Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für rbb Berlin am 29.11.2025

Berliner Nächte - Herbst 04:20

Berliner Nächte - Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.

rbb24 Brandenburg aktuell 04:45

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:15

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Schloss Einstein 05:45

Schloss Einstein

Jugendserie

Bruno ist frustriert. Er hat noch immer nicht den Mut gefunden, Ronja zu sagen, was er für sie empfindet. Auch Ronja und Justus trauen sich nicht, Bruno zu gestehen, dass sie zusammen sind. Als Ronja Bruno dann die Geschichte von einer angeblich guten Freundin erzählt, die mit zwei Jungs befreundet ist und sich in den einen verliebt hat, denkt Bruno, dass Ronja ihm damit durch die Blume sagen will, dass sie in ihn verliebt ist und nicht weiß, wie sie es Justus beibringen soll. Ronja hingegen glaubt, dass ihre und Justus' Liebe die Dreierfreundschaft belasten würde. Trotzdem beschließen Ronja und Justus, Bruno so schnell wie möglich die Wahrheit zu sagen. Auch Bruno hat die Heimlichtuerei satt und bereitet ein romantisches Abendessen für Ronja vor, bei der er ihr endlich seine Liebe gestehen will. Aber kurz vor dem Treffen muss Bruno mit ansehen, wie Ronja und Justus sich innig küssen. Sándor hat auf Grund seines Alkoholkonsums vom Vorabend einen Black out und kann sich nicht mehr erinnern, dass er Tamas wegen Coco beschimpft hat. Er entschuldigt sich bei seinem Freund, ist aber davon überzeugt, dass Coco nichts von Tamas will. Als Coco und Tamas zusammen zum Prom-Ball gehen wollen, ist Sándor sauer. Trotzig fragt er Mary, ob sie seine Begleiterin werden will. Mary, die sich schon als zukünftige Prom-Queen sieht, sagt begeistert zu. Sie ahnt nicht, dass sie nur die "zweite Wahl" für Sándor ist. Nino sitzt in der Klemme. Er hat viel Geld beim Online-Kartenspielen verzockt und sein Kre-ditkartenkonto wurde gesperrt. Nino erfindet eine Notlüge, als ihn sein Vater auf die Schul-den anspricht. Als der verzweifelte Nino sieht, wie Magda versehentlich den Umschlag mit dem eingesammelten Geld für die Klassenexkursion verliert, steckt er ihn ein...

Schloss Einstein 06:10

Schloss Einstein

Jugendserie

Magda ist am Ende. Der Umschlag mit dem Geld für die Klassenfahrt ist weg und trotz verzweifelter Suche unauffindbar. Magda ahnt nicht, dass Nino den Umschlag gefunden hat, um damit seine Spielschulden zu bezahlen. Schweren Herzens gesteht Magda vor der Klasse den Verlust des Geldes und verspricht, die 2.000 Euro zu besorgen, damit die Klassenfahrt stattfinden kann. Magdas Mutter gibt ihr den "Notgroschen" der Familie und Magda verspricht, alles auf Heller und Pfenning zurück zu zahlen. Derweil plagt Nino sein schlechtes Gewissen, seine beste Freundin so hintergangen zu haben. Am Tag der Klassenfahrt hält es Nino nicht mehr aus. Er gesteht Magda vor versammelter Mannschaft, was er getan hat... Bruno hat zufällig beobachtet, wie Ronja und Justus sich küssen. Er ist geschockt. Ronja liebt nicht ihn, sondern Justus! Um mit seinem Liebeskummer fertig zu werden, lässt Bruno sich verleugnen und sagt gemeinsame Verabredungen mit den beiden ab. Ronja und Justus ahnen von alldem nichts. Als sie sich beim Tanzkurs innig küssen, steht Bruno plötzlich vor ihnen. Ronja und Justus wollen ihrem Freund die Situation erklären, aber Bruno behauptet, schon längst gewusst zu haben, dass die beiden ein Paar sind und dass es für ihn ok sei. Liz zeigt Annika den Artikel, der über "Nika" im "Erfurter Tageblatt" erschienen ist. Fast hätte Liz Annika soweit gehabt, ihr Geheimnis zu lüften, als Elias mal wieder eine seiner Mobbing-Attacken gegen Annika startet. Sie beschließt, sich niemals zu outen, tritt aber weiter als "Nika" im Jugendclub auf. Als Mary mitbekommt, dass Liz "Nika" kennt, nötigt Mary ihre Schwester "Nika" zu fragen, ob sie auf dem Prom-Ball auftritt. Überrumpelt sagt Liz zu, "Nika" zu fragen und steckt jetzt mächtig in der Klemme. Sie ist überzeugt, dass Annika das niemals machen wird.

