Der Tod von Peppino Impastato am 8. Mai 1978 wird von der Polizei zunächst für einen Selbstmord oder einen linksradikalen Terrorangriff gehalten. Die Überreste seiner Leiche werden zusammen mit TNT-Sprengstoff an einer Eisenbahnstrecke gefunden. Obwohl sich Impastato in seiner sizilianischen Heimat öffentlich gegen die Mafia ausgesprochen hat und so zum Feind des Mafia-Bosses Gaetano Badalamenti wurde, wird die Akte Impastato geschlossen. 1996 erwirken Peppinos Mutter Felicia und sein Bruder Giovanni eine Wiederaufnahme des Falles und legen neue Beweise gegen Badalamenti vor. Aufgrund dieser und der Aussage eines früheren sizilianischen Mafia-Mitgliedes wird ihm 2000 in den USA, wo er wegen eines 1,65 Milliarden-Dollar-Drogenrings inhaftiert ist, erneut der Prozess gemacht. Im April 2002, 24 Jahre nach dem Mord an Peppino Impastato, wird Gaetano Badalamenti schließlich schuldig gesprochen.
+ Edmund Kemper
+ David Berkowitz
Unter mysteriösen Umständen erscheint ein geheimnisvoller Mann, der Murray beauftragt, das Geisterschiff "Mary Aberdeen" zu suchen, auf dem ein Fluch liegt. Als Nick, Cody und Murray in der Sache ermitteln, stellen sie fest, dass ihr Auftraggeber angeblich schon lange tot ist. Offensichtlich hat also der Klient einen falschen Namen benutzt. Allen muss verblüfft feststellen, dass ausgerechnet seine "Riptide" eigentlich die "Mary Aberdeen" ist. In den Fall verwickelt sind ein älterer Geschäftsmann, Jessup Taylor, und seine undurchsichtigen Enkel, die den Tod ihres Vaters rächen wollen...
Sheriff Stilinski (Linden Ashby) ist ratlos über die anhaltende Serie brutaler Morde, die Beacon Hills heimsucht. Aber Stiles (Dylan O'Brien) hat ein Muster gefunden und ist sicher, dass die Morde nichts mit Werwölfen zu tun haben . was er jedoch nicht beweisen kann. Unterdessen glaubt Isaac (Daniel Sharman), dass die Zwillingsbrüder Ethan und Aiden (Charlie Carver, Max Carver), die vor kurzem nach Beacon Hills gezogen sind, die Schuldigen sind. Scott (Tyler Posey) versucht, eine Konfrontation zwischen ihnen zu verhindern. eine Konfrontation, die tödlich enden könnte.
Paris 1995: Die junge Krankenschwester Hélène Frinking wird tot in ihrem Apartment aufgefunden: Sie wurde gefesselt, vergewaltigt und erstochen. Frinking ist eines von vielen Opfern des grausamen Serienmörders Guy Georges, der schon bald als "Bestie der Bastille" bekannt wird. Die französische Polizei erkennt eine spezielle Vorgehensweise des Täters. Um den Killer jedoch zu fassen, ist sie auf die Mithilfe mehrerer Forensik-Labore angewiesen. In der Dokumentation beschreiben ein Ermittler und ein Forensiker, wie die Polizei auf die Spur des damals 32-Jährigen kam. Am 19. März 2001 musste sich Georges vor Gericht wegen siebenfachen Mordes und einem versuchten Mord verantworten. Er plädiert anfangs auf "nicht schuldig". Georges wurde schließlich zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Der Prozess sorgte nicht nur wegen der abscheulichen Verbrechen Georges'' für Aufsehen. Vielmehr leitete er auch einen grundlegenden Wandel in der französischen Strafverfolgung ein, da der Staat nun den Aufbau einer DNA-Kartei für Sexualstraftäter genehmigte.
Ben und Semir werden bei der Verfolgung zweier Raser Zeuge, wie ein Wagen abgedrängt und der Fahrer erschossen wird. Für Streifenpolizist Dieter Bonrath ist der Tote kein Unbekannter: Es handelt sich um Rick Faber, der gemeinsam mit Bonraths Sohn Jochen eine Security-Firma betreibt. Da Faber wegen Drogenbesitz vorbestraft ist und eine Million Euro in seinem Auto liegen, vermuten Ben und Semir einen Mord unter Dealern. Als die beiden Kommissare die Wohnung von Faber durchsuchen, finden sie einen Entwurf für einen Erpresserbrief. Gleichzeitig werden Bonrath und sein Sohn Jochen in der Security-Firma überfallen und entführt. Um Bonraths Leben zu retten, müssen Ben und Semir herausfinden, wen Faber erpresst hat und womit...
Als die Studentin Jana Kress vor den Augen von Ben und Semir auf einem Rasthof entführt wird, beginnt für die beiden ein Wettlauf gegen die Zeit. Denn obwohl es Jana gelingt, mit der Autobahnpolizei Kontakt aufzunehmen, gibt es zunächst keinen Hinweis auf Täter und Motiv. Nur eins ist sicher: Die Entführer werden Jana töten, sobald sie haben, was sie wollen. Doch zunächst ist völlig unklar, was die Entführer von der mittellosen Musikstudentin wollen, dann stoßen Ben und Semir auf eine geheimnisvolle NATO-Operation, die vor 23 Jahren einen ungeheuerlichen Zwischenfall vertuschen sollte. Ein Zwischenfall, der jetzt droht, zur Katastrophe zu werden...
+ Edmund Kemper
+ David Berkowitz
Nur das überaus verlockende Angebot eines High-Tech-Unternehmens kann Murray dazu bringen, die Riptide-Detektei zu verlassen. Der Abschied von seinen Freunden Nick und Cody hat jedoch einen ausgedehnten Schluckauf-Rückfall zur Folge. Der verlockende neue Job wurde Murray von Professor Bradley Strivers, seinem früheren Professor und bewunderten Mentor, vermittelt. Doch als Nick und Cody ihm ein paar persönliche Sachen ins Silicon Valley bringen wollen, müssen sie feststellen, dass es das Unternehmen gar nicht gibt. Der Verdacht erhärtet sich, dass Murray und Professor Strivers entführt wurden.
Während einer Busfahrt zu einem Landestreffen erinnern sich Scott (Tyler Posey) und seine Freunde an die Folgen eines tödlichen Präventivschlags gegen die Alphas zurück, der mehrere Verletzte und möglicherweise einen oder mehrere Tote hinterlassen hat. Doch der Kampf hat auch die Alphas gefordert, die einen verwundeten Ennis (Brian Patrick Wade) nach Deaton (Seth Gilliam) bringen und seine Heilung fordern. Und Derek (Tyler Hoechlin) hat vielleicht gerade seine letzte Schlacht gesehen.
Die Tiefkühlkost der Firma "Lillian Food" wurde während der Produktion mit Bakterien verseucht. Doch anstatt die betroffenen Lebensmittel vom Markt zu nehmen, nimmt die Firma lebensbedrohliche Erkrankungen der Verbraucher in Kauf. Um die geheimen Dokumente über den Hygiene-Skandal einsehen zu können, verschafft sich das Leverage-Team während einer Betriebsfeier, bei der Nate als Zauberer auftritt, Zutritt zum Konzern.
Das jüdische Ehepaar Mercer erhebt Besitzansprüche an einem Bild des Malers Gustav Klimt. Durch einen Zeitungsartikel wurde bekannt, dass das verschollen geglaubte Gemälde im Büro des Chefs eines großen Softwareunternehmens hängt. Als das Leverage-Team im Büro ankommt, ist das Bild jedoch schon verschwunden - jemand kam ihnen zuvor. Kurz darauf gerät Sophie in Not: Jemand hat in einer Blumenvase in ihrer Wohnung eine Bombe deponiert.
Ein Werttransporter wird auf offener Straße von einer Bande maskierter Männer überfallen. Der Fahrer des Wagens, Polizist Joey Cospito, wird bei dem Versuch, die Diebe zu überwältigen, angeschossen. Als dieser dennoch selbst unter Verdacht gerät, wendet er sich an Nate und das Leverage-Team. Dieses vermutet, dass es sich bei dem Raub um einen Versicherungsbetrug handeln könnte. Der Besitzer der gestohlenen Diamanten ist nämlich pleite.
Joe hat Zweifel an Pipers Schuld und verfolgt alternative Theorien: Er sucht nach dem gestohlenen Krankenwagen, mit dem Sirin entführt wurde. Kat bringt Sirin an einen anderen sicheren Ort, weg von ihrem eigenen Zuhause. Larkin findet heraus, dass der Mann, der Piper Geld gegeben hat, ein russischer Doppelagent sei. Piper kommt derweil bei Crane unter.
Bisher war Reno immer überzeugt, dass es keine Vampire gibt, aber dann trifft er auf eine junge Frau, die sich sicher ist, dass ein Vampir hinter ihr her ist. Reno möchte der jungen Frau helfen und fängt mit der Zeit tatsächlich an zu zweifeln, ob es Untote nicht doch gibt. So hilft auch Bobby mit, die rätselhafte Jagd zu beenden.
Die Wahl des Kopfgeldjägers des Jahres hat wieder stattgefunden und Bobby hat es endlich geschafft, sein großes Ziel zu erreichen: er ist zum Kopfgeldjäger des Jahres gewählt worden. Doch dann soll er eine spannende Dankesrede halten und seiner Meinung nach, ist keines der Abenteuer, die er zusammen mit Reno erlebt hat, würdig und aufregend genug, dass er darüber berichten will. So steht er vor der schwierigen Frage, was er erzählen soll...
+ Donald Gaskins Jr
Die allgemeine Bestürzung über Mordserien nimmt noch zu, wenn sich Angehörige medizinischer Berufe als ihre Urheber erweisen. Ein solcher Fall ereignete sich Anfang der 1990er Jahre in der englischen Stadt Grantham. Im dortigen Krankenhaus stieg 1991 die Sterberate der Kinderstation dramatisch an. So verschieden binnen kurzer Zeit ein Baby und ein elfjähriger Junge an rätselhaften Herzerkrankungen. Als bald darauf ein Säugling ins Koma fiel, wurden genauere Untersuchungen angestellt, die als Ursache eine Insulinüberdosis ergaben. In Verdacht geriet die junge Krankenschwester Beverley Allitt, die an den Tagen der tragischen Vorkommnisse im Dienst gewesen war. Während der anschließenden Nachforschungen stellte sich heraus, dass die medial zum "Todesengel" erklärte Krankenschwester am Münchhausen-Stellvertretersyndrom litt. Das bedeutet, sie hat Kinder misshandelt, um im Zuge ihrer medizinischen Versorgung Aufmerksamkeit und Anerkennung zu erlangen. Wegen vierfachen Mordes sowie mehrfach versuchten Mordes zu dreizehn Mal lebenslänglich verurteilt, verbüßt Allitt ihre Strafe in einer Anstalt für psychisch gestörte Kriminelle.
Crane und Volk treffen sich. Nach Pipers Verhaftung beginnt Larkin mit der Befragung. Während des Verhörs hat Crane Flashbacks und Abbott taucht mit Enthüllungen auf, die dem Fall eine neue Wendung geben. Derweil spürt Joe den gestohlenen Krankenwagen auf und gerät dabei in Gefahr. Doch ein FBI-Agent kommt ihm zu Hilfe. Mae will mit Senator Thrush sprechen. Auf der Suche nach Sirin, trifft Joe auf Kat.
Alle Antworten darauf, wer Byron Swift wirklich war und warum er fünf Menschen getötet hat, werden klar, als Martin herausfindet, was Byron und seine Opfer verband. Schließlich stößt Martin auf dem wahren Drahtzieher des Verbrechens.
Schlesinger bekommt eine anonyme SMS, deren Inhalt lediglich aus der Zahlenfolge "28, 42" besteht. Er vermutet KHK Laubach hinter der Nachricht. Mitten in der Nacht klopft er im Kloster den Pater aus dem Bett, um an seine Akten zu kommen. Gemeinsam entschlüsseln sie den Hinweis. "28,42" bezieht sich auf die Befragung eines Kindes in den Prozessakten. Schlesinger kann nachweisen, dass Staatsanwalt Cordelis absichtlich das Transkript einer der Kinderaussagen aus den Akten entfernt hat. In der Befragung hatte das befragte Mädchen - verwirrt nach einer Reihe von suggestiven Fragen - den Staatsanwalt selbst des sexuellen Missbrauchs bezichtigt. So kann Schlesinger schließlich durchsetzen, dass die Kinderaussagen der erneuten Prüfung durch ein zweites Gutachten unterzogen werden. Die neue Gutachterin, Prof. Brandenburg, bewertet die Aussagen der Kinder aufgrund der Befragungsmethoden als ungeeignet, um sie als Beweismittel im Prozess heranzuziehen. Die Argumentation der Staatsanwaltschaft bricht dadurch endgültig zusammen. Das Gericht urteilt, dass es keine Beweise für einen Kinderpornografie-Ring in Ottern gibt, Perez wird freigesprochen. Cordelis ist am Boden zerstört. In der Zwischenzeit hat sich herausgestellt, dass einige der Kinder, deren Eltern in Untersuchungshaft waren, von dem Leiter eines Kinderheims tatsächlich missbraucht wurden. Diesmal gibt es Beweise und sogar ein Geständnis. Zurück in Berlin entsorgt Schlesinger seinen toten Goldfisch und bekommt Besuch von Azra, die ihm mitteilt, ihre anonyme Klientin sei sehr zufrieden mit seiner Arbeit, Schlesingers Honorar ist überwiesen. Da erreicht den Anwalt ein Anruf aus Ottern: KHK Laubach berichtet ihm, dass Perez tot aufgefunden wurde. Erschlagen mit einem Hammer.
Die Tiefkühlkost der Firma "Lillian Food" wurde während der Produktion mit Bakterien verseucht. Doch anstatt die betroffenen Lebensmittel vom Markt zu nehmen, nimmt die Firma lebensbedrohliche Erkrankungen der Verbraucher in Kauf. Um die geheimen Dokumente über den Hygiene-Skandal einsehen zu können, verschafft sich das Leverage-Team während einer Betriebsfeier, bei der Nate als Zauberer auftritt, Zutritt zum Konzern.
Das jüdische Ehepaar Mercer erhebt Besitzansprüche an einem Bild des Malers Gustav Klimt. Durch einen Zeitungsartikel wurde bekannt, dass das verschollen geglaubte Gemälde im Büro des Chefs eines großen Softwareunternehmens hängt. Als das Leverage-Team im Büro ankommt, ist das Bild jedoch schon verschwunden - jemand kam ihnen zuvor. Kurz darauf gerät Sophie in Not: Jemand hat in einer Blumenvase in ihrer Wohnung eine Bombe deponiert.
Ein Werttransporter wird auf offener Straße von einer Bande maskierter Männer überfallen. Der Fahrer des Wagens, Polizist Joey Cospito, wird bei dem Versuch, die Diebe zu überwältigen, angeschossen. Als dieser dennoch selbst unter Verdacht gerät, wendet er sich an Nate und das Leverage-Team. Dieses vermutet, dass es sich bei dem Raub um einen Versicherungsbetrug handeln könnte. Der Besitzer der gestohlenen Diamanten ist nämlich pleite.
Alle Antworten darauf, wer Byron Swift wirklich war und warum er fünf Menschen getötet hat, werden klar, als Martin herausfindet, was Byron und seine Opfer verband. Schließlich stößt Martin auf dem wahren Drahtzieher des Verbrechens.
Schlesinger bekommt eine anonyme SMS, deren Inhalt lediglich aus der Zahlenfolge "28, 42" besteht. Er vermutet KHK Laubach hinter der Nachricht. Mitten in der Nacht klopft er im Kloster den Pater aus dem Bett, um an seine Akten zu kommen. Gemeinsam entschlüsseln sie den Hinweis. "28,42" bezieht sich auf die Befragung eines Kindes in den Prozessakten. Schlesinger kann nachweisen, dass Staatsanwalt Cordelis absichtlich das Transkript einer der Kinderaussagen aus den Akten entfernt hat. In der Befragung hatte das befragte Mädchen - verwirrt nach einer Reihe von suggestiven Fragen - den Staatsanwalt selbst des sexuellen Missbrauchs bezichtigt. So kann Schlesinger schließlich durchsetzen, dass die Kinderaussagen der erneuten Prüfung durch ein zweites Gutachten unterzogen werden. Die neue Gutachterin, Prof. Brandenburg, bewertet die Aussagen der Kinder aufgrund der Befragungsmethoden als ungeeignet, um sie als Beweismittel im Prozess heranzuziehen. Die Argumentation der Staatsanwaltschaft bricht dadurch endgültig zusammen. Das Gericht urteilt, dass es keine Beweise für einen Kinderpornografie-Ring in Ottern gibt, Perez wird freigesprochen. Cordelis ist am Boden zerstört. In der Zwischenzeit hat sich herausgestellt, dass einige der Kinder, deren Eltern in Untersuchungshaft waren, von dem Leiter eines Kinderheims tatsächlich missbraucht wurden. Diesmal gibt es Beweise und sogar ein Geständnis. Zurück in Berlin entsorgt Schlesinger seinen toten Goldfisch und bekommt Besuch von Azra, die ihm mitteilt, ihre anonyme Klientin sei sehr zufrieden mit seiner Arbeit, Schlesingers Honorar ist überwiesen. Da erreicht den Anwalt ein Anruf aus Ottern: KHK Laubach berichtet ihm, dass Perez tot aufgefunden wurde. Erschlagen mit einem Hammer.
