Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18

TV Programm für RTL Crime am 15.05.2025

CSI: New York 04:15

CSI: New York: Schwarze Liste

Krimiserie

Der Geschäftsmann Aaron Dexter aus Philadelphia wird in der Bronx erschossen. Mac und sein Team finden heraus, dass sich ein unbekannter Hacker Zugang zu Dexters Navigationssystem verschafft hatte. Dadurch war Dexter unwissentlich in den gefährlichen Stadtteil geraten. Doch noch bevor die Ermittler ein mögliches Motiv für den Hackerangriff ausmachen können, geschieht ein zweiter Mord. Der Arzt Dr. Jeff Evans erliegt in einem Restaurant einem allergischen Schock. Auch hier scheint wieder der mysteriöse Hacker am Werk gewesen zu sein. Denn sowohl der Hinweis des Kellners an die Küche, als auch der Notruf wurden elektronisch abgeblockt. Wenig später bekennt sich ein Mann, der sich selbst Grave Digger nennt, per Telefon zu den Anschlägen. Da der Unbekannte während seines Anrufs ausgesprochen schwer atmet, glauben die Detectives, dass es sich um einen schwerkranken Mann handelt. Lindsay gelingt es durch ihre Recherchen, eine Verbindung zwischen den beiden Mordopfern herzustellen: Dr. Evans arbeitete als Onkologe in einem Krankenhaus, das zu der Unternehmensgruppe gehört, für die auch Aaron Dexter tätig war. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich bei den Morden um eine Racheaktion eines sterbenskranken Patienten handelt. Als sich der Verdächtige abermals bei der Polizei meldet, bringt er Macs Vater ins Spiel. Dieser war vor fast zwanzig Jahren nach langem Leiden an Lungenkrebs gestorben...

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 04:55

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Explosive Botschaft

Doku-Soap

In Alabama gehen mehrere Paketbomben hoch. Die Beamten finden zwei Drohbriefe, in denen sich eine Organisation namens "Americans for a Competent Federal Judicial System" zu den Anschlägen bekennt. Das FBI startet eine der größten und umfangreichsten Ermittlungen seiner Geschichte. Über ein Jahr lang arbeiten Hunderte von Polizisten an dem Fall. Nachforschungen ergeben u.a., dass es sich bei den Zündern für die Bomben um äußerst schwer erhältliche CCI-Zünder handelt. Schließlich erstellen Psychologen ein Täterprofil, das den Experten Lloyd Erwin an einen gewissen Walter Leroy Moody erinnert, der 17 Jahre zuvor wegen ähnlicher Anschläge überführt worden war. Kurz vor der aktuellen Paketbombenserie ist er aus dem Gefängnis entlassen worden. In Moodys Haus findet man zunächst keinerlei Spuren, die ihn mit den Attentaten in Verbindung bringen könnten. Doch ein Angestellter eines nahegelegenen Waffengeschäfts kann den Experten weiterhelfen ... Am 1. April 1996 werden die Bewohner von Spokane im US-Bundesstaat Washington durch eine Bombenexplosion vor dem Büro der Lokalzeitung "Spokesman Review" erschüttert. Wie durch ein Wunder wird niemand verletzt. In der Nähe des Tatorts taucht kurz darauf das Bekennerschreiben einer offensichtlich christlich-fundamentalistischen Gruppe auf. Nur elf Minuten später explodiert in der örtlichen Bankfiliale eine weitere Bombe. Zwei Männer mit Tarnanzügen und Skimasken hatten das Geldinstitut kurz zuvor ausgeraubt und waren mit über 50.000 Dollar entkommen. Im Kassenraum hinterließen sie Kopien von religiösen Manifesten. In der Nähe der Bank entdeckt die Polizei ein Auto, das vor einigen Tagen gestohlen worden war. Es enthält eine weitere Bombe, die jedoch nicht explodierte - der einzige Fehler der ansonsten bestens organisierten und planvoll vorgehenden Gangster. Die Beamten stellen fest, dass alle Bomben baugleich waren und die hinterlassenen Briefe an beiden Orten aus demselben Drucker stammen. Ein Krankenhaus wird drei Monate später ebenfalls von einer Explosion erschüttert. Auch jetzt tauchen wieder Briefe christlich-fundamentalistischen Inhalts auf. Etwa fünf Minuten später wird die örtliche Bank erneut ausgeraubt. Und wieder findet man unweit vom Tatort ein Auto mit einer noch nicht explodierten Bombe. In den nächsten Monaten gehen bei der Bank und bei der Lokalzeitung Drohbriefe ein, die mit "The Phineas Priesthood" unterzeichnet sind. Durch den Tipp eines Informanten kann die Polizei schließlich im Oktober einen weiteren Banküberfall der mysteriösen Gruppe verhindern und deren Mitglieder verhaften. Nach intensiven kriminologischen Untersuchungen lässt sich der Verdacht gegen die Angeklagten erhärten. Doch ihre Schuld auch vor Gericht zu beweisen, ist eine andere Sache ...

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 05:45

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Spuren ins Ungewisse

Doku-Soap

Wie schon so oft, gehen Martin Dillon und Dr. Stephen Scher gemeinsam auf die Jagd. Die beiden Männer und ihre Ehefrauen sind schon seit Jahren eng befreundet, doch das ändert sich an diesem Tag: Am Ende der Jagd ist Martin tot - erschossen von einer Kugel aus Stephens Waffe. Nach Schers Aussage war Dillons Tod ein Unfall. Mit Schers Waffe in der Hand sei Dillon angeblich bei der Jagd gestolpert, und ein Schuss habe sich gelöst. Da Scher ein angesehener und beliebter Arzt ist, gibt es keinen Grund, an seinen Aussagen zu zweifeln: Dillons Tod wird als Unfall verbucht. Kurz danach lässt sich Scher von seiner Frau scheiden, um zwei Jahre später Martins Witwe Patricia zu heiraten. Gerüchten zufolge habe Scher schon lange eine Affäre mit Patricia gehabt. Martins Vater Larry fordert die Wiederaufnahme der Ermittlungen, doch niemand will ihn dabei unterstützen. Schließlich engagiert er den Forensiker Warren Stewart Bennett, der anhand von Versuchen plausibel erklären kann, dass der Schuss aus über einem Meter Entfernung abgefeuert worden sein muss. Martin konnte sich also gar nicht selbst erschossen haben. Endlich wird einer Wiederaufnahme der Ermittlungen zugestimmt. Das FBI findet Blutspritzer auf Shers Stiefeln. Er muss zum Zeitpunkt des Schusses in unmittelbarer Nähe gewesen sein. Obendrein bestätigt das FBI die Ergebnisse von Bennetts Untersuchungen. Dennoch weigern sich die lokalen Behörden, Anklage gegen Sher zu erheben. Doch Larry gibt nicht auf und lässt den Körper seines Sohnes exhumieren. Der Pathologe Isadore Mihalakis bestätigt den Verdacht: Es war Mord. Sher beteuert jedoch wieder und wieder seine Unschuld und bleibt bei seiner Geschichte. Eine weitere Autopsie wird durchgeführt, doch es gibt nicht viel zu tun: Die Schusswunde war von Mihalakis aus Martins Leiche herausgeschnitten worden und ist auf mysteriöse Weise verschwunden... Nach einem Streit mit ihrem Mann verlässt die zweifache Mutter Carolyn Killaby die gemeinsame Wohnung, um in einer nahegelegenen Bar ein paar Drinks zu nehmen. Danach wird sie nicht mehr gesehen. Gäste der Bar hatten Carolyn mit dem Stammgast Dennis Smith weggehen sehen. Doch der behauptet, er habe Carolyn nur zu ihrem Wagen gebracht. Die Polizei nimmt an, dass sie ihren Mann verlassen hat und registriert sie als vermisst. Ihre Familie glaubt jedoch nicht an diese Theorie und drängt die Beamten, weiter zu ermitteln. Dan wird verhört, doch er behauptet, es gebe keine Eheprobleme. Er besteht zwei Lügendetektor-Tests. Dennis Smith wird genau überprüft: er hatte 1982 seine Schwester ermordet. Außerdem hatte eine Zeugin ihn in der Nacht von Carolyns Verschwinden mit blutverschmierter Hose gesehen. Zudem ist es verdächtig, dass Smiths Truck völlig ausgebrannt ist. Untersuchungen ergeben, dass das Feuer mit Absicht gelegt wurde. Bei näherem Hinsehen findet man dennoch einen Spritzer menschlichen Bluts auf dem Lenkrad. Nun gilt es, zu beweisen, dass es sich um Carolyns Blut handelt. Ohne die Leiche ist dies allerdings kaum möglich. Ein Brief, den Carolyn ihren Kindern einige Tage vor ihrem Verschwinden geschrieben hat, hilft der Polizei schließlich weiter. An den Speichelspuren auf der Briefmarke lässt sich Carolyns DNA-Code ablesen...

Miami Vice 06:30

Miami Vice: Kampf der Veteranen

Krimiserie

Sonny Crockett trifft seinen alten Freund aus Vietnamkriegstagen, den Journalisten Ira Stone, wieder. Stone bittet den Cop der Miami Vice, ihm bei der Suche nach dem "General" zu helfen, der mit schlechtem Heroin handelt. Crocketts Kollegen, die Detectives Stan Switek und Ricardo Tubbs, erklären sich bereit, einen entsprechenden Kontakt herzustellen.

Teen Wolf 07:20

Teen Wolf: Sturmreiter

Animationsserie

Während das Schicksal von Beacon Hills auf dem Spiel steht, treten Scott und sein Rudel Douglas in einem finalen Showdown gegenüber.

Arthur Gary Bishop: Der Kindermörder 08:05

Arthur Gary Bishop: Der Kindermörder

Recht und Kriminalität

Im Juli 1983 verschwindet der 13-jährige Graeme Cunningham aus Salt Lake City spurlos. Sofort schaltet Graemes Mutter Shona die Polizei ein, doch auch sie kann kein Licht ins Dunkel bringen, woraufhin der erfahrene Detektiv Don Bell mit dem Fall beauftragt wird. Nach einigen Sackgassen während der Ermittlungen führt Dons Spur zu dem Buchhalter Arthur Gary Bishop, dessen Stiefsohn ein enger Freund von Graeme ist. Don findet heraus, dass Bishop ein Dieb und Betrüger ist. Außerdem hat er Graemes Freund belästigt. Während Don den zwielichtigen Bishop verhört, gibt dieser unerwartet zu, Graeme und vier weitere vermisste Jungen getötet zu haben, woraufhin er die Polizei in die Wüste zum Grab der Opfer führt. Don Bell hat Utahs berüchtigtsten Killer des 20. Jahrhunderts überführt. Im März 1984 beginnt der Prozess gegen Bishop. Die Anklage steht, aber um die Todesstrafe auszusprechen, muss das Gericht beweisen, dass die Morde berechnend, bei vollem Verstand des Angeklagten und heimtückisch begangen wurden, obwohl Bishop sich nach außen hin als vertrauenswürdiger Mitbürger aufspielte. Seine Verteidigung plädiert allerdings auf Totschlag und verweist darauf, dass sich Bishop in der Gegenwart von Jungen nicht unter Kontrolle hat und außerdem süchtig nach Pornografie gewesen sei. Die Jury überzeugt dies nicht und sie spricht Arthur Gary Bishop wegen elf Vergehen schuldig, darunter fünf Mal wegen vorsätzlichen Mordes. Bishop wurde in fünf Fällen zum Tode verurteilt und erhielt am 10. Juni 1988 die Todesspritze.

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 08:35

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei: Unter Brüdern

Actionserie

Semir und Paul werden auf der Autobahn in einen Raubüberfall auf den Unternehmer Wolfgang Hagen verwickelt, der fast in einer Katastrophe endet. In letzter Sekunde kann Semir einen der Täter vor dem Tod retten - es ist Semirs älterer Bruder Kemal! Zu seiner Verteidigung gibt Kemal vor, von einer Bande um den brutalen Geldverleiher Tomász Krowak zu der Beteiligung am Überfall gezwungen worden zu sein. Doch warum sollten es Schwerverbrecher von Krowaks Kaliber auf den Hersteller von Solaranlagen abgesehen haben? Nur ein geheimnisvolles Codewort deutet darauf hin, dass es in diesem Fall um mehr geht als um erneuerbare Energie: 'Zephyr'. Aber wer oder was ist Zephyr und warum sind die Verbrecher bereit, dafür zu töten? Auch persönlich hält der Fall für Semir eine Überraschung bereit - denn Kemal gibt zu, dass er seit achtzehn Jahren einen unehelichen Sohn hat, der von Kemals Existenz bislang nichts weiß. Doch das ändert sich, als die Verbrecher Kemal und seinen Sohn entführen, um ihn noch einmal zur Komplizenschaft an einem brutalen Überfall zu zwingen. Als Semir und Paul ermitteln, wer der wirkliche Drahtzieher hinter der Jagd nach 'Zephyr' ist, scheint es bereits zu spät...

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 09:25

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei: Ein Scheißtag

Actionserie

Paul und Semir, vom Pech verfolgt, suchen aufgrund einer internen Dienstanweisung parallel zum BKA den Drogenboss "der Kutscher" - doch ist sein ungewöhnlicher Deckname fast alles, was die Polizei von dem Verbrecher weiß. Eine heiße Spur führt Semir und Paul schließlich in den Knast zu der inhaftierten Franka, die wegen Diebstahls von sagenhaften 100 Waschmaschinen im Gefängnis einsitzt. Franka schlägt einen Deal vor: sie kommt aus ihrer Zelle, dafür hilft sie den Helden den Kutscher zu fangen, bevor das BKA das tut. Doch mit der großmäuligen Quasselstrippe Franka auf der Rückbank erleben Paul und Semir schnell ihr blaues Wunder und ihr Tag wird so richtig schlimm...

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 10:15

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Explosive Botschaft

Doku-Soap

In Alabama gehen mehrere Paketbomben hoch. Die Beamten finden zwei Drohbriefe, in denen sich eine Organisation namens "Americans for a Competent Federal Judicial System" zu den Anschlägen bekennt. Das FBI startet eine der größten und umfangreichsten Ermittlungen seiner Geschichte. Über ein Jahr lang arbeiten Hunderte von Polizisten an dem Fall. Nachforschungen ergeben u.a., dass es sich bei den Zündern für die Bomben um äußerst schwer erhältliche CCI-Zünder handelt. Schließlich erstellen Psychologen ein Täterprofil, das den Experten Lloyd Erwin an einen gewissen Walter Leroy Moody erinnert, der 17 Jahre zuvor wegen ähnlicher Anschläge überführt worden war. Kurz vor der aktuellen Paketbombenserie ist er aus dem Gefängnis entlassen worden. In Moodys Haus findet man zunächst keinerlei Spuren, die ihn mit den Attentaten in Verbindung bringen könnten. Doch ein Angestellter eines nahegelegenen Waffengeschäfts kann den Experten weiterhelfen ... Am 1. April 1996 werden die Bewohner von Spokane im US-Bundesstaat Washington durch eine Bombenexplosion vor dem Büro der Lokalzeitung "Spokesman Review" erschüttert. Wie durch ein Wunder wird niemand verletzt. In der Nähe des Tatorts taucht kurz darauf das Bekennerschreiben einer offensichtlich christlich-fundamentalistischen Gruppe auf. Nur elf Minuten später explodiert in der örtlichen Bankfiliale eine weitere Bombe. Zwei Männer mit Tarnanzügen und Skimasken hatten das Geldinstitut kurz zuvor ausgeraubt und waren mit über 50.000 Dollar entkommen. Im Kassenraum hinterließen sie Kopien von religiösen Manifesten. In der Nähe der Bank entdeckt die Polizei ein Auto, das vor einigen Tagen gestohlen worden war. Es enthält eine weitere Bombe, die jedoch nicht explodierte - der einzige Fehler der ansonsten bestens organisierten und planvoll vorgehenden Gangster. Die Beamten stellen fest, dass alle Bomben baugleich waren und die hinterlassenen Briefe an beiden Orten aus demselben Drucker stammen. Ein Krankenhaus wird drei Monate später ebenfalls von einer Explosion erschüttert. Auch jetzt tauchen wieder Briefe christlich-fundamentalistischen Inhalts auf. Etwa fünf Minuten später wird die örtliche Bank erneut ausgeraubt. Und wieder findet man unweit vom Tatort ein Auto mit einer noch nicht explodierten Bombe. In den nächsten Monaten gehen bei der Bank und bei der Lokalzeitung Drohbriefe ein, die mit "The Phineas Priesthood" unterzeichnet sind. Durch den Tipp eines Informanten kann die Polizei schließlich im Oktober einen weiteren Banküberfall der mysteriösen Gruppe verhindern und deren Mitglieder verhaften. Nach intensiven kriminologischen Untersuchungen lässt sich der Verdacht gegen die Angeklagten erhärten. Doch ihre Schuld auch vor Gericht zu beweisen, ist eine andere Sache ...

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 11:00

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Spuren ins Ungewisse

Doku-Soap

Wie schon so oft, gehen Martin Dillon und Dr. Stephen Scher gemeinsam auf die Jagd. Die beiden Männer und ihre Ehefrauen sind schon seit Jahren eng befreundet, doch das ändert sich an diesem Tag: Am Ende der Jagd ist Martin tot - erschossen von einer Kugel aus Stephens Waffe. Nach Schers Aussage war Dillons Tod ein Unfall. Mit Schers Waffe in der Hand sei Dillon angeblich bei der Jagd gestolpert, und ein Schuss habe sich gelöst. Da Scher ein angesehener und beliebter Arzt ist, gibt es keinen Grund, an seinen Aussagen zu zweifeln: Dillons Tod wird als Unfall verbucht. Kurz danach lässt sich Scher von seiner Frau scheiden, um zwei Jahre später Martins Witwe Patricia zu heiraten. Gerüchten zufolge habe Scher schon lange eine Affäre mit Patricia gehabt. Martins Vater Larry fordert die Wiederaufnahme der Ermittlungen, doch niemand will ihn dabei unterstützen. Schließlich engagiert er den Forensiker Warren Stewart Bennett, der anhand von Versuchen plausibel erklären kann, dass der Schuss aus über einem Meter Entfernung abgefeuert worden sein muss. Martin konnte sich also gar nicht selbst erschossen haben. Endlich wird einer Wiederaufnahme der Ermittlungen zugestimmt. Das FBI findet Blutspritzer auf Shers Stiefeln. Er muss zum Zeitpunkt des Schusses in unmittelbarer Nähe gewesen sein. Obendrein bestätigt das FBI die Ergebnisse von Bennetts Untersuchungen. Dennoch weigern sich die lokalen Behörden, Anklage gegen Sher zu erheben. Doch Larry gibt nicht auf und lässt den Körper seines Sohnes exhumieren. Der Pathologe Isadore Mihalakis bestätigt den Verdacht: Es war Mord. Sher beteuert jedoch wieder und wieder seine Unschuld und bleibt bei seiner Geschichte. Eine weitere Autopsie wird durchgeführt, doch es gibt nicht viel zu tun: Die Schusswunde war von Mihalakis aus Martins Leiche herausgeschnitten worden und ist auf mysteriöse Weise verschwunden... Nach einem Streit mit ihrem Mann verlässt die zweifache Mutter Carolyn Killaby die gemeinsame Wohnung, um in einer nahegelegenen Bar ein paar Drinks zu nehmen. Danach wird sie nicht mehr gesehen. Gäste der Bar hatten Carolyn mit dem Stammgast Dennis Smith weggehen sehen. Doch der behauptet, er habe Carolyn nur zu ihrem Wagen gebracht. Die Polizei nimmt an, dass sie ihren Mann verlassen hat und registriert sie als vermisst. Ihre Familie glaubt jedoch nicht an diese Theorie und drängt die Beamten, weiter zu ermitteln. Dan wird verhört, doch er behauptet, es gebe keine Eheprobleme. Er besteht zwei Lügendetektor-Tests. Dennis Smith wird genau überprüft: er hatte 1982 seine Schwester ermordet. Außerdem hatte eine Zeugin ihn in der Nacht von Carolyns Verschwinden mit blutverschmierter Hose gesehen. Zudem ist es verdächtig, dass Smiths Truck völlig ausgebrannt ist. Untersuchungen ergeben, dass das Feuer mit Absicht gelegt wurde. Bei näherem Hinsehen findet man dennoch einen Spritzer menschlichen Bluts auf dem Lenkrad. Nun gilt es, zu beweisen, dass es sich um Carolyns Blut handelt. Ohne die Leiche ist dies allerdings kaum möglich. Ein Brief, den Carolyn ihren Kindern einige Tage vor ihrem Verschwinden geschrieben hat, hilft der Polizei schließlich weiter. An den Speichelspuren auf der Briefmarke lässt sich Carolyns DNA-Code ablesen...

Miami Vice 11:50

Miami Vice: Phils Trick

Krimiserie

Phil, the Shill, ist ein gewitzter Taschenspieler, der Unschuldige wie Switek bei einer Falschspiel-Show hereinlegt. Switek muss sich deswegen eine Rüge von Lt. Castillo abholen. Seine neuesten Aktionen haben mit dem Drogendealer Tory Rivers zu tun, der von Crockett und Tubbs beschattet wird. Als Phil eine große Party gibt, nehmen auch Crockett und Tubbs daran teil. Sie geben sich als kleine Drogendealer aus. Das Hobby von Torys Freundin Sarah MacPhail ist es, die interessanten Partys der Stadt mit dem Stoff zu versorgen, mit dem Tory dealt. Und Sarah ist auch Gast auf Phil Mayhews Party. Crockett und Tubbs arrangieren mit ihr einen Drogendeal, der direkt zu Rivers und seinen Leuten führt.

Teen Wolf 12:35

Teen Wolf: sagt die Spinne zur Fliege

Animationsserie

Während Scott die Beacon Hills auf seine Abreise vorbereitet, bricht eine geheimnisvolle Macht aus dem Eichen-Haus aus.

CSI: Miami 13:20

CSI: Miami: Um die Ecke

Krimiserie

Horatio und sein Team ermitteln im Fall eines Bikers, der erschossen aus einem Hochhaus gefallen ist. Billy Gault war als Undercover-Cop bei den "Crypt Kings", einer Motorrad-Gang, eingeschleust worden. Im Zuge der Ermittlung findet Horatio heraus, dass die Gang um ihren Anführer Hawk Reed mit in Israel gestohlenen High-Tech-Waffen, sogenannten Cornershots, dealt, die sie nach Palästina verkaufen. Cornershots sind Gestelle mit Zieloptik, in die man eine Pistole einspannen und um die Ecke schießen kann. Es stellt sich heraus, dass Billy mit eben so einem Cornershot erschossen wurde. Bei der Durchsuchung der Motorräder der Gang finden die Ermittler ein solches Cornershot, in das die Waffe von Jake Berkeley eingespannt ist. Doch Jake Berkeley ist ebenfalls Undercover-Ermittler und war mit Billy Gault auf die Gang angesetzt...

CSI: Miami 14:05

CSI: Miami: Wer stirbt als nächstes?

Krimiserie

Auf der Party des Top-Juweliers Mr. Ice tauchen zwei maskierte Banditen auf, um sämtliche Gäste um ihre Juwelen zu erleichtern. Als Folge des Zwischenfalls sind zwei Todesopfer zu beklagen. Alle Spuren führen auf ein obskures Glücksspielschiff, das vor der Küste Floridas, außerhalb der Drei-Meilen-Zone, ankert. Dort veranstaltet ein gewisser Mr. Choi das so genannte Todes-Lotto, bei dem die Teilnehmer auf das Ableben von Prominenten wetten können. Von den Teilnehmern ahnt jedoch niemand, dass sie im Gewinnfall mit falschen 100-Dollar-Noten ausgezahlt werden. Kevin Iverson hat durch den Tod von Dakota Hudson profitiert und gerät damit als Erster ins Fadenkreuz der Ermittler. Außerdem stellt sich heraus, dass Mr. Ice, der Juwelier, den Überfall inszeniert hat, da ein Großteil seines Schmucks unecht war und er befürchten musste, dass das an die Öffentlichkeit kommt.

CSI: Miami 14:50

CSI: Miami: Nie wieder im Rampenlicht

Krimiserie

Steve Dixon, ein Model, wird tot im Hafenbecken einer Marina gefunden. Das Erstaunliche daran ist, dass Steve Dixon von einem Auto überfahren wurde. Stellt sich die Frage, wie er ins Hafenbecken kam. Bei dem Abschleppunternehmer Bob Norwood finden die Ermittler einen Mercedes, der auf einen gewissen Jason Hollings zugelassen ist. Jason Hollings ist auch Model bei J.A. Models. Diese Agentur wird von den beiden Frauen Abby Biggs und Janet Sterling geleitet. Beide haben offenbar die Angewohnheit, mit ihren Models zu schlafen. In die Zange genommen, gibt Jason Hollings zu, seinen Partner aus Eifersucht ermordet zu haben. Der Fall scheint gelöst, als das nächste Model von einem Hochhaus fällt. Schließlich entdecken die Ermittler, dass die Agentin Janet, für ihre Models Lebensversicherungen abgeschlossen und schon in mehreren Fällen die Versicherungssumme kassiert hat. Abby will das anfangs nicht glauben, wird aber von Calleigh damit konfrontiert, dass auch auf sie eine Lebensversicherung in Höhe von sechs Millionen abgeschlossen worden ist.

CSI: Vegas 15:35

CSI: Vegas: Es ist angerichtet

Krimiserie

Nick, Greg und Sara wollen zum Ende der Nachtschicht in ihrem Stammlokal eine Kleinigkeit essen und entdecken stattdessen ein Blutbad: acht Leichen! Der einzig Überlebende, Vincent, der Chef von Frank's Diner, ist im Kühlraum eingesperrt. Zwei Officers hatten vor einigen Minuten noch im Diner gegessen und wollten sich draußen um Ronald Basderic kümmern, einen Stalker, der der Kellnerin Edie das Leben schwer macht. Sara ist überzeugt davon, dass Basderic hinter der Bluttat steckt und aus verschmähter Liebe gehandelt hat. Als Basderic bei Doc Robbins in der Pathologie auftaucht, um sich von seiner geliebten Edie zu verabschieden, kann er verhaftet werden. Sara stellt fest, dass ein im Diner hinterlassener blutiger Schuhabdruck eindeutig von Basderic stammt. Als kurz darauf in einem Zeitungsautomaten die Tatwaffe samt Basderics Fingerabdrücken gefunden wird, ist für Sara die Sache klar. Allerdings hat Finn anhand der Blutspuren das Tatgeschehen rekonstruiert und kommt zu dem Schluss, dass der im Zeugenschutzprogramm befindliche Alex das eigentliche Anschlagsziel war. Aber auch diese Theorie lässt sich nicht lange halten, weil die ballistische Untersuchung beweist, dass nicht nur zwei Waffen im Spiel waren sondern auch mehrere Todesschützen. Als Nick in dem Zeitungsautomat, in dem die Waffen versteckt wurden, eine chinesische Münze entdeckt, mit der man den Mechanismus blockiert hatte, reimt er sich Einiges zusammen und er muss seine Meinung über einen alten Freund gründlich revidieren...

CSI: New York 16:20

CSI: New York: Der Kompass-Mörder

Krimiserie

In einem historischen Gebäude südlich von Manhattan wird der Nachtwächter Dario Gonzales erhängt aufgefunden. Da man bei dem Toten einen Abschiedsbrief findet, geht die Polizei zunächst davon aus, dass es sich um Selbstmord handelt. Die genauere Untersuchung der Leiche wirft jedoch ein anderes Licht auf den Fall: Gonzales wurde vor dem Erhängen mit dem Strick erwürgt. Mehrere Details geben Mac und seinem Team Rätsel auf. In der Hosentasche des Nachtwächters findet sich ein antiker Kompass, dessen Nadel nach Süden zeigt. Er muss eine persönliche Gravur gehabt haben, die jedoch entfernt wurde. Außerdem wurde der - offensichtlich vom Mörder gefälschte - Abschiedsbrief auf Papier geschrieben, dass aus den 60er-Jahren stammt. Doch warum hat sich der Täter soviel Mühe bei der Inszenierung seines Opfers gegeben? Stella und Flack finden heraus, dass Gonzales sein dürftiges Gehalt mit Kartentricks aufgebessert hatte. Dabei war er mit einem anderen Spieler namens Kimball Saks aneinander geraten. Er scheint jedoch nicht der Mörder zu sein. Denn wenig später findet Mac einen weiteren Kompass in der Post, dessen Nadel nach Norden zeigt. Es stellt sich heraus, dass dies tatsächlich ein Hinweis auf ein weiteres Opfer ist. Es handelt sich um die wohlhabende Witwe Carole Hillcroft, die im Orchideenhaus des Botanischen Gartens entdeckt wird. Auch sie wurde erwürgt und erhängt. Mac und seinem Team wird klar, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun haben, und zwar mit einem, der äußerst geschickt vorgeht. Denn wenig später verschafft er sich Zugang zur gerichtsmedizinischen Abteilung und deponiert dort einen weiteren Kompass...

CSI: New York 17:05

CSI: New York: Das DNS-Phantom

Krimiserie

Der erfolgreiche Geschäftsmann Kevin Carter wird mit siebzehn Messerstichen in seiner eigenen Wohnung erstochen. Carters Ehefrau Deborah gesteht den Mord. Nachdem Kevin von einer längeren Geschäftsreise zurückgekommen sei, habe sie sich auf ein gemeinsames Abendessen gefreut. Doch dann habe sie in Carters Jackentasche einen Ring und einen Liebesbrief von einer anderen Frau gefunden und habe ihren Mann aus Eifersucht und Rache ermordet. Der Fall scheint zunächst klar. Doch dann geben die DNA-Analysen der am Tatort sichergestellten Spuren Mac und seinem Team Rätsel auf. Denn an einem abgebissenen Brötchen und der Tatwaffe - einem Küchenmesser - wird DNA gefunden, die eindeutig nicht von Deborah stammt. Hawkes findet heraus, dass diese DNA, die von einer unbekannten, brünetten Frau stammen muss, mit Proben aus 21 weiteren Mord- und Raubüberfällen aus drei verschiedenen Bundesstaaten übereinstimmt. Eine fieberhafte Suche nach der Serientäterin beginnt, bei der auch überraschende Details über das Leben von Kevin Carter ans Licht kommen...

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 17:50

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Tödliche Gefühle

Doku-Soap

Kurz vor Weihnachten wartet Andrew Katrinak auf seine 26-jährige Frau Joann und seinen vier Monate alten Sohn Alex, die Weihnachtseinkäufe machen wollten. Als sie nicht auftaucht, meldet er sie als vermisst. 200 Meter von ihrem Zuhause entfernt wird Joanns Wagen gefunden. Das Auto ist verschlossen, und der Schlüssel steckt im Zündschloss. Im Fahrerraum findet die Polizei einige lange blonde Haare, die weder von Joann noch von ihrem Sohn stammen können. Außerdem werden Blutspuren gefunden, die Mutter oder Sohn zugeordnet werden können. Monatelang tappt die Polizei bei dem mysteriösen Fall im Dunkeln. Auch Ehemann Andrew und Joanns Ex-Mann gehören zu den Verdächtigen. Dann macht ein Bauer einen grausigen Fund auf seinem Acker: Er findet die stark verwesten Leichname einer Frau und eines Kleinkindes. Als die Telefonate des Opfers überprüft werden, führt die Spur zu Patricia Rorrer, einer Ex-Freundin von Andrew Katrinak, die ihren ehemaligen Freund mit allen Mitteln wieder für sich gewinnen wollte. Doch Patricia ist brünett und behauptet, sie habe ein Alibi. Da wenden sich die Fahnder an Dr. Ke Chung Kim, einen Entomologen, der den exakten Todeszeitpunkt feststellen soll. Mick Fletcher und Leann Misenger sind scheinbar das perfekte Paar: Die beiden haben eine kleine Tochter, und Leann ist zum zweiten mal schwanger. Nachdem Mick und Leann gemeinsam auf einem Schießstand waren, wo Mick Zielübungen machte, kehren sie nach Hause zurück. Während Mick im Bad ist, hört er einen Schuss. Er eilt in das Schlafzimmer und findet seine blutüberströmte Frau. So schildert er die Ereignisse zumindest der Polizei. Doch die mag seiner Theorie über einen Selbstmord keinen Glauben schenken. Sie findet auf Micks T-Shirt Blutspritzer und stellt schließlich fest, dass sich Leann angesichts des Eintrittswinkels der Kugel in ihren Schädel unmöglich selbst erschossen haben kann. Schließlich finden die Ermittler auch das Motiv für den Mord: Der aufstrebende Anwalt hat ein Verhältnis mit der Richterin Susan Chrzanowski. Als er wegen Mordes verurteilt werden soll, schreitet Leanns Familie ein: Mick soll außerdem wegen der ungewollten Unterbrechung der Schwangerschaft seiner Frau verurteilt werden.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 18:40

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Todesengel

Doku-Soap

Jim Reid und seine Frau Tanya lebten anscheinend ein perfektes Leben. Zu ihrem Glück gesellte sich noch die Geburt ihrer zweiten Tochter Morgan Renee. Doch drei Monate nach der Geburt der Kleinen bekam Morgan nachts plötzlich unerklärliche Atemaussetzer und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Trotz intensiver medizinischer Tests konnten die Ärzte nichts entdecken. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus suchte Tanya mehrere Spezialisten auf, die jedoch keine medizinische Ursache für die sich häufenden Anfälle fanden. Ihren letzten Anfall überlebte die Kleine nicht - das Kind starb, noch bevor es das erste Lebensjahr vollendet hatte. Eine Autopsie ergab als Todesursache den plötzlichen Kindstod. Knapp ein Jahr später bekam Tanya Reid wieder ein Kind - und schon 26 Tage nach seiner Geburt wurde auch Brandon Michael wegen unerklärlicher nächtlicher Atemstillstände in ein Krankenhaus eingeliefert. Gegenüber den Ärzten gab Tanya an, sie sei davon überzeugt, dass sowohl ihre verstorbene Tochter als auch ihr Sohn an einem genetischen Defekt leiden müssten, der die Anfälle und Atemstillstände auslöse. Doch medizinisch konnte dieser Verdacht nicht bestätigt werden. Dann aber wurde ein Krankenhausmitarbeiter skeptisch, als er Kratzer auf dem Gesicht des Kindes entdeckte. Als sich dann auch noch herausstellte, dass die Anfälle regelmäßig donnerstags und freitags auftraten, an den Tagen also, an denen der Vater der Kinder abends arbeitete, keimte bei den Medizinern ein schrecklicher Verdacht auf: War Tanya Reid womöglich selbst der Auslöser der unerklärlichen Anfälle? Lag hier ein Fall des seltenen "Münchhausen-Syndroms vor"? Szenenwechsel: Wegen eines leichten Schnupfens ihrer 14-monatigen Tochter Chelsea suchte Petti McCllelan die Kinderärztin Dr. Kathy Holland in ihrem Büro auf. Während sich Mutter und Ärztin über Chelseas Krankengeschichte unterhielten, bot die Krankenschwester Genene Jones an, sich um das Kind zu kümmern. Kaum fünf Minuten darauf fanden sie das Kind völlig kraftlos und unfähig zu atmen vor. Sofort wurde das Kind stabilisiert und in das nahe gelegene Sid Peterson Hospital eingeliefert. Knapp einen Monat darauf kam Petti McCllelan wiederum zu Dr. Holland, die einige Impfungen anordnete. Kaum wurden der Kleinen die Injektionen verabreicht, wiederholte sich ihr unerklärlicher Zustand, und sie wurde erneut ins Krankenhaus eingewiesen. Dr. Holland ordnete schließlich eine Verlegung in ein größeres Krankenhaus in San Antonio an. Während der Fahrt in dieses Krankenhaus war wiederum Krankenschwester Genene Jones an der Seite des Kindes. Kurz nachdem sie am Ziel eintrafen, verstarb Chelsea. In den folgenden Wochen wurden weitere Kinder als Notfallpatienten in das Sid Peterson Hospital eingeliefert. Bei einem der kleinen Patienten von Dr. Holland bemerkte der Anästhesist Dr. Frank Bradley, dass dem Kind offenbar das starke Muskelentspannungsmittel "Anectine" verabreicht wurde, obwohl dazu überhaupt keine medizinische Indikation vorlag. Bei genaueren Untersuchungen fiel Dr. Holland auf, dass eine Flasche Succinylcholine, der Wirkstoff des Medikaments "Anectine", manipuliert wurde. Daraufhin gab es erste Verdachtsmomente gegen Krankenschwester Genene Jones. Eine genauere Untersuchung ergab, dass die Frau schon häufiger in Verbindung mit mysteriösen Todesfällen bei Kindern in Erscheinung getreten war. So starben im Bexar County Hospital in San Antonio 25 von 35 Kindern immer zu der Zeit, in der Jones Dienst hatte. Staatsanwalt Ron Sutton übernahm die Ermittlungen - und merkte schnell, dass es ausgesprochen schwer werden würde, Genene Jones zu überführen. Aber er hatte noch einen Trumpf in der Hinterhand: Den schwedischen Toxikologen Bo Holmsted...

CSI: Vegas 19:30

CSI: Vegas: Wie die Tiere

Krimiserie

Bei einem Rave in der Wüste wird ein Mädchen erschossen. Die Zeugenbefragung gestaltet sich schwierig, da die Raver unter Drogeneinfluss stehen. Sicher scheint nur zu sein, dass das Mädchen mit einer Freundin unterwegs war und absichtlich getötet wurde. Anhand von Videoaufzeichnungen kann Greg den Ablauf rekonstruieren. Amanda, die junge Ärztin, die als einzige bei ihrer Zeugenaussage nüchtern war, hat - entgegen ihrer Aussage - den Mord sehr wohl mitbekommen und auch das zweite Mädchen gesehen. Als Morgan sie daraufhin zur Rede stellt, führt Amanda sie zu der völlig verschüchterten Jacinta. Sie hat nicht nur Fesselspuren und Verletzungen am ganzen Körper wie das ermordete Mädchen, sie kann nicht sprechen, weil man ihr die Zunge rausgeschnitten hat. Detective Moreno und Nick verfolgen die Spur der Mädchen, die Geschwister sind, und stoßen so auf einen Viehtransporter, aus dem die beiden offensichtlich geflüchtet sind. Der Fahrer, Oliver Ruiz, beteuert seine Unschuld, obwohl noch ein weiteres Mädchen, Elena, in seinem Laster versteckt gefunden wird. Morgan und Sara finden heraus, das es sich bei den beiden Mädchen um die elf Jahren verschwundenen Schwestern Rosa und Jacinta Flores handelt. Sofort wird der Vater der Kinder informiert. Oliver Ruiz wird von Elena entlastet, die Nick berichtet, wie OLiver von einem Unbekannten von der Straße abgedrängt wurde und bei einem Handgemenge Oliver dessen Waffe entwenden konnte. Rosa und Jacinta waren offenbar vor dem Mann geflüchtet und hatten sich in Olivers Lkw versteckt. Die Ermittler überprüfen die Angaben von Oliver und kommen zu einem schrecklichen Verdacht, den Oliver bestätigt, als sie ihm ein Foto von Adrian zeigen: Der Peiniger der Mädchen und Mörder von Rosa ist deren Vater, der gerade Jacinta aus dem Krankenhaus abgeholt hat..

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 20:15

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd: Mord ohne Beweise

Recht und Kriminalität

In Cleveland untersuchen die Detectives Mike Smith und Walley Everett den Mord an einer 23-jährigen dreifachen Mutter, die verbrannt im Hinterhof eines verlassenen Hauses gefunden wurde. Die Brutalität des Mordes sorgt für Empörung in der Gemeinde, während die Ermittler nach dem Mörder suchen. Und gerade als der Fall in eine Sackgasse zu geraten droht, meldet sich ein Zeuge, der den Fall aufklären könnte.

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 21:00

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd: Brutal entsorgt

Recht und Kriminalität

Auf einem Feld stoßen Spaziergänger auf die achtlos entsorgte Leiche eines Mannes. Trotz aller Bemühungen können die Beamten den Täter nicht ausforschen, und so wandert der Fall zu den Akten. Nur der Vater des Opfers gibt nicht auf und sucht unermüdlich nach dem Mörder seines Sohnes. Nach sechs Jahren stößt er auf einen überraschenden Hinweis, der zu einem engen Freund des Opfers führt. Dieser wird nun zum Hauptverdächtigen.

The Family 21:45

The Family

Dokumentarfilm

Die schöne und zugleich gefährliche Anne Hamilton-Byrne gründete 1963 die Sekte "The Family", die bis Ende der 1990er Jahre aktiv war. Überzeugt davon, die weibliche Reinkarnation von Jesus zu sein, entführte sie 28 Kinder und zog sie völlig isoliert von der Außenwelt als ihre eigenen Nachkommen auf. Sie wurden geschlagen, mussten oft hungern, wurden unter Drogen gesetzt und tagelang in einem dunklen Zimmer eingesperrt. Die Doku zeigt Gespräche mit ehemaligen Mitgliedern, Ermittlungsbeamten und den misshandelten Kindern und enthüllt die grausamen Bedingungen von "The Family". Darüber hinaus geht die Doku der Frage nach, wie die Sekte so lange existieren konnte.

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 23:25

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd: Mord ohne Beweise

Recht und Kriminalität

In Cleveland untersuchen die Detectives Mike Smith und Walley Everett den Mord an einer 23-jährigen dreifachen Mutter, die verbrannt im Hinterhof eines verlassenen Hauses gefunden wurde. Die Brutalität des Mordes sorgt für Empörung in der Gemeinde, während die Ermittler nach dem Mörder suchen. Und gerade als der Fall in eine Sackgasse zu geraten droht, meldet sich ein Zeuge, der den Fall aufklären könnte.

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 00:05

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd: Brutal entsorgt

Recht und Kriminalität

Auf einem Feld stoßen Spaziergänger auf die achtlos entsorgte Leiche eines Mannes. Trotz aller Bemühungen können die Beamten den Täter nicht ausforschen, und so wandert der Fall zu den Akten. Nur der Vater des Opfers gibt nicht auf und sucht unermüdlich nach dem Mörder seines Sohnes. Nach sechs Jahren stößt er auf einen überraschenden Hinweis, der zu einem engen Freund des Opfers führt. Dieser wird nun zum Hauptverdächtigen.

CSI: Vegas 00:45

CSI: Vegas: Wie die Tiere

Krimiserie

Bei einem Rave in der Wüste wird ein Mädchen erschossen. Die Zeugenbefragung gestaltet sich schwierig, da die Raver unter Drogeneinfluss stehen. Sicher scheint nur zu sein, dass das Mädchen mit einer Freundin unterwegs war und absichtlich getötet wurde. Anhand von Videoaufzeichnungen kann Greg den Ablauf rekonstruieren. Amanda, die junge Ärztin, die als einzige bei ihrer Zeugenaussage nüchtern war, hat - entgegen ihrer Aussage - den Mord sehr wohl mitbekommen und auch das zweite Mädchen gesehen. Als Morgan sie daraufhin zur Rede stellt, führt Amanda sie zu der völlig verschüchterten Jacinta. Sie hat nicht nur Fesselspuren und Verletzungen am ganzen Körper wie das ermordete Mädchen, sie kann nicht sprechen, weil man ihr die Zunge rausgeschnitten hat. Detective Moreno und Nick verfolgen die Spur der Mädchen, die Geschwister sind, und stoßen so auf einen Viehtransporter, aus dem die beiden offensichtlich geflüchtet sind. Der Fahrer, Oliver Ruiz, beteuert seine Unschuld, obwohl noch ein weiteres Mädchen, Elena, in seinem Laster versteckt gefunden wird. Morgan und Sara finden heraus, das es sich bei den beiden Mädchen um die elf Jahren verschwundenen Schwestern Rosa und Jacinta Flores handelt. Sofort wird der Vater der Kinder informiert. Oliver Ruiz wird von Elena entlastet, die Nick berichtet, wie OLiver von einem Unbekannten von der Straße abgedrängt wurde und bei einem Handgemenge Oliver dessen Waffe entwenden konnte. Rosa und Jacinta waren offenbar vor dem Mann geflüchtet und hatten sich in Olivers Lkw versteckt. Die Ermittler überprüfen die Angaben von Oliver und kommen zu einem schrecklichen Verdacht, den Oliver bestätigt, als sie ihm ein Foto von Adrian zeigen: Der Peiniger der Mädchen und Mörder von Rosa ist deren Vater, der gerade Jacinta aus dem Krankenhaus abgeholt hat..

Miami Vice 01:30

Miami Vice: Phils Trick

Krimiserie

Phil, the Shill, ist ein gewitzter Taschenspieler, der Unschuldige wie Switek bei einer Falschspiel-Show hereinlegt. Switek muss sich deswegen eine Rüge von Lt. Castillo abholen. Seine neuesten Aktionen haben mit dem Drogendealer Tory Rivers zu tun, der von Crockett und Tubbs beschattet wird. Als Phil eine große Party gibt, nehmen auch Crockett und Tubbs daran teil. Sie geben sich als kleine Drogendealer aus. Das Hobby von Torys Freundin Sarah MacPhail ist es, die interessanten Partys der Stadt mit dem Stoff zu versorgen, mit dem Tory dealt. Und Sarah ist auch Gast auf Phil Mayhews Party. Crockett und Tubbs arrangieren mit ihr einen Drogendeal, der direkt zu Rivers und seinen Leuten führt.

Teen Wolf 02:10

Teen Wolf: sagt die Spinne zur Fliege

Animationsserie

Während Scott die Beacon Hills auf seine Abreise vorbereitet, bricht eine geheimnisvolle Macht aus dem Eichen-Haus aus.

CSI: New York 02:55

CSI: New York: Schwarze Liste

Krimiserie

Der Geschäftsmann Aaron Dexter aus Philadelphia wird in der Bronx erschossen. Mac und sein Team finden heraus, dass sich ein unbekannter Hacker Zugang zu Dexters Navigationssystem verschafft hatte. Dadurch war Dexter unwissentlich in den gefährlichen Stadtteil geraten. Doch noch bevor die Ermittler ein mögliches Motiv für den Hackerangriff ausmachen können, geschieht ein zweiter Mord. Der Arzt Dr. Jeff Evans erliegt in einem Restaurant einem allergischen Schock. Auch hier scheint wieder der mysteriöse Hacker am Werk gewesen zu sein. Denn sowohl der Hinweis des Kellners an die Küche, als auch der Notruf wurden elektronisch abgeblockt. Wenig später bekennt sich ein Mann, der sich selbst Grave Digger nennt, per Telefon zu den Anschlägen. Da der Unbekannte während seines Anrufs ausgesprochen schwer atmet, glauben die Detectives, dass es sich um einen schwerkranken Mann handelt. Lindsay gelingt es durch ihre Recherchen, eine Verbindung zwischen den beiden Mordopfern herzustellen: Dr. Evans arbeitete als Onkologe in einem Krankenhaus, das zu der Unternehmensgruppe gehört, für die auch Aaron Dexter tätig war. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich bei den Morden um eine Racheaktion eines sterbenskranken Patienten handelt. Als sich der Verdächtige abermals bei der Polizei meldet, bringt er Macs Vater ins Spiel. Dieser war vor fast zwanzig Jahren nach langem Leiden an Lungenkrebs gestorben...

CSI: New York 03:35

CSI: New York: Der Kompass-Mörder

Krimiserie

In einem historischen Gebäude südlich von Manhattan wird der Nachtwächter Dario Gonzales erhängt aufgefunden. Da man bei dem Toten einen Abschiedsbrief findet, geht die Polizei zunächst davon aus, dass es sich um Selbstmord handelt. Die genauere Untersuchung der Leiche wirft jedoch ein anderes Licht auf den Fall: Gonzales wurde vor dem Erhängen mit dem Strick erwürgt. Mehrere Details geben Mac und seinem Team Rätsel auf. In der Hosentasche des Nachtwächters findet sich ein antiker Kompass, dessen Nadel nach Süden zeigt. Er muss eine persönliche Gravur gehabt haben, die jedoch entfernt wurde. Außerdem wurde der - offensichtlich vom Mörder gefälschte - Abschiedsbrief auf Papier geschrieben, dass aus den 60er-Jahren stammt. Doch warum hat sich der Täter soviel Mühe bei der Inszenierung seines Opfers gegeben? Stella und Flack finden heraus, dass Gonzales sein dürftiges Gehalt mit Kartentricks aufgebessert hatte. Dabei war er mit einem anderen Spieler namens Kimball Saks aneinander geraten. Er scheint jedoch nicht der Mörder zu sein. Denn wenig später findet Mac einen weiteren Kompass in der Post, dessen Nadel nach Norden zeigt. Es stellt sich heraus, dass dies tatsächlich ein Hinweis auf ein weiteres Opfer ist. Es handelt sich um die wohlhabende Witwe Carole Hillcroft, die im Orchideenhaus des Botanischen Gartens entdeckt wird. Auch sie wurde erwürgt und erhängt. Mac und seinem Team wird klar, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun haben, und zwar mit einem, der äußerst geschickt vorgeht. Denn wenig später verschafft er sich Zugang zur gerichtsmedizinischen Abteilung und deponiert dort einen weiteren Kompass...

CSI: New York 04:20

CSI: New York: Das DNS-Phantom

Krimiserie

Der erfolgreiche Geschäftsmann Kevin Carter wird mit siebzehn Messerstichen in seiner eigenen Wohnung erstochen. Carters Ehefrau Deborah gesteht den Mord. Nachdem Kevin von einer längeren Geschäftsreise zurückgekommen sei, habe sie sich auf ein gemeinsames Abendessen gefreut. Doch dann habe sie in Carters Jackentasche einen Ring und einen Liebesbrief von einer anderen Frau gefunden und habe ihren Mann aus Eifersucht und Rache ermordet. Der Fall scheint zunächst klar. Doch dann geben die DNA-Analysen der am Tatort sichergestellten Spuren Mac und seinem Team Rätsel auf. Denn an einem abgebissenen Brötchen und der Tatwaffe - einem Küchenmesser - wird DNA gefunden, die eindeutig nicht von Deborah stammt. Hawkes findet heraus, dass diese DNA, die von einer unbekannten, brünetten Frau stammen muss, mit Proben aus 21 weiteren Mord- und Raubüberfällen aus drei verschiedenen Bundesstaaten übereinstimmt. Eine fieberhafte Suche nach der Serientäterin beginnt, bei der auch überraschende Details über das Leben von Kevin Carter ans Licht kommen...