Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02

TV Programm für rbb Berlin am 31.10.2025

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Berlin 06:00

Guten Morgen Berlin

Land und Leute

rbb 88.8 und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Gespenster

Arztserie

Stromausfall im Hause Brentano. Auf der Suche nach der Ersatzsicherung stürzt Arzu von der Leiter und zieht sich eine Halswirbelfraktur zu. Philipp möchte, dass sie sich operieren lässt. Doch Arzu hat Angst, willigt dann aber doch noch ein. Ein Fehler? Während der Operation kommt es zu schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Problemen. Arzus Leben steht auf dem Spiel. Marita Wolff wurde wegen einer depressiven Angststörung in der Psychiatrie behandelt. Nun sollen in der Sachsenklinik diffuse Beschwerden abgeklärt werden. Dr. Kai Hoffmann nimmt sie mit dem neuen Kollegen Dr. Ilay Demir auf. Ilay zieht eigenmächtig die Neurochirurgin Dr. Lilly Phan hinzu, denn er ist sich sicher, dass es eine physische Ursache gibt. Chefarzt Kai Hoffmann irritiert diese Selbstsicherheit und Marita hat Angst, tatsächlich verrückt zu werden.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Brüder

Arztserie

Nach einer durchfeierten Nacht in einem Club will sich Richy Sandow noch ans Steuer setzen. Sein jüngerer Bruder Jason bringt ihn davon ab, aber Richy nötigt ihn, statt seiner das Auto zu fahren. Jason will das nicht, denn er ist erst sechzehn und hat noch keinen Führerschein. Schließlich setzt sich der große Bruder durch. Kurz darauf überfährt Jason die junge Ronja Mielitz, die gerade zur Arbeit will. Beide Brüder geraten in Panik und Richy zwingt Jason, weiterzufahren und die Frau liegenzulassen. Ronja wird schwer verletzt in die Sachsenklinik eingeliefert und von Dr. Kai Hoffmann sowie Dr. Ilay Demir notoperiert. Doch es gibt Komplikationen. Da kommen auch Richy und Jason in die Klinik. Richy hat sich bei der Vollbremsung an der Frontscheibe ein schweres Nasenbluten zugezogen. Während er untersucht und medizinisch versorgt wird, erfährt Jason durch Zufall, dass Ronja ebenfalls in der Klinik ist. Ihn quälen schreckliche Schuldgefühle. Oberschwester Arzu Ritter kehrt nach ihrem Unfall nach Hause zurück, wird dort aber von ihrem Mann, Dr. Philipp Brentano, wie ein Pflegefall behandelt.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Glückskind

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Eisbär, Affe & Co. 11:15

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Einsatz für Tierarzt Tobias: Eine Waldschildkröte kann ihre Eier nicht legen. Unbehandelt kann sie das ihr Leben kosten. Zur Kontrolle muss Tobias röntgen. Sollten Eier feststecken, müsste er operieren. Nachwuchs auf dem Schaubauernhof: Eselfohlen Galadriel hat die erste Zeit alleine mit seiner Mutter verbracht - heute lernt er die ganze Pony- und Eselgruppe kennen. Und danach hat Pflegerin Ramona das erste Halftertraining für das Jungtier versprochen. Sprühsahne für Bären - in der Braunbärenanlage ist Zuckerschlecken angesagt. Safa, ein syrisches Braunbär-Weibchen, schleckt sich genussvoll durch das ganze Gehege. So ein Fleischfresser, wie viele glauben, ist Meister Petz nämlich gar nicht. In der Wilhelma sind die süßen Sahnehäubchen bei den Bären sehr gefragt.

WaPo Bodensee 12:05

WaPo Bodensee: Alte Rechnungen

Krimiserie

Nach Abschluss des Bodensee-"Tatort", stellt sich Nele Fehrenbach nun neuen Herausforderungen vor idyllischer Kulisse: In der alten Heimat warten spannende Fälle auf die alleinerziehende Mutter und leitende Kommissarin der Wasserschutzpolizei.

Landschleicher 12:55

Landschleicher

Land und Leute

Im Fokus stehen jeweils Ortschaften mitten in Brandenburg mit unter 2000 Einwohnern. Bereits seit März 1993 zieht der "Landstreicher" umher und berichtet über das Leben der Menschen abseits der Städte.

Horst sein Schrebergarten 13:00

Horst sein Schrebergarten: Oleander schneiden

Ratgeber

Horst ist gelernter und passionierter Gärtner und gibt in der YouTube-Serie "Horst sein Schrebergarten" aus seinem Kleingarten regelmäßig die besten Tipps für Balkon- und Gartenbesitzer in der Region. Wie vermehre ich Pflanzen auf meinem Balkon, wie kann ich ohne Chemie gegen Schädlinge vorgehen, welche Pflanzen eignen sich für Sonne und Schatten, wie muss ich meine Pflanzen gießen....Horst hat zu allen Fragen passende Antworten und so manch ungewöhnliche Anregungen. Dabei sollen die Vorschläge immer ganz praktisch, preiswert und so nachhaltig wie möglich sein.

Marias Garten 13:10

Marias Garten: Ein ökologisches Paradies auf märkischem Sand

Natur und Umwelt

Die bildende Künstlerin ohne jede Erfahrung in Sachen Landwirtschaft setzt vor einigen Jahren alles auf eine Karte. Mit großem Mut lässt sie ihr altes Leben in der Kunst-Szene hinter sich und beginnt ein neues als Bio-Landwirtin, übernimmt 300 Hektar Land in Märkisch Wilmersdorf und gründet "Wilmar's Gaerten". Ein Projekt mit dem sie der konventionellen Landwirtschaft entgegentreten will. "Ich kann doch nicht champagnertrinkend auf Vernissagen stehen, während um uns die Welt untergeht". Es sind von Höhen und Tiefen gekennzeichnete Jahre. Heute sind Maria und ihre Idee von einer besseren Welt eins. Sie steht für das, was sie tut. Und der Erfolg gibt ihr recht. Auf den Berliner Märkten ist ihr Stand ein Kunstwerk für sich. Wie sie Möhren, Artischocken, Auberginen, Knoblauch und Blumensträuße präsentiert, gleicht einem Gemälde. Nicht nur auf dem Markt, auch in ihrem Schöneberger Hofladen stehen Kunden Schlange. Sterne-Restaurants schwören auf die Qualität ihrer Produkte. Gärtner*innen aus aller Welt reisen an, um zu sehen, was Maria und ihr Team geleistet haben. "Wilmar's Gaerten" steht für einen Idealismus, der ansteckend ist. Und Maria ist mit ihren Visionen für ihr ökologisches Paradies noch lange nicht am Ende.

WaPo Bodensee 13:40

WaPo Bodensee: Das Versprechen

Krimiserie

Nach einem Überfall auf einen Goldtransport flüchten die Täter über den Bodensee. Als der Motor ihres Bootes streikt, kapern Tamara Sedlak und ihr Freund Antonio Krusewitz das Boot von Frederik Schick und dessen Schwager Oliver Danner. Weil Frederik Widerstand leistet, löst sich ein Schuss aus Antonios Waffe. Oliver wird tödlich verletzt. Frederik kann seiner Schwester Lea Louise Danner kaum in die Augen schauen, als er ihr die traurige Nachricht auf einem Spielplatz überbringt. Um ihr wenigstens finanziell unter die Arme greifen zu können, trifft er eine fatale Entscheidung, die auch die Räuber wieder auf den Plan ruft. Sie mussten das Gold im Wert von 300.000 Euro auf dem Grund des Bodensees zurücklassen. Während Nele und Paul recht zügig den Weg in die Werft finden, wo das Fluchtboot geklaut wurde und Antonio arbeitet, ahnen sie noch nicht, welches Unheil sich über Lea Louise zusammenbraut. Daheim ist dagegen das Chaos ausgebrochen: Eine Cousine, die vor Jahrzehnten nach Italien auswanderte, hat Mechthild ihren Hausstand vermacht. Zwei Wellensittiche, ein Kontrabass und ein Motorradgespann stehen plötzlich vor dem Haus. Für Niklas die perfekte Gelegenheit für eine Spritztour - ohne Helm und ohne Führerschein.

Frau Pfarrer & Herr Priester 14:30

Frau Pfarrer & Herr Priester

TV-Drama

Mit Herzblut betreut die alleinerziehende Pfarrerin Rieke Schmidt ihre Gemeinde in München-Bogenhausen. Deshalb läuft sie Sturm gegen die Absicht ihrer wohlhabenden katholischen Nachbarn von St. Georg, das gemeinsam betriebene Jugendhaus abzureißen. Um das zu verhindern, muss sie ihren neuen Kollegen Toni Seidl für das Projekt gewinnen. Obwohl der Priester von ihrem "antiautoritären Allerlei" wenig hält, möchte er sich den Plänen seines Pfarrgemeinderates, auf dem Grundstück eine exquisite Seniorenresidenz zu errichten, nicht kampflos fügen. Wie Toni in der Sitzung von Gregor Häusler erfährt, gibt es dafür bereits grünes Licht vom Bischof. Ausgerechnet Rieke liefert den konservativen Hardlinern die besten Argumente für eine sofortige Schließung: Sie hat nicht nur bei Kosten und Sicherheit weggeschaut, sondern die Räume heimlich für ihre klamme Nazareth-Gemeinde genutzt. Kein Wunder, dass der besserwisserische Toni, der das Haus für seine Jugendarbeit weiter nutzen möchte, ihr nun gehörig die Leviten liest. Noch größeren Kummer bereitet der Pfarrerin die schwere Erkrankung ihres Patenkindes Jessica, der besten Freundin von Tochter Leonie. Die passionierte Tänzerin leidet unter Leukämie, nur eine teure Sonderbehandlung mit Stammzellen kann sie noch retten. Darüber entscheidet bei der örtlichen Krankenkasse Vorstand Häusler, Riekes Gegenspieler im Konflikt um das Jugendhaus. Hoffnung macht eine Spendenaktion für Jessica von Radiomoderator Bernd Lindner, die Rieke gemeinsam mit Toni initiiert.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Alte Narben

Krankenhausserie

Nach einem Feuer werden die beiden Brandopfer Lukas Petersen und Arnulf Emmerling mit einer Rauchvergiftung in die Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums (JTK) eingeliefert. Lukas hat den Frührentner aus dem Haus getragen, nachdem dieser die Treppen hinuntergestürzt ist und sich seine Hüfte verletzt hat. Während sich Dr. Emma Jahn um Arnulf kümmert, versorgt Dr. Ben Ahlbeck die schwere Brandverletzung am Arm von Lukas. Dabei bemerkt er eine alte Narbe auf Lukas' Oberkörper. Als er Lukas darauf anspricht, merkt er schnell, dass er hier auf etwas gestoßen ist, das auf ein dunkles Geheimnis in Lukas' Leben hinweist. Dr. Elias Bährs Tag beginnt schlecht: Er ist spät dran und stößt vor dem JTK auch noch mit Nicky Beyer zusammen, die sich am Arm verletzt. Die beiden sind sich sofort unsympathisch. Elias schickt Nicky in die Notaufnahme und hofft, der Frau nie wieder zu begegnen. Auf ihn wartet nämlich ein außergewöhnlicher Fall: Der 13-jährige Mats hat seit seiner Geburt einen Herzfehler und deshalb vor Jahren ein Spenderherz - zusätzlich zu seinem eigenen - erhalten. Er hat also zwei Herzen! Elias soll Mats medikamentös neu einstellen und dafür ein Vertrauensverhältnis zu dem Jungen aufbauen. Doch dann stellt sich heraus, dass Nicky Mats' Mutter ist ... Florian Osterwald freut sich, dass er bei Alica Lipps Studie zur Alzheimer Erkrankung mitmachen darf. In dieser wird untersucht, ob Medikamente präventiv gegen Alzheimer wirken. Das würde auch für ihn Hoffnung bedeuten. Als Alica ihn damit beauftragt, die Prädispositionstests bei den Probanden durchzuführen, kommt er ins Nachdenken. Soll er sich selbst auch testen, um endlich Gewissheit über seinen eigenen Gesundheitszustand zu bekommen?

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Noch döst die Nacktmull-Truppe im Tierpark friedlich vor sich hin. Sie ahnt nicht, dass heute eine Zählaktion ansteht. Reviertierpflegerin Claudia Walther ist bereits auf dem Weg zur Nacktmull-Inventur. Dafür muss sie erst einmal alle 54 Tiere einfangen. Es geht schließlich nichts über eine genaue Buchführung. Im Vogelhaus des Berliner Zoos kommt heute ganz bestimmt keine Langeweile auf. Dafür sorgt Christine Peter, eine Fachfrau für Tierbeschäftigung. Gemeinsam mit Tierpflegerin Sanja Köppen besucht sie die beiden Keas Fred und Wilma, die sich freudig auf die mitgebrachten Basteleien stürzen. Der Java-Leopard Lombok im Raubtierhaus ist sehr verspielt und liebt Abwechslung. Damit der mal wieder so richtig spielen und abhängen kann, haben die beiden Tierpfleger Ricardo Rzeppa und Oliver Bock sich was ganz Neues einfallen lassen. Eine Hängematte aus alten Feuerwehrschläuchen. Ob das bei Lombok gut ankommt? Außerdem bei "Panda, Gorilla & Co.": die Ringelschwanzmungos bekommen einen kleinen Futterautomaten, der sibirische Tiger Darius eine neugestaltete Außenanlage und Löwin Kitty Umzugskartons zum Spielen.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Kalle Kuchenzahn: Kuchen

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen, was die Menschen bei uns bewegt: aktuelle Nachrichten, Wetter, Sport, berührende Alltagsgeschichten und vieles Wissenswerte - live aus dem Studio und natürlich live vor Ort.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

30 Hofläden zum Entdecken 20:15

30 Hofläden zum Entdecken

Tourismus

"Brandenburg erleben" besucht 30 Höfe und Hofläden im Land. An unserer Strecke liegen der Kartoffelhof Klaas in Wiesenhagen bei Trebbin (Teltow-Fläming), der Erlenhof in Kienitz im Oderbruch und die kleine Feinbrennerei in Niederfinow (Barnim). Hier findet man immer einen guten Tropfen. Auf vielen Höfen in Brandenburg können Besucher "Landwirtschaft und Handwerk zum Anfassen" erleben. In der Nuthe-Nieplitz-Region lädt zum Beispiel am Sonntag (2. November) der Verein "Offene Höfe" zum Blick hinter die Kulissen ein. Bei Hofführungen können Besucher Natur und Tiere erleben und viele Spezialitäten finden. 30 Ausflüge zum Entdecken und Genießen. Viele Brandenburgerinnen und Brandenburger sowie Prominente verraten uns ihre Lieblingsdinge aus dem Hofladen. Mit dabei sind Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler, Sängerin Chris Doerk, "Traumschiff"-Kapitän Daniel Morgenroth, Kochweltmeister Christian Haferkorn aus Hohenbruch bei Oranienburg, Antje Schulze vom Landfrauenverband sowie die rbb-Reporter Monique Ehmke (Antenne Brandenburg) und Andreas Jacob (Heimatjournal).

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Luther 22:00

Luther

Historiendrama

Das Heiliges Römisches Reich, 1505. Während eines schweren Unwetters entrinnt der junge Martin Luther nur knapp dem Tod. Aus Dankbarkeit zu Gott gibt er sein Studium der Rechtswissenschaften auf und wird gegen den Willen seines Vaters Mönch im Erfurter Augustinerkloster. Sehr schnell zeigt sich, dass Luther ein eigenwilliger und kritischer Geist ist. Schon während seines Theologiestudiums beginnt er, offen gegen den Ablasshandel der katholischen Kirche anzugehen. Damit aber zieht sich der ebenso streitbare wie charismatische Theologe den Zorn der Kirchenoberhäupter zu, die eine lukrative Geldquelle in Gefahr sehen. Als Luther im Jahr 1517 seine berühmten 95 Thesen gegen den päpstlichen Ablasshandel an die Tür der Wittenberger Schlosskirche nagelt, kommt es zum Eklat. Von Papst Leo X. exkommuniziert, muss er sich nun auch vor Kaiser Karl V. verantworten. Als er sich weiterhin weigert, seine Thesen zu widerrufen, wird er zum Ketzer erklärt. Damit ist Luther vogelfrei und schwebt in höchster Gefahr. In einer tollkühnen Aktion lässt der Kurfürst von Sachsen, Friedrich der Weise, seinen Freund zu dessen eigenem Schutz entführen. Auf der Wartburg findet Luther ein sicheres Versteck. Doch die steigende Popularität seiner Thesen hat einen hohen Preis, denn aus dem Unmut im Volk erwachsen blutige Bauernaufstände, die von den Landesfürsten mit aller Macht niedergeschlagen werden. Der idealistische Luther ist zutiefst verzweifelt über diese Auswirkungen seiner Lehren. Trost und Zuspruch findet er bei der entflohenen Nonne Katharina von Bora, zu der er eine intensive Beziehung entwickelt und die schließlich seine Frau wird. Unterdessen beordert Karl V. die deutschen Kurfürsten zum Reichstag nach Augsburg, wo sie sich von den Thesen des Reformators lossagen sollen. In dieser dramatischen Situation trotzt der geächtete Luther den tödlichen Gefahren für sein Leben, verlässt sein Versteck und beschwört die Landesherren während eines geheimen Treffens, ihrem Glauben treu zu bleiben. Eines ist Luther gewiss: Sollten die Fürsten sich in dieser Frage Papst und König unterwerfen, sind seine Reformationsbemühungen unwiderruflich zum Scheitern verurteilt.

Das kalte Herz 23:50

Das kalte Herz

TV-Märchenfilm

Peter ist Köhler, wie sein Vater. Er schämt sich deshalb nicht und macht sich auch nichts daraus, dass die Leute ihn Kohlen-Peter nennen. Bis er eines Tages heiraten will. Da merkt er, dass Armut kein guter Partner ist. Vielleicht aber kann das Glasmännlein helfen, von dem er als Kind so viel gehört hat. Und da Peter ein Sonntagskind ist, macht er sich auf den Weg in den Wald und bittet das Männlein um Hilfe. Dieses gewährt ihm drei Wünsche. Peter wird stolzer Glashüttenbesitzer, gibt alles Geld aus und weiß sich am Ende keinen Rat mehr. In seiner Not verschreibt er sich dem Bösen. Beim Holländer-Michel verkauft er sein Herz für einen Stein und vertauscht so die guten mit den schlechten Eigenschaften.