Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

TV Programm für rbb Berlin am 23.09.2025

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Berlin 06:00

Guten Morgen Berlin

Land und Leute

rbb 88.8 und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Schützenbrüder

Arztserie

Berthold Schüller wird von seinem Schützenbruder Hans Dallwitz in die Klinik gebracht. Berthold leidet unter starken Magenkrämpfen, geschwollenen Gelenken und Schwindel. Seinen Begleiter Hans, den er ganz offensichtlich nicht ausstehen kann, will er so schnell wie möglich loswerden. Doch vor der Klinik bricht auch Hans zusammen und landet in Bertholds Zimmer. Die beiden Männer haben ein Problem miteinander, das weit in ihre gemeinsame Vergangenheit zurückreicht. Dr. Martin Stein und Hans-Peter Brenner kümmern sich um die beiden Streithähne. Trotz gründlicher Anamnese und sorgfältiger Untersuchungen können beide Ärzte zunächst keine Diagnose stellen. Ein Ausflug von Schwester Miriam Schneider und ihrer Freundin Rieke endet in der Sachsenklinik: Bei Rieke gibt es den Verdacht auf Blinddarmentzündung. Miriam ist außer sich vor Sorge und gerät darüber mit Chefarzt Dr. Kai Hoffmann aneinander, der Rieke behandelt.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Unter Vätern

Arztserie

Beim Boxtraining lernt Dr. Kai Hoffmann Björn Lorentz kennen. Wegen plötzlicher Muskelschwäche stürzt Björn und zieht sich eine Platzwunde zu, die Kai in der Sachsenklinik behandelt. Dabei fällt Kai auch Björns hohe Körpertemperatur auf. Sein Zustand ist besorgniserregend. Björn bekommt Angst um seine 6-jährige Zieh-Tochter Feline. Was, wenn er nicht wieder gesund wird? Die Mutter des Mädchens ist bereits verstorben. Dann taucht plötzlich Felines leiblicher Vater Sven Bergmann in der Sachsenklinik auf und will das Kind mitnehmen. Björn und Sven geraten aneinander. Da entwickelt auch Feline hohes Fieber. Otto Stein ist erkältet und muss wegen seiner transitorischen ischämischen Attacke, die er vor einiger Zeit erlitten hatte, zur Nachsorge-Untersuchung. Dr. Roland Heilmann veranlasst eine Blutuntersuchung, um unter anderem ein Non-Hodgkin-Lymphom auszuschließen. Otto schnappt das komplizierte Fachwort auf und begibt sich auf eine schnelle Onlinesuche. Das Ergebnis: Es könnte sich um einen bösartigen Tumor handeln.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Falsche Hoffnung

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Eisbär, Affe & Co. 11:15

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Am Seerosenteich der Wilhelma tut sich einiges: Hier werden alle Vorbereitungen getroffen, um die edlen und farbenprächtigen Koikarpfen aus dem Winterquartier hierher umzusetzen. Im Seerosenteich jedoch sollen sie nicht nur das Auge des Betrachters erfreuen - der Seerosenteich ist auch der Ort, in dem sie ablaichen und ihre Jungen aufziehen werden. Dafür wird extra eine Art Gehäuse installiert. Leopardenkater Sadegh soll nicht unter Langeweile leiden. Wie oft in solchen Fällen, lässt der Revierleiter ihn in die Röhre gucken - das heißt, er versteckt Futter raffiniert in einer Kunststoffröhre, die dem Leoparden große Geschicklichkeit abverlangt. Natürlich ist klar, dass der am Ende den Braten nicht nur riecht, sondern auch aus der Röhre ziehen kann. Etwas anders läuft die Fütterung bei den Basstölpeln. Sie sind groß wie Gänse, aber trotzdem Meeresvögel. Und ihr Lieblingsfutter sind Heringe, die auch noch mit Vitaminen gespickt werden, damit die Vögel widerstandsfähig bleiben. Bei dem Gewimmel um das Futter muss der Tierpfleger achtgeben, dass möglichst jeder Vogel seine Vitamindosis abbekommt. Reges Leben - über und unter Wasser - auch in dieser neuen Folge von "Eisbär, Affe & Co."!

