TV Programm für Romance TV am 09.02.2023
Zwischen Erik und Vera fliegen die Funken, was auch bei Anne ein entsprechendes Feuer entfacht. Für ihre Paartherapeutin ist klar: Die Ehe der beiden ist am Ende. Anne flirtet daraufhin noch heftiger mit Leons Elternsprecher Sascha, und auch Erik versucht, seiner Kollegin Vera näherzukommen. Selbst Leon plant bei seiner Amina den nächsten Schritt, was allerdings ungeahnte Nebenwirkungen hat.
Eine Fernbeziehung kann der Liebe zwischen diesen beiden Männern nochmal ganz neuen Schwung geben.
Er ist doppelt so alt wie sie, sie will aber keinen anderen - da kann er sagen, was er will.
Der Tod einer Seniorin bringt ein schreckliches Geheimnis ans Tageslicht: Vor vielen Jahrzehnten vertauschte sie als Krankenschwester zwei neugeborene Jungen. Katja Baumann macht sich auf Spurensuche, um herauszufinden, was aus den vertauschten Kindern und deren Familien geworden ist. Zeitgleich begibt sich Jan mit Adrian auf eine Wanderung in die Berge, um seinem Sohn endlich seine schwere Erkrankung zu beichten. Doch dann kommt alles anders als geplant, und der Ausflug endet für Jan lebensbedrohlich...
Hanna und Dr. Stern schweben nach ihrem gemeinsamen Urlaub auf Wolke sieben. Betty versucht, Dr. Stern aus dem Weg zu gehen, doch Hanna und Oliver organisieren ein gemeinsames Abendessen. Auf der Station wartet besonders Dr. Lewandowski gespannt auf die Nachfolgerin von Dr. Helena von Arnstett. Seit Helenas Weggang ist er die rechte Hand des Chefarztes und will sich diese Position nicht streitig machen lassen.
Dr. Lewandowski ist schockiert, als er von Schwester Ava darüber informiert wird, dass er auf einem Online-Portal zahlreiche negative Bewertungen erhalten hat. Gleichzeitig ist er irritiert über das Verhalten seiner Ex-Freundin Josephine, die augenscheinlich mit ihm flirtet. Oliver plant unterdessen eine gemeinsame Reise mit Betty. Doch Betty fällt es schwer, sich von Olivers Unternehmungslust anstecken zu lassen.
Eine romantische Flusskreuzfahrt auf der Moldau - so scheint es auf den ersten Blick. Doch Sophie ist Privatermittlerin und soll herausfinden, ob es Katka bei ihrem Vater gut geht. Sophie hatte den Auftrag schon abgelehnt. Kinder sind aktuell so überhaupt nicht ihr Thema. Doch als ihr Freund Florian auch noch das Thema Familienplanung aufwirft, ergreift Sophie die Flucht. Ab an die Moldau. Ab auf die "Svoboda". Doch Tomasz, der Vater von Katka, entspricht so gar nicht dem Bild, das die Auftrag gebenden Großeltern von ihm gezeichnet haben. Tomazs ist ein liebevoller Vater, der auf unkonventionelle Weise versucht, mit dem Tod seiner Frau umzugehen und für seine Tochter da zu sein...
Zwei Frauen, die aus zu unterschiedlichen Welten kommen, sich nichts zu sagen haben, treffen unfreiwillig in einer Rehaklinik als Zimmergenossinnen aufeinander. Das Zweibettzimmer wird erst einmal zur "Kampfzone". Doch so gegensätzlich die beiden Frauen anfangs auch scheinen, haben sie sich letztendlich mehr zu geben, als sie je vermutet hätten.
Dr. Susanne Mertens unterstützt Jonas bei dem Versuch, mit seiner Exfreundin Marie ins Gespräch zu kommen. Doch die lässt nicht mit sich reden. Sie verlangt, dass Jonas auf jeglichen Kontakt mit den Kindern verzichtet. Auch Susannes Intervention ändert an Maries Haltung nichts, zumal der Vaterschaftstest ergeben hat, dass Jonas tatsächlich nicht der leibliche Vater der Zwillinge ist.
