Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

TV Programm für rbb Berlin am 21.08.2025

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Berlin 06:00

Guten Morgen Berlin

Land und Leute

rbb 88.8 und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Nebelschwaden

Arztserie

Thea begleitet ihre Mutter Sabine zu einer Bypass-Operation nach Leipzig in die Sachsenklinik. Dort trifft sie ihren Cousin Dr. Martin Stein zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder. Gemeinsam bemühen sich die beiden um die Versöhnung ihrer Mutter mit Martins Vater Otto. Als Thea heftige Magenkrämpfe bekommt, kann sie ihre gesundheitlichen Beschwerden nicht länger vor Martin verbergen. Bei der Untersuchung wird festgestellt, dass Thea unter dem sogenannten Moyamoya-Syndrom leidet. Ist vielleicht auch Martins Tochter Marie von dieser Erbkrankheit betroffen? Dr. Philipp Brentano ist unzufrieden mit der Entwicklung seiner Auszeit. Als er auf dem Spielplatz Laura, ein Mädchen mit einer Arm-Fehlstellung, kennenlernt, will er ihr helfen. Doch eine Untersuchung bei Dr. Heilmann in der Sachsenklinik ergibt, dass die Fehlstellung zu kompliziert ist, um sie zu operieren. Doch das stachelt Dr. Brentanos Ehrgeiz erst recht an.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Verpasste Gelegenheiten

Arztserie

Irmgard Müller und Heinz Rudolph, Nachbarn in einem Mietshaus, kommen mit unterschiedlichen Anfangsbefunden in die Sachsenklinik. Irmgard leidet an einer chronischen Blasenentzündung. Als Ursache können Dr. Roland Heilmann und Hans-Peter Brenner rasch eine abgewanderte Spirale ausmachen. Heinz plagt nach einem Sturz eine schwere Prellung. Die beiden Nachbarn benehmen sich wie Hund und Katze. Brenner findet zusammen mit Linda heraus, dass Irmgard und Heinz vor langer Zeit ein Liebespaar waren. Doch sollte das die Ursache für die anderen Symptome sein? Herzrhythmusstörungen, Leistungsknick und eine vergrößerte Leber deuten vielleicht doch auf mehr als zwischenmenschlichen Stress hin? Bei seinen Recherchen gelangt Brenner zu einer Erkenntnis in eigener Sache: Er fühlt sich in seiner Facharztausbildung in der Urologie nicht mehr ganz richtig und will sich in Zukunft der Geriatrie zuwenden - zum Entsetzen von Dr. Rolf Kaminski.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Unterschätzt

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Eisbär, Affe & Co. 11:20

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Tanreks sind eigentlich auf Madagaskar zu Hause, erinnern ein wenig an Igel und halten Winterschlaf. Als das Männchen in diesem Frühjahr aufwacht, sieht es sich gleich mit zwei Weibchen konfrontiert. Mit mindestens einem davon soll es für Nachwuchs sorgen! Leider benimmt er sich gar nicht nach dem Geschmack der beiden Damen und eher wie ein Rüpel. Das wird sich hoffentlich ändern. In der Bonobo-Familie sind zwei neue Frauen aufgetaucht, Mutter mit Tochter aus Holland! Damit hat das bislang dominierende Weibchen Konkurrenz bekommen. Die Bonobo-Hierarchie in der Wilhelma muss neu geordnet werden. Ob das friedlich abläuft? Zebrastute Flora soll wieder Nachwuchs zur Welt bringen. In einer schwierigen Behandlung wird unter Vollnarkose eine Ultraschalluntersuchung gemacht. Die Ärzte wollen es mit einer Hormonbehandlung versuchen. Tiere am Wendepunkt - kleine und große Schicksale - auch in dieser neuen Folge von "Eisbär, Affe & Co".

WaPo Bodensee 12:10

WaPo Bodensee: Teufel

Krimiserie

Nach Abschluss des Bodensee-"Tatort", stellt sich Nele Fehrenbach nun neuen Herausforderungen vor idyllischer Kulisse: In der alten Heimat warten spannende Fälle auf die alleinerziehende Mutter und leitende Kommissarin der Wasserschutzpolizei.

