Das diesmalige Ziel der MS Deutschland ist Shanghai. Die Passagierin Helene macht sich mit der allerletzten Hoffnung auf den Weg in die chinesische Hafenstadt, weil sie dort ein Medikament gegen die schmerzhafte Krankheit ihres Mannes bekommen kann. Der Koch Jacques, der Chinesisch spricht, möchte ihr bei der Suche helfen, auch wenn ihr Mann davon alles andere als begeistert ist. Das Ehepaar Meret und Paul haben Probleme und hoffen auf dem Schiff Hilfe zu bekommen.
Im achten Teil der erfolgreichen TV-Reihe "Liebe, Babys..." wird die ansonsten sehr harmonische Beziehung zwischen Antonia und Thomas Hellmann auf eine harte Probe gestellt. Nachdem die Familie mitsamt Sohnemann Nahas umgezogen ist, verfallen alle schnell in den gewohnten Trott. Wieder einmal hört Thomas seiner Frau nur mit halbem Ohr zu, was die wiederum auf die Palme bringt. Antonia und Thomas ist ein Urlaub gerade nicht vergönnt, dafür ist in der Klinik zu viel Stress. Denn Hebamme Vroni hat sich den Arm gebrochen, während ihr Mann vor lauter Aufregung darüber einen Fahrradunfall hat und sich paradoxerweise das Bein bricht.
Susanne weiß immer noch nicht, ob sie nach Wien gehen oder in Leipzig bleiben soll. Amal drängt auf eine Entscheidung und spricht bereits mit einem potenziellen Nachfolger für Susanne. Bis dahin müssen sich beide noch einmal als Team bewähren: Orang-Utan-Waise Saba ist das Sorgenkind einer Auffangstation auf Borneo. Der Leiter bittet Amal und Susanne um Hilfe. Zwischen Susanne und Christoph herrscht Eiszeit. In einem knappen Gespräch macht Christoph Susanne klar, dass es zwischen ihnen keine Vertrauensbasis mehr gibt. Er bricht den Kontakt ab. Doch plötzlich erkranken die Zwillinge und Christoph ist als Arzt sofort für Susannes Enkelkinder zur Stelle.
Als das "Traumschiff" mit seinen beiden Hochzeitspaaren in See Richtung Ligurien sticht, wird Hochzeitsplaner Tom schon vor der Feierlichkeit mit einem interessanten Fall konfrontiert. Das jüngere Paar Sofie und Julian plant eine sogenannte Mariage blanc oder auch "Lavender Wedding" genannt. Und das deutlich ältere Paar Thorsten und Carlotta macht es Tom nur scheinbar leichter.
Antonia hat sich eine neue Strategie überlegt und steht kurz vor der Eröffnung ihres Yoga-Studios für Schwangere. Klinikvorstand Ansbach hingegen hält nichts von dieser Idee. Er ist wenig überzeugt von den naturmedizinischen Praktiken, die Antonia und Thomas an den Tag legen. Er bezweifelt, dass diese der Klinik gut tun und einen größeren Zulauf an Patienten garantieren würden. Dramatischerweise stirbt ausgerechnet in dieser Zeit Thomas' Patientin Florentine Hilke nach einem eigentlich erfolgreich verlaufenen Kaiserschnitt - der erste Todesfall in der ?Klinik am See?. Das Aus für Thomas Hellmann?
Susanne weiß immer noch nicht, ob sie nach Wien gehen oder in Leipzig bleiben soll. Amal drängt auf eine Entscheidung und spricht bereits mit einem potenziellen Nachfolger für Susanne. Bis dahin müssen sich beide noch einmal als Team bewähren: Orang-Utan-Waise Saba ist das Sorgenkind einer Auffangstation auf Borneo. Der Leiter bittet Amal und Susanne um Hilfe. Zwischen Susanne und Christoph herrscht Eiszeit. In einem knappen Gespräch macht Christoph Susanne klar, dass es zwischen ihnen keine Vertrauensbasis mehr gibt. Er bricht den Kontakt ab. Doch plötzlich erkranken die Zwillinge und Christoph ist als Arzt sofort für Susannes Enkelkinder zur Stelle.
Einfühlvermögen ist das Wichtigste überhaupt in einer Beziehung. Doch wann bin ich noch Ich und ab wann bin ich dann Du? Heike und Fahri machen es sich nicht einfach.
Gefühle und Sex haben nichts oder ALLES miteinander zu tun. Zwischen Jeanette und Til herrscht Uneinigkeit hierüber.
Zwischen Aylin und Kostja entbrennt ein Wettkampf zweier Betrogener um die Eifersucht des anderen.
Vertauschte Rollen: der junge Spießer und die alternde Hippie-Braut. Er jedenfalls weiß, was er will: ein Kind mit ihr!
Zwei Frauen und ihre Liebe - tatsächlich endete sie offenbar in einem Fiasko. Trotz romantischem Heiratsantrag in Paris erntet Sibel bei Anna nichts als Trotz und Eifersucht.
Herbert Krugschenk ist Heiratsschwindler. Und das schon eine gefühlte Ewigkeit. In der heutigen Zeit aber heiratet kaum jemand mehr. Und wenn doch, dann sind es für Herbert oftmals schlechte Partien. Zu seinem Beuteschema zählen in erster Linie alleinstehende, mittelständische Unternehmerinnen, die anspruchsvoll, jedoch wenig gönnerisch sind. Ein Großverdiener ist Herbert also nicht gerade. Doch das stört ihn nicht weiter. Zum Glück erfährt er Unterstützung von seiner besseren Hälfte Marta.