An einem frühen Morgen im Oktober 2009 wurde Paul Bowman in seiner Wohnung in Arlington, Texas, tot aufgefunden. Alles deutete auf einen klassischen Einbruch hin, wobei der Täter unbeabsichtigt auf Paul getroffen war und ihn mit einem schweren Schlag auf den Kopf tötete. Auch schien der von jedem geschätzte Paul keine Feinde zu haben. Auffällig ist allderdings, dass bei dem Einbruch keine Wertsachen gestohlen wurden.
Rupinder und Kultar Goraya zogen mit ihrem zweijährigen Sohn Devyn von Indien nach Fort Myers, Florida, um dort zu arbeiten und sich den Traum eines schönen Lebens zu verwirklichen. Doch eines Tages verschwindet Rupinder spurlos. Freunden zufolge würde Rupinder niemals ihren Sohn Devyn einfach so zurücklassen. Daher geht die Polizei schon bald davon aus, dass ihr etwas Schlimmes zugestoßen sein muss ...
Norman West, ein junger und von allen geliebter Mann, wurde in Hialeah, Florida tot aufgefunden. Das Cold Justice Team hat zwei Verdächtige, Larry Jackson und Latarsha Johnson, die sich die Lebensversicherung von Norman unter den Nagel reißen wollen...
Crockett und Tubbs sind einem international operierenden Waffenhändler namens Tony Amato auf der Spur. Es gelingt ihnen in Amatos Büro und in seiner Villa Wanzen anzubringen. Auf diese Weise erhalten sie den Hinweis, dass sich Amato mit einem gewissen DuPass treffen will. Da die beiden bislang noch keine Geschäfte miteinander abgewickelt haben, kann sich Tubbs als Undercoveragent einschleusen. Er gibt sich als DuPass aus, und kann so in der Höhle des Löwen Indizien sammeln. In der Zwischenzeit versucht Amatos Frau Rita, einen Killer zu engagieren, der ihren Mann umbringen soll. Crockett schaltet sich ein und rät ihr, mit der Polizei zusammenzuarbeiten. Alles läuft wie geschmiert, doch in letzter Minute fliegt die Tarnung von Tubbs auf, und Rita beschließt die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
In einer Rückblende will Lydia weiterhin herausfinden, was genau Parrish eigentlich ist und führt ein kleines Experiment mit ihm durch. Dabei erzählt er ihr von einem Traum, welcher eventuell gar kein Traum ist. Doch im Hier und Jetzt liegt Lydia schwer verletzt am Boden, während Tracy tot im Keller liegt. Malia erzählt den anderen von den gruseligen Gestalten, doch jetzt gilt es erst einmal, herauszufinden, wieso Tracy sich nicht zurückverwandelt und wieso sie die Eberesche überqueren konnte. Deaton hat die Vermutung, dass sie zu einem übernatürlichen Wesen gemacht wurde, zu einer Art Chimäre. Donovan soll der Nächste sein und ausgerechnet Theo bringt ihn auf eine böse Idee, wie er sich an Sheriff Stilinski rächen kann.
Die PAST-Familie steht noch immer unter Schock: Ein Mitglied der Autobahnpolizei ist bei einem Anschlag umgekommen. Semir und Alex tun alles, um den Mörder Markus Hofer zu fassen. Doch als sie eine erste Spur aufgenommen haben, werden die beiden durch den neuen Oberstaatsanwalt Sander ausgebremst: Sie alle sind emotional zu betroffen, um objektiv weiter an dem Fall arbeiten zu können. Doch das hält die beiden nicht auf. Auf eigene Faust verfolgen sie die Spur weiter - und können Hofer festnehmen. Doch aus dem Gefängnis heraus schlägt er den beiden einen Tauschhandel vor: Seine Freiheit - gegen das Leben von Hunderten von Menschen! Denn Hofer kennt, behauptet er, die Anschlagspläne eines international gesuchten Terroristen, der bald wieder zuschlagen wird. Der Vorschlag stürzt Alex und Semir in eine Gewissenskrise: Sollen sie sich auf diesen Pakt mit dem Teufel einlassen? Gemeinsam mit Hofer machen sich Semir und Alex auf den Weg, um in letzter Sekunde den Anschlag auf ein voll besetztes Eishockey-Stadion zu verhindern. Aber dann müssen die beiden Partner feststellen, dass Hofer die ganze Zeit die Fäden in der Hand hielt. Und nun ist Hofer wieder auf freiem Fuß, um grausame Rache zu nehmen.
Bei einer Verfolgungsjagd gerät Semir in eine Flammenhölle auf dem Gelände einer Gasabfüllstation. Im letzten Moment rettet ihn der Feuerwehrmann Tommy Gernhard vor einer gewaltigen Explosion. Der attraktive Truppführer ist der neue Freund von Susanne, die ein Kind von ihm erwartet. Als Alex und Semir wenig später einen Kunsthehler ermordet auffinden, ist es derselbe Tommy, der vom Tatort flieht. Er schwört Susanne, nicht der Mörder zu sein und bittet sie um Hilfe, den wahren Täter zu finden. Doch Tommy ist längst nicht so unschuldig, wie er vorgibt. Alex und Semir vertuschen Susannes Einsatz für ihren Freund, geraten dadurch aber selbst ins Visier von Oberstaatsanwalt Sander.
Rupinder und Kultar Goraya zogen mit ihrem zweijährigen Sohn Devyn von Indien nach Fort Myers, Florida, um dort zu arbeiten und sich den Traum eines schönen Lebens zu verwirklichen. Doch eines Tages verschwindet Rupinder spurlos. Freunden zufolge würde Rupinder niemals ihren Sohn Devyn einfach so zurücklassen. Daher geht die Polizei schon bald davon aus, dass ihr etwas Schlimmes zugestoßen sein muss ...
Norman West, ein junger und von allen geliebter Mann, wurde in Hialeah, Florida tot aufgefunden. Das Cold Justice Team hat zwei Verdächtige, Larry Jackson und Latarsha Johnson, die sich die Lebensversicherung von Norman unter den Nagel reißen wollen...
Beim Verhör eines Schmalspur-Kriminellen kommen Tubbs und Crockett auf eine heiße Spur. Izzy Moreno gesteht, er habe für einen Drogenhändler Kurierdienste geleistet. Die beiden Fahnder vom Drogendezernat sind sich sicher, dass das ein Hinweis auf den seit langem gesuchten Drogenkönig Louis McCarthy ist. Tubbs lernt McCarthy kennen und gibt sich ihm gegenüber als begeisterter Fan von Offshore-Booten aus. Der Mafiosi, seines Zeichens Liebhaber ebenso vernarrt in Rennboten, nimmt den Köder an und lädt Tubbs in seine feudale Villa ein. Wenig später lernt Tubbs auch Vanessa, die charmante Frau von McCarthy kennen, in die er sich - sehr zur Sorge von Crockett - auch noch verliebt. Vanessa betreibt ein exklusives Herrengeschäft, das anscheinend als Geldwaschanlage für ihren Mann dient. Geschäftsführer des lukrativen Umschlagplatzes ist Gifford, der sich reichlich an den gefüllten Kassen bedient, was ihm schließlich zum Verhängnis wird. Tubbs und Crockett gelingt es aber nicht, den Drogenkönig mit handfesten Beweisen zur Strecke zu bringen. Sie bieten ihm ein einen großen Drogendeal an. Doch McCarthy ist skeptisch.
Stiles wird von Donovan angegriffen und während er sich verteidigt, kommt Donovan zu Tode. Doch kurz darauf ist dessen Leiche verschwunden und auch die von Lucas und Tracy sind unauffindbar. Derweil beschäftigt sich Lydia eingehender mit dem Buch über die Schreckensärzte und sie findet eine Verbindung zu Doktor Valack, der im Eichenhaus einsitzt. Als die Freunde dort eintreffen, um mit ihm zu reden, setzt Kira ungewollt die Schutzmaßnahmen des Gebäudes außer Kraft und ermöglicht es den Schreckens-Ärzten, dort einzudringen.
Caldera wird noch einmal vor Augen geführt, dass sie die Erste sein muss, die die Flüchtige in Gewahrsam nehmen muss, wenn sie ihre Karriere retten will. Anna atmet draußen derweil tief durch und findet eine weitere Möglichkeit, sich zu verkleiden. Sie schnappt sich ein Taxi und macht sich auf den Weg zu Laure, die ihr dabei helfen will, Anna zu ihrem Sohn zu bringen.
Eric und sein Team werden von einer Galeristin zu Hilfe gerufen, aus deren Ausstellung Gemälde im Wert von vier Millionen Dollar gestohlen wurden. Genau diese Summe fordert der Dieb, um der Besitzerin ihre Kunstwerke zurückzugeben. Besonders an diesem Fall ist, dass auch Erics Ex-Frau involviert ist, die die Bilder kurz vor dem Diebstahl versichert hat. Als kurze Zeit später ein Mitarbeiter der Galerie entführt wird, geht es nicht mehr nur um Diebstahl, sondern um ein Menschenleben. Außerdem stellt sich heraus, dass der Dieb kein Unbekannter zu sein scheint...
Eine junge Frau, Iona Vail, wird in der Wildnis in einem merkwürdigen Gymnastikanzug tot aufgefunden. Sie hat mehrere schwere Prellungen am Körper, ein gebrochenes Bein und ist zudem mit einem Elektroschocker betäubt und von einem Puma zerfleischt worden. Sara und Langston stehen vor einem Rätsel, und stellen erste Nachforschungen an Ionas Arbeitsplatz, einem Frauenhaus, an. Von Debra, ihrer dortigen Vertretung, erfährt Sara, dass Iona schon seit sechs Wochen spurlos verschwunden ist. Dann entdeckt Sara, dass Iona bei Dr. Kessler, alias Lady Heather, in therapeutischer Behandlung war und sie dort wegen eines Kindheittraumas behandelt wurde. Hodges findet heraus, dass der bei der Leiche gefundene Zahn nicht - wie vermutet - von dem Puma stammt, sondern aus dem Labor von Dr. Tyrell Neth, einem Tierzahnarzt. Bei Dr. Neth platzen Sara und Ray in eine gar und gar außergewöhnliche Party: Zahlreiche als Katzen verkleidete Frauen streifen schnurrend durch den Garten und fordern Streicheleinheiten ein. Dr. Neth erklärt den beiden, dass auch Iona bis zu ihrem spurlosen Verschwinden bei ihm gehaust hat. Die Spurensuche ergibt, dass Iona gewaltsam aus ihrem "Gehege" entfernt wurde und Hodges entdeckt sogar einen Fingerabdruck, der einer bereits bekannten Person zugeordnet werden kann. Doch steht damit auch schon der Mörder fest? Nick und Doc Robbins erleben derweil einen tragischen Fall: Die erst 17-jährige Maria Diario wurde erhängt. Das hochschwangere Mädchen ist beim Eintreffen der beiden CSIler bereits tot, aber der Fötus lebt, weshalb Doc Robbins sofort einen Not-Kaiserschnitt einleitet. Tatsächlich hält Nick wenig später ein lebendiges Baby in seinen Armen und er schwört, Marias Mörder zu stellen.
Nick und Dr. Langston werden zu einem Bauernhof gerufen, wo eine zerstückelte Leiche gefunden wurde. Die Ermittler finden eine geköpfte Frauenleiche, der auch die Hände abgehackt wurden, sowie zwei Männerhände. Da erhält Ray einen Anruf mit einer Botschaft von Nate Haskell. Als dieser Avery Tinsdale, den Vater einer seiner zahlreichen "Bräute", zu einem Treffen bittet, will Ray seinen Widersacher endlich schnappen. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort, doch erwischt Ray letztlich nur Tina Vincent, eine weitere Gespielin Haskells. Mittlerweile können die Hände über die Fingerabdrücke zugeordnet werden: Sie gehörten Dr. Graham Cole, einem windigen Schönheitschirurgen. In seiner Praxis fnden Nick und Greg zwei Blutlachen und eine Kugel in der Wand. Diese, so das Ergebnis von Gregs Untersuchungen, stammt aus der Waffe, die auch bei Haskells Befreiung benutzt wurde. Der Verdacht liegt nahe, dass Haskell sich von Cole ein komplett neues Aussehen verpassen lassen hat. Noch ahnen die Beamten nicht, dass Haskell und Avery Tinsdale vielmehr verbindet und auch Avery Tinsdale ein dunkles Geheimnis verbirgt. Während die Ermittler unter Hochdruck weiterarbeiten, gibt Gloria, Langstons Ex-Frau, in Los Angeles ein Konzert. Im Publikum sitzt auch Phil, Glorias neuer Ehemann, sowie Nate Haskell...
Im New Yorker Stadtteil Coney Island wird eine grausam entstellte Frauenleiche entdeckt. Die Tote, die als Emma Pierce identifiziert werden kann, trägt ein Cocktailkleid, ihre Hände sind gefesselt und ihr Kopf ist mit Packetband umwickelt. Als die Ermittler es entfernen, sehen sie, dass der Mörder seinem Opfer die Augenlieder abgeschnitten hat - und fühlen sich sofort an frühere Mordopfer erinnert. Die Inszenierung der Leiche trägt eindeutig die Handschrift von Clay Dobson, der Jahre zuvor für ein ähnliches Verbrechen verurteilt wurde, sich nun aber wieder auf freiem Fuß befindet. Als den Ermittlern klar wird, dass Katie Lawrence, eine junge Frau, die seit einem Monat vermisst wird, ebenfalls ein Opfer Dobsons geworden sein könnte, ist höchste Eile geboten... Vor den Augen der Ermittler bricht Scott Colson zusammen. Er kann gerade noch herausbringen, dass er ermordet worden sei und stirbt. Die Obduktion der Leiche ergibt, dass der wegen Drogendelikten einschlägig vorbestrafte Colson tatsächlich vergiftet wurde - und zwar im Stil russischer Agentenmorde mit einem Gift namens Rizin. Darum vermutet man den Täter zunächst in den Kreisen der russischen Mafia, mit der Scott offenbar Ärger hatte. Doch stellt sich zudem heraus, dass er einen Schaustellerbetrieb von seinem Vater geerbt hatte, den er an Spekulanten verkaufen wollte. Dadurch wären alle Angestellten arbeitslos geworden. Nicht nur die Künstler hätten also ein Motiv gehabt, sondern auch Colsons Bruder Jesse, der im Testament des Vaters weniger großzügig bedacht wurde als sein jüngerer Bruder...
Der 18-jährige Toby Finch stürzt bekleidet mit einem Engelskostüm durch ein Kirchendach in den Tod. Zunächst deutet alles auf einen Unfall hin: Toby wollte offensichtlich einen Bungee-Sprung wagen und hatte sich zu diesem Zweck mit einem elastischen Seil am Dach der Kirche festgebunden. Die Ermittler machen zwei bemerkenswerte Entdeckungen: Das Seil, mit dem Toby sich festgebunden hatte, wurde absichtlich durchtrennt. Und: Toby hatte eine Videokamera an seinem Kostüm befestigt. Lindsay findet heraus, dass der Junge an einem Wettkampf teilnehmen und darum seinen Sprung als dokumentierte Mutprobe ins Internet stellen wollte. Der 18-Jährige hatte sich auf den gewagten Stunt gründlich vorbereitet - und zwar mit der Unterstützung seines Freundes T.J. Lindmark. Hatte dieser ein Interesse, Tobys Sprung zu sabotieren? Scotty Valens, ein Detective aus Philadelphia, ermittelt in einem zehn Jahre zurückliegenden Fall. Die Fotografin Erin Yates ist seit dieser Zeit verschwunden, von der Leiche allerdings fehlt nach wie vor jede Spur. Überraschenderweise finden sich unter den persönlichen Gegenständen der Vermissten auch Fotografien von Stella und Bilder von einem ebenfalls verschwundenen Mann namens Garth Bennett. Wie sich herausstellt, ist Stella mit der Vermissten in einem Waisenhaus aufgewachsen, das Garth gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau Marilyn leitete. Scotty Valens beginnt zu ahnen, dass Erins Verschwinden mit einem furchtbaren Geheimnis in der Vergangenheit des Waisenhauses zu tun hat... Mac muss sich unterdessen mit einem ganz anderen Problem herumschlagen. Es ist ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet worden wegen des Todes von Clay Dobson, der nach seiner Festnahme vom Dach eines mehrstöckigen Hauses gestürzt war. Mac ist sich zwar sicher, dass er nur für die politischen Ambitionen seines Vorgesetzten geopfert werden soll doch wird er seine Unschuld auch beweisen können?
Norman West, ein junger und von allen geliebter Mann, wurde in Hialeah, Florida tot aufgefunden. Das Cold Justice Team hat zwei Verdächtige, Larry Jackson und Latarsha Johnson, die sich die Lebensversicherung von Norman unter den Nagel reißen wollen...
In Fort Walton Beach, Florida, verschwindet am 17. Oktober 2011 Marie Carlson auf mysteriöse Art und Weise. Ihre drei Monate alte Tochter lässt sie zurück. Drei Tage nach ihrem Verschwinden bekommen einige Bekannte eine kryptische Textnachricht von ihr, seitdem haben weder die Kinder noch die Polizei ein Lebenszeichen von ihr erhalten. Doch dann können die Ermittlungen etwas über ihr geheimes Leben aufdecken ...
Im Jahr 1997 wurden in Greenville, im US-Bundesstaat Ohio, Dennis Young und Kim Stephan erschossen in Dennis' Haus aufgefunden. Unter Tatverdacht standen bisher Kims Ex-Freund Bob und eine Frau namens Patty Burton. Jedoch konnten damals keine eindeutigen Beweise sichergestellt werden. Doch inzwischen gibt es neue Techniken in der DNA-Analyse, die den Ermittlern die Möglichkeit bieten, den Fall erneut zu bearbeiten.
Langstons Ex-Frau Gloria und ihr neuer Mann Phil Baker haben das vermeintlich nette Pärchen, das sie bei Glorias Konzert kennen gelernt haben, zu sich nach Hause eingeladen. Drei Tage später wird Phils Leiche in einem Müllcontainer gefunden. Die örtliche Polizei vermutet, dass Nate Haskell hinter dem Mord stehen könnte und bittet - gegen den Widerstand des zuständigen Detective Daniel Sousa das CSI-Team aus Las Vegas um Mitarbeit. Als Langston die Leiche sieht, erkennt er direkt Haskells Handschrift. Sofort fahren die Ermittler in die Wohnung von Phil und Gloria und finden dort zwar ein blutiges Schlachtfeld, aber keine Gloria, vor. Da Ray persönlich zu stark in den Fall involviert ist, schickt ihn Catherine zurück nach Las Vegas. Doch auf dem Weg zum Flughafen "entwischt" Ray seinem Fahrer und beschließt einen Alleingang. Er besorgt sich eine Waffe sowie einen Laptop und macht sich auf die Suche nach Haskell. Unterdessen finden die Ermittler die Leiche von Tina Vincent, Haskells Begleiterin. Schnell wird klar, dass die junge Frau vor ihrem Tod gefoltert wurde und nachdem am Tatort auch Blut von Ray Langston gefunden wird, vermutet Detective Sousa, dass Langston Tina gefoltert und ermordet hat, um von ihr den Aufenthaltsort seiner Ex-Frau Gloria zu erfahren. Die Kollegen sind schockiert - ist Langston tatsächlich ein Mörder? Ungeachtet der Fahndung nach ihm, macht Langston weiter Jagd auf seinen Widersacher und setzt die Suche nach Gloria fort. Doch als er sie schließlich entdeckt, wird er bereits erwartet - von Nate Haskell.
Was als Vermisstenfall begann, stellt sich als grausamer Mord heraus: In der Crime-Doku "Gabby Petito - Reise in den Tod" wird das tragische Schicksal der erst 22-jährigen Influencerin Gabby Petito noch einmal von einer ganz neuen Seite beleuchtet. Neue Details kommen ans Licht, bislang offene Fragen werden beantwortet und Spekulationen, die sich in den sozialen Netzwerken verbreiteten, werden ausgeräumt. Wochenlang hat das Verschwinden von Gabby Petito im September 2021 Amerika in Atem gehalten. Fieberhaft suchten die Ermittler nach der 22-Jährigen - bis sie wenige Wochen später ihre sterblichen Überreste fanden. Ein Fall, der weltweit das Interesse auf sich zog und vor allem in den sozialen Medien eine Welle des Entsetzens und des Mitgefühls, aber auch der Sensationslust losbrach - und zu einem wahren Hype wurde. Als Influencerin war Gabby Petito selbst aktiv, doch mit ihrem Verschwinden stiegen ihrer Followerzahlen in die Millionen. Während die Ermittlungen in dem Fall eine tragische Wendung nehmen, gelingt es den Machern der Dokumentation "Gabby Petito - Reise in den Tod", Licht in Dunkle zu bringen und mit wilden Theorien aufzuräumen. Dabei gewähren auch ihre Eltern in ihrem ersten Doku-Interview Einblick in das frühere Leben der jungen Frau, geben bislang noch nicht öffentlich gewordene Details preis und lassen Kindheitserinnerungen an sie noch einmal aufleben. Auch Experten und Journalisten, die den Fall von Anfang an begleitet haben, kommen zu Wort und beleuchten den Fall noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel.
Ein Autofahrer erschießt Whitney Gray, während sie mit ihren kleinen Kindern und ihrer Nichte im Teenageralter einkauft. Die Ermittler folgen einer Spur von Überwachungskameras, um das verdächtige Auto ausfindig zu machen. Dabei entdecken sie, dass der Mörder auf der Flucht ist und ein Waffenversteck bei sich hat.
Im Jahr 2017 wird Alisha Canales-McGuire im Haus ihrer Schwester erschossen. Die Beweise deuten auf einen gezielten Angriff hin, doch die Ermittler:innen können zunächst keinen Grund für den Mord finden. Erst durch die Auswertung der Videoüberwachung wird ein komplexes Mordkomplott und eine grausame Wendung des Schicksals aufgedeckt.
Was als Vermisstenfall begann, stellt sich als grausamer Mord heraus: In der Crime-Doku "Gabby Petito - Reise in den Tod" wird das tragische Schicksal der erst 22-jährigen Influencerin Gabby Petito noch einmal von einer ganz neuen Seite beleuchtet. Neue Details kommen ans Licht, bislang offene Fragen werden beantwortet und Spekulationen, die sich in den sozialen Netzwerken verbreiteten, werden ausgeräumt. Wochenlang hat das Verschwinden von Gabby Petito im September 2021 Amerika in Atem gehalten. Fieberhaft suchten die Ermittler nach der 22-Jährigen - bis sie wenige Wochen später ihre sterblichen Überreste fanden. Ein Fall, der weltweit das Interesse auf sich zog und vor allem in den sozialen Medien eine Welle des Entsetzens und des Mitgefühls, aber auch der Sensationslust losbrach - und zu einem wahren Hype wurde. Als Influencerin war Gabby Petito selbst aktiv, doch mit ihrem Verschwinden stiegen ihrer Followerzahlen in die Millionen. Während die Ermittlungen in dem Fall eine tragische Wendung nehmen, gelingt es den Machern der Dokumentation "Gabby Petito - Reise in den Tod", Licht in Dunkle zu bringen und mit wilden Theorien aufzuräumen. Dabei gewähren auch ihre Eltern in ihrem ersten Doku-Interview Einblick in das frühere Leben der jungen Frau, geben bislang noch nicht öffentlich gewordene Details preis und lassen Kindheitserinnerungen an sie noch einmal aufleben. Auch Experten und Journalisten, die den Fall von Anfang an begleitet haben, kommen zu Wort und beleuchten den Fall noch einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel.
Langstons Ex-Frau Gloria und ihr neuer Mann Phil Baker haben das vermeintlich nette Pärchen, das sie bei Glorias Konzert kennen gelernt haben, zu sich nach Hause eingeladen. Drei Tage später wird Phils Leiche in einem Müllcontainer gefunden. Die örtliche Polizei vermutet, dass Nate Haskell hinter dem Mord stehen könnte und bittet - gegen den Widerstand des zuständigen Detective Daniel Sousa das CSI-Team aus Las Vegas um Mitarbeit. Als Langston die Leiche sieht, erkennt er direkt Haskells Handschrift. Sofort fahren die Ermittler in die Wohnung von Phil und Gloria und finden dort zwar ein blutiges Schlachtfeld, aber keine Gloria, vor. Da Ray persönlich zu stark in den Fall involviert ist, schickt ihn Catherine zurück nach Las Vegas. Doch auf dem Weg zum Flughafen "entwischt" Ray seinem Fahrer und beschließt einen Alleingang. Er besorgt sich eine Waffe sowie einen Laptop und macht sich auf die Suche nach Haskell. Unterdessen finden die Ermittler die Leiche von Tina Vincent, Haskells Begleiterin. Schnell wird klar, dass die junge Frau vor ihrem Tod gefoltert wurde und nachdem am Tatort auch Blut von Ray Langston gefunden wird, vermutet Detective Sousa, dass Langston Tina gefoltert und ermordet hat, um von ihr den Aufenthaltsort seiner Ex-Frau Gloria zu erfahren. Die Kollegen sind schockiert - ist Langston tatsächlich ein Mörder? Ungeachtet der Fahndung nach ihm, macht Langston weiter Jagd auf seinen Widersacher und setzt die Suche nach Gloria fort. Doch als er sie schließlich entdeckt, wird er bereits erwartet - von Nate Haskell.
Beim Verhör eines Schmalspur-Kriminellen kommen Tubbs und Crockett auf eine heiße Spur. Izzy Moreno gesteht, er habe für einen Drogenhändler Kurierdienste geleistet. Die beiden Fahnder vom Drogendezernat sind sich sicher, dass das ein Hinweis auf den seit langem gesuchten Drogenkönig Louis McCarthy ist. Tubbs lernt McCarthy kennen und gibt sich ihm gegenüber als begeisterter Fan von Offshore-Booten aus. Der Mafiosi, seines Zeichens Liebhaber ebenso vernarrt in Rennboten, nimmt den Köder an und lädt Tubbs in seine feudale Villa ein. Wenig später lernt Tubbs auch Vanessa, die charmante Frau von McCarthy kennen, in die er sich - sehr zur Sorge von Crockett - auch noch verliebt. Vanessa betreibt ein exklusives Herrengeschäft, das anscheinend als Geldwaschanlage für ihren Mann dient. Geschäftsführer des lukrativen Umschlagplatzes ist Gifford, der sich reichlich an den gefüllten Kassen bedient, was ihm schließlich zum Verhängnis wird. Tubbs und Crockett gelingt es aber nicht, den Drogenkönig mit handfesten Beweisen zur Strecke zu bringen. Sie bieten ihm ein einen großen Drogendeal an. Doch McCarthy ist skeptisch.
Stiles wird von Donovan angegriffen und während er sich verteidigt, kommt Donovan zu Tode. Doch kurz darauf ist dessen Leiche verschwunden und auch die von Lucas und Tracy sind unauffindbar. Derweil beschäftigt sich Lydia eingehender mit dem Buch über die Schreckensärzte und sie findet eine Verbindung zu Doktor Valack, der im Eichenhaus einsitzt. Als die Freunde dort eintreffen, um mit ihm zu reden, setzt Kira ungewollt die Schutzmaßnahmen des Gebäudes außer Kraft und ermöglicht es den Schreckens-Ärzten, dort einzudringen.
Stella und Flack werden mit einem äußerst mysteriösen Fall konfrontiert. Der als Ritter verkleidete Börsenmakler Derek Curson wird tot aufgefunden. Sein Bauch ist von einer Lanze durchbohrt. Als die Ermittler seine Blutspuren zurückverfolgen, gelangen sie in den nahegelegenen Central Park. Dort stoßen sie auf ein verirrtes Pferd, an dessen Fell ebenfalls Blut klebt. Es gehört einem alten Bekannten von Stella und Flack, dem Kutscher Huntsville. Dieser gibt an, seine Kutsche dem ermordeten Derek Curson und einer ihm unbekannten Blondine vermietet zu haben - mit dem Tod von Derek habe er jedoch nichts zu tun. Schließlich stellt sich heraus, dass Derek ohnehin bald gestorben wäre, er litt an einem unheilbaren Gehirntumor. Wer aber könnte ein Interesse daran gehabt haben, ihn umzubringen? Licht ins Dunkel kommt erst, als eine Parallele zu dem aktuellen Fall von Lindsay und Sheldon bemerkt wird: Bob Smith, der in der Luxussuite eines Hotels mit einem Eispickel erschlagen wurde, war ebenfalls todkrank. Auch er war kurz vor seinem Tod mit einer Blondine gesehen worden... Mac beschäftigt sich unterdessen mit einem kuriosen Diebstahl. Aus dem Leichenwagen der Gerichtsmedizin wurde ein Toter gestohlen. Dr. Peyton Driscoll, die bei dem Überfall niedergeschlagen wurde, hat den Täter leider nicht gesehen. Kurze Zeit später wird die vermisste Leiche dann von einem Angler in einem Hafenbecken entdeckt. Als Mac den Leichensack öffnet, schnappt der Tote zum Erschrecken aller Anwesenden plötzlich nach Luft! Während Dr. Driscoll an ihrem ärztlichen Urteilsvermögen zu zweifeln beginnt, entwickelt Mac eine ganz andere Theorie. Er findet heraus, dass der "Tote" für den zwielichtigen Wissenschaftler Quinn Brookman arbeitete, der in seinem Labor mit genmanipulierten Versuchstieren experimentiert...
