Romance TV zeigt ein exklusives Interview mit Schauspieler Volker Brandt, der außerdem die deutsche Synchronstimme des Hollywood-Superstars Michael Douglas ist. Der Mime war von 1980 bis 1985 der Berliner Tatort-Kommissar Walther und trat regelmäßig in der Schwarzwaldklinik auf. Aber auch auf dem Traumschiff und in verschiedenen Pilcher-Produktionen ist er ein gefragter Darsteller.
Auktionatorin Clara steht ein spannendes neues Leben bevor: Zusammen mit Tochter Sophie und ihrem Freund möchte sie nach London umziehen. Kurz vor der großen Reise lernt sie den Kinderbuchillustratoren Benedikt kennen, was ihren Aufbruch verzögert. Denn Benedikt hat sich durch ein Missverständnis in ihrer Berghütte einquartiert, was die zwei einander unweigerlich nahebringt. Ob eine Zukunft in London unter dieser Prämisse fortan bestehen bleibt?
Walter Harrison möchte, dass sein Geschäft eines Tages von seiner Tochter Sandra übernommen wird. Doch die hat andere Zukunftspläne mit ihrem Freund Albert, den sie ihren Eltern zur 60. Geburtstagsfeier des Vaters vorstellen möchte. Der hat jedoch schon einen anderen Schwiegersohn für sie auserkoren.
Nach der Trennung von ihrem Mann Martin wohnt Bella gemeinsam mit Tochter Lena in einer Stadtwohnung in Kreuzberg. Auf Lenas Abifeier wirken Mutter, Vater und Tochter wie eine intakte Familie, sodass einige glauben, Bella und Martin seien noch ein Paar. Dabei hatte er sie auf einer Party im eigenen Haus betrogen. Als Lena ihrer Mutter eröffnet, dass sie nach ihrem erfolgreich bestandenen Abitur ins Ausland gehen möchte, ist Bella zunächst überrascht. Doch nach und nach freundet sie sich mit dem Gedanken an und plant Lena in Australien zu besuchen. Oder weshalb eigentlich nicht gleich mit der Tochter zusammen nach Down Under reisen? Wie gut, dass Lena da noch ein Wörtchen mitzureden hat...
Die Archäologin Emilia will beweisen, dass es unter Wikingern auch berühmte Kriegerinnen gab. Nach einem Krach an der Uni beschließt sie, auf eigene Faust nach Belegen zu suchen. Eine Spur führt Emilia auf das Anwesen der Familie Nordquist, wo sie sich als neue Gärtnerin einschleichen kann. Der Sohn des Gutsbesitzers, Alexander, will nach Japan auswandern, muss jedoch vorher das Rätsel um das Verschwinden seines Zwillingsbruders vor Jahren lösen. Emilia fühlt sich zu Alexander hingezogen, doch dessen Bruder Viktor scheint sich ebenfalls sehr für Emilia zu interessieren. Noch ahnt Emilia nicht, dass das Rätsel um Alexanders verschwundenen Zwilling und ihre Suche eng zusammenhängen.
Als Arzthelferin Nora die fehlenden Medikamentenbestände bemerkt, kommt Christian in Erklärungsnot. Um sich nicht zu verraten, bittet er Michael um Hilfe. Piwi und Anke versöhnen sich unter der Bedingung wieder, dass Piwi von nun an mehr Verantwortung in der Beziehung und in der Praxis übernimmt. Jedoch muss erst noch über seinen Verbleib in der Praxisgemeinschaft abgestimmt werden.
Nach über zwanzig Jahren steht die Ehe von Doris und Georg Lehnert vor dem Aus. Grund dafür ist Georgs Affäre mit Doktorandin Laura. Zusammen gehen sie zur Paartherapie. Doch die Verarbeitung der Ehekrise bleibt nicht beim Aussprechen.
Dorfbewohnerin Anna hat eine Begegnung mit der Heiligen Jungfrau Maria in der Kapelle des Fuchsbichlerhofes. Das kommt Pensionswirtin Sophie sehr gelegen, da die ganzen Pilger eine finanzielle Bereicherung sind. Nur Stallbewohner Barthl möchte lieber seine Ruhe.
Monika wird von ihrer Mutter Gertrud auf eine Reise in den hohen Norden eingeladen. Dass sie sich ausgerechnet in einem Bus voller Rentner wiederfindet, damit hat sie nicht gerechnet. Während Gertrud voll auf ihre Kosten kommt, ergreift Monika nach drei Tagen die Flucht und begibt sich auf ihre eigene Reise durch Schottland. Der Zufall führt sie an den Ort zurück, an dem sie vor nahezu dreißig Jahren als Austauschschülerin einmal sehr glücklich war.
Als Hochzeitsplaner an Bord von MS Deutschland haben Marie und Daniel den Job, Traumtrauungen an beliebten Reisezielen zu arrangieren. Dies wird wie immer durch allerlei Turbulenzen erschwert? Der Meeresbiologe Professor Robert Grunert wird beispielsweise früher als geplant nach Florida beordert, weil er einem Auftrag seines Chefs nachkommen soll. Seine Frau Anne bleibt derweil an Bord. Dort lernt sie Dennis Hoffmann und dessen Frau Bianca kennen. Diese wiederum ist schwanger. Unterdessen fragen sich nahezu alle an Bord, wann die Hochzeitsplaner Marie und Daniel selbst sich das Jawort geben.
Lore Winters Gatte hat sie wegen einer anderen Frau verlassen und Anneliese Müllers Ehemann ist verstorben. Daher enrscheiden sich die ehemaligen Schulfreundinnen, eine Rentner-WG zu gründen. Dabei genießen die beiden älteren Frauen ihren Lebensabend in vollen Zügen..
Christian und seine Kollegen müssen mit einem plötzlichen Ansturm auf die Praxis fertig werden. Alle Patienten zeigen die gleichen Symptome, doch das fehlende Fieber gibt Rätsel auf. Nachdem noch weiter Menschen in der Stadt über die gleichen Beschwerden klagen, informiert Christian das Gesundheitsamt. Geht etwa ein exotisches Virus in Eisenach um?
Emma Boyle hat zusammen mit ihrem Freund Henry ihren Traum vom eigenen Unternehmen erfüllt: Sie eröffnet einen Sandwich-Lieferdienst. Für den Aufbau hat Emma ihr bescheidenes Erbe genutzt. Doch gerade als das Geschäft anläuft, wird sie ungewollt schwanger. Sie nimmt die Neuigkeit positiv auf ? ganz im Gegensatz zu Henry, der das gemeinsame Konto leer räumt und verschwindet. Mittellos und schwanger sucht Emma Zuflucht bei ihrer Tante Carolin, die in Cornwall eine physiotherapeutische Praxis betreibt. Dort trifft sie den Fußballer Marc. Da Marc schwul ist und das verheimlichen will, bietet Emma ihm an seine Verlobte zu spielen. Doch dann trifft sie Charles, Marcs Bruder.
Sabrina führt in Cornwall ein kleines Hotel - leider nicht besonders erfolgreich. Als sie einen Termin in London bei ihrem Bankberater hat, trifft sie zufälligerweise auf ihre Schulfreundin Lisa. Auch diese ist mit ihrem Leben unzufrieden. Somit beschließen die beiden Freundinnen ihr derzeitiges Dasein zu tauschen.
Christian und seine Kollegen müssen mit einem plötzlichen Ansturm auf die Praxis fertig werden. Alle Patienten zeigen die gleichen Symptome, doch das fehlende Fieber gibt Rätsel auf. Nachdem noch weiter Menschen in der Stadt über die gleichen Beschwerden klagen, informiert Christian das Gesundheitsamt. Geht etwa ein exotisches Virus in Eisenach um?
Sabrina führt in Cornwall ein kleines Hotel - leider nicht besonders erfolgreich. Als sie einen Termin in London bei ihrem Bankberater hat, trifft sie zufälligerweise auf ihre Schulfreundin Lisa. Auch diese ist mit ihrem Leben unzufrieden. Somit beschließen die beiden Freundinnen ihr derzeitiges Dasein zu tauschen.
Andrew Christie leitet mit seiner Ehefrau Nell ein altes Hotel in Cornwall, das vor allem bei jungen Leuten immer sehr beliebt war, die hier ihre Flitterwochen verbrachten. Trotz einmaliger Lage läuft das Geschäft immer schlechter, da die englischen Kunden ihre Hochzeitsreise lieber auf den Malediven verbringen. Auch Nell würde lieber ein Hotel in der Sonne leiten und verlässt Andrew kurzerhand, um ihren Traum zu erfüllen. Andrew kommt derweil die kuriose Idee, sein Hotel in Indien anzupreisen und bedient sich dafür einer Notlüge - er gibt vor, eine Inderin geheiratet zu haben. Spontan springt das Zimmermädchen Rajani als seine "Frau" ein.
Der charmante Schauspieler und Moderator Jochen Schropp, mit dem warmherzigen Lächeln, ist auf Romance TV in einem exklusiven Interview zu sehen, in dem er sich von seiner ganz romantischen Seite zeigt.
Christian und seine Kollegen müssen mit einem plötzlichen Ansturm auf die Praxis fertig werden. Alle Patienten zeigen die gleichen Symptome, doch das fehlende Fieber gibt Rätsel auf. Nachdem noch weiter Menschen in der Stadt über die gleichen Beschwerden klagen, informiert Christian das Gesundheitsamt. Geht etwa ein exotisches Virus in Eisenach um?
Kann Liebe altern? Das Gegenteil beweisen Elisabeth Schwarz und Hartmut Becker, die in einem zärtlichen Krieg leben.
Die Lösung heißt: es gibt keine Geheimnisse mehr! Doch ob sich das umsetzen lässt?
Markus Winter, Besitzer der luxuriösen Siethoff-Hotelgruppe, hat erst kürzlich seine Tochter Leonie mit dem Management eines Urlaubsresorts im brasilianischen Bahia betraut. Da es dort seit einer Weile zu Diebstählen kommt und zudem fast ein Zeitungsartikel hierüber erschienen wäre, checkt Markus inkognito ein, um der Sache auf den Grund zu gehen. Markus' Zweifel an Leonies Führungsqualitäten gehen schnell zu weit. Als der Papa dann auch noch Leonies neuen Freund, den Gitarristen Ricardo, als Dieb verdächtigt, platzt ihr endgültig der Kragen.