Doug Holden wird in voller Tauchmontur tot aus dem East River gefischt. Da Holden ein äußerst erfahrener Tauchlehrer war, glaubt niemand, dass er durch einen Unfall zu Tode gekommen ist. Die Obduktion der Leiche bestätigt diese Vermutung: Die Todesursache war eine Vergiftung durch Zyanid. Wenig später wird Holdens Kollege Campell ebenfalls tot aus dem Fluss geborgen - auch er starb durch das Gift. Die Ermittler konzentrieren sich zunächst auf die ehemaligen Tauchschüler der beiden Opfer. Verdächtig erscheint der Juwelier Colin Barnett. Zum einen stammen einige Münzen, die man bei den Leichen fand, aus seiner Werkstatt. Zum anderen hätte Barnett auch ein Motiv gehabt: Offenbar hatte seine Frau Erika ein Verhältnis mit Holden. Doch Barnett kann während des Verhörs ein scheinbar hieb- und stichfestes Alibi vorweisen. Schließlich begeben sich Danny und Hawkes auf einen Tauchgang in den East River, um den Tatort zu inspizieren. Sie finden die Spritze, mit der den Opfern das Gift in die Luftröhre injiziert wurde. An dieser Spritze entdecken die Ermittler männliche DNS, die sie auf die Spur eines gewissen Besim Lumani bringt, der in der Kundenkartei von Holden und Campell stand. Was jedoch herauskommt, als man den Verdächtigen genauer unter die Lupe nimmt, hätte wohl keiner der Ermittler gedacht...
Acht Jahre nach dem Mord an Kyle Smith wird der Fall erneut bearbeitet. Kyle wurde im Juli 2006 tot in seiner Wohnung in Bridgeport, West Virginia, aufgefunden. Er erlag brutalen Schlägen und Messerstichen. Als Tatwaffe wird unter anderem ein Stein gefunden. Da es kein Einbruch war, stammt der Täter eventuell aus Kyles Bekanntenkreis. Die Polizei hat nun Indizien gefunden, die auf den Sohn seines Cousins schließen lassen.
An einem frühen Morgen im Oktober 2009 wurde Paul Bowman in seiner Wohnung in Arlington, Texas, tot aufgefunden. Alles deutete auf einen klassischen Einbruch hin, wobei der Täter unbeabsichtigt auf Paul getroffen war und ihn mit einem schweren Schlag auf den Kopf tötete. Auch schien der von jedem geschätzte Paul keine Feinde zu haben. Auffällig ist allderdings, dass bei dem Einbruch keine Wertsachen gestohlen wurden.
Rupinder und Kultar Goraya zogen mit ihrem zweijährigen Sohn Devyn von Indien nach Fort Myers, Florida, um dort zu arbeiten und sich den Traum eines schönen Lebens zu verwirklichen. Doch eines Tages verschwindet Rupinder spurlos. Freunden zufolge würde Rupinder niemals ihren Sohn Devyn einfach so zurücklassen. Daher geht die Polizei schon bald davon aus, dass ihr etwas Schlimmes zugestoßen sein muss ...
Crockett und Tubbs überwachen den Buchmacher Owens mit Kamera und Tonbandgerät. Tubbs sieht gerade durchs Fernglas, als eine junge Frau Owens aufsucht. Kurz darauf sieht Crockett, wie einer von Owens Helfershelfern nicht gerade zimperlich mit der Frau umgeht. Sie schreit auf. Tubbs und Crockett stürmen in Owens' Büro, um ihr zu Hilfe zu kommen. Dort erfahren sie, dass Barbara, die eine alte Freundin von Sonny ist, Spielschulden bei einem gewissen Lombard hat. Dessen Männer sind in die Werkstatt ihres Mannes eingedrungen und haben Werkzeuge und Material mitgehen lassen - ein harter Verlust für ihn, denn von der Reparaturwerkstatt lebt die Familie. Sonny verspricht, Barbara zu helfen. Er vereinbart mit DeMarco, Lombards rechter Hand, ein Treffen. Als der ihm einen Umschlag mit 8000 Dollar übergibt, gerät Sonny in den Verdacht, Bestechungsgelder anzunehmen. Wenig später verschwindet Barbara. Sie taucht aber bald wieder auf - als Leiche. Barbara wurde erschossen und ins Wasser geworfen. Sonny schwört, ihre Mörder hinter Gitter zu bringen.