Als seine Tochter Emily ihm überraschend eröffnet, dass sie in Kürze ihren italienischen Freund Roberto heiraten wird, ist Zahnarzt Winter baff. Um bei der bevorstehenden Begegnung mit seiner Exfrau, die ebenfalls zur Hochzeit kommen wird, nicht solo dazustehen, braucht der Sonderling schleunigst eine Frau. Seine Wahl fällt auf seine Arzthelferin: die unscheinbare Anna Maria Binz, die ihn heimlich liebt. Ein Umstand, von dem der egozentrische Mediziner natürlich keine Ahnung hat. Seine Einmischung in die Beziehung seiner Tochter und die vorgetäuschte Beziehung mit Anna Maria sorgen für ein amouröses Durcheinander.
Andreas Leben scheint perfekt: Sie lebt in einem Reihenhaus und ist der Liebling der Nachbarschaft. Ihr Mann Christoph ist erfolgreicher Anwalt und liebevoller Vater von zwei prächtig geratenen Kindern. Doch da sieht Andrea ihren Mann Arm in Arm mit einer unbekannten Schönen. Hat ihr Mann etwa ein Verhältnis?
Tapfer oder leichtsinnig? Kati Biver trifft zufällig auf den bewaffneten Einbrecher, der gerade den Tresor der Schmuckdesignerin Marianne Dobrinth ausgeraubt hat, und versucht vergeblich, ihn aufzuhalten. Nicht ohne Stolz gibt sie danach eine Täterbeschreibung ab. Killmer dagegen findet so ein Manöver, außer Dienst, unbewaffnet und ohne seine Begleitung, bodenlos leichtsinnig. Was er ihr auch deutlich zu verstehen gibt. So deutlich, dass Kati nur durch eine heroische Tat Killmers zu versöhnen ist: Er lädt Kati zum Essen ein. Es wird ein rauschender Abend...
Gerd - Vater dreier Kinder von drei unterschiedlichen Frauen - hat es seiner Partnerin Michaela fest versprochen: Wenn ihre gemeinsame Tochter Laura in die Schule kommt, wird er deren Betreuung übernehmen, und Michaela kann zurück in ihren Job als Krankenschwester. Nur wenn er diese Aufgabe übernimmt und sich vom Tag der Einschulung an als verantwortungsvoller Hausmann erweist, wird sie endlich seinen Heiratsantrag annehmen - so ist es abgemacht. Nicht nur für Gerd beginnt eine Zeit großer Herausforderungen: Auch seine Kumpel Mark, Timo und Andreas haben Kinder, für die es der erste Schultag ist. Von nun an müssen sie beweisen, dass sie in der Lage sind, auf ihre Kinder aufzupassen.
Um sein Erbe einzulösen und das Herrenhaus seines Onkels zu verkaufen, reist der Londoner Anwalt Owen nach Cornwall, wo er die alleinerziehende Holly kennenlernt. Die wiederum hat ein schweres Schicksal zu tragen - bei einem Streit starb vor einiger Zeit ihr Mann, indem er von den Klippen Cornwalls stürzte. Weil es sich um einen tragischen Unfall handelte, entschied sich Holly dafür, diesen nicht zu melden. Doch plötzlich sieht sie sich mit einem Erpresserschreiben konfrontiert und das Geheimnis von damals scheint sie wieder einzuholen. Steckt Owen etwa dahinter?
Die Nachricht von der Schwangerschaft treibt Susanne und Christoph in ein Chaos der Gefühle. In die anfängliche Euphorie mischen sich Vorbehalte. Sind sie beide stark genug, jung genug für ein Kind? Was bedeutet es für ihre Beziehung, wenn Susanne das Kind erneut verliert? Der Moment der Entscheidung steht bevor: Bei der Besprechung mit Susannes Frauenärztin müssen sie Farbe bekennen: Wollen sie das Kind behalten?
Bäcker Magnus findet am Strand eine bewusstlose Frau und nimmt sie in seine Obhut. Leider kann sich diese an nichts erinnern, auch nicht an ihren Namen. Um sich Magnus gegenüber erkenntlich zu zeigen, hilft sie ihm in seiner Bäckerei aus. Überrascht muss Magnus feststellen, dass die Unbekannte ein Backtalent zu besitzen - zu seiner Zufriedenheit und auch zu der der Kunden. Als ihr Freund aber eines Tages auf der Matte steht, muss sie sich entscheiden, ob sie in ihr altes Leben zurückkehren oder ein neues Leben an Magnus' Seite beginnen will.
Jettes Tante Rosalie ist kürzlich verstorben. Ihr letzter, dringlicher Wunsch war es, ihren Frieden auf Island zu finden. Daher reist Jette mitsamt der Asche ihrer Tante nach Island, der Wahlheimat Rosalies. Denn sie wanderte einst dorthin aus, um ihr Glück im hohen Norden zu finden. Jette begibt sich auf ihre Spuren, um mehr über Rosalies Leben zu erfahren. Offenbar lebt es sich auf Island sehr unbeschwert und die Menschen, denen Jette begegnet, sind freiheitsliebend und aufgeschlossen.
Die Nachricht von der Schwangerschaft treibt Susanne und Christoph in ein Chaos der Gefühle. In die anfängliche Euphorie mischen sich Vorbehalte. Sind sie beide stark genug, jung genug für ein Kind? Was bedeutet es für ihre Beziehung, wenn Susanne das Kind erneut verliert? Der Moment der Entscheidung steht bevor: Bei der Besprechung mit Susannes Frauenärztin müssen sie Farbe bekennen: Wollen sie das Kind behalten?
Per Ostersund war ein berühmter Pianist. Inzwischen lebt er zurückgezogen auf Öland. Weil er keinerlei Lebensmut mehr hat, möchte er sich auch nicht am Herzen operieren lassen. Dabei wäre dies dringend notwendig. Seine Ex-Schwiegertochter Mina soll helfen, den alten Mann zu bekehren. So soll er auch seinen Enkelsohn, den er zuvor nie gesehen hat, kennenlernen. Ob ihn das umstimmen kann?
Der Morgen beginnt für Dr. Véronique Gilbert mit einem großen Schock: Ihre Mutter Thérèse teilt ihr beim Kaffee mit, dass nicht Serge, sondern ihr vermeintlicher Onkel Franck ihr Vater ist. Véro setzt sich aufgewühlt ins Auto - und fährt eine alte Dame an, die unvermittelt auf die Landstraße getreten war. Die Verletzte ist bewusstlos und erweist sich später zu Véros Überraschung als die an Alzheimer erkrankte Mutter ihres Kollegen Dr. Hugo Simon.
Claudia Rieschel ist aus deutschen Filmen gleichermaßen bekannt wie auch aus diversen Serien, dazu gehören ?Typisch Sophie?, ?Die Albertis? oder ?Meine wunderbare Familie?. Ihre Schauspielkarriere begann am Max-Reinhardt-Seminar in Wien, wo die heute 62-Jährige nach ihrem Abitur eine Schauspielausbildung absolvierte. Neben einem Engagement am Theater in der Josefstadt nahm sie zudem zahlreiche weitere Theaterverpflichtungen an. Später widmete sie sich hingegen vorrangig der freischaffenden Schauspielerei. Im Interview mit Romance TV verrät die ausgeglichene Mimin, wie sie ihren Weg auf die Bühne fand und was sie sich für die Zukunft wünscht.
Die Nachricht von der Schwangerschaft treibt Susanne und Christoph in ein Chaos der Gefühle. In die anfängliche Euphorie mischen sich Vorbehalte. Sind sie beide stark genug, jung genug für ein Kind? Was bedeutet es für ihre Beziehung, wenn Susanne das Kind erneut verliert? Der Moment der Entscheidung steht bevor: Bei der Besprechung mit Susannes Frauenärztin müssen sie Farbe bekennen: Wollen sie das Kind behalten?
Ob im rasanten Actionfilm oder in der turbulenten Komödie, als Macho, charmanter Herzensbrecher oder tougher Kommissar: Stephan Luca überzeugt in jeder Rolle. Der attraktive Schauspieler, der früher noch Stephan Hornung hieß, absolvierte nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung an der renommierten Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Nach einer erfolgreichen Zeit am Theater, für die er 2001 den Friedrich-Schütter-Preis als bester junger Darsteller erhielt, hat er sich im deutschen Kino und Fernsehen einen Namen gemacht. Im exklusiven Interview mit Romance TV erzählt er von seinem Schauspieler-Dasein und zeigt sich von seiner ganz romantischen Seite.
Ella steht unter Schock: Die angehende Anwältin mit Asperger-Autismus verliert ihr Zuhause durch einen Brand und somit auch die Wohngemeinschaft mit Freundin Christina und deren Kindern. Die Aufregung auf Fischland hört nicht auf. Christinas Sohn Ben ist in einen Autounfall mit Fahrerflucht verwickelt, den seine Freundin Juli verursacht hat. Ella soll Juli vor Gericht verteidigen, doch dafür muss sie erst hinter das Geheimnis des jungen Paares kommen.