Katja Riemann und David Kross passen wie die Faust aufs Auge. Doch es heißt ja Gegensätze ziehen sich an. anschl.: Fall 6: Nora Tschirner, Erik Lautenschläger und Tom Krimi: Nora Tschirner will keine moderne Frau sein. Denn die moderne Frau muss alles können, sich in Verzicht üben und Entscheidungen treffen.
Temperamentvollen Südländern wird ein gewisser Hang zu krankhafter Eifersucht nachgesagt. Heike Makatsch und Fahri Yardim überbrücken in der Paartherapie kulturelle Differenzen.
Clara Stellingbosch ist Anwältin in ihrem Heimatstädtchen Millegart. Hier wird sie geschätzt und fühlt sich wohl. Als sie das Angebot erhält, Teilhaberin der Kanzlei ihres Verlobten in Stockholm zu werden, kommt sie allerdings ins Grübeln. Soll sie das Kleinstadtleben von jetzt auf gleich für Ruhm und Erfolg aufgeben? Als sie dann auch noch den attraktiven Stellan Mansfeld kennenlernt, gerät ihr Leben komplett aus den Fugen. Stellan findet schließlich das verschollen geglaubte Gemälde "Ein Tag am See" wieder, welches einst seiner Großmutter gehörte. Als das kostbare Stück geklaut wird, muss Anwältin Clara mit ihrem juristischen Know-how helfen...
Kapitän Paulsen und Chefstewardess Beatrice sind erstaunt, wie viel Zeit der Schiffsarzt Dr. Schröder mit der schönen Dr. Ellen Barner verbringt. Ein weiterer Passagier ist Roland Wagner, ehemaliger Spitzensportler. Seine Querschnittslähmung hindert den jungen Mann nicht nur an seiner eisernen Sportlerkarriere, sondern stellt auch seine Beziehung zu Freundin Caro auf eine harte Probe.
Drei alte Kumpels, unangenehme Wahrheiten, ein dilettantischer Bankraub und die Frage, was Freundschaft alles aushält. Ingo, Paul und Sebastian sind seit Sandkastenzeiten beste Freunde. Viele Höhen und Tiefen haben sie gemeinsam überwunden.
Susannes Mutter Charlotte sucht auf Georgs Anregung hin ein klärendes Gespräch mit ihrer Tochter, was allerdings im Streit endet. Charlotte legt den Finger auf Susannes Wunde: die Angst vor dem Verlust der Familie. In Charlottes Augen ganz klar auch Susannes Fehler, die sich nicht helfen lassen will. Susanne verbittet sich wütend jegliche Einmischung. Auch die Arbeit im Zoo trägt nicht gerade zur Entspannung bei. Das Wasserschwein Bert scheint vergiftet worden zu sein. Susanne begibt sich auf Spurensuche. Außerdem ist ein ebenso diebischer wie sprachbegabter Rabe in den Zoo eingeflogen.
Susanne muss sich damit abfinden, dass Luisa wieder bei ihren leiblichen Eltern lebt. Um sich abzulenken, stürzt sie sich in die Arbeit. Die Seelöwin Sally hat sich eine Wunde an der Flosse zugezogen, die genäht werden muss. Aber das ist nicht das eigentliche Problem. Sally droht auf beiden Augen komplett zu erblinden. Die dafür nötige Operation hat Susanne aber noch nie durchgeführt. Sie bittet Dr. Blum um Erlaubnis, eine Fachkraft hinzuzuziehen und ist überrascht, dass er sofort einverstanden ist. Wenig später erfährt Susanne dann auch den Grund für die ungewohnte Gelassenheit ihres Chefs.
Susanne ist mit Paul am See verabredet. Doch ausgerechnet an diesem Tag taucht Christoph wieder auf. Er hat Beatrice nicht geheiratet und ist sich inzwischen sicher, dass es ein Fehler war, Susanne zu verlassen. Er will mit ihr reden und besteht auf ein sofortiges Treffen. Doch Susanne vertröstet ihn auf den nächsten Tag. Sie genießt den Tag mit Paul am See, als plötzlich ein lauter Schrei die Idylle überschattet. Ein Kind wurde im See von einem Tier angegriffen und schwer verletzt. Anhand der Bisswunde kann Susanne das Tier identifizieren: ein Kaiman. Sie erklärt sich bereit, bei dessen Fang zu helfen.
Susanne ist sich inzwischen sicher, wie ihre Beziehung zu Christoph aussehen soll. Gemeinsame Verantwortung für Luisa: ja. Partnerschaft: nein. Jedoch macht Christoph sich Hoffnungen auf ein Wiederaufleben ihrer Beziehung. Im Zoo klappt Elefant Thura vor versammelter Besucherschar zusammen. Ein Kreislaufkollaps, der Susannes schlimmste Befürchtungen bestätigt. Das Tier leidet an einem gefährlichen Herpes-Virus. Ein Serum gegen das Virus ist noch in der Testphase. Susanne bittet ihrer früheren Kommilitonin Dr. Rose Levin auf, die Leiterin der Studie ist, Thura in die Studie zu integrieren. Doch das geht nicht ohne weiteres. Das Leben des Elefanten hängt am seidenen Faden.
Dr. Susanne Mertens und ihr ehemaliger Lebensgefährte Dr. Christoph Lentz kümmern sich gemeinsam um ihre Pflegetochter Luisa, haben aber sonst wenig Kontakt zueinander. Als Luisa für vier Wochen in ein englisches Internat geht, glaubt Susanne, Zeit für sich zu haben und zwei Wochen den Jakobsweg gehen zu können. Doch die Ereignisse im Zoo überschlagen sich: Direktor Dr. Blum hat überraschend einen Job in Afrika angenommen und hinterlässt ein Chaos, das Susanne in den Griff bekommen muss. Wieder ist der Zoo ohne Direktor, wieder muss Susanne einspringen und das in einer Zeit, in der sie auch als Tierärztin voll gefordert ist: Vögel stürzen tot vom Himmel und versetzen die Stadt in Aufruhr.
Susanne hält den Zoo als kommissarische Direktorin weiterhin auf Kurs. Auf ihrem morgendlichen Weg in die Tierarztpraxis hört sie die Proben zu einem Benefizkonzert, das im Zoo zugunsten der geplanten Südamerika-Anlage stattfinden wird. Susanne ist überwältigt vom eindrucksvollen Klavierspiel. Als sie kurze Zeit später den Pianisten persönlich kennenlernt, ist sie sichtlich von ihm angetan: Hannes Zoller ist ein außerordentlich attraktiver Mann. Noch ahnt Susanne nicht, welche Konsequenzen der Konzertabend für sie haben wird...
Nach dem Tod seiner Frau kehrt Chefarzt Dr. Ballouz in seine Klinik zurück. Doch schon bald holen ?ihn schmerzliche Erinnerungen ein. War es zu früh, zurückzukehren? Auf einer Allee verunglückt die hochschwangere Christina mit ihrer sechsjährigen Tochter Flori. Dr. Ballouz leistet Erste Hilfe und kehrt mit Christina und Flori an seine alte Wirkungsstätte zurück, eine kleine Klinik in der Uckermark. Gemeinsam mit Neurologin Dr. Barbara Forster kämpft Dr. Ballouz um Christinas Leben und das ihres ungeborenen Babys....
Dr. Ballouz' Umgang mit dem todkranken Herrn Schenk ist für Assistenzärztin Dr. Michelle Schwan eine wichtige Lektion. Und gleichzeitig lernen sich Vincent und Michelle durch Herrn Schenk von einer anderen Seite kennen. Herr Schenk hat Krebs und wird die Klinik nicht mehr lebend verlassen. Seine größte Sorge gilt seiner Katze, die er auf dem Hof zurücklassen musste. Als Herr Schenk eine Lungenentzündung bekommt, will Michelle ihn behandeln. Doch Ballouz weiß, dass der Patient sich danach sehnt, zu sterben, und dass es ?nur eines gibt, was er noch für ihn tun kann. Allerdings hat Ballouz eine Katzenphobie...
Privat kämpft Dr. Ballouz mit der bitteren Erkenntnis, dass er für seine Frau nie Zeit hatte, immer war die ?Arbeit wichtiger. Für die Katze des verstorbenen Herrn Schenk sucht Dr. Ballouz händeringend einen neuen ?Besitzer. Als Schwester Irena nicht zum Dienst erscheint und kurz darauf in Begleitung ihres Sohnes Alexander mit dem Rettungswagen eingeliefert wird, macht sich Dr. Michelle Schwan große Sorgen um ihre Kollegin und Freundin. Der Unfallhergang und Irenas Verhalten ihrem Sohn Alexander gegenüber machen Michelle stutzig. Sie forscht nach, was sie schon bald in einen Gewissenskonflikt bringt.
Dr. Ballouz kämpft um einen jungen Patienten, der am Tag seiner Hochzeit zusammenbricht und eine schlimme ?Diagnose erhält. Die beiden Schwestern Wilma und Luise gehen Hand in Hand durchs Leben - wenn es nach Wilma ginge, auch weiter. Und Vincent versucht, Dr. Michelle Schwan ihre Selbstzweifel zu nehmen.
Nachdem sie ihr Architekturstudium erfolgreich abgeschlossen hat, fährt Lena nach Norrsunda, um ihre Mutter zu besuchen. Obwohl die junge Frau allen Grund hat, sich über ihr absolviertes Studium und ihre nun beginnende Karriere zu freuen, ist sie eher ratlos. Sie zweifelt daran, ob sie die richtige Entscheidung hinsichtlich ihrer Berufswahl getroffen hat. Es dauert nicht lange und Lena macht die Bekanntschaft mit Marius, einem gelernten Anwalt. Sie verliebt sich Hals über Kopf in den charmanten Juristen. Dieser jedoch verbirgt ein großes Geheimnis vor ihr...
Trödelladen-Besitzerin Andrea Steckenreiter geht durch eine schwere Zeit. Ihr Mann ist verstorben, ihr Geschäft läuft nicht gut und dazu erfährt sie noch, dass ihr Gatte sie mit Elisabeth von Greifenstein, Besitzerin einer Kunstbuchhandlung, betrogen hat. Statt Erzfeindinnen zu werden, stellen Andrea und Elisabth schnell fest, dass sie ihre beiden Läden nur mit gemeinsamer Frauenpower vor dem finanziellen Ruin retten können.
Charlotte muss in der Auseinandersetzung mit ihrem Schwager Gunnar am Okavango herausfinden, wie es mit ihr und den Kindern ihrer gerade verstorbenen Schwester weitergeht. Sie bringt Julian und Lilly, die seit dem Tod ihrer Mutter nicht mehr spricht, in Gunnars neue Heimat nach Namibia, doch wer ist nicht da? Gunnar. Stattdessen werden sie von der Dorfgemeinschaft um die Dorfälteste Thuyi mit einem Fest in Empfang genommen. Für Charlotte kein guter Start. Als Gunnar endlich auftaucht, brechen die alten Konflikte ? trotz aller Bemühungen ? erst einmal wieder auf.
Iris Harding, Absolventin der Journalistenschule, wird von der ihr unbekannten Greta gebeten, eine Recherche durchzuführen. Greta ist unheilbar krank, möchte aber den letzten Wunsch ihres verstorbenen Vaters John erfüllen: seine Jugendliebe finden. Greta bittet Iris, dass die Suche ein Geheimnis zwischen ihnen bleibt. Maura, Johns letzte Frau, sowie deren Sohn Patrick sollen nichts davon erfahren. Obwohl die Leute im Dorf hilfsbereit sind, gestaltet sich die Suche schwieriger als vermutet. Als sie mit Hilfe einer alten Bekannten von John herausfindet, wer dessen geheimnisvolle Jugendliebe war, gerät nicht nur ihre Gefühlswelt durcheinander. Auch das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Lilith Larson stammt aus einem Clan starker, alleinstehender Frauen, die ihr Leben ohne Männer meistern. Wie soll sie nur beichten, dass sie sich verlobt hat und nach ihrem Jura-Examen mit ihrem Verlobten in Stockholm bleiben möchte? Zu Hause will sie reinen Tisch machen, doch dort überschlagen sich die Ereignisse. So trifft sie auf Magnus aus dem verfeindeten Blomquist-Clan dessen Bürgermeisterpapa Peter zum Nachteil der Larsons Wahlkampf betreibt. Lilith fühlt sich von Magnus hintergangen, doch dieser ahnt nicht, dass Peter den Larsons das Land streitig machen will. Clan-Matrone Iris will sich nicht kampflos geschlagen geben und ermutigt Lilith, gegen die Blomquists in den Ring zu steigen.
Kurz bevor die New Yorker Anwältin Alicia Charles ihren smarten John heiraten will, begegent ihr Musiker Will und der kleine Linus. Ihre Mutter Jackie, mit der Alicia keinen Kontakt mehr haben wollte, taucht plötzlich auf und braucht ihre Unterstützung als Anwältin. Jackie erkennt, dass nicht nur John Alicias Herz gehört.
Paul Gilmore ist anglikanischer Pfarrer und wird aufgrund falscher Bezichtigungen nach Cornwall strafversetzt. Bei seiner Ankunft findet er hier ein großes Chaos vor: Das Kirchendach ist undicht und die Menschen scheinen sich in dem Ort Newquay ohnehin mehr fürs Surfen zu interessieren, als für den Glauben. Noch dazu hat sich ein Surfunternehmer das Kirchengelände ausgeguckt und möchte auf dem Areal ein Surfimperium aufbauen. Damit aber noch nicht genug - denn Gilmore findet plötzlich Gefallen an einer Frau. Seine Wahl fällt ausgerechnet auf Penelope Moore, die mit dem Bau des Surfunternehmens beauftragte Architektin...
Dr. Susanne Mertens und ihr ehemaliger Lebensgefährte Dr. Christoph Lentz kümmern sich gemeinsam um ihre Pflegetochter Luisa, haben aber sonst wenig Kontakt zueinander. Als Luisa für vier Wochen in ein englisches Internat geht, glaubt Susanne, Zeit für sich zu haben und zwei Wochen den Jakobsweg gehen zu können. Doch die Ereignisse im Zoo überschlagen sich: Direktor Dr. Blum hat überraschend einen Job in Afrika angenommen und hinterlässt ein Chaos, das Susanne in den Griff bekommen muss. Wieder ist der Zoo ohne Direktor, wieder muss Susanne einspringen und das in einer Zeit, in der sie auch als Tierärztin voll gefordert ist: Vögel stürzen tot vom Himmel und versetzen die Stadt in Aufruhr.
Susanne hält den Zoo als kommissarische Direktorin weiterhin auf Kurs. Auf ihrem morgendlichen Weg in die Tierarztpraxis hört sie die Proben zu einem Benefizkonzert, das im Zoo zugunsten der geplanten Südamerika-Anlage stattfinden wird. Susanne ist überwältigt vom eindrucksvollen Klavierspiel. Als sie kurze Zeit später den Pianisten persönlich kennenlernt, ist sie sichtlich von ihm angetan: Hannes Zoller ist ein außerordentlich attraktiver Mann. Noch ahnt Susanne nicht, welche Konsequenzen der Konzertabend für sie haben wird...