Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

TV Programm für rbb Berlin am 09.05.2025

Jetzt

Eisbär, Affe & Co. 11:20

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Die Frage aller Fragen wird auch in der Wilhelma gestellt: Wer bin ich? Ist Pinguin Karl wirklich Karl und ein Kerl oder vielleicht Karline und weiblich? Für die Pinguine sind solche Fragen gar nicht tragisch. Bei ihnen sind alle gleich! Bei den Elefanten ist das anders, auch wenn sie in ihrem Stuttgarter Rudel gar keine Männer haben. Zella wird 40 und erreicht damit schon ein respektables Elefantenalter. Ihr Geburtstag fällt mit einem Firmenjubiläum zusammen. Die Taufe bei den Schneeleoparden dagegen verläuft eher unspektakulär: Doch der Name für die kleine, fesche Katze passt! Lola! Kuh Wolkes Kälbchen soll auch einen Namen bekommen. Es steht etwas wacklig auf den Beinen. So wirkt der Name "Wotan" noch übertrieben. Aber das kann sich ja bald ändern. Den Alpakas steht eine Prüfung auf Herz und Nieren bevor. Alpaka-Zuchtspezialisten inspizieren Fell und Farbe, Zähne, Ohren und Hufstellung - und verteilen schließlich Punkte. Bei den Klapperschlangen hätte das fatale Folgen.

Danach

WaPo Berlin 12:10

WaPo Berlin: Ein fast perfekter Mann

Krimiserie

Die feierliche Einweihung des Pilotprojektes "Wasserkriminaldezernat Eins der Wasserschutzpolizei Berlin" - kurz WaPo Berlin - hat gerade begonnen, als schon der erste Einsatzbefehl die Rede der Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach unterbricht. Das neue Team der ersten Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed wird zu einem Leichenfund am Wannsee gerufen. Fast gleichzeitig wird aus dem an der Spree liegenden Berliner Dom ein bedeutendes Exponat gestohlen. Besteht zwischen beiden Fällen ein Zusammenhang? Das gesamte WaPo-Team, das sich mit diesem Fall als überzeugende kriminalistische Einheit beweisen muss, ermittelt in alle Richtungen, bis es schließlich auf eine Spur aus der Vergangenheit stößt ...

rbb24 13:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

rbb Gartenzeit 13:10

rbb Gartenzeit

Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.

WaPo Berlin 13:40

WaPo Berlin: Das Krokodil im Badesee

Krimiserie

Ein äußerst ungebetener Gast mitten in der Badesaison ist der Auftakt zu einem Verbrechen, das die Ermittler der WaPo Berlin in die Szene der Halter und Schmuggler exotischer Tiere führt. Die Wasserkriminalpolizei wird gleichzeitig mit einer überraschend eleganten Leiche mit Schlangenbiss in einem havarierten Frachtboot und einem entlaufenen Krokodil konfrontiert. Vermutlich aus eben jenem Boot. Droht jetzt auch noch ein Lockdown für Berliner Freibäder? Mit Hilfe der Leiterin des Reptilienhauses Claudia Kessler und ihrer Assistentin Anna ergründet die WaPo Machenschaften rund um den illegalen, exotischen Tiermarkt, die nicht zuletzt militante Tierschützer auf den Plan rufen. Auch wenn der beste Freund des Opfers, Karsten Steiberger, eindringlich betont, dass es ihnen in erster Linie um wichtige Züchtungen geht, wird langsam klar, dass illegaler Tierschmuggel ein Millionengeschäft ist. So geraten unsere ErmittlerInnen schnell in ein Netzwerk aus legalem und illegalem Artenschutz, dessen Ausläufer Marlene an ihrem eigenen Körper zu spüren bekommt. Ein kriminalistischer Alleingang führt zur Bekanntschaft mit freilaufenden Giftschlangen und Vogelspinnen.

