Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15

TV Programm für RTL Crime am 09.06.2025

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 04:10

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Giftige Beziehungen

Doku-Soap

Als eine 33-jährige Frau aus Ohio einen attraktiven jungen Arzt kennenlernt, glaubt sie, die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben. Sie wird schwanger, und die beiden verloben sich. Als sie plötzlich unter extrem starker Übelkeit und Krämpfen leidet, wendet sie sich alarmiert an ihren Arzt. Dieser versichert ihr jedoch, dass ihre Symptome keinen Grund zur Besorgnis geben und mit dem Baby alles in Ordnung sei. Doch die Frau vermutet bereits, dass ihre gesundheitlichen Probleme nicht mit ihrem Baby, sondern mit ihrem Verlobten zusammenhängen. Sie beschließt, auf eigene Faust zu ermitteln. Szenenwechsel: Der 62-jährige Philip Rouss Jr. hat alles, was man zum Leben braucht: eine liebevolle Familie, gute Freunde und ein neues Unternehmen, mit dem er sich einen lebenslangen Traum erfüllt hat. Doch plötzlich verschlechtert sich sein Gesundheitszustand rapide. Die Ärzte können die Ursachen für seine Beschwerden nicht finden, und Philip kommt zu der Überzeugung, dass seine plötzliche Erkrankung kein Zufall ist. Er schaltet Toxikologen und Ermittler ein. Doch werden die Experten den Grund für seinen schlechten Zustand noch rechtzeitig entdecken können?

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 04:55

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Handschrift Mord

Doku-Soap

Olney, Texas: Der 39-jährige Faryion Wardrip ist ein Vorbild für die Bürger der kleinen Stadt. Er ist glücklich verheiratet, hat einen guten Job und opfert zudem seine Freizeit, um an der Sonntagsschule zu unterrichten. Faryion Wardrip ist aber auch eine brutaler Serienkiller, der von der Polizei seit Jahren gejagt wird, aber immer wieder entkommt. Doch durch gründliche Polizeiarbeit und DNA-Spuren, die man auf einem weggeworfenen Pappbecher findet, kommt man ihm schließlich auf die Schliche. Szenenwechsel: Zwei Jungen werden gefesselt und ermordet aufgefunden. An ihren Leichen findet man identische Wunden. Das zum Fesseln benutzte Seil ist so einzigartig, dass sich schnell feststellen lässt, woher es stammt: Es wird in Südkorea produziert und von der Air Force benutzt. Eine weitere Spur ergibt sich, als eine Frau, die in der Nähe des Tatorts mit ihrem Hund spazieren ging, sich unter Hypnose an wichtige Details erinnert, u.a. an das Kennzeichen eines braunen Autos. Das führt die Ermittler zu dem Air Force-Soldaten John Joubert, bei dem man exakt das gleiche Seil findet, mit dem die beiden Jungen gefesselt worden waren. Aber ist er auch der Täter?

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 05:45

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Es geschah am ...

Doku-Soap

Als die sechsjährige Michelle Door eines Tages spurlos verschwindet, gerät ihr Vater Carl unter Verdacht. Und tatsächlich: Carl besteht den Lügendetektor-Test nicht und gesteht daraufhin, Michelle ermordet zu haben. Es stellt sich jedoch heraus, dass dieses Geständnis nur aufgrund einer psychischen Krankheit zustande kam. Jahre später bemerken die Ermittler, dass ein wegen eines anderen Verbrechens verurteilter Mörder in der Zeit von Michelles Verschwinden in unmittelbarer Nähe der Doors gewohnt hatte. Diese Entdeckung und einige Tropfen Blut führen fast ein Jahrzehnt nach dem Mord schließlich zur Überführung des wahren Täters. Die neunjährige Jessica Knott ist spurlos verschwunden. Als man aufgrund eines telefonischen Hinweises ihre Leiche findet, werden alle Untersuchungsmethoden der Forensiker zum Einsatz gebracht. Akribische Haaranalysen, winzige Fasern und ein wenig Müll führen die Polizei schließlich zu einem Verdächtigen - eben jenem Mann, der den Notruf gewählt hatte, um der Polizei mitzuteilen, wo Jessicas Leiche zu finden ist.

Miami Vice 06:30

Miami Vice: Köder

Krimiserie

Crockett und Tubbs verhaften den High-School-Studenten Archie während eines Heroinhandels. Schnell stellt sich heraus, dass Archie, ein viel versprechender Nachwuchs-Fußballer, keine Ahnung hatte, dass er in ein Drogengeschäft verwickelt war. Er wollte nur ein wenig Geld dazuverdienen, um sich ein Paar Fußballschuhe kaufen zu können. Crockett bietet Archie daraufhin seinerseits einen Handel an: Wenn der Junge ihm hilft, eine berüchtigte Dealergang zu überführen, die bereits für vier Todesfälle verantwortlich ist, wird es kein Gerichtsverfahren gegen ihn geben. Archie willigt in den gefährlichen Pakt ein...

Im Namen des Gesetzes 07:15

Im Namen des Gesetzes: Vollmond

Krimiserie

In einer Vollmondnacht geht die Drogerie von Paul Borowski in Flammen auf. In dem ausgebrannten Laden findet man die Leiche einer Frau, der Drogerieangestellten Evelyn Kühn. Für die Polizei steht außer Frage, dass es sich um Brandstiftung handelt. Doch wo liegt das Motiv? Der Freund der Toten, Alain Monetti, wurde dabei beobachtet, wie er in jener Vollmondnacht nach einem Streit wutentbrannt die Drogerie verließ. Aber Monetti ist seit dem Brand verschwunden. Eine Fahndung nach ihm wird eingeleitet. Da wird Borowski von mehreren Männern in seiner Wohnung zusammengeschlagen. Kehler und Eschenbach werden stutzig. Etwas stimmt an der Aussage des Drogeriebesitzers nicht. Sie bohren weiter und stoßen auf den Kredithai Hassberg, der erst nach einigem Druck durch Oberstaatsanwalt Lotze aussagt, dass Borowski Schulden bei ihm hatte, die er eintreiben wollte. Somit ist Borowskis Motiv für die Brandstiftung klar. Aber hat er auch den Tod von Evelyn Kühn verschuldet?

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 08:10

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei: Happy Birthday

Actionserie

Veränderungen im Polizeiautobahnrevier: Die Cobra häutet sich! Nach vier Dienstjahren verlässt Paul Renner das Revier der Autobahnpolizei. Und das stellt nicht nur Semir Gerkhan vor eine große Herausforderung: auch die restliche "Alarm für Cobra 11"-Familie um Chefin Kim Krüger, Dienststellensekretärin Susanne König und Co. wird mit schwierigen Situationen konfrontiert und muss weitreichende Entscheidungen treffen, die zu Zerwürfnissen im Team führen - und letztlich große Veränderungen in der Zukunft mit sich bringen. Die Episode startet mit einem Paukenschlag: Semir quittiert kurz vor seinem 50. Geburtstag den Dienst bei der Autobahnpolizei. Als sein lange verschwundener Freund Ben Jäger auftaucht, muss er sich seiner Vergangenheit stellen und trifft nach 26 Jahren wieder auf seine Mutter. Und auch Paul muss sich mit qualvollen Fragen auseinandersetzen: Wie viel Zeit kann er noch mit seinem demenzkranken Vater Klaus Renner verbringen, bevor dessen Krankheitsbild sich immer weiter verschlechtert? Als Paul unter Mordverdacht gerät, wird ihm bewusst, dass es für eine gemeinsame Zeit mit seinem Vater vielleicht schon zu spät ist.

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 09:00

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei: Dienstschluss

Actionserie

Bei einem Einsatz wird ein Rocker von einer Polizeieinheit erschossen, die gegen das organisierte Verbrechen ermittelt. Semir glaubt, dass es keine Notwehr, sondern Mord war. Doch da die Einheit Rückendeckung von Polizeipräsidentin Dernhoff erhält, stellt sich auch Frau Krüger gegen die beiden Autobahnpolizisten. Der Konflikt eskaliert, als die Polizeipräsidentin plötzlich ermordet wird und einer der Rocker Rache schwört.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 09:50

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Handschrift Mord

Doku-Soap

Olney, Texas: Der 39-jährige Faryion Wardrip ist ein Vorbild für die Bürger der kleinen Stadt. Er ist glücklich verheiratet, hat einen guten Job und opfert zudem seine Freizeit, um an der Sonntagsschule zu unterrichten. Faryion Wardrip ist aber auch eine brutaler Serienkiller, der von der Polizei seit Jahren gejagt wird, aber immer wieder entkommt. Doch durch gründliche Polizeiarbeit und DNA-Spuren, die man auf einem weggeworfenen Pappbecher findet, kommt man ihm schließlich auf die Schliche. Szenenwechsel: Zwei Jungen werden gefesselt und ermordet aufgefunden. An ihren Leichen findet man identische Wunden. Das zum Fesseln benutzte Seil ist so einzigartig, dass sich schnell feststellen lässt, woher es stammt: Es wird in Südkorea produziert und von der Air Force benutzt. Eine weitere Spur ergibt sich, als eine Frau, die in der Nähe des Tatorts mit ihrem Hund spazieren ging, sich unter Hypnose an wichtige Details erinnert, u.a. an das Kennzeichen eines braunen Autos. Das führt die Ermittler zu dem Air Force-Soldaten John Joubert, bei dem man exakt das gleiche Seil findet, mit dem die beiden Jungen gefesselt worden waren. Aber ist er auch der Täter?

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 10:40

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Es geschah am ...

Doku-Soap

Als die sechsjährige Michelle Door eines Tages spurlos verschwindet, gerät ihr Vater Carl unter Verdacht. Und tatsächlich: Carl besteht den Lügendetektor-Test nicht und gesteht daraufhin, Michelle ermordet zu haben. Es stellt sich jedoch heraus, dass dieses Geständnis nur aufgrund einer psychischen Krankheit zustande kam. Jahre später bemerken die Ermittler, dass ein wegen eines anderen Verbrechens verurteilter Mörder in der Zeit von Michelles Verschwinden in unmittelbarer Nähe der Doors gewohnt hatte. Diese Entdeckung und einige Tropfen Blut führen fast ein Jahrzehnt nach dem Mord schließlich zur Überführung des wahren Täters. Die neunjährige Jessica Knott ist spurlos verschwunden. Als man aufgrund eines telefonischen Hinweises ihre Leiche findet, werden alle Untersuchungsmethoden der Forensiker zum Einsatz gebracht. Akribische Haaranalysen, winzige Fasern und ein wenig Müll führen die Polizei schließlich zu einem Verdächtigen - eben jenem Mann, der den Notruf gewählt hatte, um der Polizei mitzuteilen, wo Jessicas Leiche zu finden ist.

Miami Vice 11:30

Miami Vice: Schatten in der Nacht

Krimiserie

Ein mysteriöser Fassadenkletterer macht der Polizei zu schaffen. Er dringt in fremde Häuser ein, stiehlt dort Unterwäsche, vertilgt die Fleischvorräte und hinterlässt merkwürdige rituelle Zeichnungen an den Wänden. Crockett und Tubbs werden abkommandiert, dem ermittelnden Polizisten Lt. Gilmore zu helfen. Gilmore verfolgt den Täter unerbittlich, doch dann erleidet er einen mentalen Zusammenbruch. Crockett übernimmt die Ermittlungen und konzentriert sich auf die Bedeutung der Zeichnungen. Er ist überzeugt dass der "Schatten", so wird der geheimnisvolle Einbrecher genannt, in Kürze jemanden töten wird. Als ein mutmaßlicher Täter gefasst wird, glauben alle, der Fall sei geklärt. Crockett jedoch ist sicher, dass es nur ein Trittbrettfahrer ist, und er scheint sich in den Fall zu verrennen. Daraufhin zieht Castillo Crockett von den Ermittlungen ab und schickt ihn unter Tubbs Kontrolle nach Hause. Doch der "Schatten" ist tatsächlich noch frei und hat sich sein Opfer bereits ausgesucht...

Im Namen des Gesetzes 12:15

Im Namen des Gesetzes: Die schöne Studentin

Krimiserie

In einem Waldstück findet ein Jogger die Leiche eines jungen hübschen Mädchens, das mit drei Messerstichen getötet wurde. Die Spuren führen Kehler und Eschenbach in das nahe gelegene Studentenwohnheim. Dort treffen sie Frank Kleinert, den Freund der toten Studentin. Er ist erschüttert, als er die Nachricht erfährt. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass die Tote, Anastasia Kreiner, viele Männerbekanntschaften hatte, vor allem unter den Dozenten, deren Vorlesungen sie, wenn auch nur unregelmäßig, besuchte. Anscheinend hat die schöne Studentin als Callgirl gearbeitet. Die Spuren führen Kehler und Eschenbach zu Frank Neuhaus, einem glücklosen Assistenten der juristischen Fakultät, in dessen Wohnung Beweise gefunden werden. Doch Oberstaatsanwalt Lotze ist nicht überzeugt, in Neuhaus den wirklichen Mörder vor sich zu haben. Staatsanwältin Glaser bleibt allerdings nichts anderes übrig, als Neuhaus vor Gericht zu stellen. Bringt der Prozess die Wahrheit ans Licht?

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 13:10

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders: Richard Biegenwald

Recht und Kriminalität

Der Fund von Skelettresten führt die Polizei von New Jersey 1983 zu Richard Biegenwald. Ein Mann, der seit seinem 17. Lebensjahr nicht nur zum eigenen Vergnügen, sondern auch im Auftrag tötet. Ein Waffenarsenal, eine Giftschlange und vieles mehr deuten zudem auf einen geplanten Anschlag hin. Ein Kronzeuge hilft der Polizei bei Biegenwalds Überführung. Nach und nach tauchen immer mehr Leichen auf.

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 13:55

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders: Andrzej Kunowski

Recht und Kriminalität

Andrezej Kunowski begeht mit 17 Jahren in Polen seine erste Vergewaltigung. Er wird Jahre später wegen 17 Sexualverbrechen verurteilt, von der Polizei aber aus "medizinischen Gründen" freigelassen. Er flüchtet nach Großbritannien, wo er die 12-jährige Katerina Koneva missbraucht und ermordet. Der Vater des Mädchens verfolgt ihn nach der Tat, kann ihn aber nicht stellen. Nach der Vergewaltigung einer Studentin wird Kunowski gefasst und verurteilt.

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 14:45

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders: John Sweeney

Recht und Kriminalität

Im Abstand von zehn Jahren tötet John Sweeney zwei seiner Ex-Freundinnen. Er zerstückelt sie und wirft die Leichenteile in Kanäle: Sein erstes Opfer 1990 in Rotterdam, das zweite 2000 in London. Delia Balmer, eine weitere Ex-Freundin überlebt Sweeneys Attacke. Er wird in beiden Mordfällen für schuldig befunden, nachdem die Polizei Hinweise auf die Verbrechen in Sweeneys Gemälden gefunden hat, und zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

CSI: Vegas 15:35

CSI: Vegas: Was Molly sah

Krimiserie

Die kleine Molly hat Unfassbares erlebt, als sie von der Polizei vor ihrem Zuhause gefunden wird: Sie wurde offenbar Zeuge wie sowohl ihr Onkel Steven als auch dessen Freunde J.D. und Duke brutal hingerichtet wurden. Zudem wurde Mollys Mutter, Grace Goodwin, offenbar Opfer einer Entführung. Wegen einiger Übereinstimmungen beim Tathergang gehen die Ermittler zunächst von einem Racheakt aus, weil J.D. und Duke der Raubüberfall und die Vergewaltigung von Allison Liss zu Last gelegt wird. Allison wiederum ist die Nichte der Unterweltgröße Tony Lash, der offenbar nun Vergeltung üben wollte. Noch ahnen die CSIler nicht, dass sie mit ihren Vermutungen falsch liegen. Morgan und Hodges müssen sich unterdessen um die Überreste von Burt Markell kümmern, der im Kofferraum seines Wagens verbrannt ist. Als Hodges erfährt, dass Sandy Larkin die Freundin des Opfers war, keimt in ihm ein Verdacht auf. Er kennt Sandy, seit er vor Jahren ein Motorrad gekauft hat, mit dem ein früherer Freund von Sandy auf mysteriöse Weise tödlich verunglückt ist.

CSI: New York 16:20

CSI: New York: Bittere Pillen

Krimiserie

Im dichten Gedränge einer erst kürzlich neu eröffneten Bar in New York zieht ein unbekannter Mann plötzlich eine Waffe und erschießt zwei der Gäste sowie den Barkeeper. Außerdem nimmt er eine weitere Frau als Geisel, mit der er sich bis zu seiner Tat scheinbar noch ungezwungen unterhalten hatte. Dann flüchtet er und seine Spur verliert sich in den dunklen Straßen von New York. Da der Mann seine Opfer offenbar bewusst ausgewählt und mit gezielten Schüssen getötet hat, gehen Mac und sein Team von einem Auftragsmord aus. Sie versuchen herauszufinden, was die Opfer miteinander verbindet. Viel dringlicher ist für die Ermittler jedoch die Frage, warum der Mörder sein letztes Opfer vorerst verschont und verschleppt hat, statt es ebenfalls direkt auf der Stelle zu töten. Verfügt die entführte Frau möglicherweise über Informationen, die für den Schützen oder dessen Auftraggeber noch wichtig sind? Vor allem aber: Lebt sie noch? Die Obduktionsergebnisse der Leichen aus der Bar geben derweil neue Rätsel auf: Bei den beiden erschossenen Lokalgästen handelt es sich um tödlich erkrankte Patienten, deren Körper jeweils auffällig hohe Uran-Konzentrationen aufweisen. Eine Erklärung für dieses Phänomen findet das Labor jedoch zunächst nicht. Über die Auswertung der Fingerabdrücke vom Tatort kann aber immerhin die entführte Frau identifiziert werden: Es handelt sich um die Krankenschwester Camille Jordanson, die kürzlich entlassen wurde, da sie angeblich Medikamente von ihren Patienten gestohlen haben soll. Eine Durchsuchung ihrer Wohnung, bei der die Polizisten auf Unmengen von Arzneien stoßen, bestätigt zwar diesen Verdacht und beweist auch, dass die beiden in der Bar erschossen Todkranken von ihr behandelt wurden. Doch Sheldon, der ein alter Freund von Camille ist, kann nicht glauben, dass Camille aus reiner Profitgier gehandelt hat. Allmählich kommt das CSI-Team einem schockierenden Klinikskandal auf die Spur...

CSI: New York 17:05

CSI: New York: Mord nach Ansage

Krimiserie

In der New Yorker Notrufzentrale geht ein mysteriöser Anruf ein: Eine Männerstimme am anderen Ende weist auf einen Mord hin, der in Kürze begangen werden soll. Nur wenig später stoßen Polizisten tatsächlich - wie angekündigt - auf eine brutal zugerichtete Leiche: Es handelt sich um einen gesuchten Vergewaltiger, der der Polizei damit praktisch ausgeliefert wird - ein Fall von Selbstjustiz? Mac und sein Team suchen im Umfeld von ehemaligen Opfern nach Angehörigen. Eine heiße Spur erhalten sie dabei durch ein Haar vom Tatort: Es klebte am Isolierband, mit dem die Hände des Ermordeten gefesselt waren. Da die DNS der vergewaltigten Frauen damals archiviert wurde, findet sich schnell ein Treffer in der Datenbank: Das Haar stammt von einer gewissen Kate Price. In ihrer Wohnung stoßen die Ermittler außerdem auf mehrere Fotos, die beweisen, dass die Frau ihrem Peiniger nachgestellt hat. Hatte sie möglicherweise genug Beweise gesammelt und nun einen Auftragskiller beauftragt? Kate Price besorgt sich sofort einen Anwalt und schweigt beharrlich. Doch noch während sie in Untersuchungshaft sitzt, wird ein weiterer Sexualstraftäter ermordet - und wieder wurde die Tat zuvor per Telefon von einem Unbekannten angekündigt. Spuren am neuen Tatort deuten aber daraufhin, dass es mindestens zwei Täter geben muss. Die Spurensucher nehmen die Aufzeichnungen der Notrufzentrale noch einmal genau unter die Lupe. Dabei stoßen sie auf auffällige Merkmale im Stimmbild, die nahelegen, dass die Stimme des ominösen Anrufers mit einem Verzerrer manipuliert wurde: Offenbar hat man es nicht mit einem Mann zu tun, der die Morde ankündigte, sondern mit einer Frau...

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 17:50

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Dokument des Todes

Doku-Soap

An nur einem Tag werden in einer Gemeinde in Utah zwei Bombenanschläge verübt. Der ersten Bombe fällt der Geschäftsmann und Mormonen-Prediger Steve Christensen zum Opfer, die zweite tötet Kathy Sheets, die Frau von Christensens Geschäftspartner Gary. Ein Motiv für die Tat scheint es nicht zu geben, und vom Täter fehlt jede Spur. Erst als ein gewisser Mark Hofman durch eine weitere Bombe verletzt wird, kommt die Polizei der Lösung des Falls näher. Offenbar ist die Bombe hochgegangen, als Hofmann sie justieren wollte. Doch hat er auch die beiden anderen Bomben gelegt? Und wenn ja: welches Motiv hatte er? Als angebliches Nazi-Opfer kommt der Rumäne Valerian Trifa in den 50er Jahren in die USA. Dort lässt er sich zum Priester weihen und steigt schnell zum Erzbischof auf; Nixon lässt ihn 1955 sogar das Eröffnungsgebet im Senat sprechen. Doch dann behaupten einige rumänische Immigranten aus seiner Kirche, Valerian Trifa unter dem Namen Viorel Trifa aus Rumänien zu kennen. Dort sei er ein begeisterter Anhänger Hitlers und Führer der für grausame Massaker verantwortlichen faschistischen Bewegung "Eisengarde" gewesen. Trifa weist diese Anschuldigungen jedoch rigide zurück. Im Jahr 1973 leitet das Justizministerium dennoch offiziell eine Untersuchung ein. Man wendet sich an die deutsche Regierung, die in ihren Archiven 22 Postkarten des Eisengarden-Mitglieds Viorel Trifa findet. Jetzt müssen die Forensiker nachweisen, dass tatsächlich Trifa diese Karten geschrieben hat .

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 18:40

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Der Plötzliche Tod

Doku-Soap

Am 6. Mai meldet Michael Dally seine Frau Sharri als vermisst. Die Polizei findet ihren Wagen unverschlossen auf dem Parkplatz eines Geschäftes, und die Kamera des Ladens bestätigt die Aussage eines Angestellten, die zweifache Mutter habe den Laden um 9.22 Uhr verlassen. Bei den weiteren Ermittlungen stellt sich heraus, dass Michael Dally eine Affäre mit seiner Arbeitskollegin Diana hat. Bei ihr treffen ihn die Beamten schließlich an - mit nichts als einer Shorts bekleidet und offenbar alles andere als unglücklich über das Verschwinden seiner Frau. Unterdessen meldet sich bei der Polizei ein Augenzeuge: Er hat gesehen, wie Sharri auf dem Parkplatz von einer unbekannten Frau in ein Auto gedrängt wurde. Hat Diana ihre Konkurrentin Sharri auf dem Gewissen? Gerade 16 Monate alt ist die kleine Anna Grace Gimmenstad als sie eine mysteriöse Krankheit bekommt und trotz intensiver Behandlung im Krankenhaus innerhalb von zwei Wochen stirbt. Die Obduktion ergibt, dass E-Coli-Bakterien Annas Tod verursacht haben. Man findet heraus, dass diese Bakterien aus Annas Lieblingsgetränk, einem bestimmten Apfelsaft, stammen müssen. Tatsächlich findet man Coli-Bakterien in diesem Saft - und ihre genetische Struktur stimmt genau mit der Struktur der bei Anna gefundenen Bakterien überein.

CSI: Vegas 19:30

CSI: Vegas: Der Stolz des Adlers

Krimiserie

In der paradiesischen Luxus-Spa-Landschaft des Motivationstrainers und Selbstfindungs-Gurus Alan Quinn wird im Fangowhirlpool ein Toter entdeckt. Alan Quinn behauptet, dass es sich bei dem Toten um einen unbekannten Zaungast handelt. Die Ermittler finden heraus, dass Justin Wade, ein Pharmavertreter der Firma Bixton, mit seinen Kollegen zum Teambildungsseminar angereist war. Sein Team, bestehend aus ihm und seinen Kolleginnen Heather und Jessica, hat nachts im Fangopool eine Strategiebesprechung abgehalten. Beide Frauen beteuern, dass Justin danach den Pool verlassen habe und in sein Zimmer gegangen sei. Justins Frau Mary räumt gegenüber Sarah ein, wegen Jessica durchaus eifersüchtig zu sein. Da finden Hodges und Doc Robbins heraus, dass Justin einen anaphylaktischen Schock erlitten hat und erst danach in den Schlammpool geworfen und ertränkt wurde. Justin reagierte allergisch auf Latex, was eigentlich nur seine Frau wissen konnte, die an dem fraglichen Abend auch in der Nähe des Spas gesehen wurde. Als bei einer weiteren Befragung Heather vor Finns Augen zusammenbricht und stirbt, fällt der Verdacht zunächst auf die verschwundene Kollegin Jessica, die sich aber der Polizei stellt und sich als Mitarbeiterin des Werkschutzes von Bixton entpuppt und die Ermittlern auf die Spur zum geheimen Drogenlabor von Heather und Justin bringt. Dort finden Nick und Sarah nicht nur eine Ziege, ein zertrümmertes Chemielabor und eine völlig verängstigte Mary Wade, sondern auch einen Blutstropfen des Mörders von Justin.

Dead Lake - Eiskalter Tod 20:15

Dead Lake - Eiskalter Tod: Shpilenko

Mysteryserie

Im Krankenhaus gehen die Lichter aus, und Veras lebenserhaltende Maschinen schalten sich ab. Pokrovskiy und Yenko werden von Sandibalov und Yuvan vor dem Erfrieren gerettet. Als Pokrovskiy die letzte Nachricht von Skvortsov erhält, dessen gefrorene Leiche inzwischen entsorgt wurde, stürmt das Team das Lokal von Shiplenko. Shiplenko bietet Pokrovskiy einen Deal an, doch dann kommt es zu einem fatalen Kampf zwischen den beiden Männern.

Leverage 21:05

Leverage: Sport ist Mord

Krimiserie

Die Cheerleadertrainerin Heather Cornell bittet das Team um Hilfe, nachdem sich ein Mädchen beim Training schwer verletzt hat. Grund für die Verletzung sind die miserablen Sicherheitsstandards. Da Cheerleading offiziell nicht als Sportart anerkannt ist und die Sicherheit deshalb nicht gesetzlich geregelt ist, beschließt das Team, dem Kongress ein entsprechendes Gesetz vorzulegen, und begibt sich ins Kapitol. Doch das Vorhaben wird schwierig.

Leverage 21:50

Leverage: Die wilden Siebziger

Krimiserie

Parkers FBI-Kontakt Agent McSweeten bittet das Leverage-Team um Hilfe. Sein Vater Peter McSweeten, selbst ehemaliger FBI-Agent, ist todkrank und ein ungelöster Fall aus den 70er Jahren lässt ihm keine Ruhe. 1971 drohte der Flugzeugentführer D.B. Cooper auf einem Flug von Portland nach Seattle, eine selbst gebaute Bombe zu zünden. Er bekam die geforderten 200.000 Dollar, sprang mit einem Fallschirm ab und blieb für immer verschollen.

Leverage 22:35

Leverage: Die Oldtimer Show

Krimiserie

Der Landschaftsgärtner Kyle Davis wurde von Gabe Erickson um sein ganzes Vermögen betrogen. Nate und sein Team sollen Davis helfen, sein Geld zurückzubekommen. Erickson ist heute im Zeugenschutzprogramm und lebt unter dem Namen Jim Cole, seitdem er gegen die Mafia ausgesagt hat. Seine Bewacherin, US-Marshal Rose, lässt ihn kaum aus den Augen und das Team muss nach einem Weg suchen, um an Erickson - und dessen Geld - heranzukommen.

Dead Lake - Eiskalter Tod 23:15

Dead Lake - Eiskalter Tod: Shpilenko

Mysteryserie

Im Krankenhaus gehen die Lichter aus, und Veras lebenserhaltende Maschinen schalten sich ab. Pokrovskiy und Yenko werden von Sandibalov und Yuvan vor dem Erfrieren gerettet. Als Pokrovskiy die letzte Nachricht von Skvortsov erhält, dessen gefrorene Leiche inzwischen entsorgt wurde, stürmt das Team das Lokal von Shiplenko. Shiplenko bietet Pokrovskiy einen Deal an, doch dann kommt es zu einem fatalen Kampf zwischen den beiden Männern.

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 00:05

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders: Richard Biegenwald

Recht und Kriminalität

Der Fund von Skelettresten führt die Polizei von New Jersey 1983 zu Richard Biegenwald. Ein Mann, der seit seinem 17. Lebensjahr nicht nur zum eigenen Vergnügen, sondern auch im Auftrag tötet. Ein Waffenarsenal, eine Giftschlange und vieles mehr deuten zudem auf einen geplanten Anschlag hin. Ein Kronzeuge hilft der Polizei bei Biegenwalds Überführung. Nach und nach tauchen immer mehr Leichen auf.

CSI: Vegas 00:55

CSI: Vegas: Der Stolz des Adlers

Krimiserie

In der paradiesischen Luxus-Spa-Landschaft des Motivationstrainers und Selbstfindungs-Gurus Alan Quinn wird im Fangowhirlpool ein Toter entdeckt. Alan Quinn behauptet, dass es sich bei dem Toten um einen unbekannten Zaungast handelt. Die Ermittler finden heraus, dass Justin Wade, ein Pharmavertreter der Firma Bixton, mit seinen Kollegen zum Teambildungsseminar angereist war. Sein Team, bestehend aus ihm und seinen Kolleginnen Heather und Jessica, hat nachts im Fangopool eine Strategiebesprechung abgehalten. Beide Frauen beteuern, dass Justin danach den Pool verlassen habe und in sein Zimmer gegangen sei. Justins Frau Mary räumt gegenüber Sarah ein, wegen Jessica durchaus eifersüchtig zu sein. Da finden Hodges und Doc Robbins heraus, dass Justin einen anaphylaktischen Schock erlitten hat und erst danach in den Schlammpool geworfen und ertränkt wurde. Justin reagierte allergisch auf Latex, was eigentlich nur seine Frau wissen konnte, die an dem fraglichen Abend auch in der Nähe des Spas gesehen wurde. Als bei einer weiteren Befragung Heather vor Finns Augen zusammenbricht und stirbt, fällt der Verdacht zunächst auf die verschwundene Kollegin Jessica, die sich aber der Polizei stellt und sich als Mitarbeiterin des Werkschutzes von Bixton entpuppt und die Ermittlern auf die Spur zum geheimen Drogenlabor von Heather und Justin bringt. Dort finden Nick und Sarah nicht nur eine Ziege, ein zertrümmertes Chemielabor und eine völlig verängstigte Mary Wade, sondern auch einen Blutstropfen des Mörders von Justin.

Miami Vice 01:35

Miami Vice: Schatten in der Nacht

Krimiserie

Ein mysteriöser Fassadenkletterer macht der Polizei zu schaffen. Er dringt in fremde Häuser ein, stiehlt dort Unterwäsche, vertilgt die Fleischvorräte und hinterlässt merkwürdige rituelle Zeichnungen an den Wänden. Crockett und Tubbs werden abkommandiert, dem ermittelnden Polizisten Lt. Gilmore zu helfen. Gilmore verfolgt den Täter unerbittlich, doch dann erleidet er einen mentalen Zusammenbruch. Crockett übernimmt die Ermittlungen und konzentriert sich auf die Bedeutung der Zeichnungen. Er ist überzeugt dass der "Schatten", so wird der geheimnisvolle Einbrecher genannt, in Kürze jemanden töten wird. Als ein mutmaßlicher Täter gefasst wird, glauben alle, der Fall sei geklärt. Crockett jedoch ist sicher, dass es nur ein Trittbrettfahrer ist, und er scheint sich in den Fall zu verrennen. Daraufhin zieht Castillo Crockett von den Ermittlungen ab und schickt ihn unter Tubbs Kontrolle nach Hause. Doch der "Schatten" ist tatsächlich noch frei und hat sich sein Opfer bereits ausgesucht...

Im Namen des Gesetzes 02:20

Im Namen des Gesetzes: Die schöne Studentin

Krimiserie

In einem Waldstück findet ein Jogger die Leiche eines jungen hübschen Mädchens, das mit drei Messerstichen getötet wurde. Die Spuren führen Kehler und Eschenbach in das nahe gelegene Studentenwohnheim. Dort treffen sie Frank Kleinert, den Freund der toten Studentin. Er ist erschüttert, als er die Nachricht erfährt. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass die Tote, Anastasia Kreiner, viele Männerbekanntschaften hatte, vor allem unter den Dozenten, deren Vorlesungen sie, wenn auch nur unregelmäßig, besuchte. Anscheinend hat die schöne Studentin als Callgirl gearbeitet. Die Spuren führen Kehler und Eschenbach zu Frank Neuhaus, einem glücklosen Assistenten der juristischen Fakultät, in dessen Wohnung Beweise gefunden werden. Doch Oberstaatsanwalt Lotze ist nicht überzeugt, in Neuhaus den wirklichen Mörder vor sich zu haben. Staatsanwältin Glaser bleibt allerdings nichts anderes übrig, als Neuhaus vor Gericht zu stellen. Bringt der Prozess die Wahrheit ans Licht?

CSI: New York 03:05

CSI: New York: Bittere Pillen

Krimiserie

Im dichten Gedränge einer erst kürzlich neu eröffneten Bar in New York zieht ein unbekannter Mann plötzlich eine Waffe und erschießt zwei der Gäste sowie den Barkeeper. Außerdem nimmt er eine weitere Frau als Geisel, mit der er sich bis zu seiner Tat scheinbar noch ungezwungen unterhalten hatte. Dann flüchtet er und seine Spur verliert sich in den dunklen Straßen von New York. Da der Mann seine Opfer offenbar bewusst ausgewählt und mit gezielten Schüssen getötet hat, gehen Mac und sein Team von einem Auftragsmord aus. Sie versuchen herauszufinden, was die Opfer miteinander verbindet. Viel dringlicher ist für die Ermittler jedoch die Frage, warum der Mörder sein letztes Opfer vorerst verschont und verschleppt hat, statt es ebenfalls direkt auf der Stelle zu töten. Verfügt die entführte Frau möglicherweise über Informationen, die für den Schützen oder dessen Auftraggeber noch wichtig sind? Vor allem aber: Lebt sie noch? Die Obduktionsergebnisse der Leichen aus der Bar geben derweil neue Rätsel auf: Bei den beiden erschossenen Lokalgästen handelt es sich um tödlich erkrankte Patienten, deren Körper jeweils auffällig hohe Uran-Konzentrationen aufweisen. Eine Erklärung für dieses Phänomen findet das Labor jedoch zunächst nicht. Über die Auswertung der Fingerabdrücke vom Tatort kann aber immerhin die entführte Frau identifiziert werden: Es handelt sich um die Krankenschwester Camille Jordanson, die kürzlich entlassen wurde, da sie angeblich Medikamente von ihren Patienten gestohlen haben soll. Eine Durchsuchung ihrer Wohnung, bei der die Polizisten auf Unmengen von Arzneien stoßen, bestätigt zwar diesen Verdacht und beweist auch, dass die beiden in der Bar erschossen Todkranken von ihr behandelt wurden. Doch Sheldon, der ein alter Freund von Camille ist, kann nicht glauben, dass Camille aus reiner Profitgier gehandelt hat. Allmählich kommt das CSI-Team einem schockierenden Klinikskandal auf die Spur...

CSI: New York 03:50

CSI: New York: Mord nach Ansage

Krimiserie

In der New Yorker Notrufzentrale geht ein mysteriöser Anruf ein: Eine Männerstimme am anderen Ende weist auf einen Mord hin, der in Kürze begangen werden soll. Nur wenig später stoßen Polizisten tatsächlich - wie angekündigt - auf eine brutal zugerichtete Leiche: Es handelt sich um einen gesuchten Vergewaltiger, der der Polizei damit praktisch ausgeliefert wird - ein Fall von Selbstjustiz? Mac und sein Team suchen im Umfeld von ehemaligen Opfern nach Angehörigen. Eine heiße Spur erhalten sie dabei durch ein Haar vom Tatort: Es klebte am Isolierband, mit dem die Hände des Ermordeten gefesselt waren. Da die DNS der vergewaltigten Frauen damals archiviert wurde, findet sich schnell ein Treffer in der Datenbank: Das Haar stammt von einer gewissen Kate Price. In ihrer Wohnung stoßen die Ermittler außerdem auf mehrere Fotos, die beweisen, dass die Frau ihrem Peiniger nachgestellt hat. Hatte sie möglicherweise genug Beweise gesammelt und nun einen Auftragskiller beauftragt? Kate Price besorgt sich sofort einen Anwalt und schweigt beharrlich. Doch noch während sie in Untersuchungshaft sitzt, wird ein weiterer Sexualstraftäter ermordet - und wieder wurde die Tat zuvor per Telefon von einem Unbekannten angekündigt. Spuren am neuen Tatort deuten aber daraufhin, dass es mindestens zwei Täter geben muss. Die Spurensucher nehmen die Aufzeichnungen der Notrufzentrale noch einmal genau unter die Lupe. Dabei stoßen sie auf auffällige Merkmale im Stimmbild, die nahelegen, dass die Stimme des ominösen Anrufers mit einem Verzerrer manipuliert wurde: Offenbar hat man es nicht mit einem Mann zu tun, der die Morde ankündigte, sondern mit einer Frau...

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 04:30

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Dokument des Todes

Doku-Soap

An nur einem Tag werden in einer Gemeinde in Utah zwei Bombenanschläge verübt. Der ersten Bombe fällt der Geschäftsmann und Mormonen-Prediger Steve Christensen zum Opfer, die zweite tötet Kathy Sheets, die Frau von Christensens Geschäftspartner Gary. Ein Motiv für die Tat scheint es nicht zu geben, und vom Täter fehlt jede Spur. Erst als ein gewisser Mark Hofman durch eine weitere Bombe verletzt wird, kommt die Polizei der Lösung des Falls näher. Offenbar ist die Bombe hochgegangen, als Hofmann sie justieren wollte. Doch hat er auch die beiden anderen Bomben gelegt? Und wenn ja: welches Motiv hatte er? Als angebliches Nazi-Opfer kommt der Rumäne Valerian Trifa in den 50er Jahren in die USA. Dort lässt er sich zum Priester weihen und steigt schnell zum Erzbischof auf; Nixon lässt ihn 1955 sogar das Eröffnungsgebet im Senat sprechen. Doch dann behaupten einige rumänische Immigranten aus seiner Kirche, Valerian Trifa unter dem Namen Viorel Trifa aus Rumänien zu kennen. Dort sei er ein begeisterter Anhänger Hitlers und Führer der für grausame Massaker verantwortlichen faschistischen Bewegung "Eisengarde" gewesen. Trifa weist diese Anschuldigungen jedoch rigide zurück. Im Jahr 1973 leitet das Justizministerium dennoch offiziell eine Untersuchung ein. Man wendet sich an die deutsche Regierung, die in ihren Archiven 22 Postkarten des Eisengarden-Mitglieds Viorel Trifa findet. Jetzt müssen die Forensiker nachweisen, dass tatsächlich Trifa diese Karten geschrieben hat .