Der 18-jährige Toby Finch stürzt bekleidet mit einem Engelskostüm durch ein Kirchendach in den Tod. Zunächst deutet alles auf einen Unfall hin: Toby wollte offensichtlich einen Bungee-Sprung wagen und hatte sich zu diesem Zweck mit einem elastischen Seil am Dach der Kirche festgebunden. Die Ermittler machen zwei bemerkenswerte Entdeckungen: Das Seil, mit dem Toby sich festgebunden hatte, wurde absichtlich durchtrennt. Und: Toby hatte eine Videokamera an seinem Kostüm befestigt. Lindsay findet heraus, dass der Junge an einem Wettkampf teilnehmen und darum seinen Sprung als dokumentierte Mutprobe ins Internet stellen wollte. Der 18-Jährige hatte sich auf den gewagten Stunt gründlich vorbereitet - und zwar mit der Unterstützung seines Freundes T.J. Lindmark. Hatte dieser ein Interesse, Tobys Sprung zu sabotieren? Scotty Valens, ein Detective aus Philadelphia, ermittelt in einem zehn Jahre zurückliegenden Fall. Die Fotografin Erin Yates ist seit dieser Zeit verschwunden, von der Leiche allerdings fehlt nach wie vor jede Spur. Überraschenderweise finden sich unter den persönlichen Gegenständen der Vermissten auch Fotografien von Stella und Bilder von einem ebenfalls verschwundenen Mann namens Garth Bennett. Wie sich herausstellt, ist Stella mit der Vermissten in einem Waisenhaus aufgewachsen, das Garth gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau Marilyn leitete. Scotty Valens beginnt zu ahnen, dass Erins Verschwinden mit einem furchtbaren Geheimnis in der Vergangenheit des Waisenhauses zu tun hat... Mac muss sich unterdessen mit einem ganz anderen Problem herumschlagen. Es ist ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet worden wegen des Todes von Clay Dobson, der nach seiner Festnahme vom Dach eines mehrstöckigen Hauses gestürzt war. Mac ist sich zwar sicher, dass er nur für die politischen Ambitionen seines Vorgesetzten geopfert werden soll doch wird er seine Unschuld auch beweisen können?
In Fort Walton Beach, Florida, verschwindet am 17. Oktober 2011 Marie Carlson auf mysteriöse Art und Weise. Ihre drei Monate alte Tochter lässt sie zurück. Drei Tage nach ihrem Verschwinden bekommen einige Bekannte eine kryptische Textnachricht von ihr, seitdem haben weder die Kinder noch die Polizei ein Lebenszeichen von ihr erhalten. Doch dann können die Ermittlungen etwas über ihr geheimes Leben aufdecken ...
Im Jahr 1997 wurden in Greenville, im US-Bundesstaat Ohio, Dennis Young und Kim Stephan erschossen in Dennis' Haus aufgefunden. Unter Tatverdacht standen bisher Kims Ex-Freund Bob und eine Frau namens Patty Burton. Jedoch konnten damals keine eindeutigen Beweise sichergestellt werden. Doch inzwischen gibt es neue Techniken in der DNA-Analyse, die den Ermittlern die Möglichkeit bieten, den Fall erneut zu bearbeiten.
Beim Verhör eines Schmalspur-Kriminellen kommen Tubbs und Crockett auf eine heiße Spur. Izzy Moreno gesteht, er habe für einen Drogenhändler Kurierdienste geleistet. Die beiden Fahnder vom Drogendezernat sind sich sicher, dass das ein Hinweis auf den seit langem gesuchten Drogenkönig Louis McCarthy ist. Tubbs lernt McCarthy kennen und gibt sich ihm gegenüber als begeisterter Fan von Offshore-Booten aus. Der Mafiosi, seines Zeichens Liebhaber ebenso vernarrt in Rennboten, nimmt den Köder an und lädt Tubbs in seine feudale Villa ein. Wenig später lernt Tubbs auch Vanessa, die charmante Frau von McCarthy kennen, in die er sich - sehr zur Sorge von Crockett - auch noch verliebt. Vanessa betreibt ein exklusives Herrengeschäft, das anscheinend als Geldwaschanlage für ihren Mann dient. Geschäftsführer des lukrativen Umschlagplatzes ist Gifford, der sich reichlich an den gefüllten Kassen bedient, was ihm schließlich zum Verhängnis wird. Tubbs und Crockett gelingt es aber nicht, den Drogenkönig mit handfesten Beweisen zur Strecke zu bringen. Sie bieten ihm ein einen großen Drogendeal an. Doch McCarthy ist skeptisch.
