Sean Radley wird brutal überfahren und Tony Massaro in einem Café erschossen. Schnell erkennen die Ermittler ein Muster hinter den Morden. Beide waren Pädophile, die vor laufenden Kameras in einer Fernsehsendung dabei erwischt worden sind, wie sie minderjährigen Mädchen nachstellten. Bei der näheren Untersuchung des Unfallwagens, mit dem Sean Radley überfahren worden ist, finden die Ermittler einen Fingernagelschmuck, der sie auf die Spur von Hannah Radley führt, der Tochter des überfahrenen Mannes. Beim zweiten Opfer finden sich Hinweise, die das CSI-Team auf die Spur der Ehefrau von Sean Radley bringen. Durch weitere Hinweise geraten die Ermittler an Kevin Weaver. Dieser gibt sich online als AstroBoy aus und chattet offensichtlich intensiv mit jungen Mädchen. Im Verhör offenbart Kevin Weaver, dass er selbst eine 13-jährige Tochter an einen pädophilen Kinderschänder verloren hat und mit den Mädchen chattet, um sie auf die Gefahren, die im Internet lauern, aufmerksam zu machen. Hat es das CSI-Team mit einer Gruppe von selbsternannten Rächern zu tun?
Killer: Ein Architekt wird in seinem eigenen Haus erschossen. Die einzige Spur ist das Projektil der Waffe, das im Kopf des Opfers gefunden wurde. Ein Waffenexperte und die Auswertung von mehreren Tausend anderen Pro-jektilen sollen den Täter überführen. Fußabdruck: Eine Prostituierte wird ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Der Tä-ter hinterließ eine einzige Spur: Einen blutigen Fußabdruck. Ein Experte in Frankfurt und ein neuartiges System für den Abgleich von Fingerabdrücken bringen die Beamten auf die Spur. Insekten: Die Frau des Küsters wird tot im Wald aufgefunden. Ein Insektenexperte ermittelt anhand von an der Leiche gefundenen Fliegenmaden den genauen Todeszeitpunkt. So kann der Täter überführt werden.
1. Jimmy Michael, ein 33-jähriger Ehemann und Vater aus West Virginia, stirbt scheinbar bei einem Hausbrand. Doch eine toxikologische Analyse zeigt, dass ein sehr spezielles Medikament in seinem Körper zirkuliert. Videoaufnahmen aus einem Hotel und einer Klinik decken einen perfiden Plan auf. Umfangreiche Brandtests bestätigen die Theorie der Ermittler. 2. Acht Tage nach ihrem Verschwinden auf dem Weg zu ihrer Familie, wird die teilweise nackte Leiche der 18-jährigen Lisa Marie Kimmel, in einem Fluss in Wyoming, gefunden. Die Autopsie ergibt, dass sie tagelang gefangen gehalten wurde. An Lisas Grab taucht eine kryptische Notiz auf, die sich wie ein Liebesbrief liest. Neueste DNA-Technik und eine Schriftanalyse bringen die Ermittler auf die Spur eines Täters, der offenbar unfähig ist, Mitleid zu empfinden.
1. Am Wochenende des 4. Juli 2003 wollen die Harpers in Bakersfield, Kalifornien, Säugling Marshall der Kirchengemeinde vorstellen. Stunden später liegen fünf Familienmitglieder ermordet im Haus. Darunter Säugling Marshall und seine zwei Geschwister. Wer löscht eine ganze Familie samt Kindern aus? Die Analyse von Insektenteilen auf einem Kühlergrill, bringt den Killer zu Fall. 2. Die kalifornische Polizei steht vor einem Rätsel. Am Tatort eines Mordes findet sie DNA eines Mannes, der zur Tatzeit offenbar weit weg in einem Krankenhaus gelegen hat. Hat die sonst so sichere DNA-Analyse versagt? Ein findiger Polizist und eine Pflichtverteidigerin lösen das Rätsel, wie dieser Mann scheinbar an zwei Orten gleichzeitig sein konnte.