Im New Yorker Stadtteil Coney Island wird eine grausam entstellte Frauenleiche entdeckt. Die Tote, die als Emma Pierce identifiziert werden kann, trägt ein Cocktailkleid, ihre Hände sind gefesselt und ihr Kopf ist mit Packetband umwickelt. Als die Ermittler es entfernen, sehen sie, dass der Mörder seinem Opfer die Augenlieder abgeschnitten hat - und fühlen sich sofort an frühere Mordopfer erinnert. Die Inszenierung der Leiche trägt eindeutig die Handschrift von Clay Dobson, der Jahre zuvor für ein ähnliches Verbrechen verurteilt wurde, sich nun aber wieder auf freiem Fuß befindet. Als den Ermittlern klar wird, dass Katie Lawrence, eine junge Frau, die seit einem Monat vermisst wird, ebenfalls ein Opfer Dobsons geworden sein könnte, ist höchste Eile geboten... Vor den Augen der Ermittler bricht Scott Colson zusammen. Er kann gerade noch herausbringen, dass er ermordet worden sei und stirbt. Die Obduktion der Leiche ergibt, dass der wegen Drogendelikten einschlägig vorbestrafte Colson tatsächlich vergiftet wurde - und zwar im Stil russischer Agentenmorde mit einem Gift namens Rizin. Darum vermutet man den Täter zunächst in den Kreisen der russischen Mafia, mit der Scott offenbar Ärger hatte. Doch stellt sich zudem heraus, dass er einen Schaustellerbetrieb von seinem Vater geerbt hatte, den er an Spekulanten verkaufen wollte. Dadurch wären alle Angestellten arbeitslos geworden. Nicht nur die Künstler hätten also ein Motiv gehabt, sondern auch Colsons Bruder Jesse, der im Testament des Vaters weniger großzügig bedacht wurde als sein jüngerer Bruder...
Der 18-jährige Toby Finch stürzt bekleidet mit einem Engelskostüm durch ein Kirchendach in den Tod. Zunächst deutet alles auf einen Unfall hin: Toby wollte offensichtlich einen Bungee-Sprung wagen und hatte sich zu diesem Zweck mit einem elastischen Seil am Dach der Kirche festgebunden. Die Ermittler machen zwei bemerkenswerte Entdeckungen: Das Seil, mit dem Toby sich festgebunden hatte, wurde absichtlich durchtrennt. Und: Toby hatte eine Videokamera an seinem Kostüm befestigt. Lindsay findet heraus, dass der Junge an einem Wettkampf teilnehmen und darum seinen Sprung als dokumentierte Mutprobe ins Internet stellen wollte. Der 18-Jährige hatte sich auf den gewagten Stunt gründlich vorbereitet - und zwar mit der Unterstützung seines Freundes T.J. Lindmark. Hatte dieser ein Interesse, Tobys Sprung zu sabotieren? Scotty Valens, ein Detective aus Philadelphia, ermittelt in einem zehn Jahre zurückliegenden Fall. Die Fotografin Erin Yates ist seit dieser Zeit verschwunden, von der Leiche allerdings fehlt nach wie vor jede Spur. Überraschenderweise finden sich unter den persönlichen Gegenständen der Vermissten auch Fotografien von Stella und Bilder von einem ebenfalls verschwundenen Mann namens Garth Bennett. Wie sich herausstellt, ist Stella mit der Vermissten in einem Waisenhaus aufgewachsen, das Garth gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau Marilyn leitete. Scotty Valens beginnt zu ahnen, dass Erins Verschwinden mit einem furchtbaren Geheimnis in der Vergangenheit des Waisenhauses zu tun hat... Mac muss sich unterdessen mit einem ganz anderen Problem herumschlagen. Es ist ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet worden wegen des Todes von Clay Dobson, der nach seiner Festnahme vom Dach eines mehrstöckigen Hauses gestürzt war. Mac ist sich zwar sicher, dass er nur für die politischen Ambitionen seines Vorgesetzten geopfert werden soll doch wird er seine Unschuld auch beweisen können?