20:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
20:15
In der neuen Folge von "Berlin erleben" sind wir unterwegs in Friedrichshain. Wie ist es heute hier? Der Stadtteil zwischen Boxi, Samariterviertel und Warschauer Straße lebt den täglichen Spagat. Hier die Ur-Friedrichshainer, die sich nach Ruhe und den Mieten von früher sehen, da die Touristen, die die Nächte durchmachen. Die Schlange vorm Berghain ist heute ein touristisches Ereignis. Hier muss man mal gewesen sein. Auch wenn der Berliner gern meckert: Friedrichshain ist immer ein Erlebnis. Der Boxi mit seinem Flohmarkt am Sonntag ist ein Treffpunkt für viele. Auf dem RAW-Gelände an der Revaler Straße endet der Trubel nie. Und in Biergärten wie dem vom "Jäger & Lustig" kann man es im Sommer wunderbar aushalten. Lebendig, laut und nie langweilig. "Berlin erleben" besucht 30 Orte in Friedrichshain. Wir sind am Hochhaus an der Weberwiese. Das Gebäude wurde richtungsweisend für die gesamte Karl-Marx-Allee. Wir schauen im Kostümverleih Glitterimperium vorbei, probieren im Café "Frau Honig" leckeren Kuchen und besuchen Elke und Nicole im Schmackofatz. Ihr kleiner Imbiss ist Kult, ihre Bouletten haben Herz und Schnauze. 30 Ecken Friedrichshain - ein Stimmungsbild zum Nachreisen.
21:45
mit Sport
22:00
Auf der ganzen Welt stürmen in den 90er Jahren Boygroups die Hitparaden. "Take That" aus Manchester, die "Backstreet Boys" aus Florida oder "Echt" aus Flensburg sind echte Superstars. rbb Fernsehen und rbb 88.8 suchen den schönsten Hit der 90er. Macht eine Boyband das Rennen? Wird es ein Eurodance-Hit oder eine Power-Ballade? Ins Ranking geschafft haben es die Spice Girls, Blondie, Cher, Lucilectric, Die Prinzen und Whitney Houston. Ihre Powerballade "I Will Always Love You" ist ein Super-Hit der 90er. In der Sendung erinnern sich viele Prominente an ein verrücktes Jahrzehnt. Mit dabei sind Model und DJane Micaela Schäfer, die Kult-Moderatoren Mola Adebisi und Werner Schulze-Erdel, sowie die rbb 88.8-Morgenmoderatoren Lydia Mikiforow und Tim Koschwitz. Wer ist unsere Nummer 1? Eine Jury hat über die Reihenfolge der "30 schönsten Hits der 90er" entschieden.
23:30
Vor gut 10 Jahren war Haiyti mit ihrem unverwechselbaren Stil und ihrer unverkennbaren, rauen Stimme auf dem Weg, eine der ganz großen im deutschen Hip Hop zu werden. Warum es nicht geklappt hat und sie dennoch seitdem 14 Alben veröffentlicht hat, erzählt sie in dem ehrlichen Gespräch mit Anja Caspary. In dem man auch eine Menge über die bekannten Frauen in ihrer Familie erfährt: ihre Oma ist eine der bekanntesten Charakterschauspielerinnen des Landes und auch Haiytis Mutter hat schon Musik gemacht. Ein Gespräch über Kunst, die Reeperbahn, unspontane Berliner, Depressionen und ein sehr wertvolles T-Shirt.
02:00
S. Fidelity ist eine Schlüsselfigur der eng vernetzten Berliner Szene für R&B, Neo Soul und Jazz - als Produzent und Mixing-Engineer war er mit unzähligen lokalen Protagonist*innen im Studio. Sein Album "Fidelity Radio Club" brachte ihm auch breite internationale Aufmerksamkeit. S. Fidelity verbindet in sich ruhende, detailverliebte Produktionen mit R&B-Nostalgie, Jazz-Harmonien und Hip-Hop-Attitüde.
02:50
Geboren und aufgewachsen in Düsseldorf, zog es Suff Daddy in den Nullerjahren nach Berlin, wo er sich als Veranstalter und vor allem als Instrumental-Hip-Hop-Produzent weit über die Hauptstadt hinaus einen Namen gemacht hat. Die Mischung aus Jazz-, Soul- und Funk-Samples sowie seine warmen, unverkennbaren Basslines prägen seinen Sound und machen ihn zu einem der bekanntesten Vertreter der Beat-Szene.
03:50
Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.
04:20
Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.
04:45