TV Programm für Romance TV am 20.08.2022
Frankreich, im späten 18. Jahrhundert. Bella Dubois, eine herzensgute, unschuldige junge Frau versucht ihren Vater vor einem schrecklichen Schicksal zu bewahren. Sie bietet dem Mann ihre Dienste als Hausmagd an, der ihren Vater wegen seiner Schulden ins Unglück stürzen könnte. Leon Dalville ist grausam und rachsüchtig, lässt sich jedoch auf den Handel ein. Seitdem er seine Frau in einem Feuer verlor und sein Gesicht in eben jener Nacht durch Brandwunden verunstaltet wurde, hasst er die ganze Welt und kann keine Freude mehr empfinden. Als seine hinterhältige Cousine Helene ihn zu einer Wette überredet, beginnt er ein Spiel um Bellas Herz.
Die Beratungsstelle von Tonio und Julia hat inzwischen großen Zulauf. Doch genau in diesem Moment bekommt Tonio ein attraktives Angebot für eine Leitungsstelle am Priesterseminar in München. Tonio gerät in einen Zwiespalt, von dem Julia jedoch zunächst nichts ahnt. Sie berät indessen Heike Sager. Diese möchte ein eigenes Geschäft eröffnen, doch ihr Mann Michael blockt das Vorhaben ab, obwohl beide eine Vereinbarung haben. Heike Sager beklagt, dass sie mit ihrem Mann nicht mehr reden könne. Julia ahnt, dass ein größeres Problem hinter der Auseinandersetzung um Heikes Geschäftsidee steckt.
Katja und Adrian können es kaum glauben: Jan will einen Pilgerweg in den Bergen begehen und bis nach Südtirol wandern. Jeder sollte einmal im Leben pilgern, so Jans Motto. Auf dem Weg schließt sich Jan mit anderen Pilgern zusammen, darunter die hochschwangere Liane. Die Wanderer sorgen sich so sehr um das ungeborene Baby, dass Jan Katja anruft und sie bittet, mitzupilgern und mit der Schwangeren zu sprechen. Als ehemalige Krankenschwester fühlt Katja sich der Aufgabe gewachsen und macht sich auf den Weg in die Berge. Doch nicht nur die schwangere Liane, sondern auch Jan selbst wird zum Problem: Gleich am ersten Tag erleidet er einen Schwächeanfall...
Julia Welling ist Pädagogin und muss beruflich aus Berlin in das bayerische Dorf Lehrbach, denn sie soll hier, Mitte der 60er Jahre, ein Kinderheim errichten und leiten. Dort angekommen hat sie schon ihre ersten Auseinandersetzungen: denn die Menschen im Dorf sind der Neuen gegenüber nicht sehr aufgeschlossen. Unterstützung bekommt sie von der jungen Bauernfrau Teresa und ihrem Mann Max, aber auch von David Carter, einem US-Major.
Die erfolgreiche Unternehmerin Annika Sörenbrandt hat für ihre Mutter Pernille eigentlich keinen Platz in ihrem Leben. Als diese nach einem Sturz allerdings nur schwer wieder auf die Beine kommt, ist Annika gezwungen zurück an den Ort ihrer Kindheit zu fahren. Dort trifft sich auch auf ihren Halbbruder Henrik, den sie zuletzt als Kind sah. Überrascht stellt sie fest, dass Henrik an einer Form von Autismus leidet. Er lebt in seiner eigenen Welt, doch gleichzeitig ist er ein wandelndes Lexikon. Nach anfänglichen Schwierigkeiten nähern sich die drei langsam wieder an. Doch Annikas Mutter verbirgt ein Geheimnis.
Die Hotelbesitzerin Dorothea von Siethoff schickt ihren Neffen, den Hotelmanager Markus Winter, nach Mauritius, wo er in einem ihrer Hotels inkognito überprüfen soll, ob die dortige Hotelmanagerin Tina Berger ihren Aufgaben trotz Mutterschaft und Beziehungskrise noch gewachsen ist. Als sie erfährt, dass ihre Managerqualitäten getestet werden sollen, hält sie Pastor Stefan Meier, den Gewinner eines Preisausschreibens, für den eingeschläusten Spion und bemüht sich nach Kräften ihm den aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen...
Unter dem Kommando von Kapitän Parger nimmt das "Traumschiff" Kurs auf die Seychellen. Mit an Bord ist unter anderen die berühmte Sängerin Stella Berger, die von ihrem Bodyguard Leo Schöne begleitet wird. Seit einiger Zeit wird Stella von einem Stalker heimgesucht, durch die Kreuzfahrt will sie Abstand gewinnen und in der Anonymität zur Ruhe kommen. Da läuft ihr "zufällig" Musikproduzent Ben Friedmann über den Weg, der sie vor einigen Jahren beruflich hintergangen hat und nun an Stellas Erfolg teilhaben möchte. Sie ist überhaupt nicht begeistert, Ben an Bord des "Traumschiffs" wieder zu treffen, und möchte, dass er sich von ihr fernhält, was ihm sichtlich schwerzufallen scheint...
"Summerhill" ist eine idyllische Teeplantage in Malaysia. Paul Pflüger und seine Tochter Aisha leben in friedlicher Nachbarschaft mit den Orang Asli, den Ureinwohnern des Landes. Doch auch die schöne Umgebung kann nicht darüber hinweg täuschen, dass auf dem prächtigen Kolonialbau, der an einem heiligen Ort der Orang Asli gebaut wurde, ein schrecklicher Fluch zu liegen scheint: Jede Frau aus dem Geschlecht der O'Hanlons, die einen Ausländer geheiratet hat, ist kurz nach der Geburt des ersten Kindes gestorben. Auch Pauls geliebte Ehefrau Cecilia O'Hanlon ist an einem mysteriösen Fieber gestorben, als Aisha gerade mal ein Jahr alt war...
Der Weltenbummler Markus Winter, Chef der angesehenen Siethoff-Hotelgruppe, ist nach Südostasien gereist, um das Luxusressort in Malaysia zu inspizieren. Außerdem will er seine gute Freundin Jennifer besuchen, die vor 20 Jahren mit ihrem Mann ein kleines Strandhotel eröffnet hat. Seit einem halben Jahr ist Jennifer Witwe und ganz allein für ihren siebenjährigen Sohn Tom und das Geschäft verantwortlich. Nun fürchtet sie, durch eine Klausel im Pachtvertrag ihre gesamte Existenzgrundlage an den Bauunternehmer Mr. Wong zu verlieren. Allerdings wächst in Markus der Verdacht, dass der betrügerische Wong in Wahrheit gar kein Anrecht auf das Hotel hat.
Als Hochzeitsplanerin Laura an Bord geht, ahnen sie und ihr Kollege Tom nicht, dass diese Reise für sie von kurzer Dauer sein wird. Kaum vor der italienischen Küste angekommen, erfährt Laura, dass ihre Mutter einen Schlaganfall hatte. Unterstützt durch Kapitän Burger, fliegt sie sofort zu ihr. Tom ahnt, dass er nun beide Hochzeitspaare allein betreuen muss. Das Brautpaar Carla Cavalcanti und Oliver Schäfer ist seit 25 Jahren zusammen und wird am Tag ihres Kennenlernens an Bord heiraten.
Während ihrer ersten Tour als Fahrerin für das familiäre Reiseunternehmen wird Rieke ihr brandneuer Reisebus in Athen geklaut. Ihr beruflicher Neuanfang scheitert bereits mit diesem Diebstahl. Die Versicherung zahlt nur, wenn Rieke beweisen kann, dass der Bus ordnungsgemäß geparkt wurde. Wird sie ihren Ruin mit Hilfe des charmanten Yannis verhindern können?
Liane macht sich auf den Weg nach Lissabon, um dort ihren Mann Ben zu treffen. Denn die beiden möchten über ihren 20. Hochzeitstag ein romantisches Wochenende verbringen. Nachdem nun die Kinder aus dem Haus sind und Liane endlich wieder mehr Zeit für die Liebe hat, möchte sie die Zeit mit ihrem Mann genießen. Ben wiederum war die meiste Zeit damit beschäftigt, um die Welt zu reisen und Luxushotels zu bauen. Ob die beiden ihre Auszeit vom Alltag genießen können?
Kaum hat sich Commissario Brunetti mit seiner Familie zum wohlverdienten Sommerurlaub in die Berge aufgemacht, wird er auch schon wieder nach Venedig zurückbeordert, denn ein Gerichtsdiener am Tribunale wurde erschlagen aufgefunden. Der Fall führt den charmanten Commissario ins Homosexuellen-Milieu, wo eine erste Spur ihn zu dem Rechtsanwalt Renato Penzo leitet.
Commissario Brunetti muss einen Fall aufklären, der nur durch Zufall ans Tageslicht gekommen ist. Denn laut Arztbericht starb Signora Altavilla an Herzversagen. Doch Würgemale am Hals haben den Bestatter des Leichenschauhauses stutzig gemacht. Die Ermittlungen führen in ein Seniorenheim, in dem die 66-Jährige einen Altenpfleger wegen Betrugs angezeigt hat.
Andrea Nava, Professor für Veterinärmedizin wird im Kanal erstochen aufgefunden. Schnell findet Commissario Brunetti heraus, dass er nicht nur Vorlesungen an der tierärztlichen Fakultät von Verona hielt, sondern auch in einem der größten Fleischfabriken Italiens arbeitete, wo er kranke Tiere aussortierte. Als Brunetti dahinter kommt, dass seine Tochter den Professor kannte, nimmt der Fall eine unvorhergesehene Wendung.
Mit dem Geständnis der verzweifelten Mutter Ana Cavanello, ihren geistig zurückgebliebenen Sohn dabei geholfen zu haben, sich das Leben zu nehmen, ist der Fall für Commissario Brunetti schon zu Beginn gelöst. Wäre da nicht Brunettis Frau Paola, die den Jungen kannte, und ihn so gar nicht als geistig behindert in Erinnerung hat. Brunetti beschließt mit Hilfe von Paolo den Fall neu aufzurollen.