Finja - Tanzen für den Nussknacker 06:35

Finja - Tanzen für den Nussknacker

Kindersendung

Vorweihnachtszeit in Berlin. Die Stadt leuchtet und es duftet nach Lebkuchen. Finja ist 9 Jahre alt und ihre größte Leidenschaft ist das Ballett. In diesem Jahr spielt sie eine der Mäuse in der zauberhaften Inszenierung von Tschaikowskys "Der Nussknacker". Doch Finjas Herz schlägt nicht nur für die kleinen Rollen. Sie träumt davon, eines Tages in einer Hauptrolle zu strahlen. Dafür arbeitet Finja seit einigen Monaten hart und investiert viel Zeit in die Proben. In einer Ensemble-Rolle zu tanzen, ist für sie sowohl aufregend als auch herausfordernd. Für die Aufführungen im Dezember will sie perfekt vorbereitet sein. Es bleibt wenig Zeit, um an Weihnachten zu denken. Matteo tanzte auch in dem Ensemble. Er ist talentiert und leidenschaftlich. Doch er hat sich entschieden, mit dem Tanzen aufzuhören um Rugby zu spielen. Trotzdem besucht er jede Probe und unterstützt die jüngeren Tänzerinnen und Tänzer mit wertvollen Tipps. Der Film begleitet Finja und auch Mateo durch die aufregende Vorweihnachtszeit und zeigt, dass es in Ordnung ist, verschiedene Wege im Leben zu gehen.

Die Dschungelkinder 07:00

Die Dschungelkinder

Kindersendung

Für die 13-jährige Mackline ist der Dschungel etwas ganz Besonderes: "Ohne Wald können wir nicht leben, wir müssen ihn bewahren. Mein Herz und meine Seele sind hier zu Hause. Ich werde immer ein Waldmensch bleiben!" Mackline gehört zu den Batwa, einem Waldvolk, das im Grenzgebiet zwischen Uganda und Kongo lebt. Weniger als 3.000 Menschen zählt ihr Volksstamm nur noch. Mackline liebt den Dschungel, die eigentliche Heimat der Waldmenschen. Früher lebten die Batwa-Pygmäen traditionell als Jäger und Sammler in friedlicher Koexistenz mit den Tieren des Waldes. Aber sie wurden vertrieben, als dort ein riesiges Naturschutzgebiet für die letzten Berggorillas entstand. Seit kurzem gibt es jedoch wieder Hoffnung: In einen Teil des Waldes dürfen die Batwa nun zurückkehren, Heilpflanzen suchen, Honig in den Urwaldwipfeln aufspüren und ihre heiligen Zeremonienplätze besuchen. Mackline und ihr Bruder Wilber kommen gern hierher, um gemeinsam mit ihren Familien die uralten Traditionen zu leben. Es ist ihnen sehr wichtig, dass ihr einzigartiges Wissen - im Regenwald zu überleben - nicht verloren geht. Mackline möchte aber auch in der modernen Welt bestehen: Drei Stunden fahren die Geschwister mit einem Motorradtaxi über holprige Pisten, um ihr Internat zu erreichen! Hier werden sie die nächsten drei Monate verbringen, weil es in ihrem abgelegenen Heimatdorf keine Schule gibt. Die Schule ist für Mackline sehr wichtig, denn sie möchte einmal Ärztin werden, aber manchmal plagt sie das Heimweh: "Nachts träume ich von meiner Heimat, von meinem geliebten Wald. Von dem Ort, für den mein Herz schlägt." Nach 12 Wochen Mathe und Englisch, Stillsitzen auf der Bank und Schuluniformzwang haben Mackline und Wilber Ferien! Schuhe in die Ecke, endlich wieder Zuhause bei ihrer Familie und der geliebten Natur. Inzwischen wurden einige Batwa-Männer zu Rangern ausgebildet, um die fast ausgestorbenen Berggorillas im kriegerischen Grenzgebiet zum Kongo zu schützen. Darunter auch Macklines Onkel Kakuru. Dieser hat eine ganz besondere Überraschung für die Beiden: Zum ersten Mal bekommen die Geschwister die Möglichkeit, sich mit ihm auf die Suche nach den extrem seltenen Berggorillas zu machen. Mit Erfolg!

