Die Spezialisten vom CSI werden mit einem gleichermaßen unheimlichen wie grausigen Fall konfrontiert: Ein nackter Mann mit blutverschmierter Brust und einem seltsamen Helm auf dem Kopf taumelt ins Polizeipräsidium und bezichtigt sich selbst, einen Mord begangen zu haben. Kurz darauf bricht er tot zusammen. Als sei dies nicht schon ungewöhnlich genug, behauptete der mutmaßliche Mörder, dass der Mord erst am nächsten Tag geschehen würde. Außerdem ist das angebliche Opfer, ein Physikstudent namens Kevin Murray, noch am Leben und kann nichts zur Klärung des Falles beitragen. Dr. Sid Hammerback entdeckt bei der Obduktion der Leiche eine Nadel im Gehirn des seltsamen Mannes und einen Chip, der sich unter der Haut der Hand befindet. Dieser enthält einen Funksender, mit Hilfe dessen die Ermittler zu einem Laboratorium geführt werden. Dort finden sie ein aufwendiges Gerät, das wie eine Zeitmaschine aus einem Science-Fiction-Film anmutet. Bei dem Toten handelt es sich um Dr. Martin Browning, einen kongenialen Mathematiker. Ist es ihm tatsächlich gelungen, in die Zukunft zu reisen? Der Verdacht scheint sich auf mysteriöse Art zu bestätigen, als Kevin Murray exakt zu dem Zeitpunkt stirbt, den Dr. Browning vorhergesagt hatte...
Im Jahre 2003 wurde Gwen Greenblatt in West Palm Beach, Florida, in ihrem Appartment eingesperrt und mit zwei Schüssen getötet. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass ihr des Missbrauchs verdächtigter, kontrollsüchtiger Ehemann Matt dafür verantwortlich ist. Doch zuerst müssen die Ermittler herausfinden, wer kurz vor dem Mord noch vor dem Gebäude Zigarettenstummel hinterließ. Die Analyse der DNA auf den zwei gefundenen Zigaretten versetzt die Ermittler in Ratlosigkeit: Sie finden zwei Zigaretten mit jeweils unterschiedlichen Spuren darauf. Ob sie beweisen können, dass Matt Greenblatt seine Frau kaltblütig erschoss?
Im Jahr 1987 wurde das Ehepaar Eric und Dottie Ferguson in seinem Heim in Spartanburg, South Carolina, brutal niedergeschossen. Nachdem sich die Ermittler den Tatort angesehen hatten, hielten sie es für unwahrscheinlich, dass ein Unbekannter für die Tat verantwortlich sei. Und so entwickelte sich der Fall in eine Richtung, die Erics Sohn Kevin ins Visier der Ermittler rückte. Ist er für den Doppelmord an seinen Eltern verantwortlich?
Crockett und Tubbs kommen gerade rechtzeitig, um ihre Kolleginnen Gina und Trudy aus einer gefährlichen Situation zu retten. Die beiden waren undercover als Junkies im Einsatz. In einem alten Hotel in Miami schnappte die Falle zu. Ihr einziger Hinweis ist der junge Mark Jorgenson, Sohn eines reichen Geschäftsmannes, den sie mitnehmen. Der Junior hat ein Drogenproblem, das er nicht in den Griff bekommt. Als sein Vater ihn einmal mehr aus dem Gefängnis paukt, macht er ihm eindringlich klar, dass er, sobald er das College beendet hat, an einer Therapie teilnehmen wird. Sonny Crockett will mehr über Mark und seinen Vater herausfinden und schleust sich in eine Party des noblen Country-Clubs ein. Hier sieht er auch Mary McDermott, Mark Jorgensons Geschäftspartnerin, die nicht viel älter ist als dessen Sohn. Weitere Recherchen ergeben, dass Jorgenson senior eine alte, heruntergekommene Lagerhalle besitzt. Das Team von Miami Vice überrascht Mary McDermott dort, als sie gerade das Geld für eine große Drogenlieferung entgegennimmt. Mary wird verhaftet. Jorgenson, dem klar ist, was es für sein Geschäft bedeutet, wenn sein Name in den Drogenskandal verwickelt wird, lässt sie umbringen. Sein Sohn erklärt sich daraufhin bereit, Miami Vice behilflich zu sein. Mit einem Abhörgerät am Körper sucht er seinen Vater auf und stellt ihn zur Rede...
