04:30
Am 28. Juni 2005 betritt Joan Porco den Gerichtssaal für einen Prozess gegen den Mann, der ihren Ehemann ermordete und auch versucht hat, sie zu töten. Doch der Angeklagte ist kein Fremder, sondern ihr eigener Sohn, Christopher Porco. Zwei Jahre zuvor wurde Peter Porcos blutige Leiche in seinem Haus in New York aufgefunden. Peter wurde mit einer Axt aus dem Keller erschlagen, seine Frau Joan wird blutüberströmt in ihrem Bett gefunden. Auch sie wurde mit der Axt attackiert, hat aber überlebt und kann der Polizei auf dem Weg ins Krankenhaus mitteilen, dass ihr Sohn Christopher der Angreifer war. Als sie die Aussage gegen ihren Sohn machen soll, weigert sich die Mutter jedoch und der Prozess nimmt eine entscheidende Wendung. Christophers Strafverteidiger Terrence Kindlon kämpft sieben Wochen für die Freilassung seines Mandanten und ist erfolgreich. Doch der Staatsanwalt David Rossi wollte diese Ungerechtigkeit nicht hinnehmen und blieb mehr als ein Jahr an dem Fall dran. Obwohl auch er vor Gericht keine handfesten Beweise, sondern lediglich Indizien gegen Christopher Porco vorlegen konnte, überzeugte er die Jury von Porcos Schuld und so wurde dieser zu 50 Jahren Haft verurteilt.
04:55
Der 18-jährige Kyle Farishian arbeitet an Halloween die Spätschicht in einem Supermarkt, als er von einem maskierten Angreifer brutal angegriffen wird. Warum sollte ein unschuldiger Kassierer das Ziel eines solch bösartigen Angriffs sein? Da der Anrufer des Notrufs vom Tatort geflohen ist und es keine Beweise gibt, die jemanden mit der Tat in Verbindung bringen, untersuchen die Ermittler das Überwachungsmaterial des Supermarkts auf Hinweise.
05:45
Als die 14-jährige Alianna DeFreeze eines Tages nicht zur Schule kommt, sind ihre Eltern krank vor Sorge. In ihrer Verzweiflung wenden sie sich an die Polizei. Es ist mitten im Winter, und aus Angst um Aliannas Sicherheit müssen die Behörden schnell handeln. Da es keine Anhaltspunkte gibt, ziehen die Ermittler Überwachungsvideos heran. Doch als sie die Bewegungen des Mädchens zurückverfolgen, stoßen sie auf eine erschreckende Begegnung.
06:35
Reno gerät in einen Hinterhalt: Er erhält einen Anruf des Polizisten Woody Bickford, der behauptet, dass er neue Beweise gegen den korrupten Lieutenant Dutch Dixon hat. Kurz darauf wird im Fernsehen über Bickfords Ermordung berichtet und da Reno Dixon für schuldig hält, begibt er sich auf den Weg, um mit Dixon zu sprechen. Allerdings taucht dort plötzlich Woody Bickford wieder auf und nimmt zusammen mit Dixon Reno in seine Gewalt.
07:20
Auf einem Hochzeitsfest wird die attraktive Braut Eva Feldmann entführt. Ihr Bräutigam Heiner wird von dem maskierten Entführer brutal niedergestreckt. Kurz darauf werden auf die Schnelle 200.000 Euro Lösegeld gefordert: Heiner folgt der Forderung des Erpressers und verhindert dabei eine Überwachung durch Kehler und Bonhoff. Nach der scheinbar erfolgreichen Geldübergabe wartet Heiner auf Evas Freilassung. Ihn erreicht jedoch ein verstörender Anruf. Offenbar unter Zwang erklärt Eva, dass sie Heiner verlassen und aus eigenen Stücken mit dem Entführer fort will. Inzwischen findet Glaser heraus, dass Heiners Schwager schwer verschuldet ist. Bei einer Bank wird er von Kehler und Bonhoff bei dem Versuch gestellt, das Lösegeld einzuzahlen. Der Schwager beteuert jedoch, nur ein Trittbrettfahrer zu sein. Er habe die Summe aus eigenen Stücken gefordert und nichts mit der Entführung seiner Schwester zu tun. Er hatte den Entführer aber kurz gesehen und identifiziert ihn auf einem Polizeifoto: Es ist Antonio Peck, seit Jahren wegen Bankraubs inhaftiert und seit seinem letzten Freigang flüchtig. Peck gilt als gefährlicher Psychopath. Es stellt sich heraus, dass er vor seinem Bankraub eine heftige Beziehung mit Eva hatte. Aus aufgefundenen Briefen spricht Pecks Wut, weil Eva sich von ihm abgewandt hatte. Kehler und Bonhoff finden einen Hinweis, wo Peck Eva gefangen hält: In einem Bootshaus. Dort stoßen Kehler und Bonhoff tatsächlich auf den Entführer. Er hat Eva mit Handschellen gefesselt und droht, beide mit einer Handgranate in die Luft zu sprengen. Kehler und Bonhoff können nicht verhindern, dass Peck sich in einem Auto mit seiner Geisel auf eine Irrfahrt begibt. Als Einsatzkräfte ihn auf einer Landstraße bei einem Imbiss stellen wollen, eskaliert die Lage. Peck gelingt es, weitere Geiseln zu nehmen. Er überschüttet sie mit Benzin und droht sie alle zu töten, wenn man ihm nicht einen Fluchtwagen stellt, und ihm mit Eva freien Abzug gewährt. Unter Glasers Leitung bereiten die Einsatzkräfte einen kontrollierten Übergriff vor. Überraschend platzt jedoch der Ehemann durch eine Absperrung dazwischen und versucht auf eigene Faust seine Braut zu befreien. Heiner erschlägt Antonio Peck und setzt eine tödliche Kettenreaktion in Gang...
08:05
Ein Student findet seine Eltern erschossen am eigenen Swimming-Pool. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Die Beamten entschließen sich zu einem außergewöhnlichen Versuch: Sie wollen an Schweinehälften die Ausbreitung der Verwesung im Haus ermitteln. Enthauptet und verbrannt: Eine völlig verbrannte Leiche wird in einem Wald gefunden. Am Fundort finden die Spurensicherer einen Knopf, der zu einer Bundeswehruniform passen könnte. Die Rechtsmediziner ermitteln außerdem anhand des Mageninhalts, was und wo die Tote kurz vor dem Mord gegessen hat. Witwenmörder: Eine allein stehende Witwe wird brutal in den eigenen vier Wänden er-mordet. Als wenige Tage später mit der EC-Karte der Toten Geld abgehoben wird, kommen die Beamten auf Grund des Überwachungsvideos dem Täter auf die Spur.
08:25
Alex und Semir werden unfreiwillig Teil einer spektakulären Verfolgung, als Personenschützer Matthias Licht Jagd auf russische Gangster macht. Trotz des Eingreifens der Cops können die Verbrecher entkommen. Diese hatten sich Zutritt zur Villa von Matthias' Arbeitgeber verschaffen wollen. Doch Licht glaubt nicht an einen bloßen Einbruch bei Bankier Gregor Brecht: Er vermutet, dass sein Chef entführt werden sollte. Semir, der den Ex-Polizisten Matthias von früher kennt, glaubt dieser Theorie und geht ihr zusammen mit Alex nach. Ihr Verdacht richtet sich gegen den Restaurantbesitzer Dimitrij Achmatowski. Bevor sie dem russischen Clanchef jedoch etwas nachweisen können, kommt es zu einem zweiten Angriff auf die Villa der Familie Brecht. Die Polizisten können nicht verhindern, dass die kleine Tochter des gut situierten Ehepaares entführt wird. Wenig später geht eine horrende Geldforderung ein, auf die Gregor Brecht zunächst eingeht. Doch die Übergabe misslingt und stattdessen gerät nun auch der Bankier in die Hände der Verbrecher. Semir und Alex stehen mit leeren Händen da. Gleichzeitig kommen sie einem dramatischen Familiengeheimnis auf die Spur und viel zu spät wird ihnen klar, dass Dimitrij Achmatowski nicht ihr einziger Gegner ist...
09:15
Alex und Semir jagen am späten Nachmittag einem Sportwagen auf der Autobahn hinterher, als sich plötzlich ein weiterer Wagen in die Verfolgung einschaltet. Es wird klar, der Lamborghini ist nicht vor Semir und Alex auf der Flucht. Trotzdem gelingt es den beiden, die Fahrerin festzunehmen, auch wenn sich Felicia mit Händen und Füßen zur Wehr setzt und die Polizisten eine gesalzene rumänische Schimpftirade über sich ergehen lassen müssen. Die Angreifer hingegen verschwinden. Während Semir und Andrea sich bei einem gemeinsamen Essen wieder näher kommen, versucht Alex Felicia Dumitrescu zu vernehmen. Endlich zum Reden gebracht, verlangt sie einen Anwalt. Doch statt einer Aussage, tritt sie gemeinsam mit dem Juristen die Flucht aus der PAST an. Und auch für das Ehepaar Gerkhan nimmt der Abend eine unerwartete Wendung: Nicht nur, dass in ihrem Restaurant plötzlich zwielichtige Gestalten auftauchen. Auf dem Parkplatz vor dem Gebäude, halten drei dunkle Limousinen mit Diplomatenkennzeichen genau hinter Semirs Wagen. Finster aussehende Schergen steigen aus und inspizieren Semirs Auto. Kurze Zeit später folgen zwei von ihnen Semir auf die Restauranttoilette und versuchen ihn auszuschalten. Zwar gelingt es ihm am Ende, die beiden zu fesseln, doch Andrea und er schweben in Gefahr und müssen schnell an einen anderen Ort. Doch zu spät - es befinden sich bereits zahlreiche furchteinflößende Gestalten in ihrem Schlepptau. Noch ist jedoch völlig unklar, was es mit der mysteriösen Verfolgungsjagd überhaupt auf sich hat.
10:05
Der 18-jährige Kyle Farishian arbeitet an Halloween die Spätschicht in einem Supermarkt, als er von einem maskierten Angreifer brutal angegriffen wird. Warum sollte ein unschuldiger Kassierer das Ziel eines solch bösartigen Angriffs sein? Da der Anrufer des Notrufs vom Tatort geflohen ist und es keine Beweise gibt, die jemanden mit der Tat in Verbindung bringen, untersuchen die Ermittler das Überwachungsmaterial des Supermarkts auf Hinweise.
10:55
Als die 14-jährige Alianna DeFreeze eines Tages nicht zur Schule kommt, sind ihre Eltern krank vor Sorge. In ihrer Verzweiflung wenden sie sich an die Polizei. Es ist mitten im Winter, und aus Angst um Aliannas Sicherheit müssen die Behörden schnell handeln. Da es keine Anhaltspunkte gibt, ziehen die Ermittler Überwachungsvideos heran. Doch als sie die Bewegungen des Mädchens zurückverfolgen, stoßen sie auf eine erschreckende Begegnung.
11:45
Reno sitzt im Gefängnis und um ihn da wieder herauszubekommen, hat Bobby die Verteidigerin R.W. Thackery engagiert. Während die beiden zusammen an Renos Freiheit arbeiten, suchen Cheyenne und Bobby Hound Adams, denn dieser soll eine Audio-Kassette haben, auf der zu hören ist, wie Dixon den Mord in Auftrag gibt, wegen dem Reno im Gefängnis sitzt. Als es Bobby und Cheyenne gelingt, Hound Adams zu finden, versuchen sie ihn auch dazu zu überreden, vor Gericht gegen Dixon auszusagen.
12:30
Ein Anwalt ist in seiner Kanzlei niedergeschossen worden. Kehler entdeckt im Terminkalender des Ermordeten etwas Merkwürdiges. Die letzte Eintragung für den Tatnachmittag lautet: SV EWERS. Lotze erkennt, was die Notiz bedeutet: Sie bezeichnet das Strafverfahren gegen Dirk Ewers, und in dem Prozess wurde der Angeklagte ausgerechnet vom Ermordeten verteidigt. Das Mandat war offenbar tödlich! So schnell wie möglich lassen sich die Ermittler vom zuständigen Staatsanwalt Günter Heidenreich über das Verfahren informieren und erfahren, dass Ewers für einen Raubmord zu zehn Jahren Haft verurteilt wurde. Als die Ermittler den Verurteilten in der Haftanstalt vernehmen wollen, stellen sie fest, dass Ewers zur Tatzeit Ausgang hatte und seither nicht wieder zurückgekehrt ist. Für die Kripobeamten ein klarer Fall: Ewers hat seinen Verteidiger umgebracht und ist dann geflohen. Fieberhaft fahndet die Polizei nach dem flüchtigen Ewers. Dabei finden sie etwas Paradoxes heraus: Ausgerechnet der ermordete Anwalt hat sich vehement dafür eingesetzt, dass Ewers' Verfahren neu aufgerollt wird. Der Verteidiger wollte das Urteil aufheben lassen, weil er seinen Mandanten Ewers für unschuldig hielt. Anscheinend wurde bei dem Prozess eine entlastende Zeugenaussage von Staatsanwalt Heidenreich mit Absicht unterschlagen. Damit gerät der renommierte Staatsanwalt unter schweren Verdacht. Doch es findet sich kein Motiv, warum er Ewers mit aller Gewalt ins Gefängnis bringen wollte. Erst nach intensiven Ermittlungen in Heidenreichs Familie stoßen die Ermittler auf eine Familientragödie...
13:20
Jeff Lofton - eine Putzkraft bei "Renovation Warehouse" - stürzt während der Party von der Galerie in ein Aquarium, das mit tödlich-giftigen Würfelquallen gefüllt ist. Jeff Lofton hatte eine Lebensversicherung abgeschlossen, die erstaunlicherweise nicht an seine Hinterbliebenen, sondern an die Firma ausgezahlt wird. Horatio nimmt deshalb den Geschäftsführer - Max Desalvo - unter die Lupe, der behauptet, dies wäre eine gängige Praxis, da er schließlich in die Ausbildung seiner Mitarbeiter investiert hätte. Garrett Yates, der Leiter der Versicherungsabteilung, überbringt dem CSI sämtliche Unterlagen. Es scheint, als hätte die Firma nichts zu verbergen. Die Ermittler stellen fest, dass es jedes Jahr kurz vor Abschluss des Geschäftsjahres eine rätselhafte Serie von Todesfällen in der Firma gab, bei denen jedes Mal die Versicherungssumme an "Renovation Warehouse" ausgezahlt wurde. Das kann kein Zufall sein. Als die Ermittler Caroline Berston - der Sekretärin von Desalvo - eröffnen, dass auch auf sie eine solche Lebensversicherung läuft, gibt diese zu, kurz vor der Tat Max Desalvo mit Jeff Lofton auf der Galerie gesehen zu haben.
14:05
Horatio und sein Team müssen den Mord an einem Volkszähler aufklären. Dieser wird tot im Kofferraum eines Wagens gefunden, den Jesse und Walter angehalten haben. Am Steuer sitzt Kevin Hensler, der behauptet, von einem Fremden gezwungen worden zu sein, den Toten in den Kofferraum zu laden. Der Tote hat einige rosa Fasern eines Isolationsmaterials am Pullover. Bei der näheren Untersuchung der letzten Arbeitsstätte des Volkszählers finden die Ermittler ein leeres Haus, in dem Fetzen des Isolationsmaterials von der Decke baumeln. Bei der näheren Untersuchung des Tatortes finden sie ein Drogenlabor. Dieses ist mit einer Sprengfalle gesichert, der Natalia und Ryan nur knapp entkommen können. Merkwürdigerweise gehört dieses Haus dem Vater von Kevin Hensler und dieser hat bis vor kurzem darin gewohnt. Kevin gibt nun zu, für einen gewissen Robert "Tek" Sperling ein Drogenlabor zu betreiben. Doch Robert scheint vom Erdboden veschluckt zu sein...
14:50
Eine junge Frau - Summer Davenport - wird erstochen und der scheinbare Täter - Zach Finley - auf frischer Tat ertappt. Zach scheint bei ihr eingebrochen zu sein, hat sie vergewaltigt und anschließend erstochen, um die Tat zu verschleiern. Zachs einzige Chance, seine mögliche Unschuld zu beweisen, ist Adrianna Villani, eine Star-Verteidigerin, die Eric engagiert hat und sich sicher ist, die Anschuldigungen gegen Zach entkräften zu können, um sich mit dem Erfolg zu schmücken. Evan Talbot, der zuständige Staatsanwalt, sieht sich allerdings auch schon auf der Gewinnerseite, da der Fall diesmal klar scheint. Zach allerdings gibt zu Protokoll, dass er als Obdachloser in Summer Davenports Haus eingebrochen ist, weil er dachte, diese wäre zu dieser Zeit verreist. Er wollte sich nur duschen und ausschlafen. Als er am Morgen aufwachte, flüchtete er vor den Polizeisirenen, rutschte in Summer Davenports Blut aus, befleckte sich so mit ihrem Blut und flüchtete. An Summer Davenport befinden sich Sperma-Spuren, die allerdings nicht von Zach Finley stammen, da dieser eine genetische Anomalie aufweist und ihm das nötige Werkzeug für die Tat fehlt. Eric, der in diesem Fall für Adrianna Villani arbeitet und Schwierigkeiten damit hat, auf der anderen Seite zu stehen, bewirbt sich bei der Staatsanwaltschaft als Forensik-Experte.
15:35
Das CSI-Team wird ins noble Devon Hotel gerufen: Im Aufzug des Hotels finden die CSI-Leute den finanzgewaltigen Immobilen-Tycoon Bob Fairmont mehr tot als lebendig vor. Während das Team Fairmonts Hotelzimmer durchsucht und Spuren sichert, verhört Brass seine wesentlich jüngere Ehefrau Julia, die jedoch keine genaueren Angaben machen kann - oder will. Fest steht, dass Fairmont kurz vor seinem Tod Kontakt mit einer Person gehabt haben muss, die Schuppen hatte und dass er umgezogen wurde, kurz bevor man ihn in den Fahrstuhl brachte. Anhand der Autopsiebefunde kommt Sara schließlich zu der Theorie, dass eine massive Schwermetallvergiftung Fairmont das Leben gekostet haben muss. Doch Dr. Robbins widerspricht und geht von einer natürlichen Todesursache aus. Dennoch beharrt Sara auf ihrer Theorie - doch die wird schwer zu beweisen sein, denn als das Team die Leiche von Fairmont noch einmal genauer unter die Lupe nehmen will, müssen die CSI-Leute entsetzt feststellen, dass Fairmonts Organe entnommen und gespendet wurden. Sara und Nick hoffen trotzdem, noch eine Spur zu finden, aber als sie im Leichenschauhaus nach Fairmonts Körper suchen, erfahren sie, dass er bereits eingeäschert wurde. Veranlasst wurde die Kremierung - genau wie die Organentnahme - von seiner Gattin, Julia Fairmont...
16:20
Während in seinem Wohnzimmer eine Pokerrunde tagte, ist Joel Ivey durch den Türspion seiner Wohnung mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen worden. Mitspieler Kelly Lindgren war kurz zuvor beim Falschspielen erwischt und vom Gastgeber unsanft vor die Tür gesetzt worden. Hat er sich an Ivey gerächt? Lindgren beschwört, den Mord nicht begangen zu haben: Ivey und er seien nicht nur gute Freunde gewesen, sondern hätten beim Falschspiel auch gemeinsame Sache gemacht. Die Hinweise am Tatort sprechen für ihn: Die Blutspuren vor Iveys Wohnung stammen nicht von ihm. Aber wenn er nicht geschossen hat, wer dann? Bei der Auswertung der in der Tatnacht aus dem mehrstöckigen Wohnhaus eingegangenen Notrufe wird klar, warum die Ermittler die ganze Zeit im Dunklen tappen: Ivey war nicht das eigentliche Ziel, sondern das Opfer einer Verwechslung. Doch wer war der Täter? Im Central Park wird unterdessen die Leiche der Wetterfee Tara Stansfield gefunden. Sie war durch einen Schlag auf den Hinterkopf bewusstlos geworden und in einer Pfütze ertrunken. In ihrem Büro finden Danny und Sheldon ein Video, das sie bei Sexspielen mit ihrem Produzenten Ethan Fallon zeigt und das sie offenbar im Internet veröffentlichen wollte. Doch nicht nur Fallon hätte ein Mordmotiv, auch Taras Zwillingsschwester Kayla und ihr Kameramann Leonard Curson geraten in Verdacht...
17:05
Puppendoktor Russell McCulley ist tot in seiner Werkstatt aufgefunden worden. Offensichtlich hat dort ein Kampf stattgefunden. Da der Tote eine seiner "Patientinnen" fest umklammert hält, ist Mac davon überzeugt, dass diese Puppe der Schlüssel zum Mord an McCulley ist. Besitzerin der Puppe namens Sofie ist die kleine Abby Drake, deren Mutter Monica, eine Lehrerin, Sofie erst am Morgen in die Puppenklinik gebracht hatte. Lindsay stellt unterdessen fest, dass Sofie nicht nur sprechen kann, sondern auch eine Vorrichtung zum Aufzeichnen von Nachrichten hat. Hat Abby ihrer Puppe etwas anvertraut, das der Mörder von McCulley um jeden Preis geheim halten wollte? Die 28 jährige Lauren Redgrave wird tot in ihrem traumhaften Apartment aufgefunden. Wie sich herausstellt, litt sie unter Magenkrebs im Endstadium, doch an der Krankheit ist sie nicht gestorben. Auch ein Selbstmord kann ausgeschlossen werden, da man in ihrer Wohnung eine "To Do" Liste für den folgenden Tag findet. Die Untersuchungen im Labor ergeben, dass die Todesursache eine schleichende Vergiftung mit Arsen über mehrere Monate war. Die Symptome wurden von Lauren und ihren Ärzten nicht bemerkt, da sie sich mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie decken. Stella und Hawkes stellen Laurens Wohnung auf den Kopf und entdecken das Gift in einer Packung Grünem Tee, der aus dem Laden von Harry Ellis stammt. Dieser war den Ermittlern schon zuvor aufgefallen, da ihn Laurens Tod vollkommen kalt gelassen hatte, er aber ein offensichtliches Interesse an ihrer schönen Wohnung mit Blick auf den Central Park hat. Doch auch Laurens Nachbar Dale Straker, der aufgrund seines erwarteten Nachwuchses bald mehr Platz braucht, gerät in Verdacht...
17:50
Die 15-jährige Sierra LaMar ist ein typischer Teenager, der sich nach dem Umzug in eine neue Stadt nur schwer zurechtfindet. Dann verschwindet sie plötzlich auf dem Weg zur Schule. Ihre Freunde und Familie können nicht glauben, dass sie weggelaufen sein soll. Mit der Unterstützung Freiwilliger beginnt die Polizei, nach Hinweisen zu suchen. Überwachungsaufnahmen und sorgfältige Polizeiarbeit tragen dazu bei, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
18:40
Als Gary und Linda Haas aus Tecumseh, Oklahoma, auf ihrer jährlichen Sommerreise nicht an ihrem Ziel ankommen, wird die Staatspolizei von New Mexico mit den Ermittlungen beauftragt. Der Fall ist ein Rätsel ohne forensische Beweise und ohne Zeugen, die Hinweise geben könnten. Den Ermittlern bleibt nichts anderes übrig, als die Überwachungsaufnahmen nach Hinweisen zu durchsuchen, um die Spur aufzunehmen.
19:30
Das CSI-Team wird zu einer Autobahnbaustelle gerufen, auf der die Leichen zweier Frauen gefunden wurden. Die Autopsie ergibt, dass beide kurz nacheinander gestorben sein müssen. Äußerlich gibt es große Unterschiede zwischen den Frauen: Während die eine eher ein Mauerblümchen gewesen sein muss, handelt es sich bei der anderen offenbar um einen regelrechten Wildfang. Genauere Untersuchungen zeigen jedoch enge genetische Übereinstimmungen - die beiden Frauen waren Schwestern, Joan und Donna Marks. Recherchen in Donnas Wohnung legen für die Ermittler den Schluss nahe, dass die Tote keineswegs das unscheinbare Mauerblümchen war. Sie muss kurz vor ihrem Tod Kontakt mit einem Mann gehabt haben. Dieser Unbekannte stellt sich schnell als ein ehemaliger Häftling heraus, den Donna über das Internet kennen gelernt hat. Die weiteren Beweise sprechen dafür, dass Joan anwesend gewesen sein muss, als ihre Schwester starb... Unterdessen untersuchen Catherine und Nick den Tod des Jägers James Jasper. Zunächst sieht es so aus, als wäre Jasper versehentlich von einem Jagdkollegen erschossen worden. Doch dann entdecken die Ermittler, dass Jaspers Ehefrau dank einer Lebensversicherungs-Police ganz massiv vom Ableben ihres Mannes profitiert. Um den mysteriösen Fall aufklären zu können, müssen die CSI-Profis die Nadel im Heuhaufen finden: die Kugel, mit der James Jasper erschossen wurde ...
20:15
In Memphis wird ein beliebter Investor aus der Nachbarschaft erschossen, und die einzige Augenzeugin ist ein junges Mädchen, das auf dem Heimweg von der Schule war. Ermittler Mitch Oliver und sein Team müssen die Mutter des Mädchens überreden, dass sie überhaupt mit der Zeugin sprechen dürfen. Wird ihnen dies gelingen?
21:00
In Louisville, Kentucky, kommt es zu einer Schießerei auf offener Straße. Dabei treffen 22 Kugeln ein Haus in der Nachbarschaft, wobei der 14-jährige Darius getötet und sein älterer Bruder Dominic und dessen Freund Luan verletzt werden. Können die Ermittler den oder die Täter überführen?
21:50
Eine besorgte Mutter kontaktiert die örtliche Polizei, weil ihre Tochter vermisst wird. Die Behörden beginnen mit den Ermittlungen und stoßen auf ein schreckliches Verbrechen: Zwei junge Frauen wurden auf brutale Weise ermordet, was auf eine Hinrichtung hindeutet.
22:35
Als die alleinerziehende Mutter Faye den rumänischen Bauarbeiter Marian Caliman kennenlernte, schien es ihr wie eine zweite Chance auf Glück. Er bezauberte sie und überzeugte auch ihre Familie. Nach einer stürmischen Romanze heirateten sie - erst danach entdeckte Faye, dass die Ehe für Marian Kontrolle, Besitz und Macht bedeutete.
23:20
In Memphis wird ein beliebter Investor aus der Nachbarschaft erschossen, und die einzige Augenzeugin ist ein junges Mädchen, das auf dem Heimweg von der Schule war. Ermittler Mitch Oliver und sein Team müssen die Mutter des Mädchens überreden, dass sie überhaupt mit der Zeugin sprechen dürfen. Wird ihnen dies gelingen?
00:05
In Louisville, Kentucky, kommt es zu einer Schießerei auf offener Straße. Dabei treffen 22 Kugeln ein Haus in der Nachbarschaft, wobei der 14-jährige Darius getötet und sein älterer Bruder Dominic und dessen Freund Luan verletzt werden. Können die Ermittler den oder die Täter überführen?
00:50
Das CSI-Team wird zu einer Autobahnbaustelle gerufen, auf der die Leichen zweier Frauen gefunden wurden. Die Autopsie ergibt, dass beide kurz nacheinander gestorben sein müssen. Äußerlich gibt es große Unterschiede zwischen den Frauen: Während die eine eher ein Mauerblümchen gewesen sein muss, handelt es sich bei der anderen offenbar um einen regelrechten Wildfang. Genauere Untersuchungen zeigen jedoch enge genetische Übereinstimmungen - die beiden Frauen waren Schwestern, Joan und Donna Marks. Recherchen in Donnas Wohnung legen für die Ermittler den Schluss nahe, dass die Tote keineswegs das unscheinbare Mauerblümchen war. Sie muss kurz vor ihrem Tod Kontakt mit einem Mann gehabt haben. Dieser Unbekannte stellt sich schnell als ein ehemaliger Häftling heraus, den Donna über das Internet kennen gelernt hat. Die weiteren Beweise sprechen dafür, dass Joan anwesend gewesen sein muss, als ihre Schwester starb... Unterdessen untersuchen Catherine und Nick den Tod des Jägers James Jasper. Zunächst sieht es so aus, als wäre Jasper versehentlich von einem Jagdkollegen erschossen worden. Doch dann entdecken die Ermittler, dass Jaspers Ehefrau dank einer Lebensversicherungs-Police ganz massiv vom Ableben ihres Mannes profitiert. Um den mysteriösen Fall aufklären zu können, müssen die CSI-Profis die Nadel im Heuhaufen finden: die Kugel, mit der James Jasper erschossen wurde ...
01:35
Reno sitzt im Gefängnis und um ihn da wieder herauszubekommen, hat Bobby die Verteidigerin R.W. Thackery engagiert. Während die beiden zusammen an Renos Freiheit arbeiten, suchen Cheyenne und Bobby Hound Adams, denn dieser soll eine Audio-Kassette haben, auf der zu hören ist, wie Dixon den Mord in Auftrag gibt, wegen dem Reno im Gefängnis sitzt. Als es Bobby und Cheyenne gelingt, Hound Adams zu finden, versuchen sie ihn auch dazu zu überreden, vor Gericht gegen Dixon auszusagen.
02:20
Ein Anwalt ist in seiner Kanzlei niedergeschossen worden. Kehler entdeckt im Terminkalender des Ermordeten etwas Merkwürdiges. Die letzte Eintragung für den Tatnachmittag lautet: SV EWERS. Lotze erkennt, was die Notiz bedeutet: Sie bezeichnet das Strafverfahren gegen Dirk Ewers, und in dem Prozess wurde der Angeklagte ausgerechnet vom Ermordeten verteidigt. Das Mandat war offenbar tödlich! So schnell wie möglich lassen sich die Ermittler vom zuständigen Staatsanwalt Günter Heidenreich über das Verfahren informieren und erfahren, dass Ewers für einen Raubmord zu zehn Jahren Haft verurteilt wurde. Als die Ermittler den Verurteilten in der Haftanstalt vernehmen wollen, stellen sie fest, dass Ewers zur Tatzeit Ausgang hatte und seither nicht wieder zurückgekehrt ist. Für die Kripobeamten ein klarer Fall: Ewers hat seinen Verteidiger umgebracht und ist dann geflohen. Fieberhaft fahndet die Polizei nach dem flüchtigen Ewers. Dabei finden sie etwas Paradoxes heraus: Ausgerechnet der ermordete Anwalt hat sich vehement dafür eingesetzt, dass Ewers' Verfahren neu aufgerollt wird. Der Verteidiger wollte das Urteil aufheben lassen, weil er seinen Mandanten Ewers für unschuldig hielt. Anscheinend wurde bei dem Prozess eine entlastende Zeugenaussage von Staatsanwalt Heidenreich mit Absicht unterschlagen. Damit gerät der renommierte Staatsanwalt unter schweren Verdacht. Doch es findet sich kein Motiv, warum er Ewers mit aller Gewalt ins Gefängnis bringen wollte. Erst nach intensiven Ermittlungen in Heidenreichs Familie stoßen die Ermittler auf eine Familientragödie...
03:05
Während in seinem Wohnzimmer eine Pokerrunde tagte, ist Joel Ivey durch den Türspion seiner Wohnung mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen worden. Mitspieler Kelly Lindgren war kurz zuvor beim Falschspielen erwischt und vom Gastgeber unsanft vor die Tür gesetzt worden. Hat er sich an Ivey gerächt? Lindgren beschwört, den Mord nicht begangen zu haben: Ivey und er seien nicht nur gute Freunde gewesen, sondern hätten beim Falschspiel auch gemeinsame Sache gemacht. Die Hinweise am Tatort sprechen für ihn: Die Blutspuren vor Iveys Wohnung stammen nicht von ihm. Aber wenn er nicht geschossen hat, wer dann? Bei der Auswertung der in der Tatnacht aus dem mehrstöckigen Wohnhaus eingegangenen Notrufe wird klar, warum die Ermittler die ganze Zeit im Dunklen tappen: Ivey war nicht das eigentliche Ziel, sondern das Opfer einer Verwechslung. Doch wer war der Täter? Im Central Park wird unterdessen die Leiche der Wetterfee Tara Stansfield gefunden. Sie war durch einen Schlag auf den Hinterkopf bewusstlos geworden und in einer Pfütze ertrunken. In ihrem Büro finden Danny und Sheldon ein Video, das sie bei Sexspielen mit ihrem Produzenten Ethan Fallon zeigt und das sie offenbar im Internet veröffentlichen wollte. Doch nicht nur Fallon hätte ein Mordmotiv, auch Taras Zwillingsschwester Kayla und ihr Kameramann Leonard Curson geraten in Verdacht...
03:50
Puppendoktor Russell McCulley ist tot in seiner Werkstatt aufgefunden worden. Offensichtlich hat dort ein Kampf stattgefunden. Da der Tote eine seiner "Patientinnen" fest umklammert hält, ist Mac davon überzeugt, dass diese Puppe der Schlüssel zum Mord an McCulley ist. Besitzerin der Puppe namens Sofie ist die kleine Abby Drake, deren Mutter Monica, eine Lehrerin, Sofie erst am Morgen in die Puppenklinik gebracht hatte. Lindsay stellt unterdessen fest, dass Sofie nicht nur sprechen kann, sondern auch eine Vorrichtung zum Aufzeichnen von Nachrichten hat. Hat Abby ihrer Puppe etwas anvertraut, das der Mörder von McCulley um jeden Preis geheim halten wollte? Die 28 jährige Lauren Redgrave wird tot in ihrem traumhaften Apartment aufgefunden. Wie sich herausstellt, litt sie unter Magenkrebs im Endstadium, doch an der Krankheit ist sie nicht gestorben. Auch ein Selbstmord kann ausgeschlossen werden, da man in ihrer Wohnung eine "To Do" Liste für den folgenden Tag findet. Die Untersuchungen im Labor ergeben, dass die Todesursache eine schleichende Vergiftung mit Arsen über mehrere Monate war. Die Symptome wurden von Lauren und ihren Ärzten nicht bemerkt, da sie sich mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie decken. Stella und Hawkes stellen Laurens Wohnung auf den Kopf und entdecken das Gift in einer Packung Grünem Tee, der aus dem Laden von Harry Ellis stammt. Dieser war den Ermittlern schon zuvor aufgefallen, da ihn Laurens Tod vollkommen kalt gelassen hatte, er aber ein offensichtliches Interesse an ihrer schönen Wohnung mit Blick auf den Central Park hat. Doch auch Laurens Nachbar Dale Straker, der aufgrund seines erwarteten Nachwuchses bald mehr Platz braucht, gerät in Verdacht...
04:30
Am 7. Dezember 1993 steigt der Jamaikaner Colin Ferguson in den Long Island-Pendelzug und schießt auf die Passagiere. Der Vorfall, der als das "Long Island Eisenbahn Massaker" bekannt wurde, kostet sechs Menschen das Leben und 19 weitere werden verletzt. Die Zahl der Opfer läge noch höher, hätten drei Passagiere Ferguson nicht überwältigt. Als der Fall vor Gericht verhandelt wird, plädiert die Verteidigung auf Unzurechnungsfähigkeit. Ihre Argumentation beschränkt sich hier einzig und alleine auf die "schwarze Rache" und geistige Verwirrung Fergusons, da er aufgrund seiner ethnischen Herkunft in den USA unter Diskriminierung gelitten habe. Doch noch bevor dieses Argument vor Gericht sein Forum findet, weist Ferguson jegliche Art von Unzurechnungsfähigkeit von sich und besteht darauf, sich selbst zu verteidigen. Der Prozess wird zu einem der bizarrsten der US-amerikanischen Geschichte. Ferguson erscheint mit Anzug und Krawatte, befragt seine eigenen Opfer vor Gericht und verblüfft alle mit seinen juristischen Kenntnissen, vor allem aber mit der Aussage, er sei nicht der Attentäter des Massakers. Colin Ferguson wird schließlich zu 315 Jahren und 8 Monaten Gefängnis verurteilt.