Im September 1987 wird der halbblinde und exzentrische Herr Simon Dale tot in seinem Haus in Shropshire in England aufgefunden: Er wurde zu Tode geprügelt. Seine Exfrau, Susan Wilberforce, wird schnell zur Hauptverdächtigen. Das Ehepaar war 15 Jahre verheiratet. 1972 trennte sich das Paar und Susan heiratete den Baron de Stempel. Simon wohnte weiter im gemeinsamen Haus, das zum Großteil Susan Wilberforce gehörte. Als sie das Haus später verkaufen wollte, weigerte sich ihr Exmann vehement auszuziehen. Susan wurde häufig gesehen, wie sie mit einem Brecheisen um das Haus schlich, um sich, nach eigener Aussage, vor ihrem Ex-Mann zu schützen. Obwohl die Indizien dafür sprechen, dass Susan Wilberforce ihren Mann ermordet hat, gibt es keine handfesten Beweise gegen sie und sie wird freigesprochen. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Susan Wilberforce eine ältere Dame, Lady Illingworth, um mehrere hunderttausend Pfund betrogen hat. Die Baronin de Stempel Susan Wilberforce wird zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der Mörder von Simon Dale wurde jedoch nie offiziell aufgespürt.
Acht Jahre nach dem Mord an Kyle Smith wird der Fall erneut bearbeitet. Kyle wurde im Juli 2006 tot in seiner Wohnung in Bridgeport, West Virginia, aufgefunden. Er erlag brutalen Schlägen und Messerstichen. Als Tatwaffe wird unter anderem ein Stein gefunden. Da es kein Einbruch war, stammt der Täter eventuell aus Kyles Bekanntenkreis. Die Polizei hat nun Indizien gefunden, die auf den Sohn seines Cousins schließen lassen.
An einem frühen Morgen im Oktober 2009 wurde Paul Bowman in seiner Wohnung in Arlington, Texas, tot aufgefunden. Alles deutete auf einen klassischen Einbruch hin, wobei der Täter unbeabsichtigt auf Paul getroffen war und ihn mit einem schweren Schlag auf den Kopf tötete. Auch schien der von jedem geschätzte Paul keine Feinde zu haben. Auffällig ist allderdings, dass bei dem Einbruch keine Wertsachen gestohlen wurden.
Crockett und Tubbs überwachen den Buchmacher Owens mit Kamera und Tonbandgerät. Tubbs sieht gerade durchs Fernglas, als eine junge Frau Owens aufsucht. Kurz darauf sieht Crockett, wie einer von Owens Helfershelfern nicht gerade zimperlich mit der Frau umgeht. Sie schreit auf. Tubbs und Crockett stürmen in Owens' Büro, um ihr zu Hilfe zu kommen. Dort erfahren sie, dass Barbara, die eine alte Freundin von Sonny ist, Spielschulden bei einem gewissen Lombard hat. Dessen Männer sind in die Werkstatt ihres Mannes eingedrungen und haben Werkzeuge und Material mitgehen lassen - ein harter Verlust für ihn, denn von der Reparaturwerkstatt lebt die Familie. Sonny verspricht, Barbara zu helfen. Er vereinbart mit DeMarco, Lombards rechter Hand, ein Treffen. Als der ihm einen Umschlag mit 8000 Dollar übergibt, gerät Sonny in den Verdacht, Bestechungsgelder anzunehmen. Wenig später verschwindet Barbara. Sie taucht aber bald wieder auf - als Leiche. Barbara wurde erschossen und ins Wasser geworfen. Sonny schwört, ihre Mörder hinter Gitter zu bringen.
Der Kleinkriminelle Donovan soll ins Gefängnis überführt werden, doch während der Fahrt wird der Gefängnistransporter von Tracy überfallen, die für Tod und Verletzung sorgt. Im Laufe dessen wird Donovan jedoch von den "Schreckens-Ärzten" geschnappt. Scott macht sich nun auf die Suche nach ihm und findet im weiteren Verlauf auch Tracy wieder. Als die Freunde sie zu Deaton bringen, stellen sie dort jedoch fest, dass Tracy eigentlich gar kein Werwolf ist. Sie kann fliehen und macht sich nun daran, ihr nächstes Opfer zu suchen.
