Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für RTL Crime am 07.11.2025

Jetzt

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 14:45

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders: Adrian Prout

Recht und Kriminalität

Landwirt Adrian Prout meldet sich im Jahr 2007 eine Woche nach dem Verschwinden seiner Ehefrau Kate bei der Polizei. Den Beamten, der Bevölkerung des englischen Dorfes Redmarley und seiner neuen Verlobten Debbie spielt er den verlassenen Ehemann vor. Viele Menschen halten ihn für unschuldig. Aber die Ermittler geben nicht auf, obwohl es keine Leiche gibt! Bis ein Lügendetektortest und Debbies Entschlossenheit die Wahrheit ans Licht bringen.

Danach

CSI: Den Tätern auf der Spur 15:30

CSI: Den Tätern auf der Spur: Scherbenhaufen

Krimiserie

Das CSI-Team wird zu einer Autobahnbaustelle gerufen, auf der die Leichen zweier Frauen gefunden wurden. Die Autopsie ergibt, dass beide kurz nacheinander gestorben sein müssen. Äußerlich gibt es große Unterschiede zwischen den Frauen: Während die eine eher ein Mauerblümchen gewesen sein muss, handelt es sich bei der anderen offenbar um einen regelrechten Wildfang. Genauere Untersuchungen zeigen jedoch enge genetische Übereinstimmungen - die beiden Frauen waren Schwestern, Joan und Donna Marks. Recherchen in Donnas Wohnung legen für die Ermittler den Schluss nahe, dass die Tote keineswegs das unscheinbare Mauerblümchen war. Sie muss kurz vor ihrem Tod Kontakt mit einem Mann gehabt haben. Dieser Unbekannte stellt sich schnell als ein ehemaliger Häftling heraus, den Donna über das Internet kennen gelernt hat. Die weiteren Beweise sprechen dafür, dass Joan anwesend gewesen sein muss, als ihre Schwester starb... Unterdessen untersuchen Catherine und Nick den Tod des Jägers James Jasper. Zunächst sieht es so aus, als wäre Jasper versehentlich von einem Jagdkollegen erschossen worden. Doch dann entdecken die Ermittler, dass Jaspers Ehefrau dank einer Lebensversicherungs-Police ganz massiv vom Ableben ihres Mannes profitiert. Um den mysteriösen Fall aufklären zu können, müssen die CSI-Profis die Nadel im Heuhaufen finden: die Kugel, mit der James Jasper erschossen wurde ...

CSI: New York 16:20

CSI: New York: Die Handschrift des Mörders

Krimiserie

Bei einem Rollerderby zwischen den Manhattan Minx und den Brooklyn Clobbers kommt es zu einer Rangelei, die für die Minx Anführerin Rose Wilson alias "She Hate Me" tödlich endet. Da Rose der Star des Teams war und als einzige einen Profi Vertrag in der Tasche hatte, erscheint den Ermittlern Eifersucht als ein mögliches Motiv. In Verdacht geraten einige ihrer Teamkolleginnen, doch dann stellt sich heraus, dass nicht die Tritte beim Rollerderby, sondern eine Überdosis des Schlankheitsmittels Dinitrophenol die Todesursache war. Nun gerät Roses Trainer und Liebhaber Ryan Chisholm ins Visier der Ermittler, denn er ist wegen Verabreichung verbotener Substanzen bereits vorbestraft. Verdächtig erscheinen außerdem Stan Vonner, der Besitzer des Teams, und seine vom Schlankheitswahn besessene Ehefrau Layla. Doch erst als Stella herausfindet, wie das DNP in Roses Organismus gelangt ist, zieht sich die Schlinge um den Hals des Täters zu. Der erfolglose Schriftsteller Griffin Holden wurde in einem Teppich eingewickelt im Müllcontainer gefunden. Danny nimmt die Leiche unter die Lupe und entdeckt im Licht seiner UV Lampe, dass der gesamte Körper mit Schrift bedeckt ist. Der Psychologe Dr. Brandon Hardy hält die Zeilen für das Werk von jemandem, der unter Hypergraphie leidet, einer Zwangsstörung, die ihn dazu treibt, jede sich bietende Oberfläche zu beschreiben. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei den Zeilen auf Holdens Körper um das letzte Kapitel seines Romans, den seine Verlegerin Cala Winger in Kürze herausbringen will. DNA Spuren am Teppich führen die Ermittler unterdessen zu dem Obdachlosen Eddie Jones, doch der behauptet, lediglich einem Mann beim Transport des Teppichs aus seinem Haus behilflich gewesen zu sein. Die Ermittler sind dennoch auf der richtigen Spur. In dem Haus, das Eddie angibt, leben unter anderem Cala Winger und ihr Mann Simon...

CSI: New York 17:05

CSI: New York: Tod im Rampenlicht

Krimiserie

Die Stripperin Joanna Kelton alias Kandy wird nach einem Auftritt tot aufgefunden: Sie ist offenbar in einen Scheinwerfer gefallen und hat durch die über 1.000 Grad heiße Leuchte tödliche Verbrennungen erlitten. Die Spuren am Tatort deuten auf einen Kampf hin, woraufhin John Grimes, ein Gast, über den Kandy sich lustig gemacht hatte, in Verdacht gerät. Tatsächlich wird Grimes durch schwere Verbrennungen an seinen Händen zusätzlich belastet. Er behauptet jedoch, Kandy erst nach ihrem Tod gefunden zu haben. Ins Visier der Ermittler gerät auch der Nachtclubmanager Andy Kula, der ein Verhältnis mit Kandy hatte und am Tatabend in Streit mit ihr geraten war: Er hatte im Internet erfahren, dass Kandy ihm untreu war. Als die Ermittler herausfinden, wer Kula den Tipp gegeben hat, kommt eine weitere Tatverdächtige ins Spiel: die Fotografin Angie Charles, die zwei Jahre mit Kandy zusammen war, bevor diese sie für Kula verlassen hatte. Ein bei der Leiche gefundenes Bernsteinmedaillon wird dem Täter schließlich zum Verhängnis... Der exzentrische Milliardär Hunter Hudson ist von seiner Haushälterin Linda Cortez mit einer tödlichen Schnittwunde am Hals im Schlafzimmer seiner riesigen Residenz aufgefunden worden. Es gibt keinerlei Anzeichen für einen Kampf. Merkwürdig ist allerdings, dass das Zimmer kein einziges Fenster hat. Als Danny einen roten Knopf im angrenzenden Badezimmer betätigt, erfährt er am eigenen Leib, warum: Das Zimmer ist ein Panic Room, der bei drohender Gefahr hermetisch gegen die Außenwelt abgeriegelt werden kann. Während Danny nun mit einer Leiche in der Falle sitzt und Flack den Konstrukteur des Panic Rooms ausfindig machen muss, erfahren die Ermittler von Hunters Leibarzt Dr. Lyle Penn, dass Hunter wegen des 20 Jahre zurückliegenden Mordes an seinem Bruder unter einem posttraumatischen Stresssyndrom und Depressionen litt. In Verdacht gerät unterdessen Linda Cortez, die durch Hunters Ableben eine gewaltige Erbschaft von 40 Die Stripperin Joanna Kelton alias Kandy wird nach einem Auftritt tot aufgefunden: Sie ist offenbar in einen Scheinwerfer gefallen und hat durch die über 1.000 Grad heiße Leuchte tödliche Verbrennungen erlitten. Die Spuren am Tatort deuten auf einen Kampf hin, woraufhin John Grimes, ein Gast, über den Kandy sich lustig gemacht hatte, in Verdacht gerät. Tatsächlich wird Grimes durch schwere Verbrennungen an seinen Händen zusätzlich belastet. Er behauptet jedoch, Kandy erst nach ihrem Tod gefunden zu haben. Ins Visier der Ermittler gerät auch der Nachtclubmanager Andy Kula, der ein Verhältnis mit Kandy hatte und am Tatabend in Streit mit ihr geraten war: Er hatte im Internet erfahren, dass Kandy ihm untreu war. Als die Ermittler herausfinden, wer Kula den Tipp gegeben hat, kommt eine weitere Tatverdächtige ins Spiel: die Fotografin Angie Charles, die zwei Jahre mit Kandy zusammen war, bevor diese sie für Kula verlassen hatte. Ein bei der Leiche gefundenes Bernsteinmedaillon wird dem Täter schließlich zum Verhängnis... Der exzentrische Milliardär Hunter Hudson ist von seiner Haushälterin Linda Cortez mit einer tödlichen Schnittwunde am Hals im Schlafzimmer seiner riesigen Residenz aufgefunden worden. Es gibt keinerlei Anzeichen für einen Kampf. Merkwürdig ist allerdings, dass das Zimmer kein einziges Fenster hat. Als Danny einen roten Knopf im angrenzenden Badezimmer betätigt, erfährt er am eigenen Leib, warum: Das Zimmer ist ein Panic Room, der bei drohender Gefahr hermetisch gegen die Außenwelt abgeriegelt werden kann. Während Danny nun mit einer Leiche in der Falle sitzt und Flack den Konstrukteur des Panic Rooms ausfindig machen muss, erfahren die Ermittler von Hunters Leibarzt Dr. Lyle Penn, dass Hunter wegen des 20 Jahre zurückliegenden Mordes an seinem Bruder unter einem posttraumatischen Stresssyndrom und Depressionen litt. In Verdacht gerät unterdessen Linda Cortez, die durch Hunters Ableben eine gewaltige Erbschaft von 40 Millionen Dollar macht. Doch auch Leibwächter Roger Hagler hätte ein Motiv: Er erbt immerhin noch satte zwei Millionen Dollar und seine Fingerabdrücke befinden sich auf der Tatwaffe...

