Susanne hat einen Entschluss gefasst: Sie will sich nicht mehr mit dem neuen Zoodirektor in Machtspielchen verstricken, sondern konstruktiv nach vorn sehen. Beim Dreh von Blums Imagefilm für den Zoo zeigt sie sich kooperativ und zieht mit ihm an einem Strang. Dann wird allerdings Alpaka Harry krank und Susanne will den Dreh absagen. Zu spät, denn Blum hat dem Bürgermeister den Imagefilm fest versprochen, ohne Rücksicht auf Verluste. Luisas Schulklasse besucht den Zoo und Julius, ihr Mitschüler, findet Gefallen an dem Präriehund Speedy. Am liebsten würde er das Tier mitnehmen und seiner Oma zeigen. Als Speedy dann verschwindet, fällt der Verdacht auf Julius.
Die moderne Mutter ist vor allem eins: genervt. Und dann stellt sich noch die Vaterfrage.
Einfühlvermögen ist das Wichtigste überhaupt in einer Beziehung. Doch wann bin ich noch Ich und ab wann bin ich dann Du? Heike und Fahri machen es sich nicht einfach.
Tennisspieler Jordan wird an einen pardiesischen Ort geschickt, um seine Schulterverletzung zu heilen. Bei der Heilung soll ihn Physiotherapeutin Elli unterstützen. Jordan macht es Elli allerdings mit seinen Launen nicht so einfach. Doch Elli gibt den mürrischen Sportler nicht so schnell auf.
Kapitän Paulsen hatte vor vielen Jahren eine Beziehung mit einer gewissen Julia Blankenhagen. Diese stammte aus demselben Ort wie eines seiner neuen Besatzungsmitglieder. Unauffällig beginnt er zu recherchieren und gerät in einen großen Gewissenskonflikt. Unterdessen macht Justus Bienatzky Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff, ein resoluter und sturer älterer Herr, der mit seinen Sonderwünschen die Arbeit von Chefhostess Beatrice unnötig erschwert. Mit seiner Art hat Justus sogar Tochter Nicola vergrault, die nach einem Streit vor vielen Jahren nach Bali gezogen ist und den Kontakt zu ihrem Vater gänzlich abgebrochen hat. Doch Justus findet noch etwas heraus, wovon er bislang nichts wusste...
Die junge Starköchin Caroline Wilson führt mit ihrer Mutter ein gefragtes Restaurant mitten in New York. Als sie ein Cafe in dem australischen Städtchen Lemon Myrtle Cove erbt, möchte sie es so schnell wie nöglich verkaufen. Je länger sich Caroline in Lemon Myrtle Cove allerdings aufhält, desto mehr findet sie Gefallen an dem Ort, dem Cafe und dem attraktiven Koch Sebastian.
Susanne hat einen Entschluss gefasst: Sie will sich nicht mehr mit dem neuen Zoodirektor in Machtspielchen verstricken, sondern konstruktiv nach vorn sehen. Beim Dreh von Blums Imagefilm für den Zoo zeigt sie sich kooperativ und zieht mit ihm an einem Strang. Dann wird allerdings Alpaka Harry krank und Susanne will den Dreh absagen. Zu spät, denn Blum hat dem Bürgermeister den Imagefilm fest versprochen, ohne Rücksicht auf Verluste. Luisas Schulklasse besucht den Zoo und Julius, ihr Mitschüler, findet Gefallen an dem Präriehund Speedy. Am liebsten würde er das Tier mitnehmen und seiner Oma zeigen. Als Speedy dann verschwindet, fällt der Verdacht auf Julius.
Die zehnjährige Emma lebt nach der Scheidung der Eltern mit ihrer Mutter Hannah auf einem Bauernhof. Mit ihrem Vater Alexander, dem sie die Schuld für die Trennung gibt, hat das frühere "Papakind" gebrochen. Selbst als er mit einem aggressiven Krebsleiden im Sterben liegt, bleibt Emma bei ihrer Ablehnung. Um den letzten Willen ihres leidenden Patienten Alexander zu erfüllen, weiß Krankenpflegerin Hildegard nur noch einen Rat: Paul und seine Therapiehündin Käthe sollen helfen, dass Emma sich ein Herz fasst, um im Krankenhaus von ihrem Vater Abschied zu nehmen...
Susanna Noll arbeitet als Kunsthistorikerin und Auktionatorin in Rom. Auf eigene Faust und ohne es ihrem Chef mitzuteilen, reist die entschlossene junge Frau nach Florenz, um das Geheimnis um ein altes Renaissance-Gemälde aufzuklären. Denn hierbei soll es sich um eine Fälschung handeln. In der italienischen Stadt angekommen, trifft sie auf den Erben des Bildes, Lorenzo Sabrini, sowie auf den Juwelier-Magnat Francesco Sabrini. Von der Rätselhaftigkeit des Falls angetrieben, riskiert Susanna Kopf und Kragen, um das Geheimnis zu lüften, welches das uralte Gemälde umgibt.
Während im Jahr 1892 Eduard Sacher das Zeitliche segnet und sich die Stadt Wien in Aufbruchstimmung befindet, beschließt seine Witwe Anna Sacher das traditionsreiche Haus alleine weiterzuführen und muss sich dabei gegen viele Widerstände durchsetzen. Als das Hotel zum wichtigsten Treffpunkt der vornehmen Gesellschaft avanciert, treffen das Berliner Verlegerpaar Martha und Maximilian Aderhold dort auf eine österreichisch-ungarische Adelsfamilie. Dass diese Begegnung für alle Beteiligten nicht folgenlos bleibt und deren Leben schwerwiegend verändert, ahnt zuvor niemand.
Laura ist Richterin und kann nicht fassen, was ihr gerade widerfährt: Als sie ihren Mann Peter abermals in flagranti mit seiner Affäre erwischt, schwört sie sich, endlich die Scheidung einzureichen. Obwohl ihr gerade nicht danach ist, tritt Laura den geplanten Urlaub bei ihren Eltern in der Steiermark an. Prompt läuft ihr ihre große Jugendliebe Fabian über den Weg. Plötzlich findet sie sich in einem Gefühlschaos wieder, denn Peter scheint nicht kampflos aufzugeben. Fabian andererseits ist offenbar mit seiner kleinen Familie glücklich.
Arzthelferin und Band-Sängerin Jella macht einen größeren Fehler bei der Arbeit. Darauf vertraut sie dem Geburtshelfer Toni Hasler an, was ihr so zusetzt. Jella wurde von einem angesehnen Musikproduzenten vergewaltigt und traut sich nicht diesen anzuzeigen.
Nach dem illegalen Autorennen wohnt Jonas wieder Zuhause. Endlich beichtet er den wahren Grund für seinen Rauswurf aus dem Sportinternat: Er hatte Speed genommen, um seine Leistungen zu steigern, und wurde dabei erwischt. Susanne ist erschüttert und zweifelt an ihren Qualitäten als Mutter. Susannes Verhältnis zu ihrem Chef bleibt angespannt. Im Gespräch mit ihm verplappert sie sich in Bezug auf seine Krankheit. Blum ist wütend und verdächtigt Christoph, seine Schweigepflicht verletzt zu haben. Außerdem glaubt er, dass nun jeder im Zoo darüber Bescheid weiß, dass er an Multipler Sklerose leidet. Er will Christoph anzeigen...
Julia ist verlobt und wird schon bald heiraten. Kurz vor der Hochzeit steht allerdings ihr Ex-Freund auf der Matte. Dem noch nicht genug - berufliches Chaos steht ebenfalls ins Haus. Julia soll die familieneigene Gin-Destille weiterführen. Zu allem Überfluss erwischt sie ihren Verlobten dann auch noch in einer verfänglichen Situation. In diesem Chaos der Gefühle die Nerven zu behalten, ist leichter gesagt als getan...
Kuratorin Mia Barlow ist praktisch in einem Museum groß geworden, seit Direktor Trevor Murphy und seine Frau, die Restauratorin Hannah, sie als Pflegekind bei sich aufgenommen haben. Doch als sie in die Fußstapfen ihres Vaters treten und die Leitung übernehmen möchte, kommt der Abenteurer Jason Carter ihr in die Quere. Richtig kompliziert wird es aber erst, als sie Gefühle für ihn hegt.
Nach dem illegalen Autorennen wohnt Jonas wieder Zuhause. Endlich beichtet er den wahren Grund für seinen Rauswurf aus dem Sportinternat: Er hatte Speed genommen, um seine Leistungen zu steigern, und wurde dabei erwischt. Susanne ist erschüttert und zweifelt an ihren Qualitäten als Mutter. Susannes Verhältnis zu ihrem Chef bleibt angespannt. Im Gespräch mit ihm verplappert sie sich in Bezug auf seine Krankheit. Blum ist wütend und verdächtigt Christoph, seine Schweigepflicht verletzt zu haben. Außerdem glaubt er, dass nun jeder im Zoo darüber Bescheid weiß, dass er an Multipler Sklerose leidet. Er will Christoph anzeigen...
Kuratorin Mia Barlow ist praktisch in einem Museum groß geworden, seit Direktor Trevor Murphy und seine Frau, die Restauratorin Hannah, sie als Pflegekind bei sich aufgenommen haben. Doch als sie in die Fußstapfen ihres Vaters treten und die Leitung übernehmen möchte, kommt der Abenteurer Jason Carter ihr in die Quere. Richtig kompliziert wird es aber erst, als sie Gefühle für ihn hegt.
Bootsbauerin Helen Brody und Versicherungsagent Liam Shaw könnten unterschiedlicher nicht sein - zumindest auf den ersten Blick. Dennoch führt das Schicksal sie zusammen. Als Helens Mann Jonah nach einem Sturm auf See bleibt, soll Liam ihr ein Jahr später die Lebensversicherung auszahlen. Doch dafür müsste Jonah erst einmal offiziell für tot erklärt werden.
Bereits in der Schulzeit entdeckte Heio von Stetten in der Theatergruppe seine Liebe zur Schauspielerei. Nach seinem Studium an der Münchner Otto-Falckenberg-Schule wurde er für das Münchner Volkstheater engagiert. 1990 folgten Rollen in Film und Fernsehen und 1995 ging er nach Rom für die Dreharbeiten zur Miniserie ?Uno di noi?. Seitdem ist der facettenreiche Schauspieler in diversen Film- und Fernsehproduktionen sowie Serien zu sehen. Auf Romance TV lässt er hinter die Kulissen des Filmgeschäfts blicken und erzählt Spannendes aus seinem Leben.
Nach dem illegalen Autorennen wohnt Jonas wieder Zuhause. Endlich beichtet er den wahren Grund für seinen Rauswurf aus dem Sportinternat: Er hatte Speed genommen, um seine Leistungen zu steigern, und wurde dabei erwischt. Susanne ist erschüttert und zweifelt an ihren Qualitäten als Mutter. Susannes Verhältnis zu ihrem Chef bleibt angespannt. Im Gespräch mit ihm verplappert sie sich in Bezug auf seine Krankheit. Blum ist wütend und verdächtigt Christoph, seine Schweigepflicht verletzt zu haben. Außerdem glaubt er, dass nun jeder im Zoo darüber Bescheid weiß, dass er an Multipler Sklerose leidet. Er will Christoph anzeigen...
Die moderne Mutter ist vor allem eins: genervt. Und dann stellt sich noch die Vaterfrage.
In einem exklusiven Interview auf Romance TV erzählt die charmante Schauspielerin Sylvia Leifheit allerlei Interessantes aus ihrem Schauspieler-Dasein und verrät Ihnen Geheimnisse und romantische Anekdoten aus ihrem Leben.
Hansi ist Schlagersänger, Single und am Tiefpunkt seiner Karriere. Ute Meier-Thiel ist Journalistin, TV-Zicke und am Tiefpunkt ihrer Karriere. Als sie zufällig in ihrer Stammkneipe das Gespräch zwischen den Agenten Schwens & Dreher über den gescheiterten Schlagerstar Hanis belauscht, kommt ihr die rettende Idee.