20:15
Als die zehnjährige Emma mitten aus einem gut besuchten Museum entführt wird, bekommt die Erinnerungsforscherin und Polizeikritikerin Dr. Jasmin Braun einen unerwarteten Auftrag: Emmas Vater, ein prominenter Politiker, hat die Polizei darum gebeten, die Wissenschaftlerin zu den Ermittlungen hinzuziehen. Statt sich wie geplant mit ihrem Bruder zu treffen, findet sie sich schnell im Befragungsraum wieder, wo sie mit den Zeugen des Vorfalls sprechen soll. Denn außer deren Erinnerungen scheint es keinerlei Hinweise auf den Tathergang zu geben. Doch Jasmin, die normalerweise stets theoretisch arbeitet, hat Startschwierigkeiten und wird argwöhnisch von Einsatzleiter Robert Dietz und Kriminalbeamtin Nadine Schröder überwacht. Dennoch findet sie im Gespräch mit Emmas Kindermädchen Carla heraus, dass Emma länger unbeaufsichtigt war - und, dass Carlas Freund sie und das Mädchen scheinbar ins Museum gelockt hat.
20:40
Johanna Weiher, Literaturstudentin mit einem Faible für das Geschichtenerzählen, ist die zweite Zeugin. Dr. Jasmin Braun erkennt Johannas ausgeprägte Beobachtungsgabe, mit der die Studentin entscheidend zur Rekonstruktion des Tathergangs beitragen könnte. Und tatsächlich scheint Johanna mit ihrer Aussage den Täter beschreiben zu können. Doch noch ahnt niemand, wie sehr sie sich da getäuscht haben .
21:10
Die junge Lisa bricht nach einem Einkaufsbummel mit ihrer Schwester Ashley plötzlich zusammen und stirbt. Auch nach drei Jahren sucht Ashley noch nach dem Grund. Lisa war Probandin bei einer Medikamentenstudie für das dubiose Medikament "HT-One". Eines Tages bestätigt der Arzt Dr. Roberts Ashleys Verdacht, dass "HT-One" an Lisas Tod schuld ist. Doch dann ist Dr. Roberts verschwunden, und Ashley bemerkt zwei Männer, die sie verfolgen.
21:55
Shane und Kaye Lynn Gold schreiben Songs für Mitchell Kirkwood, den Produzenten und Chef eines Musiklabels. Doch dieser prellt sie nicht nur um ihr Geld, er stiehlt ihnen auch noch die Rechte an ihren Texten und hält die Masterbänder für ihr erstes, eigenes Album unter Verschluss. Als sie Hilfe bei einem Anwalt suchen, fallen Kirkwoods Schläger über Shane her und brechen ihm die Hand, so dass er womöglich nie wieder Gitarre spielen kann.
22:40
Die alleinerziehende Claire Salazar hat ihren Job verloren und muss ihre Steuerschulden begleichen. Eines Abends verlangt ein vermeintlicher Mitarbeiter der Steuerbehörde die Aushändigung ihrer Kreditkarte. Doch die junge Mutter fällt auf einen Betrüger herein, der ihr Konto leerräumt. Das Leverage-Team findet heraus, dass hinter dem Betrug ein gewisser Hugh Whitman steckt. Dieser hat sich mit gestohlenen Geldern eine Privatarmee aufgebaut.
23:20
Als die zehnjährige Emma mitten aus einem gut besuchten Museum entführt wird, bekommt die Erinnerungsforscherin und Polizeikritikerin Dr. Jasmin Braun einen unerwarteten Auftrag: Emmas Vater, ein prominenter Politiker, hat die Polizei darum gebeten, die Wissenschaftlerin zu den Ermittlungen hinzuziehen. Statt sich wie geplant mit ihrem Bruder zu treffen, findet sie sich schnell im Befragungsraum wieder, wo sie mit den Zeugen des Vorfalls sprechen soll. Denn außer deren Erinnerungen scheint es keinerlei Hinweise auf den Tathergang zu geben. Doch Jasmin, die normalerweise stets theoretisch arbeitet, hat Startschwierigkeiten und wird argwöhnisch von Einsatzleiter Robert Dietz und Kriminalbeamtin Nadine Schröder überwacht. Dennoch findet sie im Gespräch mit Emmas Kindermädchen Carla heraus, dass Emma länger unbeaufsichtigt war - und, dass Carlas Freund sie und das Mädchen scheinbar ins Museum gelockt hat.
23:50
Johanna Weiher, Literaturstudentin mit einem Faible für das Geschichtenerzählen, ist die zweite Zeugin. Dr. Jasmin Braun erkennt Johannas ausgeprägte Beobachtungsgabe, mit der die Studentin entscheidend zur Rekonstruktion des Tathergangs beitragen könnte. Und tatsächlich scheint Johanna mit ihrer Aussage den Täter beschreiben zu können. Doch noch ahnt niemand, wie sehr sie sich da getäuscht haben .
