TV Programm für Romance TV am 21.01.2021
Ob Komödie, Krimi oder Thriller - Eleonore Weisgerber verleiht jeder Figur die nötige Tiefe und setzt sie perfekt in Szene. Seit über 30 Jahren steht die auch als Chanson-Sängerin tätige Aktrice erfolgreich im Fernsehen sowie auf der Theaterbühne im Rampenlicht. Besondere Popularität erreichte sie durch ihre Hauptrolle der Dr. Saalbach in der Serie "Praxis Bülowbogen" an der Seite von Günter Pfitzmann. Seit 2007 setzt sich die gebürtige Wiesbadenerin zudem mit ihrer Stiftung "inBalance - Zentrum für bipolare Störungen Hamburg" für die Aufklärung manisch-depressiver Erkrankungen ein. In einem exklusiven Interview spricht die vielseitige und wandlungsfähige Darstellerin über ihr Leben.
Eine Power - Frau mit viel Optimismus ist Nel Innes. Nach ihrer Krebserkrankung arbeitet sie wieder mit ihrem Mann Marc im gemeinsamen Restaurant und versucht sich langsam an das neue Leben zu gewöhnen. Doch sie ahnt nicht, dass ihr Mann sie mit der Angestellten Melissa betrogen hat und nur wegen ihrer Krankheit bei ihr geblieben ist. Enttäuscht und verletzt packt sie ihre Sachen und nimmt sich eine Auszeit auf dem Weingut der Familie. Doch auch hier sind Überraschungen nicht ausgeschloßen.
Dezember in Hamburg: Die Stadt erstrahlt im Lichterglanz. Jule hat ihr Jura-Examen in der Tasche und einen genauen Plan für ihr Leben. Ein Job in einer Nichtregierungsorganisation, dann irgendwann der Mann und Kinder. Auf dem nächtlichen Nachhauseweg von ihrer Geburtstagsfeier, die ihre Freundin Lexa organisiert hat, trifft sie an der Elbe auf Santa Claus. Unter dem Weihnachtsmannkostüm steckt der Schauspieler Max: charmant, verführerisch und sich seiner Attraktivität durchaus bewusst. Jule erliegt der Faszination dieser wundersamen nächtlichen Zufallsbegegnung. Es könnte der Beginn einer wunderbaren Liebesgeschichte sein, wäre da nicht Jules Plan fürs Leben - in den passt Max nicht hinein.
Nach einer missglückten Affäre in Südafrika kehrt Amy zurück nach England. Gerade in London angekommen, lernt sie den Juwelier Michael Foster bei einem von ihr verschuldeten Unfall kennen und verliebt sich in ihn. Als sich aber später herausstellt, dass Michael der Verlobte ihrer Schwester ist, will Amy ihn nicht wiedersehen. Doch das Schicksal nimmt seinen eigenen Lauf.
Ihr neuer Chef fordert eine Titelstory über Online-Dating, Ablieferung in fünf Tagen. Kreative Recherche ist nun gefragt. Mit einem Schwindel-Profil meldet sich Hanna auf einer Lauf-App an und verliebt sich in "Boris68", der kein anderer als ihr Chef ist. "Geht's noch?!" Hanna schwankt zwischen Wut und Entsetzen über ihren neuen Chef Adam Birnbaum. Mit "Dating 2.0" will er das nächste Heft aufmachen. Und ausgerechnet sie, Hanna, soll die Geschichte dazu schreiben. Dabei ist ihr das Thema mindestens so fremd wie Birnbaums "Transparenz"-Ansatz.
Susanne gerät mit Oberbürgermeister Herrenbrück aneinander: Er verlangt von ihr, sich den Wünschen eines potenziellen Sponsors anzupassen. Georg gibt zu bedenken, dass das Südamerika-Projekt nun einmal finanziert werden muss und die Tierärztin in ihrer Position als Zoodirektorin gefragt ist. Christoph erfährt von Rebecca, dass Susanne ein Verhältnis mit Hannes hat, was Christoph mehr zu irritiert, als er zugibt. Susanne und Hannes verbringen zwei romantische Tage miteinander, die aber von Hannes¿ Abschied überschattet werden. Er hält an einer gemeinsamen Zukunft mit Susanne fest, doch Susanne will keine Fernbeziehung. Sie verabschiedet sich am Bahnhof schweren Herzens von Hannes. Für immer?
Auf die Ordensschwester und Leiterin eines Waisenhauses werden mehrere Anschläge verübt. Darum bittet Schwester Mary ihre Nichte Sabrina um Unterstützung, da diese gelernte Polizistin ist. Diese klinkt sich daraufhin anonym ins Waisenhaus ein. Und das als Novizin, die sich dem Orden von nun an anschließen möchte. Außer ihrer Tante weiß niemand von ihrer wahren Identität. Im Heim angekommen trifft diese auf Tom, einen Architekten, der den Ordensschwestern bei der Restaurierung hilft. Sabrina und der Architekt stellen verblüfft fest, dass sie zusammen auf demselben Internat waren...
Bis ihr Mann ihr verkündet, dass er die Scheidung will, war für die 37-Jährige Conny alles in bester Ordnung. Als sorgsame Hausfrau und liebevolle Mutter hat sie sich stes um das Wohl ihrer Familie gekümmert. Nun soll alles anders werden. Ihr Mann Lorenz setzt sie und die Kinder im uralten Haus seiner verstorbenen Mutter aus und sie muss von nun an allein für sich sorgen. Im Kindergarten ihres Sohnes stößt sie auf eine Gruppe Schickeria-Mütter, denen sie sich anschließt, in der Hoffnung, Hilfe und Unterstützung zu erhalten. Doch die haben nur ihre ganz eigenen Probleme im Sinn und machen Conny das Leben nicht leichter.
Inzwischen steht Conny kurz vor der Scheidung von ihrem Noch-Ehemann Lorenz. Ihr neues Dasein als Alleinerziehende stört sie wenig, auch wenn die pubertäre Tochter Nelly ihr Leben ordentlich aufmischt. Glücklicherweise hat Conny mittlerweile gelernt, Nein zu sagen. Das überrascht nicht zuletzt den verdutzten Lorenz. Auch ihr Herz scheint Conny wieder verloren zu haben, an Anton, den "Jaguarmann" und Papa einer Kindergartenfreundin ihres Sohnes.
Hat sich nicht jede Frau schon einmal gefragt, ob man nicht am besten alle Männer in die Wüste schicken und einfach seine beste Freundin heiraten sollte? Paula und Emily tun genau das. Die alleinerziehende Hotelbesitzerin Paula Atkinson und ihre impulsive Freundin Emily van Garden kennen sich seit der Highschool und konnten sich schon immer aufeinander verlassen. Als Emily wenige Tage vor der Hochzeit ihren Verlobten Frank mit einer anderen erwischt und Paula nach einem aufwühlenden Arztbesuch klar wird, dass im Notfall niemand für ihre neunjährige Tochter Lucy da sein wird, bestellen die beiden in einem "Zwei-Freundinnen-gegen-den-Rest-der-Welt"-Moment spontan das Aufgebot.
Die attraktive Julie reist aufgrund einer Heiratsannonce ins Tal. Aber als sie ankommt, ist ihr Zukünftiger, Antony, überraschend verstorben. Sie findet heraus, dass auf dem Foto, das er ihr geschickt hatte, nicht er, sondern sein Sohn Justin zu sehen ist. Zudem hat er ihr die Hälfte seines Besitzes vermacht, was seinen Sohn Justin nicht so erfreut, da er sich in in argen Geldnöten befindet.
Dr. Amal Bekele ist die neue Zoodirektorin in Leipzig. Nach beruflichen Stationen auf der ganzen Welt will die ehrgeizige Zoologin nun den Leipziger Zoo zu einem Erlebnispark ausbauen, doch bereits nach kurzer Zeit entstehen erste Unstimmigkeiten mit Susanne. Die Ansichten der beiden Frauen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Haltung der Tiere, sondern auch in Bezug auf die Mitarbeiterführung. Susannes Vater Georg wurde von Amal kurzerhand aus seinem Büro im Zoo geworfen und ins Home-Office verbannt. Und auch bei der Besetzung der neuen Assistenzarzt-Stelle sind Susanne und Amal konträrer Meinung. Als ein Paar wilder Muntjaks im Zoo abgegeben wird, gerät Amal unter Druck...
Die junge Dirigentin Stine Sunström kehrt in ihren Heimatort zurück, um dort das örtliche Orchester für ein Sommerkonzert zu dirigieren. Bei Stines Mutter Birgit ist lange Jahre Lene aufgewachsen, als Schwester von Stine. Tatsächlich aber ist Lene Stines Tochter, der sie nun endlich die Wahrheit sagen will. Doch dann taucht der ebenfalls ahnungslose Vater von Lene auf, Stines erste große Liebe. Stines Plan war eigentlich perfekt. Da Stine demnächst eine Assistentenstelle bei einem berühmten Dirigenten in Rom antreten wird, möchte sie, dass Lene sie -nunmehr als ihre Tochter ¿ begleitet. Doch Stine muss auch Birgit überzeugen, Lene mit ihr gehen zu lassen.
Unterschiedlicher als Rike und Nicola können Schwestern kaum sein. Auch deshalb machen sie einmal im Jahr zusammen Urlaub und überraschen die andere jeweils mit einem exotischen Reiseziel. In diesem Sommer ist Nicola dran. Rike ist begeistert, als sie zusammen in Salamanca ankommen. Auf Nicola ist jedoch Verlass: Auch diesmal wird es wieder ein Urlaub voller Überraschungen. Zu Rikes Ärger hat Nicola einen Volunteering-Urlaub am Jakobsweg gebucht. Zwei Wochen sollen sie in einer kleinen Herberge mit Selbstverpflegung wohnen und einen Pfad zu einer Quelle abseits des offiziellen Pilgerweges wieder begehbar machen. Rike will alles hinzuschmeißen, doch dann erfährt sie von Nicolas Ehekrise.
Dr. Amal Bekele ist die neue Zoodirektorin in Leipzig. Nach beruflichen Stationen auf der ganzen Welt will die ehrgeizige Zoologin nun den Leipziger Zoo zu einem Erlebnispark ausbauen, doch bereits nach kurzer Zeit entstehen erste Unstimmigkeiten mit Susanne. Die Ansichten der beiden Frauen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Haltung der Tiere, sondern auch in Bezug auf die Mitarbeiterführung. Susannes Vater Georg wurde von Amal kurzerhand aus seinem Büro im Zoo geworfen und ins Home-Office verbannt. Und auch bei der Besetzung der neuen Assistenzarzt-Stelle sind Susanne und Amal konträrer Meinung. Als ein Paar wilder Muntjaks im Zoo abgegeben wird, gerät Amal unter Druck...
Bei einem Ausflug aufs Land treffen die zwei Schwestern Tuva und Sofia sowie Freundin Malin auf Erik Vanning, der wegen einer Autopanne auf der Landstraße festsitzt und Hilfe benötigt. Die drei Frauen haben sich nach Svaneholm aufgemacht, um Tuvas und Sofias Tante zu besuchen, die die beiden Mädchen nach dem Tod der Eltern aufgezogen hat. Allerdings verheimlicht Tante Ingeborg ihren Nichten ihre Beziehung zu Pastor Henning Nilsson. Doch Tuva kommt dahinter. Zudem entdeckt Tuva, dass Arbeit nicht alles ist im Leben. Als sie sich ihren Gefühlen zu Erik hingeben will, muss sie aber feststellen, dass er ihr etwas verschweigt.
"Um einen guten Film zu machen, braucht man ein gutes Buch, ein gutes Buch und ein gutes Buch!" Hardy Krüger Jr. ist davon überzeugt, dass ein Drehbuch bereits viel über den Erfolg des späteren Films verrät. Außerdem berichtet der gebürtige Schweizer im exklusiven Interview mit Romance TV, weshalb Sir Peter Ustinov zu seinen größten Vorbildern zählt. Obwohl er zunächst eine Ausbildung zum Koch absolvierte, merkte der Sohn des schillernden Charakterdarstellers Hardy Krüger schnell, dass für ihn ebenfalls eine Schauspielkarriere bestimmt war und fand seinen Weg auf die Bühne. Neben ersten Engagements in US-Fernsehshows punktete er besonders mit seiner Rolle in dem Klassiker "Gegen den Wind".
Durch einen Zufall trifft Karen Lund ihre Jugendliebe Rune Vigeland wieder. Spontan lässt Karen ihr altes Leben in Oslo hinter sich und zieht gemeinsam mit Rune auf einen abgelegen Bauernhof. Doch durch einen Sturz ist Rune vorerst an einen Rollstuhl gefesselt und Karen von den Aufgaben der Pferdezucht vollkommen überfordert. Einzig ihr Nachbar Lars greift ihr unter die Arme und bald merkt Karen, dass sie auch für ihn mehr empfindet als Dankbarkeit und Freundschaft...
Dr. Amal Bekele ist die neue Zoodirektorin in Leipzig. Nach beruflichen Stationen auf der ganzen Welt will die ehrgeizige Zoologin nun den Leipziger Zoo zu einem Erlebnispark ausbauen, doch bereits nach kurzer Zeit entstehen erste Unstimmigkeiten mit Susanne. Die Ansichten der beiden Frauen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Haltung der Tiere, sondern auch in Bezug auf die Mitarbeiterführung. Susannes Vater Georg wurde von Amal kurzerhand aus seinem Büro im Zoo geworfen und ins Home-Office verbannt. Und auch bei der Besetzung der neuen Assistenzarzt-Stelle sind Susanne und Amal konträrer Meinung. Als ein Paar wilder Muntjaks im Zoo abgegeben wird, gerät Amal unter Druck...
Kate Mulligan und der Offizier Terence Hudson sind seit ihrer Kindheit die besten Freunde und haben kurzerhand entschlossen, noch schnell zu heiraten, bevor Terence ein Regiment in Indien übernimmt. Kate als begeisterte Bergsteigerin will noch ein letztes Mal in ihre geliebten kanadischen Berge steigen, bevor sie ihre Heimat verlassen muss. Terence bekommt währenddessen von seinem alten Militärkameraden Ken Besuch, der seine hübsche Schwester Cindy mitgebracht hat, mit der er einst ein Verhältnis hatte. Unterdessen verunglückt Kate beim Bergsteigen und wird vom attraktiven Ranger Matt gerettet.