Lecker aufs Land 12:55

Lecker aufs Land: Zu Gast bei Sabrina Huber im Allgäu

Essen und Trinken

Sabrina Huber ist in Sonthofen aufgewachsen und hat Psychologie in Innsbruck studiert. Trotzdem träumte sie schon immer von einem eigenen Bauernhof und hat sich diesen Traum mit ihrem Mann Manuel 2018 erfüllt. Nach langer Suche wurde das Paar schließlich auf einer Online-Plattform fündig, konnte einen Hof in Isny im Allgäu kaufen und hat ihn innerhalb von zwei Jahren auf biologische Landwirtschaft umgestellt. Da die früheren Besitzer weiter im Hofgebäude wohnen, bauen die Hubers ein Vollholzhaus für sich und ihre drei Jungs. Bis der Bau fertig ist, lebt die Familie in einer ihrer Ferienwohnungen. Hilfe beim Hausbau bekommen die Beiden häufig von Manuels Bruder Basti, der den elterlichen Hof der Brüder übernommen hat. Neben dem Haus soll auch ein eigener Hofladen entstehen. An drei Tagen pro Woche arbeitet Sabrina noch halbtags in einer Rehaklinik als Psychologin. Die Milch ihrer 19 Kühe lassen Sabrina und Manuel in einer Bio-Heumilchsennerei zu Käse, Butter, Sahne und Molke verarbeiten. Neben den Milchkühen gehören auch noch zehn Rinder zum Betrieb. Sie stehen die meiste Zeit auf einer genossenschaftlichen Alm, etwa 70 Kilometer entfernt.

WaPo Bodensee 13:40

WaPo Bodensee: Tödliches Schweigen

Krimiserie

In den Mauern des Klosters Oberzell auf der Insel Reichenau suchen gestresste Großstädter gerne Entspannung und Kontemplation. Auch der Bestsellerautor Armin König hatte hier eingecheckt. Nur warum? Fragen sich Nele und ihr Team, nachdem ein Bodenseefischer die nackte Leiche des Mannes in seinen Netzen gefunden hat - mit einem Messerstich im Nacken. Abt Barnabas und sein Mitbruder Vadim haben auch keine Erklärung für den Mord und das Verschwinden eines halbfertigen Manuskripts aus den Klostermauern. Doch ein Mönch, Max, wird nervös beim Anblick der Polizei. Nele riskiert Kopf und Kragen, um sich nachts heimlich mit Max zu treffen. Er entpuppt sich als Frau. Aber Melinda Appen gibt den Grund ihrer Maskerade nicht preis. Dafür verrät Königs Verlegerin Beate Klapproth, dass ihr Bestsellerautor auch auf der Flucht vor weiblichen Fans war.

Pilgerfahrt nach Padua 14:30

Pilgerfahrt nach Padua

TV-Liebeskomödie

Seit dem Tod ihres Mannes lebt Gundula Glöckner nur noch für ihre Arbeit als kirchliche Altenpflegerin - und für ihre beiden Kinder Michel und Lena. Die Übermutter möchte immer nur das Beste für ihre Sprösslinge, deshalb kann sie es auch nicht mehr mit ansehen, dass Lena ein ums andere Mal an die falschen Männer gerät. Sie beschließt, an höchster Stelle ein gutes Wort für das Liebesglück ihrer Tochter einzulegen, und meldet sich zu einer Pilgerreise nach Padua an. Am Grab des heiligen Antonius will sie um einen anständigen Mann für ihre Tochter bitten. Mit diesem Ziel ist sie in guter Gesellschaft, denn die Tour wurde von Pfarrer Schrotmann speziell für katholische Singles konzipiert. Die Teilnehmer sollen die spirituelle Kraft des Heiligen nutzen, um das zu finden, was sie verloren haben: die Liebe. Der mürrische Busfahrer Benno hat für seine pilgernden Fahrgäste zwar vor allem Spott übrig, aber davon lässt sich die kleine Truppe illustrer "lonely hearts" nicht die Laune verderben. Der quirlige "Jumbo" zum Beispiel versucht schon vor Reisebeginn, mit Gundula zu flirten, was diese jedoch geflissentlich übergeht. Der 15-jährige Michel fühlt sich zu der ebenso schönen wie bibeltreuen Violetta hingezogen. Und während der Berufssoldat Werner in den befreundeten Witwen Rosi und Doro seine katholischen Traumfrauen zu finden scheint, möchte die alleinerziehende Margitta vor allem ein paar Tage Urlaub von ihren pubertierenden Kindern machen. Als wolle das Schicksal den fröhlichen Pilgern einen Streich spielen, wird die Fahrt nach Italien jedoch immer wieder von Pannen und anderen Komplikationen unterbrochen. Damit nicht genug, stößt Benno vor allem Gundula mit seiner bärbeißigen Art immer wieder vor den Kopf. Aber so sehr er ihr auf die Nerven geht, so sehr fühlt sie sich auf seltsame Weise zu ihm hingezogen. Und schließlich findet Gundula auch heraus, warum Benno seine Gefühle hinter einem Schutzwall aus Grimm und Sarkasmus verbirgt.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Am Rand

Krankenhausserie

Als herauskommt, dass Carola sogar an Osteoporose leidet, ist Rebecca doppelt beeindruckt. Doch irgendwann beschleicht sie ein ungutes Gefühl... An der Seite von Dr. Marc Lindner kümmert sich Assistenzärztin Rebecca Krieger um die Patientin Carola Kronberg, die sich eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen hat. Rebecca hat den Eindruck, dass Carola ein echtes Stehaufmännchen ist, was ihr gefällt. Als herauskommt, dass Carola sogar an Osteoporose leidet, ist Rebecca doppelt beeindruckt. Doch irgendwann beschleicht sie ein ungutes Gefühl, denn Carola scheint ihrer Tochter Judith etwas zu verheimlichen. Und auch ihr Kampfwille lässt nach, als sie eine erschreckende Diagnose bekommt! Dr. Matteo Moreau erfährt, dass eine andere Firma ebenfalls ein Patent für seinen Knochenheber angemeldet hat und nun eine außergerichtliche Einigung anstrebt. Der Anwalt der Gegenseite Dr. Helmut Grimm steht auch schon im JTK auf der Matte. Mikko vertraut in seinen Mentor Matteo. Wenn einer das Ruder rumreißen kann, dann er! Oder? Amüsiert bis skeptisch hört Leyla Bens selbstsichere Zusage, dass Raya am Vater-Tochter-Tag ihren ersten Friseurtermin absolvieren wird. Doch das gestaltet sich nicht so einfach wie er dachte! Er holt sich Hilfe ...

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Im Zoo Berlin leben verschiedene asiatische Steinbockarten, die auf drei imposanten Felsenanlagen ein neues zu Hause gefunden haben. In ihren heimatlichen Gebirgsregionen können die Steinböcke in Höhen bis zu 6.700 Metern vordringen. Im Zoo muss ihnen ein 16 Meter hoher Felsen genügen. Zumindest für die Tierpfleger ist dieser "steile" Arbeitsplatz eine tägliche Herausforderung. Mehr Kontakt zu ihren Schützlingen haben dagegen Reviertierpflegerin Nora Kuntzagk und ihre Kollegin Annett Krüger im Kamelrevier des Tierparks. Ohne Probleme können sie mit den Alpakas, Guanakos und Trampeltieren auf Tuchfühlung gehen. Den vertrauensvollen Umgang mit den Tieren haben sich die Pflegerinnen allerdings mühevoll erarbeitet. Nora Kuntzagk ist bereits seit 1967 im Tierpark tätig, ihre Kollegin Annett Krüger kam zwanzig Jahre später, im Jahr 1987, dazu. Die jahrelangen Erfahrungen kommen den beiden auch heute wieder zugute, denn bei Guanako-Kind Loki steht aufgrund eines Nabelbruchs eine OP in der Tierklinik an. Einen Tierarzt-Besuch der eher unangenehmen Art erwartet auch einige Jungtiere auf der Südamerika-Anlage des Zoos. Dr. Schüle kommt vorbei, um die Kinder der Roten Riesenkängurus und den Wasserschwein-Nachwuchs zum chippen. Da die Jungtiere mittlerweile schon mehrere Monate alt sind, wissen sie sich schon ziemlich gut zu wehren. Die Aktion geht daher für die Tierpfleger nicht ganz ohne Blessuren über die Bühne... Außerdem in dieser Folge: Ein neuer Kollege bei den Dickhäutern im Tierpark, zweifacher Kiwi-Nachwuchs in der Fasanerie des Zoos und interessante Aufnahmen, die offenbaren, was erwachsene Kiwis in der Nacht so treiben.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Die Moffels: Luzi und ihr Seepferdchen-Abzeichen

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Polizeiruf 110 20:15

Polizeiruf 110: Die verlorene Tochter

Krimireihe

Polizeihauptmeister Krause bekommt eine neue Chefin. Gemeinsam mit Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski steht ihm gleich bei der ersten Zusammenarbeit ein ungewöhnlicher Fall ins Haus: Als die fünfjährige Michelle aus einem Kindergarten in der Nähe von Potsdam verschwindet, gibt es zunächst keine Anzeichen für ein Verbrechen. Die Nachricht schockiert die Mutter Anne Diest jedoch so, dass sie versucht, sich das Leben zu nehmen. Hauptkommissarin Olga Lenski macht die extreme Reaktion der Mutter misstrauisch. Sollte sie Grund haben anzunehmen, ihre Tochter nicht mehr lebend wiederzusehen? Zur gleichen Zeit hält ein weiterer Fall die beiden Kriminalisten in Atem. Der Häftling Felix Diest, der Bruder von Anne Diest, ist von seinem Freigang nicht zurückgekehrt. Als sich herausstellt, dass Michelle gar nicht das leibliche Kind von Anne Diest ist, sondern von Felix, gibt es scheinbar einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen. Krause ist davon überzeugt, dass Michelle bei ihrem Vater ist - Olga Lenski dagegen glaubt nicht an plötzlich erwachte Vaterliebe. Doch der Fall zieht weitere Kreise als zunächst angenommen und führt die junge Kriminalkommissarin ins Wissenschaftsmilieu. Rätselhaft erscheint der plötzliche Tod des ehemaligen Arbeitskollegen von Diest, Werner Linsing, den er kurz vor dessen Tod noch aufgesucht hatte. Diest, der vor seiner Verurteilung als Feinmechaniker im astrophysikalischen Institut beschäftigt war, hat offensichtlich noch eine alte Rechnung zu begleichen. Olga will sich Klarheit bei dem Institutsleiter Professor Ulrich Oppmann verschaffen. Der weltweit renommierte Astrophysiker hatte Diest vor fünf Jahren entlassen. Welchen Plan verfolgt Felix Diest und hat er etwas mit dem Verschwinden des Kindes zu tun? Für Olga Lenski ist es ihr erster Fall an der Seite des erfahrenen Polizeihauptmeisters Horst Krause in Brandenburg. Am Anfang beäugt Krause die neue, selbstbewusste junge Frau noch skeptisch. Im Laufe der Ermittlungen kann er sich aber ihrer direkten, aufgeschlossenen Art kaum verwehren, und am Ende bleibt auch eine verhalten herzliche Umarmung nicht aus.

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Ein Hauch von Amerika 22:00

Ein Hauch von Amerika: Freunde und Feinde

Dokumentation

Nach der Rückkehr von einer 'Engelmacherin' bricht Erika vor ihrem Elternhaus zusammen und wird vom Notarzt abgeholt, während Marie und George ihre erste Liebesnacht genießen. Zurück auf der Base, muss sich George den rassistischen Schikanen von Sergeant Hoskins aussetzen. Marie wird von ihrer Familie trotz der Entlobung mit offenen Armen empfangen, von Siegfrieds Mutter Anneliese jedoch rausgeschmissen, als sie Erika im Krankenhaus besucht. Erika kann durch die Komplikationen nach der Abtreibung keine Kinder mehr bekommen und sagt ihrer Mutter, dass sie vergewaltigt wurde, als diese sie zurück ins Paulinenstift schicken will. Indes wendet sich Marie nach ihrer Nacht mit George an Amy, die der jungen Frau die Illusionen nimmt: Weder die Army noch die Gesellschaft wird die 'schwarz-weiße' Liebe je akzeptieren. Auch Siegfried wird nicht hinnehmen, dass Marie und George in Kaltenstein glücklich werden. Deshalb vermittelt Amy den Kontakt zu ihrer Cousine nach Ostberlin. Nur in der DDR sieht Amy eine Zukunft für die beiden. Marie ist sofort bereit, alles hinter sich zu lassen, schließlich stimmt auch George zu. Derweil wird in Kaltenstein nach dem Vergewaltiger gesucht, über dessen Identität Erika schweigt. Während sich Bürgermeister Strumm von seiner Frau Anneliese und dem Pfarrer überzeugen lässt, den Sittennotstand auszurufen, plant Barbesitzer Schwiete der eigentlich Schweriner heißt, seine Rache: In einer nachgestellten Pogrom-Prozession zieht er mit dem Unterhaltungskünstler Ape durch die Straßen. Dabei offenbaren sie die Beteiligung des Bürgermeisters und einstigen SS-Ortsgruppenführers an der Vertreibung von Schwietes jüdischem Onkel Sami - in dessen Haus die Strumms seither wohnen. Die Karriere des Bürgermeisters ist auf einen Schlag ruiniert. Um wenigstens die Geschäfte mit den Amerikanern am Laufen zu halten, fordern die Strumms von Erika, den Namen des Vergewaltigers zu 'liefern'. Als sie bei Colonel McCoy aussagt, beschuldigt sie George. Marie wartet am nächsten Morgen am Bahnhof vergebens auf ihn.

