TV Programm für RTL Crime am 04.02.2023
Zwei Streifenpolizisten beobachten einen Mann dabei, wie er versucht, eine Frauenleiche aus seinem Auto herauszuheben. Der Mann ergreift die Flucht, verletzt sich jedoch tödlich an einer Eisenstange, als er versucht über einen Zaun zu klettern. Die Ermittlungen ergeben, dass es sich bei dem Mann um Tony Clark handelt, der als Einkäufer für ein Warenhaus arbeitete. Die tote Frau im Auto ist die Modedesignerin Isabelle Vaughn. Einige Spuren am Tatort sprechen aber dafür, dass Tony Isabelle nicht umgebracht hat. Wer aber ist dann der Mörder und warum hatte Tony Clark versucht, die Leiche zu beseitigen? Die Autopsie hilft bei der Beantwortung dieser Frage nicht weiter - sie wirft im Gegenteil noch mehr Fragen auf. Denn Sid findet im Magen beider Toten Reste einer sonderbaren, ihm unbekannten Frucht. Diese allerdings ist nicht giftig - Isabelle Vaughn starb an einer großen Dosis Natriumhydroxid, die sie zu sich genommen haben muss. Zudem findet Adam heraus, dass es sich bei der Substanz, die man unter Isabelles Fingernägeln gefunden hat, um Elefantenkot handelt. Dieses Indiz führt Mac und sein Team zum Liebhaber des Opfers, Colby Fisher, der Elefantenkot zur Papierverarbeitung verwendet. Außerdem stellt sich heraus, dass Colby ebenfalls ein Verhältnis mit Isabelles Geschäftspartnerin Marina Morton hat, die sich seit einiger Zeit einen heftigen Rechtsstreit mit Isabelle lieferte ...
Nach einem romantischen Wochenende fällt ein junges Paar einem bewaffneten Überfall zum Opfer. Während die Frau sofort ihren schweren Verletzungen erliegt, überlebt ihr Lebensgefährte wie durch ein Wunder, obwohl er von vier Kugeln getroffen wurde. Die Polizei macht sich auf die Suche nach dem Auto, das der mutmaßliche Täter gefahren haben soll und stolpert dabei über ein Indiz, das sie stutzig macht. Zudem macht der Freund der Ermordeten bei der anschließenden Befragung Angaben, die mit den Untersuchungsergebnissen des Tatorts nicht übereinstimmen. Jetzt ist es die Aufgabe der forensischen Experten herauszufinden, ob es sich bei der Tat um einen missglückten Raubüberfall oder vielleicht um einen kaltblütigen Mord handelt. Szenenwechsel: Eine Frau, die seit Längerem von einem Stalker belästigt wurde, wird tot in ihrem Haus aufgefunden. Die Polizei tappt lange im Dunkeln - offenbar handelt es sich bei dem Täter um einen hochintelligenten Killer, der kaum brauchbare Spuren hinterlässt. Es scheint völlig rätselhaft, wie es ihm gelungen ist, das ausgeklügelte Sicherheitssystem der Wohnung des Opfers zu umgehen. Während der langwierigen und mühsamen Ermittlungen entdecken die Polizisten eine Reihe von Drohbriefen, die der Mörder dem Opfer geschrieben hatte. Eine nähere Untersuchung der Schriftstücke durch einen Experten bringt schließlich die entscheidende und überraschende Wendung in die Ermittlungen.
Freitagabend: Die junge Versicherungsangestellte Katie Froeschle ist mit Freunden in einem Restaurant verabredet, erscheint dort jedoch wider Erwarten nicht. Das ganze Wochenende über meldet sie sich weder bei ihren Freundinnen noch bei ihren Eltern, die sich schließlich voller Sorge an die Polizei wenden. Es stellt sich heraus, dass Katie am Freitagnachmittag einen beruflichen Termin wahrgenommen hatte, bei dem es um die Begutachtung eines Daches ging. Der Mieter des Hauses, Jason Funk, gibt jedoch an, zur fraglichen Uhrzeit nicht zu Hause gewesen zu sein. Sein Vermieter habe ihn darüber hinaus auch nicht über den Besichtigungstermin informiert. Kurze Zeit später wird Katies Auto an einem verlassenen Parkplatz ganz in der Nähe des Hauses von Funk gefunden - von Katie fehlt jedoch jede Spur. Daraufhin suchen die Ermittler die gesamte Gegend rund um Funks Haus ab und entdecken in dem Fluss unmittelbar hinter dem Haus schließlich Katies Leiche. Die Obduktion ergibt, dass Katie durch einen Schlag auf den Kopf gestorben ist. Zunächst gibt es keinen brauchbaren Hinweis auf den Mörder: Wer könnte ein Interesse daran gehabt haben, die junge, unbescholtene Frau zu ermorden? Schließlich entdecken die Polizisten, dass der mutmaßliche Mörder offenbar Katies Kreditkarte gestohlen und diese nach ihrem Tod auch benutzt hat. Szenenwechsel: Der Teenager Rafael Garcia wird tot an der Böschung eines Highways gefunden. Die zuständige Staatsanwältin geht zunächst von einem Unfall mit Fahrerflucht aus. Da es am Unfallort keine Bremsspuren gibt, hat der Fahrer sich offenbar noch nicht einmal die Mühe gemacht, nach dem Unfall aus dem Auto auszusteigen und nach dem Opfer zu sehen. Neben einem Schuh und einer Socke, die Rafael durch den Unfall verloren hat, finden die Kriminaltechniker nur wenige Glas- und Plastiksplitter sowie einen beschädigten Außenspiegel. Die nun folgenden langwierigen Ermittlungen gleichen sprichwörtlich der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Nur der Beharrlichkeit der kriminaltechnischen Experten ist es zu verdanken, dass schließlich Licht ins Dunkel kommt.
Shannon Anderson besucht das Casino in Tunika, Mississippi, nachdem sie ihre drei kleinen Kinder beim Babysitter abgeliefert hat. Sie gewinnt beim Black Jack 5.000 Dollar, verlässt das Casino und fährt zum Haus des Babysitters, um ihre Kinder wieder abzuholen. Vor dem Haus wird sie das Opfer einer Entführung. Der Babysitter sieht, wie ein Mann, der eine rote Baseballkappe trägt, sie in ein Auto zerrt und wegfährt. Eine zweite Zeugin sagt aus, es handele sich bei dem Entführer um Shannons wesentlich älteren, zweiten Ehemann Robert Anderson. Obwohl Robert jegliche Verwicklung in den Fall bestreitet, lehnt er einen Lügendetektortest ab - und wird damit zum Hauptverdächtigen. Die langwierige Ermittlungsarbeit wird erheblich dadurch erschwert, dass von Shannon lange Zeit jede Spur fehlt. Es vergehen Wochen ohne ein Lebenszeichen der jungen Mutter. Erst Monate später wird Shannons Leiche in einem abgelegenen, leerstehenden Bauernhof entdeckt - sie wurde durch einen Kopfschuss getötet. Da sowohl ihr Schmuck als auch ihr Casinogewinn unauffindbar sind, schließen die Ermittler nun auch einen Raubmord nicht mehr aus. Schließlich macht eine unbeteiligte Frau bei der Polizei eine Aussage, die die Ermittler endlich auf eine heiße Spur führt. Der Ort Grand Junction im US-Bundesstaat Colorado wird von einer Reihe heimtückischer Bombenanschläge heimgesucht. In einem Radius von zwei Kilometern sterben innerhalb weniger Wochen zwei Menschen. Das erste Opfer, ein Berufsschullehrer, kommt mit einer schweren Beinverletzung davon. Die zwölfjährige Maria Gonzalez hingegen erliegt einer Rückenverletzung als eine Bombe im Auto ihres Bruders detoniert. Das dritte Opfer, Henry Rubbel, entdeckt nach einem Restaurantbesuch mit seiner Frau eine herrenlose Papiertüte, die neben seinem Auto steht. Er hebt sie auf und wird sofort durch eine schwere Explosion getötet. Die Ermittler stehen den Taten zunächst absolut ohnmächtig gegenüber - das Motiv für die Morde ist völlig unklar und die Opfer scheinen beliebig ausgewählt worden zu sein. Schließlich ist es die penible und unermüdliche Arbeit eines Sprengstoffexperten und eines Werkzeugspezialisten, die zur Überführung des Täters führt.
Diane, eine junge Frau aus gutem Hause, leidet unter Verfolgungswahn. Sie glaubt, dass sie getötet werden soll. Deshalb bittet sie Magnum, ihr Leibwächter zu werden. Magnum, der sich unsterblich in Diane verliebt, weiß nichts von ihrer Krankheit und hegt keinen Zweifel an ihren Ängsten. Er ist gern bereit, den ganzen Tag mit ihr zu verbringen und sie zu beschützen. So hofft er, mehr über Dianes Vergangenheit zu erfahren. Währenddessen amüsiert sich Higgins mit seiner Jugendliebe Lady Ashley. Er spielt mit dem Gedanken, sie zu heiraten. Aber letztendlich kann er sich nicht zu einem Antrag durchringen.
Magnum, der sich in seine Auftraggeberin Diane verliebt hat, ahnt nicht, dass sie unter krankhaftem Verfolgungswahn leidet. Erst als er auf Dianes Zwillingsschwester Deirdre trifft und sie ihm ein Tagebuch von Diane zeigt, wird ihm klar, worauf er sich eingelassen hat: Diane und Deirdre wurden als Kinder entführt und von den Gangstern misshandelt. Seitdem fühlt sie sich von jedem bedroht und trachtet auch Magnum nach dem Leben.
Magnum glaubt, seinen alten Freund Mac gesehen zu haben, der jedoch vor Jahren bei einer Explosion ums Leben gekommen ist. Als der Detektiv seinen Freunden Rick, T.C. und Higgins davon erzählt, erklären diese ihn für verrückt. Aber Magnum hält an seiner Behauptung fest und beschließt, den ominösen Mac ausfindig zu machen. Bei seinen Ermittlungen erfährt er, dass sich der Gesuchte als Pfarrer bei der Navy durchschlägt. Sofort nimmt Magnum Kontakt zu Mac's Vorgesetztem, Colonel Buck Greene, auf. Gemeinsam lüften sie das Geheimnis...
Garwood Huddle raubte Banken aus, verteilte die Beute stets an Bedürftige und verbrachte deshalb die meiste Zeit seines Lebens im Gefängnis. Weil sein Enkel entführt wurde, bricht er aus dem Knast aus. Huddle hatte von seinem letzten großen Coup 200.000 Dollar vergraben und will damit seinen Enkel freikaufen. Aber das Geld ist verschwunden. Verzweifelt bittet Huddle Magnum, ihm bei der Suche nach seinem Enkel zu helfen und ihn zu befreien.
Ein Unbekannter beauftragt T.C., mit seinem Hubschrauber einen Koffer zu transportieren. Während des Fluges wird er abgeschossen und stürzt ins Meer. Nun liegt er im Krankenhaus im Koma. Täglich bekommt er Besuch von seinen Freunden und seinem Bruder Jerrold. Gemeinsam gehen sie jeder kleinen Spur nach. Dann wird auch auf Higgins ein Anschlag verübt. Als er ins selbe Krankenhaus eingeliefert wird, in dem T.C. liegt, erlebt er eine Überraschung.
Die Ermittlungen in Sachen "Modell-Mörder" konzentrieren sich auf die Pflegekinder der Familie Dell. Brass und Grissom machen sich gemeinsam auf den Weg zu Trevor Dell. Doch sie kommen zu spät, Trevor Dell liegt tot in seinem Badezimmer und im Wohnzimmer findet Grissom ein originalgetreues Püppchen des Opfers. Was den Fall von bisherigen "Modell-Morden" unterscheidet, ist die Tatsache, dass kein Tatortmodell vorhanden ist und Grissom auf der Figurine tatsächlich einen Fingerabdruck findet. Die Bestimmung der DNS sorgt für eine Überraschung: Der Modell-Mörder ist anscheinend weiblich. Tatsächlich arbeitet Natalie Davis bereits an ihrem nächsten Modell: einem Autounfall, bei dem Sara Sidle das Opfer ist. Gleichzeitig findet Grissom eine erste konkrete Spur zu Natalie. Aus ihren Jugendamt-Akten erfahren die Ermittler, dass ihr Vater noch lebt und als "der Große Rainone" in Las Vegas als Bauchredner auftritt. Catherine und Grissom besuchen die Show und stellen fest, dass seine Bauchrednerpuppe Chloe das Porzellanpuppengesicht hat, das sie bereits von den diversen Mord-Modellen kennen. Im Gespräch stellt sich heraus, dass Natalie im Alter von sechs Jahren ihre zwei Jahre jüngere Schwester Chloe aus dem Baumhaus geschubst hat, woraufhin die Kleine starb. Da auch die Frau von Chris Davis alias der Große Rainone im selben Jahr starb, war der Vater der Belastung nicht mehr gewachsen und übergab seine Tochter Natalie der staatlichen Fürsorge. In Ernie Dell hatte Natalie Davis einen Ersatzvater gefunden, zu dem sie Vertrauen hatte. Doch als dieser von ihren "Modell-Morden" hört, bringt er sich um. Da Natalie Grissom für den Verlust Ernies verantwortlich macht, beschließt sie, sich an ihm zu rächen...
Die fieberhafte Suche nach Sara dauert an. Da die mutmaßliche Modell-Mörderin und Entführerin von Sara - Natalie Davis - beharrlich schweigt, bleiben als einzige Anhaltspunkte das Modell und Spuren, die die Ermittler an dem sichergestellten Fahrzeug sichern können. Sara liegt in der Wüste eingeklemmt unter dem roten Mustang in einer lebensbedrohlichen Lage: Mehrere Gewitterfronten treffen ausgerechnet über Las Vegas zusammen, es kommt zu den heftigsten Regenfällen seit Jahren. Sara muss aufpassen, dass sie in dem Sturzbach, der den Hang hinunter schießt, nicht ertrinkt. Doch schließlich kann sie sich das Wasser zunutze machen und schafft es, sich unter dem Fahrzeugwrack zu befreien. Nur wohin? Sara irrt orientierungslos in der Wüste umher, bis sie zusammenbricht.
Nick, Greg und Grissom werden zu einer einsamen Stelle auf einer Landstraße gerufen, wo Arbeiter einen abgeschlagenen Kopf gefunden haben. Sie folgen den Blutspuren und finden so schließlich die Leiche. Es handelt sich um den Schüler Vincent Bartley. Er war begeisterter Go-Kart-Fahrer und hatte bei einem Rennen den Lokalmatador Rodney "Hot Rod" Banks unsterblich blamiert. Als Nick und Greg in der Go-Kart-Bahn Nachforschungen anstellen, flüchtet Rodney panisch. Rodney erzählt auf dem Revier eine haarsträubende Geschichte von dem Rennen, bei dem Vinnie plötzlich ohne Kopf angefahren kam... Der neuste Trend auf dem Strip ist das Dunkel-Restaurant "Blind" von Pippa Sanchez, in dem die Gäste in völliger Dunkelheit, umsorgt von drei blinden Kellnern, ihr Essen genießen sollen. Doch plötzlich ist einer der Gäste, Hampton Huxley, tot. Da das Restaurant während des Essens hermetisch abgeriegelt ist, kommen nur die Gäste und die Kellner als Täter in Frage. Die Zeugenbefragung gestaltet sich sehr schwierig, denn natürlich hat niemand etwas gesehen. Nun ist die Polizei einzig auf die Ergebnisse der Spurensicherung angewiesen. Grissom und Sara müssen eine offizielle Untersuchung über sich ergehen lassen, da ihre nun publik gewordene Liebesbeziehung gegen die eisernen Regeln des Polizeibetriebes verstößt.
Las Vegas leidet unter einer Hitzewelle. Auf dem Weg zu einem Doppelmord im Rancho Center Motel finden Warrick und Catherine einen offensichtlich verdursteten Obdachlosen, der allerdings auch Spuren von Gewalteinwirkung aufweist. In dem schäbigen Motelzimmer finden Warrick und Catherine ein "hingerichtetes" Ehepaar. Der Mann wurde offensichtlich kniend von hinten erschossen. Die Frau war ans Bett gefesselt und wurde vor ihrer Erschießung brutal verprügelt. Auf dem Bett finden die Ermittler auch noch Sperma und Vaginalsekrete. Letztere stammen wohl von der Tochter des ermordeten Ehepaares. Als die Ermittler das Haus der Toten durchsuchen, finden sie die jüngere Tochter der Familie ebenfalls erschossen in ihrem Bett. Während das Haus insgesamt einen sehr ordentlichen Eindruck macht, ist das Zimmer der älteren Tochter Amy in einem Zustand völliger Verwahrlosung. Von dem Mädchen selbst fehlt jede Spur. Schnell gerät der vorbestrafte Alistair Rhodes unter Verdacht. Rhodes war zwar in dem Motel und hatte dort auch mit Amy zu tun - allerdings sollte er auf Wunsch der Eltern ihrer Tochter "den Teufel austreiben". Der Zufall sorgt für eine überraschende Entwicklung in dem Fall.
Ein junger Mann, Brian Towne, wird am Rand eines kleinen Sees, an einem Baum erhängt, aufgefunden. Vor seinem Tod hatte man ihm mit einer zerschlagenen Bierflasche schwere Wunden im Brustbereich beigebracht. Als Dr. Robbins feststellt, dass der junge Mann deutlich ausgeprägte Brüste aufweist, tippt das Team, dass das Verbrechen aus Hass gegen Andersdenkende verübt wurde. Larry Ludwig, ein Arbeitskollege von Brian, gerät ins Fadenkreuz der Ermittler, weil er bereits früher durch Körperverletzungen auffällig geworden war, und die Spurensicherung belegt, dass er am Tatort war. Catherine möchte dennoch auch Brians väterlichen Freund, Paul Cyden, verhören. Das Team kommt zu spät: Cyden wurde ermordet. In seinem Haus finden die CSLer eine Kühltruhe voll mit Karpfen, die sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsteile aufweisen. Und darüber hinaus - genau wie bei Brian Towne - eine ganze Reihe Wasserproben und ausführliche Dokumentationen und Auswertungen dieser Proben. Was haben die beiden Hobbyforscher Brisantes herausgefunden, so dass jemand ihren Tod billigend in Kauf nahm? Bei den Bauarbeiten für Sam Browns neues Casino "Eclipse" finden die Bauarbeiter im Fundamentbereich eine Leiche. Catherine muss den Fall wegen Befangenheit an Sara abgeben, die eine interessante Entdeckung macht.
Kurz nach einem Rockkonzert im Central Park kommt es unter den Besuchern zu einer Schlägerei. Die anwesenden Sicherheitskräfte beschießen die Störenfriede mit Gummigeschossen. Dabei wird auch eine junge Frau am Hals getroffen, die wenige Minuten später tot an einer Bushaltestelle zusammenbricht. Zunächst gehen Mac und sein Team davon aus, dass der Kehlkopf der Konzertbesucherin durch das Gummigeschoss zertrümmert wurde. Doch diese Annahme erweist sich als falsch, nachdem Sid eine Autopsie an der Leiche vorgenommen hat. Das Gesicht des Opfers ist mit Körpergraffitis bemalt und als Sid diese abwäscht, entdeckt er verräterische rote Wunden darunter. Zudem bemerkt er, dass die junge Frau büschelweise Haare verliert. Sein schlimmster Verdacht bestätigt sich: Das Opfer war offenbar mit einem toxischen Metall in Berührung gekommen und ist hochgradig radioaktiv verseucht. Sofort löst Sid den Alarm aus. Es gelingt ihm gerade noch, Mac und Stella über die Todesursache zu unterrichten, bevor er bewusstlos zusammenbricht. Mac und sein Team müssen unter Hochdruck ermitteln - nicht nur, um die Ursache für die radioaktive Vergiftung des Opfers herauszufinden, sondern vor allem um das Leben ihres Kollegen zu retten...
Auf der Herrentoilette des Flughafens wird eine männliche Leiche in der Uniform eines Sky Marshals gefunden. Da Luftpolizisten normalerweise bewaffnet sind, man bei dem Toten aber weder eine Pistole noch einen Ausweis findet, bestehen Zweifel, ob es sich tatsächlich um einen Sky Marshal handelt. Die Analyse der Fingerabdrücke bestätigt dies: Bei dem Opfer handelt es sich um den entflohenen Straftäter Anton Greenway. Die Uniform gehörte Roger Stockwell, der einen Tag zuvor in seinem Hotelzimmer erschossen wurde. Die Waffe, mit der der wahre Sky Marshal getötet wurde, führt Mac und sein Team auf eine heiße Spur. An ihr finden sich nämlich die Fingerabdrücke des Nachtclubbesitzers Terrence Davis. Er ist bereits vorbestraft und war einst Anton Greenways Komplize. Allerdings versichert Terrence glaubhaft, dass Anton ihm die Pistole ohne sein Wissen gestohlen habe. Mac bleibt nichts anderes übrig, als das Flugzeug, das Anton besteigen wollte, zurückfliegen zu lassen. Denn dessen Mörder befindet sich vermutlich an Bord...
Während eines Straßenfestes wird die erfolgreiche Unternehmensberaterin Ann Steele ermordet. An ihrer Kleidung wird eine Fülle von Spuren - darunter aus Japan stammendes Silikon - sichergestellt. Diese Indizien lassen den Schluss zu, dass Ann Steele kurz vor ihrem Tod mit einer bestimmten Art sehr teurer, lebensgroßer Gummipuppen in Berührung gekommen ist. Ein gewisser Trevor Jones besitzt eine solche Puppe. Auch hat er sich am Abend des Mordes mit Ann Steele in einer Bar unterhalten. Ein Motiv für die Tat scheint er aber nicht zu haben. Überhaupt bereitet das Motiv den Ermittlern die größten Schwierigkeiten. Doch dann ereignen sich innerhalb kurzer Zeit mehrere merkwürdige Vorfälle. Ein maskierter Mann dringt zunächst ins gerichtsmedizinische Institut und später in die Wohnung des Opfers ein. Es handelt sich um den ehemaligen Polizisten Anthony Martino, der nun als Privatdetektiv arbeitet. Er scheint sehr einflussreiche Auftraggeber zu haben, die offenbar an einem USB-Stick aus Steeles Besitz interessiert sind. Der Fall wird für Mac und sein Team immer brisanter als klar wird, dass auch ihr Chef Brigham Sinclair und Hawkes alter Mentor Greg Pullman auf irgendeine Art darin verstrickt zu sein scheinen. Welche Informationen auf dem USB-Stick sind so gefährlich, dass Ann Steele dafür sterben musste?
Der berühmte Archäologe James Sutton wird in einer Gasse erschossen. Mac und sein Team finden heraus, dass Sutton kurz vor seinem Tod einen Club besucht hatte, wo er einigen Freunden und Bewunderern von seinen jüngsten Ausgrabungen im New Yorker Untergrund berichtet hatte. War Sutton auf etwas so Wertvolles gestoßen, dass man ihn dafür ermordet hat? Dieser Verdacht scheint sich zu bestätigen, als sich herausstellt, dass der Rattenfänger Wolford Bessie bei Suttons Leiche ein Amulett sowie eine Taschenuhr gestohlen hat. Der Fall wird noch rätselhafter, als Stella von einem Unbekannten überfallen und von ihm in ihrer Muttersprache Griechisch nach Wolford Bessie gefragt wird. Kurze Zeit später findet man den Rattenfänger mit gebrochenem Genick. Und nicht nur das: Stella spricht bei der griechischen Botschaft vor, um den rechtmäßigen Besitzer des Amuletts zu ermitteln. In der Botschaft begegnet sie Sebastian Diakos, einem Fachmann für historische Münzen - und erkennt in ihm den Mann, der sie tags zuvor überfallen hatte. Doch ist Diakos auch der Mörder von Bessie und Sutton? Der Beantwortung dieser Frage rücken die Ermittler erst näher, als sie eine völlig überraschende Einsicht in die wahre Identität des bedeutenden Forschers erlangen ...
In ein und derselben Nacht werden an unterschiedlichen Orten die drei vorbestraften Drogenhändler Michael Jones, Luther Stockton und Duckens LaBranche erschossen. Mac und seinem Team wird schnell klar, welches Motiv möglicherweise hinter den Morden stecken könnte. Stockton, LaBranche und Jones sollten am nächsten Tag in einem Mordprozess vor Gericht erscheinen. Zuvor hatten die drei einen Deal mit der Polizei ausgehandelt. Sie wollten gegen ihren Konkurrenten Petrix Derosier aussagen, um im Gegenzug mildere Strafen für den Mord zu erhalten, den sie vor einem Jahr gemeinschaftlich begangen hatten. Hat Derosier seine Rivalen ausschalten lassen, um deren Aussagen vor Gericht zu verhindern? So schlüssig diese Theorie klingt - sie fällt in sich zusammen, als sich herausstellt, dass Jones, Stockton und LaBranche mit genau den Waffen erschossen wurden, mit denen sie selbst vor einem Jahr den Mord begangen hatten. Zudem ergibt sich ein weiteres Verdachtsmoment. Die Anklage gegen die drei Dealer beruht fast ausschließlich auf der Aussage einer Zeugin: Maggie Hall. Kurz vor Maggies Gerichtstermin hatten Jones, Stockton und LaBranche Maggie aufgelauert und sie aufs Übelste zugerichtet. Hat einer von Maggies Brüdern Rache an den Peinigern seiner Schwester genommen?
Im Stadion von Miami wird die 17-jährige Blaire Hawkins an einen Pfeiler gefesselt und gesteinigt aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es Verdächtige im Übermaß gibt. Blaire war zwar die Schönste der Schule, aber ein ausgesprochen gemeines Miststück, und hat viele ihrer Mitschüler gemobbt und schikaniert. Bei der Leiche wird das Fragment einer CD gefunden, das Hinweise auf Nate, einen Mitschüler, liefert. Nate gibt zwar zu, dass er Blaire am liebsten umgebracht hätte, allerdings hat er es vorgezogen, seine Aggressionen gegen sich selbst zu richten und einen Selbstmordversuch unternommen. Als weiterer Verdächtiger gerät Schuldirektor Lieber in das Blickfeld der Ermittler. Auf Blaires Handy finden sich sexuell anrüchige Textnachrichten, die von Lieber stammen. Lieber streitet das ab und gibt zu Protokoll, dass er um das schlimme Treiben von Blaire wusste und ihr das Handwerk legen wollte. Blaire hätte daraufhin die Nachrichten manipuliert, um etwas gegen ihn in der Hand zu haben. Am schlimmsten hat Blaire ihrer Mitschülerin Megan mitgespielt, die sie dazu gebracht hat, ihrer Jungfräulichkeit auf einer Party an gleich drei Footballspielern zu verlieren, um sie dann anschließend von der Party zu werfen. Megan suchte daraufhin bei Nate Hilfe...
Horatio und sein Team werden zu einem Haus gerufen, aus dem eine Frau in letzter Sekunde vor ihrem Mörder flüchten konnte. Für eine weitere Geisel kommt allerdings jede Rettung zu spät, sie ist mit ihrem eigenen BH erdrosselt worden. Als Trophäe hat sich der Mörder einen Fingernagel mitgenommen. Das Haus selbst hat keinen Eigentümer mehr, es ist zwangsversteigert worden und gehört jetzt der Bank. Der verantwortliche Bank-Manager, Hugh, gibt zu Protokoll, dass sich jeder Makler, der das Haus verkaufen wollte, mit Hilfe einer Schlüsselkassette an die Schlüssel herankommen konnte. Die Befragung der überlebenden Frau ergibt auch keine weiteren Anhaltspunkte, da sie mit Äther betäubt wurde und von ihrem Entführer nichts gesehen hat. In den Gegenständen vom Tatort findet Molly einen Flügel von einem Schmetterling, der nur im Fort Sherman Park vorkommt. Bei der Durchsuchung des Parks stoßen die Ermittler auf die Leiche der Kellnerin Allison. Auch sie ist mit ihrem eigenen BH erdrosselt worden. Am Grab findet sich eine Schaufel, auf der Handabdrücke darauf hindeuten, dass das Grab von einer Frau ausgehoben wurde. Noch während Horatio und sein Team versuchen, dem Täter auf die Spur zu kommen, wird die Blumenhändlerin Wendy entführt. Nach Zeugenaussagen, die die Entführung beobachtet haben, schlussfolgert Horatio, dass die Taten von einem Pärchen begangen worden sind. Nach jeder Menge falscher Verdächtigungen finden die Ermittler am Ort der letzten Entführung ein Haar, das merkwürdigerweise von Michelle, dem entkommenen Opfer stammt. Horatio sieht Natalia, die inzwischen zu Michelle gefahren ist, in höchster Gefahr.
In den Tiefen der Everglades suchen reiche Einwohner von Miami einen neuen Nervenkitzel - die Menschenjagd. Einwanderer aus Haiti und Kuba werden unter dem Versprechen, hier die Freiheit und finanziellen Wohlstand zu finden, nach Amerika gelockt und dort von Wesley Habeck in Verliesen festgehalten, bis sich neue Kunden auf die Jagd nach menschlichem Wild machen wollen. Horatio findet den toten, mit einem Jagdpfeil an den Baum genagelten Enrique. Über ihm gebeugt steht Jean, der ihm gerade ein Medaillon abnehmen will. Horatio kann Jean festnehmen, bekommt aber nichts aus ihm raus, da dieser offensichtlich Angst um seinen Bruder Henri hat, der noch von den Menschenjägern gefangen gehalten wird. Der tödliche Pfeil stellt sich als kleines Wunderwerk heraus und führt die Ermittler zu Wesley, der seine Verwicklung in die Tat allerdings abstreitet. Allerdings hat er den Pfeil an Steve, einem Börsenmakler, verkauft. Auch dieser streitet die Tat ab. Erst als Natalia am Hochsitz, von dem der tödliche Schuss abgefeuert worden ist, einen Blutegel findet, kann Horatios Team den Mörder überführen.
Das gesamte Team wird zu einem Großeinsatz gerufen. In einer Bahnstation ist eine Bombe explodiert. Es gibt viele Tote und Schwerverletzte. Die Ermittler arbeiten fieberhaft und bis zur Erschöpfung. Für alle Beteiligten ist es ein grauenvoller Tag. Die Behörde beschließt, dass alle Einsatzkräfte den Polizeipsychologen Dr. Stiles aufsuchen müssen, um ihre schrecklichen Erfahrungen zu verarbeiten. Dabei kommen bei allen längst verdrängte Traumata wieder hoch. Macy erinnert sich an Abbys Zwillingsbruder, der bei der Geburt gestorben ist, Nigel erkennt, dass er das Grauen nur durch seine ständigen Witzeleien ertragen kann und Lily bemerkt, dass sie durch das viele Leid schon ganz abgestumpft ist. Eine positive Entdeckung machen dagegen Woody und Lu. Sie erkennen, dass sie ineinander verliebt sind...
Bug platzt fast vor Stolz über sein schickes, neues Auto, doch er hat nicht lange Freude daran: Aus dem 15. Stock stürzt ein Mann genau auf sein heißgeliebtes Schätzchen. Der Fall erweist sich als äußerst mysteriös, denn der Tote trägt unter seinem Anzug ein Superman-Kostüm. Er wurde aus dem Fenster gestoßen. In einer im Gebäude ansässigen Spielzeugfirma, die dem Onkel des Ermordeten gehört, kommen Woody und Lu schließlich dem Täter auf die Spur. Macy, Nigel und Jordan werden mit einem anderen Fall betraut. Bei einem Waldbrand sind sechs Feuerwehrleute ums Leben gekommen. Jordan findet schon bald heraus, dass der Tod der Männer billigend in Kauf genommen wurde, denn ihr Chef hat ein paar einflussreiche Freunde, deren Villen es unbedingt zu schützen galt. Unterdessen bekommt Macy wieder große Probleme mit Abby, die nicht in der Entzugsklinik bleiben will.
Jordan hört in ihrem eigenen Haus Schüsse und findet in der Wohnung über ihr ihre Nachbarin Kayla mit einer Pistole in der Hand vor. Vor ihr liegt ihr erschossener Vater, doch Kayla war nicht die Täterin. Im Gegenteil: Auch sie schwebt nun in Lebensgefahr, da ihr Vater in Waffengeschäfte verwickelt war und sie den Täter gesehen hat. Anhand eines Phantombildes gelingt es Jordan und Kayla, den Mörder zu identifizieren. Dieser überrascht Jordan jedoch in ihrer Wohnung, weil er hofft, Kayla dort vorzufinden. Als Kayla schließlich auftaucht, entreißt sie dem Mann die Pistole und zielt auf ihn. Wird Jordan sie noch davon abhalten können, den Mörder ihres Vaters zu erschießen? Macy und Lily sind unterdessen mit einem anderen Fall beschäftigt: Der Sohn der angesehenen Familie Payton wurde in einem Armenviertel ermordet aufgefunden, neben ihm eine afroamerikanische Frau. Payton Senior torpediert die Ermittlungen jedoch, startet eine Hetzkampagne gegen die Familie der Frau und erwirkt eine richterliche Verfügung, nach der das Autopsie-Gutachten seines Sohnes nicht herausgegeben werden darf. Was hat die Familie zu verbergen?
Im Stadion von Miami wird die 17-jährige Blaire Hawkins an einen Pfeiler gefesselt und gesteinigt aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es Verdächtige im Übermaß gibt. Blaire war zwar die Schönste der Schule, aber ein ausgesprochen gemeines Miststück, und hat viele ihrer Mitschüler gemobbt und schikaniert. Bei der Leiche wird das Fragment einer CD gefunden, das Hinweise auf Nate, einen Mitschüler, liefert. Nate gibt zwar zu, dass er Blaire am liebsten umgebracht hätte, allerdings hat er es vorgezogen, seine Aggressionen gegen sich selbst zu richten und einen Selbstmordversuch unternommen. Als weiterer Verdächtiger gerät Schuldirektor Lieber in das Blickfeld der Ermittler. Auf Blaires Handy finden sich sexuell anrüchige Textnachrichten, die von Lieber stammen. Lieber streitet das ab und gibt zu Protokoll, dass er um das schlimme Treiben von Blaire wusste und ihr das Handwerk legen wollte. Blaire hätte daraufhin die Nachrichten manipuliert, um etwas gegen ihn in der Hand zu haben. Am schlimmsten hat Blaire ihrer Mitschülerin Megan mitgespielt, die sie dazu gebracht hat, ihrer Jungfräulichkeit auf einer Party an gleich drei Footballspielern zu verlieren, um sie dann anschließend von der Party zu werfen. Megan suchte daraufhin bei Nate Hilfe...
Horatio und sein Team werden zu einem Haus gerufen, aus dem eine Frau in letzter Sekunde vor ihrem Mörder flüchten konnte. Für eine weitere Geisel kommt allerdings jede Rettung zu spät, sie ist mit ihrem eigenen BH erdrosselt worden. Als Trophäe hat sich der Mörder einen Fingernagel mitgenommen. Das Haus selbst hat keinen Eigentümer mehr, es ist zwangsversteigert worden und gehört jetzt der Bank. Der verantwortliche Bank-Manager, Hugh, gibt zu Protokoll, dass sich jeder Makler, der das Haus verkaufen wollte, mit Hilfe einer Schlüsselkassette an die Schlüssel herankommen konnte. Die Befragung der überlebenden Frau ergibt auch keine weiteren Anhaltspunkte, da sie mit Äther betäubt wurde und von ihrem Entführer nichts gesehen hat. In den Gegenständen vom Tatort findet Molly einen Flügel von einem Schmetterling, der nur im Fort Sherman Park vorkommt. Bei der Durchsuchung des Parks stoßen die Ermittler auf die Leiche der Kellnerin Allison. Auch sie ist mit ihrem eigenen BH erdrosselt worden. Am Grab findet sich eine Schaufel, auf der Handabdrücke darauf hindeuten, dass das Grab von einer Frau ausgehoben wurde. Noch während Horatio und sein Team versuchen, dem Täter auf die Spur zu kommen, wird die Blumenhändlerin Wendy entführt. Nach Zeugenaussagen, die die Entführung beobachtet haben, schlussfolgert Horatio, dass die Taten von einem Pärchen begangen worden sind. Nach jeder Menge falscher Verdächtigungen finden die Ermittler am Ort der letzten Entführung ein Haar, das merkwürdigerweise von Michelle, dem entkommenen Opfer stammt. Horatio sieht Natalia, die inzwischen zu Michelle gefahren ist, in höchster Gefahr.
In den Tiefen der Everglades suchen reiche Einwohner von Miami einen neuen Nervenkitzel - die Menschenjagd. Einwanderer aus Haiti und Kuba werden unter dem Versprechen, hier die Freiheit und finanziellen Wohlstand zu finden, nach Amerika gelockt und dort von Wesley Habeck in Verliesen festgehalten, bis sich neue Kunden auf die Jagd nach menschlichem Wild machen wollen. Horatio findet den toten, mit einem Jagdpfeil an den Baum genagelten Enrique. Über ihm gebeugt steht Jean, der ihm gerade ein Medaillon abnehmen will. Horatio kann Jean festnehmen, bekommt aber nichts aus ihm raus, da dieser offensichtlich Angst um seinen Bruder Henri hat, der noch von den Menschenjägern gefangen gehalten wird. Der tödliche Pfeil stellt sich als kleines Wunderwerk heraus und führt die Ermittler zu Wesley, der seine Verwicklung in die Tat allerdings abstreitet. Allerdings hat er den Pfeil an Steve, einem Börsenmakler, verkauft. Auch dieser streitet die Tat ab. Erst als Natalia am Hochsitz, von dem der tödliche Schuss abgefeuert worden ist, einen Blutegel findet, kann Horatios Team den Mörder überführen.
Tom und Semir verfolgen einen Tanklaster auf der Autobahn und wollen ihn zum Anhalten bringen, denn sie haben die Information bekommen, dass in dem LKW gestohlene Waffen transportiert werden. Doch die Trucker denken nicht daran anzuhalten, sondern eröffnen mit einer Pumpgun das Feuer auf Tom und Semir. Als sich dann auch noch aus zwei Begleitfahrzeuge auf Tom und Semir geschossen wird, können die beiden Autobahnpolizisten nur mit viel Glück ihr Leben retten. Die Gangster können entkommen, doch sie müssen den LKW zurücklassen, in dem sich tatsächlich hochmoderne Waffen befinden. Toms und Semirs Informant hatte also recht. Wenig später ist in der luxuriösen Villa der Waffenschieberin Lea van Kerkhoven die Hölle los, als ihre Leute ihr von dem missglückten Waffentransport berichten. Denn das ist bereits der dritte Deal, den die beiden Polizisten Gerkan und Kranich verhindert haben! Sie will die beiden los werden, zumal in zwei Tagen ein monatelang vorbereiteter Coup stattfinden soll, der auf keinen Fall schief gehen darf. Die beiden umzubringen, ist aber zu gefährlich, denn damit scheucht man nur die Polizei auf. Sie will Tom und Semir in eine Falle locken und im Knast von ihren Leuten aus dem Weg räumen lassen. Wichtig für das Gelingen des Plans ist, dass die undichte Stelle, über die Tom und Semir ihre Informationen erhalten, gefunden wird. Tom und Semir verfolgen derweil einen weiteren Tipp ihres Informanten, doch am Treffpunkt angekommen, finden sie ihn gefesselt und geknebelt vor - sie sitzen in der Falle! Als Tom wieder zu sich kommt, ist der Informant tot, und die Polizei stürmt bereits unter der Leitung von Kommissar Behler das Gelände. Behler ist auf das Aufspüren von korrupten Polizisten spezialisiert, und er verfrachtet Semir und Tom ins Gefängnis. Engelhardt kann nichts für ihre Männer tun, denn alle Beweise sprechen gegen die beiden Autobahnpolizisten. Man wirft ihnen vor, ihren Informanten getötet zu haben. Im Gefängnis sind die beiden Polizisten natürlich Freiwild für die einsitzenden Ganoven, die teilweise sogar von Tom und Semir persönlich hinter Gittern gebracht wurden, und sie beziehen mehrfach Prügel und müssen sogar mit ihrer Ermordung rechnen. Tom und Semir bleibt keine Wahl: Sie beschließen aus dem Gefängnis zu fliehen und ihre Unschuld zu beweisen...
Der Mafiakiller Ante Dedic hat es auf den ahnungslosen Peter Schmidt und seinen Sohn Robert abgesehen. Als die beiden gemeinsam mit dem Auto unterwegs sind, werden sie von Ante Dedic mit dem Auto verfolgt. Der Killer drängt Schmidts Wagen von der Straße ab und flieht nach dem Anschlag. Peter Schmidt überlebt den Unfall schwer verletzt. Sohn Robert übersteht den Crash glücklicherweise fast unverletzt. Als Ante Dedic erfährt, dass die Autoinsassen den Crash überlebt haben, plant er einen weiteren Anschlag. Er versucht den kleinen Robert im Krankenhaus umzubringen. Tom und Semir, die im Hospital sind, um den Unfallhergang zu klären, stoppen den Killer im letzten Augenblick. Der Gangster kann jedoch entkommen. Fortan kümmern sich die beide Autobahnkommissare rührend um den kleinen Robert. Sie verstecken ihn in der Wohnung von Andrea. Doch auch hier ist er nicht sicher. Ein dritter Anschlag kann nur mit Glück verhindert werden, und Robert wird in die Zentrale der Autobahnpolizei in Sicherheit gebracht. Bei ihren Ermittlungen finden Tom und Semir heraus, dass Schmidt vor Jahren gegen die Mafia ausgesagt hat. Danach bekam er vom BKA eine neue Identität. Scheinbar ist die Tarnung aufgeflogen. Das kann nur bedeuten, dass es einen Verräter in den Reihen des BKA gibt. Und dieser Verräter ist äußerst gerissen...
Der blinde Opernstar Maria Struck wurde von den Gangsterbrüdern Harry und Frank Kaschke gekidnappt und in einer Blockhütte im Wald versteckt. Zum Glück gelingt ihr die Flucht durch den Wald, doch sie läuft völlig orientierungslos auf eine Autobahn, wodurch sie einen spektakulären Crash verursacht. Tom und Semir sind auch in diesen Unfall verwickelt, weshalb Tom rasch bei der geistig verwirrt wirkenden Maria ist und sich um sie kümmert, denn sie steht unter Schock. Während ihrer Ermittlungen lernen Tom und Semir Dirk Schneider, Marias Anwalt und Manager, kennen, der auf die beiden einen eigenartigen Eindruck macht. Dirk berichtet den beiden Polizisten, dass sich die Entführer erneut gemeldet haben und damit gedroht haben, Maria etwas anzutun, wenn sie nicht die zuvor geforderte Lösegeldsumme erhalten. Tom, Semir und Maria rekonstruieren den Weg, den die Entführer mit Maria am Abend zuvor nahmen: Maria erinnert sich an jedes Geräusch. Plötzlich begegnen sie dem Jeep der Entführer. Sie nehmen die Verfolgung auf, doch den Gangstern gelingt die Flucht. Nach weiteren Recherche fällt der Verdacht auf Marias Ex-Mann, Ralf Wiesner, welcher als Marias Manager ihr Geld zum Fenster rauswarf, als es sinnvoll zu verwalten. Offenbar hat er die Gangster angeheuert. Da die Gefahr für Maria immer noch besteht, bewacht Tom Maria nun selber. Auf Marias Drängen willigen die Polizisten in eine Geldübergabe ein. Schneider soll den Geldkoffer zum verabredeten Ort bringen. Dort trifft er auf Harry und Frank. Es wird klar, dass Schneider hinter dem Komplott steckt. Er tötet Harry und Frank. Der Polizei erzählt er aber, dass die Gangster mit dem Koffer auf und davon sind. Mittlerweile wurde Wiesner verhaftet, welcher aber nicht als Täter in Frage kommt. Man findet die Leichen von Harry und Frank und stellt fest, dass Schneider das Geld gar nicht an der von ihm angegebenen Stelle übergeben konnte. Es wird klar: Schneider muss hinter allem stecken...
Adam Vladek will seinen ehemaligen Chef, den Immobilienkönig Ernst Wagner erpressen. Vladek ist im Besitz von Fotos, die Wagner eindeutig als kaltblütigen Mörder zeigen. Er trifft sich zur Geldübergabe mit Wagners Sohn Johannes auf einem Autobahnrastplatz. Statt Vladek das Geld zu geben, erschießt Johannes ihn und flüchtet. Tom und Semir sind zufällig zur Stelle und nehmen die Verfolgung auf. Dabei stürzt Wagners Jeep in einen See. Semir und Tom versuchen Wagner zu retten, doch für ihn kommt jede Hilfe zu spät. Tom und Semir begeben sich zu Ernst Wagner, um ihm die Nachricht vom Tod seines Sohnes zu überbringen. Dort werden sie von Grossmann, dem Hausjuristen der Familie, empfangen. Wagner ist bereits informiert, und es wird klar, dass Wagner Tom und Semir für den Tod seines einzigen Sohnes verantwortlich macht. Ihre Ermittlungen führen sie zu Vladeks Freundin Vera Berger, doch sie kommen zu spät, Vera ist bereits auf der Flucht vor Wagners Killern. Als die Polizei das Wrack des Jeeps bergen will, von dessen Inhalt sie sich Beweise gegen Wagner erhofft, ist der Jeep verschwunden: Wagner war schneller. Tom und Semir versuchen, Wagner durch einen Trick zu überführen. Sie wollen ihn aus der Reserve locken, indem sie ihn zur Identifizierung seines Sohnes laden, ihm aber zunächst Vladeks Leichnam zeigen. Wagner fühlt sich von den beiden im höchsten Maße provoziert und erteilt den Auftrag die beiden zu töten.