Zimmer mit Stall 14:30

Zimmer mit Stall: Die Waschbären sind los

Comedyreihe

Pensionswirtin Sophie und Barthl, ihr ungeliebter Stallbewohner auf Lebenszeit, bekommen ungewöhnliche Feriengäste ins Haus. Die Berlinerin Janine Brieschke reist mitsamt ihren drei Kindern von drei Vätern und ihrem aktuellen Lebensabschnittsgefährten "Zecke" an. Barthl möchte die Hauptstädter, die reichlich Krach machen und seine geliebten Wiesen zertrampeln, am liebsten sofort vom Hof jagen. Nur Mandy scheint nicht in die prollige Familie zu passen: Die Siebenjährige hat einen Top-IQ von 148 und liest lieber, als mit dem Handy zu spielen. Bei ihr bekommt der kauzige Urbayer ein weiches Herz und setzt sich in den Kopf, Mandy aus ihrem Umfeld herauszulösen, am besten in einem Internat für Hochbegabte. Unterdessen halst sich Sophie, die mit ihrer Bergpension eigentlich am Limit ist, unbedacht eine weitere Herausforderung auf: Sie tritt bei der Bürgermeisterwahl an! Als Sophie die Unterstützung aller Frauen des Dorfs bekommt, gerät der siegessichere Amtsinhaber, Barthls Bruder Ludwig, gewaltig ins Schwitzen. Für Barthl steht eine Wahl zwischen Pest und Cholera an: Er muss sich entscheiden, ob er seine ungeliebte Vermieterin oder seinen verhassten Bruder unterstützt.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Soll und Haben

Krankenhausserie

Dr. Matteo Moreau und Assistenzarzt Ben Ahlbeck nehmen Sarah Hahn in der Notaufnahme auf. Die Buchverkäuferin hat sich beim bloßen Stolpern eine Sprunggelenksfraktur zugezogen. Während der nötigen OP fällt auf, dass Sarah einen Klumpfuß mit starker Fehlstellung hat, den sie vorher nicht einmal erwähnt hat. Es kommt zu einem dramatischen Zwischenfall: Sarah lässt sich nicht mehr beatmen! Nur weil der erfahrene Oberarzt schnell schaltet, können die Ärzte Schlimmeres verhindern. Nach der OP macht Matteo der jungen Frau schwere Vorwürfe, denn er weiß, was vor sich geht. Wie konnte sie ihre schwere Medikamentensucht verschweigen? Mikko Rantala behandelt zusammen mit Oberarzt Dr. Marc Lindner Helga Gaube. Die fröhliche Frau hat einen Bruch, der operiert werden soll, doch dazu kommt es zunächst nicht, weil Helga plötzlich ohnmächtig wird. Doch Helga wüsste nicht, was ihr fehlen sollte. Sie genießt ihr Single-Dasein in vollen Zügen und zieht regelmäßig um die Häuser. Sie will keinen neuen Mann, nur oberflächliche, nette Begegnungen. Als Mikko und Marc bei ihr jedoch durch eine EKG-Untersuchung Herzrhythmusstörungen feststellen, fragen sich die Ärzte, was genau Helgas Herz so aus dem Takt schlagen lässt ... Unterdessen geht es Theresa Koshka besser denn je als vertretende Stationsärztin. Tom und Rebecca müssen nach ihrer Pfeife tanzen, aber entwickeln schnell einen Wettkampfgeist. Was Theresa ihnen aufhalst, schaffen sie locker! Oder?

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Seit Wochen wurde der Nachwuchs von Panzernashorn Betty aus dem Tierpark erwartet. Nun ist er endlich da! Gerade einmal sechs Tage alt, genießt das kleine Nashorn-Mädchen bereits ein Bad im Schlamm. Dennoch scheint sie sehr scheu zu sein, denn ständig versteckt sie sich entweder hinter ihrer Mutter oder in einer Ecke und entzieht sich somit den Blicken der Pfleger und Besucher. Völlig abgeschirmt von der Außenwelt liegen auch die beiden Katzenbärenkinder von Quincy und Isabelle noch in ihrer Wurfkiste. Nur wenn Isabelle sich draußen kurz von ihrem Mutterdasein erholt, haben die Pfleger Gelegenheit, einen Blick auf die Kleinen zu werfen. Das Riesenflughund-Baby Oskar genießt derweil die volle Aufmerk-samkeit seiner Ziehmütter. Heute sind Flugübungen an der Reihe. Fleißig trainieren müssen auch die beiden Seelöwen-Kinder Amanda und Gina. Ziel der Übung ist es, Vertrauen zu den Tieren zu schaffen. Die Seekühe aus dem Tierpark scheinen leider alle bisher gelernten Kommandos wieder vergessen zu haben. Tierpfleger Daniel Hollin muss nach seinem Urlaub mit dem Lehrstoff von vorne anfangen... Die Brillenbärenkinder Bahia und Tobo bekommen heute ein neues Spielzeug. Da sie ihre Umwelt momentan rasend schnell erobern, benötigen sie immer wieder andere Beschäftigungsmöglichkeiten. Kein neues Spielzeug, aber vielleicht einen neuen Mann wünscht sich wahrscheinlich Marabufrau Elke. Alle Versuche, sie mit Hänsel, dem am friedfertigsten Marabumann, zu verpaaren, sind fehlgeschlagen. Auch in ihrem zehnten Lebensjahr wird Elke nicht Mutter werden. Friede, Freude, Eierkuchen dagegen bei den Pinselohrschweinen im Zoo: Die bayrische Gunda kommt zum ersten Mal zur Berliner Rotte. Weitere Geschichten in dieser Folge: eine kommentierte Gorilla-Fütterung, eine Klauenkontrolle bei den Schraubenziegen, spezielle Futterebenen bei Vogelfamilie Strauß, Nachwuchs bei den Pythonschlangen und Neues vom Goldtakin-Kind Shaolin.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Jan und Henry Lieder: Weißt Du schon, ... ?

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die 30 spannendsten Orte am Wasser 20:15

Die 30 spannendsten Orte am Wasser

Tourismus

Der "Molecule Man" hat es in die Stadtführer weltweit geschafft. Die imposante Skulptur an der Elsenbrücke in Treptow ist ein Hingucker. Berliner wie Touristen kommen am liebsten in der Blauen Stunde hierher, um den Blick auf Skulptur, Spree und Oberbaumbrücke zu genießen. Viel schöner kann ein Abend in der Hauptstadt nicht beginnen. "Berlin erleben" stellt 30 schöne Orte am Wasser vor. An unserer Reiseroute liegen die Karower Teiche, der Schlachtensee, Klein-Venedig in Spandau und natürlich der Müggelsee. Bei Fisch-Borke schmeckt es immer gut. Ein Ort der Ruhe ist die Luiseninsel im Tiergarten. Umgeben von kleinen Kanälen laden Schmuckbeete zum Staunen und Bänke zum Verweilen ein. Die laute Großstadt lässt sich hier prima vergessen. Drinks und coole Musik gibt es am Ufer der Spree in Friedrichshain. Der Holzmarkt ist ein bisschen wie Berlin: bunt, kreativ und abgefuckt. Genial: der Blick auf die Spree. 30 spannende Ausflüge ans Berliner Wasser. Als Gäste sind in der Sendung mit dabei: die Schauspielerinnen Marion Kracht und Jale Arikan, Model und Buchautorin Marie Nasemann, Wildtierexperte Derk Ehlert, Wissenschaftlerin Elisa Kochskämper, Kanu-Olympiasieger Marcus Groß, Stadtführer Claas Gnauck, Angler Heister Bon Jaralve sowie die rbb-Moderatoren Janna Falkenstein (Der Tag) und Selin Kahya und Daniel Claus von Radio Fritz. Eine Jury hat über die Reihenfolge der "30 spannendsten Orte am Wasser" abgestimmt.

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Abschied von Andreas Hahn 22:00

Abschied von Andreas Hahn

Porträt

Im September 1997 startete eine neue Sendung im Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB). Vor dem Oderturm in Frankfurt (Oder) begrüßte Moderator Andreas Hahn die Zuschauerinnen und Zuschauer und schickte sie der Sonne entgegen. Die Spielidee war einfach, aber genial. Passanten konnten eine Woche Urlaub gewinnen, wenn sie - klitzekleine Bedingung - alles stehen und liegen lassen und sofort losfliegen. Moderator Andreas Hahn wurde schnell zum Publikumsliebling. In Brandenburg kannte ihn bald jeder. Nicht selten wurden er und sein Team so empfangen: "Meine Lieblingssendung". Aus Anlass des Todes von Andreas Hahn zeigt das rbb Fernsehen in einer Langen Nacht noch einmal elf Folgen der Spielshow "Der Sonne entgegen" - unterwegs in Zepernick, Heiligengrabe, Putlitz, Lebus, Karstädt, Bad Belzig, Kyritz, Pritzerbe, Letschin, Groß Schönebeck und Schönewalde.

Der Sonne entgegen 22:02

Der Sonne entgegen: Aus Zepernick, Heiligengrabe und Putlitz

Spielshow

Moderator Andreas Hahn sucht jemanden, der bereit ist, noch am selben Tag in den Urlaub zu fliegen. Wird er in Zepernick, Heiligengrabe und Putlitz fündig? Oder gewinnt der Joker-Kandidat?

Der Sonne entgegen 23:25

Der Sonne entgegen: Aus Lebus, Karstädt und Bad Belzig

Spielshow

Andreas Hahn hat für die Brandenburger wieder eine Überraschung im Gepäck. Eine Woche Urlaub für umsonst. Es gibt nur eine klitzekleine Bedingung: Der Flieger geht sofort. Ob sich in Lebus, Karstädt und Bad Belzig jemand entscheiden kann, sofort die Koffer zu packen?

Der Sonne entgegen 00:55

Der Sonne entgegen: Aus Kyritz, Pritzerbe und Letschin

Spielshow

Großer Bahnhof für Andreas Hahn in Letschin im Oderbruch. Die Kinder der Grundschule empfangen das Fernsehteam mit einem Ständchen. Dann kann die Kandidatensuche ja losgehen. Außerdem ist das Sonne-Team in Kyritz (Ostprignitz-Ruppin) und Pritzerbe (Potsdam-Mittelmark) unterwegs.

Der Sonne entgegen 02:15

Der Sonne entgegen: Aus Schönewalde und Groß Schönebeck

Spielshow

Das Reiseziel, mit dem Andreas Hahn diesmal die Brandenburger überrascht, ist Málaga. Die spanische Provinz lockt mit viel Sonne, viel Kultur und viel Geschichte. Findet Andreas Hahn jemanden, der spontan Lust auf einen Kurzurlaub hat? Das Team von "Der Sonne entgegen" ist in Schönewalde und Groß Schönebeck unterwegs.

Chat with a DJ 03:15

Chat with a DJ: DJ Flounce

Zeitgenössische Musik

DJ Flounce ist Mitbegründerin der Berliner FLINTA-Veranstaltungen Double Trouble und FACILITATE. In ihrer Sendung beim Berliner Community-Radio Refuge Worldwide bewegt sich ihr Sound zwischen Ambient, atmosphärischen Breaks und experimentellen Dubs. Im Club sorgt sie mit ihren energiegeladenen Sets dagegen für ein absolutes Tanzflächen-Chaos und lässt Raver:innen-Herzen höher schlagen.

Chat with a DJ 04:15

Chat with a DJ: DJ Hops

Zeitgenössische Musik

DJ Hops ist eine feste Größe im Berliner Bass-Untergrund. Er ist langjähriger Resident DJ im Ohm, wo er seit 2014 gemeinsam mit Orson Sieverding die Reihe VERSION veranstaltet. DJ Hops musikalische Wurzeln liegen in der jamaikanisch-britischen Soundsystemkultur. Dementsprechend betreute er er lange Zeit die Reggae- und Dub-Abteilung im Berliner Plattenladen Hard Wax.