00:15
Aufgewachsen in Palacios, Texas war Charlene Corporon als nette Lady bekannt. Ihr gehörte das erfolgreichste Landwirtschaftsgeschäft der Stadt, wo sie mit vielen Freunden und Verwandten, unter anderem ihrem Sohn Gary, arbeitete. Die Beziehung zwischen Gary und seiner Mutter wurde kompliziert, als Vater und Ehemeann Willy Corporon in einem tragischen Unfall starb. Eines Tages sorgt sich Charlenes neuer Freund um ihr Wohlbefinden. Die Polizei findet Charlene erschossen in ihrer Wohnung. Ist ihr eigener Sohn für den Mord verantwortlich? Oder steckt doch der neue Freund dahinter?
00:55
Während eines Poker-Spiels in einem Spielkasino bricht Doyle Pfeiffer, einer der erfolgreichsten Poker-Spieler der Welt, plötzlich leblos zusammen. Alle vermuten einen Herzinfarkt, doch während der Obduktion findet Robbins heraus, dass Pfeiffer vergiftet wurde. In dessen Cocktailglas findet Sanders denn auch Reste von Tetrahydrozolin, ein Mittel, das zum Beispiel in Augentropfen enthalten ist. Auf dem Videoband von dem entsprechenden Abend entdeckt Grissom eine Spielerin, die tatsächlich Augentropfen benutzt. Aber es scheint, als habe sie keine Gelegenheit dazu gehabt, die Flüssigkeit in Pfeiffers Drink zu schütten. Eine falsche Spur? Grissom ist sich sicher, dass die Frau etwas verheimlicht. Weitere Untersuchungen bringen jedoch auch Erstaunliches über den toten Poker-König zu Tage. Nick und Catherine untersuchen den Tod eines jungen Mannes, der erschossen auf dem Gelände eines verlassenen Flughafens mitten in der Wüste gefunden wurde. Spuren wie ein geplatztes Trommelfell und stark nach Benzin riechende Kleidung bringen Catherine auf die Idee, dass es sich bei dem Toten um einen Rennfahrer handeln könnte. Tatsächlich identifizieren Nick und Catherine ihn als Jace Felder, einen Fahrer, der bei illegalen Straßenrennen in der Umgebung bislang ungeschlagen blieb. Nun müssen sie nur noch Felders Auto und den Mörder finden ...
01:35
Bobby soll einen Gauner aus einem Sheriffbüro abholen und abliefern, jedoch gelingt es diesem, Bobby auszutricksen. Der Gauner hat zuvor den Sheriff überlistet und ihm seine Uniform gestohlen, sodass nun der Gauner aussieht, wie der Sheriff, und der Sheriff für den Gauner gehalten wird. Schnell erkennt Bobby, dass er ebenfalls auf diesen Trick hereingefallen ist und somit der Gauner noch auf freiem Fuß ist. Dieser macht unterdessen in einem gestohlenen Auto die Straßen unsicher. Somit versucht Bobby alles, den psychisch kranken Verbrecher doch noch zu fangen.
02:20
Im Wald wird in der Nähe einer alten Ruine die Leiche des Teenangers Janina mit gebrochenem Genick gefunden. Die Polizisten Kehler und Bonhoff finden Frank, den Freund der Toten, im Kreise einer Künstler-Clique von jungen Leuten. Frank gibt an, er habe Janina schon seit dem Vorabend vermisst und dachte, sie sei zu ihren Eltern gefahren. Doch dann erfahren die Beamten, dass Janina und Frank vorhatten, eine aufregende Camping-Nacht nahe der alten Ruine im Wald zu verbringen. Frank gibt schließlich zu, dass er mit Janina im Wald gezeltet habe. Als er am Morgen aufgewacht sei, sei sie aber verschwunden gewesen. Da Janina auf Gruselgeschichten stand und ihn häufig zu erschrecken versuchte, sei er davon ausgegangen, dass dies wieder einer ihrer komischen Scherze sei. Doch die Ermittler glauben ihm seine Geschichte nicht, und Frank wird in U-Haft genommen. Da wird der Polizei ein Video zugespielt, auf dem Janina zu sehen ist, wie sie nachts erschrocken in einem Zelt erwacht und anschließend von irgendwem durch den Wald gejagt wird. Die Kamera wird von Frank geführt, der allerdings selbst Opfer eines Sturzes wird und die eigentliche Tat nicht mehr aufzeichnen kann. Da Frank nach dem Video zu urteilen nicht der Täter sein kann, wird er aus der U-Haft entlassen. Hat jemand aus seiner Clique mit dem Mord zu tun? Der sensible und nervöse Dirk hatte ein Motiv, da das Opfer ihn erniedrigte und seine "Kunst" nicht anerkannte. Doch Dirk entzieht sich einer Vernehmung durch Flucht. Kurze Zeit später wird er mit einer Kugel im Kopf bei der alten Ruine tot aufgefunden. War es Selbstmord?
03:05
Detective Taylor wird zu einem Lagerhaus gerufen. Hier hat man Kym Tanaka erschossen aufgefunden. Danny, der die Umgebung des Warenlagers inspiziert, findet überall geplatzte Farbpatronen: Offensichtlich hat der Mann vor seinem Tod mit einem Partner Paintball gespielt. Ist der Gegenspieler des Toten der Mörder gewesen? Obwohl der Oberkörper des Opfers zwei Schusswunden aufweist, finden die Ermittler am Tatort nur ein echtes Projektil. Ebenso verwirrend sind die Ergebnisse einer näheren Untersuchung der Leiche: Die Reste schwarzen Pulvers am Einschussloch erweisen sich nicht wie erwartet als Schmauchspuren, sondern als eingefärbtes Kokain. Es hat dieselbe Zusammensetzung wie das Kokain, das Flack vor einem halben Jahr bei einer Drogenrazzia konfisziert hatte. Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Mord an Tanaka und dem Drogenfund? Dann sagen Freunde des Opfers aus, Tanaka habe sich am Mordabend mit seinem Konkurrenten Cyrus Menlo zu dem Paintball-Duell getroffen. Als sei der Fall noch nicht kompliziert genug, fehlt von Menlo jedoch jede Spur. Lediglich ein Stück verrostetes Metall, an dem Menlos Blut klebt, beweist, dass er am Tatort gewesen sein muss. Ist er der Mörder oder ist er selbst einem Verbrechen zum Opfer gefallen? Da identifizieren die Ermittler einen einzelnen Fingerabdruck auf einem Pappkarton, der sie endlich auf eine heiße Spur bringt.
03:50
Nicole Garner überlebt nur mit knapper Not und lebensgefährlichen Verletzungen einen Autounfall. Die Beifahrerin, ihre Freundin Heather Rollins, hat weniger Glück und stirbt noch an der Unfallstelle. Nicole, die von den Rettungssanitätern anhand ihres Führerscheins identifiziert wurde, liegt nun im Koma auf der Intensivstation - sie ist querschnittsgelähmt. Nach fünf Tagen erwacht sie aus dem Koma - und wird mit einer Plastiktüte erstickt. Die Ermittler konzentrieren sich bei ihrer Suche nach dem Mörder zunächst auf das Personal des Krankenhauses und das familiäre Umfeld von Nicole. Zuerst befragen sie Frank Russo, Nicoles Vater. Obwohl die Ärzte jeden Besuch untersagt haben, war er kurz vor Nicoles Tod noch bei seiner Tochter, um ihr einen Teddy vorbeizubringen. Die Plastikverpackung des Stofftieres wurde dann zur Mordwaffe. Doch welches Motiv hätte der eigene Vater haben sollen? Auch der Hausmeister des Krankenhauses, Kevin Green, gerät ins Visier der Ermittler. Entgegen strikter Anweisungen hat auch er Nicole im Krankenzimmer besucht - angeblich nur, um ihr etwas zu trinken zu geben - eine äußerst fadenscheinig wirkende Aussage. Und dann gibt es da noch einen Fingerabdruck, der am Tatort sichergestellt werden konnte. Er gehört dem Autoschlosser Matt Huxley. Die Ermittler finden heraus, dass er eine Abmachung mit Nicole hatte. Matt sollte Sterbehilfe leisten, wenn Nicole einmal unter schwerwiegenden Unfallfolgen leiden müsste. Hat er sein Versprechen wahr gemacht, indem er Nicole erstickte? Dann gerät auch noch Nicoles Mutter Ellen Garner unter Verdacht. Sie hat eine Lebensversicherung auf ihre Tochter abgeschlossen und hätte ein finanzielles Interesse an Nicoles Tod haben können. Ein DNS-Vergleich von Mutter und Tochter fördert aber ein völlig überraschendes Ergebnis zutage und der Fall nimmt plötzlich eine dramatische Wendung...
04:30
Alles beginnt mit einem anonymen Anruf eines Arbeiters auf der Farm von Ray und Faye Copeland bei der Polizei. Der Mann fürchtet um sein Leben und behauptet, sogar mit einer Waffe bedroht worden zu sein. Zudem habe er menschliche Überreste auf der Farm gesehen. Die Polizei nimmt nach der beunruhigenden Aussage ihre Ermittlungen auf. Erste Verdachtsmomente scheinen sich zu bestätigen, doch um ihre Annahme beweisen zu können, müssen die Ermittler unbedingt die Leichen finden. Eine großangelegte Suche beginnt und schließlich wird die Polizei fündig. Im Prozess streitet Faye Copeland ab, von den Machenschaften ihres Mannes gewusst zu haben. Eine in ihrer Handschrift verfasste Liste mit den Namen von vermissten Personen wird ihr jedoch zum Verhängnis...
04:55
2018 geht die 16-jährige Diamond Bradley in Spring Valley, Illinois, Kaffee trinken und kommt nicht nach Hause, was ihre Familie in Panik versetzt. Die Polizei hat wenig Anhaltspunkte, aber neue Erkenntnisse über Diamonds Online-Aktivitäten lassen vermuten, dass der Teenager nicht vorsätzlich verschwunden ist. Die Ermittler müssen anhand von Handydaten, Überwachungsmaterial und altmodischer Polizeiarbeit einem Verdächtigen auf die Spur kommen.