19:20
Wie erwartet verläuft der Start von Timotheus von Hatzfeld holprig, denn er eckt durch seine arrogante Art überall an, was vor allem für Christians langjähriger Arzthelferin Nora ein Problem ist. Daraufhin nimmt Christian sich Timotheus zur Brust und hilft prompt bei der Aufklärung einer rätselhaften Niereninsuffizienz.
20:15
Paula ließ vor Jahren ihre große Liebe Max ziehen, da sie ihren Vater nicht mit dem familieneigenen Gasthof alleine zurücklassen wollte. Obwohl ihr Heimatort Gendering eher ein Kuhkaff als ein Touristenziel ist, bietet ein Investor ihr und den anderen Dorfbewohnern 18 Millionen Euro, damit er dort einen Luxus-Ferienpark bauen kann. Paula und die anderen Frauen des Dorfes hoffen sich endlich ihre Träume erfüllen zu können. Das plötzlich auftretende Heimatgefühl ihrer Männer macht das Ganze allerdings schwierig. Zu allem Überfluss kehrt auch noch Max aus dem Ausland zurück und stellt Paulas Welt völlig auf den Kopf.
21:50
Hansi ist Schlagersänger, Single und am Tiefpunkt seiner Karriere. Ute Meier-Thiel ist Journalistin, TV-Zicke und am Tiefpunkt ihrer Karriere. Als sie zufällig in ihrer Stammkneipe das Gespräch zwischen den Agenten Schwens & Dreher über den gescheiterten Schlagerstar Hanis belauscht, kommt ihr die rettende Idee.
23:20
Wie erwartet verläuft der Start von Timotheus von Hatzfeld holprig, denn er eckt durch seine arrogante Art überall an, was vor allem für Christians langjähriger Arzthelferin Nora ein Problem ist. Daraufhin nimmt Christian sich Timotheus zur Brust und hilft prompt bei der Aufklärung einer rätselhaften Niereninsuffizienz.
00:15
Solo zur Hochzeit ihrer besten Freundin gehen und ihrem Ex und seiner Neuen alleine gegenübertreten? Für Kathi unvorstellbar. Es muss sich doch ein passender Mann finden lassen, selbst wenn es nur für einen Tag ist. Während sich Kathi mit Hilfe einer Online Partnerbörse auf die Suche nach dem Richtigen macht, muss sie gleichzeitig Caros Hochzeit organisieren. Der zweite Trauzeuge Theo erweist sich dabei durchaus als guter Partner und hätte vielleicht auch Potential für mehr. Wäre da nicht seine Freundin.
01:45
Die lebenslustige Judith, die als Kellnerin im Campuscafé arbeitet, kann ihre günstige Uni-Wohnung nur behalten, wenn sie einen Job an der Uni vorweisen kann. Um Judith zu helfen, erfindet ihre Affäre Stefan, PR-Chef an der Universität, eine neue Stelle. Sie soll im Rahmen einer Bildungsreihe Mathematikprofessor Leonard Damovsky als Assistentin begleiten. Für Leonard Damovsky ist sie mit ihrer offenen Art eine gute Ergänzung, da der scheue Professor die Zusammenarbeit mit vielen Menschen eher meidet.
03:15
Wie erwartet verläuft der Start von Timotheus von Hatzfeld holprig, denn er eckt durch seine arrogante Art überall an, was vor allem für Christians langjähriger Arzthelferin Nora ein Problem ist. Daraufhin nimmt Christian sich Timotheus zur Brust und hilft prompt bei der Aufklärung einer rätselhaften Niereninsuffizienz.
04:05
Der gelernte Maurer Markus Böker, dem einst eine Karriere als Musiker vorschwebte, musste sein Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Berlin nach einem Jahr beenden, da er verbotenerweise nebenher an einem Theaterstück gearbeitet hatte. Doch hielt ihn das nicht davon ab, den Beruf weiter auszuüben. Er spielte Fernsehrollen, u. a. in Serien wie ?Forsthaus Falkenau? und war ab 2001 als Kriminalkommissar Ulrich Satori Hauptdarsteller der Serie ?Die Rosenheim-Cop?. Im exklusiven Interview erzählt er von seinem festen Glauben daran, dass viele Sachen im Leben vom Schicksal vorherbestimmt sind. So wie viele seine Rollen, die er sich beim Universum ?bestellt? und tatsächlich bekommen hat.
04:20
"Die Kinder werden größer, die Träume kleiner, und am Ende verlassen beide das Haus" - Ein geschiedenes Paar trifft sich nach zehn Jahren wieder, um das gemeinsame Haus an der Nordsee zu verkaufen. Dabei sind Vera und Uli beide nicht scharf darauf, dem jeweils anderen zu begegnen. Zumal ihre neuen Partner mit an Bord sind. Dabei handelt es sich um die bedeutend jüngere Johanna, Ulis neue Flamme, und den eigentümlichen Darius. Das Aufeinandertreffen der vier Personen, deren Schicksale zwangsläufig miteinander verwoben sind, verläuft alles andere als harmonisch. Denn es werden alte Wunden aufgerissen, die daran erinnern, wie schwer es manchmal fällt, Liebesjahre loszulassen...