Im August des Jahres 1997 werden die Studenten Holly Dunn und Chris Maier Opfer eines brutalen Schwerverbrechers. Während Chris Maier zu Tode geprügelt wird, wird Holly Dunn vergewaltigt und lebensgefährlich verletzt. Der Täter lässt sein sterbendes Opfer zurück, doch wie durch ein Wunder überlebt die junge Frau. In den nächsten zwei Jahren werden weitere Menschen in der Nähe des Schienenweges der Eisenbahn attackiert und die restlichen sieben Opfer vor dem Mord sexuell missbraucht. Die Polizei stößt bei ihren Ermittlungen auf Angel Maturino Resedenz...
Semir und Alex wollen abschalten und verbringen ein Wochenende auf dem Nürburgring. Der Rennfahrer Bob Mayer, ein alter Sandkastenfreund von Alex, kann mit einem Sieg die DTM gewinnen. Doch Semir und Alex können das Spektakel nicht einfach nur genießen, sondern müssen in einem Mordfall ermitteln, dessen Spuren sie direkt in den Rennzirkus führen. Als Bob Mayer unter Verdacht gerät, steckt Alex in einem Dilemma: Wenn er seine Pflicht tut, wird Bob Mayer das Rennen seines Lebens verlieren. Am Rennwochenende überschlagen sich die Ereignisse und es beginnt ein Rennen um Leben und Tod.
Bei der Feier zu Bonraths 40. Dienstjubiläum kommt es zu einem Anschlag. Semir, Alex und ihre Kollegen entrinnen dabei nur knapp dem Tod. Bald stellt sich heraus, dass die Tat auf das Konto des Waffenhändlers Grundmann geht, dem die Autobahnpolizei zusammen mit dem LKA-Ermittler Markus Hofer auf der Spur ist. Doch Grundmann macht sich selbst nicht die Finger schmutzig, das tut ein anderer für ihn: ein so genannter "Cleaner", der sich von der Unterwelt anheuern lässt, um Beweise verschwinden zu lassen, Zeugen zu eliminieren und jede Art von Problemen zu lösen. Doch wer ist der Cleaner? Und wann wird er erneut zuschlagen? Semir und Alex verfolgen seine Fährte und müssen erkennen, dass sie ausgetrickst wurden. Denn der Cleaner ist niemand anderes als Markus Hofer, dessen Job beim LKA es ihm erlaubt hat, Grundmann seit Jahren den Rücken freizuhalten. Als Hofer auffliegt, wird er für Grundmann zu gefährlich. Der Waffenhändler will ihn beseitigen. Dabei kommt es zu einem fatalen Zwischenfall. Hofers kleiner Sohn stirbt im Schussfeld eines Heckenschützen. Ihm selbst gelingt die Flucht. Fortan haben die Helden es mit einem trickreichen Gegner zu tun, der ihnen immer zwei Schritte voraus ist und dessen blinde Rachsucht ihn schließlich zum Äußersten treibt. Am Ende einer gnadenlosen Jagd können Semir und Alex nicht mehr verhindern, dass dieser Fall in einer Katastrophe endet, bei der jemand aus der PAST-Familie mit seinem Leben bezahlen muss.
Im September 1987 wird der halbblinde und exzentrische Herr Simon Dale tot in seinem Haus in Shropshire in England aufgefunden: Er wurde zu Tode geprügelt. Seine Exfrau, Susan Wilberforce, wird schnell zur Hauptverdächtigen. Das Ehepaar war 15 Jahre verheiratet. 1972 trennte sich das Paar und Susan heiratete den Baron de Stempel. Simon wohnte weiter im gemeinsamen Haus, das zum Großteil Susan Wilberforce gehörte. Als sie das Haus später verkaufen wollte, weigerte sich ihr Exmann vehement auszuziehen. Susan wurde häufig gesehen, wie sie mit einem Brecheisen um das Haus schlich, um sich, nach eigener Aussage, vor ihrem Ex-Mann zu schützen. Obwohl die Indizien dafür sprechen, dass Susan Wilberforce ihren Mann ermordet hat, gibt es keine handfesten Beweise gegen sie und sie wird freigesprochen. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Susan Wilberforce eine ältere Dame, Lady Illingworth, um mehrere hunderttausend Pfund betrogen hat. Die Baronin de Stempel Susan Wilberforce wird zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der Mörder von Simon Dale wurde jedoch nie offiziell aufgespürt.
