Während sich Marlene auf Dienstreise befindet, behandelt Christian in seiner Praxis die Exfrau eines ehemaligen Studienkollegen. Die Chefin des Eisenacher Tourismusbüros hat eine Nierenbeckenentzündung. Christian rät Leonie, beruflich kürzer zu treten. Was er nicht ahnt: sie hat nur Augen für ihn. Währenddessen trifft Julia einen alten Bekannten wieder. Der wiederum verletzt sich auf dem Bau schwer und muss behandelt werden. Doch er ist nicht krankenversichert.
"Schon verrückt, die Liebe. Können Sie mir nicht was dagegen geben?" Die grundlegende Frage dieser Episode: Gibt es eine Medizin gegen die Liebe?
Durch ihre erfolgreichen Eltern, die bedeutende Schauspielerin Ellen Schwiers und den bekannten Regisseur Peter Jacob, wurde ihr bereits das schauspielerische Talent in die Wiege gelegt. Die gebürtige Münchnerin Katerina Jacob studierte anfangs Malerei bis sie sich der Schauspielerei widmete. Sie spielte zahlreiche Rollen in Film und Fernsehen, unter anderem in den Serien ?Derrick?, ?Die Schwarzwaldklinik? und eine Hauptrolle in ?Alle meine Töchter?. Besondere Popularität aber erlangte sie durch ihre Rolle als Kriminalkommissarin Sabrina Lorenz an der Seite von Ottfried Fischer in der Serie ?Der Bulle von Tölz?. Romance TV zeigt die resolute Darstellerin in einem exklusiven Interview.
Frankreich, im späten 18. Jahrhundert. Bella Dubois, eine herzensgute, unschuldige junge Frau versucht ihren Vater vor einem schrecklichen Schicksal zu bewahren. Sie bietet dem Mann ihre Dienste als Hausmagd an, der ihren Vater wegen seiner Schulden ins Unglück stürzen könnte. Leon Dalville ist grausam und rachsüchtig, lässt sich jedoch auf den Handel ein. Seitdem er seine Frau in einem Feuer verlor und sein Gesicht in eben jener Nacht durch Brandwunden verunstaltet wurde, hasst er die ganze Welt und kann keine Freude mehr empfinden. Als seine hinterhältige Cousine Helene ihn zu einer Wette überredet, beginnt er ein Spiel um Bellas Herz.
Gerd - Vater dreier Kinder von drei unterschiedlichen Frauen - hat es seiner Partnerin Michaela fest versprochen: Wenn ihre gemeinsame Tochter Laura in die Schule kommt, wird er deren Betreuung übernehmen, und Michaela kann zurück in ihren Job als Krankenschwester. Nur wenn er diese Aufgabe übernimmt und sich vom Tag der Einschulung an als verantwortungsvoller Hausmann erweist, wird sie endlich seinen Heiratsantrag annehmen - so ist es abgemacht. Nicht nur für Gerd beginnt eine Zeit großer Herausforderungen: Auch seine Kumpel Mark, Timo und Andreas haben Kinder, für die es der erste Schultag ist. Von nun an müssen sie beweisen, dass sie in der Lage sind, auf ihre Kinder aufzupassen.
Die Reise nach Los Angeles stellt Beatrice vor eine schmerzliche Entscheidung. Beatrice hat einen Roman geschrieben, der auf Anhieb ein Bestseller wird. Der Verlag möchte, dass sie direkt ein zweites Buch schreibt, aber wie soll sie das mit ihrer Arbeit an Bord vereinbaren? Und wie wird Kapitän Victor Burger auf ihre Überlegungen reagieren? Dann kommt auch noch überraschend der berühmte Hollywood-Produzent Will Goldsmith an Bord. Er möchte ihren Roman verfilmen und besteht darauf, dass sie selbst das Drehbuch schreibt. Soll sie das Schiff, das so lange ihr Zuhause war, verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen?
Während sich Marlene auf Dienstreise befindet, behandelt Christian in seiner Praxis die Exfrau eines ehemaligen Studienkollegen. Die Chefin des Eisenacher Tourismusbüros hat eine Nierenbeckenentzündung. Christian rät Leonie, beruflich kürzer zu treten. Was er nicht ahnt: sie hat nur Augen für ihn. Währenddessen trifft Julia einen alten Bekannten wieder. Der wiederum verletzt sich auf dem Bau schwer und muss behandelt werden. Doch er ist nicht krankenversichert.
Nora Kaminski leidet nach dem Beziehungsaus mit Peer: Diagnose Liebeskummer! Ihr Multitasking als Privatperson, Praxisinhaberin und Notärztin muss aber in dem gewohnten Höchsttempo weitergehen. Nach einem halsbrecherischen Absturz lernt sie den Kite-Surfer Ben Kralmann kennen. Um den Intensivpatienten wieder auf die Beine zu bringen, sind jedoch nicht nur ihre medizinischen Fähigkeiten gefragt. Ben trägt - wie Nora herausfindet - mehrere Belastungen mit sich. Er müsste sich wegen eines Aneurysmas einer Hirn-OP unterziehen. Seine Angst vor irreparablen Folgeschäden ist jedoch größer als die Hoffnung weiterzuleben. Nora versucht ihn zu überzeugen, dass es keine andere Chance gibt...
Offenburg, 1949. Die Wirtschaft in Nachkriegsdeutschland floriert. Der Verlag und die Druckerei von Franz Burda laufen gut und er, seine Frau Anna und die drei Kinder leben ein gutsituiertes Leben. Doch Franz nimmt Annas Idee einer Modezeitung mit Kleidern zum Nachschneidern nicht ernst. Sie akzeptiert seine Entscheidung zunächst. Doch als sie herausfindet, dass ihr Ehemann eine Zweitfamilie hat, flüchtet sie erschüttert nach Paris. Dort erfährt sie, dass die Mutter des unehelichen Kindes genau die Zeitschrift veröffentlicht, die sie machen wollte. Entzürnt stellt sie Franz ein Ultimatum: Entweder er überträgt ihr die Verantwortung oder sie lässt sich scheiden.
Entgegen der Erwartung ihres Mannes, hat Aenne Burda den Verlag auch mit den Schulden übernommen. Außerdem verhandelt sie knallhart die Druckkosten und erhöht die Auflage ihrer Zeitschrift. Ein Risiko, das sich auszahlt, denn bereits die erste Ausgabe ist rasend schnell ausverkauft. Ihr Mann zollt ihr nun auch Respekt, doch Aennes Ziel bleibt es erfolgreicher zu sein als Franz. Auch um ihre Ehe steht es weiterhin schlecht und so verliebt sie sich in Sizilien Hals über Kopf in den charmanten Italiener Massimo Russo und beginnt eine leidenschaftliche Affäre.
Was für ein Tag. Im Grunde sollte es ein schöner werden, denn Christine feiert ihren 39.Geburtstag. Zu diesem Anlass fällt Ehemann Bernd jedoch nichts Besseres ein, als ihr zu eröffnen, dass er sich von ihr trennen wolle. Er habe sich "ausgeliebt". Hals über Kopf zieht Christine samt Hund und Notgepäck wieder bei ihren Eltern ein. Papa Heinz missversteht die Situation und tut Bernds Entscheidung als Laune ab. Mama Charlotte scheint wiederum mit nichts anderem beschäftigt, als Heinz' strengen Diätplan zu überwachen. Statt fettigen Würsten stehen nämlich Karotten auf dem Speiseplan. Die Ereignisse überschlagen sich und Christine muss eine weitere, schmerzliche Erfahrung machen: Ehemann Bernd ist mit ihrer Freundin Antje fremdgegangen. Da kommt das Angebot einer anderen Freundin gerade recht. Doro lädt sie ein, vorübergehend in ihre Hamburger WG zu ziehen, gemeinsam mit dem homosexuellen Anwalt Dennis. Hier lernt sie auch Richard kennen...
Die Brüder Roman und Adrian sind komplett verschieden: Roman ist ein lebenslustiger Charmeur, Adrian lebt zurückgezogen und ist eher scheu. Als ihre Mutter stirbt, beginnt ein Streit ums Erbe.
Marlene trainiert für den anstehenden Stadtlauf. Piwi befindet sich unterdessen im siebten Himmel mit Nele. Als die ihm jedoch gesteht, vermutlich schwanger zu sein, besorgt er einen Schwangerschaftstest. Als dieser positiv ausfällt, tagt der Familienrat. Christian und Piwi entscheiden gemeinsam: eine Abtreibung kommt nicht in Frage. Kurze Zeit später bricht Nele zusammen...
Paul Gilmore ist anglikanischer Pfarrer und wird aufgrund falscher Bezichtigungen nach Cornwall strafversetzt. Bei seiner Ankunft findet er hier ein großes Chaos vor: Das Kirchendach ist undicht und die Menschen scheinen sich in dem Ort Newquay ohnehin mehr fürs Surfen zu interessieren, als für den Glauben. Noch dazu hat sich ein Surfunternehmer das Kirchengelände ausgeguckt und möchte auf dem Areal ein Surfimperium aufbauen. Damit aber noch nicht genug - denn Gilmore findet plötzlich Gefallen an einer Frau. Seine Wahl fällt ausgerechnet auf Penelope Moore, die mit dem Bau des Surfunternehmens beauftragte Architektin...
Amy Harding will die verwahrloste Blumenfarm ihrer Großeltern wieder zum Blühen bringen. Doch ihr Traum wird zur Belastungsprobe für ihre Ehe.
Marlene trainiert für den anstehenden Stadtlauf. Piwi befindet sich unterdessen im siebten Himmel mit Nele. Als die ihm jedoch gesteht, vermutlich schwanger zu sein, besorgt er einen Schwangerschaftstest. Als dieser positiv ausfällt, tagt der Familienrat. Christian und Piwi entscheiden gemeinsam: eine Abtreibung kommt nicht in Frage. Kurze Zeit später bricht Nele zusammen...
Amy Harding will die verwahrloste Blumenfarm ihrer Großeltern wieder zum Blühen bringen. Doch ihr Traum wird zur Belastungsprobe für ihre Ehe.
Auf die Ordensschwester und Leiterin eines Waisenhauses werden mehrere Anschläge verübt. Darum bittet Schwester Mary ihre Nichte Sabrina um Unterstützung, da diese gelernte Polizistin ist. Diese klinkt sich daraufhin anonym ins Waisenhaus ein. Und das als Novizin, die sich dem Orden von nun an anschließen möchte. Außer ihrer Tante weiß niemand von ihrer wahren Identität. Im Heim angekommen trifft diese auf Tom, einen Architekten, der den Ordensschwestern bei der Restaurierung hilft. Sabrina und der Architekt stellen verblüfft fest, dass sie zusammen auf demselben Internat waren...
Romance TV zeigt ein exklusives Interview mit Schauspieler Volker Brandt, der außerdem die deutsche Synchronstimme des Hollywood-Superstars Michael Douglas ist. Der Mime war von 1980 bis 1985 der Berliner Tatort-Kommissar Walther und trat regelmäßig in der Schwarzwaldklinik auf. Aber auch auf dem Traumschiff und in verschiedenen Pilcher-Produktionen ist er ein gefragter Darsteller.
Marlene trainiert für den anstehenden Stadtlauf. Piwi befindet sich unterdessen im siebten Himmel mit Nele. Als die ihm jedoch gesteht, vermutlich schwanger zu sein, besorgt er einen Schwangerschaftstest. Als dieser positiv ausfällt, tagt der Familienrat. Christian und Piwi entscheiden gemeinsam: eine Abtreibung kommt nicht in Frage. Kurze Zeit später bricht Nele zusammen...
?Um einen guten Film zu machen, braucht man ein gutes Buch, ein gutes Buch und ein gutes Buch!? Hardy Krüger Jr. ist davon überzeugt, dass ein Drehbuch bereits viel über den Erfolg des späteren Films verrät. Außerdem berichtet der gebürtige Schweizer im exklusiven Interview mit Romance TV, weshalb Sir Peter Ustinov zu seinen größten Vorbildern zählt. Obwohl er zunächst eine Ausbildung zum Koch absolvierte, merkte der Sohn des schillernden Charakterdarstellers Hardy Krüger schnell, dass für ihn ebenfalls eine Schauspielkarriere bestimmt war und fand seinen Weg auf die Bühne. Neben ersten Engagements in US-Fernsehshows punktete er besonders mit seiner Rolle in dem Klassiker ?Gegen den Wind?.
Der Pariser Poilizist Georges Dupin ist in die Bretagne strafversetzt worden, was ihm missfällt. Um sich an den neuen Ort zu gewöhnen, bleibt Georges nicht viel Zeit, denn der erste Fall lässt nicht lange auf sich warten. Der 91-Jährige Kunstsammler Pierre-Louis Pennec wird ermordet in seinem Hotel aufgefunden.