04:10
In Buena Park, Kalifornien, wird in einem Müllcontainer ein Koffer entdeckt. Darin befindet sich der verstümmelte Körper einer jungen Frau. Das Opfer wird als Jasmine Fiore identifiziert, ein glamouröses 28-jähriges Model, das von ihrem Reality-TV-Star-Ehemann als vermisst gemeldet wurde. Die Ermittler verfolgen Jasmines Schritte zurück und finden Aufnahmen von ihrer letzten Nacht im L'Auberge Del Mar, einem Luxushotel in San Diego.
04:55
In Clearwater, Florida, freut sich die 29-jährige Grafikerin Adrianne Robert darauf, mit ihrem Freund das nächste Kapitel ihres Lebens zu beginnen. Am Abend vor dem großen Umzug gehen sie und ihre Mitbewohnerin für eine letzte Partynacht in einen örtlichen Club. Aber die Nacht endet mit Schrecken, als Adriannes Mitbewohnerin nach Hause zurückkehrt und feststellt, dass Adrienne erstochen wurde. Ihr Mörder hat versucht, seine Spuren zu verwischen.
05:45
Larry Howse ist ein geschiedener Vater von zwei Kindern und betreibt ein erfolgreiches Bootsgeschäft in Tacoma. Aber nachdem er mit seinen beiden Söhnen von einem Familienessen nach Hause gefahren ist, wird Larry in der Parkgarage seines Wohnhauses in einem gehobenen Viertel niedergeschossen. Die Detectives überprüfen die Aufnahmen der einzigen Überwachungskamera in der Garage und sehen eine kaltblütige Hinrichtung.
06:35
Der größte Dealer der Westküste, Eddie Bruno, hat zu seinem Schutz Bodyguards - und zwar mit Anabolika vollgepumpte Muskelpakete. Doch dann erschlägt einer der Leibwächter einen anderen Drogendealer und erweckt so die Aufmerksamkeit von Bobby und Reno. Um näher an Bruno und seine Männer heranzukommen, werden Cheyenne und Bobby Mitglieder in einem Fitness-Club. Zusammen mit Reno arbeiten sie einen Plan aus, wie sie an Bruno herankommen können, doch leider gelingt dies nicht wie gewünscht.
07:20
Uwe Horn wird tot unter einem Auto in seiner KFZ-Werkstatt aufgefunden. Offensichtlich hat jemand die Hebebühne betätigt, und diese hat Uwe Horn zerquetscht. Die Ermittler können den zunächst angenommenen Raubmord ausschließen und konzentrieren sich auf die Ehefrau des Toten, Shin Lai Horn, weil diese angeblich sehr unter ihrem Mann gelitten hat. Doch Shin Lai hat ein Alibi. Sie war im Fitnessstudio, was eine ebenfalls dort trainierende Frau, Alicia Brandau, bezeugen kann. Beim Befragen der Zeugin stellt sich heraus, dass es sich um die Frau eines Kunden von Uwe Horn handelt. Die Ermittler bekommen heraus, dass der Mann der Zeugin, Patrick Brandau, etwas von Shin Lai Horn wollte. Als sie Alicia Brandau dazu befragen wollen, meldet sich deren Mann röchelnd und stöhnend auf dem Handy. Kehler und Bonhoff können anhand der Telefonnummer feststellen, von wo der Anruf kommt. Sie fahren zu einem Hotel ins Umland. Dort stellt sich heraus, dass Patrick Brandau vergiftet werden sollte. Er wird ins Krankenhaus gebracht, ist aber nicht vernehmungsfähig. Alles deutet darauf hin, dass Shin Lai Horn hinter der Vergiftung steckt. Als die Ermittler zu ihr nach Hause fahren, um sie zu vernehmen, können sie gerade noch sehen, wie sie mit einem Taxi davon fährt. Sie nehmen die Verfolgung auf und erreichen sie am Busbahnhof, wo sie sich mit Alicia Brandau trifft. Beide werden zur Vernehmung mit in die Mordkommission genommen. Hier stellt sich heraus, dass Alicia Brandau Shin Lai Horn gar kein Alibi geben konnte, weil sie selbst zu dieser Zeit nicht im Fitnessstudio war. Angeblich wollte Alicia Shin Lai nur helfen, weil sie unter Mordverdacht stand. Als die Wohnung der Brandaus durchsucht wird, finden die Spurensicherer das Rattengift, mit dem Patrick Brandau vergiftet wurde. Für die Staatsanwaltschaft ergibt sich nun folgendes Bild: Shin Lai hat ihren Ehemann in der Werkstatt ermordet, und ihre Bekannte Alicia wusste davon. Sie gab ihr ein falsches Alibi und erpresste sie zu einem zweiten Mord an ihren Ehemann Patrick Brandau. Shin Lai Horn wird wegen Mord an ihrem Ehemann Uwe Horn und wegen Mordversuch an Patrick Brandau angeklagt. Alicia Brandau kommt wegen Anstiftung zum Mord an ihrem Ehemann vor Gericht. Im Verlauf des Prozesses zeigt sich jedoch, dass die Annahme der Staatsanwaltschaft falsch ist...
08:05
Gemeinsam folterten und verstümmelten Bernado und seine Frau Homolka ihre Opfer. Zwei junge Mädchen vergewaltigten und ermordeten sie, wobei sie ihre grausame Tat auch noch filmten. Vor Gericht werden sie jedoch nicht gemeinsam angeklagt. Denn Homolkas Anwalt hat einen spektakulären Deal ausgehandelt: Homolka sagt detailliert über die gemeinsam begangenen Gräueltaten aus und erhält im Gegenzug eine Gefängnisstrafe von lediglich zwölf Jahren. Doch erst nach der Verurteilung von Karla Homolka wird bekannt, wie sehr die junge Kanadierin an den Verbrechen beteiligt war. So war sie unter anderem an der Vergewaltigung und Ermordung ihrer eigenen 14-jährigen Schwester beteiligt.
08:35
Nachdem die Polizeipsychologin Isabel Frings nach dem Aufwachen aus dem Koma auf mysteriöse Weise verstirbt, nehmen Alex und Semir die Ermittlungen auf. Die Polizisten setzen alles daran, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dabei werden sie erneut in einen erbarmungslosen Krieg mit ihrem Erzfeind, dem Oberstaatsanwalt Thomas Sander, verwickelt. Es kommt zum finalen Showdown mit dem fast übermächtigen Gegner.
09:25
Semir und Alex setzten alles daran, einen berüchtigten Serienmörder zu fassen. Der Verbrecher entführt junge Frauen, tätowiert ihnen ein christliches Motiv auf den Rücken und legt ihre Leichen am Rande der Autobahn ab. Seine Beweggründe liegen ebenso im Dunkeln wie seine Identität. Als Kathrin Bach, die Schwester eines Opfers, den Gangster auf eigene Faust fassen will, wird sie selbst zur Zielscheibe.
10:15
In Clearwater, Florida, freut sich die 29-jährige Grafikerin Adrianne Robert darauf, mit ihrem Freund das nächste Kapitel ihres Lebens zu beginnen. Am Abend vor dem großen Umzug gehen sie und ihre Mitbewohnerin für eine letzte Partynacht in einen örtlichen Club. Aber die Nacht endet mit Schrecken, als Adriannes Mitbewohnerin nach Hause zurückkehrt und feststellt, dass Adrienne erstochen wurde. Ihr Mörder hat versucht, seine Spuren zu verwischen.
11:05
Larry Howse ist ein geschiedener Vater von zwei Kindern und betreibt ein erfolgreiches Bootsgeschäft in Tacoma. Aber nachdem er mit seinen beiden Söhnen von einem Familienessen nach Hause gefahren ist, wird Larry in der Parkgarage seines Wohnhauses in einem gehobenen Viertel niedergeschossen. Die Detectives überprüfen die Aufnahmen der einzigen Überwachungskamera in der Garage und sehen eine kaltblütige Hinrichtung.
11:55
Reno und Bobby sind hinter einem jungen Mann her, der in unbewohnten Häusern wilde Partys feiert und dort gefährliche Drogen konsumiert und verkauft. Dann finden die beiden etwas Interessantes heraus: Der junge Mann ist Lieutenant Dixons Sohn. Allerdings wird über diesen Fall im Radio berichtet und so erfährt Dixon, dass Reno hinter seinem Sohn her ist und mischt sich in die Angelegenheit ein.
12:40
In Berlin ist ein offensichtlich Verrückter unterwegs, der es auf den Nachtbus 184 abgesehen hat. Schon zum dritten Mal in einer Woche wird auf den Bus geschossen, und diesmal bricht die Fahrerin Kerstin Fischer tödlich getroffen über ihrem Lenkrad zusammen. Nur dem beherzten Eingreifen eines Fahrgasts ist es zu verdanken, dass nicht noch mehr Menschen zu Schaden kommen. Schon bald gerät ihr Ex-Freund Martin Voigt in Verdacht. Kerstin Fischer hatte sich sich wegen seiner ständigen Eifersucht von ihm getrennt. Voigt hatte danach mehrfach versucht, Kerstin wieder zurückzugewinnen. Kurz vor dem Anschlag hatte er sie sogar am Telefon bedroht. Doch der Mann scheint ein Alibi zu haben, und die Spuren vom Tatort können ihm auch nicht zugeordnet werden. Voigt äußert einen bösen Verdacht: Seine Ex soll mit ihrem Schwager Rolf Dressler ein Verhältnis gehabt haben! Rolf Dressler weist das empört zurück. Allerdings wurde ein Fingerabdruck von ihm auf einem am Tatort gefundenen Feuerzeug entdeckt. Schließlich gibt er zu, Vater des ungeborenen Kindes von Kerstin Fischer zu sein. Dafür hat er jedoch eine verblüffende Erklärung: Seine Schwägerin sollte das Kind für ihn und seine Frau bekommen, da sie selber keine Kinder bekommen können! Obwohl Ulrike Dressler die Aussage Ihres Mannes bestätigt, halten ihn die Beamten weiterhin für dringend tatverdächtig, und er kommt in U-Haft. Da wird ein neuer Anschlag auf den Nachtbus 100 verübt. Die Beamten schließen zunächst nicht aus, dass ein weiterer Trittbrettfahrer für den Anschlag verantwortlich sein könnte. Aber Lotze fragt sich, wem dieser Anschlag nützt. Und da kommt für ihn nur Rolf Dressler in Frage. Der Oberstaatsanwalt vermutet, dass Ulrike Dressler mit diesem Anschlag von ihrem Mann ablenken wollte. Die Beamten finden Schmauchspuren in ihrem Wagen, Faserspuren vom Tatort stammen von ihrer Kleidung. Und ein starkes Motiv hatte Ulrike Dressler auch: Sie war offensichtlich damit überfordert, dass ihre eigene Schwester das Kind bekam, das sie selbst nicht bekommen konnte. Auch wenn er kein Geständnis hat, hält Lotze die Indizien für so stark, dass er die Frau wegen Mordes an ihrer Schwester und versuchten Totschlags an Lukas Steinke anklagt. Vor Gericht erlebt der Staatsanwalt einige Überraschungen...
13:30
Im August 2006 wird die Leiche von Mattie Williams gefunden. Eine Freundin fuhr zu Matties Haus, nachdem sie von ihr längere Zeit keine Rückmeldung bekommen hatte. Sie bemerkt Blut an der Hauswand und ruft umgehend die Polizei. Von Mattie fehlt jedoch jede Spur, und so beginnt eine große Suchaktion. Sechs Stunden später findet man Mattie erstochen in einem kleinen Waldstück. Zu den Tatverdächtigen zählt auch ihr eigener Sohn ...
14:15
Am 3. Februar 1997 entdecken Feuerwehrleute in Cook County die Leichen einer 35-jährigen Frau und eines 10-jährigen Mädchens. Sie wurden vergewaltigt und umgebracht, bevor der Täter das Haus angezündet hat. Doch nicht alle von Paul Runges Opfern sterben auf diese Weise. In einem grauenhaften Geständnis gibt er zu, dass er zu Beginn seiner Mordserie noch Hilfe von seiner Freundin hatte.
15:00
Im Jahr 2000 findet die Polizei von Detroit die Leichen von drei Prostituierten in der Nähe von Bahngleisen. Die Ermittler machen sich im Rotlichtviertel auf die Suche nach dem Täter. Schließlich verhaften sie den unscheinbaren Familienvater John Eric Armstrong. Er war bereits einmal unter Mordverdacht geraten. Während seiner Vernehmung behauptet Armstrong dann schockierenderweise, nicht nur in Michigan, sondern weltweit getötet zu haben.
15:45
Paris 1995: Die junge Krankenschwester Hélène Frinking wird tot in ihrem Apartment aufgefunden: Sie wurde gefesselt, vergewaltigt und erstochen. Frinking ist eines von vielen Opfern des grausamen Serienmörders Guy Georges, der schon bald als "Bestie der Bastille" bekannt wird. Die französische Polizei erkennt eine spezielle Vorgehensweise des Täters. Um den Killer jedoch zu fassen, ist sie auf die Mithilfe mehrerer Forensik-Labore angewiesen. In der Dokumentation beschreiben ein Ermittler und ein Forensiker, wie die Polizei auf die Spur des damals 32-Jährigen kam. Am 19. März 2001 musste sich Georges vor Gericht wegen siebenfachen Mordes und einem versuchten Mord verantworten. Er plädiert anfangs auf "nicht schuldig". Georges wurde schließlich zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Der Prozess sorgte nicht nur wegen der abscheulichen Verbrechen Georges'' für Aufsehen. Vielmehr leitete er auch einen grundlegenden Wandel in der französischen Strafverfolgung ein, da der Staat nun den Aufbau einer DNA-Kartei für Sexualstraftäter genehmigte.
16:20
Eine Tote im Meerjungfrauen Kostüm wird in der Nähe der Fähren Docks aus dem Wasser gefischt. Sie wurde erwürgt und anschließend ins Wasser geworfen. Ein bei ihr gefundener Scheck über 200 Dollar führt die Ermittler zu Paul White, der die Leiche identifizieren kann: Es handelt sich um Sarah Butler, die er engagiert hatte, um bei der Geburtstagsfeier seiner Tochter auf seiner Yacht als Meerjungfrau aufzutreten. Er behauptet jedoch, Sarah habe die Yacht nach ihrem Auftritt gesund und munter verlassen. Während die in einer Kabine gefundene Samenspuren und einige Pailletten des Meerjungfrauenkostüms an seiner Aussage zweifeln lassen, führt eine Spur von Pailletten zum Tatort, wo man einen goldenen Plastikkamm von Sarah findet. Die Fingerabdrücke darauf und die besondere Beschaffenheit des Bodens am Tatort werden dem Täter schließlich zum Verhängnis ... Der unbescholtene und als vorbildlicher Bürger geltende Mark Jeffries wurde erschossen. Mac, Stella und Hawkes werden hinzu gerufen und stellen schon bald fest, dass Jeffries ein Doppelleben geführt hatte: Er war mit zwei Frauen - Elle und Laura - verheiratet und führte mit ihnen eine Dreierbeziehung. Ist Eifersucht das Mordmotiv? Als klar wird, dass Laura fünf Jahre zuvor - angeblich aus Notwehr - ihren Ex Freund erschossen hatte, gilt sie als Hauptverdächtige. Schmauchspuren an ihrem kleinen Finger und die Tatsache, dass sie auf Mac losgeht, schienen das zu bestätigen, doch mehrere Indizien entlasten sie wieder: In die Dreierbeziehung war außerdem ein gewisser Kevin Davis verwickelt, der nicht nur Zuschauer beim Liebesspiel von Laura, Elle und Mark war, sondern auch eine Affäre mit Elle hatte. Die Ermittlungen konzentrieren sich jedoch nicht nur auf ihn, auch Elle gerät plötzlich ins Visier des CSI Teams.
17:05
Während der "Fleet Week", mit der sich Navy und Marine alljährlich in New York feiern, wird Corporal Trevor Price tot im Central Park gefunden. Er wurde durch einen Messerstich ins Herz getötet und scheint sich nicht gewehrt zu haben, obwohl er als im Nahkampf ausgebildeter Marine durchaus in der Lage dazu gewesen wäre. Ein Bluttropfen auf Prices Ärmel führt die Ermittler zu Keith Gale, der mit gebrochener Nase in einem Krankenhaus in der Nähe des Tatorts liegt. Der Mörder ist jedoch nicht Gale, sondern die Person, die Price vor diesem zu schützen versucht hatte... In einem ausgebrannten Auto wird unterdessen eine zur Unkenntlichkeit verbrannte Frauenleiche gefunden. Hawkes führt eine Gesichtsrekonstruktion durch und ist geschockt von dem Bild, das er plötzlich vor sich hat: Es handelt sich um seine ehemalige Kollegin Aiden Burn. Wie sich herausstellt, wurde sie zu Tode geprügelt, bevor man sie in dem gestohlenen Wagen verbrannt hat. Ein erster konkreter Hinweis findet sich in Aidens Wohnung: Offenbar hatte sie weiterhin dem Anstreicher D.J. Pratt hinterher spioniert der Mann, der bereits mehrere Frauen vergewaltigt hat, dem man aber nie etwas nachweisen konnte und der Aiden schließlich ihren Job beim CSI Team gekostet hat. Hat Pratt bemerkt, dass sie ihn verfolgt und ihr eine Falle gestellt? Mac und Stella sind sich jedenfalls sicher, dass Pratt der Mörder ist, doch werden sie ihm das auch nachweisen können?
17:50
Ivanice Harris ist mit ihren Freunden nach Honolulu, Hawaii gereist, um ihren 29. Geburtstag zu feiern, aber die gute Stimmung ist schnell dahin, als Ivanice nach einer Nacht in der Stadt verschwindet. Ihre besorgten Freunde rufen örtliche Krankenhäuser und Gefängnisse an, aber als Ivanice nicht auftaucht, erstatten sie eine Vermisstenanzeige. Die Ermittler verfolgen ihre Spur zu einer Waikiki-Bar und einem nahe gelegenen Hotel.
18:40
Im Jahr 2013 erhält die Polizei von Dallas einen Anruf wegen der 79-jährigen Avanell Cowgill. Die verwitwete Großmutter arbeitet ehrenamtlich in ihrer Kirche und ist ein aktives Mitglied ihrer örtlichen Gemeinde, aber seit Tagen hat niemand mehr etwas von ihr gesehen oder gehört. In ihrem Haus entdecken Beamte die Leiche der zu Tode geprügelten Avanell. Die Detectives decken eine Reihe seltsamer Transaktionen mit der Kreditkarte des Opfers auf.
19:30
Jane Galloway ist tot und der Fall erinnert das CSI-Team stark an einen Filmklassiker: Der Täter hat Jane aus dem Inneren ihres mehrfach gesicherten Hauses längere Zeit belauert und sie schließlich auf grausige Art ermordet. Nick ist irritiert ob der bizarren Art, wie die Leiche arrangiert ist. Das Arrangement provoziert persönliche Assoziationen, die in ihm den Verdacht wecken, dass der Täter Details aus seinem - Nicks - Leben kennt. Der Hauptverdächtige ist zwar Janes Freund, der ihr viel Anlass zu Sorge bereitet hat, doch dessen Alibi ist überzeugend, sodass die Ermittlung in einer Sackgasse zu enden scheint. Da die wissenschaftlichen Ermittler nicht weiter wissen, sucht Captain Brass Hilfe bei einer hellsichtigen Person, die eine glaubhafte Vision der Tat und des Täters liefert und damit zum Durchbruch in der Klärung des Falls verhilft. Doch zunächst muss Nick auf unangenehme Art erfahren, dass er und das Opfer tatsächlich mehr gemeinsam haben als erwartet...
20:15
Ein weiterer, äußerst brutaler Mord führt Reyka immer tiefer in das Milieu der Sexarbeiterinnen und an die Wahrheit darüber, was mit Jodies Mutter passiert ist, während Speelman sich auf die Flucht vorbereitet.
21:10
Der iranische Student und Hacker Cyrus steht kurz davor, ein Überwachungssystem des iranischen Regimes zu knacken, als er überfallen und seine Arbeit zerstört wird. Er bittet Nate und Hardison um Hilfe. Das Leverage-Team verdächtigt zunächst die iranische Geheimpolizei. Als die Durchsuchung von deren Hauptquartier erfolglos bleibt, rückt der Unternehmer Larry Duberman in den Blickpunkt. In dessen Computer zu gelangen, erweist sich als schwierig.
21:55
Das Leverage-Team ist heute ausnahmsweise in eigener Sache unterwegs: Parker steckt in Schwierigkeiten, nachdem sie scheinbar im Alleingang in das Gebäude des Nahrungsmittelherstellers Wakefield eingebrochen ist und dort dank der verschiedensten Sicherheitsvorkehrungen festsitzt. Nate, Sophie, Hardison und Spencer sind fassungslos. Wie konnte Parker an dem als unüberwindbar geltenden Sicherheitssystem namens Steranko vorbeikommen? Schnell stellt sich heraus, dass Parker nicht auf eigene Faust gehandelt hat, sondern gemeinsam mit dem Meisterdieb Archibald Leech - ihrem Ziehvater und Mentor den Einbruch verübt hat. Leech hat den Auftrag bekommen, einen Behälter aus dem Labor des Konzerns zu stehlen. In dem Behälter befindet sich der seltene Pilz-Erreger "UG 99", der mit seiner aggressiven Wirkung die weltweite Weizenernte zerstören könnte. Da der Auftraggeber gegenüber Archibald anonym bleibt, muss das Leverage-Team nun alle Register ziehen, um Parker zu retten. Denn fest steht: Sollte dem Leverage-Team dies nicht gelingen, wird Parker innerhalb der nächsten Minuten geschnappt und umgebracht. Während Nate gemeinsam mit Archie das weitere Vorgehen bespricht, schleusen sich Sophie und Hardison als Unternehmensberater getarnt bei Wakefield ein. Da bekannt ist, dass die Firma in finanziellen Schwierigkeiten steckt, ist besonders eine Person als vermeintliche Auftraggeberin schnell verdächtig: die Leiterin der Forschungsabteilung, Dr. Hannity. Sie hat eine Weizensorte entwickelt, die gegen den Erreger immun ist. Wenn "UG 99" ausbrechen sollte, wären alle Weizenfelder innerhalb kürzester Zeit ruiniert. Wakefield wäre somit die einzige Firma, die eine weltweit immune Weizensorte auf den Markt bringen und somit wieder schwarze Zahlen schreiben könnte. Eine Hetzjagd quer durch das Gebäude beginnt, doch Parker gibt nicht auf, den Erreger trotz aller Gefahren zu stehlen und sieht dabei dem Tod direkt ins Auge.
22:40
Die afrikanische Journalistin Jane Akinyemi entgeht auf offener Straße nur knapp einem Mordanschlag. Anlass dazu hat offenbar nur eine Person, denn momentan arbeitet Jane an einem Enthüllungsbericht über Alexander Moto, den Bruder des Präsidenten von Wadata - einem kleinen Staat in Afrika. Doch im Gegensatz zu seinem Bruder Simeon, der sich als Präsident aufopferungsvoll um sein Land kümmert, geht es Alexander einzig um den größtmöglichen Profit: In einer Diamantenmiene in Wadata lässt er Kinder für sich arbeiten und schmuggelt Diamanten nach Amerika. Außerdem bietet er das rohstoffreiche Land, ohne das Wissen des Präsidenten, amerikanischen Investoren zum Kauf an. Jane wendet sich an das Leverage-Team - schon einmal hatte sie versucht, das Justizministerium auf Alexanders falsches Spiel aufmerksam zu machen, doch sie wurde ignoriert. Stattdessen schien die CIA den Fall verschleiern zu wollen. Um dem Ganzen auf den Grund zu gehen, trifft sich Nate mit der mysteriösen Italienerin, die das Leverage-Team vor einiger Zeit beauftragt hatte, ihr den berüchtigten Betrüger Danny Moreau auszuliefern. Sie weiß, warum die CIA mit Alexander zusammenarbeitet: Er liefert dem amerikanischen Geheimdienst jeden Monat mutmaßliche afrikanische Terroristen aus. Um dem Präsidenten von Wadata endlich die Augen über seinen korrupten Bruder zu öffnen, gibt sich Sophie als PR-Beraterin aus und schlägt Alexander vor, ein Benefizkonzert zu Ehren des Staatsbesuchs seines Bruders Simeon zu veranstalten. Hardison soll der Star des Abends sein und sich als Geigenvirtuose aus Wadata vorstellen. Während des Konzerts will das Leverage-Team den Tresor unter dem Konzertsaal knacken, um die Diamanten zu stehlen. Doch ihr Plan droht zu scheitern, als Hardison bereits während der Proben keinen einzigen Ton trifft.
23:25
Ein weiterer, äußerst brutaler Mord führt Reyka immer tiefer in das Milieu der Sexarbeiterinnen und an die Wahrheit darüber, was mit Jodies Mutter passiert ist, während Speelman sich auf die Flucht vorbereitet.