Stiles wird von Donovan angegriffen und während er sich verteidigt, kommt Donovan zu Tode. Doch kurz darauf ist dessen Leiche verschwunden und auch die von Lucas und Tracy sind unauffindbar. Derweil beschäftigt sich Lydia eingehender mit dem Buch über die Schreckensärzte und sie findet eine Verbindung zu Doktor Valack, der im Eichenhaus einsitzt. Als die Freunde dort eintreffen, um mit ihm zu reden, setzt Kira ungewollt die Schutzmaßnahmen des Gebäudes außer Kraft und ermöglicht es den Schreckens-Ärzten, dort einzudringen.
Im Januar 2012 verschwindet die 12-jährige Ashley Pond in einem Vorort von Portland, Oregon auf ihrem Weg zur Schule. Genau zwei Monate später verschwindet auch ihre beste Freundin und Klassenkameradin Miranda Gaddis. Die Suche des FBI verläuft sechs Monate lang ergebnislos. Der Fall nimmt eine Wendung, als Ward Weaver, ein Nachbar der beiden Mädchen, einer Lokalzeitung berichtet, er sei der Hauptverdächtige des FBI. Eine Beteiligung an dem Verbrechen streitet Weaver jedoch vehement ab.
Susanne wurde von drei maskierten Jugendlichen überfallen, die jedoch identifiziert werden konnten. Da alle drei noch minderjährig sind, bleiben sie bis zu Beginn des Prozesses auf freiem Fuß. Um Susannes Aussage vor Gericht zu verhindern, beginnen die Jugendlichen mit einem äußerst perfiden Psychospiel, das die Polizisten des Cobra-Teams ziemlich hilflos aussehen lässt. Mit dieser Art von Verbrechern hatten sie es bisher noch nie zu tun.
Als Kevin, der Freund des jungen Fußballjungprofis Mehmet Özman, auf rätselhafte Weise stirbt, stehen Alex und Semir vor einem Rätsel. Warum musste Kevin sterben? Wollte Mehmets Vater Ahmet die Beziehung verhindern, um die Karriere seines Sohnes nicht zu zerstören? Oder war es Selbstmord, weil Kevin mit dem wachsenden Karrieredruck und dem Versteckspiel um seine sexuelle Identität nicht mehr zurechtgekommen ist? Was weiß Caro, die als Kevins Alibi-Freundin engagiert wurde? Schon bald nimmt der Fall eine überraschende Wendung, während die Ermittlungen Alex und Semir immer weiter in die Untiefen des Profifußballs führen...
In Fort Walton Beach, Florida, verschwindet am 17. Oktober 2011 Marie Carlson auf mysteriöse Art und Weise. Ihre drei Monate alte Tochter lässt sie zurück. Drei Tage nach ihrem Verschwinden bekommen einige Bekannte eine kryptische Textnachricht von ihr, seitdem haben weder die Kinder noch die Polizei ein Lebenszeichen von ihr erhalten. Doch dann können die Ermittlungen etwas über ihr geheimes Leben aufdecken ...
Im Jahr 1997 wurden in Greenville, im US-Bundesstaat Ohio, Dennis Young und Kim Stephan erschossen in Dennis' Haus aufgefunden. Unter Tatverdacht standen bisher Kims Ex-Freund Bob und eine Frau namens Patty Burton. Jedoch konnten damals keine eindeutigen Beweise sichergestellt werden. Doch inzwischen gibt es neue Techniken in der DNA-Analyse, die den Ermittlern die Möglichkeit bieten, den Fall erneut zu bearbeiten.
Crockett und Tubbs wollen Joey Bramlett dazu bringen, gegen einen Schmugglerring auszusagen. Trotz aller getroffenen Sicherheitsmaßnahmen, gelingt Bramlett die Flucht. Tubbs und Crockett nehmen die Verfolgung auf. Die Spur führt in die ewigen Sümpfe der Everglades, wo sich die beiden Fahnder als Fischer tarnen. Doch anstatt wertvolle Hinweise über den Verbleib von Bramlett zu erhalten, beziehen sie Prügel von den verschrobenen und abweisenden Dorfbewohnern. Schließlich gelingt es ihnen, mit Hilfe einer verschwiegenen jungen Frau Bramlett ausfindig zu machen. Der erklärt ihnen, dass der Schmuggler Ruiz seine Tochter Tammy gekidnappt hat. Ruiz droht, das Mädchen zu töten, wenn Bramlett gegen ihn aussagt. Crockett und Tubbs entwickeln einen Plan, wie sie dem Schmugglerkönig bei der Ankunft einer größeren Drogenlieferung das Handwerk legen können. Als sie am Übergabeort ankommen, müssen sie feststellen, dass Ruiz und seine Leute ihnen zumindest zahlenmäßig hoffnungslos überlegen sind.
Inzwischen sind acht neue Gräber aufgetaucht, was bedeutet, dass es acht neue Chimären gibt. Nun halten Scott und die anderen also nach allen Teenagern Ausschau, die sich seltsam verhalten. Schnell gibt es auch die ersten Verdächtigen. Doch inzwischen haben die Freunde viel größere Probleme. Denn nachdem sie die Lektüre über die Schreckens-Ärzte gelesen haben, leiden alle nach und nach an Halluzinationen. Nur Kira bleibt vorerst verschont, da sie stattdessen Mühe hat, das Buch überhaupt zu entziffern; der Fuchs in ihr scheint mehr und mehr die Überhand zu nehmen. Und sofort tauchen auch die ersten beiden neuen Chimären auf.
Das CSI-Team untersucht den brutalen Mord an Paul Sanders. Sanders war Teilnehmer eines bizarren Seminars, bei dem Wayne Reynolds seinen Schülern die besten Flirt-Tipps vermitteln wollte, um Frauen auf direktem Weg ins Bett zu lotsen. Sanders wurde mit einem Eispicker erstochen. Gefunden wird seine Leiche ausgerechnet von einem weiteren Kursteilnehmer, Todd Manning, der den Beamten verdächtigt vorkommt. Calleigh und Ryan können den komplizierten Fall mittels eines Aroma-Spenders knacken. Unterdessen wird Erics Schwester Marisol mit fünf Tüten Marihuana festgenommen, und scheint um eine Gefängnisstrafe nicht herum zu kommen. Die Staatsanwältin Monica West schaltet sich ein, und Horatio vermutet aufgrund der Schnelligkeit, mit der sie diese Information erhält, einen Maulwurf in seinem Labor. Horatio geht der Sache nach und macht eine erstaunliche Entdeckung, die dazu führt, dass Marisol nicht in den Knast muss.
Auf die Leiterin der PR-Abteilung eines Pharmazie-Unternehmens wird ein Anschlag verübt. Mit Claire Trinner stirbt Jose, den Horatio anhand seiner Tätowierung als Angehörigen der Mala Noche identifiziert. Weil auch die Kugel, die Claire und Jose getötet hat, aus einem Sturmgewehr stammt, wie sie die Mala Noches verwendet, vermutet Horatio eine Bandenschießerei. Ein bei der Toten gefundenes neuartiges Medikament gibt den Beamten Rätsel auf. Das CSI nimmt daraufhin Cantor Pharmaceuticals genauer unter die Lupe. Zunächst muss der Chef-Chemiker Paul Burton den bohrenden Fragen der Ermittler Rede und Antwort stehen. Die Polizisten erfahren von Burtons Verhältnis mit Alyssa Prince, die brisanterweise über gute Kontakte zur Mala Noche verfügt. Doch auch die Empfangssekretärin Sally Jensen zählt zum Kreis der Verdächtigen, denn sie hat in einem Internet-Blog Firmen-Tratsch großflächig verbreitet, so auch die Affäre von Burton und Prince. Unterdessen können Eric und Natalia Boa Vista ihr Verhältnis kaum mehr verheimlichen. Und auch Horatio möchte gerne Erics Schwester Marisol wieder sehen.
Jake Richmond, Besitzer mehrerer In-Clubs in Miami, wird brutal ermordet und an einer Samtschlinge erhängt aufgefunden. Durch eine Spurensuche in Richmonds "Burgundy Club" erhofft sich Calleigh Aufschlüsse über das Mordgeschehen. Doch zunächst laufen die Nachforschungen ins Leere. Nur ein seltsamer Prüfungsbogen der Uni Miami für den Kurs Filmwissenschaften, lässt Calleigh aufmerksam werden. Was hat der Fund dieses Papiers in einem derart halbseidenen Club zu bedeuten? Die Spur führt zu Professor Meyer, der die angehenden Filmwissenschaftler an der Uni im Drehbuchschreiben unterrichtet und in dessen Büro sich verblüffenderweise ein Plakat befindet, dass die Mordszene an Richmond exakt wiedergibt. Meyer berichtet, dass er zurzeit die beiden studentischen Autoren Patrick Wilder und Ben Williams ein Buch für den Filmproduzenten Norman Stein schreiben lässt und dafür bereits eine halbe Million Dollar Vorschuss erhalten hat. Zwischen den beiden Drehbuchautoren und dem Mordopfer kann schon bald eine Verbindung hergestellt werden.
Langstons Ex-Frau Gloria und ihr neuer Mann Phil Baker haben das vermeintlich nette Pärchen, das sie bei Glorias Konzert kennen gelernt haben, zu sich nach Hause eingeladen. Drei Tage später wird Phils Leiche in einem Müllcontainer gefunden. Die örtliche Polizei vermutet, dass Nate Haskell hinter dem Mord stehen könnte und bittet - gegen den Widerstand des zuständigen Detective Daniel Sousa das CSI-Team aus Las Vegas um Mitarbeit. Als Langston die Leiche sieht, erkennt er direkt Haskells Handschrift. Sofort fahren die Ermittler in die Wohnung von Phil und Gloria und finden dort zwar ein blutiges Schlachtfeld, aber keine Gloria, vor. Da Ray persönlich zu stark in den Fall involviert ist, schickt ihn Catherine zurück nach Las Vegas. Doch auf dem Weg zum Flughafen "entwischt" Ray seinem Fahrer und beschließt einen Alleingang. Er besorgt sich eine Waffe sowie einen Laptop und macht sich auf die Suche nach Haskell. Unterdessen finden die Ermittler die Leiche von Tina Vincent, Haskells Begleiterin. Schnell wird klar, dass die junge Frau vor ihrem Tod gefoltert wurde und nachdem am Tatort auch Blut von Ray Langston gefunden wird, vermutet Detective Sousa, dass Langston Tina gefoltert und ermordet hat, um von ihr den Aufenthaltsort seiner Ex-Frau Gloria zu erfahren. Die Kollegen sind schockiert - ist Langston tatsächlich ein Mörder? Ungeachtet der Fahndung nach ihm, macht Langston weiter Jagd auf seinen Widersacher und setzt die Suche nach Gloria fort. Doch als er sie schließlich entdeckt, wird er bereits erwartet - von Nate Haskell.
Der ehemalige Tennisstar John McEnroe gerät unter Mordverdacht: Er wird beschuldigt, Tony Russo auf der Toilette eines Nachtclubs so fest gegen einen Kondomautomaten gedrückt zu haben, dass dieser einen Genickbruch erlitt. Die Ermittlungen ergeben, dass am fraglichen Abend auch Tonys zukünftige Braut gemeinsam mit ihren Freundinnen den Club besuchte, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Offenbar war ihr Bräutigam in spe unvermutet aufgetaucht und beobachtete seine Verlobte beim Flirten mit dem Tennisspieler. Daraufhin war es wahrscheinlich im Waschraum zu einer Eifersuchtsszene gekommen, in deren Verlauf Russo starb. McEnroe beteuert zwar seine Unschuld und kann ein Alibi für den Mordabend vorweisen, aber die Indizien am Tatort und einige Zeugenaussagen sprechen gegen ihn. Zum einen findet man sein Blut auf dem Boden der Toilette, zum anderen behaupten einige Clubmitglieder, ihn im Club gesehen zu haben. Doch dann lässt die genaue Analyse des Blutes den Mordfall plötzlich in einem anderen Licht erscheinen: Das Blut enthält eine konservierende Substanz, was darauf hindeutet, dass es aus Spenderblutbeständen stammt... Mac leidet nach wie vor unter den politischen Ambitionen seines Vorgesetzten. Er wird beschuldigt, den mehrfachen Frauenmörder Clay Dobson kurz nach seiner Festnahme vom Dach eines Hochhauses gestoßen zu haben, obwohl Dobson Selbstmord begangen hatte, indem er sich vom Dach stürzte. Trotzdem lässt Sinclair mit Unterstützung von Inspector Gerrard den CSI-Ermittler an den Pranger stellen, um sich selbst als schonungslosen Aufklärer zu profilieren und seine eigene politische Karriere voranzutreiben. Doch dann erhält Mac unerwartet Hilfe von seinem ehemaligen Kollegen Dean Truby, obwohl er diesen einst hinter Gitter gebracht hatte. Truby berichtet Mac, dass ein Beweisstück existiert, das bei Dobsons erster Festnahme vor fünf Jahren sichergestellt wurde. Es handelt sich um Dobsons Gürtel, auf dem sich Gerrards Fingerabdrücke befinden. Dobson hatte damals versucht, sich mit dem Gürtel in seiner Zelle zu erhängen, um sich dadurch der Justiz zu entziehen. Die Tatsache, dass man es versäumt hatte, ihm den Gürtel wegzunehmen, ist ein eindeutig vorschriftswidriges Verhalten - von dem Gerrard gewusst haben muss...
