In New Mexico werden zwei junge Frauen vergewaltigt und brutal ermordet. Ermittler sind sich sicher, dass der Mörder auf dem Weg ist, zum Serienkiller zu werden. Shirley und Daryl Ramey haben sich in einer völlig abgelegenen Ecke Amerikas zur Ruhe gesetzt. Als Shirley eines Tages allein zu Hause ist, klopft es an der Tür. Augenblicke später ist Shirley tot. Erschossen. Niemand kann sich erklären, wer eine Rentnerin tot sehen will.
1.Als eine Mitarbeiterin am 12. März 2011 ein Geschäft für Yoga- und Sportbekleidung betritt, bietet sich ihr ein grausiges Bild. Jayna Murray, eine 30-jährige Teilzeitkraft liegt tot am Boden. Sie hat über 300 Verletzungen. In einem anderen Raum liegt ihre Kollegin, die 28-jährige Brittany Norwood, misshandelt und gefesselt. Ein Überwachungsvideo und Blutspuren, die in einem Auto in der Nähe gefunden werden, führen die Ermittler zu einer verblüffenden Schlussfolgerung. 2. 20 Jahre lang gelingt es einem Täter die Identität seines Opfers, und damit auch seine eigene, zu verschleiern. Das perfekte Verbrechen? Nein! Denn ausgerechnet True Crime-Fan Mandi aus Utah entdeckt im Internet ein Foto, das die Ermittler wieder hoffen lässt. Eine neue Methode zur DNA-Gewinnung hilft schließlich dabei die jahrelange Jagd nach einem eiskalten Killer zu beenden.
1. Als die 18-jährige Empfangsdame einer Wohnanlage am Strand unfassbar brutal ermordet wird, geht in der Stadt die Angst um. Alles sieht nach einem Wiederholungstäter aus. Ein unscheinbares Detail auf einem Foto, bringt die Ermittler auf die Spur des Mörders. Und neueste DNA-Technik überführt ihn schließlich. 2. Der 20-jährige Angestellte eines Tabakladens in Atlanta wird bei einem Überfall erschossen. Die Täter gehen äußerst professionell vor. Offenbar sind sie Teil einer Gang, die dutzende Raubüberfalle durchführt. Doch unter Druck passieren Fehler. Mithilfe von Überwachungsvideos finden die Ermittler einen einzelnen Fingerabdruck am Tatort.
Reno und Bobby Sixkiller sind hinter dem Raubmörder Randy Dupree her und schon nach kurzer Zeit gelingt es ihnen den Verbrecher zu fassen, sodass Bobby ihn bei Gericht übergeben kann. Da jedoch zu wenige Beweise gegen Dupree sprechen und Reno nicht als Zeuge aussagen kann, weil er sich selbst schützen muss, wird Dupree schon bald freigesprochen. Reno will die Jagd auf Dupree jedoch nicht aufgeben und bringt sich dadurch selbst in große Gefahr.
Der junge Marc Palenberg liefert sich eine erbitterte Verfolgungsjagd mit einem Kühltransporter, und versucht ihn zu stoppen. Dabei kommt Marc von der Straße ab und überschlägt sich. Bevor er schwer verletzt in Ohmacht fällt, versichert er den an der Unfallstelle eingetroffenen Polizisten Kehler und Bonhoff, dass sich in dem Transporter die tiefgekühlte Leiche seines ermordeten Vaters Charles befindet, der ins Ausland geflogen werden soll. Dies bestätigt sich, als die Ermittler den nächsten Kleinflughafen aufsuchen. Der von Marc des Mordes beschuldigte Dr. Wilhelm, der den Leichnam in seiner Obhut hat, hat jedoch eine andere Version: Charles Palenberg starb an Krebs und hatte sich zuvor der 'Kryonik' verschrieben, einem Verfahren zur Frostlagerung und späteren Wiederbelebung toter Körper. Die Ehefrau Alicia Palenberg bestätigt den Wunsch ihres Mannes, bei entsprechendem Fortschritt der Medizin wiederbelebt werden zu wollen. Sie ist überzeugt, dass ihr Sohn durch den Mordvorwurf nur die kostspielige Überführung und Einlagerung verhindern will. Die Ermittler können die Leiche leider nicht obduzieren, ohne sie aufzutauen und sie damit für die Kryonik untauglich zu machen. Da erfährt Alicia, dass Charles vor seinem Tod heimlich das gesamte Familienvermögen fortgeschafft hat. Als es bei Dr. Wilhelm gefunden wird, behauptet dieser, das Geld nur treuhänderisch als Zukunftssicherung für Charles verwahrt zu haben. Inzwischen erzwingt Marc durch eine Geiselnahme Duhlers ein Auftauen der Leiche. Die Obduktion zeigt, dass Charles tatsächlich keines natürlichen Todes, sondern durch Gift starb. Er hatte es anscheinend von Dr. Wilhelm bekommen. Dieser beteuert jedoch, dass Charles wegen seines kurz bevorstehenden Krebstods Selbstmord begehen wollte. Doch dann stellt sich heraus, dass Charles vor seinem Tod längst nicht so krank gewesen ist, wie angenommen. Von dem günstigen Laborbefund hatte Alicia Palenberg offenbar gewusst, ohne ihrem Mann davon zu berichten. Nun stehen sowohl Dr. Wilhelm als auch Alicia Palenberg unter Verdacht...
Als Ben und Semir zufällig die Entführung einer jungen Frau verhindern, stellen sie fest, dass diese Frau sich nicht ganz normal verhält: Sie leidet an einer dissoziativen Störung, einer multiplen Persönlichkeit. Ausgelöst durch ein Trauma in ihrer Vergangenheit ist Melanie Bröcker in verschiedene Charaktere "zerbrochen". Seither leben in Melanie gleich mehrere Figuren, nur nicht mehr Melanie selbst. Ein Anhänger mit Notfallnummer führt Ben und Semir zu Dr. Langer, einem Psychiater, vor dessen Klinik die Frau vor einer Woche aufgegriffen wurde. Von ihm erfahren sie, dass die Persönlichkeiten in ihrem Geist auf real existierende Personen zurückzuführen sind. Als Ben und Semir mit der jungen Frau die Klinik verlassen, kommt es zu einem weiteren Überfall. Die Polizisten können den Angriff zwar abwehren, trotzdem ist Melanie plötzlich verschwunden. Verfolgt von Verbrechern, die etwas suchen, das tief in Melanies Erinnerungen vergraben ist, müssen Ben und Semir die Gejagte finden und ihr rasch bei der Aufarbeitung ihrer belastenden Erlebnisse helfen, um eine Katastrophe zu verhindern.
Ben ist gerade mit der kreuzunglücklichen Jenny unterwegs, die sich von ihrem Freund Timo getrennt hat. Aber es bleibt nicht viel Zeit für Liebeskummer. Der brutale Menschenhändler Vlad Markovic ist auf der Flucht und kann schließlich nach einer spektakulären Verfolgungsjagd von den beiden gestellt werden. Doch während der Überführung ins Gefängnis, wird der Transport von Markovics Männern überfallen. Die Polizisten retten sich in eine Lagerhalle. Doch nun sitzen sie dort in der Falle. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis die weit überlegenen Gegner ihren Boss befreien und sich an den Autobahn-Cops rächen. Die Situation für Ben, Krüger & Co wird noch schwieriger, als sie entdecken, dass in der Halle drei Diebe eingebrochen sind, die nun auch dem Tod ins Auge blicken. Einer der jungen Ganoven ist ausgerechnet der Ex-Freund von Jenny Dorn.
1.Als eine Mitarbeiterin am 12. März 2011 ein Geschäft für Yoga- und Sportbekleidung betritt, bietet sich ihr ein grausiges Bild. Jayna Murray, eine 30-jährige Teilzeitkraft liegt tot am Boden. Sie hat über 300 Verletzungen. In einem anderen Raum liegt ihre Kollegin, die 28-jährige Brittany Norwood, misshandelt und gefesselt. Ein Überwachungsvideo und Blutspuren, die in einem Auto in der Nähe gefunden werden, führen die Ermittler zu einer verblüffenden Schlussfolgerung. 2. 20 Jahre lang gelingt es einem Täter die Identität seines Opfers, und damit auch seine eigene, zu verschleiern. Das perfekte Verbrechen? Nein! Denn ausgerechnet True Crime-Fan Mandi aus Utah entdeckt im Internet ein Foto, das die Ermittler wieder hoffen lässt. Eine neue Methode zur DNA-Gewinnung hilft schließlich dabei die jahrelange Jagd nach einem eiskalten Killer zu beenden.
1. Als die 18-jährige Empfangsdame einer Wohnanlage am Strand unfassbar brutal ermordet wird, geht in der Stadt die Angst um. Alles sieht nach einem Wiederholungstäter aus. Ein unscheinbares Detail auf einem Foto, bringt die Ermittler auf die Spur des Mörders. Und neueste DNA-Technik überführt ihn schließlich. 2. Der 20-jährige Angestellte eines Tabakladens in Atlanta wird bei einem Überfall erschossen. Die Täter gehen äußerst professionell vor. Offenbar sind sie Teil einer Gang, die dutzende Raubüberfalle durchführt. Doch unter Druck passieren Fehler. Mithilfe von Überwachungsvideos finden die Ermittler einen einzelnen Fingerabdruck am Tatort.
Ein Mitglied der Mafia wird erschossen und da seine Frau, mit der Tatwaffe in der Hand, bewusstlos neben der Leiche liegt, wird diese verhaftet. Doch schon einen Tag später wird für Leeza die Kaution bezahlt und sie kann das Gefängnis verlassen. Allerdings wurde Leeza zum Abschuss freigegeben und deswegen gibt es nur einen Tag nach ihrer Entlassung einen Mordanschlag auf sie. Um die Situation aufzuklären, machen sich Bobby und Reno auf die Suche nach der Frau.
Max Moser, ein Immobilienhändler, wird erschossen aufgefunden. Die ersten Ermittlungen führen zur Ehefrau des Toten, Eva Moser. Sie hat zwar durchaus ein Motiv, ihren Mann, der seit Jahren Verhältnisse mit anderen Frauen unterhält, loszuwerden. Aber sie hat ein Alibi. Als Kehler und Bonhoff Eva Moser nach der Vernehmung nach Hause bringen, ist in die Villa eingebrochen worden. Mosers Geschäftspartner Strauß hat ebenfalls ein Motiv, da er ständig Differenzen mit Moser hinsichtlich der Firmenpolitik hatte. Kehler und Bonhoff erfahren von ihm, dass Moser eine feste Freundin hatte: Constanze Breitenbach, die Chefin der Marketingabteilung. Als die Ermittler Constanze Breitenbach zu Hause aufsuchen, beschuldigt sie sehr emotional Eva Moser der Tat. Während die Überprüfung der Alibis von Breitenbach und Strauß läuft, kommen die Ermittlungen auf einer anderen Spur voran: Das Projektil aus Mosers Brust kann einem speziellen und seltenen Waffentyp zugeordnet werden, einer Mauser C 96. Bonhoff recherchiert, dass mit einer Waffe gleichen Typs vor 14 Jahren schon einmal ein Mord verübt wurde, der unaufgeklärt blieb. Daraufhin begeben sich Kehler und Bonhoff zum damaligen Hauptverdächtigen, King Hardy. Er will mit dem Mord an Moser nichts zu tun haben. Eva Moser und Strauß haben inzwischen die Geschäftsführung in Mosers Firma übernommen und Constanze Breitenbach gekündigt. Als feststeht, dass Strauß' Fingerabdrücke mit denen aus der Villa übereinstimmen, ist dieser plötzlich der Hauptverdächtige. Allerdings erkennt ein Zeuge ihn bei der Gegenüberstellung nicht als den Mann wieder, den er am Tatort gesehen hat. Aber er erkennt Hardy. Nach der Hausdurchsuchung bei Hardy steht eindeutig fest, dass er in der Villa und auch am Tatort war. Was er allerdings von Moser wollte, ist unklar. Da erhält Kehler anonym eine Mauser C 96 zugeschickt. Aber es ist nicht die Waffe, mit der Moser, sondern die, mit der vor 14 Jahren Hardys damalige Freundin ermordet wurde. Auf ihr befinden sich die Fingerabdrücke von Hardy. Wer hat plötzlich ein Interesse an der Aufklärung der alten Tat?
Im September 2009 will Graham Jarvis seine kranke Mutter besuchen. Doch sein Vater Harry lässt ihn nicht ins Haus, behauptet, die Mutter sei zum Shoppen in die nächste Stadt gefahren. Graham und seinen Geschwistern schalten die Polizei ein, weil sie das Verhalten ihres Vater verdächtig finden. Bald darauf wird die Leiche der Mutter im Haus entdeckt. Harry Jarvis und seine Geliebten, die in einem Schuppen im Garten lebte, sind auf der Flucht.
Sean Vincent Gillis führt ein grausames Doppelleben. Während er einerseits treusorgende Freund ist, begeht er gleichzeitig unvorstellbare Gräueltaten. Zwischen 1994 und 2004 vergewaltigt, tötet und zerstückelt er Frauen in Baton Rouge. Körperteile seiner Opfer versteckt er als "Trophäen" in seinem Appartement. Als die Polizei ihm drei Morde nachweisen kann, gibt Gillis freimütig zu, weitere fünf Frauen ermordet zu haben.
Mit 15 Monaten stirbt Chelsea McClellan im September 1982 scheinbar an einer allergischen Impfreaktion. Später stellt sich heraus: Das Baby wurde getötet! Und es ist nicht das einzige Opfer von Genene Jones. Die Ermittler der Polizei vermuten, dass die Krankenschwester in ihrem Berufsleben vermutlich zwischen 40 und 60 Kleinkinder und Babys erstickt und vergiftet hat. Verurteilt wird sie schließlich nur für zwei Morde.
Eine junge farbige Frau wird nach einem Raubüberfall auf einer Landstraße gefunden - mit zwei Kugeln im Kopf und im Koma. Die am Tatort zurückgelassene Baseballkappe führt Gil in ein Getto, in dem eine schwarze Gang herrscht. Um den Täter zu finden, wendet Gil einen Trick an: Er nimmt am Tatort eine Geruchsprobe und lässt Polizeihunde nach dem Täter suchen. Sara betreut die Frau, deren Identität niemand kennt, und verstrickt sich dabei immer tiefer in den Fall. Zu stark, wie Gil findet. Für ihn sind Verbrechensopfer Beweisstücke, mit denen man sich nicht identifizieren darf. Er befürchtet, dass Sara so zu schnell ausbrennt. Trotzdem lässt sie sich nicht davon abhalten, in ihrer Freizeit nach der Herkunft des Opfers zu forschen. Catherine steht vor zwei Problemen. Ihr Mann Eddie, von dem sie getrennt lebt, hat ohne ihre Zustimmung einen Kredit auf das Haus aufgenommen. Außerdem muss sie gemeinsam mit Warrick einen komplizierten Fall neu aufrollen. In vier Tagen beginnt der Prozess gegen Roy McCall, und noch immer ist nicht klar, ob er seinen Nachbarn Chuck Hastings in Notwehr erschossen hat oder nicht.
Calleigh ist von zwei Gaunern namens Seth McAdams und Tommy Garver entführt worden. Die beiden haben Robert Milland, einen halbseidenen Pokerspieler, versehentlich erschossen. Eigentlich wollten sie die Mitglieder einer illegalen Pokerrunde, bei der es um hohe Einsätze geht, ausrauben. Robert sollte ihnen die Adresse des nächsten Turniers verraten, hat sich aber geweigert, und ist versehentlich in Seths Revolver gefallen. Die beiden haben Calleigh entführt, damit diese den Schauplatz des Mordes säubert und man ihnen den Mord nicht nachweisen kann. Calleigh spielt das Spiel zum Schein mit und hinterlässt an den verschiedenen von ihr gesäuberten Tatorten Hinweise, die für ihre Kollegen vom CSI leicht zu entschlüsseln sind.
Sean Radley wird brutal überfahren und Tony Massaro in einem Café erschossen. Schnell erkennen die Ermittler ein Muster hinter den Morden. Beide waren Pädophile, die vor laufenden Kameras in einer Fernsehsendung dabei erwischt worden sind, wie sie minderjährigen Mädchen nachstellten. Bei der näheren Untersuchung des Unfallwagens, mit dem Sean Radley überfahren worden ist, finden die Ermittler einen Fingernagelschmuck, der sie auf die Spur von Hannah Radley führt, der Tochter des überfahrenen Mannes. Beim zweiten Opfer finden sich Hinweise, die das CSI-Team auf die Spur der Ehefrau von Sean Radley bringen. Durch weitere Hinweise geraten die Ermittler an Kevin Weaver. Dieser gibt sich online als AstroBoy aus und chattet offensichtlich intensiv mit jungen Mädchen. Im Verhör offenbart Kevin Weaver, dass er selbst eine 13-jährige Tochter an einen pädophilen Kinderschänder verloren hat und mit den Mädchen chattet, um sie auf die Gefahren, die im Internet lauern, aufmerksam zu machen. Hat es das CSI-Team mit einer Gruppe von selbsternannten Rächern zu tun?
1. Jimmy Michael, ein 33-jähriger Ehemann und Vater aus West Virginia, stirbt scheinbar bei einem Hausbrand. Doch eine toxikologische Analyse zeigt, dass ein sehr spezielles Medikament in seinem Körper zirkuliert. Videoaufnahmen aus einem Hotel und einer Klinik decken einen perfiden Plan auf. Umfangreiche Brandtests bestätigen die Theorie der Ermittler. 2. Acht Tage nach ihrem Verschwinden auf dem Weg zu ihrer Familie, wird die teilweise nackte Leiche der 18-jährigen Lisa Marie Kimmel, in einem Fluss in Wyoming, gefunden. Die Autopsie ergibt, dass sie tagelang gefangen gehalten wurde. An Lisas Grab taucht eine kryptische Notiz auf, die sich wie ein Liebesbrief liest. Neueste DNA-Technik und eine Schriftanalyse bringen die Ermittler auf die Spur eines Täters, der offenbar unfähig ist, Mitleid zu empfinden.
1. Am Wochenende des 4. Juli 2003 wollen die Harpers in Bakersfield, Kalifornien, Säugling Marshall der Kirchengemeinde vorstellen. Stunden später liegen fünf Familienmitglieder ermordet im Haus. Darunter Säugling Marshall und seine zwei Geschwister. Wer löscht eine ganze Familie samt Kindern aus? Die Analyse von Insektenteilen auf einem Kühlergrill, bringt den Killer zu Fall. 2. Die kalifornische Polizei steht vor einem Rätsel. Am Tatort eines Mordes findet sie DNA eines Mannes, der zur Tatzeit offenbar weit weg in einem Krankenhaus gelegen hat. Hat die sonst so sichere DNA-Analyse versagt? Ein findiger Polizist und eine Pflichtverteidigerin lösen das Rätsel, wie dieser Mann scheinbar an zwei Orten gleichzeitig sein konnte.
Der Safeknacker Joseph Felton wurde am Tatort seines letzten Bruchs gefunden: tot. Der Hauptverdächtige, Feltons Ex-Partner Darin Hanson, hat ein wasserdichtes Alibi. Gil jagt die Fingerabdrücke vom Tatort durch den Computer und macht dabei eine erstaunliche Entdeckung. Er findet ältere Abdrücke von Melissa Marlowe, die vor 21 Jahren im Alter von vier Jahren entführt wurde. Gil steht vor zwei Fällen: einem neuen Mord und einer alten Entführung. Mit Hilfe von Teri Miller erstellt Gil ein Phantombild von Melissa. Catherine erkennt in der Computersimulation sofort das Gesicht von Feltons Tochter Tammy... Bei dem Fall der in ihrem Sessel vollständig verbrannten Mrs. Winston glaubt Sara an eine übernatürliche Ursache. Gibt es das Phänomen der Selbstentzündung wirklich? Warrick hält die Theorie seiner Kollegen für Spinnerei und stellt eine eigene Theorie auf.
Als ein Hinterhalt scheitert, kann der Täter entkommen. Reyka beginnt, anhand der der Hinweise das Profil des Mörders zu erstellen, und als das erste weibliche Opfer an Land gespült wird, bringt Reyka dieses mit einem Hotel in Verbindung.
Mark Howorth, ein Ausnahmetalent in der Kampfsportszene, wird bei einem illegalen Kampf so schwer verletzt, dass er nie wieder in den Ring treten kann. Sein Vater Jack vermutet, dass in die Trinkflasche seines Sohnes K.-o.-Tropfen gemischt wurden, und sucht beim Leverage-Team Hilfe. Dieses schleicht sich bei dubiosen Manager und Wettkampfveranstalter Jed Rucker ein. Als der Plan auffliegt, muss Eliot im Ring gegen einen Profifighter antreten.
Der skrupellose Hedgefonds-Manager Eddie Maranjian hat viele Bürger betrogen und insgesamt 400.000 Dollar unterschlagen. Da er gegen die armenische Mafia aussagte, fiel das Urteil aber milde aus. Die Geschädigten wollen nun Rache. Das Team rund um Nathan Ford bietet sich an, das verlorene Geld wiederzubeschaffen. Sie betäuben Maranjian und lassen ihn in ein Krankenhaus bringen - wo sie dann Ärzte und Patienten spielen.
Eine kleine Klinik steht vor dem finanziellen Ruin, nachdem der Spekulant Daniel Fowler ihre Gelder veruntreut hat. Dieser wird zu Hausarrest verurteilt. Das Team findet heraus, dass sich in seinem Appartement 20 Millionen Dollar befinden. Um Fowler aus seiner Wohnung zu locken, organisiert Sophie ein Schulmusical, in dem Fowlers Stiefsohn Widmark eine Hauptrolle übernimmt. Während der Aufführung findet Alec die Geldkassette. Sie ist leer.
Als ein Hinterhalt scheitert, kann der Täter entkommen. Reyka beginnt, anhand der der Hinweise das Profil des Mörders zu erstellen, und als das erste weibliche Opfer an Land gespült wird, bringt Reyka dieses mit einem Hotel in Verbindung.
Im September 2009 will Graham Jarvis seine kranke Mutter besuchen. Doch sein Vater Harry lässt ihn nicht ins Haus, behauptet, die Mutter sei zum Shoppen in die nächste Stadt gefahren. Graham und seinen Geschwistern schalten die Polizei ein, weil sie das Verhalten ihres Vater verdächtig finden. Bald darauf wird die Leiche der Mutter im Haus entdeckt. Harry Jarvis und seine Geliebten, die in einem Schuppen im Garten lebte, sind auf der Flucht.
Der Safeknacker Joseph Felton wurde am Tatort seines letzten Bruchs gefunden: tot. Der Hauptverdächtige, Feltons Ex-Partner Darin Hanson, hat ein wasserdichtes Alibi. Gil jagt die Fingerabdrücke vom Tatort durch den Computer und macht dabei eine erstaunliche Entdeckung. Er findet ältere Abdrücke von Melissa Marlowe, die vor 21 Jahren im Alter von vier Jahren entführt wurde. Gil steht vor zwei Fällen: einem neuen Mord und einer alten Entführung. Mit Hilfe von Teri Miller erstellt Gil ein Phantombild von Melissa. Catherine erkennt in der Computersimulation sofort das Gesicht von Feltons Tochter Tammy... Bei dem Fall der in ihrem Sessel vollständig verbrannten Mrs. Winston glaubt Sara an eine übernatürliche Ursache. Gibt es das Phänomen der Selbstentzündung wirklich? Warrick hält die Theorie seiner Kollegen für Spinnerei und stellt eine eigene Theorie auf.
Ein Mitglied der Mafia wird erschossen und da seine Frau, mit der Tatwaffe in der Hand, bewusstlos neben der Leiche liegt, wird diese verhaftet. Doch schon einen Tag später wird für Leeza die Kaution bezahlt und sie kann das Gefängnis verlassen. Allerdings wurde Leeza zum Abschuss freigegeben und deswegen gibt es nur einen Tag nach ihrer Entlassung einen Mordanschlag auf sie. Um die Situation aufzuklären, machen sich Bobby und Reno auf die Suche nach der Frau.
Max Moser, ein Immobilienhändler, wird erschossen aufgefunden. Die ersten Ermittlungen führen zur Ehefrau des Toten, Eva Moser. Sie hat zwar durchaus ein Motiv, ihren Mann, der seit Jahren Verhältnisse mit anderen Frauen unterhält, loszuwerden. Aber sie hat ein Alibi. Als Kehler und Bonhoff Eva Moser nach der Vernehmung nach Hause bringen, ist in die Villa eingebrochen worden. Mosers Geschäftspartner Strauß hat ebenfalls ein Motiv, da er ständig Differenzen mit Moser hinsichtlich der Firmenpolitik hatte. Kehler und Bonhoff erfahren von ihm, dass Moser eine feste Freundin hatte: Constanze Breitenbach, die Chefin der Marketingabteilung. Als die Ermittler Constanze Breitenbach zu Hause aufsuchen, beschuldigt sie sehr emotional Eva Moser der Tat. Während die Überprüfung der Alibis von Breitenbach und Strauß läuft, kommen die Ermittlungen auf einer anderen Spur voran: Das Projektil aus Mosers Brust kann einem speziellen und seltenen Waffentyp zugeordnet werden, einer Mauser C 96. Bonhoff recherchiert, dass mit einer Waffe gleichen Typs vor 14 Jahren schon einmal ein Mord verübt wurde, der unaufgeklärt blieb. Daraufhin begeben sich Kehler und Bonhoff zum damaligen Hauptverdächtigen, King Hardy. Er will mit dem Mord an Moser nichts zu tun haben. Eva Moser und Strauß haben inzwischen die Geschäftsführung in Mosers Firma übernommen und Constanze Breitenbach gekündigt. Als feststeht, dass Strauß' Fingerabdrücke mit denen aus der Villa übereinstimmen, ist dieser plötzlich der Hauptverdächtige. Allerdings erkennt ein Zeuge ihn bei der Gegenüberstellung nicht als den Mann wieder, den er am Tatort gesehen hat. Aber er erkennt Hardy. Nach der Hausdurchsuchung bei Hardy steht eindeutig fest, dass er in der Villa und auch am Tatort war. Was er allerdings von Moser wollte, ist unklar. Da erhält Kehler anonym eine Mauser C 96 zugeschickt. Aber es ist nicht die Waffe, mit der Moser, sondern die, mit der vor 14 Jahren Hardys damalige Freundin ermordet wurde. Auf ihr befinden sich die Fingerabdrücke von Hardy. Wer hat plötzlich ein Interesse an der Aufklärung der alten Tat?
Calleigh ist von zwei Gaunern namens Seth McAdams und Tommy Garver entführt worden. Die beiden haben Robert Milland, einen halbseidenen Pokerspieler, versehentlich erschossen. Eigentlich wollten sie die Mitglieder einer illegalen Pokerrunde, bei der es um hohe Einsätze geht, ausrauben. Robert sollte ihnen die Adresse des nächsten Turniers verraten, hat sich aber geweigert, und ist versehentlich in Seths Revolver gefallen. Die beiden haben Calleigh entführt, damit diese den Schauplatz des Mordes säubert und man ihnen den Mord nicht nachweisen kann. Calleigh spielt das Spiel zum Schein mit und hinterlässt an den verschiedenen von ihr gesäuberten Tatorten Hinweise, die für ihre Kollegen vom CSI leicht zu entschlüsseln sind.
Sean Radley wird brutal überfahren und Tony Massaro in einem Café erschossen. Schnell erkennen die Ermittler ein Muster hinter den Morden. Beide waren Pädophile, die vor laufenden Kameras in einer Fernsehsendung dabei erwischt worden sind, wie sie minderjährigen Mädchen nachstellten. Bei der näheren Untersuchung des Unfallwagens, mit dem Sean Radley überfahren worden ist, finden die Ermittler einen Fingernagelschmuck, der sie auf die Spur von Hannah Radley führt, der Tochter des überfahrenen Mannes. Beim zweiten Opfer finden sich Hinweise, die das CSI-Team auf die Spur der Ehefrau von Sean Radley bringen. Durch weitere Hinweise geraten die Ermittler an Kevin Weaver. Dieser gibt sich online als AstroBoy aus und chattet offensichtlich intensiv mit jungen Mädchen. Im Verhör offenbart Kevin Weaver, dass er selbst eine 13-jährige Tochter an einen pädophilen Kinderschänder verloren hat und mit den Mädchen chattet, um sie auf die Gefahren, die im Internet lauern, aufmerksam zu machen. Hat es das CSI-Team mit einer Gruppe von selbsternannten Rächern zu tun?
Killer: Ein Architekt wird in seinem eigenen Haus erschossen. Die einzige Spur ist das Projektil der Waffe, das im Kopf des Opfers gefunden wurde. Ein Waffenexperte und die Auswertung von mehreren Tausend anderen Pro-jektilen sollen den Täter überführen. Fußabdruck: Eine Prostituierte wird ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Der Tä-ter hinterließ eine einzige Spur: Einen blutigen Fußabdruck. Ein Experte in Frankfurt und ein neuartiges System für den Abgleich von Fingerabdrücken bringen die Beamten auf die Spur. Insekten: Die Frau des Küsters wird tot im Wald aufgefunden. Ein Insektenexperte ermittelt anhand von an der Leiche gefundenen Fliegenmaden den genauen Todeszeitpunkt. So kann der Täter überführt werden.
1. Jimmy Michael, ein 33-jähriger Ehemann und Vater aus West Virginia, stirbt scheinbar bei einem Hausbrand. Doch eine toxikologische Analyse zeigt, dass ein sehr spezielles Medikament in seinem Körper zirkuliert. Videoaufnahmen aus einem Hotel und einer Klinik decken einen perfiden Plan auf. Umfangreiche Brandtests bestätigen die Theorie der Ermittler. 2. Acht Tage nach ihrem Verschwinden auf dem Weg zu ihrer Familie, wird die teilweise nackte Leiche der 18-jährigen Lisa Marie Kimmel, in einem Fluss in Wyoming, gefunden. Die Autopsie ergibt, dass sie tagelang gefangen gehalten wurde. An Lisas Grab taucht eine kryptische Notiz auf, die sich wie ein Liebesbrief liest. Neueste DNA-Technik und eine Schriftanalyse bringen die Ermittler auf die Spur eines Täters, der offenbar unfähig ist, Mitleid zu empfinden.