rbb 88.8 und mehr
Heizungsmonteur Paul Greiner ist perfekt vorbereitet: Der Sekt steht kalt, der Tisch ist festlich gedeckt. Er will seiner Freundin Mareike einen Heiratsantrag machen, doch aus der Überraschung wird nichts. Als er bei Familie Brentano die Heizung repariert, wird er schwer von einem Ventil getroffen und muss in die Sachsenklinik eingeliefert werden. Paul überredet Hans-Peter Brenner, alle Spuren der geplanten Aktion in seiner Wohnung zu entfernen. Dabei wird Hans-Peter überrascht. Mareike kommt zu früh nach Hause und erfasst sofort, was Paul vorhatte. Erschrocken macht sie Paul in der Klinik klar, dass sie ihn nicht heiraten möchte. Nach der Scheidung von ihrem dominanten Mann hatte Mareike nicht vor, sich schnell wieder zu binden. Paul wird klar, dass er für Mareike nur der Lückenbüßer war. Diese Aufregung verschlimmert Pauls Zustand dramatisch. Niklas' ehemaliger Mentor Dr. Loosen aus Erfurt kommt nach Leipzig und bietet ihm einen Oberarztposten in Erfurt an. Niklas ist hin- und hergerissen. Einerseits ist das die Chance, endlich Oberarzt zu werden, andererseits würde er seinen Sohn Max viel weniger sehen. Und Sarah Marquardt möchte ungern auf ihren brillanten Spezialisten verzichten.
Jan Orth wird nach einem Kreislaufzusammenbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Als Dr. Elena Eichhorn Kaminski zu Rate ziehen möchte, lehnt Orth rigoros ab. Er macht seinen ehemals engen Freund Kaminski für das Ende seiner akademischen Karriere und seinen daraus resultierenden sozialen Abstieg verantwortlich. Inzwischen ist Orth alkoholabhängig und kann sich keine Krankenversicherung leisten. Kaminski weist jede Schuld von sich. Jan Orth ist gescheitert, weil Teile seiner Habilitationsschrift Plagiate waren. Trotz allem ist Kaminski bereit, für Orths Behandlungskosten aufzukommen. Doch Jan Orth lehnt dies ab. Dr. Elena Eichhorn bemüht sich, zwischen den beiden zu vermitteln. Mittlerweile wurde bei Orth eine Fuchsbandwurminfektion diagnostiziert, die unbehandelt zum Tod führen kann. Jonas Heilmann ist heimlich in seine Mitschülerin Celina Sander verknallt. Abgesehen von pubertärer Scham und Peinlichkeit, gibt es noch ein anderes Problem: Celina ist mit Jonas' bestem Freund Bastian Marquardt zusammen. Als Jonas von Celina zu einer Geburtstagsparty eingeladen wird, bekommt er Muffensausen und sucht nach einem Weg, sich davor zu drücken.
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
In der Wilhelma ist das Reisefieber ausgebrochen. Kuh Silke und die drei Kälbchen Pit, Paco und Sören reisen zur Limpurger-Rasseschau nach Wackershofen. Nur Siegerkuh Silke kehrt in die Wilhelma zurück. Die drei Kälber bekommen bei Züchtern ein neues Zuhause. Eisbär-Dame Hallensia fährt nach Wien. Dort soll es einen äußerst sympathischen Eisbären geben. Anton, der Stuttgarter Eisbär, ist ihr viel zu dominant. Bevor die Reise beginnt, muss Hallensia betäubt werden. Anders ist sie nicht in die Transportkiste zu bringen. Abschied auch bei den Blessböcken. Doch an den Abschiedsfotos sind die Antilopen völlig desinteressiert. Drei von ihnen kommen im Tierpark Neuwied in eine Blessbockdamen-Alters-WG. Aquarienspezialist Kai-Uwe Genzel bringt Korallen und Anemonen - sensilble Wesen und launisch im Farbspiel - von Stuttgart nach Nürnberg, zum Großhändler. Ein guter Handel - für beide Seiten.
Die feierliche Einweihung des Pilotprojektes "Wasserkriminaldezernat Eins der Wasserschutzpolizei Berlin" - kurz WaPo Berlin - hat gerade begonnen, als schon der erste Einsatzbefehl die Rede der Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach unterbricht. Das neue Team der ersten Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed wird zu einem Leichenfund am Wannsee gerufen. Fast gleichzeitig wird aus dem an der Spree liegenden Berliner Dom ein bedeutendes Exponat gestohlen. Besteht zwischen beiden Fällen ein Zusammenhang? Das gesamte WaPo-Team, das sich mit diesem Fall als überzeugende kriminalistische Einheit beweisen muss, ermittelt in alle Richtungen, bis es schließlich auf eine Spur aus der Vergangenheit stößt ...
mit Sport
Diesmal führt die kulinarische Reise der Fernsehköche Martina und Moritz nach Indonesien. Es ist eine spannende Küche, mit den typischen Aromen Asiens, aber doch mit einem ganz eigenen Charakter. Trotzdem sind die Zutaten dafür längst nicht mehr ungewöhnlich, sondern es gibt sie auch bei uns überall. Martina und Moritz zeigen, wie man die Würzpaste Sambal herstellt, auch die Würzmischung für ein Lammcurry und was man alles damit machen kann. Und am Ende steht eine vielfältige Mischung unterschiedlicher Gerichte auf dem Tisch, eben die typische indonesische Reistafel. Sogar mit einem besonders köstlichen Dessert.
Ein idyllisch und etwas abseits im Wald gelegener Jachtverein wird wiederholt von nächtlichen Einbrüchen und Vandalismus heimgesucht. Die Bootsbesitzer, eine eingeschworene Gemeinschaft, allen voran der Vorsitzende des Seglervereins Ludwig Groß, beschließen, sich zu wehren und gründen unvermittelt eine Nachtwache. Bereits nach deren ersten nächtlichen Einsatz wird eine Leiche im Müggelsee gefunden. Es handelt sich um einen jungen Mann aus Bulgarien. Durch Fahris ersten Undercover-Einsatz stößt das WaPo-Team bald auf die Verbindungen der Jachtbesitzer zum Schwarzarbeiter-Strich. Liegt hier das Motiv zu einem Mord?
Die Berliner Fotografin Julia Sandberg hat sich in den charmanten Abenteurer Percy van der Walt verliebt, der einem äußerst ungewöhnlichen Job nachgeht. Percy taucht vor der Küste des südafrikanischen Hafenstädtchens Port Sheldon nach Diamanten. Diese aufregende Arbeit, bei der er täglich unter großen Gefahren bis zum Meeresgrund vordringt, will Julia in einem Fotoband festhalten, für den sie auch schon einen Verleger gefunden hat. Doch kaum ist sie dem Mann ihres Lebens nachgereist, da zeigt Percy sich von einer ganz anderen Seite: Er ist uncharmant, egoistisch und behandelt sie zeitweise wie Luft. Außerdem weigert er sich, Julia mit auf sein Boot zu nehmen, damit sie ihre Fotos über die Arbeit der Diamantentaucher schießen kann. Offenbar hat Julia sich in Percy getäuscht und steht nun zusätzlich unter Termindruck. Mit Engelszungen überredet sie den anfangs etwas unwirschen Diamantentaucher Hannes, ihn begleiten zu dürfen. Zwischen den beiden funkt es gewaltig - doch als Percy sie mit Hannes sieht, kommt es zu einem hässlichen Streit. Nachdem Julia auf solch drastische Weise erfahren musste, dass Percy und Hannes verfeindete Halbbrüder sind, die einander auch beruflich mit harten Bandagen bekämpfen, ist ihr Gefühlschaos perfekt. Die Situation spitzt sich zu, als Percy beim Tauchen von einem Felsblock eingeklemmt wird und nur Hannes den verhassten Bruder retten kann. Julias Bedarf an Abenteuer ist vorerst gedeckt, sie will nur noch abreisen - doch Hannes' Vater Otto, der am Zwist seiner beiden Söhne nicht ganz unschuldig ist, öffnet ihr überraschend die Augen.