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 17:50

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera: Nicht zurechnungsfähig

Recht und Kriminalität

Vor einem Mietshaus in St. Johns, Kanada, findet ein Anwohner die Leiche des 46-jährigen Marcel Reardon. Er wurde zu Tode geprügelt. Anhand von Überwachungsaufnahmen finden die Ermittler heraus, dass er die letzte Nacht mit Freunden verbracht hat. Sie alle streiten ab, etwas von dem Verbrechen gewusst zu haben, und Überwachungsvideos bestätigen zunächst ihre Behauptung, Marcel habe sie in den frühen Morgenstunden verlassen.

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 18:40

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera: Tod im Brunnen

Recht und Kriminalität

Als eine beliebte ältere Vermieterin tot aufgefunden wird, können die Ermittler am Tatort keine forensischen Hinweise finden. Auf der Spur ihres verschwundenen Autos, Telefons und ihrer Kreditkarten suchen sie in der ganzen Stadt nach Hinweisen und entwirren ein Netz von Lügen. Die Überwachungskameras in einem Geschäft helfen dabei, ihre letzten Tage zusammenzusetzen und führen die Polizei zu einer Reihe von Verdächtigen und einem klaren Motiv.

CSI: Den Tätern auf der Spur 19:30

CSI: Den Tätern auf der Spur: Um Haaresbreite

Krimiserie

Als das CSI-Team zum Schauplatz eines Mordes gerufen wird, wird den Ermittlern schnell klar, dass sie es mit einem alten Bekannten zu tun haben: Das erschossene Opfer in der Badewanne, die charakteristische Schusswunde und die auf einem Kassettenrecorder zurückgelassene Botschaft des Opfers, das angibt, Selbstmord begangen zu haben, deuten ganz klar auf die Handschrift des Serienkillers Paul Millander hin. Alle Opfer Millanders haben eine auffällige Gemeinsamkeit: Sie wurden am 17. August geboren, dem Tag, an dem Millanders Vater ermordet wurde. Diese Erkenntnis bereitet insbesondere Grissom große Sorgen, denn sein Geburtstag ist der 17. August 1956 - somit könnte er das nächste Opfer des Killers werden! Doch die CSI-Spezialisten entdecken weitere Gemeinsamkeiten zwischen den Opfern: Alle erhielten von ein und demselben Polizisten ein Strafmandat wegen zu schnellen Fahrens und wurden alle von Richter Douglas Mason verurteilt. Grissom und Catherine nehmen diese Spur auf und verfolgen sie weiter, und als sie Richter Mason im Gerichtssaal gegenüberstehen, ist ihnen schlagartig klar, dass es sich bei Mason um Paul Millander handeln muss. Doch wie sollen sie den honorigen Richter von untadeligem Ruf überführen? Ein harter Brocken für das CSI-Team...

Fred und Rose West - Die geheimen Morde 20:15

Fred und Rose West - Die geheimen Morde: Neue Spuren!

Recht und Kriminalität

Fred und Rose West sind dafür bekannt, dass sie zwischen 1967 und 1987 zwölf junge Frauen vergewaltigt und ermordet haben. Fred West nahm sich das Leben, bevor er vor Gericht gestellt wurde, aber Rose wurde 1995 wegen zehn Morden verurteilt. Es gab jedoch immer die Vermutung, dass es noch mehr Opfer gibt. In dieser Folge geht ein Team von Ermittlern neuen Hinweisen nach, die zeigen, dass die Wests noch viele weitere Morde begangen haben könnten.

Catching a Predator - Der Männer-Vergewaltiger 21:05

Catching a Predator - Der Männer-Vergewaltiger

Recht und Kriminalität

Reynhard Sinaga wurde 2018 wegen 159 Sexualdelikten, darunter über 139 Vergewaltigungen, verurteilt. Seine Opfer waren meist heterosexuelle Männer. Die Dokumentation berichtet über die Ermittlungen gegen den Serienvergewaltiger und den größten Vergewaltigungsfall in der britischen Rechtsgeschichte. Sexuelle Gewalt gegen Männer gehört nach wie vor zu den Verbrechen, die am seltensten zur Anzeige gebracht werden.

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 22:10

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd: Zwei heikle Zeugen

Recht und Kriminalität

In Memphis wird ein beliebter Investor aus der Nachbarschaft erschossen, und die einzige Augenzeugin ist ein junges Mädchen, das auf dem Heimweg von der Schule war. Ermittler Mitch Oliver und sein Team müssen die Mutter des Mädchens überreden, dass sie überhaupt mit der Zeugin sprechen dürfen. Wird ihnen dies gelingen?

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd 22:55

Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd: Tod im Kugelhagel

Recht und Kriminalität

In Louisville, Kentucky, kommt es zu einer Schießerei auf offener Straße. Dabei treffen 22 Kugeln ein Haus in der Nachbarschaft, wobei der 14-jährige Darius getötet und sein älterer Bruder Dominic und dessen Freund Luan verletzt werden. Können die Ermittler den oder die Täter überführen?

Fred und Rose West - Die geheimen Morde 23:40

Fred und Rose West - Die geheimen Morde: Neue Spuren!

Recht und Kriminalität

Fred und Rose West sind dafür bekannt, dass sie zwischen 1967 und 1987 zwölf junge Frauen vergewaltigt und ermordet haben. Fred West nahm sich das Leben, bevor er vor Gericht gestellt wurde, aber Rose wurde 1995 wegen zehn Morden verurteilt. Es gab jedoch immer die Vermutung, dass es noch mehr Opfer gibt. In dieser Folge geht ein Team von Ermittlern neuen Hinweisen nach, die zeigen, dass die Wests noch viele weitere Morde begangen haben könnten.

Catching a Predator - Der Männer-Vergewaltiger 00:35

Catching a Predator - Der Männer-Vergewaltiger

Recht und Kriminalität

Reynhard Sinaga wurde 2018 wegen 159 Sexualdelikten, darunter über 139 Vergewaltigungen, verurteilt. Seine Opfer waren meist heterosexuelle Männer. Die Dokumentation berichtet über die Ermittlungen gegen den Serienvergewaltiger und den größten Vergewaltigungsfall in der britischen Rechtsgeschichte. Sexuelle Gewalt gegen Männer gehört nach wie vor zu den Verbrechen, die am seltensten zur Anzeige gebracht werden.

CSI: Den Tätern auf der Spur 01:35

CSI: Den Tätern auf der Spur: Um Haaresbreite

Krimiserie

Als das CSI-Team zum Schauplatz eines Mordes gerufen wird, wird den Ermittlern schnell klar, dass sie es mit einem alten Bekannten zu tun haben: Das erschossene Opfer in der Badewanne, die charakteristische Schusswunde und die auf einem Kassettenrecorder zurückgelassene Botschaft des Opfers, das angibt, Selbstmord begangen zu haben, deuten ganz klar auf die Handschrift des Serienkillers Paul Millander hin. Alle Opfer Millanders haben eine auffällige Gemeinsamkeit: Sie wurden am 17. August geboren, dem Tag, an dem Millanders Vater ermordet wurde. Diese Erkenntnis bereitet insbesondere Grissom große Sorgen, denn sein Geburtstag ist der 17. August 1956 - somit könnte er das nächste Opfer des Killers werden! Doch die CSI-Spezialisten entdecken weitere Gemeinsamkeiten zwischen den Opfern: Alle erhielten von ein und demselben Polizisten ein Strafmandat wegen zu schnellen Fahrens und wurden alle von Richter Douglas Mason verurteilt. Grissom und Catherine nehmen diese Spur auf und verfolgen sie weiter, und als sie Richter Mason im Gerichtssaal gegenüberstehen, ist ihnen schlagartig klar, dass es sich bei Mason um Paul Millander handeln muss. Doch wie sollen sie den honorigen Richter von untadeligem Ruf überführen? Ein harter Brocken für das CSI-Team...

Renegade - Gnadenlose Jagd 02:15

Renegade - Gnadenlose Jagd: Die Flucht

Krimiserie

Reno hat vor Gericht verloren und wird in das Staatsgefängnis verlegt. Dort trifft er auf Rocky, der plant aus dem Gefängnis auszubrechen. Gemeinsam setzen die beiden den Plan in die Tat um und fliehen. Sobald Reno wieder in Freiheit ist, macht er sich auf die Suche nach Bobby, doch dieser hat keine guten Nachrichten für Reno.

Im Namen des Gesetzes 03:00

Im Namen des Gesetzes: Geschäft mit dem Tod

Krimiserie

In einem ausgebrannten Fahrzeug wird die Leiche des erschossenen Jürgen Schroth gefunden. Kehler und Bonhoff gehen davon aus, dass der Mann in dem Fahrzeug "entsorgt" werden sollte. Sabine Schroth, die Ehefrau des Ermordeten, bringt die Tat mit dem Selbstmord ihrer Tochter Mona in Verbindung, denn kurz darauf fand ihr Mann heraus, dass Mona vor ihrem Tod immer wieder auf Webseiten surfte, auf denen Selbstmordtipps gegeben werden. Seitdem war Jürgen Schroth fest davon überzeugt, dass Mona von jemandem aus diesem "Selbstmordforum" die tödlichen Medikamente erhalten hatte. Zunächst glauben die Beamten, dass Sabine Schroth mit dieser merkwürdigen Geschichte von sich ablenken will. Nicht nur, dass die Frau Zugang zur Waffe ihres Mannes hatte, der Tatwaffe, sie hat auch einen Liebhaber. Und außerdem steht ihr jetzt eine hohe Summe aus der Lebensversicherung ihres Mannes zu. Bei der Auswertung von Schroths Internet-Daten finden die Beamten jedoch heraus, dass er zu Olivia Beck, einem Mädchen im Alter seiner Tochter, Kontakt aufgenommen hatte. Auch Olivia hatte sich auf einem Selbstmordforum für tödlich wirkende Medikamente interessiert und von einem gewissen "Mike" ein entsprechendes Angebot bekommen. In einem Wettlauf gegen die Zeit gelingt es Kehler und Bonhoff, das Mädchen zu retten. Um an den skrupellosen Geschäftemacher heranzukommen, gibt sich Bonhoff im Internet als Selbstmordkandidat aus und bestellt selbst von "Mike" diese Medikamente. Bei der Geldübergabe können die Beamten den jungen Mann festnehmen. Zwar gibt Mike, der in Wirklichkeit Michael Leukert heißt, zu, dass er Olivia die Medikamente verkauft hat, er will aber nie etwas mit Mona oder Jürgen Schroth zu tun gehabt haben. Vor Gericht gelingt es Lotze schließlich eine Verbindung zwischen Michael Leukert und Mona Schroth herzustellen. Dabei kommt auch die grausame Wahrheit ans Licht, wie sich Leukert seine Opfer gefügig gemacht hat.

David Lashley: Mord aus Hass 03:45

David Lashley: Mord aus Hass

Dokumentation

Im Februar 1977 verschwindet die 24-jährige Janie Shepherd in dem gutbürgerlichen Stadtteil Notting Hill in London spurlos. Zunächst denkt die Polizei an Entführung, da ihr Stiefvater, John Darling, ein wohlhabender Geschäftsmann ist. Eine großangelegte Suchaktion der Polizei führt leider zu keinem Ergebnis. Weitere Ermittlungen der Polizei führen dann zu David Lashley, einem bekannten Vergewaltiger. Doch bevor die Ermittler ihn ins Verhör nehmen können, wird Lashley wegen einer anderen Straftat für schuldig befunden und verhaftet. Deshalb muss er mit der Polizei nicht über den Fall Janie sprechen. Zwei Monate nach Janies Verschwinden wird ihre Leiche gefunden, forensische Beweise können jedoch nicht sichergestellt werden. Im Gefängnis vertraut Lashley dann einem anderen Insassen, Daniel Reese, den Mord an Janie Shepherd an. Reese informiert daraufhin die Polizei. Als Lashley aus dem Gefängnis entlassen wird, wartet die Polizei bereits auf ihn, um ihn erneut festzunehmen. 1990, 13 Jahre nach Janies Ermordung, steht Lashley vor Gericht. Er plädiert auf nicht schuldig. Michael Stuart Moore, Anwalt der Käger, beschreibt eingehend, wie die Entscheidung letztendlich von der Aussagekraft des Zeugens Daniel Reese abhing. Würden die Geschworenen dem gewalttätigen Verbrecher Glauben schenken und aufgrund dessen David Lashley für schuldig befinden?