Bei einer Drogenrazzia in einem Lagerhaus in Brooklyn werden über 900 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Der Anführer der irischen Drogenschieberbande kann jedoch nicht mehr verantwortlich gemacht werden: Er ist bereits tot, als das Einsatzkommando in die Halle stürmt - erschossen von seinen eigenen Leuten. Der neue Boss des Drogenrings, Colm Gunn, ist fest entschlossen, das Kokain zurückzuholen, das sich inzwischen zur forensischen Untersuchung im Tresor des Kriminallabors befindet. Noch ahnt niemand etwas von Gunns Plänen, als im Labor plötzlich eine schwefelige Substanz austritt und einen Gasalarm auslöst. Die ganze Belegschaft wird zügig evakuiert. Nur Mac, Stella und Hawkes halten die Stellung im Gebäude, wo nun auch sämtliche Telefone und Internetverbindungen ausgefallen sind. Unterdessen übernimmt Danny, der die Nacht mit Lindsay verbracht hat, ihre Schicht, damit sie sich ausschlafen kann. Er fährt nach Brooklyn in die Lagerhalle, um Adam bei der Spurensicherung am Tatort zu unterstützen - und wird dort von zwei maskierten, bewaffneten Männern überfallen, die auch Adam bereits in ihre Gewalt gebracht haben. Die Gangster hatten Adam gefoltert und so die Schlüsselkarten und Zugangscodes für das Kriminallabor an sich gebracht. Es gelingt Colm Gunn, sich mit seiner Bande Zugang zum CSI-Gebäude zu verschaffen. Dort wollen sie mit panzerbrechenden Waffen den Tresor öffnen, in dem sich das Kokain befindet. Als sie jedoch bemerken, dass sie wider Erwarten nicht alleine im Gebäude sind, beginnt ein tödliches Versteckspiel mit Mac und seinen Kollegen...
Im Jahr 1997 wurden in Greenville, im US-Bundesstaat Ohio, Dennis Young und Kim Stephan erschossen in Dennis' Haus aufgefunden. Unter Tatverdacht standen bisher Kims Ex-Freund Bob und eine Frau namens Patty Burton. Jedoch konnten damals keine eindeutigen Beweise sichergestellt werden. Doch inzwischen gibt es neue Techniken in der DNA-Analyse, die den Ermittlern die Möglichkeit bieten, den Fall erneut zu bearbeiten.
Als die kleine Tochter von Laverne Mackey im Jahr 1981 von der Schule nach Hause kam, konnte sie ihre Mutter nirgendwo finden. Sie alarmierte die Polizei, die allerdings auch keinerlei Hinweise auf den Verbleib von Laverne finden konnte. Es stellt sich nun die Frage, ob eine Mutter ihr Kind einfach so alleine zurücklassen würde oder ob Laverne nicht vielleicht doch etwas Schlimmes zugestoßen und sie einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist.
Es gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen von echten Ermittlungen. Moderator John Walsh begrüßt neben Yolanda McClary und Kelly Siegler auch Kommissare aus vergangenen Fällen und Angehörige von Todesopfern. Unter anderem spielen der vermeintliche Selbstmord von Pamela Shelley sowie der qualvolle Mord an Erika Case eine Rolle. Familienangehörige der Opfer beantworten Fragen von Facebook-Usern.
Im Haus von Arvin Thorpe spielen sich dramatische Szenen ab. Doch als die von Langston angeforderte Verstärkung eintrifft, hat Ray die Situation scheinbar schon unter Kontrolle gebracht, denn die eintreffenden Polizisten finden sowohl Nate Haskell als auch Arvin Thorpe nur noch tot vor. In einem weiteren Zimmer entdeckt Captain Brass die schlimm zugerichtete Gloria, die von Ray getröstet wird. Auf dem Boden liegt eine durchgeschnittene Plastikfessel, wie sie zur Standardausrüstung der CSI-Mitarbeiter gehört, die Brass sofort in seiner Tasche verschwinden lässt. Daraufhin lässt er Gloria und Ray ins Krankenhaus fahren und beschwört Langston, mit niemandem über die Geschehnisse zu reden. Greg und Sara versuchen derweil, die Unmengen Blut im Haus den verschiedenen Personen zuzuordnen, um den Tathergang zu rekonstruieren. Sie stellen fest, dass es offensichtlich einen sehr heftigen Kampf zwischen Langston und Haskell gegeben hat. Det. Schulz von der Dienstaufsicht steht bereits bei Ecklie im Büro, um zu untersuchen, ob Langston wirklich in Notwehr gehandelt hat. Obwohl die Ermittler, allen voran Ecklie, an den Tatbestand der Notwehr glauben wollen, verdichten sich die Hinweise, dass Langston Haskell bereits überwältigt und gefesselt hatte, um ihn anschließend wieder loszubinden und mit dem Wurf übers Treppengeländer zu ermorden. Was genau ist zwischen Langston und dem brutalen Serienkiller vorgefallen?
Der bekannte Hip-Hop-Tänzer LaShawn Talbert, der auch "Sugar Shizz" genannt wird, wird in Louisville ermordet. Detective Brenda Westcott wird mit dem Fall betraut. Um den Täter zu finden, ist sie auf einen unzuverlässigen Zeugen angewiesen.
Zu den aktuellen Fällen gehören der Präsident eines Motorradclubs, der von der Straße abgekommen ist und in den Kopf geschossen wurde, und ein Mann, der tot auf einer Wiese gefunden wurde.
Im Haus von Arvin Thorpe spielen sich dramatische Szenen ab. Doch als die von Langston angeforderte Verstärkung eintrifft, hat Ray die Situation scheinbar schon unter Kontrolle gebracht, denn die eintreffenden Polizisten finden sowohl Nate Haskell als auch Arvin Thorpe nur noch tot vor. In einem weiteren Zimmer entdeckt Captain Brass die schlimm zugerichtete Gloria, die von Ray getröstet wird. Auf dem Boden liegt eine durchgeschnittene Plastikfessel, wie sie zur Standardausrüstung der CSI-Mitarbeiter gehört, die Brass sofort in seiner Tasche verschwinden lässt. Daraufhin lässt er Gloria und Ray ins Krankenhaus fahren und beschwört Langston, mit niemandem über die Geschehnisse zu reden. Greg und Sara versuchen derweil, die Unmengen Blut im Haus den verschiedenen Personen zuzuordnen, um den Tathergang zu rekonstruieren. Sie stellen fest, dass es offensichtlich einen sehr heftigen Kampf zwischen Langston und Haskell gegeben hat. Det. Schulz von der Dienstaufsicht steht bereits bei Ecklie im Büro, um zu untersuchen, ob Langston wirklich in Notwehr gehandelt hat. Obwohl die Ermittler, allen voran Ecklie, an den Tatbestand der Notwehr glauben wollen, verdichten sich die Hinweise, dass Langston Haskell bereits überwältigt und gefesselt hatte, um ihn anschließend wieder loszubinden und mit dem Wurf übers Treppengeländer zu ermorden. Was genau ist zwischen Langston und dem brutalen Serienkiller vorgefallen?
Der bekannte Hip-Hop-Tänzer LaShawn Talbert, der auch "Sugar Shizz" genannt wird, wird in Louisville ermordet. Detective Brenda Westcott wird mit dem Fall betraut. Um den Täter zu finden, ist sie auf einen unzuverlässigen Zeugen angewiesen.
Zu den aktuellen Fällen gehören der Präsident eines Motorradclubs, der von der Straße abgekommen ist und in den Kopf geschossen wurde, und ein Mann, der tot auf einer Wiese gefunden wurde.
Was als Vermisstenfall begann, stellt sich als grausamer Mord heraus: In der Crime-Doku "Gabby Petito - Reise in den Tod" wird das tragische Schicksal der erst 22-jährigen Influencerin Gabby Petito noch einmal von einer ganz neuen Seite beleuchtet. Neue Details kommen ans Licht, bislang offene Fragen werden beantwortet und Spekulationen, die sich in den sozialen Netzwerken verbreiteten, werden ausgeräumt. Wochenlang hat das Verschwinden von Gabby Petito im September 2021 Amerika in Atem gehalten. Fieberhaft suchten die Ermittler nach der 22-Jährigen - bis sie wenige Wochen später ihre sterblichen Überreste fanden. Ein Fall, der weltweit das Interesse auf sich zog und vor allem in den sozialen Medien eine Welle des Entsetzens und des Mitgefühls, aber auch der Sensationslust losbrach - und zu einem wahren Hype wurde. Als Influencerin war Gabby Petito selbst aktiv, doch mit ihrem Verschwinden stiegen ihrer Followerzahlen in die Millionen. Während die Ermittlungen in dem Fall eine tragische Wendung nehmen, gelingt es den Machern der Dokumentation "Gabby Petito - Reise in den Tod", Licht in Dunkle zu bringen und mit wilden Theorien aufzuräumen. Dabei gewähren auch ihre Eltern in ihrem ersten Doku-Interview Einblick in das frühere Leben der jungen Frau, geben bislang noch nicht öffentlich gewordene Details preis und lassen Kindheitserinnerungen an sie noch einmal aufleben. Auch Experten und Journalisten, die den Fall von Anfang an begleitet haben, kommen zu Wort und beleuchten den Fall noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel.