Ein Mitglied der Mafia wird erschossen und da seine Frau, mit der Tatwaffe in der Hand, bewusstlos neben der Leiche liegt, wird diese verhaftet. Doch schon einen Tag später wird für Leeza die Kaution bezahlt und sie kann das Gefängnis verlassen. Allerdings wurde Leeza zum Abschuss freigegeben und deswegen gibt es nur einen Tag nach ihrer Entlassung einen Mordanschlag auf sie. Um die Situation aufzuklären, machen sich Bobby und Reno auf die Suche nach der Frau.
Max Moser, ein Immobilienhändler, wird erschossen aufgefunden. Die ersten Ermittlungen führen zur Ehefrau des Toten, Eva Moser. Sie hat zwar durchaus ein Motiv, ihren Mann, der seit Jahren Verhältnisse mit anderen Frauen unterhält, loszuwerden. Aber sie hat ein Alibi. Als Kehler und Bonhoff Eva Moser nach der Vernehmung nach Hause bringen, ist in die Villa eingebrochen worden. Mosers Geschäftspartner Strauß hat ebenfalls ein Motiv, da er ständig Differenzen mit Moser hinsichtlich der Firmenpolitik hatte. Kehler und Bonhoff erfahren von ihm, dass Moser eine feste Freundin hatte: Constanze Breitenbach, die Chefin der Marketingabteilung. Als die Ermittler Constanze Breitenbach zu Hause aufsuchen, beschuldigt sie sehr emotional Eva Moser der Tat. Während die Überprüfung der Alibis von Breitenbach und Strauß läuft, kommen die Ermittlungen auf einer anderen Spur voran: Das Projektil aus Mosers Brust kann einem speziellen und seltenen Waffentyp zugeordnet werden, einer Mauser C 96. Bonhoff recherchiert, dass mit einer Waffe gleichen Typs vor 14 Jahren schon einmal ein Mord verübt wurde, der unaufgeklärt blieb. Daraufhin begeben sich Kehler und Bonhoff zum damaligen Hauptverdächtigen, King Hardy. Er will mit dem Mord an Moser nichts zu tun haben. Eva Moser und Strauß haben inzwischen die Geschäftsführung in Mosers Firma übernommen und Constanze Breitenbach gekündigt. Als feststeht, dass Strauß' Fingerabdrücke mit denen aus der Villa übereinstimmen, ist dieser plötzlich der Hauptverdächtige. Allerdings erkennt ein Zeuge ihn bei der Gegenüberstellung nicht als den Mann wieder, den er am Tatort gesehen hat. Aber er erkennt Hardy. Nach der Hausdurchsuchung bei Hardy steht eindeutig fest, dass er in der Villa und auch am Tatort war. Was er allerdings von Moser wollte, ist unklar. Da erhält Kehler anonym eine Mauser C 96 zugeschickt. Aber es ist nicht die Waffe, mit der Moser, sondern die, mit der vor 14 Jahren Hardys damalige Freundin ermordet wurde. Auf ihr befinden sich die Fingerabdrücke von Hardy. Wer hat plötzlich ein Interesse an der Aufklärung der alten Tat?
Gemeinsam folterten und verstümmelten Bernado und seine Frau Homolka ihre Opfer. Zwei junge Mädchen vergewaltigten und ermordeten sie, wobei sie ihre grausame Tat auch noch filmten. Vor Gericht werden sie jedoch nicht gemeinsam angeklagt. Denn Homolkas Anwalt hat einen spektakulären Deal ausgehandelt: Homolka sagt detailliert über die gemeinsam begangenen Gräueltaten aus und erhält im Gegenzug eine Gefängnisstrafe von lediglich zwölf Jahren. Doch erst nach der Verurteilung von Karla Homolka wird bekannt, wie sehr die junge Kanadierin an den Verbrechen beteiligt war. So war sie unter anderem an der Vergewaltigung und Ermordung ihrer eigenen 14-jährigen Schwester beteiligt.
Die langjährige Zusammenarbeit von Ben und Semir steht vor dem Aus: Semir hat den Job bei der Autobahnpolizei aus familiären Gründen quittiert und ist beim LKA zum Bürohengst mutiert. Nun müssen sich beide mit neuen Kollegen rumärgern, die so gar nicht zu ihnen passen. Erst der Mord an Oliver Sturm, dem durchgeknallten Verschwörungstheoretiker, führt die beiden wieder zusammen. Schnell gerät der 18-jährige Max Berger unter Mordverdacht, da er mit einem blutgetränkten Messer neben dem Opfer gesichtet wird. Kurzerhand ergreift der Abiturient die Flucht und muss nun nicht nur seine unglückliche Liebe zu seiner Mitschülerin Florida überwinden, sondern auch damit klar kommen, dass die Polizei glaubt, er sei ein Mörder und Attentäter. Im Laufe ihrer Ermittlungen stoßen Ben und Semir dann auf eine äußerst mysteriöse Person - Djavo, der offenbar etwas Furchtbares plant und Max wie eine Marionette benutzt. Ein mörderischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
1. Jimmy Michael, ein 33-jähriger Ehemann und Vater aus West Virginia, stirbt scheinbar bei einem Hausbrand. Doch eine toxikologische Analyse zeigt, dass ein sehr spezielles Medikament in seinem Körper zirkuliert. Videoaufnahmen aus einem Hotel und einer Klinik decken einen perfiden Plan auf. Umfangreiche Brandtests bestätigen die Theorie der Ermittler. 2. Acht Tage nach ihrem Verschwinden auf dem Weg zu ihrer Familie, wird die teilweise nackte Leiche der 18-jährigen Lisa Marie Kimmel, in einem Fluss in Wyoming, gefunden. Die Autopsie ergibt, dass sie tagelang gefangen gehalten wurde. An Lisas Grab taucht eine kryptische Notiz auf, die sich wie ein Liebesbrief liest. Neueste DNA-Technik und eine Schriftanalyse bringen die Ermittler auf die Spur eines Täters, der offenbar unfähig ist, Mitleid zu empfinden.
1. Am Wochenende des 4. Juli 2003 wollen die Harpers in Bakersfield, Kalifornien, Säugling Marshall der Kirchengemeinde vorstellen. Stunden später liegen fünf Familienmitglieder ermordet im Haus. Darunter Säugling Marshall und seine zwei Geschwister. Wer löscht eine ganze Familie samt Kindern aus? Die Analyse von Insektenteilen auf einem Kühlergrill, bringt den Killer zu Fall. 2. Die kalifornische Polizei steht vor einem Rätsel. Am Tatort eines Mordes findet sie DNA eines Mannes, der zur Tatzeit offenbar weit weg in einem Krankenhaus gelegen hat. Hat die sonst so sichere DNA-Analyse versagt? Ein findiger Polizist und eine Pflichtverteidigerin lösen das Rätsel, wie dieser Mann scheinbar an zwei Orten gleichzeitig sein konnte.
Reno trifft auf eine Gruppe Surfer, die sich durch Überfälle auf Geldtransporter ihr Geld dazuverdienen. Da Reno sich in die Gruppe einschleusen will, muss er ihr Vertrauen gewinnen und fährt bei einem riskanten Motorradrennen mit. Besonders der Anführer der Gruppe, Jason Calhoun, ist davon beeindruckt, da auch er vor lebensgefährlichen Abenteuern nicht zurückschreckt. In der Gruppe integriert, erfährt Reno einiges über Jasons Leben.
Horst Peller ist beim Facelifting seiner Frau Erika im OP anwesend und bemerkt, dass es offenbar Komplikationen gibt. Der operierende Arzt, Dr. Welnik, wirkt nervös und ist der Situation anscheinend nicht gewachsen. Der Leiter der Klinik, Prof. Brunner, wird ausgerufen, doch als dieser schließlich eintrifft, ist Erika Peller bereits an einem Herzinfarkt gestorben. Horst Peller erleidet einen Schock, stürzt sich auf Dr. Welnik und verletzt ihn. Er beschuldigt ihn, den Tod seiner Frau verursacht zu haben und droht, ihn dafür umzubringen. Bevor die hinzu gerufene Polizei eintrifft, gelingt es Peller, zu fliehen. Obgleich die Ärzte einen Kunstfehler kategorisch ausschließen, will Oberstaatsanwalt Lotze doch sichergehen und bittet den Gerichtsmediziner Dr. Duhler, eine Obduktion durchzuführen. Gleichzeitig wird nach Horst Peller gefahndet, denn anscheinend will dieser seine Rachepläne in die Tat umsetzen. Die Obduktion der Leiche ergibt, dass die Tote an einer ausgeprägten Verkalkung der Herzkranzgefäße litt, so dass nur anhand der Daten eines Belastungs-EKG vor der OP geklärt werden kann, ob ein Kunstfehler vorliegt. Dr. Welnik behauptet, dass das Belastungs-EKG völlig unauffällig gewesen sei und er alle Testergebnisse vorab mit Prof. Brunner besprochen habe. Der wiederum streitet jedoch jede Vorbesprechung ab. Welcher der beiden Ärzte lügt und warum? Unterdessen haben die Ermittler erfahren, dass sich Horst Peller eine Waffe besorgen konnte. Die Ereignisse spitzen sich zu, als kurz darauf ein Mordanschlag auf Dr. Welnik verübt wird...
Mark Howorth, ein Ausnahmetalent in der Kampfsportszene, wird bei einem illegalen Kampf so schwer verletzt, dass er nie wieder in den Ring treten kann. Sein Vater Jack vermutet, dass in die Trinkflasche seines Sohnes K.-o.-Tropfen gemischt wurden, und sucht beim Leverage-Team Hilfe. Dieses schleicht sich bei dubiosen Manager und Wettkampfveranstalter Jed Rucker ein. Als der Plan auffliegt, muss Eliot im Ring gegen einen Profifighter antreten.
Der skrupellose Hedgefonds-Manager Eddie Maranjian hat viele Bürger betrogen und insgesamt 400.000 Dollar unterschlagen. Da er gegen die armenische Mafia aussagte, fiel das Urteil aber milde aus. Die Geschädigten wollen nun Rache. Das Team rund um Nathan Ford bietet sich an, das verlorene Geld wiederzubeschaffen. Sie betäuben Maranjian und lassen ihn in ein Krankenhaus bringen - wo sie dann Ärzte und Patienten spielen.
Paris 1995: Die junge Krankenschwester Hélène Frinking wird tot in ihrem Apartment aufgefunden: Sie wurde gefesselt, vergewaltigt und erstochen. Frinking ist eines von vielen Opfern des grausamen Serienmörders Guy Georges, der schon bald als "Bestie der Bastille" bekannt wird. Die französische Polizei erkennt eine spezielle Vorgehensweise des Täters. Um den Killer jedoch zu fassen, ist sie auf die Mithilfe mehrerer Forensik-Labore angewiesen. In der Dokumentation beschreiben ein Ermittler und ein Forensiker, wie die Polizei auf die Spur des damals 32-Jährigen kam. Am 19. März 2001 musste sich Georges vor Gericht wegen siebenfachen Mordes und einem versuchten Mord verantworten. Er plädiert anfangs auf "nicht schuldig". Georges wurde schließlich zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Der Prozess sorgte nicht nur wegen der abscheulichen Verbrechen Georges'' für Aufsehen. Vielmehr leitete er auch einen grundlegenden Wandel in der französischen Strafverfolgung ein, da der Staat nun den Aufbau einer DNA-Kartei für Sexualstraftäter genehmigte.
Der Safeknacker Joseph Felton wurde am Tatort seines letzten Bruchs gefunden: tot. Der Hauptverdächtige, Feltons Ex-Partner Darin Hanson, hat ein wasserdichtes Alibi. Gil jagt die Fingerabdrücke vom Tatort durch den Computer und macht dabei eine erstaunliche Entdeckung. Er findet ältere Abdrücke von Melissa Marlowe, die vor 21 Jahren im Alter von vier Jahren entführt wurde. Gil steht vor zwei Fällen: einem neuen Mord und einer alten Entführung. Mit Hilfe von Teri Miller erstellt Gil ein Phantombild von Melissa. Catherine erkennt in der Computersimulation sofort das Gesicht von Feltons Tochter Tammy... Bei dem Fall der in ihrem Sessel vollständig verbrannten Mrs. Winston glaubt Sara an eine übernatürliche Ursache. Gibt es das Phänomen der Selbstentzündung wirklich? Warrick hält die Theorie seiner Kollegen für Spinnerei und stellt eine eigene Theorie auf.
Bei einer wilden Verfolgungsjagd auf den Straßen von Miami stürzt eines der Autos in ein sich plötzlich auftuendes Loch auf der Straße. Dabei kommt der Fahrer, Jeff Lanier, ums Leben. Bei näherer Betrachtung der Unglücksstelle müssen die Ermittler feststellen, dass dort offensichtlich ein Tunnel eingebrochen ist, der von einer Baustelle zu dem Tresorraum einer Bank führt. In diesem Tunnel findet sich eine weitere Tote, Lori Stoltz, die Managerin der Bank. Als das CSI-Team den Tresorraum genauer unter die Lupe nimmt, findet es ein Videoband mit pikanten Aufnahmen, die es wiederum auf die Spur des zweifachen Mörders bringt.
Jim Farber, ein frisch aus dem Gefängnis Entlassener, macht an seinem ersten Tag in Freiheit eine Jetski-Tour und wird, als er eine Brücke passiert, von einer Schieferplatte erschlagen. Groß ist das Entsetzen von Alexx, als sie feststellen muss, dass diese Schieferplatte offensichtlich aus ihrem Garten stammt. An der Stelle, an der die Platte lag, findet Horatio eine Zigarettenkippe. Eine DNS-Analyse führt zu Trey Holt, einem engen Freund von Alexx' Sohn Bryan. Kurz nach dem Verhör der beiden erhält Alexx einen Anruf von ihrem Sohn Bryan, der sie völlig aufgelöst in ein Lagerhaus bestellt. Dort findet Alexx Trey Holt mit einer Stichwunde im Rücken vor, daneben steht ihr Sohn Bryan mit einem blutigen Messer in der Hand. Bryan beteuert, Trey so vorgefunden und das Messer nur aus seinem Rücken gezogen zu haben. Alexx bittet Eric, erst das Messer auf DNS-Spuren zu untersuchen und die Fingerabdrücke von Bryan, die sich unweigerlich auf dem Messer befinden müssen, erst mal außen vor zu lassen...
1. Nikki Whitehead löst sich von ihrer schweren Kindheit, macht einen Schulabschluss und eröffnet ihren eigenen Frisör-Salon. Obwohl sie alleinerziehend ist, will sie ihren Zwillingstöchtern ein gutes Leben bieten. Eines Tages kommen die Mädchen schreiend aus dem Haus gelaufen. Ihre Mutter liegt tot in der Badewanne - mit 80 Messerstichen getötet. Winzige Blutspuren, die auf Schuhen entdeckt werden, legen einen unheimlichen Verdacht nahe. 2. Eine Dreiecksbeziehung, zwischen zwei Frauen und einem Mann, nimmt ein tödliches Ende. Eine Frau wird ermordet. Am Tatort werden Fragmente der Mordwaffe - einer rosa Pistole - gefunden. Und in den sozialen Medien tauchen Fotos auf, die die offenbar gehörnte Ehefrau beim Schießtraining mit derselben Waffe zeigen. Es scheint ein klarer Fall zu sein. Bis ein FBI-Experte die Wifi-Technologie eines Mobiltelefons nutzt, um jede ihrer Bewegungen in der Mordnacht zu verfolgen.
1. Eine junge Mutter aus Colorado verschwindet am Thanksgiving-Tag plötzlich. Familie und Kollegen wissen, dass die hochbegabte Pilotin nicht einfach so untertauchen würde. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnung finden die Ermittler überraschend wenige Spuren. Handydaten führen zu einer möglichen Beteiligten. Aber erst mit Hilfe des Leichenspürhundes Radar, wird aus der verstörenden Geschichte der Zeugin, grausame Wahrheit. 2. Eine Familie beklagt den unerwarteten Tod der geliebten Oma an Weihnachten. Die örtliche Polizei versichert allen, dass sie Opfer eines tragischen Unfalls wurde. Aber einige Dinge am Tatort passen einfach nicht zusammen. Die trauernde Familie engagiert einen Privatdetektiv, der den Fall neu aufrollt. Die DNA-Analyse eines Hundehaares beweist schließlich, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern um einen Mord handelt.
Bei einem Überfall auf einem Parkplatz wird das Ehepaar Sheperd getötet und ihr Auto geklaut. Einziger Zeuge ist Justin Green, der erste Hilfe geleistet hat, aber nichts zum Tathergang sagen kann. Als die Polizei am nächsten Morgen den gestohlenen Wagen findet, fällt Gil beim Öffnen der Tür die Leiche einer Frau entgegen: Jessica Hall, die scheinbar an den Folgen eines Messerstichs gestorben ist. Bei der Durchsuchung der Wohnung von Jessica stoßen Gil und sein Team auf einige interessante Spuren. Der ermordete Kevin Sheperd hatte eine Affäre mit Jessica, außerdem beauftragte er sie damit, seine Frau aus dem Weg zu räumen. Aber wer hat den Mordauftrag übernommen, und weshalb wurde der Auftraggeber selbst ermordet? Gil macht eine weitere Entdeckung: Der Zeuge, Justin Green, war mit Jessica Hall verheiratet. Ein Hauseinsturz mit drei toten älteren Damen scheint eher ein Fall für einen Bausachverständigen zu sein, als für die Polizei. Aber von diesem Einwand des Bauingenieurs Paul Newsome lässt Catherine sich nicht von ihren Ermittlungen abhalten. Unter Einsatz ihres Lebens begibt sie sich auf Spurensuche.
Eric und sein Team werden von einer Galeristin zu Hilfe gerufen, aus deren Ausstellung Gemälde im Wert von vier Millionen Dollar gestohlen wurden. Genau diese Summe fordert der Dieb, um der Besitzerin ihre Kunstwerke zurückzugeben. Besonders an diesem Fall ist, dass auch Erics Ex-Frau involviert ist, die die Bilder kurz vor dem Diebstahl versichert hat. Als kurze Zeit später ein Mitarbeiter der Galerie entführt wird, geht es nicht mehr nur um Diebstahl, sondern um ein Menschenleben. Außerdem stellt sich heraus, dass der Dieb kein Unbekannter zu sein scheint...
Ihr neuer Fall entpuppt sich für den Verhandlungsführer Eric Beaumont und sein Team als nervliche Zerreißprobe: Fünf Jugendliche wurden mit Hilfe eines Handyspiels in eine gefährliche Falle gelockt. Wie sich herausstellt, handelt es sich nicht um Zufallsopfer. Der Entführer hat sich die Jugendlichen gezielt ausgesucht und zwar aus einem Grund: Rache. Einer von ihnen hat bereits sein Leben verloren. Jetzt gilt es, das der anderen zu retten.
Mark Howorth, ein Ausnahmetalent in der Kampfsportszene, wird bei einem illegalen Kampf so schwer verletzt, dass er nie wieder in den Ring treten kann. Sein Vater Jack vermutet, dass in die Trinkflasche seines Sohnes K.-o.-Tropfen gemischt wurden, und sucht beim Leverage-Team Hilfe. Dieses schleicht sich bei dubiosen Manager und Wettkampfveranstalter Jed Rucker ein. Als der Plan auffliegt, muss Eliot im Ring gegen einen Profifighter antreten.
Der skrupellose Hedgefonds-Manager Eddie Maranjian hat viele Bürger betrogen und insgesamt 400.000 Dollar unterschlagen. Da er gegen die armenische Mafia aussagte, fiel das Urteil aber milde aus. Die Geschädigten wollen nun Rache. Das Team rund um Nathan Ford bietet sich an, das verlorene Geld wiederzubeschaffen. Sie betäuben Maranjian und lassen ihn in ein Krankenhaus bringen - wo sie dann Ärzte und Patienten spielen.
Eine kleine Klinik steht vor dem finanziellen Ruin, nachdem der Spekulant Daniel Fowler ihre Gelder veruntreut hat. Dieser wird zu Hausarrest verurteilt. Das Team findet heraus, dass sich in seinem Appartement 20 Millionen Dollar befinden. Um Fowler aus seiner Wohnung zu locken, organisiert Sophie ein Schulmusical, in dem Fowlers Stiefsohn Widmark eine Hauptrolle übernimmt. Während der Aufführung findet Alec die Geldkassette. Sie ist leer.
Eric und sein Team werden von einer Galeristin zu Hilfe gerufen, aus deren Ausstellung Gemälde im Wert von vier Millionen Dollar gestohlen wurden. Genau diese Summe fordert der Dieb, um der Besitzerin ihre Kunstwerke zurückzugeben. Besonders an diesem Fall ist, dass auch Erics Ex-Frau involviert ist, die die Bilder kurz vor dem Diebstahl versichert hat. Als kurze Zeit später ein Mitarbeiter der Galerie entführt wird, geht es nicht mehr nur um Diebstahl, sondern um ein Menschenleben. Außerdem stellt sich heraus, dass der Dieb kein Unbekannter zu sein scheint...
Ihr neuer Fall entpuppt sich für den Verhandlungsführer Eric Beaumont und sein Team als nervliche Zerreißprobe: Fünf Jugendliche wurden mit Hilfe eines Handyspiels in eine gefährliche Falle gelockt. Wie sich herausstellt, handelt es sich nicht um Zufallsopfer. Der Entführer hat sich die Jugendlichen gezielt ausgesucht und zwar aus einem Grund: Rache. Einer von ihnen hat bereits sein Leben verloren. Jetzt gilt es, das der anderen zu retten.
Reno trifft auf eine Gruppe Surfer, die sich durch Überfälle auf Geldtransporter ihr Geld dazuverdienen. Da Reno sich in die Gruppe einschleusen will, muss er ihr Vertrauen gewinnen und fährt bei einem riskanten Motorradrennen mit. Besonders der Anführer der Gruppe, Jason Calhoun, ist davon beeindruckt, da auch er vor lebensgefährlichen Abenteuern nicht zurückschreckt. In der Gruppe integriert, erfährt Reno einiges über Jasons Leben.
Horst Peller ist beim Facelifting seiner Frau Erika im OP anwesend und bemerkt, dass es offenbar Komplikationen gibt. Der operierende Arzt, Dr. Welnik, wirkt nervös und ist der Situation anscheinend nicht gewachsen. Der Leiter der Klinik, Prof. Brunner, wird ausgerufen, doch als dieser schließlich eintrifft, ist Erika Peller bereits an einem Herzinfarkt gestorben. Horst Peller erleidet einen Schock, stürzt sich auf Dr. Welnik und verletzt ihn. Er beschuldigt ihn, den Tod seiner Frau verursacht zu haben und droht, ihn dafür umzubringen. Bevor die hinzu gerufene Polizei eintrifft, gelingt es Peller, zu fliehen. Obgleich die Ärzte einen Kunstfehler kategorisch ausschließen, will Oberstaatsanwalt Lotze doch sichergehen und bittet den Gerichtsmediziner Dr. Duhler, eine Obduktion durchzuführen. Gleichzeitig wird nach Horst Peller gefahndet, denn anscheinend will dieser seine Rachepläne in die Tat umsetzen. Die Obduktion der Leiche ergibt, dass die Tote an einer ausgeprägten Verkalkung der Herzkranzgefäße litt, so dass nur anhand der Daten eines Belastungs-EKG vor der OP geklärt werden kann, ob ein Kunstfehler vorliegt. Dr. Welnik behauptet, dass das Belastungs-EKG völlig unauffällig gewesen sei und er alle Testergebnisse vorab mit Prof. Brunner besprochen habe. Der wiederum streitet jedoch jede Vorbesprechung ab. Welcher der beiden Ärzte lügt und warum? Unterdessen haben die Ermittler erfahren, dass sich Horst Peller eine Waffe besorgen konnte. Die Ereignisse spitzen sich zu, als kurz darauf ein Mordanschlag auf Dr. Welnik verübt wird...
Sean Radley wird brutal überfahren und Tony Massaro in einem Café erschossen. Schnell erkennen die Ermittler ein Muster hinter den Morden. Beide waren Pädophile, die vor laufenden Kameras in einer Fernsehsendung dabei erwischt worden sind, wie sie minderjährigen Mädchen nachstellten. Bei der näheren Untersuchung des Unfallwagens, mit dem Sean Radley überfahren worden ist, finden die Ermittler einen Fingernagelschmuck, der sie auf die Spur von Hannah Radley führt, der Tochter des überfahrenen Mannes. Beim zweiten Opfer finden sich Hinweise, die das CSI-Team auf die Spur der Ehefrau von Sean Radley bringen. Durch weitere Hinweise geraten die Ermittler an Kevin Weaver. Dieser gibt sich online als AstroBoy aus und chattet offensichtlich intensiv mit jungen Mädchen. Im Verhör offenbart Kevin Weaver, dass er selbst eine 13-jährige Tochter an einen pädophilen Kinderschänder verloren hat und mit den Mädchen chattet, um sie auf die Gefahren, die im Internet lauern, aufmerksam zu machen. Hat es das CSI-Team mit einer Gruppe von selbsternannten Rächern zu tun?
Bei einer wilden Verfolgungsjagd auf den Straßen von Miami stürzt eines der Autos in ein sich plötzlich auftuendes Loch auf der Straße. Dabei kommt der Fahrer, Jeff Lanier, ums Leben. Bei näherer Betrachtung der Unglücksstelle müssen die Ermittler feststellen, dass dort offensichtlich ein Tunnel eingebrochen ist, der von einer Baustelle zu dem Tresorraum einer Bank führt. In diesem Tunnel findet sich eine weitere Tote, Lori Stoltz, die Managerin der Bank. Als das CSI-Team den Tresorraum genauer unter die Lupe nimmt, findet es ein Videoband mit pikanten Aufnahmen, die es wiederum auf die Spur des zweifachen Mörders bringt.
Jim Farber, ein frisch aus dem Gefängnis Entlassener, macht an seinem ersten Tag in Freiheit eine Jetski-Tour und wird, als er eine Brücke passiert, von einer Schieferplatte erschlagen. Groß ist das Entsetzen von Alexx, als sie feststellen muss, dass diese Schieferplatte offensichtlich aus ihrem Garten stammt. An der Stelle, an der die Platte lag, findet Horatio eine Zigarettenkippe. Eine DNS-Analyse führt zu Trey Holt, einem engen Freund von Alexx' Sohn Bryan. Kurz nach dem Verhör der beiden erhält Alexx einen Anruf von ihrem Sohn Bryan, der sie völlig aufgelöst in ein Lagerhaus bestellt. Dort findet Alexx Trey Holt mit einer Stichwunde im Rücken vor, daneben steht ihr Sohn Bryan mit einem blutigen Messer in der Hand. Bryan beteuert, Trey so vorgefunden und das Messer nur aus seinem Rücken gezogen zu haben. Alexx bittet Eric, erst das Messer auf DNS-Spuren zu untersuchen und die Fingerabdrücke von Bryan, die sich unweigerlich auf dem Messer befinden müssen, erst mal außen vor zu lassen...
1. Nikki Whitehead löst sich von ihrer schweren Kindheit, macht einen Schulabschluss und eröffnet ihren eigenen Frisör-Salon. Obwohl sie alleinerziehend ist, will sie ihren Zwillingstöchtern ein gutes Leben bieten. Eines Tages kommen die Mädchen schreiend aus dem Haus gelaufen. Ihre Mutter liegt tot in der Badewanne - mit 80 Messerstichen getötet. Winzige Blutspuren, die auf Schuhen entdeckt werden, legen einen unheimlichen Verdacht nahe. 2. Eine Dreiecksbeziehung, zwischen zwei Frauen und einem Mann, nimmt ein tödliches Ende. Eine Frau wird ermordet. Am Tatort werden Fragmente der Mordwaffe - einer rosa Pistole - gefunden. Und in den sozialen Medien tauchen Fotos auf, die die offenbar gehörnte Ehefrau beim Schießtraining mit derselben Waffe zeigen. Es scheint ein klarer Fall zu sein. Bis ein FBI-Experte die Wifi-Technologie eines Mobiltelefons nutzt, um jede ihrer Bewegungen in der Mordnacht zu verfolgen.