CSI: New York 04:15

CSI: New York: Tod im Rampenlicht

Krimiserie

Die Stripperin Joanna Kelton alias Kandy wird nach einem Auftritt tot aufgefunden: Sie ist offenbar in einen Scheinwerfer gefallen und hat durch die über 1.000 Grad heiße Leuchte tödliche Verbrennungen erlitten. Die Spuren am Tatort deuten auf einen Kampf hin, woraufhin John Grimes, ein Gast, über den Kandy sich lustig gemacht hatte, in Verdacht gerät. Tatsächlich wird Grimes durch schwere Verbrennungen an seinen Händen zusätzlich belastet. Er behauptet jedoch, Kandy erst nach ihrem Tod gefunden zu haben. Ins Visier der Ermittler gerät auch der Nachtclubmanager Andy Kula, der ein Verhältnis mit Kandy hatte und am Tatabend in Streit mit ihr geraten war: Er hatte im Internet erfahren, dass Kandy ihm untreu war. Als die Ermittler herausfinden, wer Kula den Tipp gegeben hat, kommt eine weitere Tatverdächtige ins Spiel: die Fotografin Angie Charles, die zwei Jahre mit Kandy zusammen war, bevor diese sie für Kula verlassen hatte. Ein bei der Leiche gefundenes Bernsteinmedaillon wird dem Täter schließlich zum Verhängnis... Der exzentrische Milliardär Hunter Hudson ist von seiner Haushälterin Linda Cortez mit einer tödlichen Schnittwunde am Hals im Schlafzimmer seiner riesigen Residenz aufgefunden worden. Es gibt keinerlei Anzeichen für einen Kampf. Merkwürdig ist allerdings, dass das Zimmer kein einziges Fenster hat. Als Danny einen roten Knopf im angrenzenden Badezimmer betätigt, erfährt er am eigenen Leib, warum: Das Zimmer ist ein Panic Room, der bei drohender Gefahr hermetisch gegen die Außenwelt abgeriegelt werden kann. Während Danny nun mit einer Leiche in der Falle sitzt und Flack den Konstrukteur des Panic Rooms ausfindig machen muss, erfahren die Ermittler von Hunters Leibarzt Dr. Lyle Penn, dass Hunter wegen des 20 Jahre zurückliegenden Mordes an seinem Bruder unter einem posttraumatischen Stresssyndrom und Depressionen litt. In Verdacht gerät unterdessen Linda Cortez, die durch Hunters Ableben eine gewaltige Erbschaft von 40 Die Stripperin Joanna Kelton alias Kandy wird nach einem Auftritt tot aufgefunden: Sie ist offenbar in einen Scheinwerfer gefallen und hat durch die über 1.000 Grad heiße Leuchte tödliche Verbrennungen erlitten. Die Spuren am Tatort deuten auf einen Kampf hin, woraufhin John Grimes, ein Gast, über den Kandy sich lustig gemacht hatte, in Verdacht gerät. Tatsächlich wird Grimes durch schwere Verbrennungen an seinen Händen zusätzlich belastet. Er behauptet jedoch, Kandy erst nach ihrem Tod gefunden zu haben. Ins Visier der Ermittler gerät auch der Nachtclubmanager Andy Kula, der ein Verhältnis mit Kandy hatte und am Tatabend in Streit mit ihr geraten war: Er hatte im Internet erfahren, dass Kandy ihm untreu war. Als die Ermittler herausfinden, wer Kula den Tipp gegeben hat, kommt eine weitere Tatverdächtige ins Spiel: die Fotografin Angie Charles, die zwei Jahre mit Kandy zusammen war, bevor diese sie für Kula verlassen hatte. Ein bei der Leiche gefundenes Bernsteinmedaillon wird dem Täter schließlich zum Verhängnis... Der exzentrische Milliardär Hunter Hudson ist von seiner Haushälterin Linda Cortez mit einer tödlichen Schnittwunde am Hals im Schlafzimmer seiner riesigen Residenz aufgefunden worden. Es gibt keinerlei Anzeichen für einen Kampf. Merkwürdig ist allerdings, dass das Zimmer kein einziges Fenster hat. Als Danny einen roten Knopf im angrenzenden Badezimmer betätigt, erfährt er am eigenen Leib, warum: Das Zimmer ist ein Panic Room, der bei drohender Gefahr hermetisch gegen die Außenwelt abgeriegelt werden kann. Während Danny nun mit einer Leiche in der Falle sitzt und Flack den Konstrukteur des Panic Rooms ausfindig machen muss, erfahren die Ermittler von Hunters Leibarzt Dr. Lyle Penn, dass Hunter wegen des 20 Jahre zurückliegenden Mordes an seinem Bruder unter einem posttraumatischen Stresssyndrom und Depressionen litt. In Verdacht gerät unterdessen Linda Cortez, die durch Hunters Ableben eine gewaltige Erbschaft von 40 Millionen Dollar macht. Doch auch Leibwächter Roger Hagler hätte ein Motiv: Er erbt immerhin noch satte zwei Millionen Dollar und seine Fingerabdrücke befinden sich auf der Tatwaffe...

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 04:55

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera: Mord im Supermarkt

Recht und Kriminalität

In einer Sommernacht im Juli 2013 wird der 34-jährige Imran Ashgar aus nächster Nähe erschossen, während er in einem Geschäft in Columbus, Ohio, an der Kasse arbeitet. Da der Tatort nur wenige Anhaltspunkte - und noch weniger ein Motiv - für so einen Mord liefert, ziehen die Ermittler auf der Suche nach möglichen Hinweisen die Sicherheitskameras im Inneren des Geschäfts heran, da die Tat auf der Kamera festgehalten worden sein könnte.