TV Programm für Romance TV am 27.06.2022
Amelias Mutter liegt im Sterben. Kurz vor ihrem Tod erfährt die Tochter das größte Geheimnis ihrer Mutter, nämlich, dass sie adoptiert wurde. Darüber hinaus eröffnet ihr ihre Mutter, dass sie in Irland geboren wurde. Hals über Kopf macht sich Amelia auf, ihre leiblichen Eltern auf der grünen Insel zu finden. Ein geheimnisvoller Fremder spielt auf ihrer Reise schon bald eine nachhaltige Rolle.
England 1982. Penelope Keeling, die Tochter des erfolgreichen Malers Lawrence Sterne, muss sich nach einem Herzinfarkt mit ihren Kindern Noel und Nancy herumärgern, die das Gemälde 'Die Muschelsucher' ihres Vaters, dass er ihr einst zur Hochzeit schenkte, zu Geld machen wollen, da es derzeit auf dem Kunstmarkt hoch gehandelt wird. Penelope führte zwar keine glückliche Ehe, aber für sie hat das Kunstwerk einen ganz besonderen Wert, da es den Strand in Cornwall zeigt, an dem sie einst so glücklich war.
Ähnlich enttäuscht wie sie es einst von ihrem damaligen Ehemann, den attrativen Offizier Ambrose, war, so ist sie es auch nun von ihren Kindern Noel und Nancy, die nur an ihr Erbe denken. Einzig und allein Tochter Olivia, die auf Ibiza lebt, scheint ihr ein Lichtblick zu sein. Denn Antonia, Tochter des Witwers Cosmo, mit dem Olivia zusammenlebt, lässt sie in Erinnerungen an ihre einstiege große Liebe Richard schwelgen.
Katharina Reiff blüht auf Föhr langsam auf und möchte auch ihr Helfersyndrom endlich in den Griff bekommen. Doch der Autounfall des neuen Inselpfarrers kommt ihr dabei umgehend in die Quere. Außerdem passieren auf der Insel mehrere Brände, die vom ehemaligen Inselpolizist und Chef der freiwilligen Feuerwehr, Thies Quedens, dringend gelöscht werden müssen. Noch dazu kommt Katharinas Ex-Freund, der Anwalt Clemens Flöter, auf die Insel um einen vermögenden Mandanten bei dem Vorhaben zu unterstützen, die gesame Insel aufzukaufen.
Hanna ist überglücklich, bald ist sie auszubildende Pilotin. Doch als ihre Schwester bei einem Unfall ums Leben kommt, nimmt sie ihre Rolle als Tante sehr ernst. So muss sie sich um die 16-jährige Tina und die zehnjährige Karen kümmern. Ihr Lebensgefährte Paul findet aber, dass diese neue Aufgabe für die angehende Pilotin zu viel sei. Er schlägt ihr vor, die Kinder der Großmutter Viveca zu überlassen, die auch ihren Sohn bei dem Unfall verloren hat. Diese ist bereit, die Kinder bei sich aufzunehmen, möchte aber dafür eine Vormundschaft.
Klara und Jörg verbindet eines - sie arbeiten beide im Krankenhaus. Sie als Krankenschwester, er hingegen als Kardiologe. Während eines Romantikwochenendes in Paris kommt es zu einem unglücklichen Zwischenfall. Als sie vor dem Eiffelturm stehen, hält Jörg plötzlich inne - Klaras erster Gedanke: Er macht mir einen Heiratsantrag! Doch es kommt ganz anders! Jörg verkündet ihr stolz, dass er die Karriereleiter hinaufgestiegen ist und beide nun nach Berlin umziehen müssten. Klara kann ihre Enttäuschung hierüber kaum verbergen und macht schließlich mit Jörg Schluss. Trotzdem bleibt sie noch in der Stadt der Liebe. Als sie den gut aussehenden Philippe trifft, steht ihre Welt bald Kopf.
Holly Shaw möchte ihr schriftstellerisches Talent durch eine Lesung ihres Romans unter Beweis stellen. Doch bei Reporter Aaron erreicht sie das genaue Gegenteil. Auf dem Weg zu ihrem Wagen wird Holly überfallen. Ihre Sachen werden von der Polizei am Flussufer gefunden, was am nächsten Morgen zu einer riesigen Schlagzeile führt: Hat Holly Selbstmord begangen? Eine Frage, die sich nicht nur Aaron im dazugehörigen Artikel stellt, sondern auch Hollys Eltern Russell und Dana. Vor Schreck stürzt Russell von einer Leiter und bricht sich den Arm. Zwar kann Holly alles aufklären, als sie endlich nach Hause kommt, doch Russells Verletzung verschärft das große finanzielle Problem der Familie...
Nach dem Tod ihres Mannes zieht eine Frau nach Cornwall, um dort ein neues Leben zu beginnen. Die ersehnte Ruhe findet ein Ende, als sie sich in einen populären Polospieler verliebt. Zudem sorgen Ungereimtheiten in ihrer beider Familiengeschichten für Klärungsbedarf.
Mark hat sich in den ersten Lebensjahren von Tochter Anna als wahrer Bilderbuchvater und Hausmann bewährt. Nun wagt er nach ihrer Einschulung zunächst halbtags den Weg zurück ins Berufsleben, wird sich gleichzeitig aber auch weiterhin um den Nachwuchs kümmern, denn seine Frau startet als Ärztin im Krankenhaus gerade so richtig durch. Leider findet sich Mark bei seinem alten Arbeitgeber am falschen Ende der Firmen-Nahrungskette und unter der Befehlsgewalt einer schwer gewöhnungsbedürftigen Chefin wieder, die für Marks Lebenssituation kein Verständnis zeigt. Nun geht es him so wie vielen berufstätigen Frauen: Die Doppelbelastung macht ihm zu schaffen, die nötige Anerkennung bleibt aus.
Obwohl Lisa im Café aushilft, wächst Inge die Arbeit allmählich über den Kopf. Als Johannes ihr einen erfahrenen Buchhalter zur Seite stellen will, fühlt sich Inge zunächst vor den Kopf gestoßen. Sie begreift dann aber, dass die Hilfe dringend nötig ist und nimmt sie dankbar an. Christian versucht unterdessen krampfhaft, den Kindern über den Verlust Marlenes hinweg zu helfen.
Nora Kaminski leidet nach dem Beziehungsaus mit Peer: Diagnose Liebeskummer! Ihr Multitasking als Privatperson, Praxisinhaberin und Notärztin muss aber in dem gewohnten Höchsttempo weitergehen. Nach einem halsbrecherischen Absturz lernt sie den Kite-Surfer Ben Kralmann kennen. Um den Intensivpatienten wieder auf die Beine zu bringen, sind jedoch nicht nur ihre medizinischen Fähigkeiten gefragt. Ben trägt - wie Nora herausfindet - mehrere Belastungen mit sich. Er müsste sich wegen eines Aneurysmas einer Hirn-OP unterziehen. Seine Angst vor irreparablen Folgeschäden ist jedoch größer als die Hoffnung weiterzuleben. Nora versucht ihn zu überzeugen, dass es keine andere Chance gibt...
Reinhard, der Leiter einer Werbeagentur, kann sich vor attraktiven, jungen Frauen kaum noch retten, bis er nach einigen Fehltritten, seine Firma verkaufen muss und dort nur noch als Ideenlieferant tätig sein darf. Sein Ärger verschafft ihm einen Herzinfarkt, bei dem ihn Vera Lichtenberg, die zuvor noch von ihm beim Casting als zu "altes" Model abgelehnt wurde, zu Hilfe kommt. Was er aber nicht weiß: Vera ist Journalistin und soll über Reinhard ein Porträt schreiben.
Während eines Wellness-Wochenendes mit ihrer besten Freundin passiert Annie der Seitensprung - nach 17 Jahren Ehe. Für sie ist klar, dass es sich um einen einmaligen Ausrutscher handelt. Doch wenige Tage später muss Annie feststellen, dass sie schwanger ist. Annie geht in sich und findet für sich die einzig richtige Lösung, mit der Situation umzugehen: schonungslose Offenheit. Nachdem Annies Mann Ralf mit kurzem Zeitversatz begriffen hat, worum es hier geht, und den ersten Schock verdaut hat, legt Annie umgehend nach: Sie wird das Kind behalten und fragt Ralf, ob er sich vorstellen könne, den Nachwuchs gemeinsam mit ihr aufzuziehen. Das geht ihm allerdings zu weit und er zieht aus...
Um einen ungewöhnlichen Patienten muss sich Nora Kaminski intensiv kümmern - jedoch nicht in ihrer Praxis, sondern als Notärztin. Der äußerlich topfitte Karriere-Börsianer Florian Becker geht bei einem Teambuilding-Workshop nicht nur über seine körperlichen Grenzen, sondern ignoriert nach einem fast tödlichen Zwischenfall bei einem Paddling-Wettkampf auch Noras ärztliche Warnung. Als er am nächsten Tag erneut zusammenbricht, schrillen bei ihr die Alarmglocken. Schon bald findet die "Ärztin ohne Doktortitel" den ungewöhnlichen Auslöser: dilettantisch gepanschte Wodkabrause vom Campingplatz!
Luise zieht nach einem Streit mit ihrer Mitbewohnerin bei ihrer Tochter Christiane ein. Doch schon nach kurzer Zeit ist auch bei Mutter und Tochter Streit vorprogrammiert, weil Luise meint, sich in das Leben inklusive der Beziehungen ihrer Tochter einmischen zu müssen. Als sich dann auch noch Jette, Christianes' Tochter, in ihr Liebesleben einmischt, scheint das Chaos kein Ende mehr zu nehmen.
Die moderne Mutter ist vor allem eins: genervt. Und dann stellt sich noch die Vaterfrage.
Obwohl Lisa im Café aushilft, wächst Inge die Arbeit allmählich über den Kopf. Als Johannes ihr einen erfahrenen Buchhalter zur Seite stellen will, fühlt sich Inge zunächst vor den Kopf gestoßen. Sie begreift dann aber, dass die Hilfe dringend nötig ist und nimmt sie dankbar an. Christian versucht unterdessen krampfhaft, den Kindern über den Verlust Marlenes hinweg zu helfen.
Wir erleben Jonas Kaufmann hautnah in seinem Haus in Bayern. Emotional und auf sehr persönliche Weise gewährt diese Dokumentation tiefe Einblicke in das familiäre Leben des mehrfach preisgekrönten Opernsängers mit seiner Frau Christiane Kaufmann und seinen Kindern. Seinen beeindruckenden Weg vom Karriereanfang bis zum Weltruhm schildern auch Liedbegleiter Helmut Deutsch und musikalischer Berater Thomas Voigt. Zu seinen langjährigen Freunden zählen Judith Williams und Alexander-Klaus Stecher. Ob beim Mittagessen, auf dem Sofa oder beim Boccia spielen - mit ihnen plaudert Jonas Kaufmann aus dem Nähkästchen und schwelgt in Erinnerungen.