Während Deaton auf der Suche nach Antworten auf den Wüstenwolf trifft, sind Scott und die anderen auf der Suche nach Liam und Hayden. Die beiden werden von den Schreckensärzten gefangen gehalten und lernen dort eine weitere Chimäre kennen, welche sich jedoch als Fehlschlag entpuppt. Theo kann die beiden letztendlich befreien, doch damit sind die Probleme nicht gelöst. Zudem will Kira aus der Stadt verschwinden, um das Problem mit ihrem inneren Fuchs zu lösen.
Truro in Massachusetts ist ein friedlicher Ort. Hier konnte sich niemand vorstellen, dass ein grausamer Mord geschieht. Allerdings änderte sich dies am 26. Januar 2002, als die Leiche der bekannten Modejournalistin Christa Worthington in ihrem Haus gefunden wird. Sie wurde mit einer solchen Brutalität erstochen, dass die Messerstiche durch ihren Körper sogar Spuren im Fußboden hinterlassen haben. Ihre zweijährige Tochter Ava befindet sich zum Zeitpunkt des Mordes ebenfalls im Haus, ist aber unverletzt. Als die blutige Leiche gefunden wird, liegt Ava verstört in den Armen ihrer toten Mutter. Das Verbrechen bleibt vier Jahre ungelöst und droht in Vergessenheit zu geraten, bis der Müllsammler Christopher McCowen plötzlich verhaftet wird, da Spuren seines Spermas am Tatort gefunden wurden. Verwunderlich hierbei ist jedoch, dass bei der Obduktion der Leiche keinerlei Indizien auf eine Vergewaltigung gefunden wurden. Im Zuge der Ermittlungen wird die DNA von drei weiteren Männern unter den Fingernägeln des Opfers identifiziert. Drei Tatverdächtige werden ausfindig gemacht, die ein Motiv gehabt hätten, Christa Worthington zu ermorden. Sie werden aber schnell wieder aus dem Kreis der Verdächtigen ausgeschlossen. Am 17. November 2006 spricht die Jury Christopher McCowen im Prozess einstimmig wegen Raubes, Vergewaltigung und vorsätzlichen Mordes an Christa Worthington schuldig. Bis heute beteuert McCowen seine Unschuld.
Nachdem die Polizeipsychologin Isabel Frings nach dem Aufwachen aus dem Koma auf mysteriöse Weise verstirbt, nehmen Alex und Semir die Ermittlungen auf. Die Polizisten setzen alles daran, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dabei werden sie erneut in einen erbarmungslosen Krieg mit ihrem Erzfeind, dem Oberstaatsanwalt Thomas Sander, verwickelt. Es kommt zum finalen Showdown mit dem fast übermächtigen Gegner.
Dr. Frank Shemwell war für zahlreiche Menschen der Arzt ihres Vertrauens und wurde nicht nur von seinen Patienten respektiert und gemocht. Eines Tages jedoch fand man seine Leiche in seinem Haus in Paducah, Kentucky. Er wurde in seiner Küche brutal ermordet und anschließend verbrannt. Die Polizei ist ratlos. Wer könnte einen so großen Hass auf Dr. Frank Shemwell gehabt haben, der in einer solch brutalen Tat gipfelt?
Der 22-jährige Student Stacy Dillon wurde in seiner Heimatstadt Cleveland, im US-Bundesstaat Tennessee, ermordet aufgefunden. Den Ermittlern gelang es zwar, die Liste der Tatverdächtigen auf nur einen einzigen Namen zu reduziere, auf den von Stacy Dillons Freund Robert Houston III., doch aufgrund einer dünnen Beweislage konnte er nicht vor Gericht gebracht werden. Jetzt wird der Prozess neu aufgerollt.
Im Jahre 2003 wurde Gwen Greenblatt in West Palm Beach, Florida, in ihrem Appartment eingesperrt und mit zwei Schüssen getötet. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass ihr des Missbrauchs verdächtigter, kontrollsüchtiger Ehemann Matt dafür verantwortlich ist. Doch zuerst müssen die Ermittler herausfinden, wer kurz vor dem Mord noch vor dem Gebäude Zigarettenstummel hinterließ. Die Analyse der DNA auf den zwei gefundenen Zigaretten versetzt die Ermittler in Ratlosigkeit: Sie finden zwei Zigaretten mit jeweils unterschiedlichen Spuren darauf. Ob sie beweisen können, dass Matt Greenblatt seine Frau kaltblütig erschoss?
Im Jahr 1987 wurde das Ehepaar Eric und Dottie Ferguson in seinem Heim in Spartanburg, South Carolina, brutal niedergeschossen. Nachdem sich die Ermittler den Tatort angesehen hatten, hielten sie es für unwahrscheinlich, dass ein Unbekannter für die Tat verantwortlich sei. Und so entwickelte sich der Fall in eine Richtung, die Erics Sohn Kevin ins Visier der Ermittler rückte. Ist er für den Doppelmord an seinen Eltern verantwortlich?
Am Flughafen von Miami wollen Crockett und Tubbs zwei jungen Männern ausreden, Kokain aus Kolumbien zu schmuggeln. Eddie und Louis schlagen angesichts der verlockenden Geldmenge die Warnung der Detektive in den Wind. In Bogota nimmt Eddie die heiße Ware an und schmuggelt sie in religiösen Statuen versteckt in die USA. In Miami soll Eddie die Ware an Louis übergeben. Doch dank des Eingreifens von Crockett und Tubbs kann die Aktion vereitelt werden. Gleichzeitig verfolgen Sonny und Ricardo eine andere Spur. Sie führt die beiden zu den Moya Brüdern, die sich als zentrale Drahzieher des Drogenhandels erweisen. Mit Hilfe von Eddie und Louis wollen die Drogenfahnder den Brüdern in einem Hotel eine Falle stellen. Die Sache läuft nicht nach Plan. Einer der Brüder kann entkommen. Damit ist das Pflaste für Eddie und Louis entschieden zu heiß geworden. Sie müssen Miami noch in der selben Nacht verlassen, denn Pepe Moya lässt sich nicht ohne weiteres einen guten Deal verderben.
Die letzten Tage sind ohne weitere Vorkommnisse verlaufen, doch sowohl Scott und sein Rudel, als auch Stilinksi und seine Wache suchen weiterhin unermüdlich nach weiteren Chimären. Als tatsächlich eine auftaucht, erscheinen auch die Schreckens-Ärzte erneut auf der Bildfläche und es gibt gleich zwei weitere Tote. Derweil hat Lydia nun endlich Parrish erzählt, dass er derjenige ist, der die Leichen holt und gemeinsam schaffen sie es, den Nemeton ausfindig zu machen. Doch das alles scheint kein gutes Ende zu nehmen, vor allem, da Theo gleich an mehreren Fronten die Leute zu seinen Gunsten manipuliert.
Damien Moreau lässt in einem Labor des Pentagon unter der Leitung des Ex-Generals Elias Atherton, der mit Moreau unter einer Decke steckt, eine spezielle Batterie entwickeln. Die Forscherin Yasmin Razack wird allerdings misstrauisch und soll aus dem Weg geräumt werden. Das Leverage-Team kann sie in letzter Sekunde retten. Unterdessen plant Moreau eine Versteigerung, deren Einstiegsangebot bei zwei Millionen liegt - doch was wird versteigert?
Damien Moreau ist dem Leverage-Team erneut entkommen und hat sich in den kleinen Staat San Lorenzo abgesetzt. Dort hat er mit viel Geld die Regierung gekauft und unterstützt den korrupten Präsidenten bei dessen anstehender Wiederwahl. Dieser lässt seinen stärksten Konkurrenten, General Flores, einen alten Freund von Spencer, verhaften. Das Team fliegt nach San Lorenzo und unterstützt fortan den einzig verbliebenen Oppositionellen Michael Vittori.
Karen Scott sucht Nate auf, da ihr Mann von seiner letzten Klettertour nicht zurückgekehrt ist. Sie befürchtet das Schlimmste, denn kurz vor Alans Abreise kam es zum Eklat zwischen ihm und seinem Geschäftspartner: Alan bezichtigte John illegaler Machenschaften. Nate schickt seine Kollegen Eliot und Parker los. Die beiden sollen nicht nur nach dem Vermissten suchen, sondern auch nach möglichen Beweisen für Alans Anschuldigungen.
Das CSI-Team wird zu einem grausamen Vierfach-Mord gerufen: Die Familie Chambliss, Großmutter, Vater, Mutter und Tochter Fiona wurden grausam abgeschlachtet. Schnell gibt es einen ersten Verdächtigen: Eine Blutspur vom Tatort führt zu dem jungen Pädophilen John Lee, der die Tat auch tatsächlich zugibt. Doch wenig später taucht Leslie Gitig im Polizeirevier auf und behauptet, aus verschmähter Liebe die Morde begangen zu haben. Nachdem ihr Ex-Geliebter, Cal Chambliss, sich wieder seiner Frau zugewandt hat, habe sie sich an ihm gerächt. Tatsächlich verfügt Gitig über spezielle Kenntnisse des Tathergangs, allerdings weist ihre Geschichte an vielen Stellen Ungereimtheiten auf, die sie als alleinige Täterin wiederum ausschließen. Morgan Brody, Ecklies Tochter, die sich mittlerweile schon gut ins Team integriert hat, stellt die Vermutung in den Raum, dass es sich um einen Drogenmord gehandelt haben könnte. Als das Team das Haus daraufhin erneut durchsucht, finden sie tatsächlich ein Versteck mit großen Mengen Drogen und Geld. Über Fingerabdrücke auf den Geldscheinen kommen sie auf die Spur eines weiteren Verdächtigen: Lonny Gallows. Das Team steht vor einem Rätsel - ausgerechnet ein altes Volkslied hilft D.B. Russel bei der Klärung dieses kniffligen Falles.
Cheryl Miller, eine junge Frau, deren Aussehen durch mehrere Schönheitsoperationen dem einer Schaufensterpuppe ähnelt, wird tot aufgefunden. Schnitte an ihrem Hals und Überreste von Handfesseln deuten daraufhin, dass sie vor ihrem Tod grausam gefoltert wurde - ermordet wurde sie jedoch durch einen Kopfschuss. Die Ermittlungen ergeben, dass Cheryl schon einige Zeit unter dem Pseudonym "Venus" in der virtuellen Internetwelt des "Second Life" angemeldet war. Offenbar hatte sie am Mordabend eine Verabredung mit einem Mann, der sich unter dem Namen "Don Juan" in der Cyberspace-Gemeinde herumtrieb. Um herauszufinden, wer sich hinter der Gestalt des Don Juan verbirgt, legt sich Mac ebenfalls eine virtuelle Persönlichkeit zu. Und tatsächlich kann "Don Juan" kurze Zeit später identifiziert werden: Es handelt sich um Johnny O'Dell, einen schwer kranken Mann, der nicht mehr lange zu leben hat. Er gibt zwar zu, mit Cheryl Miller eine Verabredung getroffen zu haben. Diese habe er aber aufgrund seiner Krankheit nicht einhalten können. Zudem zeigt er sich mehr als überrascht, als er von Cheryls alias Venus' Tod hört: Schließlich habe er gerade noch mit ihr über das Internet kommuniziert...
Danny und Lindsay werden in das kleine Städtchen Amityville auf Long Island abgeordert, in dem sich offenbar eine erschütternde Familientragödie abgespielt hat. Zunächst sieht es so aus, als habe der Vater Gil Duncan einige Familienmitglieder erschossen und sich anschließend selbst gerichtet. Zwar gibt es eine Überlebende - Gils Tochter Rose -, doch sie steht so unter Schock, dass eine baldige Aussage von ihr nicht zu erwarten ist. Während Lindsay den Tatort inspiziert, kommt es zu einer mysteriösen Begegnung: Eine alte Frau taucht wie aus dem Nichts auf, packt Lindsay am Arm und verschwindet sofort wieder. Zudem stellt sich heraus, dass der Familienvater nicht der Täter gewesen sein kann, da weder an seinen Händen, noch an seiner Kleidung Schmauchspuren festgestellt werden können. Schließlich entdeckt Danny auf dem Dachboden des Hauses einen übertünchten Blutfleck. Als durch eine DNS-Analyse eine Blutsverwandtschaft mit der mysteriösen alten Frau festgestellt wird, beginnen Lindsay und Danny zu ahnen, dass der aktuelle Fall mit einer schrecklichen, längst vergangenen Tragödie zu tun haben muss... Unterdessen ermitteln Lindsays und Dannys Kollegen in New York in einem nicht minder unheimlichen Fall: Während der Halloween-Feierlichkeiten bricht ein Mann auf der Straße inmitten einer Gruppe als Zombies verkleideter Menschen tot zusammen. Zunächst geht man davon aus, dass er seiner schweren Kopfverletzung erlegen ist, doch die Obduktion fördert ein überraschendes und obskures Ergebnis zutage: Die Körpertemperatur der Leiche lässt darauf schließen, dass der Tod des Mannes schon vor seinem Zusammenbruch eingetreten sein muss! Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Opfer um Dexter Nevins, einen Anwalt für Einwanderungsrecht, handelt, der offiziell an Herzversagen gestorben ist und bereits am Vortag beerdigt wurde...
Die Ermittler machen sich auf den Weg nach Fort Myers, Florida, um einen 22 Jahre zurückliegenden Mordfall aufzuklären: Eine Frau wurde hinter einem Freizeiterholungscenter tot aufgefunden. Die Todesursache: ein Schuss in den Kopf. Doch wer hat die Leiche in blutige Laken gehüllt und an diesem eigentümlichen Ort abgelegt? Werden die Ermittler auch nach so langer Zeit den Verantwortlichen für diesen Mord finden können?
Im Jahr 1985 ist in Oregon County, Missouri die junge Mutter Brenda Dunham spurlos verschwunden. Brenda lebte zusammen mit ihrem Ehemann Jeff, der für seine hemmungslosen Wutausbrüche bekannt war und der Brenda bereits mehrmals schwere Verletzungen zugefügt hatte. Die Ermittler stehen nun vor der Aufgabe herauszufinden, ob Brenda freiwillig verschwunden ist oder ob ihr etwas zugestoßen ist bzw. ihr etwas angetan wurde ...
Das Date von Nick mit der Nichte von Doc Robbins findet ein jähes Ende: Er entdeckt in einer Skulptur einbetonierte Leichenteile. Schnell findet das herbeigerufene CSI-Team noch weitere Betonbrocken. Die Vorgehensweise entspricht der des Killerpärchens Todd und Gina Sinclair, die vor Jahren mehrere Mädchen gefoltert, vergewaltigt und umgebracht haben. Brisanterweise wurde Gina Sinclair soeben aus dem Gefängnis entlassen. Das letzte Opfer der beiden, Colleen Hughes, konnte damals von der Polizei im letzten Moment befreit werden. D.B. Russell warnt Colleen, dass Gina wieder auf freiem Fuß ist, doch umsonst: Kurze Zeit später ist die junge Frau verschwunden. Sara ist sich sicher, dass Gina ihr vor Jahren abgebrochenes Werk vollenden will. In einem weiteren Fall geht es um Chad Ellis, dessen nackter Leichnam gefunden wurde und der offenbar in einem Schokoladenbad ertrunken ist. Eine erste Spur führt zu einem Schokoladenhersteller namens "Sinful Pleasures". Angie Salinger, die Geschäftsleiterin, gibt zwar zu, dass der junge Mann vor einigen Tagen auf Jobsuche in der Firma erschienen sei, sie will aber mit seinem Tod nichts zu tun haben. Lügt die gewiefte Businessfrau?
Joe Leaphorn wird gezwungen, sich seinen schlimmsten Ängsten und den dunkelsten Erinnerungen aus seiner Vergangenheit zu stellen, als er sein Leben aufs Spiel setzt, um einen weiteren Mord zu verhindern.
Anna steht wieder am Anfang. Sie ist wie versteinert, muss aber gute Miene zum bösen Spiel machen. Manuel will mit ihrem Sohn fliehen und die einzige Möglichkeit, um Julius zu beschützen, ist mit ihrem Mann zu gehen. So wie früher. Anna spielt Manuels Spiel mit. Und sie merkt, dass die Anziehung zu ihrem Mann, der 20 Jahre an ihrer Seite war, noch immer nicht weg ist - trotz allem, was passiert ist .
Damien Moreau lässt in einem Labor des Pentagon unter der Leitung des Ex-Generals Elias Atherton, der mit Moreau unter einer Decke steckt, eine spezielle Batterie entwickeln. Die Forscherin Yasmin Razack wird allerdings misstrauisch und soll aus dem Weg geräumt werden. Das Leverage-Team kann sie in letzter Sekunde retten. Unterdessen plant Moreau eine Versteigerung, deren Einstiegsangebot bei zwei Millionen liegt - doch was wird versteigert?
Damien Moreau ist dem Leverage-Team erneut entkommen und hat sich in den kleinen Staat San Lorenzo abgesetzt. Dort hat er mit viel Geld die Regierung gekauft und unterstützt den korrupten Präsidenten bei dessen anstehender Wiederwahl. Dieser lässt seinen stärksten Konkurrenten, General Flores, einen alten Freund von Spencer, verhaften. Das Team fliegt nach San Lorenzo und unterstützt fortan den einzig verbliebenen Oppositionellen Michael Vittori.
Karen Scott sucht Nate auf, da ihr Mann von seiner letzten Klettertour nicht zurückgekehrt ist. Sie befürchtet das Schlimmste, denn kurz vor Alans Abreise kam es zum Eklat zwischen ihm und seinem Geschäftspartner: Alan bezichtigte John illegaler Machenschaften. Nate schickt seine Kollegen Eliot und Parker los. Die beiden sollen nicht nur nach dem Vermissten suchen, sondern auch nach möglichen Beweisen für Alans Anschuldigungen.
Joe Leaphorn wird gezwungen, sich seinen schlimmsten Ängsten und den dunkelsten Erinnerungen aus seiner Vergangenheit zu stellen, als er sein Leben aufs Spiel setzt, um einen weiteren Mord zu verhindern.
Anna steht wieder am Anfang. Sie ist wie versteinert, muss aber gute Miene zum bösen Spiel machen. Manuel will mit ihrem Sohn fliehen und die einzige Möglichkeit, um Julius zu beschützen, ist mit ihrem Mann zu gehen. So wie früher. Anna spielt Manuels Spiel mit. Und sie merkt, dass die Anziehung zu ihrem Mann, der 20 Jahre an ihrer Seite war, noch immer nicht weg ist - trotz allem, was passiert ist .
Am Flughafen von Miami wollen Crockett und Tubbs zwei jungen Männern ausreden, Kokain aus Kolumbien zu schmuggeln. Eddie und Louis schlagen angesichts der verlockenden Geldmenge die Warnung der Detektive in den Wind. In Bogota nimmt Eddie die heiße Ware an und schmuggelt sie in religiösen Statuen versteckt in die USA. In Miami soll Eddie die Ware an Louis übergeben. Doch dank des Eingreifens von Crockett und Tubbs kann die Aktion vereitelt werden. Gleichzeitig verfolgen Sonny und Ricardo eine andere Spur. Sie führt die beiden zu den Moya Brüdern, die sich als zentrale Drahzieher des Drogenhandels erweisen. Mit Hilfe von Eddie und Louis wollen die Drogenfahnder den Brüdern in einem Hotel eine Falle stellen. Die Sache läuft nicht nach Plan. Einer der Brüder kann entkommen. Damit ist das Pflaste für Eddie und Louis entschieden zu heiß geworden. Sie müssen Miami noch in der selben Nacht verlassen, denn Pepe Moya lässt sich nicht ohne weiteres einen guten Deal verderben.
Die letzten Tage sind ohne weitere Vorkommnisse verlaufen, doch sowohl Scott und sein Rudel, als auch Stilinksi und seine Wache suchen weiterhin unermüdlich nach weiteren Chimären. Als tatsächlich eine auftaucht, erscheinen auch die Schreckens-Ärzte erneut auf der Bildfläche und es gibt gleich zwei weitere Tote. Derweil hat Lydia nun endlich Parrish erzählt, dass er derjenige ist, der die Leichen holt und gemeinsam schaffen sie es, den Nemeton ausfindig zu machen. Doch das alles scheint kein gutes Ende zu nehmen, vor allem, da Theo gleich an mehreren Fronten die Leute zu seinen Gunsten manipuliert.
Cheryl Miller, eine junge Frau, deren Aussehen durch mehrere Schönheitsoperationen dem einer Schaufensterpuppe ähnelt, wird tot aufgefunden. Schnitte an ihrem Hals und Überreste von Handfesseln deuten daraufhin, dass sie vor ihrem Tod grausam gefoltert wurde - ermordet wurde sie jedoch durch einen Kopfschuss. Die Ermittlungen ergeben, dass Cheryl schon einige Zeit unter dem Pseudonym "Venus" in der virtuellen Internetwelt des "Second Life" angemeldet war. Offenbar hatte sie am Mordabend eine Verabredung mit einem Mann, der sich unter dem Namen "Don Juan" in der Cyberspace-Gemeinde herumtrieb. Um herauszufinden, wer sich hinter der Gestalt des Don Juan verbirgt, legt sich Mac ebenfalls eine virtuelle Persönlichkeit zu. Und tatsächlich kann "Don Juan" kurze Zeit später identifiziert werden: Es handelt sich um Johnny O'Dell, einen schwer kranken Mann, der nicht mehr lange zu leben hat. Er gibt zwar zu, mit Cheryl Miller eine Verabredung getroffen zu haben. Diese habe er aber aufgrund seiner Krankheit nicht einhalten können. Zudem zeigt er sich mehr als überrascht, als er von Cheryls alias Venus' Tod hört: Schließlich habe er gerade noch mit ihr über das Internet kommuniziert...
Danny und Lindsay werden in das kleine Städtchen Amityville auf Long Island abgeordert, in dem sich offenbar eine erschütternde Familientragödie abgespielt hat. Zunächst sieht es so aus, als habe der Vater Gil Duncan einige Familienmitglieder erschossen und sich anschließend selbst gerichtet. Zwar gibt es eine Überlebende - Gils Tochter Rose -, doch sie steht so unter Schock, dass eine baldige Aussage von ihr nicht zu erwarten ist. Während Lindsay den Tatort inspiziert, kommt es zu einer mysteriösen Begegnung: Eine alte Frau taucht wie aus dem Nichts auf, packt Lindsay am Arm und verschwindet sofort wieder. Zudem stellt sich heraus, dass der Familienvater nicht der Täter gewesen sein kann, da weder an seinen Händen, noch an seiner Kleidung Schmauchspuren festgestellt werden können. Schließlich entdeckt Danny auf dem Dachboden des Hauses einen übertünchten Blutfleck. Als durch eine DNS-Analyse eine Blutsverwandtschaft mit der mysteriösen alten Frau festgestellt wird, beginnen Lindsay und Danny zu ahnen, dass der aktuelle Fall mit einer schrecklichen, längst vergangenen Tragödie zu tun haben muss... Unterdessen ermitteln Lindsays und Dannys Kollegen in New York in einem nicht minder unheimlichen Fall: Während der Halloween-Feierlichkeiten bricht ein Mann auf der Straße inmitten einer Gruppe als Zombies verkleideter Menschen tot zusammen. Zunächst geht man davon aus, dass er seiner schweren Kopfverletzung erlegen ist, doch die Obduktion fördert ein überraschendes und obskures Ergebnis zutage: Die Körpertemperatur der Leiche lässt darauf schließen, dass der Tod des Mannes schon vor seinem Zusammenbruch eingetreten sein muss! Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Opfer um Dexter Nevins, einen Anwalt für Einwanderungsrecht, handelt, der offiziell an Herzversagen gestorben ist und bereits am Vortag beerdigt wurde...
Truro in Massachusetts ist ein friedlicher Ort. Hier konnte sich niemand vorstellen, dass ein grausamer Mord geschieht. Allerdings änderte sich dies am 26. Januar 2002, als die Leiche der bekannten Modejournalistin Christa Worthington in ihrem Haus gefunden wird. Sie wurde mit einer solchen Brutalität erstochen, dass die Messerstiche durch ihren Körper sogar Spuren im Fußboden hinterlassen haben. Ihre zweijährige Tochter Ava befindet sich zum Zeitpunkt des Mordes ebenfalls im Haus, ist aber unverletzt. Als die blutige Leiche gefunden wird, liegt Ava verstört in den Armen ihrer toten Mutter. Das Verbrechen bleibt vier Jahre ungelöst und droht in Vergessenheit zu geraten, bis der Müllsammler Christopher McCowen plötzlich verhaftet wird, da Spuren seines Spermas am Tatort gefunden wurden. Verwunderlich hierbei ist jedoch, dass bei der Obduktion der Leiche keinerlei Indizien auf eine Vergewaltigung gefunden wurden. Im Zuge der Ermittlungen wird die DNA von drei weiteren Männern unter den Fingernägeln des Opfers identifiziert. Drei Tatverdächtige werden ausfindig gemacht, die ein Motiv gehabt hätten, Christa Worthington zu ermorden. Sie werden aber schnell wieder aus dem Kreis der Verdächtigen ausgeschlossen. Am 17. November 2006 spricht die Jury Christopher McCowen im Prozess einstimmig wegen Raubes, Vergewaltigung und vorsätzlichen Mordes an Christa Worthington schuldig. Bis heute beteuert McCowen seine Unschuld.