Der Streifenpolizist Dan Cofield wird erschossen aufgefunden. Anhand der Reifenspuren am Tatort stellt Horatio fest, dass in die Tat ein teurer Pkw verwickelt gewesen sein muss. Durch das Überwachungsvideo aus dem Streifenwagen stoßen die Ermittler auf Fred Rutter, einen Nachbarn des Polizisten, der von Dan Cofield kontrolliert worden und merkwürdigerweise von diesem außerhalb des Sichtbereichs der Kamera geführt worden ist. Als die Ermittler am Gitter des Streifenwagens Blut und Haare finden, die sie Fred Rutter zuordnen können, gerät dieser in den Kreis der Verdächtigen. Es stellt sich heraus, dass Fred Rutter jemand ist, der der häuslichen Gewalt sehr zugetan und eine bei ihm lebende illegale Einwanderin seiner Brutalität schutzlos ausgeliefert war. Dan Cofield war der Nachbar von Fred Rutter und hat ihm offensichtlich eine Lektion deswegen erteilt. Im Streifenwagen des toten Polizisten findet das Team von Lt. Horatio ein Kaugummi, der verschiedene DNS-Spuren aufweist: Zum einen den Speichel der Frau, die ihn gekaut hat, zum anderen verschiedene Spermaspuren. Über diese Spuren können die Ermittler Gary Nielson ermitteln. Gary Nielson hatte die Dienste von Tiffany Brand, einer Prostituierten, in Anspruch genommen. Es stellt sich heraus, dass diese immer dann, wenn sie Freier in einem teuren Auto hatte, Jimmy Azario, einem berüchtigten Autodieb, einen Tipp geben musste, damit dieser die Autos ihrer Freier stiehlt, so auch Garys Auto. Dan Cofield hat davon gewusst und Tiffany gebeten, ihn beim nächsten Mal zu informieren, damit er Jimmy Azario auf frischer Tat schnappt. Gerade als Jimmy Azario also Gary Nielson überfällt, kommt Dan Cofield dazu, um diesen festzunehmen.
Eine junge Frau verschwindet. Freunde und Familie sind entschlossen, sie zu finden. Nach drei Wochen jedoch bewahrheiten sich die schlimmsten Befürchtungen: Man findet die Leiche der Vermissten. Blutspuren und computergestützte forensische Verfahren helfen den Ermittlern. Diese sehen sich mit einem mysteriösen Raubmord konfrontiert. Die Beweise belegen, dass der Täter aus dem Haus geflüchtet ist, doch für ein gewaltsames Eindringen gibt es keine Spuren. Winzige Hinweise an der Leiche des Opfers geben der Polizei Aufschluss darüber, was in der Nacht geschehen ist und wer für die Tat verantwortlich ist.
Auf einem Feld in der Nähe von Delano/Kalifornien wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Da sie keine Papiere bei sich hat und auf keine der aktuellen Vermisstenmeldungen passt, gestaltet sich die Identifizierung schwierig. Der einzige Hinweis sind die bei ihr gefundenen Haus- und Briefkastenschlüssel, die die Beamten nun an jedem Apartmenthaus in Delano ausprobieren müssen. Auf einer Straße in Harrisburg ist ein Fußgänger von einem Auto überfahren worden. Der Fahrer des Wagens hat Fahrerflucht begangen, kann aufgrund von Zeugenaussagen aber dennoch identifiziert werden. Als die Polizei ihn befragt, behauptet er, den in den Unfall verwickelten Wagen bereits vor Monaten verkauft zu haben. Für die Beamten, die den Fall bereits für abgeschlossen hielten, beginnt eine akribische Spurensuche...
Als Lt. Costillo eines Tages von der Arbeit in seine Wohnung zurückkehrt, findet er dort zu seiner großen Überraschung seine Ex-Ehefrau Mai Ying vor, die ihm voller Todesangst berichtet, dass ihr jetziger Ehemann, Ma Sek, und sie selbst aus Ecuador geflohen seien und nun von Enrico Rivas verfolgt würden. Castillo, der immer noch tiefe Liebe für Mai Ying empfindet, verspricht, ihr Leben zu schützen und begleitet sie zu einem Treffen mit Ma Sek, nicht ahnend, dass jeder ihrer Schritte von einem CIA-Agenten beobachtet wird. Wie sich herausstellt, hatte Ma Sek für seinen Chef, Malcolm Gray, der im Import-Export-Geschäft tätig ist, eine geheimnisvolle Lieferung an Rivas zu übergeben, mit deren Inhalt dieser offenbar alles andere als zufrieden war. Rivas beschuldigt nun Ma Sek und Mai Ying, die wirkliche Lieferung unterschlagen zu haben und bedroht die beiden mit dem Tod. Castillo, dem von Mai Ying bestätigt wird, dass Ma Sek für den CIA gearbeitet hat, vermutet, dass Ma Sek tatsächlich und in weit größerem Umfang, als es die gutgläubige Mai Ying für möglich hält, schuldig ist. Am nächsten Morgen lässt er seine Ex-Ehefrau in Trudys Obhut zurück, um Tubbs zu beauftragen, Rivas zu finden. Doch noch bevor Costillo zu Mai Ying zurückkehren kann, ist diese, trotz Trudys Einsatz, bereits gekidnappt worden und schwebt in höchster Lebensgefahr. Castillo erkennt, dass nur Ma Sek es gewesen sein kann, der Mai Ying verraten haben kann. Für den Lieutenant beginnt ein mörderischer Kampf um das Leben seiner Ex-Ehefrau...
Ein Virologe wird in seinem Institut mit einem Elektroschocker ermordet. Von seinen Kollegen wurde er als hervorragender Wissenschaftler verehrt. Kommissar Kehler und sein neuer Kollege Bongartz finden jedoch heraus, dass er massive Spielschulden hatte und kurz vor dem Ruin stand. Vor seinen Spielkumpanen hatte er damit geprahlt, einen tödlichen Virus herstellen zu können. Es stellt sich heraus, dass die Viren in die Hände der Mörder gefallen sind. Verdächtig ist Lutz Gerlach, ein Waffenschieber. Die Kriminalisten wollen zum Schein bei Gerlach Waffen kaufen, um gleichzeitig an die Viren heranzukommen. Doch der Plan misslingt. Gerlach nimmt Bongartz als Geisel. Das SEK stürmt Gerlachs Haus und nimmt ihn fest. Doch die Viren bleiben verschwunden. Kalupa, ein Kumpan Gerlachs, will dessen Freilassung erpressen und droht damit, die Viren freizusetzen. Bei der Verfolgung Kalupas auf dem Motorrad passiert ein Unfall, das Reagenzglas mit den Viren zerbricht. Kehler und Bongartz kommen in Quarantäne. Es zeigen sich erste Symptome. Doch es handelt sich nur um Grippe. Wie sich außerdem herausstellt, scheidet Gerlach als Mörder aus. Wer hat den Wissenschaftler nun wirklich auf dem Gewissen? Und wo sind die Viren?
1974 zieht die Familie Moxley nach Belle Haven, einem exklusiven Vorort von New York City. Die jugendliche Tochter Martha freundet sich mit der Nachbarsfamilie Skakel an, die mit Robert Kennedy verwandt war. Die Bewohner der idyllischen Siedlung sind geschockt, als die 15-jährige Martha am 30. Oktober 1975 tot aufgefunden wird. Obwohl sich schnell herausstellt, dass Martha den Abend mit dem ebenfalls 15-jährigen Michael Skakel verbracht hatte, legt dessen Familie ein schwaches Alibi vor und der Fall kann nicht aufgeklärt werden. Der Fall ruht 16 Jahre, bis ein ehemaliger Detektiv und ein Journalist die Ermittlungen wieder aufnehmen. Michael Skakel verwickelt sich nun in Widersprüche hinsichtlich des Tatabends und er wird vom Gericht zu 20 Jahren Haft verurteilt. Bis heute beteuert er seine Unschuld.
Durch den dreisten Überfall auf einen Autotransport erbeutet eine Bande Autodiebe unter ihrem Chef Lennert drei wertvolle Fahrzeuge. Jobst Schweikert, ein Mitglied der Bande kommt dabei ums Leben. In seinem Unfallwagen bleibt ein Teil der Computerausrüstung zurück: Ein Magnetlesekopf, den er dem Bandenyoungster Thilo hätte mitbringen sollen. Thilo ist der Bruder von Sven Rackes Freundin Lara. Sie ahnt, dass der Kleine Ärger nur so anzieht und bittet ihren Freund, Thilo ins Gewissen zu reden. Als Thilo Sven den vakanten Job von Schweikert anbietet, lässt der sich nicht darauf ein und Thilo muss versprechen, der Bande fern zu bleiben. Über einen Barcodeaufkleber am Magnetlesekopf kommen Tom und Semir inzwischen auf einen Kurierdienst, in dem seit seiner Entlassung aus dem Gefängnis ihr alter Bekannter Sven Racke arbeitet. Sven ist einschlägig wegen Autodiebstählen vorbestraft, hat aber ein wasserdichtes Alibi und kann glaubhaft machen, dass er sich redlich müht, ein anständiger Mensch zu werden. Als die Polizisten Sven anbieten, ihm seinen entzogenen Führerschein zu beschaffen, wenn er als Undercover-Mann für sie arbeitet, stimmt Sven zu. Er nutzt dazu den Kontakt, den er von Thilo bekommen hat, ohne ihn jedoch zu verraten. Bei einem Überfall, den Sven für die Polizisten mitmacht, muss er feststellen, dass Thilo sein Wort gebrochen hat und immer noch mit von der Partie ist. Sven bricht den Deal, um Thilos Kopf zu retten. Es gelingt der Bande, vor Tom und Semir zu fliehen, aber im Unterschlupf wird Sven durch einen unglücklichen Zufall als Polizeispitzel enttarnt und bringt dadurch sich und Thilo in Lebensgefahr.
Eine junge Frau verschwindet. Freunde und Familie sind entschlossen, sie zu finden. Nach drei Wochen jedoch bewahrheiten sich die schlimmsten Befürchtungen: Man findet die Leiche der Vermissten. Blutspuren und computergestützte forensische Verfahren helfen den Ermittlern. Diese sehen sich mit einem mysteriösen Raubmord konfrontiert. Die Beweise belegen, dass der Täter aus dem Haus geflüchtet ist, doch für ein gewaltsames Eindringen gibt es keine Spuren. Winzige Hinweise an der Leiche des Opfers geben der Polizei Aufschluss darüber, was in der Nacht geschehen ist und wer für die Tat verantwortlich ist.
Auf einem Feld in der Nähe von Delano/Kalifornien wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Da sie keine Papiere bei sich hat und auf keine der aktuellen Vermisstenmeldungen passt, gestaltet sich die Identifizierung schwierig. Der einzige Hinweis sind die bei ihr gefundenen Haus- und Briefkastenschlüssel, die die Beamten nun an jedem Apartmenthaus in Delano ausprobieren müssen. Auf einer Straße in Harrisburg ist ein Fußgänger von einem Auto überfahren worden. Der Fahrer des Wagens hat Fahrerflucht begangen, kann aufgrund von Zeugenaussagen aber dennoch identifiziert werden. Als die Polizei ihn befragt, behauptet er, den in den Unfall verwickelten Wagen bereits vor Monaten verkauft zu haben. Für die Beamten, die den Fall bereits für abgeschlossen hielten, beginnt eine akribische Spurensuche...
Crockett, der sich in einer schweren persönlichen Krise befindet, will eine längere Motorradtour unternehmen, um zu versuchen, neue Stabilität zu gewinnen. Unterwegs begegnet er der attraktiven Kathleen, mit der er sich anfreundet. Doch die Gemeinsamkeit der beiden wird brutal unterbrochen, als die Gangster Cruz und Wilson nach einem Überfall auf einen Getränkeladen zwei Polizisten erschießen und Kathleen als Geisel mit sich nehmen. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei den beiden Verbrechern um geflohene Sträflinge, die offenbar nach der verschwunden gebliebenen 1 Million-Dollar-Beute eines bewaffneten Raubüberfalls suchen, der sie vor einiger Zeit ins Gefängnis gebracht hatte. Crockett nimmt die Verfolgung der brandgefährlichen und skrupellosen Sträflinge auf, um Kathleen aus ihrer Gewalt zu befreien. Die Verfolgung wird für den Vice Cop zu einem Höllentrip...
In einem feinen Wohngebiet wird die verbrannte Leiche eines nackten Mannes gefunden. Es stellt sich heraus, dass er zum Zeitpunkt seines Todes ein Kostüm trug, wie es bei sado-masochistischen Spielen benutzt wird. Kehler und Bongartz ermitteln, dass es sich bei dem Toten um den Journalisten Belling handelt, der in der Kinderpornoszene recherchiert hatte. Ins Visier der Ermittler gerät der Kinderpornoproduzent Wrotzek. Bei einer Durchsuchung treffen die Kriminalisten auf Wrotzek, der jedoch fliehen kann. Eine weitere Spur führt zur Familie Schmidt. Bei einer nächtlichen Observation können die Beamten Wrotzek im Hause Schmidt stellen. Bei einem Feuergefecht erschießt Bongartz den Pornoproduzenten. Erst später stellt sich heraus, dass Wrotzek den Journalisten nicht ermordet haben kann, denn der Pornoproduzent war in der Mordnacht in Amsterdam. Nun konzentrieren sich die Ermittlungen auf die Schmidts, in deren Hause ein Sadomaso-Studio entdeckt wird. Haben die Schmidts den Journalisten ermordet?
Bei einem Raubüberfall in Cleveland gab es ein Todesopfer. Der Täter wurde schnell gefasst, weil mehrere Augenzeugen die Tat beobachtet hatten. Die Staatsanwaltschaft stand nun vor dem Problem, dass die Zeugen nicht vor Gericht aussagen wollten. Der Angeklagte hatte einen so üblen Ruf als Gewalttäter, dass alle befürchteten, danach nie wieder sicher und in Ruhe leben zu können. Ohne Zeugenaussage wäre so ein Prozess aber nicht zu gewinnen.
Das Leben einer Familie in Tulsa wird zerstört, als ein Mann neben einer Straße erschossen wird. Nach einigen Jahren findet dessen Ehefrau die Kraft, dem Täter vor Gericht gegenüber zu treten und ins Auge zu blicken.
Im Februar 2014 trifft sich der 14-jährige Breck Bednar ohne Wissen seiner Eltern mit dem Online-Gamer Lewis Daynes, den er aus einem Spiele-Chat kennt. Dieser informiert am darauf folgenden Tag die Polizei darüber, dass er Breck während eines Streit aus Versehen die Kehle durchgeschnitten habe. Die Ermittler müssen nun beweisen, dass Daynes diesen Mord von langer Hand geplant hat und sein Opfer sogar gegen dessen Familie ausspielte.
Nachdem Jim Brass von einem Unbekannten attackiert wurde, kehren Gil Grissom und Sara Sidle aus dem Ruhestand zurück. Sie vermuten von Anfang an, dass hinter diesem Angriff etwas Größeres steckt. Stück für Stück kommen sie hinter eine Verschwörung, die auch die langjährige Arbeit des Kriminallabors von Las Vegas betrifft. Wenn dort getrickst wurde, dann könnten womöglich tausende Mörder aus dem Gefängnis freikommen.
Am Strand von Miami zerschellt eine Cessna, die für Langstreckenflüge ausgelegt war und Chemikalien an Bord hatte. Horatio entdeckt bei seinen Untersuchungen, dass zwar der Boden des Flugzeugs weggesprengt worden ist und dadurch das Flugzeug abstürzte, Adam Decker, der Pilot, merkwürdigerweise jedoch an den Flugzeugabgasen erstickt ist. Auch das private Umfeld des toten Piloten hält einige Merkwürdigkeiten bereit: Deckers Flugpartner, Wes Gallagher, bezichtigt den Toten des Ehebruchs und auch Deckers Nachbar, Jeff Latham, verfolgte vor dessen Tod eifersüchtig Deckers Treiben. Weiterhin stellt sich heraus, dass mehrere Nachbarn mit einer kleinen Mini-Kamera im Schlafzimmer überwacht worden sind. Der Übeltäter ist Tony Macken, der mit fast sämtlichen Frauen im Umkreis ein Verhältnis hat, so auch mit Wendy Decker, Adams Frau...
Auf den berühmten Rapper Ten-Large wird auf offener Bühne ein Attentat verübt, bei dem der Musiker verletzt und sein Bodyguard Billy erschossen wird. Über eine Gesichtsverletzung des toten Bodyguards finden die CSI'ler heraus, dass der Bodyguard mit seinem vorherigen Klienten einigen Ärger hatte: Der Sportmoderator Dan Dakota behauptet, dass Billy sich nach einem handfesten Streit mit ihm, Dakotas Auto genommen und damit einen kleinen Unfall gebaut habe. Dieser Unfall passt zu einem festgestellten Unfall mit Fahrerflucht, bei dem der junge Student Trevor tödlich verletzt worden ist. Als Horatio bei der Rekonstruktion des Überfalls auf Ten-Large feststellt, dass dieser gar nicht das eigentliche Ziel gewesen sein kann, sondern Billy, der Leibwächter, wird er misstrauisch. Unterdessen bekommt Gerichtsmedizinerin Alexx einen gehörigen Schock, als ihr aus dem Tiefkühlfach eine vermeintlich tote Frau entgegenspringt.
Ein wohlhabendes Ehepaar wird vor seiner Luxusvilla in Louisiana von drei Männern überfallen. Der Ehemann wird direkt erschossen, die Frau dazu gezwungen, den versteckten Safe in ihrem Haus zu öffnen. Sie kann der Polizei jedoch keinerlei Hinweise auf die Täter geben, da alle drei Männer maskiert waren. Den Ermittlern bleibt nichts anderes übrig, als jeden unter die Lupe zu nehmen, der von dem versteckten Safe gewusst hat... Eine verheerende Bombenexplosion hat mehrere Menschenleben gekostet. Die Bombe war eigens so konstruiert, dass sie den größtmöglichen Schaden hinterlässt. Doch es ist nicht alles zerstört: Einzelteile der Bombe sind erhalten geblieben. Die Untersuchung dieser Einzelteile gibt schließlich Hinweise auf den Täter, die so eindeutig sind wie seine Unterschrift.
Ein zwölfjähriges Mädchen behauptet, entführt und sexuell missbraucht worden zu sein. Die unemotionale Art und Weise, in der sie ihre Erlebnisse schildert, lässt die Polizei zunächst aber am Wahrheitsgehalt zweifeln. Erst als man an ihrer Kleidung Fasern findet, die ihre Geschichte unterstützen, nehmen die Beamten die Ermittlungen auf... Bei der Notrufzentrale in Durham, North Carolina, geht der Anruf eines verzweifelten Mannes ein: Seine Frau sei die Treppe heruntergestürzt und liege nun ohne Bewusstsein, aber noch atmend, am Boden. Als die Rettungssanitäter den Unglücksort erreichen, können sie nur noch den Tod der Frau feststellen. Ein Unfalltod? Die Verteilung der Blutspritzer spricht jedenfalls eine andere Sprache...
Gil Grissom and Sara Sidle helfen einem früheren Kollegen, der in einen Fall von Beweismanipulation verwickelt ist. Gleichzeitig beleuchtet das CSI-Team den Fall eines Hochzeitspaares, dessen schönster Tag im Leben gleichzeitig der letzte war. Beide wurden ermordet. Auf mühevoller Spurensuche kommen die Ermittler in elitäre Kreise. Hinter dem Mord stecken womöglich Personen, die in Las Vegas großen Einfluss haben.
Die Suche nach Éloi führt zu dem Verdacht, dass ein Verbrechen begangen wurde. Es tauchen Beweise für Fallen auf, die von Drogenbauern zum Schutz ihrer illegalen Ernten ausgelegt wurden. Die Wahrheit um die "Frauenjagd" in Piha kommt ans Licht und eine Frau hinterlässt einen anonymen Hinweis, die den Fall Quentin Godwin betrifft, der 1992 verschwunden ist. Sie behauptet zu wissen, was damals geschehen ist .
Die wohlhabenden Senioren Edith Hallock and Joseph Michel aus New York flogen 1957 ins mexikanische Acapulco, um sich unter die dortige Glitzerwelt zu mischen. Kurz nach ihrer Ankunft verschwanden beide spurlos. Die polizeiliche Suchaktion bleibt erfolglos. Erst als ein Familienmitglied anreist, um bei der Suche zu helfen, kommt der Fall in Fahrt. Briefe des vermissten Paares liefern den entscheidenden Hinweis auf einen der Täter.
Bei einem Raubüberfall in Cleveland gab es ein Todesopfer. Der Täter wurde schnell gefasst, weil mehrere Augenzeugen die Tat beobachtet hatten. Die Staatsanwaltschaft stand nun vor dem Problem, dass die Zeugen nicht vor Gericht aussagen wollten. Der Angeklagte hatte einen so üblen Ruf als Gewalttäter, dass alle befürchteten, danach nie wieder sicher und in Ruhe leben zu können. Ohne Zeugenaussage wäre so ein Prozess aber nicht zu gewinnen.
Das Leben einer Familie in Tulsa wird zerstört, als ein Mann neben einer Straße erschossen wird. Nach einigen Jahren findet dessen Ehefrau die Kraft, dem Täter vor Gericht gegenüber zu treten und ins Auge zu blicken.
Die Suche nach Éloi führt zu dem Verdacht, dass ein Verbrechen begangen wurde. Es tauchen Beweise für Fallen auf, die von Drogenbauern zum Schutz ihrer illegalen Ernten ausgelegt wurden. Die Wahrheit um die "Frauenjagd" in Piha kommt ans Licht und eine Frau hinterlässt einen anonymen Hinweis, die den Fall Quentin Godwin betrifft, der 1992 verschwunden ist. Sie behauptet zu wissen, was damals geschehen ist .
Die wohlhabenden Senioren Edith Hallock and Joseph Michel aus New York flogen 1957 ins mexikanische Acapulco, um sich unter die dortige Glitzerwelt zu mischen. Kurz nach ihrer Ankunft verschwanden beide spurlos. Die polizeiliche Suchaktion bleibt erfolglos. Erst als ein Familienmitglied anreist, um bei der Suche zu helfen, kommt der Fall in Fahrt. Briefe des vermissten Paares liefern den entscheidenden Hinweis auf einen der Täter.
Gil Grissom and Sara Sidle helfen einem früheren Kollegen, der in einen Fall von Beweismanipulation verwickelt ist. Gleichzeitig beleuchtet das CSI-Team den Fall eines Hochzeitspaares, dessen schönster Tag im Leben gleichzeitig der letzte war. Beide wurden ermordet. Auf mühevoller Spurensuche kommen die Ermittler in elitäre Kreise. Hinter dem Mord stecken womöglich Personen, die in Las Vegas großen Einfluss haben.
Crockett, der sich in einer schweren persönlichen Krise befindet, will eine längere Motorradtour unternehmen, um zu versuchen, neue Stabilität zu gewinnen. Unterwegs begegnet er der attraktiven Kathleen, mit der er sich anfreundet. Doch die Gemeinsamkeit der beiden wird brutal unterbrochen, als die Gangster Cruz und Wilson nach einem Überfall auf einen Getränkeladen zwei Polizisten erschießen und Kathleen als Geisel mit sich nehmen. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei den beiden Verbrechern um geflohene Sträflinge, die offenbar nach der verschwunden gebliebenen 1 Million-Dollar-Beute eines bewaffneten Raubüberfalls suchen, der sie vor einiger Zeit ins Gefängnis gebracht hatte. Crockett nimmt die Verfolgung der brandgefährlichen und skrupellosen Sträflinge auf, um Kathleen aus ihrer Gewalt zu befreien. Die Verfolgung wird für den Vice Cop zu einem Höllentrip...
In einem feinen Wohngebiet wird die verbrannte Leiche eines nackten Mannes gefunden. Es stellt sich heraus, dass er zum Zeitpunkt seines Todes ein Kostüm trug, wie es bei sado-masochistischen Spielen benutzt wird. Kehler und Bongartz ermitteln, dass es sich bei dem Toten um den Journalisten Belling handelt, der in der Kinderpornoszene recherchiert hatte. Ins Visier der Ermittler gerät der Kinderpornoproduzent Wrotzek. Bei einer Durchsuchung treffen die Kriminalisten auf Wrotzek, der jedoch fliehen kann. Eine weitere Spur führt zur Familie Schmidt. Bei einer nächtlichen Observation können die Beamten Wrotzek im Hause Schmidt stellen. Bei einem Feuergefecht erschießt Bongartz den Pornoproduzenten. Erst später stellt sich heraus, dass Wrotzek den Journalisten nicht ermordet haben kann, denn der Pornoproduzent war in der Mordnacht in Amsterdam. Nun konzentrieren sich die Ermittlungen auf die Schmidts, in deren Hause ein Sadomaso-Studio entdeckt wird. Haben die Schmidts den Journalisten ermordet?
Am Strand von Miami zerschellt eine Cessna, die für Langstreckenflüge ausgelegt war und Chemikalien an Bord hatte. Horatio entdeckt bei seinen Untersuchungen, dass zwar der Boden des Flugzeugs weggesprengt worden ist und dadurch das Flugzeug abstürzte, Adam Decker, der Pilot, merkwürdigerweise jedoch an den Flugzeugabgasen erstickt ist. Auch das private Umfeld des toten Piloten hält einige Merkwürdigkeiten bereit: Deckers Flugpartner, Wes Gallagher, bezichtigt den Toten des Ehebruchs und auch Deckers Nachbar, Jeff Latham, verfolgte vor dessen Tod eifersüchtig Deckers Treiben. Weiterhin stellt sich heraus, dass mehrere Nachbarn mit einer kleinen Mini-Kamera im Schlafzimmer überwacht worden sind. Der Übeltäter ist Tony Macken, der mit fast sämtlichen Frauen im Umkreis ein Verhältnis hat, so auch mit Wendy Decker, Adams Frau...
Auf den berühmten Rapper Ten-Large wird auf offener Bühne ein Attentat verübt, bei dem der Musiker verletzt und sein Bodyguard Billy erschossen wird. Über eine Gesichtsverletzung des toten Bodyguards finden die CSI'ler heraus, dass der Bodyguard mit seinem vorherigen Klienten einigen Ärger hatte: Der Sportmoderator Dan Dakota behauptet, dass Billy sich nach einem handfesten Streit mit ihm, Dakotas Auto genommen und damit einen kleinen Unfall gebaut habe. Dieser Unfall passt zu einem festgestellten Unfall mit Fahrerflucht, bei dem der junge Student Trevor tödlich verletzt worden ist. Als Horatio bei der Rekonstruktion des Überfalls auf Ten-Large feststellt, dass dieser gar nicht das eigentliche Ziel gewesen sein kann, sondern Billy, der Leibwächter, wird er misstrauisch. Unterdessen bekommt Gerichtsmedizinerin Alexx einen gehörigen Schock, als ihr aus dem Tiefkühlfach eine vermeintlich tote Frau entgegenspringt.
1974 zieht die Familie Moxley nach Belle Haven, einem exklusiven Vorort von New York City. Die jugendliche Tochter Martha freundet sich mit der Nachbarsfamilie Skakel an, die mit Robert Kennedy verwandt war. Die Bewohner der idyllischen Siedlung sind geschockt, als die 15-jährige Martha am 30. Oktober 1975 tot aufgefunden wird. Obwohl sich schnell herausstellt, dass Martha den Abend mit dem ebenfalls 15-jährigen Michael Skakel verbracht hatte, legt dessen Familie ein schwaches Alibi vor und der Fall kann nicht aufgeklärt werden. Der Fall ruht 16 Jahre, bis ein ehemaliger Detektiv und ein Journalist die Ermittlungen wieder aufnehmen. Michael Skakel verwickelt sich nun in Widersprüche hinsichtlich des Tatabends und er wird vom Gericht zu 20 Jahren Haft verurteilt. Bis heute beteuert er seine Unschuld.