mit Sport
Assistenzärztin Dr. Theresa Koshka ist schockiert, als Oberarzt Dr. Marc Lindner ihr eröffnet, dass Natascha Roth sich ausgerechnet bei ihm im Johannes-Thal-Klinikum eine Zweitmeinung einholt. Aufgrund des zerrütteten Verhältnisses zu ihrer Mutter will Theresa den Fall sofort loswerden. Marc hingegen verlangt, dass Theresa sich der Situation stellt, um als Ärztin zu wachsen und auch ihren persönlichen Heilungsweg anzugehen. Theresa gibt dem Drängen widerwillig nach und erfährt kurz darauf, dass niemand in Nataschas Familie von ihrer schweren Krankheit weiß. Daraufhin ist Theresa wild entschlossen, gegen Nataschas Willen zu handeln und ihre Halbschwester Alexa zu informieren. Vordergründig, damit diese eine Chance hat, sich auf die Situation vorzubereiten, aber Marc durchschaut, welches Motiv sie insgeheim damit verfolgt. Mikko Rantala operiert zusammen mit Ausbilderin Dr. Leyla Sherbaz die Patientin Olivia Martens am Knie. Vor und sogar während der OP lässt die exzentrische Künstlerin keinen Moment aus, Mikko unverblümt anzuflirten. Mikko ist das mehr als unangenehm, aber das Geflirte bricht auch bei der späteren Behandlung nicht ab. Als Olivia ihm dann auch noch offenbart, ihn nackt zeichnen zu wollen, ergreift Mikko die Flucht und übergibt den Fall an Freund und Kollegen Tom Zondek. Doch Mikko ahnt nicht, was in den Sekunden seiner Abwesenheit passiert! Derweil rückt Dr. Niklas Ahrend einmal mehr in die Gedanken der jungen Ärzte. Er hat ein Zelt für die Truppe zurückgelassen, das sie vor ein Rätsel stellt. Was hat es damit nur auf sich?
Die Stinktiere Hanni und Wolfi sind Eltern geworden. Neun kleine Streifenskunks tummeln sich um den reich gedeckten Frühstückstisch: Es gibt Biojoghurt, Äpfel, Tomaten und andere Leckereien. Die Pfleger vermeiden aber allzu engen Kontakt mit den fünf Wochen alten Jungtieren, denn auch sie können schon ein streng riechendes Drüsensekret absondern, das im Geruch einer Mischung aus Knoblauch, Schwefelkohlenstoff und angebranntem Gummi ähneln soll. Auch die Erdmännchen-Familie aus dem Zoo ist wieder größer geworden. Aufgrund der neuen Gruppenstruktur haben fünf Kinder die erste kritische Lebensphase überstanden. Beim letzten Wurf hatte die Fressgier der Großen den Jungen kaum eine Chance gelassen. Richtig dramatisch ging es bei einer Alpaka-Geburt im Tierpark zu: Als Tierpflegerin Annett Krüger am Morgen zur Arbeit kam, lag ein Baby im Wassergraben und atmete kaum noch. Heldenhaft sprang sie ins kühle Nass, um das Frischgeborene mit Mund-zu-Mund-Beatmung zu retten. Passenderweise trägt es jetzt den Namen Nixie. Der Pinguin-Nachwuchs hatte da weniger Glück: Trotz tatkräftigem Einsatz der Tierpflegerinnen haben nur drei von sechs Jungtieren überlebt. Schuld waren vermutlich der viele Regen und die Krähen. Faultierdame Townway aus dem Zoo liebt dagegen allein schon das Geräusch eines Wasserstrahls. Verständlich, denn als Regenwaldbewohnerin benötigt sie eine gewisse Luftfeuchtigkeit zum Leben. Bei den Katzenbären ist seltsamerweise nur Quincy auf der Anlage anzutreffen. Tierpflegerin Andrea Fleischer vermutet, dass seine Frau Isabelle wieder Nachwuchs bekommen hat und sich mit den kleinen Roten Pandas noch in der Wurfkiste versteckt hält. Eher verhalten ist auch die Reaktion der Buschschliefer auf ihr Lieblingsfutter. Trotz Zureden bleiben die Robinienzweige unangetastet. Ein Wiedersehen gibt es mit Teenie-Stumpfkrokodil Igi und den Orang-Utans Mücke und Satu, die ihre neue Außenanlage in Beschlag nehmen. Ferner zu sehen: Fellpflege bei Dromedar Paul, Nabelschnur-Schau bei Lama-Kind Yasmin und ein asiatischer Rinderbulle namens Gandalf.
Dr. Brumm: Dr. Brumm verjagt die Krähen
mit rbb24, Sport und Wetter
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Paris 1645: Der mittellose Schauspieler und Autor Moliére trifft auf den reichen Jordain, der sich in die wohlhabende Witwe Marquise Célimène verliebt hat. Um sie zu erobern, soll ihn Molière in die Schauspielkunst einführen. Der vom Reichtum Jordains beeindruckte Molière nimmt den Job an - und wie es mit der Liebe so ist, gerät langsam alles außer Kontrolle und die amourösen und romantischen Verwicklungen nehmen unaufhaltsam ihren Lauf.
mit Sport
Berlin, im Frühjahr 1929: Eine Metropole in Aufruhr. Ökonomie und Kultur, Politik und Unterwelt - alles befindet sich in radikalem Wandel. Im Rahmen seiner Ermittlungen gegen einen Pornoring stößt Kommissar Gereon Rath bei einer Razzia auf ein brisantes Foto. Der Fall, den er gemeinsam mit Kommissar Wolter begleitet, erfährt so eine unerwartete Wendung. Gleichzeitig passiert ein Zug mit brisanter Fracht unkontrolliert die Grenze von Russland nach Deutschland. In Berlin sorgt das bei dem russischen Revolutionär Alexei Kardakow und seiner Freundin, der russischen Sängerin Swetlana Sorokina, für Erleichterung.
Das Verhör des festgenommenen Porno-Produzenten König durch Gereon Rath gerät außer Kontrolle. Rath findet sich im Präsidium in einer heiklen Situation wieder, aus der Charlotte Ritter ihn zufällig retten kann. Abends amüsiert sich Charlotte im angesagten Tanzpalast "Moka Efti". Der Sänger des Abends, Nikoros, ist jedoch nicht der, der er zu sein vorgibt.
Nachdem die Leiche der 16-jährigen Hanna identifiziert ist, übernimmt Nassir Hakim mit Veronika die Mordermittlungen. Schon bald gerät Hannas mutmaßlicher Liebhaber in den Fokus: Alexander Östberg, der Star des örtlichen Eishockeyteams. Er bestreitet jedoch eine Beziehung. Unterdessen gehen Veronikas verstörenden Erscheinungen weiter. Sie hinterfragt, warum das Bild ihres Vaters und ihre Vergangenheit sie nicht loslassen.
Verstörende Visionen prallen auf Veronika ein. Die Polizistin fragt ihren Kollegen Nassir nach dem eigentlich aufgeklärten Mord an der Teenagerin Josefin. Er konzentriert sich jedoch darauf, den Eishockeyspieler als Verdächtigen im Fall Hanna zu überführen. Veronikas Tochter Liv fliegt unterdessen aus dem Schwimmteam. Tomas findet, dass Trainer Martin ihr damit Unrecht tut.
Heute erklärt Johann Lafer seinen Kochschülerinnen Inge Gänz aus Guldental und Magdalena Gaul aus Bad Kreuznach wie gesund grüne Bohnen sind und welche leckeren Gerichte man damit zubereiten kann: Ein herzhafter Schnippelbohneneintopf mit gebratenen Leberwürstchen und Speckchips sowie ein Mediterraner Bohnensalat mit rosa gebratenem Lammrücken stehen auf dem 'Stundenplan' - Guten Appetit!
Die dienstältesten Köche im deutschen Fernsehen sind des Schnippelns und Bratens noch lange nicht müde geworden und bekochen uns nun schon seit 1988. Das Ehepaar präsentiert ausschließlich seine eigenen Kreationen.
Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.
mit rbb24, Sport und Wetter