Sehen statt Hören 07:30

Sehen statt Hören

Infomagazin

Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Die Feiermacher - wie geht Weihnachten? 09:00

Die Feiermacher - wie geht Weihnachten?

Reportage

Die alljährliche Weihnachtsfeier in der Adventszeit ist für viele Menschen ein Highlight des Jahres. Ein ritualisierter Bestandteil unserer Kultur, der in keinem Unternehmen, keiner Behörde und keinem Altersheim fehlen darf. Und immer stecken hinter der mehr oder weniger geschmackvollen Wintersause fleißige Menschen. Ist es ihr Beruf, mehr Herzensangelegenheit oder irgendwie beides? Was treibt sie an, worauf kommt es an und was kann alles schief gehen? Wir schauen einigen Feiermachern über die Schulter. Weihnachtsfeier hinter den Kulissen: In der hippen Oberhafenkantine in Treptow finden dreißig Firmen-Weihnachtsfeiern hintereinander statt. Draußen feiern liegt seit Corona im Trend. Gleichzeitig packen Ehrenamtliche in einem Grunewalder Seniorenzentrum Geschenktütchen und üben Weihnachtlieder, während die Köche des Schöneberger EUREF-Campus hunderte Liter Glühwein und Bratwürste vorbereiten. Ganz ohne Weihnachtsfeier geht's einfach nicht.

Das Märchen vom Däumling 09:30

Das Märchen vom Däumling

Märchenfilm

"Wenn die Uhr zum dreizehnten Mal schlägt und die Sonne dreimal aufgeht, dann nehme ich Prinzessin Goldhaar zu meiner Frau", sagt der Teufel und verschwindet. Im ganzen Königreich herrscht Trauer, denn nirgends findet sich der Held, der sich auf einen Kampf mit dem Teufel einlassen will. Nur der Däumling würde es wagen, aber der ist so winzig, dass keiner ihn ernst nimmt. Außerdem ließe ihn seine Stiefmutter auch gar nicht gehen, denn wer sollte sonst die Kühe hüten und Löffel schnitzen? Aber der Däumling zieht trotzdem in die weite Welt hinaus und am Ende nimmt er es tatsächlich mit dem Teufel auf.

Frau Holle 10:50

Frau Holle

Märchenfilm

Das Märchen "Frau Holle" erzählt die Geschichte von zwei ungleichen Schwestern. Luise ist schön, aber faul, und überlässt die ganze Hausarbeit der fleißigen und warmherzigen Marie. Seit dem Tod des Vaters müssen die Witwe Weber und ihre Töchter allein für sich sorgen. Marie spinnt Wolle, bis ihr die Finger bluten. Zu allem Unglück fällt ihr auch noch die Spule in den Brunnen. Beim Versuch, sie herauszufischen, stürzt auch Marie in die Tiefe. Sie landet im Reich von Frau Holle, wo Tiere, Apfelbäume und selbst Brote sprechen können. Wenn Frau Holle ihre Kissen ausschüttelt, dann schneit es auf der Erde ...

Die Regentrude 11:50

Die Regentrude

Märchenfilm

Eine Dürre hat große Not über das Dorf gebracht. Der Moorbauer drängt seine Tochter Maren auf eine baldige Hochzeit mit dem Wiesenbauern. Das Mädchen aber liebt den armen Andreas. Sie soll ihn bekommen, wenn die beiden Liebenden es schaffen, die versiegte Quelle wieder zum Sprudeln zu bringen. Dazu müssen Maren und Andreas die Regentrude aus ihrem tiefen Schlaf wecken und die Zauberkraft des Feuermannes besiegen. Ein Weg voller Gefahren und Abenteuer, doch die Liebe ist stärker.

Die Prinzessin auf der Erbse 12:55

Die Prinzessin auf der Erbse

Märchenfilm

Nur noch wenige Tage bis zum 70. Geburtstag des Königs. Dann, so ist es festgelegt, wird er die Krone abgeben. Darauf hat seine Schwester lange warten müssen: Endlich will sie aus dem Schatten ihres Bruders heraustreten und die Macht im Königreich übernehmen. Oder wird doch der Sohn des Königs auf den Thron steigen? Nur mit einer Prinzessin an seiner Seite kann er der Thronfolger werden. Die ganze Welt hat der junge Prinz schon bereist, um eine Braut zu finden, die er lieben könnte - ohne Erfolg, denn immer fehlte etwas. Alle Hoffnung steckt der alte König jetzt in eine arrangierte Hochzeit. Doch als die Kutsche mit der angekündigten Prinzessin am Hof eintrifft, ist diese leer. Die Schwester des Königs glaubt sich am Ziel ihrer Träume. Der König schickt seinen Hofhauptmann, um die Prinzessin zu finden. Die Schwester des Königs befiehlt ihrem Hofjunker, um jeden Preis zu verhindern, dass die Prinzessin am Hof ankommt. Die Suche der beiden Kontrahenten bleibt erfolglos und der 70. Geburtstag rückt immer näher. In einer Gewitternacht klopft es am Schlosstor und davor steht ein klatschnasses Mädchen, das behauptet die gesuchte Prinzessin zu sein. Doch die Schwester des Königs stellt sie auf die Probe ...

Das Mädchen auf dem Besenstiel 13:55

Das Mädchen auf dem Besenstiel

Märchenfilm

Saxana (Petra Cernocka), die Tochter einer Fledermaus, ist eine eher lernunwillige Hexenschülerin; Talent und Fleiß fehlen ihr völlig. Deshalb muss sie 300 Jahre nachsitzen. Das ist selbst für Hexen eine lange Zeit. Daher sinnt sie auf Abwechslung. Saxana blättert im Zauberlexikon und findet eine Formel, die sie für 48 Stunden in die Welt der Menschen versetzt. Durch Zufall trifft sie Hans, Sohn eines Zoodirektors, der sich des seltsamen Geschöpfes annimmt. Mit ihren Fähigkeiten, die sie wohl doch irgendwo gelernt haben muss, stellt sie bei den Menschen eine Menge Unfug an. Aber sie erkennt sehr schnell, dass sie damit sich und auch andere in große Schwierigkeiten bringt. Und sie erkennt, was es heißt, jemanden gern zu haben und selbst gemocht zu werden, sodass Saxana beschließt, bei den Menschen zu bleiben

Hänsel und Gretel 15:10

Hänsel und Gretel

Märchenfilm

"Wir müssen die Kinder loswerden!" Die Stiefmutter von Hänsel und Gretel weiß sich nicht anders zu helfen, um die Familie satt zu bekommen. Schweren Herzens stimmt der Vater zu und lässt Hänsel und Gretel im Wald zurück. Einsam und verlassen verirren sich die Geschwister. Als Hunger und Müdigkeit fast unerträglich werden, entdecken sie mitten im Wald ein verlockendes Häuschen: aus Lebkuchen, Schokolade und Marzipan. "Knusper, knusper, Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?" So faszinierend wie das Knusperhäuschen ist auch seine Bewohnerin: Die Hexe lädt die Kinder freundlich ein, dennoch ist sie den beiden nicht geheuer ... Der Vater bereut bald, seine geliebten Kinder ausgesetzt zu haben. Gegen den Willen der Stiefmutter macht er sich auf die Suche nach ihnen. Hänsel und Gretel sind der Hexe in die Falle gegangen. Diese offenbart ihr wahres Gesicht, sperrt Hänsel zum Mästen ins Verlies und belegt Gretel mit einem schrecklichen Fluch. Trotzdem versucht Gretel alles, um ihren Bruder zu retten. Der Vater kann die Kinder nicht finden, trifft aber auf die Waldfee Marie, die ein Geheimnis aus längst vergangener Zeit mit der Hexe zu verbinden scheint. Der verzweifelte Vater und die wunderschöne Marie finden Gefallen aneinander. Hat Gretel den Mut, die Hexe zu besiegen? Findet der Vater mit Hilfe von Marie seine Kinder wieder und werden sie ihm verzeihen?

