Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für rbb Berlin am 25.11.2025

Jetzt

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Ungeplant

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Danach

Eisbär, Affe & Co. 11:15

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Die Gorillahandaufzuchten Vana und Tebogo machen heute einen großen Schritt in das Erwachsenenleben: Zum ersten Mal dürfen sie in das Silberrückgehege - die Junggorillas sollen sich nach und nach der Gruppe anschließen. Die Takine und die Bisons werden heute gegen die Blauzungenkrankheit geimpft. Für das Tierärzteteam um Tobias heißt das: Blasrohr raus, zielen und hoffentlich beim ersten Mal treffen. Hinter den Kulissen des Schauterrariums dürfen die Nephilia-Spinnen völlig frei leben. Markus möchte einige der Tiere in das Gewächshaus zu Gärtner Timo bringen. Doch dafür müssen die handtellergroßen Spinnen erst einmal eingefangen werden.

Hubert und Staller 12:05

Hubert und Staller: Finger im Brot

Krimiserie

Die bayerischen Polizeiobermeister Franz Hubert und Johannes Staller ermitteln gerne auch mal außerhalb ihres Kompetenzbereichs. Dabei handeln sie sich auch jede Menge Ärger ein.

Koch's anders 12:55

Koch's anders

Essen und Trinken

Hier treffen Welten aufeinander: Sybille Krick, promovierte Bio-Bäuerin aus Kirtorf im Vogelsberg, und Profikoch Ali Güngörmüs aus München. In seinem Gourmet-Restaurant wird auf höchstem Niveau gekocht. Hausmannskost gegen Sterneküche. Sybille lädt Ali auf ihren Hof zum Essen ein: Als Schmankerl zum Einstieg macht sie den typischen Vogelsberger Salzekuchen, und als Hauptgang ist ein traditioneller Gersteneintopf geplant. Was auf den Tisch kommt, weiß der Profikoch vorher nicht. Aber am nächsten Tag ist er an der Reihe. Seine Herausforderung: Aus den gleichen Grundzutaten eine moderne Version des bewährten Familienrezepts auf den Tisch zu bringen. Die Ideen dafür entwickelt er auch beim Einkauf, bei dem er regionale Anbieter und ihre Produkte im Vogelsberg kennenlernt. Schafft es der Sternekoch aus München, einem traditionellen hessischen Rezept neuen Pfiff zu geben - und damit auch die zu überzeugen, die die bodenständige Variante kennen und lieben?

Hubert und Staller 13:40

Hubert und Staller: Ab in die Spielerhölle

Krimiserie

Der Polizeipräsident besteht darauf, dass seine Beamten die obligatorischen vier Stunden Dienstsport pro Monat absolvieren. Um diesem Wunsch nachzukommen, geht Polizeirat Girwidz mit seiner kompletten Mannschaft in den Wald zum Nordic Walking, was jedoch äußerst wenig Anklang findet. Man kann fast von Glück sprechen, als Sonja Wirth schon nach wenigen Metern eine Leiche im Unterholz entdeckt. Der Tote war Betreiber eines Spielcasinos und wurde erschlagen, wie Dr. Anja Licht kurz darauf feststellt. Sofort machen sich Hubert und Staller auf den Weg in das Casino. Während Hubert dort tatsächlich Blutspuren entdeckt, erklärt der Spielsüchtige Joseph Amstetter Staller, wie die Glückspielautomaten funktionieren. Kurz darauf knackt Staller den Jackpot und fühlt sich fortan magisch von den Automaten angezogen. Und mit seinem Glück im Spiel scheint es für den flirtwilligen Beamten auch in Sachen Liebe gleich viel besser zu laufen.

Wie buchstabiert man Liebe? 14:30

Wie buchstabiert man Liebe?

TV-Romanze

Anna ist Analphabetin. Nicht einmal ihre beiden Kinder Max und Bibi ahnen, dass die Mutter weder lesen noch schreiben kann. Annas gönnerhafter Ehemann Rolf hat diese Situation immer ausgenutzt, um seine Frau zu bevormunden. Doch damit ist nun Schluss: Anna hat den schwierigen Schritt gewagt und mit den Kindern eine eigene Wohnung bezogen. Glücklicherweise lebt ihre beste Freundin Maria direkt nebenan, um Anna beim Lesen von wichtigen Formularen zu unterstützen. Auch einen Job hat Anna durch Marias Vermittlung gefunden. Anna kellnert in einem Bistro, in dem der verschrobene Bestsellerautor Tom Dellwig zu den Stammgästen zählt. Der eitle Schriftsteller erwartet stets, dass alle nach seiner Pfeife tanzen. Durch seine Ungeschicklichkeit verursacht Tom dabei einen Arbeitsunfall, bei dem Anna sich am Knie verletzt und operiert werden muss. Um sich zu revanchieren, kümmert der gut situierte Autor sich in der Zwischenzeit um Annas Kinder. Tom leidet unter einer Schreibblockade und hat ohnehin nichts Besseres zu tun. Durch den ungewohnten Einbruch in sein Leben hat der einfallslose Schreiber plötzlich wieder Ideen in Hülle und Fülle. Als Tom sich in seine Muse verliebt, bricht Anna die aufkeimende Beziehung sofort ab. Unter keinen Umständen darf der Schriftsteller erfahren, dass Anna eine Analphabetin ist.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Versuchung

Krankenhausserie

Friedrich Freitag wird nach einem Rugby-Zusammenstoß mit ausgekugelter Schulter ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Sein "Unfallgegner" ist ausgerechnet sein Partner Berry Höfner. Während es bei Berry schnell Entwarnung gibt, muss Dr. Rebecca Krieger Friedrichs Schulter unter Narkose reponieren. Unterdessen hat Dr. Marc Lindner im OP einen von seinen langjährigen Krebspatienten verloren, der sich zu spät für eine Operation seines Astrozytoms entschieden hat. Marc will sich nichts anmerken lassen. Doch als Berry Höfner ihm kurz darauf in der Onkologie-Sprechstunde eröffnet, dass er ebenfalls ein Astrozytom hat und keine weitere Therapie wünscht, kann Marc nicht an sich halten ... Er eckt gewaltig mit Dr. Alica Lipp an! Joelma Wilde hat diffuse Schmerzen in Brust, Hüfte und Beinen. Florian Osterwald und Dr. Franziska Ruhland wollen die Symptome abklären, doch das neue Blutdruckmessgerät funktioniert nicht. Während Florian es zu reparieren versucht, untersucht Dr. Franziska Ruhland die Patientin auf herkömmliche Art weiter. Doch Joelmas Beschwerden bleiben ohne Diagnose. Als Wolfgang Berger kurz nach dieser Untersuchung eine vernichtende Online-Bewertung über das JTK entdeckt, liegt die Vermutung nahe, dass die provokante Patientin ihre Finger im Spiel hat. Dr. Franziska Ruhland stellt die junge Frau zur Rede: Macht sie den Ärzten etwas vor? Eine renommierte Ärztin hat Rebecca Kriegers Doktorarbeit gelesen und einen Artikel dazu geschrieben. Ein Exemplar mit Widmung hat sie dem Johannes-Thal-Klinikum zukommen lassen. Dr. Julia Berger will Rebecca eine Freude machen und den Artikel einrahmen. Wolfgang Berger geht einen Schritt weiter und will, dass der Artikel im Klinikum aufgehängt wird. Mit ungutem Gefühl überlässt Julia ihm das Unikat, was prompt schief geht ...

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Gesunde Tiere brauchen gesundes Futter. Das ist die Mission von Futtermittelmanager Dr. Christian Matschei. Die Kräuterzeit ist angebrochen und bei den Guanakos und Steinböcken kommt das frische Grün sehr gut an. Doch ob die Fische im Tierpark wirklich auf Gemüse stehen? Die beiden Nashörner Narajani und Yodha leben gemeinsam im Zoo und verstehen sich fast den ganzen Tag sehr gut. Nur zur Fressenszeit müssen die beiden getrennt werden, da Mann Yodha - anstatt mit seiner Frau zu teilen - die besten Happen für sich alleine beansprucht. So wird der Tisch für Narajani mittags eben im Stall gedeckt. Die Zwergziegen im Tierpark sind begeisterte Schüler. Beim Klickertraining mit den Tierpflegerinnen Sabine Buchholz und Dana Hirrich-Schadek haben sie große Fortschritte gemacht. Mittlerweile trauen sich auch die scheueren Ziegen ins Rampenlicht und möchten beim Training unbedingt dabei sein. Außerdem in dieser Folge "Panda, Gorilla & Co.": Im Nachttierhaus treiben Essensdiebe ihr Unwesen, die Wickelbären lassen sich auch mit Futter nicht bestechen und die Girgentanischen Ziegenbrüder Max und Moritz leiten einen Essens-Lieferservice.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Geschichten aus dem Schuhregal: Wer gibt den Takt an?

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen, was die Menschen bei uns bewegt: aktuelle Nachrichten, Wetter, Sport, berührende Alltagsgeschichten und vieles Wissenswerte - live aus dem Studio und natürlich live vor Ort.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Wir wollen reden 20:15

Wir wollen reden

Gesellschaft und Soziales

Der rbb-Bürgertalk

Drill auf hoher See - Als Marinesoldat auf der Gorch Fock 21:15

Drill auf hoher See - Als Marinesoldat auf der Gorch Fock

Militär

Deutschland rüstet auf und sucht händeringend Soldaten, vor allem bei der Marine. Y-Kollektiv-Reporter Lukas Wiehler darf exklusiv, als erstes TV-Team seit 15 Jahren, an Bord der Gorch Fock mitsegeln. Er bekommt Einblick in den Ausbildungsalltag auf dem Schulungsschiff der Deutschen Marine und erlebt hautnah mit, was es in diesen Zeiten bedeutet, Marineoffizier bei der Bundeswehr zu werden. Für dreizehn Tage lebt er zwischen den Azoren und Irland als Crewmitglied mit den Offiziersanwärtern zusammen.13 Tage zwischen Drill, Gehorsam und Kameradschaft. Mit dabei ist auch der aus Hessen stammende Fregattenkapitän, Elmar Bornkessel, der die Gorch Fock schon viele Seemeilen durch die Meere gelenkt hat. Was sind das für junge Menschen, die sich bei der Marine ausbilden lassen? Wie gehen sie mit der wachsenden Kriegsgefahr um, wie mit Pflichterfüllung, Druck und hohem Seegang? Und: Wie erlebt der Reporter die Überfahrt auf dem großen Segelschiff? Sie gilt als eine der härtesten Ausbildungsmissionen der Marine. Was hat sich geändert seit dem Tod einer Kadettin und dem Skandal um die Sanierungskosten des Schiffes? Muss der Reporter, der keinen Wehrdienst geleistet hat und mit der Bundeswehr bisher fremdelte, seine Haltung an Bord überdenken?

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

THADEUSZ lang & breit 22:00

THADEUSZ lang & breit

Zeitgeschehen

Die SPD steckt in der Krise. Bundesweit liegen die Umfragewerte zwischen 14 und 15 Prozent - und in Berlin haben die Landesvorsitzenden Martin Hikel und Nicola Böcker-Giannini am Sonntag überraschend ihren Rücktritt angekündigt. Dass die SPD orientierungslos ist, wird ihr aber auch in Sachen Verteidigungspolitik vorgeworfen. Der Militärhistoriker Sönke Neitzel z.B. hält die SPD, gerade in puncto Wehrpflicht, für ein Sicherheitsrisiko für Deutschland. In "Thadeusz lang & breit" fragt Jörg Thadeusz deshalb den ehemaligen verteidigungspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Dr. Fritz Felgentreu, nach seiner Einschätzung. Er hat das Dilemma der SPD, die Balance zwischen Verteidigungsfähigkeit und diplomatischer Friedenspolitik zu finden, selbst miterlebt. Darüber hinaus kennt er als Ex-Kreisvorsitzender der SPD Neukölln sowie ehemals stellvertretender Landesvorsitzender der Berliner SPD auch die Landespolitik wie seine Westentasche.

Berlin Sounds Inside 22:55

Berlin Sounds Inside

Musik

Herbert Grönemeyer ist über die langen Jahre seiner Karriere zu einer deutschen Institution - nicht nur der Popmusik - geworden. Viele seiner Textzeilen sind zum allgemeinem Sprachschatz geworden, wie die "Flugzeuge im Bauch". Oder die Frage, wann ein Mann ein Mann ist. Er hat sich auch immer als Künstler verstanden, der sich meinungsstark äußert, wenn ihm Entwicklungen in Politik und Gesellschaft nicht gefallen. Mit Anja Caspary spricht in dieser Folge live vor Publikum beim "House of Podcast" Festival im großen Sendesaal des RBB unter anderem über Angela Merkel, was er von seinem Vater gelernt hat und wie er den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken will.

Hauptstadtderby 23:25

Hauptstadtderby

Talkshow

Der Union- und Hertha-Podcast

Raus aufs Land 00:25

Raus aufs Land: Freiheit für Stadthunde-Ein tierisches Startup auf dem Dorf

Reportagereihe

Der Chemiker Stefan und die Ärztin Ulla beginnen mit zwei Kleinkindern in der Rhön ein neues Leben auf einem alten Hof als Bio-Landwirte. Doch der Bau des dringend benötigten Gewächshauses stockt. In drei Folgen begleitet "Raus aufs Land" die Familie bei dem Versuch, ihre Träume auf dem Land wahr werden zu lassen. Genauso wie ein Pärchen und einen jungen Mann, die alle genug haben von der Stadt. Ibo und Kate wollen von Wiesbaden in den Rheingau ziehen. Doch vom Stress rund um den Hausbau bekommt Ibo Bluthochdruck und Herzprobleme. Jan nimmt eine Auszeit von seinem zweiten Jura-Staatsexamen und flüchtet in den ruhigen Vogelsberg. Aber er könnte seine neue Bleibe bald wieder verlieren. Muss er zurück ins laute Frankfurt?

Raus aufs Land 01:05

Raus aufs Land: Endgegner Gartenarbeit - Gamer im Reality Check

Reportagereihe

Der Chemiker Stefan und die Ärztin Ulla beginnen mit zwei Kleinkindern in der Rhön ein neues Leben auf einem alten Hof als Bio-Landwirte. Doch der Bau des dringend benötigten Gewächshauses stockt. In drei Folgen begleitet "Raus aufs Land" die Familie bei dem Versuch, ihre Träume auf dem Land wahr werden zu lassen. Genauso wie ein Pärchen und einen jungen Mann, die alle genug haben von der Stadt. Ibo und Kate wollen von Wiesbaden in den Rheingau ziehen. Doch vom Stress rund um den Hausbau bekommt Ibo Bluthochdruck und Herzprobleme. Jan nimmt eine Auszeit von seinem zweiten Jura-Staatsexamen und flüchtet in den ruhigen Vogelsberg. Aber er könnte seine neue Bleibe bald wieder verlieren. Muss er zurück ins laute Frankfurt?

Im Herzen Italiens 01:45

Im Herzen Italiens: Von Ligurien nach Umbrien

Tourismus

Wer Italien verstehen möchte, kann im nördlichen Apennin sehen, wo das Herz Italiens schlägt: in den Wäldern, verlassenen Dörfern und der sanften Hügellandschaft. Der Gebirgszug des Apennins reicht von Ligurien bis nach Kalabrien an der Stiefelspitze. Die Gebirgsregion zwischen den Kulturstädten Bologna und Florenz ist nur wenigen bekannt. Der 20-jährige Andrea Barrani träumt davon, an den steilen Hängen der Cinque Terre Wein zu produzieren. Schäferin Cinzia Angiolini züchtet die lokale Schafsrasse Zerasca. Die Bewohner:innen wollen alte Traditionen pflegen - wie die Glockenspieler von Monghidoro. Der junge Federico Mezzini kämpft mit 400 Kilogramm schweren Glocken, bald will er ein Konzert spielen. Laura Sbaccheri wollte immer Motorrad fahren, mit Ende 30 hat sie sich ihren Traum erfüllt: Auf der Rennstrecke Mugello erfreut sich sich am Geschwindigkeitsrausch mit 250 km/h. In Umbrien zeigt Geologe Andrea Mazzoli auf Mountainbike-Touren das Geheimnis von Millionen Jahren alten Felsen.

Im Herzen Italiens 02:30

Im Herzen Italiens: Von den Abruzzen nach Kalabrien

Tourismus

Wer Italien verstehen möchte, kann im nördlichen Apennin sehen, wo das Herz Italiens schlägt: in den Wäldern, verlassenen Dörfern und der sanften Hügellandschaft. Der Gebirgszug des Apennins reicht von Ligurien bis nach Kalabrien an der Stiefelspitze. Die Gebirgsregion zwischen den Kulturstädten Bologna und Florenz ist nur wenigen bekannt. Der 20-jährige Andrea Barrani träumt davon, an den steilen Hängen der Cinque Terre Wein zu produzieren. Schäferin Cinzia Angiolini züchtet die lokale Schafsrasse Zerasca. Die Bewohner:innen wollen alte Traditionen pflegen - wie die Glockenspieler von Monghidoro. Der junge Federico Mezzini kämpft mit 400 Kilogramm schweren Glocken, bald will er ein Konzert spielen. Laura Sbaccheri wollte immer Motorrad fahren, mit Ende 30 hat sie sich ihren Traum erfüllt: Auf der Rennstrecke Mugello erfreut sich sich am Geschwindigkeitsrausch mit 250 km/h. In Umbrien zeigt Geologe Andrea Mazzoli auf Mountainbike-Touren das Geheimnis von Millionen Jahren alten Felsen.

Berliner Nächte - Herbst 03:15

Berliner Nächte - Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.

DER TAG in Berlin & Brandenburg 03:30

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter