Im Jahr 2012 wurde die Leiche von Ben Cooper von dessen Frau Samantha gefunden. Auf den ersten Blick scheint alles darauf hinzudeuten, dass Ben Cooper sich selbst das Leben genommen hat, doch den Ermittlern fällt schon bald auf, dass die Schusswunde ungewöhnlich für einen Suizid aussieht. Hat Ben Cooper also vielleicht gar nicht Selbstmord begangen, sondern wurde er von seiner eigenen Frau ermordet?
Die Talkshow gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen von echten Ermittlungen. Der Moderator John Walsh begrüßt neben Yolanda McClary und Kelly Siegler auch Kommissare vergangener Fälle und Angehörige von Todesopfern. Unter anderem spielen der vermeintliche Selbstmord von Pamela Shelley sowie der grausame Mord an Erika Case eine Rolle. Familienangehörige der Opfer beantworten Fragen von Facebook-Usern.
1992 wurde Laura Walsh in White Settlement, Texas, tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Zwei Monate später wurden in derselben Nachbarschaft die Leichen zweier junger Männer entdeckt. Die Opfer hatten eines gemeinsam: Sowohl Laura als auch die Männer wurden nach ihrem Tod angezündet. Das Ermittlerteam versucht nun herauszufinden, ob die Morde in einem Zusammenhang stehen.
Crockett und Tubbs haben sich als Sicherheitsbeauftragte in ein Luxus-Hotel eingeschleust. Nach mehreren kleinen Einsätzen enthüllt ihnen Lieutenant Castillo ihren wahren Auftrag: Sie sollen eine Gruppe von Männern ausfindig machen, die als Detectives getarnt mit Erpressung ihr schmutziges Geld verdienen. Die Hotelangestellte Candy James läuft genau in Crocketts Falle, als sie ihm ihre Dienste anbietet. Mit ihrer Aussage gelingt es, zwei Polizisten dingfest zu machen, die von Prostituierten Schutzgelder erpressen. Candy macht Crockett und Tubbs auch mit zwei schmierigen Gangstern bekannt, Szarbo und Ling. Trotz strenger Sicherheits-vorkehrungen gelingt es den beiden, in den Tresorraum des Hotels vorzudringen. Was immer sie dort suchten, Juwelen und Geld war es nicht. Wenig später werden die grausam entstellten Leichen von Szarbo und Ling gefunden. Lt. Castillo kennt die "Handschrift" des Killers. Für ihn wird ein Albtraum wahr: General Lao Li, ein skrupelloser Drogenboss, dem er schon einmal auf der Spur war, und der seine Frau umgebracht hat, ist in Miami. Wenig später erwartet Castillo eine zweite, noch größere Überraschung: May Ying lebt, aber sie ist in Lao Lis Gewalt.
Dr. Valack versucht mit Lydia's Hilfe herauszubekommen, was es tatsächlich mit Theo auf sich hat. Dabei kommen sie auch auf die vergangenen Geschehnisse zu sprechen und was passierte, nachdem Scott's Rudel sich gewissermaßen auflöste. Stiles kämpfte darum, seinen Dad zu retten, der scheinbar einer Vergiftung zum Opfer fiel. Nach anfänglichem Widerwillen ließ er sich dabei von Scott helfen. Derweil erfuhren Liam und Mason, dass einige der toten Chimären nicht mehr ganz so tot waren, darunter auch Hayden. Parrish fand die katatonische Lydia, welche daraufhin von ihrer Mutter ins Eichenhaus eingewiesen wurde.
An einem Wochenende im August 1990 ermordete Danny Rolling, der als "Schlitzer von Gainesville" eine Universität in Angst und Schrecken versetzte, vier Studentinnen und einen Studenten im Alter zwischen 17 und 23 Jahren. Sein Vorgehen war äußerst perfide und grausam, so überraschte er seine Opfer mitunter im Schlaf, um sie dann zu vergewaltigen, zu verstümmeln und im Anschluss zu ermorden. Sein männliches Opfer war nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Der junge Mann war in einem Zimmer neben den Frauen, die Danny Rolling umbrachte. Rolling konnte über eine DNA-Probe überführt werden, die aufgrund eines von ihm zuvor begangenen Raubüberfalls der Polizei noch vorlag. Die Ermittlungsbehörden installieren sofort eine Sondereinheit, um den Killer zu fangen. Es dauert vier Jahre bevor es zum Prozess kommt. Vor Gericht ändert Rolling plötzlich seine Strategie. Nachdem er immer auf unschuldig plädiert hat, erklärt er sich nun schuldig und gibt die Morde zu. Die Beweislast ist so erdrückend, dass er die Todesstrafe befürchtet. Der Staatsanwalt will beweisen, dass Rolling ein eiskalter Killer ist, der seine Verbrechen in vollem Bewusstsein geplant und begangen hat. Außerdem kann er Rolling ein Motiv nachweisen. Gegenüber einem Zellengenossen hatte er zugegeben, durch seine Taten zum "Superstar aller Kriminellen" werden zu wollen. Die Anwälte von Rolling werden auf der anderen Seite nicht müde, Rollings Kindheit, die von Brutalität geprägt war, sowie eine Persönlichkeitsstörung anzuführen, damit er der Todesstrafe entgeht. Zwei Tage berät die Jury bis sie Rolling für schuldig erklärt und für seine Verbrechen die Todesstrafe anordnet. Erst nach 16 Jahren stirbt Danny Rolling durch die Todesspritze. Noch während der Vollstreckung des Urteils brüskierte er seine Opfer und deren Angehörige, weil er anstatt letzter Worte anfing, ein religiöses Lied zu singen.
Für die angehende Profi-Boxerin Sandra bricht eine Welt zusammen. Kurz vor ihrem ersten großen Kampf wird ihr Vater und Trainer bei einem Raubüberfall getötet. Von ihrer ebenfalls kampfsportbegeisterten Freundin Jenny fühlt Sandra sich im Stich gelassen und will den Mörder ihres Vater auf eigene Faust stellen. Währenddessen kommen Semir und Alex dem wahren Hintergrund des Mordes auf die Schliche.
Semir und Alex werden Opfer eines allmächtigen Hackers, der einen gnadenlosen Racheplan verfolgt. Doch die beiden sind nur die Lockvögel in einem viel größeren Spiel. Der Hacker hat es nämlich auf einen Mann abgesehen, der vor über 30 Jahren ein Verbrechen begangen hat und seitdem auf der Flucht ist: Frank Rickert - Alex' leiblicher Vater! Sein Auftauchen konfrontiert Alex mit dessen wahrer Vergangenheit, doch gleichzeitig erstreckt sich die Rache des mysteriösen Hackers auch auf Semirs Familie. Um diese zu retten, müssen die Helden eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
Im Jahr 2012 wurde die Leiche von Ben Cooper von dessen Frau Samantha gefunden. Auf den ersten Blick scheint alles darauf hinzudeuten, dass Ben Cooper sich selbst das Leben genommen hat, doch den Ermittlern fällt schon bald auf, dass die Schusswunde ungewöhnlich für einen Suizid aussieht. Hat Ben Cooper also vielleicht gar nicht Selbstmord begangen, sondern wurde er von seiner eigenen Frau ermordet?
Die Talkshow gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen von echten Ermittlungen. Der Moderator John Walsh begrüßt neben Yolanda McClary und Kelly Siegler auch Kommissare vergangener Fälle und Angehörige von Todesopfern. Unter anderem spielen der vermeintliche Selbstmord von Pamela Shelley sowie der grausame Mord an Erika Case eine Rolle. Familienangehörige der Opfer beantworten Fragen von Facebook-Usern.
1992 wurde Laura Walsh in White Settlement, Texas, tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Zwei Monate später wurden in derselben Nachbarschaft die Leichen zweier junger Männer entdeckt. Die Opfer hatten eines gemeinsam: Sowohl Laura als auch die Männer wurden nach ihrem Tod angezündet. Das Ermittlerteam versucht nun herauszufinden, ob die Morde in einem Zusammenhang stehen.
Eigentlich haben Crockett und Tubbs nur einen Überwachungsauftrag. Als dann aber die Jacht des beschatteten Mannes explodiert und das Leben seiner ganzen Familie fordert, wird die Sache mehr als ernst. Die Fahnder erfahren, dass die Familie Drogenhandel im großen Stil betrieb. Das jedenfalls ergab eine frühere Untersuchung des Drogendezernats. Sonny und Ricardo vermuten, dass die Schuldigen nicht in den Reihen der Drogenmafia, sondern in ihrer eigenen Abteilung zu suchen sind - ein ungeheuerlicher Verdacht, der sich zudem schwer beweisen lässt. Um an die Hintermänner zu gelangen, tarnen sie sich als Schmuggler und reisen nach Cartagena in Kolumbien. Trudy spielt als Frau von Tubbs den Köder für die Operation. Es kommt zu einem Geschäftsabschluss, doch als sie wieder nach Florida fliegen wollen, merken sie, dass sie in eine Falle gelockt wurden: Ein Beamter der Flugsicherung und der Mechaniker ihres Piloten begrüßen Crockett und Tubbs mit gezückten Waffen und fordern 500.000 Dollar Lösegeld für Trudy.
Die letzte Chimäre zeigt sich das erste Mal und es scheint schlimmer zu sein, als gedacht. Stiles hat noch immer mit seinem Gewissen zu kämpfen, Lydia steckt in ihrem eigenen Kopf fest und Malia ist immer noch hinter dem Wüstenwolf her. Doch alle drei haben auch Hilfe an ihrer Seite. Derweil bindet Theo sein Rudel aus Chimären näher an sich und nur Hayden scheint sich noch über ihn hinwegzusetzen. Eines ist jedoch klar: um das Monster zu besiegen, muss Scott sein Rudel zurückgewinnen. Und selbst Argent greift auf ungewöhnliche Hilfe zurück.
Detective Fabio Sanchez und sein Team von der Mordkommission untersuchen den Mord am 25-jährigen Pedro, der im Stadtteil Little Havanna in Miami in der Nähe einer Bushaltestelle auf offener Straße erstochen wurde. Das Opfer stammte aus Puerto Rico. Es stellt sich heraus, dass eine Überwachungskamera das brutale Verbrechen aufgezeichnet hat. Kann das Video den Ermittlern helfen, den Täter zu schnappen?
In Tucson untersuchen Detective John Dorer und sein Team den Mord an einer 58-jährigen Frau, deren nackte Leiche unter einer Brücke gefunden wurde. Auf einer blutverschmierten Wand befand sich daneben die Zahl 666. War die Tat das Werk eines Satanisten? Als die Ermittler von einem ähnlcihen Fall erfahren, müssen sie befürchten, es mit einem Serienmörder zu tun zu haben. Sie müssen ihn fassen, bevor er erneut zuschlägt.
2004 wird die zweifache Mutter Rachel O`Reilly in ihrem Haus brutal erschlagen. Ihr Ehemann Joe will den Mord wie einen schiefgelaufenen Einbruch darstellen. Als er alles vor den Augen ihrer Familie nachstellt, wird schnell klar, dass doch er Rachel umgebracht hat. Während sich O`Reilly in den Medien als trauernder Ehemann präsentiert, führt die Polizei schwierige Ermittlungen, um ihm den Mord an seiner Ehefrau doch nachweisen zu können.
D.B. Russell, Morgan Brody und Greg wollen auf dem Mount Stirling einen Mordfall untersuchen. Allerdings ist der Ermordete - Frank Cafferty - mittlerweile wieder zum Leben erwacht und soll nun mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Morgan fliegt zu Gregs Unterstützung, der mit der Klärung eines Doppelmordes in Northtown beschäftigt ist, mit zurück in die Stadt. D. B. Russell und Greg versuchen, die Tat zu rekonstruieren und finden einen blutigen Fingerabdruck. Beim Abgleich über die Datenbank stellen sie fest, dass Nick denselben Fingerabdruck eingegeben hat. Der Täter des Doppelmords in Northtown ist das Opfer der Schießerei auf dem Mount Stirling. Da die beiden Toten in Northtown zu der "Mad-Ten"-Gang gehören, versucht das Team, Verbindungen zwischen Cafferty und der Bande zu finden. Bei dem in der Wohnung von Frank Caffertys sichergestellten Unterlagen entdecken die Ermittler Hinweise auf eine Tochter - Samantha - und eine Internetadresse, unter der ein Pornovideo, in dem Samantha zu sehen ist, abrufbar ist. Noch während des Fluges wird Morgan unterrichtet, dass der Schwerverletzte an Bord der Hauptverdächtige bei Nicks Doppelmord ist. Doch Frank Cafferty wird Zeuge des Gesprächs und täuscht daraufhin einen Krampfanfall vor, um Morgan die Dienstpistole zu entwenden. Er befiehlt dem Piloten, auf direktem Weg nach Mexiko zu fliegen. Verzweifelt versuchen die Kollegen, Morgan aus den Fängen des Mörders zu befreien und ahnen nicht, dass weitere Menschen bereits auf der Suche nach Frank Cafferty sind und dabei jeden aus dem Weg räumen, der sich ihnen in die Quere stellt.
Um den Abschluss eines lukrativen Geschäfts zu feiern, genehmigt sich der smarte, junge Geschäftsmann Essex Palmer eine teure Zigarre - seine letzte: Die Zigarre explodiert und Palmer ist augenblicklich tot. Der erste, der in Verdacht gerät, ist der Taschendieb Mario Galanti. Er hatte Palmer Feuer gegeben - und ihm dabei geschickt die Geldbörse gestohlen. Mord ist aber eindeutig nicht Marios Kaliber. Lindsay findet auf Palmers Krawatte Speichelreste, die sie einem gewissen Lawrence, genannt "Laughing Larry", zuordnen kann. Dieser handelt mit Scherzartikeln - und fast alle aus dem Ermittlerteam haben Kindheitserinnerungen an seine Produkte - vom künstlichen Hundehaufen bis zur explodierenden Zigarre. Larry beteuert, dass die tödliche Zigarre nicht aus seinem Sortiment stamme. Er habe sie von einem Fremden bekommen, der zur Feier der Geburt seiner Tochter Zigarren verschenkte. Larry berichtet, dass er die Zigarre an Palmer weitergegeben habe, nachdem die beiden vereinbart hatten, dass Palmer Larrys Laden kaufen würde. Galt das tödliche Geschenk gar nicht Palmer, sondern Larry? Ruben Sandoval, Dannys zehnjähriger Nachbarsjunge, schleppt Danny mit in die Kirche, wo eine Fahrradsegnung stattfindet. Auf dem Rückweg werden die beiden Zeugen, wie ein kleines Geschäft überfallen wird. Danny schickt Ruben allein heim und eilt zum Ort des Geschehens. Der Täter schlägt den Inhaber Justin Scott brutal nieder und flieht. In dem Gerangel fällt plötzlich auch ein Schuss. Der überfallene Justin und seine Schwester Lucy können den Täter ziemlich gut beschreiben, da er eine auffallende Blaufärbung der Augen hatte. Adam vermutet, dass es sich dabei um eine Tätowierung der Augäpfel handeln könnte. Danny besucht schließlich das Labor, um diese Spur zu verfolgen und macht dort eine erschütternde Entdeckung: Der kleine Ruben wurde bei dem Überfall offenbar durch einen Querschläger getötet.
Fiona Chisolm ist Inhaberin eines Luxushotels, das sie mit strenger Hand führt. Bei all ihren Mitarbeitern ist sie extrem unbeliebt. In einer der kältesten Nächte des New Yorker Winters wird sie tot inmitten des Kunstschneeparadieses ihres Hotelgartens gefunden. Die Todesursache: ein vereistes Herz. In Fionas Herz wurde flüssiger Stickstoff gespritzt, was zum sofortigen Herzstillstand führte. Sollte diese ausgefallene Todesursache ein Hinweis auf die angebliche Gefühlskälte der streitbaren Fiona sein? Die Fingerabdrücke der Concierge Tina werden an dem Tank mit Flüssigstickstoff, der die Mordwaffe gewesen sein muss, gefunden. Fiona hatte Tina kurz vor ihrem Tod gefeuert. Tina ist aber beileibe nicht die Einzige mit einem handfesten Motiv: Dr. Hayden Green, der windige Gründer eines Hilfswerks für afrikanische Kinder, war von Fiona der Unterschlagung von Spendengeldern überführt worden. Wäre Fiona mit ihrem Wissen an die Öffentlichkeit gegangen, wäre es mit Greens Betrügereien vorbei gewesen. Dann ist da noch der Kastanienverkäufer Felix, den Fiona von seinem angestammten Verkaufsplatz an der Hotelecke vertreiben wollte. Mac, Stella und Danny werden zu einem makabren Tatort auf der Straße gerufen: Die Leiche einer jungen Frau klemmt zwischen einem Schulbus und einem Taxi - sie ist barfüßig, nur mit einem weißen Nachthemd bekleidet und auf ihrer Stirn klebt ein goldener Stern. Der völlig schockierte Busfahrer sagt aus, dass sie plötzlich wie aus dem nichts aufgetaucht sei. Auf der Brust der Toten steht mit Fingerfarbe der Name "Wendy" geschrieben. Die nähere Untersuchung im Labor fördert wichtige Details zutage: Das Mädchen hatte kurz vor seinem Tod noch Sex. Getötet wurde sie mit einem Eisenhaken. In ihrem Blut findet sich eine hohe Konzentration der neumodischen Designerdroge "Foxy". Eine junge Frau in Feengestalt und ein Eisenhaken? Die Ermittler fühlen sich stark an das Märchen von Peter Pan erinnert.
Die Ermittlungen um die Morde in der Nachbarschaft von White Settlement, Texas, gehen weiter. 1992 wurde Laura Walsh in ihrer Wohnung tot aufgefunden. Zwei Monate später wurden die Leichen zweier junger Männer in der selben Nachbarschaft entdeckt. Die Opfer hatten eines gemeinsam: Sowohl Laura, als auch die Männer wurden nach ihrem Tod angezündet. Das Ermittlerteam versucht nun herauszufinden, ob die Morde in einem Zusammenhang stehen.
Kelly und Abbey arbeiten mit dem Büro des Sheriffs von Shoshone County, Idaho, zusammen, um das Verschwinden von Brian Shookman aus dem Jahr 2012 zu untersuchen. Der junge Vater war zu einem Familientreffen in die Region gereist und dann verschwunden. Die Liste der Verdächtigen wird immer länger. Kann das Team die Wahrheit hinter seinem Verschwinden aufdecken?
Rachel Grier, die Schwester der Veterinärin des örtlichen Zoos, Dr. Allison Grier, wird tot aufgefunden. Ihre Arme sind mit langen Injektionskanülen durchstochen, in ihrem Nacken steckt zudem ein Schaschlickspieß. Zuerst gehen die Ermittler von einem sadistischen Sexualverbrecher aus, doch dann entdeckt Greg, dass Rachel unter dem Künstlernamen "Fürstin der Schmerzen" in "Major Willies Wanderzirkus und Kuriositätenkabinett" auftrat. Von Rachels Schwester Allison erfährt Catherine, dass praktisch kein Kontakt zwischen den beiden bestand, da Allison den Lebensstil ihrer Schwester missbilligte - im Gegensatz zu Allisons Tochter Sylvia, die ihre Tante bewunderte und heimlich Kontakt zu ihr hatte. Den Ermittlern bleibt nichts anderes übrig, als selbst in die wundersame Welt von Major Willies wanderndem Kuriositätenkabinett einzutauchen und so lernen sie auch allerhand kuriose Gestalten kennen. Major Willie, alias Steven Watt, wird verdächtigt, weil er Rachel in das Gewerbe eingeführt hat und Rachel den Zirkus angeblich verlassen wollte. Sie war mit Joseph Merrick, alias Joshua Helm, dem Elefantenmenschen, zusammen und wollte anscheinend in eine bürgerliche Existenz zurückkehren. Der Verdacht gegen Major Willie lässt sich allerdings nicht erhärten und bevor die Ermittler weitere Fragen stellen können, ist Major Willie ebenfalls tot. Joshua Helm, der Elefantenmensch, gerät in den Fokus der Beamten, doch er behauptet, Rachel aufrichtig geliebt und sie nicht getötet zu haben. Doc Robbins hat mittlerweile die Todesursache bei Major Willie ermittelt: Er hat sich an seinem Schwert verschluckt, das etwas zu tief eindrang und damit tödliche innere Blutungen auslöste. In seinem Magen findet Doc Robbins ein ganzes Sammelsurium von Gegenständen, da das Verschlucken von Dingen mit anschließendem Wiederherauswürgen bei Major Willie zur Show gehörte. Unter den verschluckten "Gegenständen" war auch eine gepiercte Brustwarze, an deren Ring das Symbol des Sternzeichens "Zwilling" baumelt. Catherine lässt den gesamten Wanderzirkus vorladen, damit Nick und Greg den Eigentümer der abgebissenen Brustwarze identifizieren können. Tatsächlich werden sie fündig, doch der Mord an Rachel ist damit noch lange nicht geklärt, bis Seth, der Mann mit der fehlenden Brustwarze, ein weiteres wichtiges Beweisstück hervorwürgt.
Der Reporter Brad Edwards macht sich auf die Suche nach James Lewis, dem Hauptverdächtigen der Tylenol-Morde, stößt auf fehlende Hinweise und deckt einige erschreckende Geheimnisse aus dessen Vergangenheit auf.
Am 27. Juni 2021 stoßen Urlauber in einem Ferienort auf die kopflose Leiche von Deborah Chong, die zwei Wochen zuvor als vermisst gemeldet worden war. Während die Ermittler beginnen, ein komplexes Netz von Hinweisen zu knüpfen, führen die Beweise zu Deborahs Freundin aus der Kirche, Jemma Mitchell. Der erste Teil folgt den Beweisen gegen Jemma Mitchell und fragt, wie eine christliche Freundschaft in einem grausamen Verbrechen enden konnte.
Detective Fabio Sanchez und sein Team von der Mordkommission untersuchen den Mord am 25-jährigen Pedro, der im Stadtteil Little Havanna in Miami in der Nähe einer Bushaltestelle auf offener Straße erstochen wurde. Das Opfer stammte aus Puerto Rico. Es stellt sich heraus, dass eine Überwachungskamera das brutale Verbrechen aufgezeichnet hat. Kann das Video den Ermittlern helfen, den Täter zu schnappen?
In Tucson untersuchen Detective John Dorer und sein Team den Mord an einer 58-jährigen Frau, deren nackte Leiche unter einer Brücke gefunden wurde. Auf einer blutverschmierten Wand befand sich daneben die Zahl 666. War die Tat das Werk eines Satanisten? Als die Ermittler von einem ähnlcihen Fall erfahren, müssen sie befürchten, es mit einem Serienmörder zu tun zu haben. Sie müssen ihn fassen, bevor er erneut zuschlägt.
Der Reporter Brad Edwards macht sich auf die Suche nach James Lewis, dem Hauptverdächtigen der Tylenol-Morde, stößt auf fehlende Hinweise und deckt einige erschreckende Geheimnisse aus dessen Vergangenheit auf.
Am 27. Juni 2021 stoßen Urlauber in einem Ferienort auf die kopflose Leiche von Deborah Chong, die zwei Wochen zuvor als vermisst gemeldet worden war. Während die Ermittler beginnen, ein komplexes Netz von Hinweisen zu knüpfen, führen die Beweise zu Deborahs Freundin aus der Kirche, Jemma Mitchell. Der erste Teil folgt den Beweisen gegen Jemma Mitchell und fragt, wie eine christliche Freundschaft in einem grausamen Verbrechen enden konnte.
Rachel Grier, die Schwester der Veterinärin des örtlichen Zoos, Dr. Allison Grier, wird tot aufgefunden. Ihre Arme sind mit langen Injektionskanülen durchstochen, in ihrem Nacken steckt zudem ein Schaschlickspieß. Zuerst gehen die Ermittler von einem sadistischen Sexualverbrecher aus, doch dann entdeckt Greg, dass Rachel unter dem Künstlernamen "Fürstin der Schmerzen" in "Major Willies Wanderzirkus und Kuriositätenkabinett" auftrat. Von Rachels Schwester Allison erfährt Catherine, dass praktisch kein Kontakt zwischen den beiden bestand, da Allison den Lebensstil ihrer Schwester missbilligte - im Gegensatz zu Allisons Tochter Sylvia, die ihre Tante bewunderte und heimlich Kontakt zu ihr hatte. Den Ermittlern bleibt nichts anderes übrig, als selbst in die wundersame Welt von Major Willies wanderndem Kuriositätenkabinett einzutauchen und so lernen sie auch allerhand kuriose Gestalten kennen. Major Willie, alias Steven Watt, wird verdächtigt, weil er Rachel in das Gewerbe eingeführt hat und Rachel den Zirkus angeblich verlassen wollte. Sie war mit Joseph Merrick, alias Joshua Helm, dem Elefantenmenschen, zusammen und wollte anscheinend in eine bürgerliche Existenz zurückkehren. Der Verdacht gegen Major Willie lässt sich allerdings nicht erhärten und bevor die Ermittler weitere Fragen stellen können, ist Major Willie ebenfalls tot. Joshua Helm, der Elefantenmensch, gerät in den Fokus der Beamten, doch er behauptet, Rachel aufrichtig geliebt und sie nicht getötet zu haben. Doc Robbins hat mittlerweile die Todesursache bei Major Willie ermittelt: Er hat sich an seinem Schwert verschluckt, das etwas zu tief eindrang und damit tödliche innere Blutungen auslöste. In seinem Magen findet Doc Robbins ein ganzes Sammelsurium von Gegenständen, da das Verschlucken von Dingen mit anschließendem Wiederherauswürgen bei Major Willie zur Show gehörte. Unter den verschluckten "Gegenständen" war auch eine gepiercte Brustwarze, an deren Ring das Symbol des Sternzeichens "Zwilling" baumelt. Catherine lässt den gesamten Wanderzirkus vorladen, damit Nick und Greg den Eigentümer der abgebissenen Brustwarze identifizieren können. Tatsächlich werden sie fündig, doch der Mord an Rachel ist damit noch lange nicht geklärt, bis Seth, der Mann mit der fehlenden Brustwarze, ein weiteres wichtiges Beweisstück hervorwürgt.
Eigentlich haben Crockett und Tubbs nur einen Überwachungsauftrag. Als dann aber die Jacht des beschatteten Mannes explodiert und das Leben seiner ganzen Familie fordert, wird die Sache mehr als ernst. Die Fahnder erfahren, dass die Familie Drogenhandel im großen Stil betrieb. Das jedenfalls ergab eine frühere Untersuchung des Drogendezernats. Sonny und Ricardo vermuten, dass die Schuldigen nicht in den Reihen der Drogenmafia, sondern in ihrer eigenen Abteilung zu suchen sind - ein ungeheuerlicher Verdacht, der sich zudem schwer beweisen lässt. Um an die Hintermänner zu gelangen, tarnen sie sich als Schmuggler und reisen nach Cartagena in Kolumbien. Trudy spielt als Frau von Tubbs den Köder für die Operation. Es kommt zu einem Geschäftsabschluss, doch als sie wieder nach Florida fliegen wollen, merken sie, dass sie in eine Falle gelockt wurden: Ein Beamter der Flugsicherung und der Mechaniker ihres Piloten begrüßen Crockett und Tubbs mit gezückten Waffen und fordern 500.000 Dollar Lösegeld für Trudy.
Die letzte Chimäre zeigt sich das erste Mal und es scheint schlimmer zu sein, als gedacht. Stiles hat noch immer mit seinem Gewissen zu kämpfen, Lydia steckt in ihrem eigenen Kopf fest und Malia ist immer noch hinter dem Wüstenwolf her. Doch alle drei haben auch Hilfe an ihrer Seite. Derweil bindet Theo sein Rudel aus Chimären näher an sich und nur Hayden scheint sich noch über ihn hinwegzusetzen. Eines ist jedoch klar: um das Monster zu besiegen, muss Scott sein Rudel zurückgewinnen. Und selbst Argent greift auf ungewöhnliche Hilfe zurück.
Mac erhält seit einer Reise nach London anonyme Anrufe, die immer um Punkt 03.33 Uhr in der Nacht eingehen. Doch noch mehr mysteriöse Dinge geschehen, seit er aus Europa zurück ist: In seinem Koffer, der auf der Reise verloren gegangen war, fand Mac ein blutiges T-Shirt für Kinder, als er den Koffer zurückbekam. Stella war auf ein seltsames Puzzle gestoßen, dessen Schöpfer ganz offensichtlich Macs Lebensgeschichte genau kennt. Da die letzten Teile dieses Puzzles eine Miniatur des Tribune Towers in Chicago darstellen, macht sich Mac in seine Heimatstadt auf und stattet dem Wolkenkratzer einen Besuch ab. In einer leer stehenden Wohnung entdeckt er die stark verweste Leiche eines jungen Mannes, die an einen improvisierten Galgen gehängt wurde. An die Wand wurde mit Blut ein Buchstabenrätsel geschrieben, das Mac fast augenblicklich zu lösen vermag. Er wird mit einem furchtbaren Ereignis in seiner Vergangenheit konfrontiert. Unterdessen werden Stella, Danny, Don und Lindsay in New York zu einem Tatort in der U-Bahn gerufen. Jemand hat den Fahrer eines Zugs mehrmals so brutal mit dem Kopf gegen die Scheibe des Waggons gestoßen, dass der Mann seinen Verletzungen erlag. Noch bevor die Ermittler die Leiche genauer untersuchen können, fährt der Zug los - ohne einen Fahrer und ohne die Möglichkeit, ihn anzuhalten. Keine der Notbremsen funktioniert mehr. In letzter Sekunde gelingt es Danny den Zug zu stoppen, indem er den Hauptsicherungskasten im Schacht zerstört, der mithilfe eines simplen MP3-Players manipuliert worden war. Die anschließenden Untersuchungen legen den dringenden Verdacht nahe, dass der Saboteur derselbe Täter ist, dem Mac in Chicago auf der Spur ist.
Um den Abschluss eines lukrativen Geschäfts zu feiern, genehmigt sich der smarte, junge Geschäftsmann Essex Palmer eine teure Zigarre - seine letzte: Die Zigarre explodiert und Palmer ist augenblicklich tot. Der erste, der in Verdacht gerät, ist der Taschendieb Mario Galanti. Er hatte Palmer Feuer gegeben - und ihm dabei geschickt die Geldbörse gestohlen. Mord ist aber eindeutig nicht Marios Kaliber. Lindsay findet auf Palmers Krawatte Speichelreste, die sie einem gewissen Lawrence, genannt "Laughing Larry", zuordnen kann. Dieser handelt mit Scherzartikeln - und fast alle aus dem Ermittlerteam haben Kindheitserinnerungen an seine Produkte - vom künstlichen Hundehaufen bis zur explodierenden Zigarre. Larry beteuert, dass die tödliche Zigarre nicht aus seinem Sortiment stamme. Er habe sie von einem Fremden bekommen, der zur Feier der Geburt seiner Tochter Zigarren verschenkte. Larry berichtet, dass er die Zigarre an Palmer weitergegeben habe, nachdem die beiden vereinbart hatten, dass Palmer Larrys Laden kaufen würde. Galt das tödliche Geschenk gar nicht Palmer, sondern Larry? Ruben Sandoval, Dannys zehnjähriger Nachbarsjunge, schleppt Danny mit in die Kirche, wo eine Fahrradsegnung stattfindet. Auf dem Rückweg werden die beiden Zeugen, wie ein kleines Geschäft überfallen wird. Danny schickt Ruben allein heim und eilt zum Ort des Geschehens. Der Täter schlägt den Inhaber Justin Scott brutal nieder und flieht. In dem Gerangel fällt plötzlich auch ein Schuss. Der überfallene Justin und seine Schwester Lucy können den Täter ziemlich gut beschreiben, da er eine auffallende Blaufärbung der Augen hatte. Adam vermutet, dass es sich dabei um eine Tätowierung der Augäpfel handeln könnte. Danny besucht schließlich das Labor, um diese Spur zu verfolgen und macht dort eine erschütternde Entdeckung: Der kleine Ruben wurde bei dem Überfall offenbar durch einen Querschläger getötet.
Fiona Chisolm ist Inhaberin eines Luxushotels, das sie mit strenger Hand führt. Bei all ihren Mitarbeitern ist sie extrem unbeliebt. In einer der kältesten Nächte des New Yorker Winters wird sie tot inmitten des Kunstschneeparadieses ihres Hotelgartens gefunden. Die Todesursache: ein vereistes Herz. In Fionas Herz wurde flüssiger Stickstoff gespritzt, was zum sofortigen Herzstillstand führte. Sollte diese ausgefallene Todesursache ein Hinweis auf die angebliche Gefühlskälte der streitbaren Fiona sein? Die Fingerabdrücke der Concierge Tina werden an dem Tank mit Flüssigstickstoff, der die Mordwaffe gewesen sein muss, gefunden. Fiona hatte Tina kurz vor ihrem Tod gefeuert. Tina ist aber beileibe nicht die Einzige mit einem handfesten Motiv: Dr. Hayden Green, der windige Gründer eines Hilfswerks für afrikanische Kinder, war von Fiona der Unterschlagung von Spendengeldern überführt worden. Wäre Fiona mit ihrem Wissen an die Öffentlichkeit gegangen, wäre es mit Greens Betrügereien vorbei gewesen. Dann ist da noch der Kastanienverkäufer Felix, den Fiona von seinem angestammten Verkaufsplatz an der Hotelecke vertreiben wollte. Mac, Stella und Danny werden zu einem makabren Tatort auf der Straße gerufen: Die Leiche einer jungen Frau klemmt zwischen einem Schulbus und einem Taxi - sie ist barfüßig, nur mit einem weißen Nachthemd bekleidet und auf ihrer Stirn klebt ein goldener Stern. Der völlig schockierte Busfahrer sagt aus, dass sie plötzlich wie aus dem nichts aufgetaucht sei. Auf der Brust der Toten steht mit Fingerfarbe der Name "Wendy" geschrieben. Die nähere Untersuchung im Labor fördert wichtige Details zutage: Das Mädchen hatte kurz vor seinem Tod noch Sex. Getötet wurde sie mit einem Eisenhaken. In ihrem Blut findet sich eine hohe Konzentration der neumodischen Designerdroge "Foxy". Eine junge Frau in Feengestalt und ein Eisenhaken? Die Ermittler fühlen sich stark an das Märchen von Peter Pan erinnert.