Markus Winter, frisch ernannter General-Manager der Siethoff-Hotelgruppe, reist nach Südafrika in eines seiner luxuriösen Hotels. Eigentlich hatte sich der viel beschäftigte Hotelmanager auf das Wiedersehen mit seiner erwachsenen Tochter Leonie gefreut, doch die hält eine Überraschung für ihn parat: Voller Idealismus arbeitet sie bei einer Umweltorganisation unter Leitung der kämpferischen Aktivistin Sunita. Die Gruppe will den Bau eines Golfplatzes verhindern, weil die Einwohner und die Tierwelt der Region massiv unter dem Projekt leiden würden. Zwar ist Markus stolz auf Leonies Engagement, doch als die Umweltaktivisten lautstark auf dem Hotelgelände demonstrieren, kommt es zum Streit...
Dr. Mertens und die Cheftierärztin arbeiten immer besser zusammen und schätzen sich als Kollegen. Mike Redmann taucht plötzlich auf der Baustelle des Hauses von Susanne auf und will mit ihr reden. Doch Susanne weist ihn wegen Schuldgefühlen ihrem verstorbenen Mann gegnüber zurück.
Anna Waldmann hat genug von den Streichen ihrer Teenie-Tochter, die mit ihrer Berliner Clique nur Unfug treibt. Kurzerhand fliegt sie also mit der 14-jährigen Charlotte zu ihrem Vater, Charlottes Opa, nach Neuseeland. Bei diesem handelt es sich um den renommierten Professor Johannes Waldmann. Er arbeitet als angesehener Walforscher an einem Gutachten, das von einer örtlichen Behörde in Auftrag gegeben wurde. Davon ist abhängig, ob ein großer Gaskonzern vor der neuseeländischen Küste nach Gas suchen darf. Wie aus heiterem Himmel geschieht ein Bootsunfall und reißt den Professor in die Tiefen des Meeres.
Nach dem offenbaren Unglückstod ihres Vaters wird dessen Tochter Anna skeptisch und stellt gemeinsam mit Chris, der sich gegen den Konzern stellt, Nachforschungen an. Denn sie kann und will nicht glauben, dass ihr Vater einem Sturm zum Opfer gefallen ist, vielmehr glaubt sie an Mord. Und schließlich kommen sagenhafte Dinge ans Licht...
Dr. Mertens und die Cheftierärztin arbeiten immer besser zusammen und schätzen sich als Kollegen. Mike Redmann taucht plötzlich auf der Baustelle des Hauses von Susanne auf und will mit ihr reden. Doch Susanne weist ihn wegen Schuldgefühlen ihrem verstorbenen Mann gegnüber zurück.
Zwei Frauen und ihre Liebe - tatsächlich endete sie offenbar in einem Fiasko. Trotz romantischem Heiratsantrag in Paris erntet Sibel bei Anna nichts als Trotz und Eifersucht.
Bei Mirko und Jana herrscht sexuelle Eiszeit. Während sie einen wahnsinnig langweiligen Abend mit ihrer besten Freundin verbringt, wird er von schlimmsten Eifersuchtsfantasien heimgesucht. anschl.: Fall 1: Friederike Kempter und Mehdi Nebbou: Vorsicht bei unmoralischen Angeboten! Was passiert, wenn französische Leichtigkeit auf wahre Liebe und Eifersucht trifft, zeigt der erste Fall der Kurzfilmreihe Paare.
Wann ist ein Mann ein Mann? Samuel Finzi scheint es genau zu wissen...
Liebe ist zu wissen, was der andere fühlt? Oder vielleicht doch nicht? Dominique Horwitz ist auf jeden Fall felsenfest davon überzeugt, dass es in seiner Beziehung keine Probleme gibt.
Katja Riemann und David Kross passen wie die Faust aufs Auge. Doch es heißt ja Gegensätze ziehen sich an.
Die Zoologin Alex Reading kehrt nach vielen Jahren wieder nach Cornwall zurück. Hier soll sie die Leitung des ansässigen Tierparks übernehmen. Philip Burlington, Alex' ehemaliger Verlobter und gegenwärtiger Eigentümer des Zoos, hat allerdings einen ganz bestimmten Hintergedanken in dieser Sache: Er möchte Alex zurückgewinnen. Auch Alex' Mutter Meredith soll ihm dabei helfen. Alex soll nun also in die Fußstapfen von Dr. Shepard treten. Gleich am ersten Tag allerdings stellt dieser ihre Kompetenz als Tierärztin in Frage. Wie gut, dass das Verschwinden einiger exotischer Tiere beide dazu zwingt, an einem Strang zu ziehen. Und schon sehr bald ist da mehr, als nur berufliche Nähe. anschl.: Paare: Fall 6: Nora Tschirner, Erik Lautenschläger und Tom Krimi: Nora Tschirner will keine moderne Frau sein. Denn die moderne Frau muss alles können, sich in Verzicht üben und Entscheidungen treffen.