Ein Hauch von Amerika 22:45

Ein Hauch von Amerika: Kein Ort zum Leben

Dokumentation

Von Amy erfährt Marie, dass George sie nicht im Stich gelassen hat, sondern auf dem Weg zum Bahnhof verhaftet wurde. Marie stellt Erika zur Rede, die auf die Bibel schwört, dass George der Vergewaltiger ist. Marie gibt nicht auf und erfährt von seinen Kameraden Moses und Theo, was an dem Abend in der Bar mit Erika und den drei Soldaten passiert ist. Sie überredet Moses dazu, eine Aussage gegen die wahren Täter zu machen, woraufhin er brutal zusammengeschlagen wird. Schwietes Rache-Prozession hat die gewünschte Aufmerksamkeit erzielt - Kaltenstein kann er nun endgültig den Rücken kehren. Seine Hawaii-Bar übernehmen nun Vinzenz und Martha. Die Geschäfte von Familie Strumm führen nun Erika und Siegfried. Vater Friedrich ist nach einem Wutausbruch vor der Bar völlig diskreditiert. Seine letzte Amtshandlung ist die Grundsteinlegung der Militärklinik auf dem ehemaligen Acker der Familie Kastner. Unterdessen begehren die schwarzen Soldaten mit einem friedlichen Protest auf der Base gegen die Inhaftierung Georges auf, woraufhin Colonel McCoy diesen in seiner Zelle anhört. Und er traut seinen Ohren nicht, als er erfährt, dass seine Frau Amy George und Marie zur Flucht nach Ostdeutschland verhelfen wollte. Auch für Marie wendet sich das Blatt, als Erika ihr den Vorfall im Detail schildert - wie George sie zum Weiher gelockt habe, nachdem Marie ihm den Laufpass gegeben hatte. Im Hause McCoy kommt es zum großen Streit, der unausgesprochene Ehe-Konflikte und alte Wunden aufreißt. McCoy befürchtet, dass man sie wegen Hochverrats anklagt. Inzwischen zweifelt Marie an Georges Unschuld - erst als es ihr gelingt, ihn in der Zelle zu besuchen, und in seine Augen schaut, weiß sie: Er hat es nicht getan. Nun ist sie bereit, alles zu tun, um George zu befreien.

Die Heiland - Wir sind Anwalt 23:30

Die Heiland - Wir sind Anwalt: Der unsichtbare Feind

Anwaltsserie

Jens Stuckmann, ehemaliger Leistungsschwimmer im DDR-Kader, attackiert Marcel Reber, den Schwimmtrainer seines Sohnes. Der mögliche Straftatbestand reicht von Körperverletzung bis versuchtem Totschlag. Die Aussagen der beiden Männer widersprechen sich, für den Vorfall gibt es keine Zeugen. Romy, die Stuckmann verteidigt, erfährt, dass Reber mit seiner Ex-Frau und dessen Sohn Carlo zusammenlebt. Die beiden Männer kennen sich seit Jahren, sie haben gemeinsam im Schwimmkader Erfolge errungen. Sind aus den einstigen Jugendfreunden Rivalen geworden? Romys Mandant macht es ihr nicht leicht, Jens bricht nachts in Marcel Rebers Büro in der Schwimmhalle ein, dabei wird er von der Polizei überrascht. Er wollte Ampullen mit Dopingmitteln sicherstellen. Jens scheint von der Idee besessen zu sein, dass Marcel Reber seinem Sohn Carlo ohne dessen Wissen Dopingmittel verabreicht. Doch als Carlo bei der Staatsanwaltschaft aussagt, nimmt der Fall eine unerwartete Wendung: Er behauptet, er habe die Attacke von Jens gegen Marcel gesehen. Damit belastet er seinen Vater schwer. Warum? Ben und Nayong laden Romy und Rudi anlässlich ihrer Verlobung zum Essen ein. Romys Begeisterung hält sich in Grenzen: Natürlich freut sie sich für Ben, aber zu viel freundschaftliche Nähe zu dem Paar will sie nicht. Bei einer Familienfeier treffen Ada und Ringo ihre Cousine Tilly, die sie seit Jahren nicht gesehen haben. Tilly, frisch aus Portugal zurückgekehrt, sprüht vor Elan; Ada hat fast das Gefühl, ihr eigenes Leben sei uninteressant.

Die Heiland - Wir sind Anwalt 00:20

Die Heiland - Wir sind Anwalt: 48 Stunden

Anwaltsserie

Als Romy einen neuen Mandanten im Gefängnis besuchen will, findet der Beamte der Einlasskontrolle ein kleines Päckchen mit Drogen in ihrem Mantel. Romy wird verhaftet. Sie wurde hereingelegt! Romy ist sich sicher, dass Chao Zübert dahintersteckt, der am Morgen überraschend in der Kanzlei auftauchte, um sie um einen speziellen Gefallen zu bitten. Karin schlägt sofort Alarm und trommelt alle zusammen. Ada macht sich schwere Vorwürfe. Sie weiß: Sie hat Romy im Stich gelassen. Hätten sie sich am Morgen nicht gestritten, nach Adas Kündigung, worauf Ada die Kanzlei verließ, wäre das alles nicht passiert. Während Ben als Romys Anwalt versucht, Romy aus der U-Haft freizubekommen, machen sich Rudi und Ada auf den Weg, um herauszufinden, was hinter Chaos Manöver steckt. Romy, die im Gefängnis festsitzt, ahnt, dass die Sache einen komplizierteren Hintergrund hat. Wer könnte ihr schaden wollen? Auch Paul Heiland, der seinen Urlaub abbricht, eilt zu Hilfe. Gemeinsam kommen die Heilands und die Holländer der Lösung des Rätsels näher.

Hofgeschichten - von Spreewaldbauer und Müggelseefischern 01:10

Hofgeschichten - von Spreewaldbauer und Müggelseefischern

Dokumentation

Der Mutschenhof im Spreewalddorf Lehde wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Wie es im Spreewald Tradition ist, werden Mensch, Tier und Maschinen mit dem Kahn transportiert. Eine Herausforderung für den Spreewaldbauern, vor allem, wenn die Fließe mit Touristen überfüllt sind. Auch auf dem Müggelsee liegt viel Arbeit vor Andreas Thamm und seiner Tochter Maria. Sie ist eine der jüngsten Fischerinnen überhaupt und die einzige in Berlin. Bald soll sie den Betrieb ganz übernehmen. Herausforderungen gibt es hier auf dem Müggelsee im Laufe des Jahres genug. Doch Vater und Tochter sind ein gutes Team auf dem Wasser und an Land.

Hofgeschichten - von Spreewaldbauer und Müggelseefischern 01:55

Hofgeschichten - von Spreewaldbauer und Müggelseefischern

Dokumentation

Der Mutschenhof im Spreewalddorf Lehde wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Wie es im Spreewald Tradition ist, werden Mensch, Tier und Maschinen mit dem Kahn transportiert. Eine Herausforderung für den Spreewaldbauern, vor allem, wenn die Fließe mit Touristen überfüllt sind. Auch auf dem Müggelsee liegt viel Arbeit vor Andreas Thamm und seiner Tochter Maria. Sie ist eine der jüngsten Fischerinnen überhaupt und die einzige in Berlin. Bald soll sie den Betrieb ganz übernehmen. Herausforderungen gibt es hier auf dem Müggelsee im Laufe des Jahres genug. Doch Vater und Tochter sind ein gutes Team auf dem Wasser und an Land.

Heimatjournal 02:40

Heimatjournal: Heute aus Berlin - Crellekiez

Regionalmagazin

Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.

Berlin erwacht - Sommer 03:05

Berlin erwacht - Sommer

Dokumentation

DER TAG in Berlin & Brandenburg 03:30

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter