TV Programm für Romance TV am 03.02.2023
Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelte Grit Boettcher als Balletttänzerin und Fotomodell, bevor sie ihre Schauspielausbildung bei der UFA-Nachwuchsschule begann und dort vom angesehenen Regisseur Viktor de Kowa entdeckt wurde. Ihren Durchbruch verschaffte ihr, nach diversen Rollen am Theater und beim Film seit den 50er Jahren, die Sketch-Reihe ?Ein verrücktes Paar?, in der sie sich 1977 bis 1980 an der Seite von Harald Juhnke in die Herzen der Zuschauer spielte. Die Berliner Mimin ist auf Romance TV in einem exklusiven Interview zu sehen.
Der abgehalfterte Ex-Journalist Ralph muss als Aushilfslehrer an einer Abendschule anheuern und lernt dabei am Ende mehr als seine Schützlinge.
Oliver versucht, wieder Schwung in seine Ehe mit Betty zu bringen und kauft einen Paar-Ratgeber. Doch die Vorschläge erscheinen den beiden nicht richtig, bis Betty eine spontane Idee hat. Währenddessen gerät Dr. Lewandoski in Bedrängnis, als seine vermeintliche Freundin Josephine als Patientin in die Klinik eingeliefert wird. Er versucht zu verhindern, dass Talula seinem falschen Spiel auf die Schliche kommt, was in heiklen Situationen endet. Betty und Dr. Stern behandeln derweil die Patientin Anne Bechstein, die einen schweren Autounfall hatte.
Da die Ehekrise von Oliver und Betty weiter andauert, schlägt Oliver vor, dass sie sich räumlich trennen und einer der beiden auszieht. Der Vorschlag stößt bei Betty auf wenig Gegenliebe. Gleichzeitig neigt sich Hannas Zeitvertrag in der Karlsklinik dem Ende zu. Sie fragt sich, ob sie für ihren Verbleib kämpfen soll oder besser zurück nach Hamburg geht, um einen Schlussstrich unter ihre Affäre mit Dr. Stern zu ziehen.
Einschulungsfeier bei Familie Kieper, zu der Ella jetzt fest dazu gehört. Ella bekommt dabei einen neuen Fall serviert, der in Gestalt eines nackten Mannes durchs Dorf läuft. Holger Packebusch, der Besitzer des ortsansässigen FKK-Campingplatzes, scheint verwirrt zu sein. Als er am nächsten Morgen in Kollkamps Kanzlei auftaucht und stockend von seiner Demenz-Diagnose berichtet, übernimmt Ella seinen Fall.
Nach einem leichten Auffahrunfall sitzt Hanna Stegmeyer völlig aufgelöst in der Beratungsstelle von Tonio und Julia. Sie hat offenbar große Angst vor der Reaktion ihres Mannes. Dr. Joachim Stegmeyer ist ein erfolgreicher Arzt und, wie sich herausstellt, der Chef von Julias neuem Freund Dr. Felix Born. Für Julia eine heikle Situation, denn Stegmeyer hat seine Frau in eine systematische Abhängigkeit von ihm getrieben. Hanna schwankt extrem zwischen großer Unsicherheit und dem Bestreben, ihrem Mann zu gefallen und ihm keinen Ansatz für Unmut oder Ärger zu geben...
Susanne hat sich entschieden, sie bleibt in Leipzig. Amal verbucht dies als ihren persönlichen Sieg über die Konkurrenten in Wien. Das Verhältnis zwischen Direktorin und Tierärztin entspannt sich leicht, zumal Amal nun endlich ihr Herzensprojekt in trockenen Tüchern weiß. Und so wird der erste Spatenstich für die neue Südamerika-Anlage gefeiert. Die Sorge um die Zwillinge zwingt Susanne und Christoph, wieder miteinander zu sprechen. Nach einer durchwachten Nacht am Krankenbett der Babys nähern sich die beiden einander an. Susanne bittet Christoph, sie auf dem Jakobsweg zu begleiten, um herauszufinden, ob ihre Liebe noch eine Chance hat.
Jeanine soll ihr Erbe antreten, weshalb es sie in das elsässische Dorf ihrer Kindheit zieht. Dort betreibt ihr Onkel eine alte Schusterei. Das dazugehörige Haus soll nun bald ihr gehören. Ursprünglich wollte die junge Frau nur ein paar Tage im Elsass bleiben. Doch es kommt ganz anders, als Jeanine den Aussteiger Marc kennenlernt...
Hilla beginnt ihren Traumjob als Patisseurin in dem edlen Hotel ?Sternberg? und trifft dort den auch neu eingestellten Rezeptionisten Jonas. Er zeigt ihr sehr deutlich, dass er Interesse an einer Beziehung mit ihr hat. Doch sie macht ihm klar, dass sie schon vergeben ist. Als sich im Hotel die Diebstähle vermehren, wird Hilla, da sie neu ist, als Erste verdächtigt. Aber nicht nur die Diebstähle stellen für das Hotel Sternberg ein Problem dar, sondern auch die schwierige finanzielle Lage.
Dr. Véronique Gilbert, die mit ihrer Tochter Lea aus Hamburg zu ihrer Familie nach Südfrankreich zurückgekehrt ist, eröffnet in Talon mit Dr. Hugo Simon eine neue Landarztpraxis. Der aus Paris stammende Hugo fühlt sich als gleichberechtigter Partner, doch Véro hält als Tochter des Vorbesitzers Serge ein Prozent mehr an der Praxis: Grund für ständige Querelen. Mitten im Streiten - und Flirten - werden sie zu einem dramatischen Notfall gerufen.
Mark verursacht einen folgenschweren Unfall mit einem Pferd. Die junge Reiterin Charlotte verpflichtet den Tierarzt daraufhin, ihren Hengst wieder gesund zu pflegen. Brisanz hat die Bitte des Mädchens, weil Charlottes Mutter Luisa aus unerfindlichem Grund gegen eine Behandlung des Pferdes ist. Sie scheint das Tier geradezu zu hassen. Mark schlägt vor, den Hengst für die Dauer der Behandlung bei sich zu Hause aufzunehmen.
Um ihren Mann zum Geburtstag zu überraschen, entschließt sich Nina nach Venedig zu fliegen. Doch sie muss leider feststellen, dass Stefan in dem Hotel nie angekommen ist. Um ihn zu finden, bittet sie ihre Mutter um Hilfe. In Venedig lernt Nina bei ihrer Suche nach Stefan auf den Restaurator Tom. Beide verbringen viel Zeit miteinander und fühlen sich auch zueinander hingezogen. Als Tom aber den wahren Grund für Ninas Venedig-Besuch erfährt, zieht er sich zurück. Derweil muss Nina erfahren, dass Stefan in Venedig eine Geliebte und einen Sohn hat. Stefan möchte seine Affäre beenden, doch Nina gesteht sich ein, dass sie ihm nicht verzeihen kann. Außerdem ist da ja noch Tom.
Seit zwei Jahren leben Dr. Susanne Mertens und Lebensgefährte Dr. Christoph Lentz wieder glücklich zusammen und schmieden Zukunftspläne. Sobald die gemeinsame Adoptivtochter Luisa aus dem Haus ist, wollen sie für sechs Monate nach Borneo gehen. Susanne möchte sich in einem Hilfsprojekt für Orang-Utans engagieren, Christoph in einem nahegelegenen Krankenhaus als Humanmediziner arbeiten. Bis es aber soweit ist, gestaltet sich der Alltag im Hause Mertens aufregend wie eh und je.
Markus Winter, frisch ernannter General-Manager der Siethoff-Hotelgruppe, reist nach Südafrika in eines seiner luxuriösen Hotels. Eigentlich hatte sich der viel beschäftigte Hotelmanager auf das Wiedersehen mit seiner erwachsenen Tochter Leonie gefreut, doch die hält eine Überraschung für ihn parat: Voller Idealismus arbeitet sie bei einer Umweltorganisation unter Leitung der kämpferischen Aktivistin Sunita. Die Gruppe will den Bau eines Golfplatzes verhindern, weil die Einwohner und die Tierwelt der Region massiv unter dem Projekt leiden würden. Zwar ist Markus stolz auf Leonies Engagement, doch als die Umweltaktivisten lautstark auf dem Hotelgelände demonstrieren, kommt es zum Streit...
In einem Luxusressort auf Mauritius startet Ärztin Dr. Filipa Wagner ganz neu durch. Eine Praxis mit Strandblick, Sprechstunden in homöopathischen Dosen und nur kleine Wehwehchen von entspannten Urlaubern. Doch schon der erste Notfal bringt Filipa an ihre Grenzen. Als sie dabei auf den charmanten Chefarzt der Inselklinik trifft, Dr. Daniel Bucher, wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt.
Seit zwei Jahren leben Dr. Susanne Mertens und Lebensgefährte Dr. Christoph Lentz wieder glücklich zusammen und schmieden Zukunftspläne. Sobald die gemeinsame Adoptivtochter Luisa aus dem Haus ist, wollen sie für sechs Monate nach Borneo gehen. Susanne möchte sich in einem Hilfsprojekt für Orang-Utans engagieren, Christoph in einem nahegelegenen Krankenhaus als Humanmediziner arbeiten. Bis es aber soweit ist, gestaltet sich der Alltag im Hause Mertens aufregend wie eh und je.
Das Traumschiff nimmt Kurs auf Macau. Auch dieses Mal geht es wieder drunter und drüber an Bord. Neben dem spielsüchtigen F&B-Manager Marco Reuter sorgt Gästebetreuer Oskar Schifferle mächtig für Aufruhr, der sich neuerdings als Astrologe versucht. Außerdem gerät Anna Jensen in die Bredouille, ihre Leseschwäche offenbaren zu müssen, als sie den charmanten Buchautor Daniel Sebaldt kennen lernt.
Tessa hat den Glauben an die wahre Liebe eigentlich schon aufgegeben, als plötzlich Frederik Winter im wahrsten Sinne des Wortes vom Himmel fällt. Der Stardirigent und Hobbypilot muss im Garten der ehemaligen Schwiegermutter notlanden. Als Tessa ihm zu Hilfe eilt und sich die beiden in die Augen schauen, ist es um sie geschehen. Doch das Glück währt nicht lange, da Tessas Exmann Bernhard und Frederiks Exfreundin Anna die Pläne der zwei Verliebten durchkreuzen.
Mit dem Geständnis der verzweifelten Mutter Ana Cavanello, ihren geistig zurückgebliebenen Sohn dabei geholfen zu haben, sich das Leben zu nehmen, ist der Fall für Commissario Brunetti schon zu Beginn gelöst. Wäre da nicht Brunettis Frau Paola, die den Jungen kannte, und ihn so gar nicht als geistig behindert in Erinnerung hat. Brunetti beschließt mit Hilfe von Paolo den Fall neu aufzurollen.
"Harmonie ist Liebe für alte Menschen, die keinen Sex mehr haben. Kein Drama mehr kennen". Ohne Drama keine Liebe?