Das Schloss hinterm Regenbogen 16:10

Das Schloss hinterm Regenbogen

Märchenfilm

Eine Jugend ohne Alter, ein Leben ohne Tod - mit diesem Segensspruch des Vaters wächst ein Bauernsohn heran, der sich eines Tages auf den Weg macht, um das Reich der ewigen Jugend und Unsterblichkeit zu suchen. Auf seiner abenteuerlichen Reise stößt er auf den Herrn der Zeit, der ihm die Straße der Bewährung weist. Weiter des Weges erhält er als Dank von einem wunderschönen Mädchen ein Wunderhorn. Danach begegnet er der Vogelkönigin, die vom Lügenprinzen gefangen gehalten wird. Der Jüngling besteht einen schweren Kampf und befreit den prächtigen Vogel. Als Dank erhält er eine seiner schönsten Federn. Ausgerüstet mit all den Wunderdingen gelangt er schließlich über einen Regenbogen vor die Mauern des Reiches der Unsterblichkeit, hinter denen das sagenumwobene "Schloss hinterm Regenbogen" liegt. Dort erwarten ihn noch 3 Aufgaben: eine goldene Ähre einer Feuerhexe abzunehmen, einen goldenen Apfel aus dem Reich der Lügen zu holen und als letzte Prüfung den goldenen Schlüssel finden, der zu dem großen Zauberbuch passt. Mit viel Mut und Weisheit besteht er den Kampf gegen die Mächtigen und Er ist am Ziel seiner Wünsche angekommen, doch nachdem er aus dem Quell der Sehnsucht getrunken hat, erfasst ihn das Verlangen in sein Elternhaus heimzukehren. Zusammen mit seiner Braut, dem Sonnenblumenmädchen, verlässt er das Reich der Märchenwelt.

Unser Sandmännchen 17:42

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Der Sandmann greift ein

rbb UM6 18:00

rbb UM6

Regionalmagazin

mit Sport

rbb wetter 18:28

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbbKultur - Das Magazin 18:30

rbbKultur - Das Magazin

Magazin

Heimatjournal 19:00

Heimatjournal: Heute aus Berlin - Fellbacher Platz

Regionalmagazin

Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Liebling Kreuzberg 20:15

Liebling Kreuzberg: Ausnahmsweise umsonst

Anwaltsserie

Frau Sternberg wendet sich mit ihren Problemen an Anwalt Arnold. Ein Herr namens Nieswandt hat ihr drei Jahre lang die Ehe versprochen. Nun stellt sich heraus, dass er bereits verheiratet ist und das viele Geld, das Frau Sternberg in ihn investiert hat, verloren scheint. Arnold begibt sich auf die Suche nach dem Mann. Derweil kann Staatsanwältin Rosemarie Monk Rechtsanwalt Liebling einen guten Tipp geben, der mit der Aufenthaltsbewilligung eines Türken, einem korrupten Beamten und dem Anti-Korruptionsreferat zu tun hat. Privat aber wird Lieblings Selbstvertrauen erschüttert, als er seine Rosemarie mit einem anderen Mann eng umschlungen spazieren gehen sieht. Um seinem Frust entgegen zu wirken, widmet er sich lieber dem Prozess um Kemal Guzmen und dessen Arbeitserlaubnis.

Liebling Kreuzberg 21:00

Liebling Kreuzberg: Die Freiheit der Kunst

Anwaltsserie

Rechtsanwalt Liebling begibt sich ins Krankenrevier der Untersuchungshaftanstalt. Dort soll er einem Herrn Muckefuß aus der Patsche helfen. Der hat mit dem Filialleiter eines Supermarktes gemeinsam einen Geldraub verabredet, leider ist er mit seinem Motorrad nicht sehr weit gekommen und hat einen Unfall gebaut. Natürlich bestreitet der Filialleiter jede Tatbeteiligung. Aber auch Liebling kann sich über Herrn Muckefuß nur wundern. Rechtsanwalt Arnold hat es inzwischen mit der Kunst, genauer gesagt mit dem Schauspieler Winterlein zu tun, der ihn das Fürchten vor diesem Genre lehrt. Er muss sich schließlich sogar als "Kunstbanause" titulieren lassen. Privat schlägt sich Liebling mit dem neuesten Berufswunsch seiner Tochter herum. Sarah will ihren Vater dazu überreden, dass sie auf die Schauspielschule darf. Und als Freundin Rosemarie Monk zu ihrem 40. Geburtstag einlädt, findet Liebling Gefallen an deren neuer, aber scheußlicher Hausbar.

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Kommissar van der Valk 22:00

Kommissar van der Valk: Freiheit in Amsterdam

Krimireihe

Freerunner" Casper Yiuliani ist ein Star der Trendsportszene Amsterdams: Er überwindet Mauern, springt über Häuserschluchten und erklimmt sogar glatte Container-Türme! Der gutaussehende Sonnyboy ist nicht nur der Nachfolger seines legendären Mentors Lenny, sondern auch mit dessen Ex-Freundin Marian zusammen. Als Casper auf dem Weg zu einem Wettkampf im Auto erschossen wird, verdächtigen Kommissar Van der Valk und seine Partnerin Lucienne Hassell den einstigen Förderer des Opfers. Auch Caspers Freund und sportlicher Rivale Milton, dessen Blut am Tatort gefunden wird, zählt zum Kreis der Verdächtigen. Wer die tödlichen Schüsse von der Brücke einer Bahnstation abgefeuert hat, ist für Van der Valk aber genauso rätselhaft wie die Frage nach dem Warum. Doch dann sehen der Kommissar und sein Team Verbindungen zwischen der Freerunner-Szene mit dem organisierten Verbrechen. Als Marian auch noch spurlos verschwindet, befürchten die Ermittler, bei einem weiteren Verbrechen zu spät zu kommen.

Das Piano 23:30

Das Piano

Liebesfilm

Die stumme schottische Auswanderin Ada muss mit ihrer neunjährigen Tochter Flora eine ganze Nacht in einer einsamen Bucht an der Küste Neuseelands warten, bis der Farmer Stewart die beiden abholt. Adas Vater hat ihr Stewart als Ehemann aufgezwungen. Trotz ihrer flehentlichen Bitten lässt Stewart ihr Klavier, das ihr die Stimme ersetzt, am Strand zurück, als er Ada und Flora auf sein Anwesen im Regenwald holt. Dort ist Baines ihr Nachbar, ein verschlossener, eigenwilliger Einwanderer, dessen Maori-Tätowierungen im Gesicht bekunden, dass er zwischen der Welt bigotter weißer Siedler und dem ungezwungenen Dschungeldasein der Eingeborenen lebt. Im Gegensatz zu Adas verklemmtem Mann spürt Baines schnell, was der Konzertflügel der jungen Frau bedeutet, er bringt ihn in seinen Besitz und schlägt ihr vor, sich das Piano zurückzuverdienen, wenn sie ihm Zärtlichkeiten gestattet ...

Notes of Berlin 01:25

Notes of Berlin

Tragikomödie

Ein Tag und eine Nacht in Berlin: Das Karma fährt einen elektrischen Rollstuhl, ein WG-Casting endet mit einer Hausbesetzung, ein Koch und ein entflohener Hund werden zu Königen, alle suchen einen werdenden Vater und ein Hase bringt einen Nerd dazu, endlich seine Nachbarn kennenzulernen. Fahren Berliner Taxis eigentlich bis zum Eiffelturm? Und wer ist die Queen von Berlin? In 15 skurrilen Begegnungen erzählt "Notes of Berlin" voller Zuneigung von Berliner Charakteren, die man sonst gerne mal übersieht. Irgendwo zwischen Clubnacht und Wohnungsnot, zwischen Haustierflucht und Vaterfund zeigt der Film alltäglichen Irrsinn und nächtliche Begegnungen. Eine Liebeserklärung an Berlin, denn: "Das Herz der Stadt schlägt auf der Straße".

Daheim in den Bergen 03:05

Daheim in den Bergen: Die Bienenkönigin

Drama

In der Nachbarschaft der Hubers und Leitners lebt die Bäuerin Martha allein auf ihrem Hof. Ihre Sorge gilt mehr der Bienenzucht als der eigenen Gesundheit. Als Marie erfährt, dass Martha todkrank ist, kümmert sie sich intensiv um ihre mütterliche Freundin und übernimmt die Arbeit auf dem Hof. Martha hilft Marie, sich endlich über ihre Zukunft mit Georg und dessen Vaterrolle klar zu werden. In ihrer Abwesenheit zeigt er bei der Betreuung des kleinen Fritzi seine Qualitäten als liebevoller Papa. Auch in den verfahrenen Erbschaftsstreit mit seinem Bruder Florian kommt Bewegung - jedoch nicht so, wie Karl, Georgs Onkel und unehelicher Vater Florians, es sich wünscht: Der Konflikt droht noch weiter zu eskalieren! Während Georg bereits so zermürbt ist, dass er den geerbten Hof aufgeben will, macht ihm sein Bruder ein dreistes Kaufangebot. Er will bleiben - um jeden Preis! Einen Neuanfang würde Florian gerne mit Lisa Huber an seiner Seite machen. Endlich ist der Weg frei für ein Revival ihrer Jugendliebe. Trotz Verliebtheit geht Lisa das Ganze aber etwas zu schnell. Wenig Zeit bleibt Marie, als sie erfährt, dass zwischen Martha und ihrem Sohn eine unerklärliche Funkstille herrscht. Nun muss sie alles daransetzen, damit er Abschied von seiner Mutter nehmen kann.

Berlin erwacht - Winter 04:35

Berlin erwacht - Winter

Dokumentation

rbb24 Brandenburg aktuell 04:55

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin