Die Immobilienmaklerinnen Roxanne Ellis und Michelle Abdill wurden nach einer Hausbesichtigung entführt und getötet. Nachbarn haben vor der Besichtigung einen Verdächtigen gesehen und können ihn der Polizei beschreiben. Zunächst fällt der Verdacht anhand eines Phantombildes auf einen Kabeltechniker, der das Auto mit den Leichen der beiden Frauen entdeckt hat. Doch welches Motiv sollte er für die Tat gehabt haben?
Die Familie Johnson führt ein normales, glückliches Leben bis eines Tages die 16-jährige Sarah ihre Eltern erschossen im Schlafzimmer auffindet. Der Tatort lässt die Ermittler ratlos zurück. Auf dem Ehebett, sowie im Bett des Sohnes Mathew, werden Küchenmesser gefunden, doch ein Zusammenhang mit den Morden ist zunächst nicht erkennbar. Schnell fällt der Verdacht auf den illegalen Einwanderer Bruno Santos, dem Freund von Sarah, welcher schon immer ein Dorn im Auge der Eltern war. Aber würde der für seine Liebe zu Sarah töten? Während eine Frau auf eine Mitfahrgelegenheit wartet, beobachtet sie, wie jemand aus einem nahegelegenen Frisörsalon aus dem Fenster steigt. Sie ruft sofort die Polizei. Eine Streife kommt vorbei und geht zunächst von einem Raub aus, bis sie die Leiche der Besitzerin Dana Satterfield, stranguliert und an einen Warmwasserboiler gefesselt, vorfindet. Eine Untersuchung zeigt, dass die Frisörin sexuell missbraucht wurde. Der Verdacht fällt zunächst auf Mike Satterfield, dem Ex-Mann, doch die Täterbeschreibung bringt keinerlei Übereinstimmung.
Kim Medlin arbeitet in einem Stripclub und ist daher Ärger gewohnt. Doch als sie eines Nachts von einem Autofahrer auf ihrem Heimweg bedrängt wird, kriegt sie es mit der Angst zu tun. Sie ruft die Polizei, die beschließt, die Straße in den kommenden Wochen verstärkt zu überwachen. Wenige Tage später wird Kims Auto am Straßenrand entdeckt. Am Morgen danach finden die Polizisten ihre Leiche zwei Kilometer vom Straßenrand entfernt. Schnell scheint festzustehen, dass der Täter ein Polizist gewesen sein muss. An einem Sonntagnachmittag ist Diane Maxwell auf dem Weg zur Arbeit, doch ankommen wird sie dort nie. Ein Obdachloser wird auf einen Schuppen aufmerksam, aus dem kurz zuvor ein Mann herauskam. Als der Obdachlose nachsieht, findet er Diane lebendig gefesselt in der Ecke kauern. Doch und statt sie zu befreien, lässt er die junge Frau dort liegen und ruft die Polizei. Als die wenig später am Tatort eintrifft, ist Diane tot. Die Ermittler finden nur eine Stichwunde, aber die wurde mit chirurgischer Präzision zugefügt. War der Mörder etwa ein Arzt?
Die drei Verbrecher Mac, Waco und Sonny nutzen einen wütenden Hurrikan, um aus dem Gefängnis auszubrechen. Ihre erste Amtshandlung in ihrem Leben in Freiheit besteht darin, sich an Tim Burke zu rächen, der eine frühere Flucht der drei verhindert hat. Und sie wissen auch schon, wo sie nach Burke suchen müssen: in seiner Kneipe. Rone und Bobby sind zufällig in genau dieser Bar, um sich vor dem Unwetter in Sicherheit zu bringen und werden von den drei Gangstern als Geiseln genommen...
Vor einem Hochhaus wird ein totes Baby gefunden, gerade einmal wenige Stunden alt. Offensichtlich hat es jemand unmittelbar nach der Geburt aus dem Fenster geworfen. In einer großen Durchsuchungsaktion stößt die Polizei im zehnten Stock auf die Wohnung der Putzfrau Ines Krüger. Die Blutspuren sprechen eine eindeutige Sprache: In ihrem Bad wurde das Kind zur Welt gebracht. Aber Ines Krüger ist nicht die Mutter des toten Babys. Zur Tatzeit war sie nachweislich auf ihrer Arbeitsstelle, und von dem, was in ihrer Wohnung passiert ist, hat sie angeblich keine Ahnung. Ihren Freund Horst, der auch einen Schlüssel für die Wohnung hat und von dem sie schwanger ist, gabeln die Kommissare Kehler und Bongartz in einem Bordell auf. Auch er hat angeblich keine Ahnung, was vorgefallen ist. Schließlich verdichtet sich der Verdacht, dass Ben, der 14-jährige Sohn von Ines Krüger, und dessen erst 13-jährige Freundin Melissa in den Fall verwickelt sind. Tatsächlich stellt sich heraus, dass Melissa die Mutter des toten Babys ist. Aber zur Überraschung aller Beteiligten ist nicht Ben der Vater, sondern Horst, der Freund von Bens Mutter. Er hatte Melissa monatelang missbraucht, allerdings seit einiger Zeit wieder von ihr abgelassen. Melissa hat niemanden etwas davon erzählt, weil Horst sie bedroht hat und sie Angst vor ihm hatte. Nun beschuldigt Melissa ihn auch des Mordes an ihrem Baby. Horst soll ihr bei der Geburt beigestanden und dann das Kind beseitigt haben. Doch Horst hat ein unumstößliches Alibi. Damit konfrontiert, beschuldigt Melissa jetzt Ben, der schließlich alles zugibt. Im Prozess widerruft Ben sein Geständnis und behauptet, Melissa sei allein für die Tat verantwortlich. Angeblich haben ihn die Polizeibeamten so lange unter Druck gesetzt, bis er gestanden hat, und außerdem habe er mit seinem Geständnis Melissa vor Strafe bewahren wollen. Damals habe er noch nicht gewusst, dass sie strafunmündig war und deshalb gar nicht bestraft werden kann. Melissa wird als Zeugin geholt und bestätigt zunächst Bens Angaben. Doch Staatsanwältin Glaser ist sich sicher, dass das nicht die ganze Wahrheit ist...
1998 genießen der wohlhabende 45-jährige Peter Bergna und seine Frau Rinette ein scheinbar unbeschwertes Leben im Ressort Lake Tahoe. Doch dann passiert ein schrecklicher Unfall: Der Wagen des Paares kommt von der Straße ab und stürzt einen etwa 250 Meter hohen Abhang hinunter. Wie durch ein Wunder überlebt Peter Bergna leicht verletzt. Die Polizei ist nach Peters Befragung unsicher, ob sich die Ereignisse tatsächlich so zugetragen haben, hat jedoch keine Beweise gegen ihn in der Hand. Doch Sergeant John Schilling lässt nicht locker und schafft es, den Fall 2001 neu aufzurollen. Im ersten Prozess wird Peter Bergna freigesprochen. Aufgrund eines Fehlverhaltens der Jury kommt es aber zu einem zweiten Prozess, in dem Peters Ex-Frau ihm ein missbräuchliches Verhalten bescheinigt. Peter Bergna wird wegen Mordes an Rinette schuldig gesprochen.
Ben und Semir sind in einem außergewöhnlichem Fall gefordert: Undercover wollen sie ein Heroin-Kartell sprengen. Der entscheidende Kopf der Bande ist "der Afghane", von dem niemand weiß, wie er wirklich heißt oder aussieht. Mit Hilfe eines Koffers voller Heroin gelingt den Ermittlern die Kontaktaufnahme zu dem Kartell. Doch natürlich werden die beiden "Neuen" misstrauisch beäugt und müssen, um tatsächlich als Geschäftspartner akzeptiert zu werden, eine Reihe von gefährlichen Prüfungen über sich ergehen lassen. Trotz allem wissen Ben und Semir immer noch nicht, wer "der Afghane" ist. Stattdessen bekommen es Ben und Semir mit Carmen Winkler zu tun: Eine attraktive, kluge, aber scheinbar eiskalte Frau, in die Ben sich ernsthaft und gegen alle Vernunft zu verlieben droht. Carmen mischt entscheidend bei dem Kartell mit. Doch überraschend entpuppt sich Carmen als Undercover-Ermittlerin des LKA. Zumindest gibt sie das vor und will die Autobahncops glauben lassen, dass sie auf ihrer Seite kämpft...
Ben entdeckt, dass aus dem Heck eines Wagens Blut tropft. Als Ben den Fahrer anspricht, wird er niedergeschlagen. Nach einer rasanten Verfolgungsjagd gelingt es Ben und Semir, das Fahrzeug zu stoppen, doch der Fahrer kann unerkannt entkommen. Im Kofferraum entdecken sie die Leiche eines Mannes, der offensichtlich seine letzten Stunden in der Kölner Nobeldisco "Templum" verbracht hat. Als Ben dort auf Jimmy Kortmann trifft, in dem er den flüchtigen Fahrer erkennt, erhärtet sich der Verdacht, dass der Mord etwas mit dem Nachtclub zu tun hat. Doch Jimmy Kortmann gibt vor, zur Tatzeit bei seinem Bruder Dennis gewesen zu sein, der eine Bewährungsstrafe im Kölner Resozialisierungsheim unter der Obhut von Semirs Frau Andrea absitzt. Die Ereignisse überschlagen sich, als Jimmy ermordet aufgefunden wird. Es hat den Anschein, als ob Jimmy in kriminelle Aktivitäten verstrickt war und Dennis dies wusste. Als Dennis sich aus dem Heim stiehlt, um den Mörder seines Bruders zu finden, versucht Andrea Dennis auf eigene Faust zurückzuholen... Währenddessen geraten Ben und Semir immer weiter zwischen die Fronten eines erbitterten Türsteherkriegs und Dennis unter Mordverdacht.
Die Familie Johnson führt ein normales, glückliches Leben bis eines Tages die 16-jährige Sarah ihre Eltern erschossen im Schlafzimmer auffindet. Der Tatort lässt die Ermittler ratlos zurück. Auf dem Ehebett, sowie im Bett des Sohnes Mathew, werden Küchenmesser gefunden, doch ein Zusammenhang mit den Morden ist zunächst nicht erkennbar. Schnell fällt der Verdacht auf den illegalen Einwanderer Bruno Santos, dem Freund von Sarah, welcher schon immer ein Dorn im Auge der Eltern war. Aber würde der für seine Liebe zu Sarah töten? Während eine Frau auf eine Mitfahrgelegenheit wartet, beobachtet sie, wie jemand aus einem nahegelegenen Frisörsalon aus dem Fenster steigt. Sie ruft sofort die Polizei. Eine Streife kommt vorbei und geht zunächst von einem Raub aus, bis sie die Leiche der Besitzerin Dana Satterfield, stranguliert und an einen Warmwasserboiler gefesselt, vorfindet. Eine Untersuchung zeigt, dass die Frisörin sexuell missbraucht wurde. Der Verdacht fällt zunächst auf Mike Satterfield, dem Ex-Mann, doch die Täterbeschreibung bringt keinerlei Übereinstimmung.
Kim Medlin arbeitet in einem Stripclub und ist daher Ärger gewohnt. Doch als sie eines Nachts von einem Autofahrer auf ihrem Heimweg bedrängt wird, kriegt sie es mit der Angst zu tun. Sie ruft die Polizei, die beschließt, die Straße in den kommenden Wochen verstärkt zu überwachen. Wenige Tage später wird Kims Auto am Straßenrand entdeckt. Am Morgen danach finden die Polizisten ihre Leiche zwei Kilometer vom Straßenrand entfernt. Schnell scheint festzustehen, dass der Täter ein Polizist gewesen sein muss. An einem Sonntagnachmittag ist Diane Maxwell auf dem Weg zur Arbeit, doch ankommen wird sie dort nie. Ein Obdachloser wird auf einen Schuppen aufmerksam, aus dem kurz zuvor ein Mann herauskam. Als der Obdachlose nachsieht, findet er Diane lebendig gefesselt in der Ecke kauern. Doch und statt sie zu befreien, lässt er die junge Frau dort liegen und ruft die Polizei. Als die wenig später am Tatort eintrifft, ist Diane tot. Die Ermittler finden nur eine Stichwunde, aber die wurde mit chirurgischer Präzision zugefügt. War der Mörder etwa ein Arzt?
Reno versucht zusammen mit einem Helfer, zwei Killer zu fassen. Doch bei der Jagd kommt es zu einem Kampf bei dem Renos Gehilfe getötet wird. Reno selbst wird so stark zusammengeschlagen, dass er ins Krankenhaus muss. Sobald er wieder gesund ist, macht sich Reno noch einmal auf die Suche nach den Mördern. So begibt er sich auf eine Ranch, die die Ex-Frau des Killers Joe Don leitet. Doch dort warten schon nach kurzer Zeit die nächsten Gefahren auf Reno...
Die Streifenpolizistin Bettina Nemez sitzt in ihrer Wohnung und chattet im Internet. Sie unterhält sich gerade mit ihrem Chat-Partner, der sich den Usernamen 'Snuff' gegeben hat, über Gewaltpornos. Snuff zeigt ihr einen Ausschnitt aus einem Video, das er anzubieten hat. Es ist eine Szene aus einem brutalen Videofilm, in dem eine Frau vergewaltigt und ermordet wird. Nach kurzen Preisverhandlungen bestellt Bettina Nemez das Video bei Snuff. Dann informiert sie die Kriminalpolizei. Als Kehler, Bongartz und Staatsanwältin Glaser in ihrer Wohnung eintreffen, zeigt Bettina Nemez ihnen den Videoausschnitt und erzählt ihnen, dass sie seit längerem auf eigene Faust in der Gewaltpornoszene ermittelt, um ihre Karriere voran zu treiben. Jetzt sei es ihr gelungen, zu dem Dealer der Gewaltpornos Kontakt aufzunehmen. Staatsanwältin Glaser steht den eigenmächtigen Ermittlungen von Bettina Nemez skeptisch gegenüber, da sie nicht glaubt, dass allein nur karrieristischer Ehrgeiz dahinter steckt. Sie ordnet die Beschlagnahme der von Bettina Nemez gesammelten Unterlagen und ihres Computers an. Bei den weiteren Ermittlungen kann die alte Fabrik, wo das Video hergestellt wurde, und der Absender der Videodatei im Internet ausfindig gemacht werden. Es handelt sich um ein Internetcafé, dessen Inhaber, Ronny Burger, einschlägig vorbestraft ist. Bei der Durchsuchung des Cafés werden jedoch keine konkreten Beweise gefunden, die Ronny Burger als Täter überführen könnten. Doch er muss auf die Durchsuchung vorbereitet gewesen sein. Um mehr über Ronny Burger zu erfahren, ermittelt Bongartz verdeckt im Internetcafé. Glaser, die im Gegensatz zu Oberstaatsanwalt Lotze der Auffassung ist, dass die Streifenpolizistin Nemez nicht mit offenen Karten spielt, bittet Kehler, Nemez zu überwachen. Während Bongartz im Internetcafé verdeckt ermittelt, kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Bettina Nemez stürmt mit gezogener Pistole in das Café, enttarnt Bongartz und versucht Ronny Burger zu entführen. Doch plötzlich taucht Snuff auf. Er überwältigt Bettina Nemez. Es kommt zu einer Schießerei. Bongartz wird verletzt, als er versucht Bettina Nemez von Snuff zu befreien. Snuff kann mit ihr entkommen. Noch während im Café Spuren gesichert werden, erreicht die Beamten eine Mail, in der steht, dass Bettina Nemez getötet werden wird, und dass derjenige, der am meisten Geld bietet, den Mord live am Bildschirm beobachten kann...
Im Jahr 2005 werden die 9-jährige Krystal Tobias und die 8-jährige Laura Hobbs ermordet in einem Park der Stadt Zion aufgefunden. Schnell wird der Vater von Laura für die Morde verurteilt. Doch fünf Jahre später gerät ein langjähriger Freund von Krystals älterem Bruder in Verdacht, gewalttätige Übergriffe auf Frauen begangen zu haben. Und den Ermittlern wird klar, dass er auch für den Tod der beiden Mädchen verantwortlich ist.
Jack Davis, ein 71-jähriger Mann, der in seinem Viertel für seine freundliche Art und seine sonntäglichen Kochabende mit den Nachbar:innen bekannt ist, wird tot in seinem Haus aufgefunden. Zunächst wird sein Tod als Selbstmord eingestuft. Doch die Aufnahmen seiner Außenkamera enthüllen, dass am Abend seines Todes vier Personen in sein Haus eingedrungen sind, was die Vermutung eines Verbrechens nahelegt.
Der 65-jährige Billy Connole wird auf der Straße von einem Mörder in einem roten Pick-up erschossen, was die Polizei vermuten lässt, dass es sich um einen Serientäter handelt, der seine Opfer zufällig auswählt. Bereits in den Monaten zuvor gab es zwei ähnliche Fälle. Erste Ermittlungsergebnisse stammen von einem Überwachungsvideo und einem Zeugen, der beinahe selbst zum Opfer geworden wäre.
Nathaniel Bar-Jonah war ein bekannter Pädophiler aus Massachusetts. Seine abartige "Masche" war es, sich als Polizist zu verkleiden und Jungen so zu sich nach Hause zu locken, um sie zu missbrauchen. In den frühen 90er Jahren zog er nach Great Falls, Montana. 1996 verschwindet der zehnjährige Zachary Ramsay auf seinem Schulweg. Die Polizei verdächtigt Bar-Jonah sofort, doch ohne einen handfesten Beweis kann sie keine weiteren Maßnahmen gegen ihn ergreifen. Zachs Mutter Rachel Howard gibt die Hoffnung nicht auf, ihren Sohn lebendig zu finden. Drei Jahre später wird Bar-Jonah vor einer Schule in Great Falls als Polizist verkleidet gesehen. Daraufhin durchsucht die Polizei sein Haus und findet verdächtiges Beweismaterial, darunter Rezepte zur Verarbeitung von Menschenfleisch. Diese legen die Vermutung nahe, Bar-Jonah habe kannibalistische Motive. Allerdings handelt es sich auch hier lediglich wieder um Indizien und die Polizei hat nichts in der Hand, um Bar-Jonah zu überführen. Der Durchbruch gelingt erst, als die Polizei drei Jungen verhört, die angeben, von Bar-Jonah sexuell belästigt worden zu sein. Vor Gericht findet ein Junge schließlich den Mut, gegen Bar-Jonah auszusagen und dieser wird am 23. Mai 2002 zu 130 Jahren Gefängnis verurteilt. Die Staatsanwälte haben die Gelegenheit genutzt, Bar-Jonah auch wegen Mordes an Zachary Ramsay anzuklagen. Doch Zacharys Mutter Rachel Howard, die den möglichen Tod ihres Sohnes nie akzeptieren wollte, verteidigt Bar-Jonah im Prozess, sodass ihm das Verbrechen an dem Jungen nicht zur Last gelegt werden kann. Nathaniel Bar-Jonah starb 2008 im Gefängnis und Zachary Ramsays Leiche wurde nie gefunden.
Horatio betreibt erbittert die Jagd auf Antonio Riaz, der den Mord an Marisol angeordnet hat. Bei der Untersuchung eines Tatortes, an dem fünf Mitglieder der Mala Noche erschossen wurden, läuft Officer Jessop in eine Sprengfalle und wird getötet. Horatio erkennt die Handschrift dessen, der die Sprengfalle gebastelt hat. Dieser führt die Ermittler auf die Spur von Rafik Ohmad, einem arabischen Waffenhändler. Antonio Riaz kann festgenommen werden, wird aber nach Brasilien ausgeliefert, da er einen Deal mit der Staatsanwaltschaft aushandelt, um Rafik Ohmad, der unter anderem eine afghanische Terrorzelle unterstützt, ans Messer zu liefern. In der Zwischenzeit wird das Labor vom FBI auseinander genommen. Bei einer Razzia gegen die Mala Noches eine Woche zuvor sind 64.000 Dollar sichergestellt worden, von denen ein beträchtlicher Teil fehlt. Monica West, die das Labor schon immer zerschlagen wollte, sieht ihre große Chance gekommen. Durch Ryans und Calleighs Wachsamkeit und Auffassungsgabe kann die Zerschlagung des Labors in letzter Sekunde verhindert werden. Monica West, die das Geld gestohlen hat, wird festgenommen. Horatio und Eric beschließen, sich auf die Suche nach Antonio Riaz zu machen und fliegen nach Brasilien.
Horatio und Eric fliegen nach Rio de Janeiro, um Antonio Riaz zur Strecke zu bringen, der den Mord an Marisol in Auftrag gegeben hatte. Es stellt sich heraus, dass die brasilianischen Behörden wenig kooperativ sind und Antonio Riaz auf freien Fuß setzen. Auf der Suche nach Riaz wendet sich Horatio an Yelina, die Frau seines Bruders Raymond. Es stellt sich heraus, dass Raymond offensichtlich dunklen Geschäften nachgeht. Auch Ray Junior, der jetzt 14 Jahre alt ist, droht, auf die schiefe Bahn zu geraten. Antonio Riaz, der angekündigt hatte, Horatio alles zu nehmen, was diesem lieb ist, nimmt sich Ray Juniors an. Horatio versucht, Ray Junior aus dessen Fängen zu befreien. Als er seinen sterbenden Bruder findet, verspricht er ihm, seinen Sohn zu retten. Es kommt zum Showdown in Rio, bei dem Horatio Antonio Riaz tötet. Doch dieser hat Ray Junior inzwischen als Drogenkurier zurück nach Miami geschickt.
Die sechsjährige Brooke wird Zeuge, wie ihre Oma brutal ermordet wird. Sie selbst versteckt sich in ihrem Zimmer, doch der Täter folgt ihr, vergewaltigt sie und schlägt sie anschließend nieder. Wie durch ein Wunder überlebt das Mädchen den Angriff und glaubt, in ihrem Peiniger ihren Onkel Clarence erkannt zu haben. Zwar lassen sich keine Hinweise am Tatort finden, doch dem Richter scheint die Aussage einer Sechsjährigen zu genügen. Clarence bekommt 55 Jahre Haft. Vier Jahre nach der Verurteilung wiederruft Brooke ihre Aussage. An einem Frühlingstag entdeckt ein Bauer die Leiche eines jungen Mädchens. Es handelt sich um Laura Salmon, eine Studentin, die durch den Einschlag eines stumpfen Gegenstandes ums Leben kam. Als sie gefunden wird, ist sie mit Kleidung zugedeckt und trägt selbst nur noch einen BH. Die Ermittler können sich keinen Reim darauf machen und der Fall droht ungelöst zu den Akten gelegt zu werden. Erst ein anonymer Hinweis einer Frau, die angeblich von einem gewissen John Taylor vergewaltigt wurde, bringt neue Erkenntnisse. Der hatte vor seinem Opfer noch mit dem Mord an Laura Salmon geprahlt.
Völlig hysterisch ruft Jeffrey Lamb den Notruf. Seine Frau Cathy wurde brutal ermordet und zwei seiner Hunde angegriffen. Die Polizei macht sich Hoffnung, DNA-Spuren des Täters an den Pfoten der Tiere finden zu können, doch die Ermittlungen nehmen eine unerwartete Wendung als herauskommt, dass Jeffrey mehrere Affären hatte. Plötzlich gibt es eine ganze Reihe an neuen Verdächtigen, die alle ein Motiv hatten, Cathy zu töten. Der Strafverteidiger Leslie Vaughn wird von seinem Sohn Brian tot in seinem Bett gefunden. Während die Ermittler zunächst einen Rachemord der Mafia vermuten, scheinen die Umstände des Mordes nicht ins Profil der organisierten Kriminalität zu passen. Auch die Hinweise am Tatort zeichnen ein widersprüchliches Bild. Vor allem die Reaktion des Sohnes wirft Fragen auf. War am Ende der gesamte Tathergang inszeniert, um vom wahren Mörder abzulenken?
Das CSI-Team untersucht eine Bombe, die während einer Maskenparty für reiche Investoren auf dem Gelände eines neuen Kasinos explodiert ist.
Reyka stellt den Mord an Soda nach und ist schockiert, als sie feststellt, dass alle Beweise auf einen einzigen Verdächtigen hindeuten: Samuel Zwane. Hectors Leben wird auf den Kopf gestellt und er muss sich den Dämonen seiner Vergangenheit stellen, als seine Tochter bei einem Unfall ertrinkt. Reyka ist derweil entschlossen, Samuels Unschuld zu beweisen.
Das Leverage-Team kommt dem Besitzer einer Pferdefarm in Kentucky zur Hilfe. Willie Martin entstammt einer alten Familie von Pferdezüchtern und ist selbst ein passionierter Pferdetrainer, der mit Herzblut bei der Sache ist. Vor Kurzem war der Wallstreet-Spekulant Alan Foss auf ihn zugekommen und hatte Willie eine Beteiligung an der Farm vorgeschlagen. Als die Pferde dann jedoch nicht den Profit abwarfen, den Foss sich versprochen hatte, zündete er den Pferdestall an, um die Versicherungssumme zu kassieren. Bei dem Brand kamen neun von Willie Martins geliebten Tieren ums Leben. Das Leverage-Team nimmt sich der Sache an, was nebenbei zu emotionalen Verwicklungen führt, da Willie Martins Tochter Aimee Eliots alte Jugendliebe ist. Auch der Job erweist sich als schwer zu bewältigen. Nathans Nachfolger bei dem großen Versicherungskonzern, für den Nathan früher arbeitete, will Martin für den Brand verantwortlich machen. Dadurch stehen nun dessen guter Ruf und seine gesamte Existenz auf dem Spiel.
Nathans alter Freund Paul, der einst Nathans verstorbenen Sohn getauft hatte, steckt in Schwierigkeiten. Paul ist katholischer Priester und betreut eine kleine Gemeinde, deren Existenz nun bedroht ist. Die Kirche soll einem Einkaufszentrum weichen. Das Grundstück, auf dem das Gotteshaus steht, ist bereits an den windigen Bauunternehmer Andrew Grant verkauft worden. Man will dem Pater aber nicht nur seine Kirche nehmen - vor Kurzem ist er zudem von einer Gruppe vermummter Männer angegriffen und verprügelt worden. Geht auch diese gemeine Tat auf das Konto von Grant? Um mehr über den skrupellosen Geschäftsmann herauszufinden, schleicht sich das Leverage-Team in ein bereits laufendes Bauprojekt von Grant ein. Doch schnell wird klar: Grant etwas nachzuweisen wird schwer und Pauls Kirche hat er auf legale Weise erworben. Es scheint unmöglich, die Kapelle vor dem Abriss zu bewahren. Doch da kommt Nathan eine Idee. Die einzige Rettung für die Kirche wäre ein Wunder - ein Wunder, dem das Leverage-Team ein wenig auf die Sprünge hilft...
Nathan und sein Team versuchen, den korrupten Richter Roy zu überführen. Dafür gibt Nathan sich als Spezialist für Geldwäsche aus und bietet dem Richter seine Dienste an. Doch die Sache läuft nicht wie geplant. Nachdem Richter Roy Nathan in der örtlichen Bank einen Koffer voll Geld übergeben hat, wird die Bank von zwei Männern überfallen. Bei den beiden Räubern handelt es sich um Vater und Sohn. Nathan und Sophie merken aber sofort, dass Michael und Derrick Clark keine Kriminellen sind, denen es um Profit geht. Nathan und Sophie gelingt es, das Vertrauen von Michael und Derrick zu gewinnen, indem sie sich den beiden Bankräubern offenbaren. Es stellt sich heraus, dass Derrick und sein Sohn unter enormem Druck stehen. Michael wird zu Unrecht von einer Bande Drogendealer verdächtigt, eine Warenlieferung unterschlagen zu haben. Nun haben die Dealer Michaels Mutter Ellen entführt und fordern ein extrem hohes Lösegeld. Nathan schmiedet einen genialen Plan, wie sowohl der Familie Clark geholfen, als auch der bestechliche Richter überführt werden könnte: Warum nicht das schmutzige Geld des Richters den Clarks zugute kommen lassen? Leider läuft auch diese Mission schief. Die Situation in der Bank spitzt sich zu, als Richter Roy bemerkt, dass sein Geld verschwunden ist. Als er Michael Clark in seine Gewalt bringt, löst sich eine Kugel aus Michaels Waffe, die Nathan trifft...
Reyka stellt den Mord an Soda nach und ist schockiert, als sie feststellt, dass alle Beweise auf einen einzigen Verdächtigen hindeuten: Samuel Zwane. Hectors Leben wird auf den Kopf gestellt und er muss sich den Dämonen seiner Vergangenheit stellen, als seine Tochter bei einem Unfall ertrinkt. Reyka ist derweil entschlossen, Samuels Unschuld zu beweisen.
Im Jahr 2005 werden die 9-jährige Krystal Tobias und die 8-jährige Laura Hobbs ermordet in einem Park der Stadt Zion aufgefunden. Schnell wird der Vater von Laura für die Morde verurteilt. Doch fünf Jahre später gerät ein langjähriger Freund von Krystals älterem Bruder in Verdacht, gewalttätige Übergriffe auf Frauen begangen zu haben. Und den Ermittlern wird klar, dass er auch für den Tod der beiden Mädchen verantwortlich ist.
Das CSI-Team untersucht eine Bombe, die während einer Maskenparty für reiche Investoren auf dem Gelände eines neuen Kasinos explodiert ist.
Reno versucht zusammen mit einem Helfer, zwei Killer zu fassen. Doch bei der Jagd kommt es zu einem Kampf bei dem Renos Gehilfe getötet wird. Reno selbst wird so stark zusammengeschlagen, dass er ins Krankenhaus muss. Sobald er wieder gesund ist, macht sich Reno noch einmal auf die Suche nach den Mördern. So begibt er sich auf eine Ranch, die die Ex-Frau des Killers Joe Don leitet. Doch dort warten schon nach kurzer Zeit die nächsten Gefahren auf Reno...
Die Streifenpolizistin Bettina Nemez sitzt in ihrer Wohnung und chattet im Internet. Sie unterhält sich gerade mit ihrem Chat-Partner, der sich den Usernamen 'Snuff' gegeben hat, über Gewaltpornos. Snuff zeigt ihr einen Ausschnitt aus einem Video, das er anzubieten hat. Es ist eine Szene aus einem brutalen Videofilm, in dem eine Frau vergewaltigt und ermordet wird. Nach kurzen Preisverhandlungen bestellt Bettina Nemez das Video bei Snuff. Dann informiert sie die Kriminalpolizei. Als Kehler, Bongartz und Staatsanwältin Glaser in ihrer Wohnung eintreffen, zeigt Bettina Nemez ihnen den Videoausschnitt und erzählt ihnen, dass sie seit längerem auf eigene Faust in der Gewaltpornoszene ermittelt, um ihre Karriere voran zu treiben. Jetzt sei es ihr gelungen, zu dem Dealer der Gewaltpornos Kontakt aufzunehmen. Staatsanwältin Glaser steht den eigenmächtigen Ermittlungen von Bettina Nemez skeptisch gegenüber, da sie nicht glaubt, dass allein nur karrieristischer Ehrgeiz dahinter steckt. Sie ordnet die Beschlagnahme der von Bettina Nemez gesammelten Unterlagen und ihres Computers an. Bei den weiteren Ermittlungen kann die alte Fabrik, wo das Video hergestellt wurde, und der Absender der Videodatei im Internet ausfindig gemacht werden. Es handelt sich um ein Internetcafé, dessen Inhaber, Ronny Burger, einschlägig vorbestraft ist. Bei der Durchsuchung des Cafés werden jedoch keine konkreten Beweise gefunden, die Ronny Burger als Täter überführen könnten. Doch er muss auf die Durchsuchung vorbereitet gewesen sein. Um mehr über Ronny Burger zu erfahren, ermittelt Bongartz verdeckt im Internetcafé. Glaser, die im Gegensatz zu Oberstaatsanwalt Lotze der Auffassung ist, dass die Streifenpolizistin Nemez nicht mit offenen Karten spielt, bittet Kehler, Nemez zu überwachen. Während Bongartz im Internetcafé verdeckt ermittelt, kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Bettina Nemez stürmt mit gezogener Pistole in das Café, enttarnt Bongartz und versucht Ronny Burger zu entführen. Doch plötzlich taucht Snuff auf. Er überwältigt Bettina Nemez. Es kommt zu einer Schießerei. Bongartz wird verletzt, als er versucht Bettina Nemez von Snuff zu befreien. Snuff kann mit ihr entkommen. Noch während im Café Spuren gesichert werden, erreicht die Beamten eine Mail, in der steht, dass Bettina Nemez getötet werden wird, und dass derjenige, der am meisten Geld bietet, den Mord live am Bildschirm beobachten kann...
Horatio betreibt erbittert die Jagd auf Antonio Riaz, der den Mord an Marisol angeordnet hat. Bei der Untersuchung eines Tatortes, an dem fünf Mitglieder der Mala Noche erschossen wurden, läuft Officer Jessop in eine Sprengfalle und wird getötet. Horatio erkennt die Handschrift dessen, der die Sprengfalle gebastelt hat. Dieser führt die Ermittler auf die Spur von Rafik Ohmad, einem arabischen Waffenhändler. Antonio Riaz kann festgenommen werden, wird aber nach Brasilien ausgeliefert, da er einen Deal mit der Staatsanwaltschaft aushandelt, um Rafik Ohmad, der unter anderem eine afghanische Terrorzelle unterstützt, ans Messer zu liefern. In der Zwischenzeit wird das Labor vom FBI auseinander genommen. Bei einer Razzia gegen die Mala Noches eine Woche zuvor sind 64.000 Dollar sichergestellt worden, von denen ein beträchtlicher Teil fehlt. Monica West, die das Labor schon immer zerschlagen wollte, sieht ihre große Chance gekommen. Durch Ryans und Calleighs Wachsamkeit und Auffassungsgabe kann die Zerschlagung des Labors in letzter Sekunde verhindert werden. Monica West, die das Geld gestohlen hat, wird festgenommen. Horatio und Eric beschließen, sich auf die Suche nach Antonio Riaz zu machen und fliegen nach Brasilien.
Horatio und Eric fliegen nach Rio de Janeiro, um Antonio Riaz zur Strecke zu bringen, der den Mord an Marisol in Auftrag gegeben hatte. Es stellt sich heraus, dass die brasilianischen Behörden wenig kooperativ sind und Antonio Riaz auf freien Fuß setzen. Auf der Suche nach Riaz wendet sich Horatio an Yelina, die Frau seines Bruders Raymond. Es stellt sich heraus, dass Raymond offensichtlich dunklen Geschäften nachgeht. Auch Ray Junior, der jetzt 14 Jahre alt ist, droht, auf die schiefe Bahn zu geraten. Antonio Riaz, der angekündigt hatte, Horatio alles zu nehmen, was diesem lieb ist, nimmt sich Ray Juniors an. Horatio versucht, Ray Junior aus dessen Fängen zu befreien. Als er seinen sterbenden Bruder findet, verspricht er ihm, seinen Sohn zu retten. Es kommt zum Showdown in Rio, bei dem Horatio Antonio Riaz tötet. Doch dieser hat Ray Junior inzwischen als Drogenkurier zurück nach Miami geschickt.
Babynahrung: Eine junge Mutter findet in ihrer Post eine Gratisprobe Babynahrung. Nachdem die Schwester davon kostet, stirbt sie. Als auch die Großeltern mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert werden, beginnt die Ermittlung. Eine Untersuchung des Mageninhalts führt die Beamten auf die Spur des Täters... Doppelmord: Ein Taxifahrer findet nach seiner Nachtschicht seinen Sohn und die Ehefrau erschossen im Keller. Die Beamten machen eine interessante Entdeckung, denn der Junge scheint abends nicht allein gewesen zu sein. Die DNA-Analyse einer Zigarettenkippe soll Aufschluss geben... Gummiteil: Zwei junge Mädchen werden brutal ermordet in einem Wald bei Berlin gefunden. Die Kripo hat nur eine winzige Spur: Ein kleines Gummiteil, das vom Auto des Täters stammen könnte...