TV Programm für Romance TV am 26.01.2021
Jetzt
Hanna Liebhold begrüßt ihren Cousin Hanno Flemming an Bord. Nach dem Verkauf seiner Firma und einem Burnout hat er nun neuen Lebensmut gefasst und eine Stiftung gegründet. Über diese möchte er in die Gepardenfarm von Dr. Elsa Bakel investieren. Elsa Bakel ist eine Ikone in der Gepardenforschung. Allerdings lässt sie sich von niemandem reinreden und lässt Hanno wiederholt abblitzen. Auch die ständige Anwesenheit der jungen Journalistin Britta Klein, die eine Reportage über sie schreiben soll, lässt Dr. Bakel nur wegen des Honorars über sich ergehen. An Bord treffen Britta und Hanno aufeinander. Mit Schrecken erkennt Britta in ihm ihren Internetflirt, gibt sich allerdings nicht zu erkennen.
Danach
Die Juristin Ella West ist bereit für einen Neustart. Nachdem Anwalt und Noch-Ehemann Adrian während eines Seitensprungs mit der Architekturstudentin Ruby ein Kind gezeugt hat ¿ pikanterweise in einer Zeit, als sich das Paar wegen unerfüllten Kinderwunschs in Behandlung begeben hatte -, steht jetzt endlich die Scheidung bevor. Auf dem Weg zum Gericht verletzt sich Adrian allerdings am Kopf und muss ins Krankenhaus. Der Scheidungstermin fällt ins Wasser, und Ella steht plötzlich allein mit Adrians kleiner Tochter Hope auf der Straße.
Graces Ehe ist zu Ende, als ihr Mann Edward sie für eine Jüngere verlässt. Daraufhin gründet sie in dem geerbten Luckenham House eine ungewöhnliche WG mit der Künstlerin Ellie. Aber auch Demi, die Teenager-Tochter von Edward, hält es mit ihrem Vater und seiner neuen Freundin nicht aus und zieht zu Grace. Das WG-Chaos kann somit beginnen. Doch Allegra, die Schwester von Grace, will das Elternhaus verkaufen und von Grace ausbezahlt werden. Grace weigert sich aber das Haus zu verkaufen.
Christina Lund steht eine glänzende Zukunft bevor, als sie ihr Jurastudium mit Auszeichnung abschließt: Sie wird, wie schon seit langem geplant, in die väterliche Kanzlei einsteigen. Und mit Torsten Rosmark, dem Partner ihres Vaters, verbindet sie weitaus mehr als die Arbeit, denn Christina und Torsten sind auch privat schon länger ein Paar. Bevor Christina sich in die Arbeit stürzt, nimmt sie sich eine kleine Auszeit. Zeit, in der sie das Sommerhaus ihrer Familie auf dem Land auflösen wird, das nach dem viel zu frühen Tod ihrer Mutter niemand mehr nutzt.
Die unorthodoxe Millionärs-Gattin Eva Klüber tobt, als sich ihr Mann Rainer von ihr scheiden lässt und sie laut Ehevertrag nichts vom gemeinsamen Vermögen behalten soll. Eva fingiert kurzerhand ihre eigene Entführung, um an das aus ihrer Sicht mehr als verdiente Geld zu kommen. Doch ihr perfekter Plan geht gleich in mehrerlei Hinsicht nach hinten los.
In Dresden trifft Susanne unerwartet Hannes Zoller wieder. Nach einer gemeinsamen Nacht bittet Hannes sie, ihn für das Wochenende nach Berlin zu begleiten. Susanne zögert. Zu Recht, denn im Dresdner Zoo geht es für sie turbulent weiter. Zusammen mit Zoodirektorin Dr. Wörner gelingt es ihr, das entlaufene Erdmännchen einzufangen. Dabei fügt ihr das Tier einen Kratzer zu. Susanne ist geschockt. Was, wenn das Tier tatsächlich mit dem Umbo-Msingi-Virus infiziert ist und sie sich angesteckt hat?
Liz ist Anwältin in einer Londoner Kanzlei. Von ihrem Chef erhält sie ein Angebot, das ihr vorzeitig den Weg zur Juniorpartnerin ebnen würde: Für einen Fischereikonzern soll Liz die Lizenz zum Jakobsmuschelfang erwerben. Da sie aus einer Familie von Jakobsmuschelfischern stammt, ist Liz für den Auftrag prädestiniert. Also macht sie sich auf den Weg in ihre alte Heimat, wo sie ihren Vater vom Verkauf der Lizenz überzeugen will. Aber die Dinge entwickeln sich anders als gedacht. Ein tragischer Unfall ihres Bruders wirft die ganze Familie aus der Bahn und Liz stellt sich die Frage: Was ist wichtiger - die Karriere oder Familie?
Spencer und Emily sind bekannte Scheidungsanwälte. Mit ihrem Vater Vincent hat Emily ein Beispiel vor Augen, das ihr auch beruflich etwas aufzeigt: Sie ist der Überzeugung, dass man in Sachen Eheschließung nichts überstürzen sollte. Und auch privat hält Emily es ganz ähnlich. Da sie mit ihrer Arbeit verheiratet zu sein scheint, blieb bislang wenig Platz für Romantik oder gar die große Liebe.
In Dresden trifft Susanne unerwartet Hannes Zoller wieder. Nach einer gemeinsamen Nacht bittet Hannes sie, ihn für das Wochenende nach Berlin zu begleiten. Susanne zögert. Zu Recht, denn im Dresdner Zoo geht es für sie turbulent weiter. Zusammen mit Zoodirektorin Dr. Wörner gelingt es ihr, das entlaufene Erdmännchen einzufangen. Dabei fügt ihr das Tier einen Kratzer zu. Susanne ist geschockt. Was, wenn das Tier tatsächlich mit dem Umbo-Msingi-Virus infiziert ist und sie sich angesteckt hat?
Spencer und Emily sind bekannte Scheidungsanwälte. Mit ihrem Vater Vincent hat Emily ein Beispiel vor Augen, das ihr auch beruflich etwas aufzeigt: Sie ist der Überzeugung, dass man in Sachen Eheschließung nichts überstürzen sollte. Und auch privat hält Emily es ganz ähnlich. Da sie mit ihrer Arbeit verheiratet zu sein scheint, blieb bislang wenig Platz für Romantik oder gar die große Liebe.
Rebecca muss erfahren, dass ihre Mutter schwer erkrankt ist. Als sie auf Ibiza ankommt, lernt sie Otto kennen, den Lebensgefährten ihrer Mutter, der sie über die Krankheit ihrer Mutter aufklärt. Ihre Mutter erzählt ihr zum ersten Mal die Familiengeschichte und bittet Rebecca darum, nach ihrem Tod ihre Familie in Cornwall zu besuchen.
In Dresden trifft Susanne unerwartet Hannes Zoller wieder. Nach einer gemeinsamen Nacht bittet Hannes sie, ihn für das Wochenende nach Berlin zu begleiten. Susanne zögert. Zu Recht, denn im Dresdner Zoo geht es für sie turbulent weiter. Zusammen mit Zoodirektorin Dr. Wörner gelingt es ihr, das entlaufene Erdmännchen einzufangen. Dabei fügt ihr das Tier einen Kratzer zu. Susanne ist geschockt. Was, wenn das Tier tatsächlich mit dem Umbo-Msingi-Virus infiziert ist und sie sich angesteckt hat?
Die neue Leitung des Botanischen Garten, in dem Mia Goldig arbeitet, muss vor allem finanzkräftige Sponsoren heranziehen. Eine Aufgabe, die sich die zurückhaltende Chefgärtnerin nicht zutraut. Sie liebt die Pflanzen, nicht den großen Auftritt. Im Gegensatz zu ihrer selbstsicheren Schwester. Auch ihre Mutter Helene, die derzeitige Leiterin, sieht in Mia, die stottert, wenn sie vor Menschen sprechen muss, nicht die richtige Wahl für diesen Posten. Dafür scheint ihre zielstrebige Tochter Marissa wie geschaffen. Dass dieser der Garten völlig egal ist und ein intrigantes Spiel treibt, entgeht Helene. Aber Frau Holle, der guten Seele des Gartens, die dort einen Laden betreibt, entgeht nichts...