Crockett und Tubbs wollen Joey Bramlett dazu bringen, gegen einen Schmugglerring auszusagen. Trotz aller getroffenen Sicherheitsmaßnahmen, gelingt Bramlett die Flucht. Tubbs und Crockett nehmen die Verfolgung auf. Die Spur führt in die ewigen Sümpfe der Everglades, wo sich die beiden Fahnder als Fischer tarnen. Doch anstatt wertvolle Hinweise über den Verbleib von Bramlett zu erhalten, beziehen sie Prügel von den verschrobenen und abweisenden Dorfbewohnern. Schließlich gelingt es ihnen, mit Hilfe einer verschwiegenen jungen Frau Bramlett ausfindig zu machen. Der erklärt ihnen, dass der Schmuggler Ruiz seine Tochter Tammy gekidnappt hat. Ruiz droht, das Mädchen zu töten, wenn Bramlett gegen ihn aussagt. Crockett und Tubbs entwickeln einen Plan, wie sie dem Schmugglerkönig bei der Ankunft einer größeren Drogenlieferung das Handwerk legen können. Als sie am Übergabeort ankommen, müssen sie feststellen, dass Ruiz und seine Leute ihnen zumindest zahlenmäßig hoffnungslos überlegen sind.
Inzwischen sind acht neue Gräber aufgetaucht, was bedeutet, dass es acht neue Chimären gibt. Nun halten Scott und die anderen also nach allen Teenagern Ausschau, die sich seltsam verhalten. Schnell gibt es auch die ersten Verdächtigen. Doch inzwischen haben die Freunde viel größere Probleme. Denn nachdem sie die Lektüre über die Schreckens-Ärzte gelesen haben, leiden alle nach und nach an Halluzinationen. Nur Kira bleibt vorerst verschont, da sie stattdessen Mühe hat, das Buch überhaupt zu entziffern; der Fuchs in ihr scheint mehr und mehr die Überhand zu nehmen. Und sofort tauchen auch die ersten beiden neuen Chimären auf.
Der 18-jährige Toby Finch stürzt bekleidet mit einem Engelskostüm durch ein Kirchendach in den Tod. Zunächst deutet alles auf einen Unfall hin: Toby wollte offensichtlich einen Bungee-Sprung wagen und hatte sich zu diesem Zweck mit einem elastischen Seil am Dach der Kirche festgebunden. Die Ermittler machen zwei bemerkenswerte Entdeckungen: Das Seil, mit dem Toby sich festgebunden hatte, wurde absichtlich durchtrennt. Und: Toby hatte eine Videokamera an seinem Kostüm befestigt. Lindsay findet heraus, dass der Junge an einem Wettkampf teilnehmen und darum seinen Sprung als dokumentierte Mutprobe ins Internet stellen wollte. Der 18-Jährige hatte sich auf den gewagten Stunt gründlich vorbereitet - und zwar mit der Unterstützung seines Freundes T.J. Lindmark. Hatte dieser ein Interesse, Tobys Sprung zu sabotieren? Scotty Valens, ein Detective aus Philadelphia, ermittelt in einem zehn Jahre zurückliegenden Fall. Die Fotografin Erin Yates ist seit dieser Zeit verschwunden, von der Leiche allerdings fehlt nach wie vor jede Spur. Überraschenderweise finden sich unter den persönlichen Gegenständen der Vermissten auch Fotografien von Stella und Bilder von einem ebenfalls verschwundenen Mann namens Garth Bennett. Wie sich herausstellt, ist Stella mit der Vermissten in einem Waisenhaus aufgewachsen, das Garth gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau Marilyn leitete. Scotty Valens beginnt zu ahnen, dass Erins Verschwinden mit einem furchtbaren Geheimnis in der Vergangenheit des Waisenhauses zu tun hat... Mac muss sich unterdessen mit einem ganz anderen Problem herumschlagen. Es ist ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet worden wegen des Todes von Clay Dobson, der nach seiner Festnahme vom Dach eines mehrstöckigen Hauses gestürzt war. Mac ist sich zwar sicher, dass er nur für die politischen Ambitionen seines Vorgesetzten geopfert werden soll doch wird er seine Unschuld auch beweisen können?
Der ehemalige Tennisstar John McEnroe gerät unter Mordverdacht: Er wird beschuldigt, Tony Russo auf der Toilette eines Nachtclubs so fest gegen einen Kondomautomaten gedrückt zu haben, dass dieser einen Genickbruch erlitt. Die Ermittlungen ergeben, dass am fraglichen Abend auch Tonys zukünftige Braut gemeinsam mit ihren Freundinnen den Club besuchte, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Offenbar war ihr Bräutigam in spe unvermutet aufgetaucht und beobachtete seine Verlobte beim Flirten mit dem Tennisspieler. Daraufhin war es wahrscheinlich im Waschraum zu einer Eifersuchtsszene gekommen, in deren Verlauf Russo starb. McEnroe beteuert zwar seine Unschuld und kann ein Alibi für den Mordabend vorweisen, aber die Indizien am Tatort und einige Zeugenaussagen sprechen gegen ihn. Zum einen findet man sein Blut auf dem Boden der Toilette, zum anderen behaupten einige Clubmitglieder, ihn im Club gesehen zu haben. Doch dann lässt die genaue Analyse des Blutes den Mordfall plötzlich in einem anderen Licht erscheinen: Das Blut enthält eine konservierende Substanz, was darauf hindeutet, dass es aus Spenderblutbeständen stammt... Mac leidet nach wie vor unter den politischen Ambitionen seines Vorgesetzten. Er wird beschuldigt, den mehrfachen Frauenmörder Clay Dobson kurz nach seiner Festnahme vom Dach eines Hochhauses gestoßen zu haben, obwohl Dobson Selbstmord begangen hatte, indem er sich vom Dach stürzte. Trotzdem lässt Sinclair mit Unterstützung von Inspector Gerrard den CSI-Ermittler an den Pranger stellen, um sich selbst als schonungslosen Aufklärer zu profilieren und seine eigene politische Karriere voranzutreiben. Doch dann erhält Mac unerwartet Hilfe von seinem ehemaligen Kollegen Dean Truby, obwohl er diesen einst hinter Gitter gebracht hatte. Truby berichtet Mac, dass ein Beweisstück existiert, das bei Dobsons erster Festnahme vor fünf Jahren sichergestellt wurde. Es handelt sich um Dobsons Gürtel, auf dem sich Gerrards Fingerabdrücke befinden. Dobson hatte damals versucht, sich mit dem Gürtel in seiner Zelle zu erhängen, um sich dadurch der Justiz zu entziehen. Die Tatsache, dass man es versäumt hatte, ihm den Gürtel wegzunehmen, ist ein eindeutig vorschriftswidriges Verhalten - von dem Gerrard gewusst haben muss...
Bei einer Drogenrazzia in einem Lagerhaus in Brooklyn werden über 900 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Der Anführer der irischen Drogenschieberbande kann jedoch nicht mehr verantwortlich gemacht werden: Er ist bereits tot, als das Einsatzkommando in die Halle stürmt - erschossen von seinen eigenen Leuten. Der neue Boss des Drogenrings, Colm Gunn, ist fest entschlossen, das Kokain zurückzuholen, das sich inzwischen zur forensischen Untersuchung im Tresor des Kriminallabors befindet. Noch ahnt niemand etwas von Gunns Plänen, als im Labor plötzlich eine schwefelige Substanz austritt und einen Gasalarm auslöst. Die ganze Belegschaft wird zügig evakuiert. Nur Mac, Stella und Hawkes halten die Stellung im Gebäude, wo nun auch sämtliche Telefone und Internetverbindungen ausgefallen sind. Unterdessen übernimmt Danny, der die Nacht mit Lindsay verbracht hat, ihre Schicht, damit sie sich ausschlafen kann. Er fährt nach Brooklyn in die Lagerhalle, um Adam bei der Spurensicherung am Tatort zu unterstützen - und wird dort von zwei maskierten, bewaffneten Männern überfallen, die auch Adam bereits in ihre Gewalt gebracht haben. Die Gangster hatten Adam gefoltert und so die Schlüsselkarten und Zugangscodes für das Kriminallabor an sich gebracht. Es gelingt Colm Gunn, sich mit seiner Bande Zugang zum CSI-Gebäude zu verschaffen. Dort wollen sie mit panzerbrechenden Waffen den Tresor öffnen, in dem sich das Kokain befindet. Als sie jedoch bemerken, dass sie wider Erwarten nicht alleine im Gebäude sind, beginnt ein tödliches Versteckspiel mit Mac und seinen Kollegen...