Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für RTL Crime am 07.09.2025

CSI: Vegas 04:20

CSI: Vegas: Trockenes Ertrinken

Krimiserie

Als ein kleiner, nicht sprechender Junge in der Garage eines Fremden gefunden wird, sucht das CSI-Team nach seiner vermissten Mutter. Außerdem erhält Max einen seltsamen Brief mit Symbolen in silberner Tinte, die Folsom und Allie von früheren Tatorten kennen.

CSI: Vegas 05:00

CSI: Vegas: Spuren im Staub

Krimiserie

Catherines freier Tag mit ihrer Enkelin wird unterbrochen, als eine Frau aus einem vierjährigen Koma erwacht und sich an Details aus der Nacht erinnert, in der ihre Schwester starb.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 05:45

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Lauter Lügen

Doku-Soap

Die neunjährige Cyndi möchte zusammen mit ihrer Mutter am Abend des vierten Juli die Feiertagsparade sehen, doch nachdem sie am Nachmittag auf dem Weg zu einer Freundin war, wurde sie nicht mehr gesehen. Am Abend ruft ihre Mutter, Rhonda Hebison, die Polizei, um ihre Tochter als vermisst zu melden. Da sie bei dem Telefonat ungewöhnlich ruhig ist und es bei der Befragung einige Unstimmigkeiten gibt, wird Rhonda verdächtigt, selbst etwas mit dem Verschwinden ihrer Tochter zu tun zu haben. Nach zwei Wochen meldet sich eine Hellseherin, die den Fundort von Cyndis Leiche bestimmen kann. Durch weitere Ermittlungen geraten auch Cyndis Vater und ein Mann aus der Nachbarschaft unter Mordverdacht, die zunächst ein Alibi vorweisen können. Innerhalb von fünf Monaten geschehen zwei Morde an Frauen, die zuvor vergewaltigt wurden. Da sich beide Morde vom Ablauf her sehr ähneln, geht die Polizei von einem Täter aus, und die gefundene DNS kann diese Vermutung bestätigen. Allerdings gibt es keine Zeugen und keine weiteren Verbindungen zwischen den beiden Frauen. Doch dann findet die Polizei Videos der Überwachungskamera eines Supermarkt-Parkplatzes, auf denen Rhonda Walt mit einem Mann in ihr Auto steigt und wegfährt. Ist das der Mörder beider Frauen?

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 06:30

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Spitz auf Knopf

Doku-Soap

Julie Ann Braun war eine sehr zuverlässige Frau und ging immer pünktlich zur Arbeit. Als sie eines Morgens dort nicht erscheint, fährt Julies Mutter zu ihrer Wohnung, um nachzusehen. Dort findet sie ihre Tochter tot auf dem Boden liegen. Julie wurde mit 37 Messerstichen ermordet. Da es jedoch keinerlei Anzeichen auf ein gewaltsames Eindringen gibt, geht die Polizei davon aus, dass Julie ihren Mörder gekannt haben muss. In der Nachbarschaft ist kurz vor diesem Mord ein vorbestrafter Mann eingezogen, und dieser ist plötzlich nicht mehr auffindbar. Doch auch gegen Julies Ex-Mann John Braun wird ermittelt, bis die Polizisten einen aufschlussreichen Fund machen... Die Schwestern Rochelle und Dawnia Dacosta gehen jede Woche drei bis viermal zusammen in ihre Kirche. Doch seitdem Dawnia eines Abends alleine zur Messe gegangen ist, wird sie vermisst. Die Polizei entdeckt kurz darauf ihr Auto und erhält Hinweise, dass sie zu einer nahegelegenen Tankstelle gelaufen sei, da sie kein Benzin mehr im Tank hatte. Dort spricht sie mit einem Mann, der sie in seinem Van mitnimmt. Drei Tage später finden die Ermittler Dawnias Leiche in ein Laken gewickelt. Die Polizei entdeckt Reifenabdrücke und DNS Spuren, kann diese aber zunächst niemandem zuordnen. Erst nach einigen Wochen finden die Untersuchungsbeamten einen Van, der auf die Beschreibung der Zeugen passt. Doch führt dieser auch zu Dawnias Mörder?

Im Namen des Gesetzes 07:20

Im Namen des Gesetzes: Mord ohne Mörder

Krimiserie

Der Hafenmeister eines Yachtclubs findet auf dem Segelboot des Arztes Dr. Pfisterer eine Leiche. Der Tote, laut Personalausweis ein gewisser Max Schliemann, wurde durch zwei Kugeln getötet. Als der Besitzer des Bootes, Dr. Pfisterer, zum Tatort kommt, stellt sich heraus, dass der Tote ein Patient von ihm war. Nach den Angaben von Max Schliemanns Ehefrau Vera war ihr Mann wegen einer schweren Hepatitis bei Dr. Pfisterer in Behandlung. Dass sich Max und der Doktor privat getroffen haben könnten, schließt sie aus. Sie kann nicht erklären, was ihr Mann auf dem Boot des Arztes gewollt haben mag. Bei der gerichtsmedizinischen Untersuchung stellt sich heraus, dass Max Schliemann nicht nur an Hepatitis, sondern auch an Aids litt. Als Kehler und Bongartz Vera Schliemann mit dieser Tatsache konfrontieren, präsentiert diese ihnen einen brisanten Brief, aus dem hervorgeht, dass ihr Mann Dr. Pfisterer erpresst hat. Er sei überzeugt gewesen, dass Pfisterer ihm verseuchte Blutpräparate gespritzt und dass er sich auf diesem Wege mit dem Aids-Virus angesteckt habe. Die anschließende Durchsuchung von Pfisterers Praxis fördert ein paar Lederhandschuhe zu Tage, die offensichtlich der Mörder getragen hat. Dr. Pfisterer, dessen Alibi für die Mordnacht geplatzt ist, streitet zunächst alles ab, tischt dann jedoch den Beamten eine unglaublich klingende Geschichte auf: Er habe zum Schein auf Max Schliemanns Forderungen eingehen wollen, sei dann jedoch bei dem Treffen auf dem Boot zusammengeschlagen worden. Als er wieder erwachte, habe die Tatwaffe in seiner Hand gelegen. Bongartz und Kehler kaufen dem Arzt diese Story nicht ab. Sie finden heraus, dass Pfisterer in einen groß angelegten Betrug mit Aids verseuchten Blutkonserven verwickelt war und dass sich bereits mehrere Patienten mit Aids angesteckt haben. Als die Tatwaffe gefunden wird, die tatsächlich Pfisterers Fingerabdrücke trägt, ist für die beiden Polizisten der Fall erledigt. Doch Oberstaatsanwalt Lotze hat Zweifel an der Schuld des Arztes...

Im Namen des Gesetzes 08:05

Im Namen des Gesetzes: Teuflische Rache

Krimiserie

Im Gebüsch in der Nähe eines Autobahnparkplatzes findet ein kleiner Junge die Leichen des dreijährigen Niklas Kemper und dessen sechsjähriger Schwester Tabea. Die toten Körper wurden nur notdürftig mit Laub und Zweigen bedeckt. Der Gerichtsmediziner Dr. Duhler geht davon aus, dass die Kinder in der Nacht zuvor erstickt wurden. Außerdem stellt er Spermaspuren auf dem Kleid des Mädchens fest. Jana Schulz, das Kindermädchen von Niklas und Tabea, hat die Kinder bereits in der Nacht als vermisst gemeldet. Die Eltern leben in Trennung, und der Vater, Wolfgang Kemper, hat das vorläufige Sorgerecht für die Kinder erstritten. Er hatte Jana damit beauftragt, auf die Kinder aufzupassen, weil er mit seiner neuen Lebensgefährtin einen längeren Ausflug machen wollte. Das Kindermädchen behauptet, durch einen fingierten Anruf aus dem Haus gelockt worden zu sein. Bei ihrer Rückkehr seien die Kinder verschwunden gewesen. Die Beamten Kehler und Bongartz glauben Jana zunächst nicht, doch als sie ein hieb- und stichfestes Alibi für die Tatzeit nachweisen kann, scheidet sie aus dem Kreis der Verdächtigen aus. Nun rückt der Vater der beiden toten Kinder ins Visier der Ermittler. Sein Alibi erweist sich als lückenhaft, und in seinem Wagen und an einem Paar seiner Schuhe werden Spuren vom Fundort der Leichen gefunden. Auch das Sperma an Tabeas Kleidung stammt von ihm, und so wird Wolfgang Kemper unter dem dringenden Tatverdacht festgenommen, seine Tochter missbraucht und anschließend sie und ihren Bruder umgebracht zu haben. Oberstaatsanwalt Lotze ist jedoch nicht von der Schuld des Verhafteten überzeugt. Er zweifelt das Motiv an und fordert die Beamten auf, auch gegen die Mutter der Kinder, Marlies Kemper, zu ermitteln, die womöglich ihre Kinder aus Rache umgebracht hat...

Im Namen des Gesetzes 08:55

Im Namen des Gesetzes: Taxi ins Jenseits

Krimiserie

Ein Taximörder versetzt die Stadt in Angst. Da die Polizei den Täter nicht gleich dingfest machen kann, werden die Taxifahrer unruhig und wollen eine Selbsthilfe organisieren. Die Ermittler haben nur wenige Anhaltspunkte, aber nach einem weiteren Überfall gibt es wenigstens eine vage Personenbeschreibung und eine Vermutung, in welcher Gegend der Stadt der Täter sich aufhalten könnte. Kriminalkommissar Bongartz beschließt dort, getarnt als Taxifahrer, gezielt nach dem Mann Ausschau zu halten - und bekommt den Unmut der anderen Fahrer am eigenen Leib zu spüren. Besonders tut sich dabei ein Taxifahrer namens Brandt hervor. Er spricht von Bewaffnung und sorgt für eine höchst explosible Stimmung unter seinen Kollegen. Bald darauf kommt es zu einem tödlichen Zwischenfall. Als eine Taxifahrerin glaubt, den vermeintlichen Mörder bei sich im Auto sitzen zu haben und ihre Kollegen alarmiert, wird der Fahrgast von Brandt gestellt und - angeblich in Notwehr - erschossen. Bongartz weiß, dass Brandt sich zu Unrecht auf Notwehr beruft, denn er hat einen entscheidenden Teil des Geschehens selbst miterlebt. Aber es fällt ihm schwer, seinen Kollegen Kehler und Oberstaatsanwalt Lotze davon zu überzeugen. Beide zweifeln an der Objektivität seiner Beobachtung, zumal die anderen Taxifahrer die Behauptungen von Brandt bestätigen oder ihnen zumindest nicht widersprechen. Allerdings hat Bongartz Staatsanwältin Glaser auf seiner Seite, und nach einer persönlichen Rücksprache mit Bongartz entschließt sich Oberstaatsanwalt Lotze doch zur Anklage. Alles hängt davon ab, ob das Gericht Bongartz' Aussage folgen wird. Das weiß auch Brandts Verteidigerin, die sich eine ganz spezielle Taktik ausgedacht hat, um den Polizisten vor Gericht als unglaubwürdig darzustellen...

Im Namen des Gesetzes 09:45

Im Namen des Gesetzes: Tot und begraben

Krimiserie

Im Morgengrauen beobachtet eine Joggerin, wie ein Unbekannter die Leiche einer jungen Frau vergräbt. Die 18-jährige Nina wurde ermordet. Der Mann, der sie begraben hat, fuhr einen roten Volvo. Doch zunächst führt die Spur zu einem blassen jungen Mann, Andreas Branner, der nach Angaben einer Zeugin das Opfer am Abend der Tat in seinem schicken Van mitgenommen hatte. Als sich auch noch herausstellt, dass Branner bereits wegen Vergewaltigung vorbestraft ist, spitzt sich der Verdacht gegen ihn zu. Dann jedoch wird der rote Volvo ausfindig gemacht. Sein Besitzer, Richie, versucht, Kehler und Bongartz zu entkommen und bestreitet nach seiner Festnahme, irgendetwas zu wissen. Stück für Stück kann ihm jedoch nachgewiesen werden, dass er es war, der die Leiche im Wald begraben hatte. Aber er bleibt dabei, mit dem Tod des Mädchens nichts zu tun zu haben: Irgend jemand habe ihm die Tote in den Kofferraum gelegt. Er selbst habe sie lediglich in Panik begraben. Die Geschichte klingt ausgedacht, zumal Richie nach langem Zögern zugibt, dass er das Mädchen näher kannte. Hat er aus Eifersucht getötet? Doch wie kommt der Ohrabdruck von Andreas Branner auf die Kofferraumklappe von Richies Volvo? Als Richie von einem Kneipenwirt ein wasserdichtes Alibi bekommt und definitiv als Täter ausscheidet, wenden sich die Ermittler wieder Branner zu, der als einziger Verdächtiger übrig bleibt. Im Prozess gegen Branner wird die Zeugin Jenny Winter vernommen, die gesehen hatte, wie ihre Freundin Nina zu Branner in den Wagen gestiegen war. Doch plötzlich wird Jenny zu einer Belastungszeugin ganz anderer Art: Sie behauptet, selbst einmal von dem Angeklagten vergewaltigt worden zu sein! Diese Behauptung steht allerdings im völligen Gegensatz zu den Ergebnissen des Psychiaters Dr. Weinert, der Branner in einem früheren Verfahren bereits ein positives Gutachten erstellte und der nicht müde wird zu beteuern, dass Branner ein völlig normaler Junge sei. Das sieht der Gerichtsgutachter Prof. Bauer wiederum ganz anders. Er hält Branner für einen gefährlichen Sexualstraftäter. Doch durch die beiden sich widersprechenden Gutachten gerät die Staatsanwaltschaft in Beweisnot: Ihr fehlen handfeste Beweise gegen Branner, denn weder wurde die Tatwaffe gefunden, noch lässt sich der Tatort eindeutig festlegen. Branners Verteidiger hofft schon auf einen Freispruch, doch dann fällt Staatsanwalt Lotze ein winziges Detail aus der Aussage eines Zeugen ein, das dem Fall noch einmal eine Wende gibt.

Im Namen des Gesetzes 10:35

Im Namen des Gesetzes: Freitag der 13.

Krimiserie

Die junge Apothekerin Maria Maltus wird an einem Samstagmorgen erschossen in ihrem Auto aufgefunden. Erste Nachforschungen stellen die Ermittler und die Staatsanwaltschaft vor ein Rätsel. Im Leben des Opfers gab es privat wie beruflich kaum Konflikte. Was könnte das Motiv für die Tat gewesen sein? Wie sich herausstellt, hatte Maria Maltus jedoch eine Auseinandersetzung mit dem Vermieter ihrer Wohnung, dem Biologen Dr. Wilfried Lause. Lause wollte seiner Mieterin kündigen, um die Wohnung vorteilhafter verkaufen zu können. Sein Plan schlug allerdings fehl. Obwohl er die Dienste eines gerissenen Verwalters, Wolf Henkel, in Anspruch nahm, gelang es ihm nicht, Maria Maltus aus ihrer Wohnung zu vertreiben. Beim Mieterverein, der das Opfer damals beriet, erfahren die Beamten Näheres. Lause würde bei einem Verkauf 200.000 DM mehr bekommen, wenn er Frau Maltus aus der Wohnung herausbekäme. Wurde die Apothekerin getötet, weil sie nicht ausziehen wollte? Die Beamten befragen nun Henkel und Lause, beide haben jedoch ein hieb- und stichfestes Alibi. Allerdings tauchen bei diesen Vernehmungen Ungereimtheiten auf. Bevor die Ermittler diese aufklären können, verpasst ein erboster Jugendlicher, der von Henkels Sanierungsmethoden betroffen ist, diesem einen Denkzettel mit tödlichem Ausgang. Ein vom Dachfirst herabgeworfener Blumentopf trifft Henkel und nicht sein Auto, wie eigentlich beabsichtigt. Henkel ist sofort tot. In seinem Wagen findet sich ein Abschnitt einer Medikamentenpackung aus der Apotheke, in der Maria Maltus arbeitete. Die Beamten finden heraus, dass dieses Medikament nicht von Henkel, sondern von einem gewissen Holger Milzarek gekauft wurde. Milzarek ist ein bekannter Gewalttäter. Als die Beamten gerade in seiner Wohnung sind und ihn befragen, klingelt es an der Tür. Draußen steht Lause mit einem Kuvert, das zehntausend Mark enthält. Bei Milzarek wird die Tatwaffe sichergestellt. Obwohl Milzarek gesteht und Lause als Anstifter belastet, bestreitet Lause jegliche Tatbeteiligung. Er gibt lediglich zu, dass er mit Hilfe Henkels und Milzareks die Mieterin vertreiben wollte. Von Mord sei nie die Rede gewesen. Milzarek und Lause werden beide wegen des Mordes an Maria Maltus angeklagt. Bei der Verhandlung schwächt Milzarek seine Aussagen gegen Lause in wesentlichen Punkten ab, so dass Lause aus der Untersuchungshaft entlassen werden muss. Wird Lause davonkommen?

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 11:25

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei: Das Komplott

Actionserie

Ben sieht einen offensichtlichen Mord in dem Gebäude gegenüber seiner Wohnung. Nur leider hat er dafür keine Beweise und keiner glaubt ihm. Noch nicht mal sein eigener Partner Semir. Bei der Verfolgung der potenziellen Mörderin verletzt er sogar einen kleinen Jungen. Ben setzt jetzt alles daran zu beweisen, dass es tatsächlich einen Mord gab, denn der Druck auf ihn wird immer größer. Aber je verbissener er nach Beweisen und der Leiche sucht, umso tiefer verstrickt er sich in ein mörderisches Komplott. Als er unbefugt in die Wohnung des vermeintlichen Opfers einbricht, um Beweise zu sichern, wird er von den eigenen Kollegen gejagt und schließlich sogar aus dem Polizeidienst entlassen. Zu spät merkt Ben, dass seine Gegenspieler gerissene Profikiller sind, die ihm diverse Fallen stellen, um ihn zu diskreditieren.

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 12:15

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei: Die schwarze Madonna

Actionserie

Am Historischen Institut der Universität wird bei einem Überfall ein Professor erschossen und ein wichtiges Dokument gestohlen. Es handelt sich dabei um einen Teil einer wertvollen Schatzkarte, die zu der legendären und sagenhaft wertvollen "schwarzen Madonna" führen soll. Die Ermittlungen in dem Mordfall beschert Ben ein Wiedersehen mit seiner lang verflossenen Ex-Freundin Katrin, die als wissenschaftliche Assistentin für den ermordeten Professor arbeitet. Die Jagd nach den Tätern führt die Autobahnpolizisten hinab in die finsteren Abgründe eines schon lange stillgelegten Bergwerks in der Voreifel. Dort stoßen Ben und Semir erneut auf Katrin, die offenbar ganz eigene Ziele verfolgt und sich ebenfalls auf Schatzsuche befindet. Statt des Schatzes finden die drei in den verlassenen Bergstollen ein Skelett und treffen auf die mörderischen Schatzräuber, die nun Katrin entführen...

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 13:05

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei: Himmelfahrtskommando

Actionserie

Marcus Lahn und Thomas Jakobs verunfallen spektakulär auf der Flucht - nach ihrem Überfall auf eine illustre, aber illegale Pokerrunde in einem Luxushotel. Jakobs lässt seinen schwer verletzten Komplizen Marcus gnadenlos im Stich. Jakobs interessiert sich nur für die Beute - doch die scheint verschwunden! Nach hartem Feuergefecht mit den Autobahnpolizisten Ben und Semir kann er schließlich entkommen. Auch Marcus kann fliehen und findet Zuflucht in einer Kirche bei Johannes Helmer, einem jungen Pfarrer, der mit seinem ereignislosen Schicksal in der dörflichen Provinz hadert. Jakobs entführt Marcus' Tochter Jenny, um so ein Pfand gegen seinen unauffindbaren Komplizen zu haben. Was Jakobs nicht weiß: Marcus hat die Beute gar nicht. Um sein Vertrauen zu erlangen, gibt Pfarrer Johannes dem verzweifelten Marcus ein verbindliches Versprechen: Johannes wird Marcus nicht verraten sondern helfen, die unschuldige Jenny zu retten. Alles unter der Bedingung: Marcus soll sich danach freiwillig der Polizei stellen. Johannes verweigert deshalb Semir mit Verweis auf sein Hausrecht den Zugang zur Kirche und gewinnt dadurch Zeit. Die Kirche wird fortan observiert - und gleicht einer Trutzburg. Johannes findet die Beute, doch ein Austausch Geld gegen die Geisel Jenny scheitert. Johannes' Dilemma, dem durch sein Versprechen die Hände gebunden sind, spitzt sich zu, als er erfährt, dass Marcus ein mutmaßlicher Mörder ist - ein Wachmann ist nach dem Überfall seinen Verletzungen erlegen.

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 13:55

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei: Das Ende der Welt

Actionserie

Bei einer Mordermittlung stoßen Ben und Semir auf den durchgeknallten aber liebenswerten Verschwörungstheoretiker Oliver Sturm, genannt Sturmi. Er ist einem Pharma-Skandal auf die Spur gekommen, bei dem es Experimente mit unbekannten tödlichen Viren gegeben haben soll. Da Sturmi aber auch über Ufo-Landungen, JFK und Prinzessin Diana Bescheid weiß, sind Ben und Semir zunächst skeptisch. Doch schon bald werden auf Sturmi Anschläge verübt. Und dann werden Ben und Semir in einem geheimen Labor auch noch selbst mit dem tödlichen Virus infiziert. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit und um ihr eigenes Leben beginnt: Gelingt es den beiden, die Verschwörung aufzuklären und ein Gegenmittel zu finden?

CSI: Miami 15:30

CSI: Miami: Sünde bringt Buße

Krimiserie

Brian Lexington hat sechs Jahre wegen der angeblichen Vergewaltigung von Valerie Naff im Gefängnis gesessen. Bei der Untersuchung des Tatortes damals konnte zwar ein Schamhaar des Täters sichergestellt werden, für eine beweiskräftige DNS-Analyse war aber die Labortechnik noch nicht ausreichend. Nun wird das Material erneut untersucht und so kann bewiesen werden, dass Brian Lexington nicht der Täter war, sondern der Immobilienmakler Jeff Colson das grausame Verbrechen zu verantworten hat. Kurz darauf wird Jeff Colson erschlagen aufgefunden. Gleich mehrere Personen kommen für den Racheakt in Frage: Neben Brian Lexington verhören die Beamten auch Doug Stets, den Freund des Vergewaltigungsopfers. Schließlich gibt Doug Stets zu, Jeff Colson zusammengeschlagen zu haben, um diesem eine Lektion zu erteilen. Er streitet aber ab, dem am Boden liegenden Opfer mit einer Marmorstatue die tödlichen Verletzungen zugeführt zu haben. Lügt Stets oder gibt es einen weiteren Täter?

CSI: Miami 16:15

CSI: Miami: Letzte Anmache

Krimiserie

Das CSI-Team untersucht den brutalen Mord an Paul Sanders. Sanders war Teilnehmer eines bizarren Seminars, bei dem Wayne Reynolds seinen Schülern die besten Flirt-Tipps vermitteln wollte, um Frauen auf direktem Weg ins Bett zu lotsen. Sanders wurde mit einem Eispicker erstochen. Gefunden wird seine Leiche ausgerechnet von einem weiteren Kursteilnehmer, Todd Manning, der den Beamten verdächtigt vorkommt. Calleigh und Ryan können den komplizierten Fall mittels eines Aroma-Spenders knacken. Unterdessen wird Erics Schwester Marisol mit fünf Tüten Marihuana festgenommen, und scheint um eine Gefängnisstrafe nicht herum zu kommen. Die Staatsanwältin Monica West schaltet sich ein, und Horatio vermutet aufgrund der Schnelligkeit, mit der sie diese Information erhält, einen Maulwurf in seinem Labor. Horatio geht der Sache nach und macht eine erstaunliche Entdeckung, die dazu führt, dass Marisol nicht in den Knast muss.

CSI: Miami 17:05

CSI: Miami: Dämpfer

Krimiserie

Auf die Leiterin der PR-Abteilung eines Pharmazie-Unternehmens wird ein Anschlag verübt. Mit Claire Trinner stirbt Jose, den Horatio anhand seiner Tätowierung als Angehörigen der Mala Noche identifiziert. Weil auch die Kugel, die Claire und Jose getötet hat, aus einem Sturmgewehr stammt, wie sie die Mala Noches verwendet, vermutet Horatio eine Bandenschießerei. Ein bei der Toten gefundenes neuartiges Medikament gibt den Beamten Rätsel auf. Das CSI nimmt daraufhin Cantor Pharmaceuticals genauer unter die Lupe. Zunächst muss der Chef-Chemiker Paul Burton den bohrenden Fragen der Ermittler Rede und Antwort stehen. Die Polizisten erfahren von Burtons Verhältnis mit Alyssa Prince, die brisanterweise über gute Kontakte zur Mala Noche verfügt. Doch auch die Empfangssekretärin Sally Jensen zählt zum Kreis der Verdächtigen, denn sie hat in einem Internet-Blog Firmen-Tratsch großflächig verbreitet, so auch die Affäre von Burton und Prince. Unterdessen können Eric und Natalia Boa Vista ihr Verhältnis kaum mehr verheimlichen. Und auch Horatio möchte gerne Erics Schwester Marisol wieder sehen.

CSI: Miami 17:50

CSI: Miami: Letzte Klappe

Krimiserie

Jake Richmond, Besitzer mehrerer In-Clubs in Miami, wird brutal ermordet und an einer Samtschlinge erhängt aufgefunden. Durch eine Spurensuche in Richmonds "Burgundy Club" erhofft sich Calleigh Aufschlüsse über das Mordgeschehen. Doch zunächst laufen die Nachforschungen ins Leere. Nur ein seltsamer Prüfungsbogen der Uni Miami für den Kurs Filmwissenschaften, lässt Calleigh aufmerksam werden. Was hat der Fund dieses Papiers in einem derart halbseidenen Club zu bedeuten? Die Spur führt zu Professor Meyer, der die angehenden Filmwissenschaftler an der Uni im Drehbuchschreiben unterrichtet und in dessen Büro sich verblüffenderweise ein Plakat befindet, dass die Mordszene an Richmond exakt wiedergibt. Meyer berichtet, dass er zurzeit die beiden studentischen Autoren Patrick Wilder und Ben Williams ein Buch für den Filmproduzenten Norman Stein schreiben lässt und dafür bereits eine halbe Million Dollar Vorschuss erhalten hat. Zwischen den beiden Drehbuchautoren und dem Mordopfer kann schon bald eine Verbindung hergestellt werden.

No Body Recovered - Mord ohne Leiche 18:35

No Body Recovered - Mord ohne Leiche

Recht und Kriminalität

Im Januar 2020 verschwand Mike O'Leary auf dem Heimweg von der Arbeit. Sein Verschwinden löste eine groß angelegte Untersuchung der Polizei aus. Der Verdacht fiel schnell auf Andrew Jones, nachdem die Polizei herausgefunden hatte, dass Mike eine Affäre mit dessen Frau hatte. Da bei den Ermittlungen jedoch keine Leiche gefunden wurde, musste die Polizei einfallsreich vorgehen, um ihm einen Mord nachzuweisen.

Freed to kill - Das Böse lauert immer 19:25

Freed to kill - Das Böse lauert immer: Der brutale Killer

Recht und Kriminalität

Im Jahr 1992 untersuchen in Waco, Texas U.S. Marshal Parnell McNamara und Bezirksstaatsanwalt Bill Johnston die mysteriöse Entführung und Ermordung von Melissa Northrup. Die Spur der Angestellten eines Lebensmittelladens verlor sich auf einer einsamen Strecke der Interstate 35. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Gesetzeshüter auf einen 1985er Thunderbird. Zugelassen ist der Wagen auf einen gewissen Kenneth Allen McDuff - einen Serienkiller, der in den 60er-Jahren in der Todeszelle einsaß. Bereits im Sommer 1966 ging McDuff als "Broomstick Killer" in die Geschichte ein, tötete zuvor drei Teenager. Zwischen 1966 und 1989 trugen sich dann aber eine Reihe zwielichtiger Ereignisse zu, die dazu führten, dass McDuff die Todesstrafe erlassen und er auf Bewährung freigelassen wird. Zwischen 1989 und 1992 soll er mindestens 15 weitere Frauen entführt, gefoltert und ermordet haben. Die RTL Crime Dokumentation "Freed to Kill - Das Böse lauert immer" zeichnet die Ermittlungen noch einmal nach - angefangen vom vermeintlich ersten Fall nach seiner Entlassung bis hin zu seiner erneuten Festnahme.

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders 20:15

Anwälte der Toten - Im Kopf des Mörders: Catherin Nevin

Recht und Kriminalität

Im Jahr 2000 steht Catherin Nevin wegen des Mordes an ihrem Ehemann Tom in Dublin vor Gericht. Die "schwarze Witwe" mit Kontakten zur organisierten Kriminalität giert nach Aufmerksamkeit und Reichtum. Obwohl die Mordwaffe nie gefunden wird und Nevin zur Tatzeit angeblich gefesselt war, setzen Polizei und Staatsanwaltschaft alles daran, sie zu überführen. Und dann melden sich Männer, die im Auftrag von Nevin ihren Ehemann Tom ermorden sollten.

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 21:00

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera: Bei Umzug Mord

Recht und Kriminalität

In einem Haus in der Innenstadt von Baltimore wird der 24-jährige Dion Smith, ein Vater und Jugendarbeiter, mit einer Schrotflinte hingerichtet aufgefunden. Die anderen Bewohner des Hauses verhalten sich zurückhaltend und geben wenig Informationen preis. Dank der Videoüberwachung vor der Tür des Opfers kann jedoch ein verdächtiger Besucher identifiziert werden, der möglicherweise mit dem Verbrechen in Verbindung steht.

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera 21:50

Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera: Der Trophäenjäger

Recht und Kriminalität

Im März 2021 wird die 21-jährige Denita Barrett erdrosselt in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Mutter von zwei Kindern arbeitete als Prostituierte. Eine Woche später stirbt die 37-jährige Ashley Lambert in einem Motelzimmer. Auch sie wurde erwürgt. Die vierfache Mutter hatte Drogenprobleme und war obdachlos. Auf einem Überwachungsvideo entdecken die Ermittler einen Mann, der einen roten Hoodie sowie eine Gesichtsmaske trägt.

Ransom 22:35

Ransom: Maxine

Krimiserie

Nachdem sie für ein Vorstellungsgespräch bei der Firma Crisis Resolution abgelehnt wurde, verschafft sich die aufstrebende Verhandlungsführerin Maxine Carlson unerlaubten Zugang zu einer Geiselnahme. Die taktischen Gespräche mit dem Täter werden durch den Top-Experten Eric Beaumont geleitet. In der Hoffnung dennoch in sein qualifiziertes Team aufgenommen zu werden, liefert sie Beaumont Schlüsselinformationen, die helfen, die Krise zu lösen. Beeindruckt von ihrer Hartnäckigkeit, gibt er Maxine die Chance, ihr Können in einem neuen Fall unter Beweis zu stellen: Ein Ehepaar aus Denver erhält acht Jahre nach dem Verschwinden ihres kleinen Sohnes eine Aufforderung, fünf Millionen Dollar zu zahlen, um ihr Kind zurückzubekommen. Das Team setzt alles daran, das Leben des Jungen zu retten und Maxine gibt ihr Bestes, um Eric während der Verhandlungen mit den Entführern von sich zu überzeugen. Doch ein Geheimnis über sich muss Maxine Eric noch gestehen...

Line in the Sand - Polizei am Abgrund 23:20

Line in the Sand - Polizei am Abgrund: Krieg

Krimiserie

Bauman, der nun mit Kelner verbündet ist, trifft Ezar und fordert ihn auf, sich von dem Kandidaten fernzuhalten. Ezra willigt widerwillig ein. Alon, Reuven und Yaov sind nicht länger undercover unterwegs, sondern operieren mit Kobi auf eigene Faust. Sie wollen Bauman dazu bringen, sie in seinen Schmuggel einzubeziehen, in der Hoffnung, wieder eingestellt zu werden, wenn sie Informationen erhalten, die Bauman und Tareq hinter Gitter bringen.

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf 00:05

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf: Folge #02.07

Doku-Soap

Rhein-Ruhr-Ripper: Eine Prostituierte wird vergewaltigt und ermordet in einem Waldstück gefunden. Die Leiche ist so entstellt, dass ein Fahndungsfoto der Toten keinen Erfolg bringt. Erst als ein Portraitzeichner die Tote zu Lebzeiten zeichnet, bekommt die Kripo die entscheidende Zeugenaussage. Radkreuz: Am Flussufer wird eine weibliche Leiche gefunden. Ihr Stiefsohn hat sie wenige Tage zuvor als vermisst gemeldet. In seinem Kleinbus findet die Kripo ein Radkreuz mit bräunlichen Spuren. Ein Chemiker ermittelt, dass es sich um menschliches Blut handeln muss. Ein Mord und kein Ende: Ein kleines Mädchen kehrt nach dem Geigenunterricht in der Schule nicht nach Hause zurück. Wenig später wird die Leiche der Kleinen gefunden. Am Körper der Toten und im Kofferraum des Hausmeisters der Schule findet die Spurensicherung grüne Fasern.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 00:25

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Die Spur des Geldes

Doku-Soap

Peter Porco wurde ermordet, seine Frau Joan schwer verletzt. Im Krankenhaus gibt Joan an, ihr Sohn Christopher habe die Tat begangen. Doch der 21-Jährige scheint ein Alibi zu haben. Dann behauptet Joan plötzlich, sie wisse nicht, wer der Täter sei. Kurz darauf stoßen die Ermittler auf eine Lebensversicherung von Peter und Joan und finden heraus, dass Christopher einen Kredit über 31.000 Dollar aufgenommen hat.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 01:10

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Trügerische Indizien

Doku-Soap

Bei einem Urlaub mit ihrer Familie wird Florence Unger Opfer eines vermeintlichen Unfalls. Bei der Obduktion entdeckt der Pathologe Hinweise auf einen Mord. Dann stellt sich heraus, dass es mit Florences Ehe nicht zum Besten stand. Im zweiten Fall geht es um den Mord an der zweifachen Mutter Michelle Johnson. In Verdacht gerät Michelles Stiefvater, mit dem sich die junge Frau nicht gut verstanden hat.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 01:55

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Im Beisein von Kindern

Doku-Soap

Die 32-jährige Kaye Robinson lebt allein mit ihrem 11-jährigen Sohn zusammen, als eines Nachts gegen zwei Uhr ein Mann gegen ihre Haustür klopft und Kayes Telefon benutzen möchte. Sie lässt ihn allerdings nicht herein und ruft vorsichtshalber die Polizei. Diese kann jedoch nichts Verdächtiges erkennen. Nur 30 Minuten später bricht der Mann in Kayes Haus ein, vergewaltigt sie und sticht 28 Mal auf sie ein. Trotz der schweren Verletzungen überlebt Kaye den Überfall und kann den Täter genau beschreiben. Schnell haben die Ermittler einen Verdächtigen, doch seine DNS stimmt nicht mit der vom Tatort überein. Neun Jahre lang stehen die Polizisten deshalb vor einem Rätsel, dann wird eine weitere Frau vergewaltigt und der Täter hinterlässt neue Spuren. Bob Bosley war der Eigentümer einer Dachdeckerfirma und verdiente viel Geld damit. Auch bei seinen Angestellten war er immer sehr beliebt, doch eines Nachts ruft seine Frau Amy den Notruf und berichtet, dass ein Einbrecher ihren Mann erschossen habe. Das Haus ist verwüstet und der Medikamentenschrank ausgeräumt. Als die Ermittler das Haus durchsuchen, finden sie Nacktfotos von feiernden Frauen und so gehen die Polizisten davon aus, dass Bob eine Affäre gehabt hat und von einem eifersüchtigen Ehemann getötet wurde. Allerdings gibt es für diesen Verdacht keine eindeutigen Beweise, aber die widersprüchlichen Aussagen von Amy und ihren beiden Kindern, die ebenfalls zur Tatzeit im Haus waren, bringen die Ermittler auf eine neue Spur.

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 02:45

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Lauter Lügen

Doku-Soap

Die neunjährige Cyndi möchte zusammen mit ihrer Mutter am Abend des vierten Juli die Feiertagsparade sehen, doch nachdem sie am Nachmittag auf dem Weg zu einer Freundin war, wurde sie nicht mehr gesehen. Am Abend ruft ihre Mutter, Rhonda Hebison, die Polizei, um ihre Tochter als vermisst zu melden. Da sie bei dem Telefonat ungewöhnlich ruhig ist und es bei der Befragung einige Unstimmigkeiten gibt, wird Rhonda verdächtigt, selbst etwas mit dem Verschwinden ihrer Tochter zu tun zu haben. Nach zwei Wochen meldet sich eine Hellseherin, die den Fundort von Cyndis Leiche bestimmen kann. Durch weitere Ermittlungen geraten auch Cyndis Vater und ein Mann aus der Nachbarschaft unter Mordverdacht, die zunächst ein Alibi vorweisen können. Innerhalb von fünf Monaten geschehen zwei Morde an Frauen, die zuvor vergewaltigt wurden. Da sich beide Morde vom Ablauf her sehr ähneln, geht die Polizei von einem Täter aus, und die gefundene DNS kann diese Vermutung bestätigen. Allerdings gibt es keine Zeugen und keine weiteren Verbindungen zwischen den beiden Frauen. Doch dann findet die Polizei Videos der Überwachungskamera eines Supermarkt-Parkplatzes, auf denen Rhonda Walt mit einem Mann in ihr Auto steigt und wegfährt. Ist das der Mörder beider Frauen?

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 03:30

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Spitz auf Knopf

Doku-Soap

Julie Ann Braun war eine sehr zuverlässige Frau und ging immer pünktlich zur Arbeit. Als sie eines Morgens dort nicht erscheint, fährt Julies Mutter zu ihrer Wohnung, um nachzusehen. Dort findet sie ihre Tochter tot auf dem Boden liegen. Julie wurde mit 37 Messerstichen ermordet. Da es jedoch keinerlei Anzeichen auf ein gewaltsames Eindringen gibt, geht die Polizei davon aus, dass Julie ihren Mörder gekannt haben muss. In der Nachbarschaft ist kurz vor diesem Mord ein vorbestrafter Mann eingezogen, und dieser ist plötzlich nicht mehr auffindbar. Doch auch gegen Julies Ex-Mann John Braun wird ermittelt, bis die Polizisten einen aufschlussreichen Fund machen... Die Schwestern Rochelle und Dawnia Dacosta gehen jede Woche drei bis viermal zusammen in ihre Kirche. Doch seitdem Dawnia eines Abends alleine zur Messe gegangen ist, wird sie vermisst. Die Polizei entdeckt kurz darauf ihr Auto und erhält Hinweise, dass sie zu einer nahegelegenen Tankstelle gelaufen sei, da sie kein Benzin mehr im Tank hatte. Dort spricht sie mit einem Mann, der sie in seinem Van mitnimmt. Drei Tage später finden die Ermittler Dawnias Leiche in ein Laken gewickelt. Die Polizei entdeckt Reifenabdrücke und DNS Spuren, kann diese aber zunächst niemandem zuordnen. Erst nach einigen Wochen finden die Untersuchungsbeamten einen Van, der auf die Beschreibung der Zeugen passt. Doch führt dieser auch zu Dawnias Mörder?

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 04:15

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin: Spuren des Blutes

Doku-Soap

Die Studentin Jessica O'Grady ist von ihrem Freund und Arbeitskollegen Chris Edwards schwanger. Eines Abends sagt sie zu ihren Freundinnen, dass sie noch zu Chris fahren möchte. Doch dann verschwindet sie spurlos. Nach ein paar Tagen wird Jessicas Auto auf dem Parkplatz des Restaurants gefunden, in dem sie und Chris arbeiten, jedoch fehlt auch dort von Jessica jede Spur. Da Chris die letzte Person zu sein scheint, die Jessica gesehen hat, wird dieser verdächtigt, etwas mit ihrem Verschwinden zu tun zu haben. Jedoch streitet Chris alles ab und gibt an, mit Freunden im Kino gewesen zu sein und sich gar nicht mit Jessica getroffen zu haben. Weitere Ermittlungen ergeben, dass Chris Edwards noch mit einer anderen jungen Frau zusammen ist, die ebenfalls ein Kind von ihm erwartet. Außerdem kannte Jessica noch einen anderen Chris, der schon wegen eines Sexualverbrechens im Gefängnis saß. Die Ermittler stehen also vor der Frage, welchen Chris Jessica am Abend ihres Verschwindens meinte und ob dieser tatsächlich auch der Schuldige ist... Die 19-jährige Stevie Green wartet am Abend auf einen Freund, der sie mit dem Auto nach Hause nehmen will, allerdings kommt dieser nicht und deshalb läuft Stevie nach Hause. Unterwegs wird sie von einem Mann mit einem Messer bedroht und in einer Seitenstraße vergewaltigt. Nach der Tat gelingt es Stevie zu entkommen. Trotz der gefundenen DNS des Täters, kann kein Mann verdächtigt werden und so kommt es einige Wochen nach der Tat zu drei weiteren Vergewaltigungen. Jedes Mal kann die DNS bestätigen, dass es sich um den selben Täter handelt, aber da dieser sein Gesicht verhüllt, können die Opfer ihn nicht beschreiben. Nur ein kleines Merkmal ist einem der Opfer aufgefallen: Der Täter hat einen goldenen Schneidezahn. Ist das der entscheidende Hinweis?