Acht Jahre nach dem Mord an Kyle Smith wird der Fall erneut bearbeitet. Kyle wurde im Juli 2006 tot in seiner Wohnung in Bridgeport, West Virginia, aufgefunden. Er erlag brutalen Schlägen und Messerstichen. Als Tatwaffe wird unter anderem ein Stein gefunden. Da es kein Einbruch war, stammt der Täter eventuell aus Kyles Bekanntenkreis. Die Polizei hat nun Indizien gefunden, die auf den Sohn seines Cousins schließen lassen.
An einem frühen Morgen im Oktober 2009 wurde Paul Bowman in seiner Wohnung in Arlington, Texas, tot aufgefunden. Alles deutete auf einen klassischen Einbruch hin, wobei der Täter unbeabsichtigt auf Paul getroffen war und ihn mit einem schweren Schlag auf den Kopf tötete. Auch schien der von jedem geschätzte Paul keine Feinde zu haben. Auffällig ist allderdings, dass bei dem Einbruch keine Wertsachen gestohlen wurden.
Crockett und Tubbs sind einem international operierenden Waffenhändler namens Tony Amato auf der Spur. Es gelingt ihnen in Amatos Büro und in seiner Villa Wanzen anzubringen. Auf diese Weise erhalten sie den Hinweis, dass sich Amato mit einem gewissen DuPass treffen will. Da die beiden bislang noch keine Geschäfte miteinander abgewickelt haben, kann sich Tubbs als Undercoveragent einschleusen. Er gibt sich als DuPass aus, und kann so in der Höhle des Löwen Indizien sammeln. In der Zwischenzeit versucht Amatos Frau Rita, einen Killer zu engagieren, der ihren Mann umbringen soll. Crockett schaltet sich ein und rät ihr, mit der Polizei zusammenzuarbeiten. Alles läuft wie geschmiert, doch in letzter Minute fliegt die Tarnung von Tubbs auf, und Rita beschließt die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
In einer Rückblende will Lydia weiterhin herausfinden, was genau Parrish eigentlich ist und führt ein kleines Experiment mit ihm durch. Dabei erzählt er ihr von einem Traum, welcher eventuell gar kein Traum ist. Doch im Hier und Jetzt liegt Lydia schwer verletzt am Boden, während Tracy tot im Keller liegt. Malia erzählt den anderen von den gruseligen Gestalten, doch jetzt gilt es erst einmal, herauszufinden, wieso Tracy sich nicht zurückverwandelt und wieso sie die Eberesche überqueren konnte. Deaton hat die Vermutung, dass sie zu einem übernatürlichen Wesen gemacht wurde, zu einer Art Chimäre. Donovan soll der Nächste sein und ausgerechnet Theo bringt ihn auf eine böse Idee, wie er sich an Sheriff Stilinski rächen kann.
Seit vier Monaten ist das Leverage-Team dem Antiquitätenschmuggler John Douglas Keller auf den Fersen. Über ihn hofft das Team, Kontakt zu dem Schwerverbrecher Moreau aufnehmen zu können, den sie wiederrum der mysteriösen Italienerin ausliefern müssen, sonst wandert Nate erneut ins Gefängnis. Gerade als sie Keller am Bostoner Flughafen schnappen wollen, kommt ihnen ein kleines Mädchen in die Quere, das Keller als Kurier benutzt.
David Weibe, ein Fan des ehemaligen Eishockeyspielers Mark Vector, beschuldigt diesen, ihn um seine Ersparnisse gebracht und anschließend verprügelt zu haben. Vector ist mittlerweile im Aktienhandel tätig und zieht seinen Fans mit Aussicht auf einen hohen Gewinn das Geld aus der Tasche. Zusätzlich wäscht er die Gelder von gefährlichen Mafiosi. Um an Vector heranzukommen, flirtet Parker mit diesem, bis er betrunken in Nates Wohnung landet.
Parker kommt mit einem ganz besonderen Klienten daher: dem Weihnachtsmann. Dieser heißt in Wirklichkeit Frank und arbeitete in einem Einkaufszentrum, wo ihm vor kurzem gekündigt wurde. Für ihn wurden vier dubiose Weihnachtsmänner engagiert, die Übles im Schilde zu führen scheinen. Vor Ort erkennt Nate schnell, worauf es die Männer abgesehen haben: Sie führen Kreditkartenbetrug im großen Stil durch und räumen die Konten der Kaufhauskunden leer.
Eine junge Frau, Iona Vail, wird in der Wildnis in einem merkwürdigen Gymnastikanzug tot aufgefunden. Sie hat mehrere schwere Prellungen am Körper, ein gebrochenes Bein und ist zudem mit einem Elektroschocker betäubt und von einem Puma zerfleischt worden. Sara und Langston stehen vor einem Rätsel, und stellen erste Nachforschungen an Ionas Arbeitsplatz, einem Frauenhaus, an. Von Debra, ihrer dortigen Vertretung, erfährt Sara, dass Iona schon seit sechs Wochen spurlos verschwunden ist. Dann entdeckt Sara, dass Iona bei Dr. Kessler, alias Lady Heather, in therapeutischer Behandlung war und sie dort wegen eines Kindheittraumas behandelt wurde. Hodges findet heraus, dass der bei der Leiche gefundene Zahn nicht - wie vermutet - von dem Puma stammt, sondern aus dem Labor von Dr. Tyrell Neth, einem Tierzahnarzt. Bei Dr. Neth platzen Sara und Ray in eine gar und gar außergewöhnliche Party: Zahlreiche als Katzen verkleidete Frauen streifen schnurrend durch den Garten und fordern Streicheleinheiten ein. Dr. Neth erklärt den beiden, dass auch Iona bis zu ihrem spurlosen Verschwinden bei ihm gehaust hat. Die Spurensuche ergibt, dass Iona gewaltsam aus ihrem "Gehege" entfernt wurde und Hodges entdeckt sogar einen Fingerabdruck, der einer bereits bekannten Person zugeordnet werden kann. Doch steht damit auch schon der Mörder fest? Nick und Doc Robbins erleben derweil einen tragischen Fall: Die erst 17-jährige Maria Diario wurde erhängt. Das hochschwangere Mädchen ist beim Eintreffen der beiden CSIler bereits tot, aber der Fötus lebt, weshalb Doc Robbins sofort einen Not-Kaiserschnitt einleitet. Tatsächlich hält Nick wenig später ein lebendiges Baby in seinen Armen und er schwört, Marias Mörder zu stellen.
Die 15-jährige Evie Pierpont ist die Gastgeberin einer Benefizveranstaltung im UN-Gebäude, bei der alle Teilnehmer wie zur Zeit der französischen Revolution gekleidet sind. Plötzlich stirbt eine der Teilnehmerinnen, die Französin Simone de Lille, die Evies Lehrerin war. Stella und Mac wundern sich über die makabre Position, in der die Leiche gefunden wird: Verkleidet als Königin Marie Antoinette liegt sie unter der Guillotine. Simone wurde allerdings nicht geköpft, der Leichnam wirkt äußerlich unverletzt. Den Zuschauern des Historienspektakels ist aber aufgefallen, dass Simone kurz vor ihrem Tod wie eine Betrunkene umherstolperte. Die Ermittlungen erweisen sich als äußerst schwierig: Zunächst verhindert Inspektor Gerrard die Obduktion der Leiche. Erst als sich herausstellt, dass das Arbeitsvisum Simones abgelaufen war und sie daher zum Zeitpunkt ihres Todes nicht mehr offiziell bei der UNO beschäftigt war, kann das CSI-Team die Leiche untersuchen. Es stellt sich heraus, dass Simone eine vergiftete Praline gegessen hatte. Zudem weisen ihre Hände Kampfspuren auf und am Kragen ihres Kostüms entdeckt man blutige Bissspuren. Sie können Charlie Cooper, der ebenfalls ein Lehrer von Evie Piermont war, zugeordnet werden. Dieser ist aber bereits seit zwei Tagen tot. Die weiteren Ermittlungen ergeben, dass offenbar Simone Charlie erschossen hat, da dieser sie mit ihrem abgelaufenen Visum zu erpressen versuchte. War der Mord an Simone ein Racheakt? Um das herauszufinden, setzt Mac alles daran, die kleine Evie zu verhören. Doch der zwielichtige Anwalt der Familie Pierpont, Luther Vandeross, weiß dies geschickt zu verhindern. Stella und Mac glauben, dass er in den Mordfall verstrickt ist... Danny und Lindsay beschäftigen sich mit einem nicht weniger kuriosen Fall: Der Starkoch Alec Green wird im Keller seines Restaurant tot aufgefunden - er wurde mit einem Korkenzieher erstochen. Als die Ermittler die Leiche untersuchen wollen, beobachten sie, wie eine blutverschmierte und mit Diamanten besetzte Küchenschabe aus seinem Mund krabbelt. Danny und Lindsay finden heraus, dass das lebende Schmuckstück der Gastronomiekritikerin Clarissa Evers gehörte, die die Brosche bei der Eröffnung des Lokals getragen hatte. Doch nicht allein sie wirkt verdächtig: Der Weinhändler Julian Feeney hat Alec Green falsch etikettierten, minderwertigen Wein geliefert. War Green ihm auf die Schliche gekommen?
Stella und Flack werden mit einem äußerst mysteriösen Fall konfrontiert. Der als Ritter verkleidete Börsenmakler Derek Curson wird tot aufgefunden. Sein Bauch ist von einer Lanze durchbohrt. Als die Ermittler seine Blutspuren zurückverfolgen, gelangen sie in den nahegelegenen Central Park. Dort stoßen sie auf ein verirrtes Pferd, an dessen Fell ebenfalls Blut klebt. Es gehört einem alten Bekannten von Stella und Flack, dem Kutscher Huntsville. Dieser gibt an, seine Kutsche dem ermordeten Derek Curson und einer ihm unbekannten Blondine vermietet zu haben - mit dem Tod von Derek habe er jedoch nichts zu tun. Schließlich stellt sich heraus, dass Derek ohnehin bald gestorben wäre, er litt an einem unheilbaren Gehirntumor. Wer aber könnte ein Interesse daran gehabt haben, ihn umzubringen? Licht ins Dunkel kommt erst, als eine Parallele zu dem aktuellen Fall von Lindsay und Sheldon bemerkt wird: Bob Smith, der in der Luxussuite eines Hotels mit einem Eispickel erschlagen wurde, war ebenfalls todkrank. Auch er war kurz vor seinem Tod mit einer Blondine gesehen worden... Mac beschäftigt sich unterdessen mit einem kuriosen Diebstahl. Aus dem Leichenwagen der Gerichtsmedizin wurde ein Toter gestohlen. Dr. Peyton Driscoll, die bei dem Überfall niedergeschlagen wurde, hat den Täter leider nicht gesehen. Kurze Zeit später wird die vermisste Leiche dann von einem Angler in einem Hafenbecken entdeckt. Als Mac den Leichensack öffnet, schnappt der Tote zum Erschrecken aller Anwesenden plötzlich nach Luft! Während Dr. Driscoll an ihrem ärztlichen Urteilsvermögen zu zweifeln beginnt, entwickelt Mac eine ganz andere Theorie. Er findet heraus, dass der "Tote" für den zwielichtigen Wissenschaftler Quinn Brookman arbeitete, der in seinem Labor mit genmanipulierten Versuchstieren experimentiert...
Rupinder und Kultar Goraya zogen mit ihrem zweijährigen Sohn Devyn von Indien nach Fort Myers, Florida, um dort zu arbeiten und sich den Traum eines schönen Lebens zu verwirklichen. Doch eines Tages verschwindet Rupinder spurlos. Freunden zufolge würde Rupinder niemals ihren Sohn Devyn einfach so zurücklassen. Daher geht die Polizei schon bald davon aus, dass ihr etwas Schlimmes zugestoßen sein muss ...
Norman West, ein junger und von allen geliebter Mann, wurde in Hialeah, Florida tot aufgefunden. Das Cold Justice Team hat zwei Verdächtige, Larry Jackson und Latarsha Johnson, die sich die Lebensversicherung von Norman unter den Nagel reißen wollen...
Nick und Dr. Langston werden zu einem Bauernhof gerufen, wo eine zerstückelte Leiche gefunden wurde. Die Ermittler finden eine geköpfte Frauenleiche, der auch die Hände abgehackt wurden, sowie zwei Männerhände. Da erhält Ray einen Anruf mit einer Botschaft von Nate Haskell. Als dieser Avery Tinsdale, den Vater einer seiner zahlreichen "Bräute", zu einem Treffen bittet, will Ray seinen Widersacher endlich schnappen. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort, doch erwischt Ray letztlich nur Tina Vincent, eine weitere Gespielin Haskells. Mittlerweile können die Hände über die Fingerabdrücke zugeordnet werden: Sie gehörten Dr. Graham Cole, einem windigen Schönheitschirurgen. In seiner Praxis fnden Nick und Greg zwei Blutlachen und eine Kugel in der Wand. Diese, so das Ergebnis von Gregs Untersuchungen, stammt aus der Waffe, die auch bei Haskells Befreiung benutzt wurde. Der Verdacht liegt nahe, dass Haskell sich von Cole ein komplett neues Aussehen verpassen lassen hat. Noch ahnen die Beamten nicht, dass Haskell und Avery Tinsdale vielmehr verbindet und auch Avery Tinsdale ein dunkles Geheimnis verbirgt. Während die Ermittler unter Hochdruck weiterarbeiten, gibt Gloria, Langstons Ex-Frau, in Los Angeles ein Konzert. Im Publikum sitzt auch Phil, Glorias neuer Ehemann, sowie Nate Haskell...
Nach einem grausamen Mord ermitteln Joe Leaphorn und Jim Chee auf eigene Faust, als das FBI ihren Fall übernimmt. Special Agent Washington stattet den Leaphorns einen unerwarteten Besuch ab. Manuelito sucht südlich der Grenze nach Beweisen.
Caldera wird noch einmal vor Augen geführt, dass sie die Erste sein muss, die die Flüchtige in Gewahrsam nehmen muss, wenn sie ihre Karriere retten will. Anna atmet draußen derweil tief durch und findet eine weitere Möglichkeit, sich zu verkleiden. Sie schnappt sich ein Taxi und macht sich auf den Weg zu Laure, die ihr dabei helfen will, Anna zu ihrem Sohn zu bringen.
Seit vier Monaten ist das Leverage-Team dem Antiquitätenschmuggler John Douglas Keller auf den Fersen. Über ihn hofft das Team, Kontakt zu dem Schwerverbrecher Moreau aufnehmen zu können, den sie wiederrum der mysteriösen Italienerin ausliefern müssen, sonst wandert Nate erneut ins Gefängnis. Gerade als sie Keller am Bostoner Flughafen schnappen wollen, kommt ihnen ein kleines Mädchen in die Quere, das Keller als Kurier benutzt.
David Weibe, ein Fan des ehemaligen Eishockeyspielers Mark Vector, beschuldigt diesen, ihn um seine Ersparnisse gebracht und anschließend verprügelt zu haben. Vector ist mittlerweile im Aktienhandel tätig und zieht seinen Fans mit Aussicht auf einen hohen Gewinn das Geld aus der Tasche. Zusätzlich wäscht er die Gelder von gefährlichen Mafiosi. Um an Vector heranzukommen, flirtet Parker mit diesem, bis er betrunken in Nates Wohnung landet.
Parker kommt mit einem ganz besonderen Klienten daher: dem Weihnachtsmann. Dieser heißt in Wirklichkeit Frank und arbeitete in einem Einkaufszentrum, wo ihm vor kurzem gekündigt wurde. Für ihn wurden vier dubiose Weihnachtsmänner engagiert, die Übles im Schilde zu führen scheinen. Vor Ort erkennt Nate schnell, worauf es die Männer abgesehen haben: Sie führen Kreditkartenbetrug im großen Stil durch und räumen die Konten der Kaufhauskunden leer.
Nach einem grausamen Mord ermitteln Joe Leaphorn und Jim Chee auf eigene Faust, als das FBI ihren Fall übernimmt. Special Agent Washington stattet den Leaphorns einen unerwarteten Besuch ab. Manuelito sucht südlich der Grenze nach Beweisen.
Caldera wird noch einmal vor Augen geführt, dass sie die Erste sein muss, die die Flüchtige in Gewahrsam nehmen muss, wenn sie ihre Karriere retten will. Anna atmet draußen derweil tief durch und findet eine weitere Möglichkeit, sich zu verkleiden. Sie schnappt sich ein Taxi und macht sich auf den Weg zu Laure, die ihr dabei helfen will, Anna zu ihrem Sohn zu bringen.
Crockett und Tubbs sind einem international operierenden Waffenhändler namens Tony Amato auf der Spur. Es gelingt ihnen in Amatos Büro und in seiner Villa Wanzen anzubringen. Auf diese Weise erhalten sie den Hinweis, dass sich Amato mit einem gewissen DuPass treffen will. Da die beiden bislang noch keine Geschäfte miteinander abgewickelt haben, kann sich Tubbs als Undercoveragent einschleusen. Er gibt sich als DuPass aus, und kann so in der Höhle des Löwen Indizien sammeln. In der Zwischenzeit versucht Amatos Frau Rita, einen Killer zu engagieren, der ihren Mann umbringen soll. Crockett schaltet sich ein und rät ihr, mit der Polizei zusammenzuarbeiten. Alles läuft wie geschmiert, doch in letzter Minute fliegt die Tarnung von Tubbs auf, und Rita beschließt die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
In einer Rückblende will Lydia weiterhin herausfinden, was genau Parrish eigentlich ist und führt ein kleines Experiment mit ihm durch. Dabei erzählt er ihr von einem Traum, welcher eventuell gar kein Traum ist. Doch im Hier und Jetzt liegt Lydia schwer verletzt am Boden, während Tracy tot im Keller liegt. Malia erzählt den anderen von den gruseligen Gestalten, doch jetzt gilt es erst einmal, herauszufinden, wieso Tracy sich nicht zurückverwandelt und wieso sie die Eberesche überqueren konnte. Deaton hat die Vermutung, dass sie zu einem übernatürlichen Wesen gemacht wurde, zu einer Art Chimäre. Donovan soll der Nächste sein und ausgerechnet Theo bringt ihn auf eine böse Idee, wie er sich an Sheriff Stilinski rächen kann.
Die 15-jährige Evie Pierpont ist die Gastgeberin einer Benefizveranstaltung im UN-Gebäude, bei der alle Teilnehmer wie zur Zeit der französischen Revolution gekleidet sind. Plötzlich stirbt eine der Teilnehmerinnen, die Französin Simone de Lille, die Evies Lehrerin war. Stella und Mac wundern sich über die makabre Position, in der die Leiche gefunden wird: Verkleidet als Königin Marie Antoinette liegt sie unter der Guillotine. Simone wurde allerdings nicht geköpft, der Leichnam wirkt äußerlich unverletzt. Den Zuschauern des Historienspektakels ist aber aufgefallen, dass Simone kurz vor ihrem Tod wie eine Betrunkene umherstolperte. Die Ermittlungen erweisen sich als äußerst schwierig: Zunächst verhindert Inspektor Gerrard die Obduktion der Leiche. Erst als sich herausstellt, dass das Arbeitsvisum Simones abgelaufen war und sie daher zum Zeitpunkt ihres Todes nicht mehr offiziell bei der UNO beschäftigt war, kann das CSI-Team die Leiche untersuchen. Es stellt sich heraus, dass Simone eine vergiftete Praline gegessen hatte. Zudem weisen ihre Hände Kampfspuren auf und am Kragen ihres Kostüms entdeckt man blutige Bissspuren. Sie können Charlie Cooper, der ebenfalls ein Lehrer von Evie Piermont war, zugeordnet werden. Dieser ist aber bereits seit zwei Tagen tot. Die weiteren Ermittlungen ergeben, dass offenbar Simone Charlie erschossen hat, da dieser sie mit ihrem abgelaufenen Visum zu erpressen versuchte. War der Mord an Simone ein Racheakt? Um das herauszufinden, setzt Mac alles daran, die kleine Evie zu verhören. Doch der zwielichtige Anwalt der Familie Pierpont, Luther Vandeross, weiß dies geschickt zu verhindern. Stella und Mac glauben, dass er in den Mordfall verstrickt ist... Danny und Lindsay beschäftigen sich mit einem nicht weniger kuriosen Fall: Der Starkoch Alec Green wird im Keller seines Restaurant tot aufgefunden - er wurde mit einem Korkenzieher erstochen. Als die Ermittler die Leiche untersuchen wollen, beobachten sie, wie eine blutverschmierte und mit Diamanten besetzte Küchenschabe aus seinem Mund krabbelt. Danny und Lindsay finden heraus, dass das lebende Schmuckstück der Gastronomiekritikerin Clarissa Evers gehörte, die die Brosche bei der Eröffnung des Lokals getragen hatte. Doch nicht allein sie wirkt verdächtig: Der Weinhändler Julian Feeney hat Alec Green falsch etikettierten, minderwertigen Wein geliefert. War Green ihm auf die Schliche gekommen?
Stella und Flack werden mit einem äußerst mysteriösen Fall konfrontiert. Der als Ritter verkleidete Börsenmakler Derek Curson wird tot aufgefunden. Sein Bauch ist von einer Lanze durchbohrt. Als die Ermittler seine Blutspuren zurückverfolgen, gelangen sie in den nahegelegenen Central Park. Dort stoßen sie auf ein verirrtes Pferd, an dessen Fell ebenfalls Blut klebt. Es gehört einem alten Bekannten von Stella und Flack, dem Kutscher Huntsville. Dieser gibt an, seine Kutsche dem ermordeten Derek Curson und einer ihm unbekannten Blondine vermietet zu haben - mit dem Tod von Derek habe er jedoch nichts zu tun. Schließlich stellt sich heraus, dass Derek ohnehin bald gestorben wäre, er litt an einem unheilbaren Gehirntumor. Wer aber könnte ein Interesse daran gehabt haben, ihn umzubringen? Licht ins Dunkel kommt erst, als eine Parallele zu dem aktuellen Fall von Lindsay und Sheldon bemerkt wird: Bob Smith, der in der Luxussuite eines Hotels mit einem Eispickel erschlagen wurde, war ebenfalls todkrank. Auch er war kurz vor seinem Tod mit einer Blondine gesehen worden... Mac beschäftigt sich unterdessen mit einem kuriosen Diebstahl. Aus dem Leichenwagen der Gerichtsmedizin wurde ein Toter gestohlen. Dr. Peyton Driscoll, die bei dem Überfall niedergeschlagen wurde, hat den Täter leider nicht gesehen. Kurze Zeit später wird die vermisste Leiche dann von einem Angler in einem Hafenbecken entdeckt. Als Mac den Leichensack öffnet, schnappt der Tote zum Erschrecken aller Anwesenden plötzlich nach Luft! Während Dr. Driscoll an ihrem ärztlichen Urteilsvermögen zu zweifeln beginnt, entwickelt Mac eine ganz andere Theorie. Er findet heraus, dass der "Tote" für den zwielichtigen Wissenschaftler Quinn Brookman arbeitete, der in seinem Labor mit genmanipulierten Versuchstieren experimentiert...
An einem frühen Morgen im Oktober 2009 wurde Paul Bowman in seiner Wohnung in Arlington, Texas, tot aufgefunden. Alles deutete auf einen klassischen Einbruch hin, wobei der Täter unbeabsichtigt auf Paul getroffen war und ihn mit einem schweren Schlag auf den Kopf tötete. Auch schien der von jedem geschätzte Paul keine Feinde zu haben. Auffällig ist allderdings, dass bei dem Einbruch keine Wertsachen gestohlen wurden.