Chatten, liken, taggen, swappen - Teenagerliebe findet in erster Linie online statt. Was zählt, ist das Bild, das andere vom eigenen Liebesglück bekommen. anschl.: Fall 15: Nora Tschirner: Die moderne Mutter ist vor allem eins: genervt. Und dann stellt sich noch die Vaterfrage.
Einfühlvermögen ist das Wichtigste überhaupt in einer Beziehung. Doch wann bin ich noch Ich und ab wann bin ich dann Du? Heike und Fahri machen es sich nicht einfach.
Gefühle und Sex haben nichts oder ALLES miteinander zu tun. Zwischen Jeanette und Til herrscht Uneinigkeit hierüber.
Zwischen Aylin und Kostja entbrennt ein Wettkampf zweier Betrogener um die Eifersucht des anderen.
Vertauschte Rollen: der junge Spießer und die alternde Hippie-Braut. Er jedenfalls weiß, was er will: ein Kind mit ihr!
Zwei Frauen und ihre Liebe - tatsächlich endete sie offenbar in einem Fiasko. Trotz romantischem Heiratsantrag in Paris erntet Sibel bei Anna nichts als Trotz und Eifersucht.
Vorsicht bei unmoralischen Angeboten! Was passiert, wenn französische Leichtigkeit auf wahre Liebe und Eifersucht trifft, zeigt der erste Fall der Kurzfilmreihe Paare.
Als Amelie an ihrem 30. Hochzeitstag nach Hause kommt, liegt ihr Ehemann Robert reglos unter dem Apfelbaum: Herzinfarkt. Wie gut, dass ihre Gemeinde gerade einen neuen Pfarrer bekommen hat, der ihr in dieser schweren Stunde beisteht. Doch ihre Tochter Lou ist vom Engagement des Seelentrösters nicht gerade begeistert - denn Amelie scheint in den Kirchenmann verliebt zu sein. Studentin Lou hat auch mit ihrem eigenen Leben alle Hände voll zu tun: Ihr Freund Andy möchte noch keine Kinder bekommen, dabei ist Lou schon schwanger. Soll sie abtreiben? Zumindest Tramper Gilbert, der in Amelies Gartenhaus Unterschlupf gefunden hat, hat dazu eine klare Meinung. Aber für die ist Lou noch nicht bereit.
Elisas Welt scheint in Ordnung, bis sie eines Tages ihren Ehemann Hauke mit einer anderen Frau erwischt. Als wäre das alles nicht schon genug für sie, schlägt sich Tochter Tina, auch noch auf die Seite des Vaters. Auch Alex, ein Restaurantbetreiber und ihr langjähriger Freund, braucht dringend Unterstützung von ihr, denn er muss in die Klinik.
Betty tut es weh, zu glauben, dass Dr. Stern und Paula nun ein Paar sind. Überfordert geht sie ihm aus dem Weg, als er mit ihr reden will. Tut sie ihm vielleicht unrecht? Bei der Verabschiedung von Emily erfährt Betty, dass Stern gar nicht mit Paula zusammen ist. Aber was bedeutet das nun für sie und Dr. Stern? Als beide plötzlich aufeinandertreffen, brechen sich aufgestaute Gefühle Bahn. Währenddessen wird Eva Brenner leicht verletzt eingeliefert. Sie scheint desorientiert und erkennt auch ihre Tochter Blossom nicht mehr. Schnell zeigt sich, dass Eva Alzheimer hat. Der Schock des Unfalls und die ungewohnte Situation setzen ihr weiter zu.
Rike glaubt, eine glückliche Ehe zu führen. Doch nach und nach spürt sie, dass sich ihr Mann Axel seltsam verhält. Er begleitet Theo nach einem Schulunfall in die Klinik und kümmert sich bis zum Eintreffen seiner Mutter Leonie um ihn. Rike will die Zeichen, dass Axel eine Affäre mit Leonie haben könnte, nicht wahrhaben - bis sie eine unangenehme Entdeckung macht. Unterdessen kommt Mechthild krank von der Wandertour mit Konrad zurück. Husten, Fieber und Schüttelfrost zwingen sie ins Krankenbett, als sie in der Klinik einen Schwächeanfall bekommt. Ihr Fieber steigt auf 39 Grad Celsius - und verschwindet dann unvermittelt wieder. Helena steht vor einem Rätsel.
Emmas Lifestyle-Blog "Classically Emma" hat große Bekanntheit erreicht, doch dann stagnieren die Nutzerzahlen. Da kommt ihr Jill mit ihrer neuen Naturkosmetiklinie gerade richtig. Ehe sie sich versieht, hat Jill es geschafft, sie für ein Wochenende nach Vermont einzuladen. Emma findet Gefallen an der kleinen schönen Stadt und auch an Jills Bruder Jesse.
Gundula Bundschuh träumt von einem friedlichen Urlaub unter mallorquinischer Sonne, bei der sich vielleicht auch die immer ernster werdenden Probleme mit Ehemann Gerald endlich beheben lassen. Doch da hat sie die Rechnung ohne die skurrile Verwandtschaft gemacht, die auf Einladung ihrer Schwiegermutter Susanne ebenfalls nach Mallorca anreist - im Gepäck jede Menge Neurosen, Heimlichkeiten und den ganz alltäglichen Wahnsinn.
Stefan, einst erfolgreicher Bauunternehmer, ist plötzlich pleite. Seine Frau Jenny und Stieftochter Natascha fallen aus allen Wolken, als sie erfahren, dass nicht einmal mehr Geld für die Miete übrig ist. Der Familie bleibt lediglich das Wohnmobil, das Stefan vor ein paar Monaten stolz als Weihnachtsgeschenk präsentiert hat.
Die Reise nach Los Angeles stellt Beatrice vor eine schmerzliche Entscheidung. Beatrice hat einen Roman geschrieben, der auf Anhieb ein Bestseller wird. Der Verlag möchte, dass sie direkt ein zweites Buch schreibt, aber wie soll sie das mit ihrer Arbeit an Bord vereinbaren? Und wie wird Kapitän Victor Burger auf ihre Überlegungen reagieren? Dann kommt auch noch überraschend der berühmte Hollywood-Produzent Will Goldsmith an Bord. Er möchte ihren Roman verfilmen und besteht darauf, dass sie selbst das Drehbuch schreibt. Soll sie das Schiff, das so lange ihr Zuhause war, verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen?
Nachdem Antonia erfolgreich eine Hebammenschule in Namibia aufgebaut hat, kehrt sie in die Klinik am Tegernsee zurück. Sie ist jedoch nicht allein, sondern bringt Nahas, einen afrikanischen Jungen, mit nach Deutschland. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Dr. Thomas Hellmann möchte sie den Jungen adoptieren. Damit sie sich ausreichend um das neue Familienmitglied kümmern kann, arbeitet sie nur noch halbtags in der "Klinik am See". Doch nur wenige Zeit später wird die schwangere Ethnologin Gesine Müller mit Lassa-Fieber in die Klinik eingeliefert. Antonia und Thomas tun alles, um der kranken Frau und ihrem ungeborenen Baby zu helfen.
Die junge Starköchin Caroline Wilson führt mit ihrer Mutter ein gefragtes Restaurant mitten in New York. Als sie ein Cafe in dem australischen Städtchen Lemon Myrtle Cove erbt, möchte sie es so schnell wie möglich verkaufen. Je länger sich Caroline in Lemon Myrtle Cove allerdings aufhält, desto mehr findet sie Gefallen an dem Ort, dem Cafe und dem attraktiven Koch.
Bei den vielen Bällen, die Provinzanwältin Stella Sheridan jonglieren muss, würde selbst einem Multitasking-Talent schwindelig. Stella möchte gerade ihre Karriere mit einem großen Fall in Schwung bringen, als ihre Mutter sie heimsucht: Nach 40 Ehejahren wurde sie von Stellas Vater sitzen gelassen. Doch Barbaras Besuch wirft Stella auch privat aus der Bahn: Ihr Freund Josh, der ihr einen Heiratsantrag gemacht hat, hadert damit, dass Barbara in ihrem Unglück nicht nur viel Aufmerksamkeit, sondern auch im Schlafzimmer den Platz an Stellas Seite beansprucht.
Journalistin Lilou wittert etwas in den berühmten Salinen der Guérande und möchte sich deshalb mit ihren alten Freund Georges Dupin verabreden. Doch Lilou erscheint nicht zum Treffen. Plötzlich wird auf Dupin geschossen.
Die einstige Schauspiel-Berühmtheit Sophie Bandol entdeckt einen Toten zu später Stunde. Schockiert kontaktiert sie die Polizei. Doch als diese ankommt, ist die Leiche verschollen.
Richard ist gerade arbeitslos. Zudem hat sich gerade seine Frau Anke von ihm getrennt. Da kommt dem Mathematiker die geniale Idee, als Quereinsteiger an der Schule seiner Frau anzuheuern.
Der Pariser Poilizist Georges Dupin ist in die Bretagne strafversetzt worden, was ihm missfällt. Um sich an den neuen Ort zu gewöhnen, bleibt Georges nicht viel Zeit, denn der erste Fall lässt nicht lange auf sich warten. Der 91-Jährige Kunstsammler Pierre-Louis Pennec wird ermordet in seinem Hotel aufgefunden.
Kommissar Georges Dupin konnte seine Exfreundin Claire überzeugen, ihn in der Bretagne zu besuchen. Doch bald rückt die Freude auf die Zweisamkeit mit der attraktiven Claire in den Hintergrund. Drei männliche Leichen werden am Strand der Insel Saint Nicolas entdeckt. Bei der Obduktion wird ein starkes Betäubungsmittel im Blut gefunden.
Bei Mirko und Jana herrscht sexuelle Eiszeit. Während sie einen wahnsinnig langweiligen Abend mit ihrer besten Freundin verbringt, wird er von schlimmsten Eifersuchtsfantasien heimgesucht. anschl.: Fall 3: Samuel Finzi und Marc Haselbach: Wann ist ein Mann ein Mann? Samuel Finzi scheint es genau zu wissen...
Liebe ist zu wissen, was der andere fühlt? Oder vielleicht doch nicht? Dominique Horwitz ist auf jeden Fall felsenfest davon überzeugt, dass es in seiner Beziehung keine Probleme gibt.
Katja Riemann und David Kross passen wie die Faust aufs Auge. Doch es heißt ja Gegensätze ziehen sich an. anschl.: Fall 6: Nora Tschirner, Erik Lautenschläger und Tom Krimi: Nora Tschirner will keine moderne Frau sein. Denn die moderne Frau muss alles können, sich in Verzicht üben und Entscheidungen treffen.
Temperamentvollen Südländern wird ein gewisser Hang zu krankhafter Eifersucht nachgesagt. Heike Makatsch und Fahri Yardim überbrücken in der Paartherapie kulturelle Differenzen.
Clara Stellingbosch ist Anwältin in ihrem Heimatstädtchen Millegart. Hier wird sie geschätzt und fühlt sich wohl. Als sie das Angebot erhält, Teilhaberin der Kanzlei ihres Verlobten in Stockholm zu werden, kommt sie allerdings ins Grübeln. Soll sie das Kleinstadtleben von jetzt auf gleich für Ruhm und Erfolg aufgeben? Als sie dann auch noch den attraktiven Stellan Mansfeld kennenlernt, gerät ihr Leben komplett aus den Fugen. Stellan findet schließlich das verschollen geglaubte Gemälde "Ein Tag am See" wieder, welches einst seiner Großmutter gehörte. Als das kostbare Stück geklaut wird, muss Anwältin Clara mit ihrem juristischen Know-how helfen...