WaPo Bodensee 12:05

WaPo Bodensee: Go for Gold

Krimiserie

Nach Abschluss des Bodensee-"Tatort", stellt sich Nele Fehrenbach nun neuen Herausforderungen vor idyllischer Kulisse: In der alten Heimat warten spannende Fälle auf die alleinerziehende Mutter und leitende Kommissarin der Wasserschutzpolizei.

Lecker aufs Land 12:55

Lecker aufs Land: Zu Gast bei Barbara Schmitt im Saarland

Essen und Trinken

Seit 2019 führt Barbara Schmitt mit ihrem Lebensgefährten den Kinne-Hof in Lebach-Dörsdorf. Der Hof ist ein Gemischtbetrieb mit Milchviehhaltung, Rindermast, Schweinemast, Ackerbau und eigener Metzgerei. Barbara ist Landwirtschaftsmeisterin. Sie hat ihre Ausbildung auf dem Kinne-Hof gemacht und sich dabei in German verliebt. Der Betrieb wird bereits in der neunten Generation von Germans Familie bewirtschaftet. 1976 siedelte die Familie mit 17 Kühen, 40 Tieren Jungvieh und drei Pferden an den Ortsrand aus. Heute kümmern sich Barbara und German um 150 Milchkühe, 150 Rinder und 25 Schweine. Dazu bewirtschaften die beiden eine Fläche von etwa 250 Hektar. Barbara wollte schon mit 16 Jahren Landwirtin werden. Sie kommt von einer kleinen Nebenerwerbs-Landwirtschaft, etwa 20 Kilometer vom Kinne-Hof entfernt. Auf Wunsch ihrer Eltern machte sie jedoch zunächst noch das Fachabitur mit Schwerpunkt Wirtschaft, was ihr heute sehr bei der Buchhaltung hilft. Barbaras großes Hobby ist die Jagd.

WaPo Bodensee 13:40

WaPo Bodensee: Konstanzer Kwitte

Krimiserie

Das jähe Ende eines lustigen Schiffsausflugs mit Freundinnen: Als ein mitreisender Gast über die die Reling stürzt und vor Mechthilds Augen im Bodensee versinkt, ist es ein Fall für ihre Tochter Nele und das WaPo-Team. Schnell stellt sich heraus, dass der Tote einen giftigen Cocktail mit dem Genuss des Likörs "Konstanzer Kwitte" zu sich genommen hatte. Das Ehepaar Elke und Bernhard Schröder, das den neuartigen Schnaps brennt, kann sich auch nicht erklären, wie das Gift in ihre handabgefüllten Flaschen kommt. Doch dann fügen sich viele Mosaikteilchen zusammen: Bootsbesitzer Clemens Vollmer, der seinen Liegeplatz nicht mehr bezahlen kann, war einst der Lover von Elke Schröder und Mitarbeiter in der Brennerei. Das Haus der Schröders gehört längst der schönen Immobilienmaklerin Anna Devroius. Und dann drängt die Zeit. Weitere Giftopfer müssen in den Krankenhäusern behandelt werden. Mechthild schenkt unwissentlich eine kontaminierte Flasche "Konstanzer Kwitte" einem Freund zum Geburtstag und macht sich unendliche Selbstvorwürfe. Die WaPo scheint machtlos. Alle Verdächtigen haben ein Alibi. Doch dann ersinnt Jakob Frings eine List und Nele appelliert an verletzten Mannesstolz. Trotzdem hätte sich am Ende alles in Rauch aufgelöst, wenn Paul nicht lautlos tauchen könnte. Dabei beschäftigt ihn vor allem die Frage: Hat Julia nun doch was mit dem Kollegen Jakob?

Folge deinem Herzen 14:30

Folge deinem Herzen

TV-Familienfilm

Die Medizinerin Katrin Berger wechselte nach einem traumatischen Erlebnis ihren Beruf - und trennte sich von ihrer großen Liebe Max, mit dem sie gemeinsam studierte. Als Katrin, jetzt Pharmareferentin, und Max sich nach 15 Jahren zufällig wieder begegnen, wird ihnen klar, dass sie sich noch immer lieben. Die beiden heiraten, Katrin bricht ihre Zelte in Deutschland ab und will nach Namibia übersiedeln, wo Max ein Krankenhaus leitet. Doch bevor sie eintrifft, kommt Max bei einem Autounfall ums Leben. Katrin will zurück nach Deutschland, doch Sam, der Partner von Max, macht ihr klar, dass sie eine Verantwortung hat - für die nun verwaisten Kinder aus Max' erster Ehe. Als der kleine Neo einen Blinddarmdurchbruch erleidet, muss Katrin eine Notoperation durchführen und wird so von ihrer Vergangenheit eingeholt.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Erwachsen

Krankenhausserie

Dr. Marc Lindner trifft in der Notaufnahme auf eine ehemalige Patientin aus der Onkologie, Sanna Wieland. Die 18-Jährige hat sich am Arm verletzt. Weil Sanna mit 14 ein Osteosarkom am linken Oberarm hatte, ordnet Marc weitere Untersuchungen an. Als die Bildgebung tatsächlich ein Rezidiv bestätigt, weigert sich Sanna, ihren Vater zu informieren und trifft beim Besprechen der Behandlungsoptionen eine Entscheidung, mit der Marc hadert. Dr. Emma Jahn freut sich, als Dr. Leyla Sherbaz sie dafür einteilt, die renommierte Virologin Dr. Dilek Yilmaz (48) zu behandeln, die Emma sehr bewundert. Doch Dr. Yilmaz entpuppt sich als komplizierte Patientin: oberschlau, stur und kontrollfixiert. Für die leidenschaftliche Virologin existiert nur ihre Arbeit. Dafür setzt sie sogar ihre Gesundheit aufs Spiel, was Emma zu denken gibt. Weil Marc der Fall mit Sanna sehr nahe geht und er zusätzlich auch noch Prof. Dr. Karin Patzelt vertreten muss, ist er ziemlich gestresst. Als Dr. Julia Berger bemerkt, dass Marc zusätzlich auch noch selbst körperliche Beschwerden hat, möchte sie ihm etwas Gutes tun und bittet ihren Vater um Hilfe. Doch Wolfgang Berger versteht seine Tochter falsch ...

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Im Affenhaus des Berliner Zoos hat Reviertierpfleger Christan Aust eine Delikatesse aus Asien dabei. Die Durian, auch Stinkfrucht genannt, steht schließlich auf dem Speiseplan der wildlebenden Orang-Utans. Das muss seinen Affen doch auch schmecken. Doch die Durian macht ihrem Namen alle Ehre, so dass Tierpfleger-Kollege Oliver Hoff schnell Reißaus nimmt. Allein der Revierchef bleibt tapfer und versucht wirklich alles, um seinen Affen diesen "Leckerbissen" schmackhaft zu machen. Im Tierpark Friedrichsfelde soll eine Flugshow aufgebaut werden. Reviertierpfleger Manuel Sembritzki freut sich daher besonders über Flugneuling Juri, einem jungen Wanderfalken. Erst viermal ist er für den Tierpfleger geflogen, da gibt es aus Sicherheitsgründen noch einen Peilsender. Im Zoo ist Plumplori Kate ein Sorgenking von Reviertierpfleger Mario Grüßer. Sie gewöhnt sich nur langsam an die neue Umgebung im Berliner Nachttierhaus. Erst vor kurzem ist sie aus Augsburg in die Hauptstadt gekommen. Doch jetzt scheint die Lösung da: eine neue Freundin für Kate. Die andere Plumploridame ist allerdings etwas temperamentvoller. Außerdem bei Panda, Gorilla und Co: Das Nyala Jungtier Krümel entpuppt sich als Gourmet, die Flusspferde beweisen eine große Klappe und Ameisenbär Ori bekommt sein ganz eigenes Süppchen.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Meine Schmusedecke: Der Vogel

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Wir wollen reden 20:15

Wir wollen reden

Gesellschaft und Soziales

Reportage 21:15

Reportage

auto motor und sport - Die Reportage erzählt außergewöhnliche Geschichten des alltäglichen Autolebens. Wir sind immer zur rechten Zeit am rechten Ort, wenn es um automobile Leidenschaft geht.

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

THADEUSZ lang & breit 22:00

THADEUSZ lang & breit

Zeitgeschehen

THADEUSZ LANG & BREIT nimmt sich Zeit für aktuelle und hintergründige Themen und beleuchtet sie mit Tiefgang und Muße: eine gepflegte Unterhaltung im besten Sinne. Jörg Thadeusz will Persönlichkeiten aus der Politik befragen, bis ihnen die Phrasen ausgehen, Wirtschaftsleute, wie sie Wirtschaft machen und Künstler nach ihrer Kunst.

Evil E - Eva Ries und der Wu-Tang Clan 22:55

Evil E - Eva Ries und der Wu-Tang Clan

Dokumentation

Die Dokumentation "Evil-E - Eva Ries und der Wu-Tang Clan" erzählt in 75 Minuten die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Eva Ries, einer deutschen Musikmanagerin, die es von der badischen Provinz an die Spitze des internationalen Hip-Hop schaffte. Nach ihrer Zusammenarbeit mit Nirvana, Sonic Youth und Guns'n'Roses wurde Eva Ries Anfang der 1990er-Jahre die Marketing- und Tourmanagerin des Wu-Tang Clans - der einflussreichsten Rap-Gruppe aller Zeiten. Als eine der wenigen Frauen durchbrach sie die Grenzen einer männerdominierten Musikindustrie und schrieb ihre eigenen Regeln. Die Geschichte von Eva Ries ist auch die Geschichte vom Aufstieg des Wu-Tang Clans, vom Fall der Musikindustrie der 1990er Jahre, von Female Empowerment und der Kraft der kulturellen Diversität.

Hauptstadtderby 00:10

Hauptstadtderby: Der Union- und Hertha-Podcast

Talkshow

Ex-Hertha-Kapitän Axel Kruse und der ehemalige Manager des 1. FC Union Christian Beeck analysieren die Spiele ihrer Herzensvereine. Woche für Woche, mit Leidenschaft, Humor und Kompetenz. Seit viereinhalb Jahren ist der Podcast "Hauptstadtderby" zum Wochenstart ein Muss für tausende Fußballfans in Berlin und Brandenburg. Inzwischen gibt es das Hörerlebnis als im Video im Netz - und ab Februar kommt das Hauptstadtderby nun ins rbb Fernsehen. Der einstündige Fußballtalk mit den beiden Ex-Profis Kruse und Beeck sowie Moderator Dirk Walsdorff vom rbb Sport beleuchtet die blau-weißen Charlottenburger und die rot-weißen Köpenicker in allen Facetten. Unterhaltsam, aktuell und meinungsstark. Christian Beeck spielte neun Jahre in verschiedenen Mannschaften des 1. FC Union und war sechs Jahre in der sportlichen Leitung des Vereins tätig. Axel Kruse stiegt war als Spieler Kapitän von Hertha BSC und stieg mit dem Verein zweimal in die Bundesliga auf. Er beendete seine aktive Karriere 1998 und blieb dem Verein danach eng verbunden. Dirk Walsdorff leitet seit 2013 die rbb-Sportredaktion. Er hat zahlreiche Spiele von Hertha und Union übertragen und moderiert den Hauptstadtderby-Podcast seit der Premiere des Formats im August 2019.

Die Wiese 01:10

Die Wiese: Entdeckungsreise durch eine Wunderwelt

Natur und Umwelt

Jeder kennt sie, jeder liebt sie: die Blumenwiese. Ein Meer aus leuchtenden Farben und filigranen Formen. Ein Paradies für unzählige Tiere. Manche leben unterirdisch, andere im Dickicht der Halme. Eine spannende Zeitreise voller überraschender Geschichten zeigt die Wiese von ihrer Entstehung nach der Eiszeit bis in die Gegenwart. Eine abenteuerliche "Achterbahnfahrt", ein visueller Rausch dank High-Definition-Qualität, aufwendiger Spezialoptiken und Computeranimationen. Der Film von Jan Haft und seinem Team enthüllt die großen und kleinen Dramen und zeigt Erstaunliches.

Wilde Nächte - wenn die Tiere erwachen 01:55

Wilde Nächte - wenn die Tiere erwachen

Tiere

Während die Menschen nachts ins Land der Träume sinken, ahnen sie nicht, dass um ihr Haus herum Trubel ausbricht. Denn dann begrüßen unter anderem Marder, Uhus, Füchse und Siebenschläfer einen neuen "Tag". Was sie erleben, zeigt Tierfilmer Uwe Müller.

rbb Gartenzeit 02:40

rbb Gartenzeit: Sanddorngarten Petzow

Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.

Berliner Nächte 03:10

Berliner Nächte: Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.

DER TAG in Berlin & Brandenburg 03:30

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter