TV Programm für Romance TV am 04.03.2021
Der charmante Schauspieler und Moderator Jochen Schropp, mit dem warmherzigen Lächeln, ist auf Romance TV in einem exklusiven Interview zu sehen, in dem er sich von seiner ganz romantischen Seite zeigt.
Der aufstrebende Designer Rasmus lebt in Stockholm. Auf der Suche nach seinem Vater, dem bekannten Hotelier Per Johannsen, trifft er eine Bekannte aus Kindertagen wieder. Johanna Palmquist hat eine Ausbildung im Hotelfach absolviert. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, denn ihre Eltern arbeiten ebenfalls im Hotelgewerbe. Der Wettbewerb zwischen den beiden Familien hatte schon vor Jahren dazu geführt, dass sich auch Rasmus und Johanna anfeindeten. Inzwischen scheint zumindest bei Letzteren Gras über die Sache gewachsen zu sein, denn die einstigen Streithähne kommen sich immer näher. Zum Entsetzen der Eltern verlieben sie sich schließlich ineinander, was nicht ohne Folgen bleibt...
Im Jahr 1912 findet der junge Ingenieur Friedrich Zeitz eine Anstellung beim Großindustriellen Karl Hoffmeister. Hoffmeister ist beeindruckt von seinem neuen Angestellten und macht ihn nicht nur zu seiner rechten Hand, sondern bittet ihn sogar auf sein Anwesen zu ziehen. Dort lernt Friedrich dessen Gattin Lotte kennen und verliebt sich in sie. Lotte versucht Friedrich auf Distanz zu halten, auch wenn sie seine Gefühle erwidert. Als Karl bemerkt, dass Friedrich und seine Frau sich näher kommen, schickt er ihn für zwei Jahre nach Mexiko. Vor der Abreise versprechen sie sich, aufeinander zu warten, doch ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt, als der erste Weltkrieg ausbricht.
Edward Rosemore, ein Mann im besten Alter, scheint alles zu haben, was ein perfektes Leben ausmacht: eine schöne Frau, zwei liebe Kinder, einen ausfüllenden Job, beruflichen Erfolg... Doch plötzlich setzt ihn sein Arzt davon in Kenntnis, dass Edward nicht mehr lange zu leben hat. Edward ist am Boden zerstört, plant jedoch, seine Familie zu schützen und ihr nichts von seinem schlimmen Schicksal zu erzählen. Stattdessen fädelt er eine Begegnung zwischen seiner hübschen Frau und ihrer Jugendliebe George ein. Hiermit erhofft er sich eine Annäherung der beiden einstigen Turteltauben, um Kate zukünftig in guten Händen zu wissen...
Zwischen Tonio und Julia ist es aus. Die Familientherapeutin und der katholische Pfarrer brauchen Abstand voneinander. Doch dann werden sie Zeuge eines Unfalls. Ben Massinger ist im angetrunkenen Zustand gegen einen Baum gefahren. Julia und Tonio leisten Erste Hilfe. Der 18-Jährige ist schwer verletzt. Seine Ex-Freundin Nele fühlt sich schuldig, denn vorher gab es einen heftigen Streit zwischen den beiden. Bens Eltern sind schockiert. Ihr Sohn war Leistungssportler, doch mit einem Schlag sind alle Zukunftspläne zerstört. Tonio sucht das Gespräch mit ihnen. Wie können sie ihrem Sohn, der als Folge der schweren Verletzungen ein Bein verloren hat, wieder eine Perspektive geben?
Rebecca wird aus dem Krankenhaus entlassen, die ganze Familie feiert ihre Heimkehr. Viola verhält sich auffallend ruhig im Hintergrund, was sich Christoph damit erklärt, dass sie ein schlechtes Gewissen hat. Doch Viola spinnt bereits die nächste Intrige. Kaum allein mit Rebecca, schimpft sie darüber, dass sie im Hause Mertens nicht willkommen sei und dass Christoph nicht möchte, dass die beiden zusammen sind. Und darum wird sie nach Amerika zurückkehren. Rebecca ist sehr traurig darüber und Viola schafft es, sie derart um den Finger zu wickeln, dass sich Rebecca entschließt, mit ihr nach Amerika zu ziehen. Als Rebecca mit der Wahrheit rausrückt, ist Christoph entsetzt...
Eigentlich soll es ein Mutter-Tochter-Urlaub werden, doch auf Mykonos trifft Jana überraschend auf ihren leiblichen Vater, zu dem sie schon lange keinen Kontakt mehr hat...
Gundula und Gerald Bundschuh bleibt aber auch nichts erspart. Eigentlich ist ihr Ältester ja nach Los Angeles gegangen, um zu studieren. Jetzt verkündet er, dass er sich verliebt hat. Seiner skeptischen Mutter bleibt nicht viel Zeit, um zu fragen, ob Rolfi die richtige Wahl getroffen hat. Rolfi will sofort heiraten, da seine Braut Candy schwanger ist. Geld hat keiner. Also soll die Hochzeit im Garten der Bundschuhs in Berlin stattfinden. Schon die Vorbereitungen zur Hochzeits-Grillparty im Garten drohen ernsthaft zu entgleisen. Am Tag der Trauung streikt die Hochzeitslimousine, Gerald verrenkt sich den Fuß. Die Familie und das Fest versinken in Turbulenzen.
Mit Hilfe eingefrorener Eizellen hat Anne ein Jahr nach dem Unfalltod ihres Mannes überraschend die Chance, noch ein spätes Kind von ihm zu bekommen. Vor Jahren hatten Nico und sie diese vorsorglich in Amsterdam künstlich befruchten lassen. Nun macht sich Anne gemeinsam mit ihren beiden besten Freundinnen auf den Weg in die holländische Hauptstadt.
Die resolute Landwirtin Caro hat die Hosen in ihrer Familie an. Dennoch weiß selbst sie keinen Ausweg mehr: Der Hof ist rettungslos verschuldet. Die Wiese für ein Heavy-Metal-Festival zu vermieten, würde das Problem lösen. Aber Caro hasst diese Musik - und das Dorf auch. Da aber die Banken keinen weiteren Kredit mehr gewähren, sieht Caro keinen Ausweg und lässt sich auf das Abenteuer ein. Dummerweise hat sie diese Lösung vorher nicht mit ihrem Mann Paul besprochen.
Hotel-Manager Markus Winter trifft in seinem Hotel in Kapstadt seinen alten Schulfreund Jonathan Beckett wieder. Dieser ist nach Südafrika gekommen, um sich mit seinem Bruder nach 30 Jahren wieder zu versöhnen. Als Jonahthan ihn schließlich auf seinem Weingut besucht, erwarten ihn einige Überraschungen. Unterdessen soll die Architektin Natalie Wagner in Kapstadt den Bau eines Fußballstadions überwachen. Allerdings ist der Bauplatz ein ehemaliger Trainingsplatz für Nachwuchsfußballer aus einem Armenviertel. Als sich Natalie dann auch noch in den Trainer der Jungs verliebt, gerät sie in einen Sturm der Gefühle...
Nach der Abreise von Christophs Ex-Frau ist bei Familie Mertens wieder Ruhe eingekehrt. Doch über der Idylle braut sich neues Unglück zusammen. Susannes Ex-Mann Klaus will seinen Firmensitz nach Berlin verlegen und Sohn Jonas, der ohnehin unter der Scheidung der Eltern leidet, möchte bei seinem Vater bleiben. Als sich Christoph in die Angelegenheit einmischt und Klaus zur Rede stellen will, eskaliert die Situation...
Nele Lindberg bekommt von ihrer Großmutter Katerina, mit der sie in Stockholm lebt, zum 18. Geburtstag eine wertvolle Halskette geschenkt. Diese ist ein altes Familienerbstück und wurde auch schon von Neles Mutter getragen, die jung verstarb. Ihr wohlhabender Freund Markus reist mit ihr als Geburtstagsüberraschung in ein luxuriöses Hotel nach Sommarsberg. Dort trifft sie eine alte flüchtige Bekannschaft, den Architekturstudenten Lasse, der als Privat-Chauffeur von Frederik Hamsun, den Besitzer des Hotels, arbeitet. Als sie eines Tages beim Schwimmen ihre Kette am Steg vergisst, findet Frederik sie wieder und ist überrascht, weil sie ihm bekannt vorkommt.
Sandra ist Önologin und Weinkennerin. Sie arbeitet für den internationalen Weinhändler Reinhold. Dieser schickt sie für die Suche nach einem besonders edlen Tropfen auf die italienische Insel Sizilien. Dort muss sich Sandra jedoch zunächst als Lebensretterin beweisen, als sie einen bewusstlosen Mann am Strand entdeckt. Robinson leidet nach dem Unfall an vorübergehendem Gedächtnisschwund. Ohne zu ahnen, dass dieser eigentlich Bruno heißt und in Deutschland eine Familie hat, verliebt sich Sandra in ihn.
Nach der Abreise von Christophs Ex-Frau ist bei Familie Mertens wieder Ruhe eingekehrt. Doch über der Idylle braut sich neues Unglück zusammen. Susannes Ex-Mann Klaus will seinen Firmensitz nach Berlin verlegen und Sohn Jonas, der ohnehin unter der Scheidung der Eltern leidet, möchte bei seinem Vater bleiben. Als sich Christoph in die Angelegenheit einmischt und Klaus zur Rede stellen will, eskaliert die Situation...
Maren will in der Bretagne eine Surfschule eröffnen. Zuvor überwindet sie sich, nun doch zur Silberhochzeit ihrer Eltern zu fahren. Doch sie ahnt nicht, was sie mit ihrem Geschenk lostritt. Ihre Mutter Anna und Schwester Nelli freuen sich über Marens Besuch. Nur Vater Adam ist unfreundlich wie immer. Marens Geschenk, ein Bild von einem Trödler, wirft jedoch große Fragen auf. Das Bild zeigt das Porträt einer Frau, die ihrer Mutter Anna unglaublich ähnlich sieht. Sofort geraten Anna und Adam darüber in einen heftigen Streit, der sich über Tage hinzieht. Maren will herausfinden, wer dieser Maler war, der auch nach 25 Jahren für solche Emotionen bei ihren Eltern sorgt.
Die in Kalifornien geborene Ursula Buschhorn absolvierte an der Staatlichen Schauspielschule Stuttgart ihre Ausbildung zur Schauspielerin. Nach einigen Engagements an verschiedenen Theaterhäusern, startete sie im Fernsehgeschäft durch mit einer Hauptrolle in der TV-Serie "Alle meine Töchter". Später folgten Filmrollen in Serien wie "Wilder Kaiser" sowie in "Unser Charly". Bei Romance TV ist die attraktive und charmante Schauspielerin in einem exklusiven Interview zu sehen und erzählt Interessantes aus ihrem Leben und ihrem Schauspieler-Dasein.
Weil sein Vater, der Autor Sven Goldmann, verstorben ist, reist Ben in seine Heimatstadt. Da er selbst Schriftsteller werden möchte, verbringt Ben den Sommer im Haus seines Papas. Dies hat zudem einen Nebeneffekt: Er kann seinem Halbbruder Nick nun wieder mehr Zeit widmen. Der Bruder ist das komplette Gegenteil von Ben: übermäßig attraktiv, extrovertiert und erfolgreich. Als die Brüder schließlich der jungen, attraktiven Landschaftsarchitektin Holly begegnen, gerät ihrer beider Leben aus den Fugen. Bei Ben äußert sich dies in einer Schreibblockade. Doch er ist von der jungen Frau mehr als angetan und taut sogar ein wenig auf. Was er nicht ahnt: Nick findet ebenfalls Gefallen an Holly...
Nach der Abreise von Christophs Ex-Frau ist bei Familie Mertens wieder Ruhe eingekehrt. Doch über der Idylle braut sich neues Unglück zusammen. Susannes Ex-Mann Klaus will seinen Firmensitz nach Berlin verlegen und Sohn Jonas, der ohnehin unter der Scheidung der Eltern leidet, möchte bei seinem Vater bleiben. Als sich Christoph in die Angelegenheit einmischt und Klaus zur Rede stellen will, eskaliert die Situation...
Julia Richter begann ihre Schauspielkarriere bereits mit sieben Jahren im Kinderensemble des Friedrichstadtpalastes. 1994 erlangte sie Bekanntheit durch ihre Rolle als Sprechstundenhilfe Julia Talbach in der Familienserie "Freunde fürs Leben". In ihrer ersten Filmrolle überzeugte sie als lesbische Kati in der Coming-out-Komödie "Kommt Mausi raus?!". Seitdem ist sie in zahlreichen Film- und Fernsehserien zu sehen. Auf Romance TV zeigt sich die sympathische Mimin von ihrer ganz romantischen Seite und erzählt über ihr Schauspieler-Dasein.
Die Frankfurter Versicherungsangestellte Ella Schön geht Gefühlen lieber aus dem Weg. Das ist unter anderem ihrem Asperger geschuldet. Welches auch dazu führt, dass sie ihren Mitmenschen die Wahrheit stets unverblümt ins Gesicht sagt. Überraschenderweise gewinnt sie genau damit oft ungewollt die Herzen der anderen. Nach dem Tod ihres Mannes erfährt Ella, dass er ihr nicht nur ein Haus an der Ostseeküste hinterlassen hat, sondern auch noch eine hochschwangere Frau mit zwei Kindern. Die chaotische Christina weigert sich das Haus zu räumen. Ellas Versuche die ungebetenen Hausbewohner loszuwerden, werden dadurch erschwert, dass sie beginnt Christina und ihre Kinder zu mögen.