Crockett und Tubbs sind einem international operierenden Waffenhändler namens Tony Amato auf der Spur. Es gelingt ihnen in Amatos Büro und in seiner Villa Wanzen anzubringen. Auf diese Weise erhalten sie den Hinweis, dass sich Amato mit einem gewissen DuPass treffen will. Da die beiden bislang noch keine Geschäfte miteinander abgewickelt haben, kann sich Tubbs als Undercoveragent einschleusen. Er gibt sich als DuPass aus, und kann so in der Höhle des Löwen Indizien sammeln. In der Zwischenzeit versucht Amatos Frau Rita, einen Killer zu engagieren, der ihren Mann umbringen soll. Crockett schaltet sich ein und rät ihr, mit der Polizei zusammenzuarbeiten. Alles läuft wie geschmiert, doch in letzter Minute fliegt die Tarnung von Tubbs auf, und Rita beschließt die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
Beim Verhör eines Schmalspur-Kriminellen kommen Tubbs und Crockett auf eine heiße Spur. Izzy Moreno gesteht, er habe für einen Drogenhändler Kurierdienste geleistet. Die beiden Fahnder vom Drogendezernat sind sich sicher, dass das ein Hinweis auf den seit langem gesuchten Drogenkönig Louis McCarthy ist. Tubbs lernt McCarthy kennen und gibt sich ihm gegenüber als begeisterter Fan von Offshore-Booten aus. Der Mafiosi, seines Zeichens Liebhaber ebenso vernarrt in Rennboten, nimmt den Köder an und lädt Tubbs in seine feudale Villa ein. Wenig später lernt Tubbs auch Vanessa, die charmante Frau von McCarthy kennen, in die er sich - sehr zur Sorge von Crockett - auch noch verliebt. Vanessa betreibt ein exklusives Herrengeschäft, das anscheinend als Geldwaschanlage für ihren Mann dient. Geschäftsführer des lukrativen Umschlagplatzes ist Gifford, der sich reichlich an den gefüllten Kassen bedient, was ihm schließlich zum Verhängnis wird. Tubbs und Crockett gelingt es aber nicht, den Drogenkönig mit handfesten Beweisen zur Strecke zu bringen. Sie bieten ihm ein einen großen Drogendeal an. Doch McCarthy ist skeptisch.
Crockett und Tubbs wollen Joey Bramlett dazu bringen, gegen einen Schmugglerring auszusagen. Trotz aller getroffenen Sicherheitsmaßnahmen, gelingt Bramlett die Flucht. Tubbs und Crockett nehmen die Verfolgung auf. Die Spur führt in die ewigen Sümpfe der Everglades, wo sich die beiden Fahnder als Fischer tarnen. Doch anstatt wertvolle Hinweise über den Verbleib von Bramlett zu erhalten, beziehen sie Prügel von den verschrobenen und abweisenden Dorfbewohnern. Schließlich gelingt es ihnen, mit Hilfe einer verschwiegenen jungen Frau Bramlett ausfindig zu machen. Der erklärt ihnen, dass der Schmuggler Ruiz seine Tochter Tammy gekidnappt hat. Ruiz droht, das Mädchen zu töten, wenn Bramlett gegen ihn aussagt. Crockett und Tubbs entwickeln einen Plan, wie sie dem Schmugglerkönig bei der Ankunft einer größeren Drogenlieferung das Handwerk legen können. Als sie am Übergabeort ankommen, müssen sie feststellen, dass Ruiz und seine Leute ihnen zumindest zahlenmäßig hoffnungslos überlegen sind.
Alvarado, eine dubiose Figur aus Miamis Unterwelt, wird auf Kaution entlassen. Sein rechtlicher Vertreter ist der Anwalt Cain, der unbedingt von Sonny den Namen eines Informanten braucht, um seinen Mandanten zu entlasten. Als Sonny sich weigert, den Namen zu nennen, wird er wegen Missachtung des Gerichts verhaftet. In der Zwischenzeit versucht Gina, als Prostituierte getarnt, Informationen über den Zuhälterkönig Lupo Ramirez zu bekommen. Sonny und Tubbs machen sich Sorgen um sie, weil man in kriminellen Kreisen bereits erfahren hat, dass sich irgendjemand in das Syndikat eingeschleust hat. Der Verdacht fällt in der Tat sofort auf Gina, und Ramirez beauftragt den Zuhälter Cinco, ihm die ungeliebte Spionin vom Hals zu schaffen. Zuvor lädt er die vermeintliche Liebesdienerin aber in seine Villa ein, um sich ein paar schöne Stunden mit ihr zu machen. Sonny und Tubbs erhalten in der Zwischenzeit die Nachricht, dass Ramirez die Tarnung durchschaut hat und Gina umbringen will. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Semir und Alex gelingt der größte Drogenfund aller Zeiten. Bei der Festnahme der Dealer tötet Semir den Sohn eines albanischen Mafia-Paten, um Alex das Leben zu retten. In Albanien formiert sich eine Todesschwadron, um Blutrache zu nehmen. Da sich die Rache auch auf Semirs Familie erstreckt, tritt dieser die Flucht nach vorn an und macht sich gemeinsam mit Alex und dem albanischen Drogenfahnder Boschko auf den Weg nach Tirana.
Nachdem die Polizeipsychologin Isabel Frings nach dem Aufwachen aus dem Koma auf mysteriöse Weise verstirbt, nehmen Alex und Semir die Ermittlungen auf. Die Polizisten setzen alles daran, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dabei werden sie erneut in einen erbarmungslosen Krieg mit ihrem Erzfeind, dem Oberstaatsanwalt Thomas Sander, verwickelt. Es kommt zum finalen Showdown mit dem fast übermächtigen Gegner.
Semir und Alex gelangen in den Besitz eines Diktiergerätes, mit dessen Inhalt sie Ex-Oberstaatsanwalt Sander zu einem Geständnis am Mord an Isabell Frings bringen können. Das Ermittler-Duo sucht Sander in seiner U-Haft auf, um ihn mit den Beweisen zu konfrontieren. Doch kaum in der JVA eingetroffen, geraten die beiden in eine Gefangenenrevolte, angeführt von dem Kriminellen Marco Roman. Sander steht bei diesem ebenfalls auf der Liste. Semir und Alex bleibt nichts anderes übrig, als sich auf einen Pakt mit dem Teufel einzulassen: Wenn sie den sympathischen Kleinkriminellen Richie und seine Freundin Nadja vor den Meuterern retten wollen, müssen sie mit Sander zusammenarbeiten. Doch sind Sanders Motive ehrlich oder wird er sie letztlich doch verraten?
Semir und Alex setzten alles daran, einen berüchtigten Serienmörder zu fassen. Der Verbrecher entführt junge Frauen, tätowiert ihnen ein christliches Motiv auf den Rücken und legt ihre Leichen am Rande der Autobahn ab. Seine Beweggründe liegen ebenso im Dunkeln wie seine Identität. Als Kathrin Bach, die Schwester eines Opfers, den Gangster auf eigene Faust fassen will, wird sie selbst zur Zielscheibe.
In seinem Haus, begraben unter einem Berg von Geldscheinen, wird Noah Hubler tot aufgefunden. Im Garten des Hauses machen Mac und Danny einen äußerst kuriosen Fund: Sie entdecken eine große, hölzerne Arche. An Bord befinden sich mehrere Passagiere, die offenbar auf den Weltuntergang warten und auf der Arche schon mal Quartier bezogen haben. Sie alle haben Noah Hubler jeweils 100.000 Dollar für einen Platz auf seinem Schiff bezahlt. Stella und Mac gehen davon aus, dass Hubler ein Betrüger war, und der Verdacht erhärtet sich, als sie die Vergangenheit des Toten recherchieren: Noah hieß in Wirklichkeit Patrick Dent, wird wegen zahlreicher Betrugsdelikte gesucht und war bereits in New Orleans inhaftiert. Damals konnte er jedoch mit Hilfe einer Bekannten, die sich als Polizistin ausgegeben hatte, fliehen. Anschließend veränderte er sein Äußeres durch eine Operation und tauchte unter. Auf der Liste der von ihm geprellten Personen steht unter anderem Melodee Constanza. Sie berichtet den Ermittlern, dass sie Patrick Dent alias Noah Hubler kurz vor seinem Tod besuchte, um ihr Geld zurückzufordern. Vergeblich, denn Dent hatte jeden Dollar in seine Arche investiert. Glaubte Patrick tatsächlich an den bevorstehenden Weltuntergang? Schließlich stellt sich heraus, dass die Geldscheine, die in Patricks Haus gefunden wurden, ausschließlich Blüten waren. Als der Fälscher ausfindig gemacht werden kann, kommt allmählich Licht in die mysteriösen Umstände von Dents Tod... Nicht minder kompliziert ist ein weiterer Fall, den Stella und Sheldon aufklären müssen: Bekleidet mit einem Zigarettenkostüm, das in Flammen steht, stürzt Jason Williams von einer Brücke. Zunächst vermuten die Ermittler, dass es sich um eine Anti-Raucher-Protestaktion mit tödlichem Ausgang handelt. Doch dann stellt sich heraus, dass Williams selbst starker Raucher war und für die Marketingabteilung des Tabakkonzerns "National Spirit" arbeitete. Er machte Werbung für eine neue Zigarette - unter anderem in einer Raucherbar, die Damon Caro gehört. Dieser gerät in Verdacht, Jason umgebracht zu haben, da sich sein Speichel an dem Kostüm des Toten befindet. Doch dann berichtet Heidi Pesco, eine Kellnerin der Bar, dass sie auch angegriffen wurde - von einem Mann in einem Vampirkostüm. Den Ermittlern wird klar, dass ein Zusammenhang mit dem Mord an Jason besteht...
Während der berühmte Zauberkünstler Luke Blade seine spektakuläre Zaubershow vorführt, geschieht zeitgleich in einem leerstehenden Theater in der Nähe ein grausamer Mord. Bald darauf wird Blades Assistentin Vienna Hyatt tot aufgefunden, ihr Körper wurde in der Mitte durchtrennt - offenbar hatte sich der Mörder den klassischen Zaubertrick der "zersägten Jungfrau" zum Vorbild genommen. Auf der Kiste entdeckt das CSI-Team die Fingerabdrücke von Rupert Lanigan, dem Inhaber einer Fachhandlung für Zauberbedarf. Dieser hat jedoch für die Tatzeit ein hieb- und stichfestes Alibi. Fußspuren am Tatort führen die Ermittler zu Austin Cannon, einem Mitarbeiter Blades. Doch bevor Mac ihn befragen kann, wird Cannon in einer dunklen Seitenstraße brutal zusammengeschlagen, mit Benzin übergossen und endet so auf makabere Weise als lebendige Fackel. Zur selben Zeit gibt Zauberer Blade seine Vorführung als "brennender Mann" zum Besten. Besteht ein Zusammenhang zwischen den Morden und den Zaubertricks? Lindsay Monroe soll in ihrer Heimat Montana in einem Prozess gegen Daniel Cadence aussagen, einem Mann, der in ihrem Beisein vor zehn Jahren drei ihrer Freundinnen in einem Restaurant erschossen hat. Lindsay, durch die schlimmen Erinnerungen emotional sehr aufgewühlt, bricht im Zeugenstand zusammen. Umso dankbarer ist sie, als Danny völlig unerwartet im Gerichtssaal erscheint, um ihr Beistand zu leisten. Ermutigt durch seine Anwesenheit überwindet sie endlich ihre Angst und kann gegen Cadence aussagen.
Die 15-jährige Evie Pierpont ist die Gastgeberin einer Benefizveranstaltung im UN-Gebäude, bei der alle Teilnehmer wie zur Zeit der französischen Revolution gekleidet sind. Plötzlich stirbt eine der Teilnehmerinnen, die Französin Simone de Lille, die Evies Lehrerin war. Stella und Mac wundern sich über die makabre Position, in der die Leiche gefunden wird: Verkleidet als Königin Marie Antoinette liegt sie unter der Guillotine. Simone wurde allerdings nicht geköpft, der Leichnam wirkt äußerlich unverletzt. Den Zuschauern des Historienspektakels ist aber aufgefallen, dass Simone kurz vor ihrem Tod wie eine Betrunkene umherstolperte. Die Ermittlungen erweisen sich als äußerst schwierig: Zunächst verhindert Inspektor Gerrard die Obduktion der Leiche. Erst als sich herausstellt, dass das Arbeitsvisum Simones abgelaufen war und sie daher zum Zeitpunkt ihres Todes nicht mehr offiziell bei der UNO beschäftigt war, kann das CSI-Team die Leiche untersuchen. Es stellt sich heraus, dass Simone eine vergiftete Praline gegessen hatte. Zudem weisen ihre Hände Kampfspuren auf und am Kragen ihres Kostüms entdeckt man blutige Bissspuren. Sie können Charlie Cooper, der ebenfalls ein Lehrer von Evie Piermont war, zugeordnet werden. Dieser ist aber bereits seit zwei Tagen tot. Die weiteren Ermittlungen ergeben, dass offenbar Simone Charlie erschossen hat, da dieser sie mit ihrem abgelaufenen Visum zu erpressen versuchte. War der Mord an Simone ein Racheakt? Um das herauszufinden, setzt Mac alles daran, die kleine Evie zu verhören. Doch der zwielichtige Anwalt der Familie Pierpont, Luther Vandeross, weiß dies geschickt zu verhindern. Stella und Mac glauben, dass er in den Mordfall verstrickt ist... Danny und Lindsay beschäftigen sich mit einem nicht weniger kuriosen Fall: Der Starkoch Alec Green wird im Keller seines Restaurant tot aufgefunden - er wurde mit einem Korkenzieher erstochen. Als die Ermittler die Leiche untersuchen wollen, beobachten sie, wie eine blutverschmierte und mit Diamanten besetzte Küchenschabe aus seinem Mund krabbelt. Danny und Lindsay finden heraus, dass das lebende Schmuckstück der Gastronomiekritikerin Clarissa Evers gehörte, die die Brosche bei der Eröffnung des Lokals getragen hatte. Doch nicht allein sie wirkt verdächtig: Der Weinhändler Julian Feeney hat Alec Green falsch etikettierten, minderwertigen Wein geliefert. War Green ihm auf die Schliche gekommen?
Stella und Flack werden mit einem äußerst mysteriösen Fall konfrontiert. Der als Ritter verkleidete Börsenmakler Derek Curson wird tot aufgefunden. Sein Bauch ist von einer Lanze durchbohrt. Als die Ermittler seine Blutspuren zurückverfolgen, gelangen sie in den nahegelegenen Central Park. Dort stoßen sie auf ein verirrtes Pferd, an dessen Fell ebenfalls Blut klebt. Es gehört einem alten Bekannten von Stella und Flack, dem Kutscher Huntsville. Dieser gibt an, seine Kutsche dem ermordeten Derek Curson und einer ihm unbekannten Blondine vermietet zu haben - mit dem Tod von Derek habe er jedoch nichts zu tun. Schließlich stellt sich heraus, dass Derek ohnehin bald gestorben wäre, er litt an einem unheilbaren Gehirntumor. Wer aber könnte ein Interesse daran gehabt haben, ihn umzubringen? Licht ins Dunkel kommt erst, als eine Parallele zu dem aktuellen Fall von Lindsay und Sheldon bemerkt wird: Bob Smith, der in der Luxussuite eines Hotels mit einem Eispickel erschlagen wurde, war ebenfalls todkrank. Auch er war kurz vor seinem Tod mit einer Blondine gesehen worden... Mac beschäftigt sich unterdessen mit einem kuriosen Diebstahl. Aus dem Leichenwagen der Gerichtsmedizin wurde ein Toter gestohlen. Dr. Peyton Driscoll, die bei dem Überfall niedergeschlagen wurde, hat den Täter leider nicht gesehen. Kurze Zeit später wird die vermisste Leiche dann von einem Angler in einem Hafenbecken entdeckt. Als Mac den Leichensack öffnet, schnappt der Tote zum Erschrecken aller Anwesenden plötzlich nach Luft! Während Dr. Driscoll an ihrem ärztlichen Urteilsvermögen zu zweifeln beginnt, entwickelt Mac eine ganz andere Theorie. Er findet heraus, dass der "Tote" für den zwielichtigen Wissenschaftler Quinn Brookman arbeitete, der in seinem Labor mit genmanipulierten Versuchstieren experimentiert...
Im New Yorker Stadtteil Coney Island wird eine grausam entstellte Frauenleiche entdeckt. Die Tote, die als Emma Pierce identifiziert werden kann, trägt ein Cocktailkleid, ihre Hände sind gefesselt und ihr Kopf ist mit Packetband umwickelt. Als die Ermittler es entfernen, sehen sie, dass der Mörder seinem Opfer die Augenlieder abgeschnitten hat - und fühlen sich sofort an frühere Mordopfer erinnert. Die Inszenierung der Leiche trägt eindeutig die Handschrift von Clay Dobson, der Jahre zuvor für ein ähnliches Verbrechen verurteilt wurde, sich nun aber wieder auf freiem Fuß befindet. Als den Ermittlern klar wird, dass Katie Lawrence, eine junge Frau, die seit einem Monat vermisst wird, ebenfalls ein Opfer Dobsons geworden sein könnte, ist höchste Eile geboten... Vor den Augen der Ermittler bricht Scott Colson zusammen. Er kann gerade noch herausbringen, dass er ermordet worden sei und stirbt. Die Obduktion der Leiche ergibt, dass der wegen Drogendelikten einschlägig vorbestrafte Colson tatsächlich vergiftet wurde - und zwar im Stil russischer Agentenmorde mit einem Gift namens Rizin. Darum vermutet man den Täter zunächst in den Kreisen der russischen Mafia, mit der Scott offenbar Ärger hatte. Doch stellt sich zudem heraus, dass er einen Schaustellerbetrieb von seinem Vater geerbt hatte, den er an Spekulanten verkaufen wollte. Dadurch wären alle Angestellten arbeitslos geworden. Nicht nur die Künstler hätten also ein Motiv gehabt, sondern auch Colsons Bruder Jesse, der im Testament des Vaters weniger großzügig bedacht wurde als sein jüngerer Bruder...
Horatio sorgt sich um Jennifer, deren Eltern vor Jahren auf grausame Weise von dem Psychopathen Resden umgebracht wurden und deren Vormundschaft er übernommen hatte. Nun hat Resden nach seiner Entlassung aus dem Knast offenbar erneut und nach gleichem Muster wie damals gemordet. Doch Jennifer will sich von Horatio nicht helfen lassen und ihr Leben alleinverantwortlich leben. Resden hat über das Internet bereits Kontakt zu Jennifer aufgenommen.
Der als Kinderschänder bekannte Philip Gordon wird auf einem Spielplatz tot aufgefunden. Er wurde offenbar zu Tode geprügelt. Alexx stellt fest, dass nicht die Schläge die Todesursache waren, sondern ein Messerstich. Am Tatort findet sich ein Kinderhandy, in dem die Telefonnummer der Eltern eingespeichert ist. Diese Spur führt die Ermittler zu Victor Terraza, der seine Tochter Isabell offenbar dazu benutzt hat, um Gordon eine Falle zu stellen.
Bei einem Autounfall kommt Angela Ross ums Leben. Im Kofferraum finden die Ermittler eine weitere Leiche. Lackspuren führen Horatio zu Russell Miller. Miller gesteht, den Zuhälter Luis Reyes getötet zu haben. Da Angela Ross den Mord beobachtet hatte, drängte er sie von der Straße und deponierte Reyes Leiche in Angelas Kofferraum. Alexx stellt fest, dass Angela nicht durch den Unfall, sondern durch Schläge auf den Hinterkopf starb.
Seit vier Monaten ist das Leverage-Team dem Antiquitätenschmuggler John Douglas Keller auf den Fersen. Über ihn hofft das Team, Kontakt zu dem Schwerverbrecher Moreau aufnehmen zu können, den sie wiederrum der mysteriösen Italienerin ausliefern müssen, sonst wandert Nate erneut ins Gefängnis. Gerade als sie Keller am Bostoner Flughafen schnappen wollen, kommt ihnen ein kleines Mädchen in die Quere, das Keller als Kurier benutzt.
David Weibe, ein Fan des ehemaligen Eishockeyspielers Mark Vector, beschuldigt diesen, ihn um seine Ersparnisse gebracht und anschließend verprügelt zu haben. Vector ist mittlerweile im Aktienhandel tätig und zieht seinen Fans mit Aussicht auf einen hohen Gewinn das Geld aus der Tasche. Zusätzlich wäscht er die Gelder von gefährlichen Mafiosi. Um an Vector heranzukommen, flirtet Parker mit diesem, bis er betrunken in Nates Wohnung landet.
Parker kommt mit einem ganz besonderen Klienten daher: dem Weihnachtsmann. Dieser heißt in Wirklichkeit Frank und arbeitete in einem Einkaufszentrum, wo ihm vor kurzem gekündigt wurde. Für ihn wurden vier dubiose Weihnachtsmänner engagiert, die Übles im Schilde zu führen scheinen. Vor Ort erkennt Nate schnell, worauf es die Männer abgesehen haben: Sie führen Kreditkartenbetrug im großen Stil durch und räumen die Konten der Kaufhauskunden leer.
Horatio sorgt sich um Jennifer, deren Eltern vor Jahren auf grausame Weise von dem Psychopathen Resden umgebracht wurden und deren Vormundschaft er übernommen hatte. Nun hat Resden nach seiner Entlassung aus dem Knast offenbar erneut und nach gleichem Muster wie damals gemordet. Doch Jennifer will sich von Horatio nicht helfen lassen und ihr Leben alleinverantwortlich leben. Resden hat über das Internet bereits Kontakt zu Jennifer aufgenommen.
Der als Kinderschänder bekannte Philip Gordon wird auf einem Spielplatz tot aufgefunden. Er wurde offenbar zu Tode geprügelt. Alexx stellt fest, dass nicht die Schläge die Todesursache waren, sondern ein Messerstich. Am Tatort findet sich ein Kinderhandy, in dem die Telefonnummer der Eltern eingespeichert ist. Diese Spur führt die Ermittler zu Victor Terraza, der seine Tochter Isabell offenbar dazu benutzt hat, um Gordon eine Falle zu stellen.
Bei einem Autounfall kommt Angela Ross ums Leben. Im Kofferraum finden die Ermittler eine weitere Leiche. Lackspuren führen Horatio zu Russell Miller. Miller gesteht, den Zuhälter Luis Reyes getötet zu haben. Da Angela Ross den Mord beobachtet hatte, drängte er sie von der Straße und deponierte Reyes Leiche in Angelas Kofferraum. Alexx stellt fest, dass Angela nicht durch den Unfall, sondern durch Schläge auf den Hinterkopf starb.
Eine junge Frau, Iona Vail, wird in der Wildnis in einem merkwürdigen Gymnastikanzug tot aufgefunden. Sie hat mehrere schwere Prellungen am Körper, ein gebrochenes Bein und ist zudem mit einem Elektroschocker betäubt und von einem Puma zerfleischt worden. Sara und Langston stehen vor einem Rätsel, und stellen erste Nachforschungen an Ionas Arbeitsplatz, einem Frauenhaus, an. Von Debra, ihrer dortigen Vertretung, erfährt Sara, dass Iona schon seit sechs Wochen spurlos verschwunden ist. Dann entdeckt Sara, dass Iona bei Dr. Kessler, alias Lady Heather, in therapeutischer Behandlung war und sie dort wegen eines Kindheittraumas behandelt wurde. Hodges findet heraus, dass der bei der Leiche gefundene Zahn nicht - wie vermutet - von dem Puma stammt, sondern aus dem Labor von Dr. Tyrell Neth, einem Tierzahnarzt. Bei Dr. Neth platzen Sara und Ray in eine gar und gar außergewöhnliche Party: Zahlreiche als Katzen verkleidete Frauen streifen schnurrend durch den Garten und fordern Streicheleinheiten ein. Dr. Neth erklärt den beiden, dass auch Iona bis zu ihrem spurlosen Verschwinden bei ihm gehaust hat. Die Spurensuche ergibt, dass Iona gewaltsam aus ihrem "Gehege" entfernt wurde und Hodges entdeckt sogar einen Fingerabdruck, der einer bereits bekannten Person zugeordnet werden kann. Doch steht damit auch schon der Mörder fest? Nick und Doc Robbins erleben derweil einen tragischen Fall: Die erst 17-jährige Maria Diario wurde erhängt. Das hochschwangere Mädchen ist beim Eintreffen der beiden CSIler bereits tot, aber der Fötus lebt, weshalb Doc Robbins sofort einen Not-Kaiserschnitt einleitet. Tatsächlich hält Nick wenig später ein lebendiges Baby in seinen Armen und er schwört, Marias Mörder zu stellen.
Nick und Dr. Langston werden zu einem Bauernhof gerufen, wo eine zerstückelte Leiche gefunden wurde. Die Ermittler finden eine geköpfte Frauenleiche, der auch die Hände abgehackt wurden, sowie zwei Männerhände. Da erhält Ray einen Anruf mit einer Botschaft von Nate Haskell. Als dieser Avery Tinsdale, den Vater einer seiner zahlreichen "Bräute", zu einem Treffen bittet, will Ray seinen Widersacher endlich schnappen. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort, doch erwischt Ray letztlich nur Tina Vincent, eine weitere Gespielin Haskells. Mittlerweile können die Hände über die Fingerabdrücke zugeordnet werden: Sie gehörten Dr. Graham Cole, einem windigen Schönheitschirurgen. In seiner Praxis fnden Nick und Greg zwei Blutlachen und eine Kugel in der Wand. Diese, so das Ergebnis von Gregs Untersuchungen, stammt aus der Waffe, die auch bei Haskells Befreiung benutzt wurde. Der Verdacht liegt nahe, dass Haskell sich von Cole ein komplett neues Aussehen verpassen lassen hat. Noch ahnen die Beamten nicht, dass Haskell und Avery Tinsdale vielmehr verbindet und auch Avery Tinsdale ein dunkles Geheimnis verbirgt. Während die Ermittler unter Hochdruck weiterarbeiten, gibt Gloria, Langstons Ex-Frau, in Los Angeles ein Konzert. Im Publikum sitzt auch Phil, Glorias neuer Ehemann, sowie Nate Haskell...
Langstons Ex-Frau Gloria und ihr neuer Mann Phil Baker haben das vermeintlich nette Pärchen, das sie bei Glorias Konzert kennen gelernt haben, zu sich nach Hause eingeladen. Drei Tage später wird Phils Leiche in einem Müllcontainer gefunden. Die örtliche Polizei vermutet, dass Nate Haskell hinter dem Mord stehen könnte und bittet - gegen den Widerstand des zuständigen Detective Daniel Sousa das CSI-Team aus Las Vegas um Mitarbeit. Als Langston die Leiche sieht, erkennt er direkt Haskells Handschrift. Sofort fahren die Ermittler in die Wohnung von Phil und Gloria und finden dort zwar ein blutiges Schlachtfeld, aber keine Gloria, vor. Da Ray persönlich zu stark in den Fall involviert ist, schickt ihn Catherine zurück nach Las Vegas. Doch auf dem Weg zum Flughafen "entwischt" Ray seinem Fahrer und beschließt einen Alleingang. Er besorgt sich eine Waffe sowie einen Laptop und macht sich auf die Suche nach Haskell. Unterdessen finden die Ermittler die Leiche von Tina Vincent, Haskells Begleiterin. Schnell wird klar, dass die junge Frau vor ihrem Tod gefoltert wurde und nachdem am Tatort auch Blut von Ray Langston gefunden wird, vermutet Detective Sousa, dass Langston Tina gefoltert und ermordet hat, um von ihr den Aufenthaltsort seiner Ex-Frau Gloria zu erfahren. Die Kollegen sind schockiert - ist Langston tatsächlich ein Mörder? Ungeachtet der Fahndung nach ihm, macht Langston weiter Jagd auf seinen Widersacher und setzt die Suche nach Gloria fort. Doch als er sie schließlich entdeckt, wird er bereits erwartet - von Nate Haskell.
Im Haus von Arvin Thorpe spielen sich dramatische Szenen ab. Doch als die von Langston angeforderte Verstärkung eintrifft, hat Ray die Situation scheinbar schon unter Kontrolle gebracht, denn die eintreffenden Polizisten finden sowohl Nate Haskell als auch Arvin Thorpe nur noch tot vor. In einem weiteren Zimmer entdeckt Captain Brass die schlimm zugerichtete Gloria, die von Ray getröstet wird. Auf dem Boden liegt eine durchgeschnittene Plastikfessel, wie sie zur Standardausrüstung der CSI-Mitarbeiter gehört, die Brass sofort in seiner Tasche verschwinden lässt. Daraufhin lässt er Gloria und Ray ins Krankenhaus fahren und beschwört Langston, mit niemandem über die Geschehnisse zu reden. Greg und Sara versuchen derweil, die Unmengen Blut im Haus den verschiedenen Personen zuzuordnen, um den Tathergang zu rekonstruieren. Sie stellen fest, dass es offensichtlich einen sehr heftigen Kampf zwischen Langston und Haskell gegeben hat. Det. Schulz von der Dienstaufsicht steht bereits bei Ecklie im Büro, um zu untersuchen, ob Langston wirklich in Notwehr gehandelt hat. Obwohl die Ermittler, allen voran Ecklie, an den Tatbestand der Notwehr glauben wollen, verdichten sich die Hinweise, dass Langston Haskell bereits überwältigt und gefesselt hatte, um ihn anschließend wieder loszubinden und mit dem Wurf übers Treppengeländer zu ermorden. Was genau ist zwischen Langston und dem brutalen Serienkiller vorgefallen?
Als Nick von einem dreiwöchigen Aufenthalt auf Hawaii nach Las Vegas zurückkehrt, muss er feststellen, dass nicht nur ein neuer Fall auf ihn wartet, sondern auch, dass der neue Supervisor und Chef des CSI-Teams, D.B. Russell, in diesem bereits das Kommando übernommen hat. Während einer kurzen Fahrt in der Hotel-Tram sind zwei Menschen getötet und mehrere verletzt worden. Bei der Obduktion der Leichen stellt sich jedoch heraus, dass eines der Todesopfer - Tom Finnerty - nicht durch einen Schuss, wie zunächst angenommen, sondern durch einen Messerstich ums Leben kam. Eine wichtige Rolle in diesem Fall spielt ein kleiner Junge, der die Tat beobachtet hat und dessen Mutter bei der Schießerei schwer verletzt wurde. Das Kind behauptet, ein "Alien" gesehen zu haben. Die Ermittler begeben sich auf die Spur des vermeintlichen "Außerdirdischen" und kommen einer Frau in einem roten Kleid auf die Spur, die vom Tatort geflohen ist. Sie streitet jedoch ab, etwas mit den Morden zu tun zu haben, stattdessen bringt sie Brass und Russell auf die Fährte des Mannes, der mit ihr vom Tatort floh, Jimmy Finnerty. Denn kurz vor der Schießerei hatte dieser ihr noch seine Hotelkarte zugesteckt. Als die Ermittler im Hotel eintreffen, finden sie die blutige Mordwaffe, sowie den Gesuchten leblos in der Badewanne vor. Zur gleichen Zeit werden Greg und Sara zu einer männlichen Leiche gerufen, die von Campern am Waldrand entdeckt wurde. Der junge Mann weist auffällige Falten im Brustbereich auf. Bei der Obduktion stellt Dr. Robbins fest, dass das Muskelfleisch komplett vom Knochen abgelöst wurde. Doch die einzige Wunde, die der Mann aufweist, ist ein kleiner punktförmiger Einstich in der Brust.