TV Programm für Romance TV am 27.01.2021
Jetzt
Die junge Köchin Astrid will sich mit ihrem Freund Lars einen großen Traum erfüllen: ein eigenes Restaurant in Stockholm. Doch am Tag der Vertragsunterschrift erscheint Lars nicht. Eine Spur führt Astrid zu einem Campingplatz auf Öland. Dort trifft sie den Betreiber Björn und dessen kleine Tochter Tova. Nach und nach kommen überraschende Details über Lars ans Licht, doch er bleibt verschwunden. Es stellt sich heraus, dass Björns Frau und Tovas Mutter Lars' Schwester ist. Zudem war er schon mehrfach verheiratet und besitzt verschiedene Immobilien, darunter auch den Campingplatz. Astrid beginnt zu zweifeln: Kennt sie den Mann überhaupt, mit dem sie ihr Leben verbringen wollte?
Danach
Spencer und Emily sind bekannte Scheidungsanwälte. Mit ihrem Vater Vincent hat Emily ein Beispiel vor Augen, das ihr auch beruflich etwas aufzeigt: Sie ist der Überzeugung, dass man in Sachen Eheschließung nichts überstürzen sollte. Und auch privat hält Emily es ganz ähnlich. Da sie mit ihrer Arbeit verheiratet zu sein scheint, blieb bislang wenig Platz für Romantik oder gar die große Liebe.
Rebecca muss erfahren, dass ihre Mutter schwer erkrankt ist. Als sie auf Ibiza ankommt, lernt sie Otto kennen, den Lebensgefährten ihrer Mutter, der sie über die Krankheit ihrer Mutter aufklärt. Ihre Mutter erzählt ihr zum ersten Mal die Familiengeschichte und bittet Rebecca darum, nach ihrem Tod ihre Familie in Cornwall zu besuchen.
Nach Jahren leben die Freundinnen Johanna und Sigrun wieder im gleichen Dorf. Sigrun bringt zudem ihren frisch angetrauten Ehemann Erik mit. Erik hat anfänglich noch Angst, dass die enge Freundschaft der beiden Frauen dazu führt, dass er weniger Zeit mit Sigrun haben könnte. Jedoch verbringen bald alle drei viel Zeit miteinander. Johanna und Erik stellen fest, dass auch sie viele Gemeinsamkeiten haben. Als Sigrun für einige Tage wieder als Ärztin aushelfen soll und dafür zurück in die Stadt muss, kommt es zwischen Erik und Johanna zu einer leidenschaftlichen Nacht. Schuldbewusst gehen sich die beiden aus dem Weg. Doch Erik gesteht Sigrun die Wahrheit, was Folgen für die Freundinnen hat...
Als das ¿Traumschiff¿ Richtung Kolumbien in See sticht, hat es einen blinden Passagier namens Eric an Bord. Leider wird er von der ehrgeizigen Medizinstudentin Ella beobachtet und beim Kapitän verpetzt. Kapitän Parger, Hanna und Staff-Kapitän Grimm nehmen ihn bis zum nächsten Hafen wohl oder übel unter ihre Fittiche. Im Verlauf der Reise kommen sich Eric und Ella dabei freundschaftlich näher. Sie übernehmen nach einem Landgang, bei dem Eric ein wichtiges Ersatzteil für den Kapitän besorgen soll und beinahe scheitert, am Ende Verantwortung für den eigenen Lebensweg: Ella will nicht mehr nur die Erwartungen ihrer Familie erfüllen und Eric begreift, das seine Eltern manchmal doch Recht hatten.
Die Stimmung in der Belegschaft ist nach der Kündigung von Cheftierpfleger Conny angespannt. Die Pfleger fürchten, dass sie die nächsten Opfer von Dr. Amal Bekeles Personalpolitik werden könnten und proben den Aufstand. Susanne trifft sich derweil mit Conny, um herauszufinden, warum er gekündigt hat. Kann sie ihn für den Leipziger Zoo zurückgewinnen?
Die resolute Landwirtin Caro hat die Hosen in ihrer Familie an. Dennoch weiß selbst sie keinen Ausweg mehr: Der Hof ist rettungslos verschuldet. Die Wiese für ein Heavy-Metal-Festival zu vermieten, würde das Problem lösen. Aber Caro hasst diese Musik - und das Dorf auch. Da aber die Banken keinen weiteren Kredit mehr gewähren, sieht Caro keinen Ausweg und lässt sich auf das Abenteuer ein. Dummerweise hat sie diese Lösung vorher nicht mit ihrem Mann Paul besprochen.
Der abgehalfterte Ex-Journalist Ralph muss als Aushilfslehrer an einer Abendschule anheuern und lernt dabei am Ende mehr als seine Schützlinge.
Die Stimmung in der Belegschaft ist nach der Kündigung von Cheftierpfleger Conny angespannt. Die Pfleger fürchten, dass sie die nächsten Opfer von Dr. Amal Bekeles Personalpolitik werden könnten und proben den Aufstand. Susanne trifft sich derweil mit Conny, um herauszufinden, warum er gekündigt hat. Kann sie ihn für den Leipziger Zoo zurückgewinnen?
Jella ist mit ihrem Mann Klaus ganz in die Nähe ihrer erwachsenen Kinder gezogen und hofft jetzt wieder auf ein intensives Familienleben wie früher. Nur leider sehen die Kinder das anders. Denn Hilke, Momme und Fine haben ihre eigenen Probleme und denken gar nicht daran, sich von ihrer Mutter hineinreden zu lassen. Da hat Jella eine Idee: Enkelkinder müssen her! Dass sie mit ihren Plänen über die Stränge schlägt, begreift Jella jedoch erst zu spät.
Rebecca Fritz ist Schauspielerin aus Leidenschaft. Doch ihre Arbeit am Theater hat auch ihre Schattenseiten und wird vor allem sehr schlecht bezahlt. Gerade hat sie eine interessante Doppelrolle angeboten bekommen: Zum einen soll Rebecca in einem Kellertheater eine Pfarrerin verkörpern, zum anderen wird sie beauftragt, dem örtlichen Pfarrer Thaddäus ein Coaching in Sachen Rhetorik zu geben, damit dieser fit wird für seine Predigten. Der junge Pfarrer zeigt allerdings wenig Begeisterung.
Die Stimmung in der Belegschaft ist nach der Kündigung von Cheftierpfleger Conny angespannt. Die Pfleger fürchten, dass sie die nächsten Opfer von Dr. Amal Bekeles Personalpolitik werden könnten und proben den Aufstand. Susanne trifft sich derweil mit Conny, um herauszufinden, warum er gekündigt hat. Kann sie ihn für den Leipziger Zoo zurückgewinnen?
Ob Krimi, Komödie oder Drama - Saskia Vester überzeugt in jeder Rolle. Ihre Ausbildung absolvierte die bodenständige Schauspielerin, nach einer sechsjährigen Ballettausbildung, an der Neuen Münchner Schauspielschule. Im Anschluss daran erhielt sie zahlreiche Engagements an Theatern. Es folgten diverse Rollen in etlichen Kino- und TV-Filmen sowie in Fernsehserien. In einem exklusiven Interview auf Romance TV verrät die sympathische Darstellerin, die 1985 sogar den Roman "Pols Reise" veröffentlichte, Spannendes aus ihrem Leben.
Marie wird mit der Freiwilligen Feuerwehr Wildegg zur Näherei Niedermayer gerufen. Auch, wenn sie den Brand nicht mehr löschen können, will sie die Zukunft der Näherinnen nicht aufgeben. Um die Jobs zu bewahren, müssen 400 BHs genäht werden. Denn exakt so viele Exemplare werden gebraucht, um den Probeauftrag eines Sexshops zu erfüllen. Und so wird das Feuerwehrhaus kurzerhand zu einer Werkstatt, in der Wildegg für die gemeinsame Zukunft näht.