Nur das überaus verlockende Angebot eines High-Tech-Unternehmens kann Murray dazu bringen, die Riptide-Detektei zu verlassen. Der Abschied von seinen Freunden Nick und Cody hat jedoch einen ausgedehnten Schluckauf-Rückfall zur Folge. Der verlockende neue Job wurde Murray von Professor Bradley Strivers, seinem früheren Professor und bewunderten Mentor, vermittelt. Doch als Nick und Cody ihm ein paar persönliche Sachen ins Silicon Valley bringen wollen, müssen sie feststellen, dass es das Unternehmen gar nicht gibt. Der Verdacht erhärtet sich, dass Murray und Professor Strivers entführt wurden.
Während einer Busfahrt zu einem Landestreffen erinnern sich Scott (Tyler Posey) und seine Freunde an die Folgen eines tödlichen Präventivschlags gegen die Alphas zurück, der mehrere Verletzte und möglicherweise einen oder mehrere Tote hinterlassen hat. Doch der Kampf hat auch die Alphas gefordert, die einen verwundeten Ennis (Brian Patrick Wade) nach Deaton (Seth Gilliam) bringen und seine Heilung fordern. Und Derek (Tyler Hoechlin) hat vielleicht gerade seine letzte Schlacht gesehen.
Bisher war Reno immer überzeugt, dass es keine Vampire gibt, aber dann trifft er auf eine junge Frau, die sich sicher ist, dass ein Vampir hinter ihr her ist. Reno möchte der jungen Frau helfen und fängt mit der Zeit tatsächlich an zu zweifeln, ob es Untote nicht doch gibt. So hilft auch Bobby mit, die rätselhafte Jagd zu beenden.
Die Wahl des Kopfgeldjägers des Jahres hat wieder stattgefunden und Bobby hat es endlich geschafft, sein großes Ziel zu erreichen: er ist zum Kopfgeldjäger des Jahres gewählt worden. Doch dann soll er eine spannende Dankesrede halten und seiner Meinung nach, ist keines der Abenteuer, die er zusammen mit Reno erlebt hat, würdig und aufregend genug, dass er darüber berichten will. So steht er vor der schwierigen Frage, was er erzählen soll...
Paris 1995: Die junge Krankenschwester Hélène Frinking wird tot in ihrem Apartment aufgefunden: Sie wurde gefesselt, vergewaltigt und erstochen. Frinking ist eines von vielen Opfern des grausamen Serienmörders Guy Georges, der schon bald als "Bestie der Bastille" bekannt wird. Die französische Polizei erkennt eine spezielle Vorgehensweise des Täters. Um den Killer jedoch zu fassen, ist sie auf die Mithilfe mehrerer Forensik-Labore angewiesen. In der Dokumentation beschreiben ein Ermittler und ein Forensiker, wie die Polizei auf die Spur des damals 32-Jährigen kam. Am 19. März 2001 musste sich Georges vor Gericht wegen siebenfachen Mordes und einem versuchten Mord verantworten. Er plädiert anfangs auf "nicht schuldig". Georges wurde schließlich zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Der Prozess sorgte nicht nur wegen der abscheulichen Verbrechen Georges'' für Aufsehen. Vielmehr leitete er auch einen grundlegenden Wandel in der französischen Strafverfolgung ein, da der Staat nun den Aufbau einer DNA-Kartei für Sexualstraftäter genehmigte.
+ Donald Gaskins Jr