Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

TV Programm für rbb Berlin am 21.04.2025

Potsdam erwacht - Frühling 04:05

Potsdam erwacht - Frühling

Dokumentation

rbb Gartenzeit 04:20

rbb Gartenzeit

Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.

Die 30 leckersten Spezialitäten 04:50

Die 30 leckersten Spezialitäten: Eine Schlemmerreise durch Brandenburg

Essen und Trinken

Brandenburg bietet bodenständige Kost, aber auch viele Spezialitäten für Genießer. Ob Eis von Fürst Pückler oder frischer Aal aus der Oberen Havel - die Schlemmereise durch Brandenburg zeigt die Vielfalt der regionalen Spezialitäten. Wir besuchen Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz in Schwante. Jedes Wochenende zieht er knuspriges Brot aus dem historischen Holzofen. Brandenburger wie Berliner lieben das Backen wie zu Großmutters Zeiten. Im Haveldorf Burgwall nahe Zehdenick bereitet Koch Siegbert Tartsch frischen Aal zu - mit Kräutern aus dem Garten und natürlich viel Liebe. In Zwietow nahe Calau betreibt Konrad Seidel die einzige Mühle im Land Brandenburg, in der noch Buchweizen geschält und gemahlen wird. Daraus wird die beliebte Plinse hergestellt. Prominente wie Schauspielerin Uta Schorn, Schlagersängerin Chris Doerk, die Stahnsdorfer Künstlerfamilie Rita Feldmeier und Achim Wolff, Comedian Martin Tschirnich aus Rathenow sowie die rbb-Moderatoren Franziska Maushake (Brandenburg Aktuell) und Marcus Asmus (Antenne Brandenburg) verraten ihre Lieblingsspezialitäten. Über die Reihenfolge der "30 leckersten Spezialitäten" hat eine Jury entschieden.

Die Koblanks 06:20

Die Koblanks

TV-Drama

Berlin 1880. Der schöne Ferdinand "Nante" Koblank ist Bierfahrer und ist auf Berlins Kopfsteinpflasterstraßen gemeinsam mit seinem Bierkutscherkollegen Neumann auf Tour. Koblank hat ein Auge auf Röseken, die Tochter des zu Geld gekommenen Kohlehändlers Schmidt geworfen. Doch ihr Vater ist strikt gegen die Verbindung zwischen Röseken und dem stadtbekannten Weiberhelden. Ferdinand ist frustriert. Er hat sich fest vorgenommen, reich zu heiraten und es so ganz nach oben zu schaffen. Da kommt ihm gerade recht, dass ihm Auguste Zibulke schöne Augen macht. Die kann Röseken zwar nicht das Wasser reichen, aber ihr Vater ist ein wohlhabender Töpfermeister. Koblank lässt sich auf die Braut mit Geld ein - nicht ohne all die wichtigen Lebensfragen eingehend mit seinem Freund Neumann zu besprechen.

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Die 30 schönsten Berliner Zoogeschichten 09:00

Die 30 schönsten Berliner Zoogeschichten

Tiere

Die 30 schönsten Tiergeschichten aus dem Berliner Zoo: von Pandabär Bao Bao bis Eisbär Knut. Doch wer ist der Liebling unter den Lieblingen im Berliner Zoo? Die Berlinerinnen und Berliner haben seit jeher ihre tierischen Lieblinge ins Herz geschlossen. Als im Mai 1943, mitten im Krieg, Knautschke geboren wird, wird das Flusspferd schnell zum Symbol der Hoffnung einer ganzen Stadt. Ein Publikumsliebling ist Jahre später auch Bao Bao, der erste Pandabär im Berliner Zoo. Der Bambusbär aus China ist 1980 ein Geschenk an den damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt und löst erhebliche diplomatische Spannungen aus. Den Berlinerinnen und Berlinern ist das egal. Sie lieben Bao Bao. An "Die 30 schönsten Berliner Zoogeschichten" erinnern sich prominente Studiogäste wie Modedesignerin Jette Joop, Sängerin Luci van Org, Schauspielerin Anna Böttcher, Zoo-Direktor Andreas Knieriem, der ehemalige Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und der langjährige Zoo-Tierarzt Dietmar Jarofke. Eine Experten-Jury hat über die Reihenfolge der schönsten Tiergeschichten abgestimmt.

Die 30 tollsten Berliner Wildtiere 10:30

Die 30 tollsten Berliner Wildtiere

Tiere

Die Großstadt ist ein Paradies für wilde Tiere. Hier gibt es immer was zu fressen. Wildschwein, Waschbär und Co. haben gelernt, dass es sich von den Komposthaufen in Gärten oder aus den Fressnäpfen für Hunde und Katzen gut leben lässt. Der Stadtmensch mag seine wilden Nachbarn. Die Nachbarschaft mit Fuchs, Igel und Eichhörnchen funktioniert in der Regel ganz gut. Doch wenn ein Wildschwein einem Badenden den Laptop klaut, dann ist ganz Berlin in Aufregung. Experten wie der Wildtierbeauftragte Derk Ehlert sowie die Tierfilmer Rosie Koch und Roland Gockel kennen seit vielen Jahren das geheime Leben der Berliner Wildtiere. Warum klaut ein Wildschwein eine Tasche? Wer hat in einer Habicht-Familie das Sagen? Und wie kommen Sumpfkrebse in den Tiergarten? Prominente Gäste wie der Schriftsteller Wladimir Kaminer, der ehemalige Tatort-Kommissar Andreas Hoppe, die Schauspielerinnen Rike Schmid und Barbara Geiger sowie Radiomoderatorin Jana Schmidt (rbb 88.8) erzählen von ihren ganz persönlichen Begegnungen mit Berlins wilden Tieren. Eine Jury hat über die Reihenfolge abgestimmt. Welches Wildtier ist das Beliebteste?

Die Nordreportage 12:00

Die Nordreportage: Lammzeit bei den Großstadtschäfern

Reportage

In der Kloster- und Gutsschäferei der Familie Langen stehen aufregende Tage und Nächte an. Innerhalb weniger Wochen erwarten Vater Jörg, Mutter Petra und der neunjährige Joshua die Geburt von bis zu 140 Lämmern. Das Besondere: Die Schäferei liegt in einer norddeutschen Großstadt, in Osnabrück. Für die Familie ist die Schafzucht mittlerweile ein wichtiges Standbein neben dem Garten- und Landschaftsbau und ein wagemutiges Unternehmen in einer Zeit, in der es immer weniger Schäfer gibt. Für viele rentiert sich die Arbeit nicht mehr.

Raus aufs Land 12:30

Raus aufs Land: Goodbye Berlin

Reportagereihe

Die Sehnsucht, aufs Land zu ziehen, haben viele Menschen im teuren und überfüllten Berlin. Aber wovon soll man leben da draußen? Wir zeigen drei Geschichten von Mutigen, die nicht nur an ihren Sehnsuchtsort ziehen, sondern dort auch gleich noch ihren Traumjob verwirklichen wollen: Tina liebt Hunde. Doch in ihrer Heimat Neukölln wurde es immer schwieriger, ihrem Vierbeiner eine gute Umgebung zu bieten. Darum hängt sie ihr Studium an den Nagel und überredet ihre Lebenspartnerin Rike, mit ihr einen entlegenen Hof in der Prignitz zu kaufen. Hier draußen gibt es keine Nachbarn, und so stört sich niemand am Gebell. Sie beschließt, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, und eröffnet eine Hundepension. Auch Andy und Lisa haben früher in Neukölln gewohnt und irgendwann den Entschluss gefasst, dass ihnen die Stadt zu anstrengend wurde. Mit dem Auto sind sie über die Dörfer gefahren und haben nach leerstehenden Immobilien gesucht. Bis sie in der Altmark irgendwann fündig geworden sind. Hier haben sie nun einen riesigen Vierseitenhof an der Backe. Aber wie können sie damit Geld verdienen? Andy hat eine Idee, er schreibt einen Businessplan: Eselwanderungen für gestresste Großstädter. Alisha lebte früher in Moabit, die Miete in der Stadt wurde ihr aber zu teuer. In der tiefsten Provinz Nordhessens fand sie ein sanierungsbedürftiges Gemäuer für nur 30.000 Euro. Ein Schnäppchen, das allerdings in mühseliger Arbeit über viele Jahre renoviert werden muss. Mit ihrer Familie verlässt die Stadt und zieht auf die Baustelle. Sie träumt davon, als Doula zu arbeiten - eine nicht-medizinischen Helferin, die schwangere Frauen durch die Geburt begleitet. Dieser Beruf ist vor allem in den hippen Berliner Bezirken bekannt. Aber wird sie draußen auf dem Land Kundinnen finden, die für diese Dienstleistung Geld bezahlen?

Landschleicher 14:00

Landschleicher

Land und Leute

Im Fokus stehen jeweils Ortschaften mitten in Brandenburg mit unter 2000 Einwohnern. Bereits seit März 1993 zieht der "Landstreicher" umher und berichtet über das Leben der Menschen abseits der Städte.

Old Shatterhand 14:05

Old Shatterhand

Western

General Taylor bereitet den Friedensvertrag zwischen der Regierung und den Apachen vor. Dies ist den Gangstern Dixon und Burker sowie ihrem Helfershelfer Captain Bradley, die das Weideland der Apachen haben wollen, ein Dorn im Auge. Mithilfe einer Horde von Outlaws und Komantschen, die sie mit Whisky kaufen, fingieren sie einen Apachen-Überfall auf die Northern Ranch und töten den Besitzer. Tom, der Sohn des Farmer-Ehepaars, hat jedoch alles beobachtet und ist bei der Halbindianerin Paloma untergetaucht. Für Old Shatterhand, der Paloma zu ihrem Onkel nach Sacramento bringen will, ist Tom ein wichtiger Zeuge. Unter Einsatz seines Lebens versucht Winnetous Blutsbruder zwischen Weißen und Indianern zu vermitteln.

Der Schut 16:00

Der Schut

Abenteuerfilm

Der Schut ist ein grausamer Verbrecher, der mit seiner Bande im Balkan Angst und Schrecken verbreitet. Seine Gesichtsfarbe verhalf dem "Schut" zu seinem Beinamen, der auf Persisch der "Gelbe" heißt. Der Abenteurer Kara Ben Nemsi und sein treuer Freund Hadschi Halef Omar sind gerade unterwegs durch das Land der Skipetaren, als sie erfahren, dass ein Freund von ihnen von der Bande des Schut entführt wurde. In einem von der Bande überfallenen und abgebrannten Dorf finden sie einen alten Bauern, der den Überfall überlebt hat. Er erzählt ihnen, dass die Bande ebenfalls seine schöne Tochter Tschita entführt habe. Kara und seine Freunde setzen sich auf die Spur der Banditen, um die Freunde zu befreien. Waghalsige Ritte auf handbreiten Pfaden, vorbei an abgrundtiefen Schluchten auf dem Wunderhengst Rih und zuletzt sogar der Nahkampf bleibt den Helden nicht erspart. So mancher Schurke lernt dabei Karas Schmetterfaust kennen, die - laut Hadschi - jeden Stier zu Boden gehen lässt! Nach manchem Rückschlag, harten Gefechten und mit dem nötigen Glück gelingt es ihnen schließlich, den Schut und seine Bande unschädlich zu machen.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Moppi und MiWau: Das Kuchenstück

rbb24 mit Sport 18:00

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

rbb wetter 18:05

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Schatzsuche Elbe Elster Land 18:10

Schatzsuche Elbe Elster Land

Unterhaltung

Mit Alpakas wandern, Bagger fahren, Abseilen oder eine Königin suchen. Solche Aufgaben müssen Ulrike Finck und Andreas Jacob erledigen, um die nächsten Koordinaten und am Ende den Schatz zu finden. Denn das Heimatjournal nimmt Sie mit auf Schatzsuche im Elbe-Elster-Land. Geocaching heißt die moderne Form, bei der mit Hilfe von Koordinaten das nächste Ziel angesteuert wird.

Deutschlands schönste Schlösser 18:55

Deutschlands schönste Schlösser

Dokumentation

Deutschland ist voller schöner Sehenswürdigkeiten. "Deutschlands schönste Schlösser" ist eine ARD-Kooperation, die einen bildstarken Überblick quer durch die Republik bietet. Ob das Schloss Herrenchiemsee in Bayern, das Schloss Moyland in Nordrhein-Westfalen oder das "Humboldt Forum" (früher Berliner Stadtschloss) in Berlin; jedes Bauwerk erzählt seine eigene, unverwechselbare Geschichte.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die schönsten Kultschlager der 60er 20:15

Die schönsten Kultschlager der 60er

Musikshow

Das rbb Fernsehen sucht den beliebtesten Schlager der 60er Jahre. In der Auswahl sind mit dabei: "Marmor, Stein und Eisen bricht" von Drafi Deutscher, "Hinter den Kulissen von Paris" von Mireille Mathieu, "Lieb mich so wie dein Herz es mag" von Chris Doerk und Frank Schöbel, Nini Rosso mit seinem legendären Trompetensolo "Il Silenzio", der Gerd Michaelis-Chor mit dem Gassenhauer "Blau ist die Nacht", Nana Mouskouri mit dem Sehnsuchtsschlager "Weiße Rosen aus Athen", Adamo mit "Es geht eine Träne auf Reisen" sowie die Brüder Ruud und Riem de Wolff aus Holland. Als Blue Diamonds landeten sie 1960 mit dem Lied "Ramona" einen Superhit. Eine Jury hat über die schönsten Kultschlager der 60er Jahre abgestimmt. Welches Lied ist unsere Nummer 1?

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Tatort 22:00

Tatort: Der Phönix-Deal

Krimireihe

Um ein kleines Amulett dreht sich der mysteriöse Fall, der die ungleichen Partner Ernst Roiter und Michael Zorowski von der Mordkommission Berlin-Mitte diesmal auf die Spuren einer düsteren Vergangenheit führt. Der Gast einer TV-Talkshow ist ermordet worden, der offensichtlich eine große Vorliebe für asiatische Kunst hatte. Abbildungen eines Schmuck-Amuletts in Form eines Phönix' tauchen mehrfach auf. Die Kriminalbeamten finden Verbindungen zu einem Koko-Kunstbetrieb der Stasi.

Polizeiruf 110 23:25

Polizeiruf 110: Die lieben Luder

Krimireihe

Die blonde Eva-Marie, gelernte Friseuse und Evchen genannt, und ihre Freundin, die dunkelhaarige Krankenschwester Yvonne, putzen sich am Abend heraus und machen sich auf den Weg. Ihr Revier ist die Nachtbar "Tusculum", ihr Ziel sind insbesondere Geschäftsleute auf Durchreise und andere Herren ohne Begleitung. Ein Foto in eindeutiger Situation - das hebt die Spendierfreudigkeit der Herren sehr, denken sich die beiden Luder. Aber bereits bei der ersten Fotoattacke geraten die beiden gehörig in die Bredouille.

Reeperbahn Spezialeinheit FD65 00:45

Reeperbahn Spezialeinheit FD65: Der Pate von St. Pauli

Dokumentation

Während Politik und Polizeiführung Anfang der 1980er-Jahre die Existenz Organisierter Kriminalität als Gerüchte abtun, haben kriminelle Banden das Rotlichtmilieu längst unter Kontrolle. Die Ermittler der FD65 heften sich als Erstes an die Fersen des St.-Pauli-Paten Wilfrid Schulz. Noch nie ist es gelungen, Schulz ins Gefängnis zu bringen. So häufen sich die Gerüchte, dass schützende Hände aus dem Polizeipräsidium über dem St.-Pauli-Milieu liegen. Als drei Polizeiinformanten auf mysteriöse Art und Weise ums Leben kommen, macht sich ein furchtbarer Verdacht breit.

Reeperbahn Spezialeinheit FD65 01:30

Reeperbahn Spezialeinheit FD65: Die Mafia auf St. Pauli

Dokumentation

Während Politik und Polizeiführung Anfang der 1980er-Jahre die Existenz Organisierter Kriminalität als Gerüchte abtun, haben kriminelle Banden das Rotlichtmilieu längst unter Kontrolle. Die Ermittler der FD65 heften sich als Erstes an die Fersen des St.-Pauli-Paten Wilfrid Schulz. Noch nie ist es gelungen, Schulz ins Gefängnis zu bringen. So häufen sich die Gerüchte, dass schützende Hände aus dem Polizeipräsidium über dem St.-Pauli-Milieu liegen. Als drei Polizeiinformanten auf mysteriöse Art und Weise ums Leben kommen, macht sich ein furchtbarer Verdacht breit.

Der Winzerkönig 02:15

Der Winzerkönig: Böses Spiel

Drama

Die finanzielle Situation von "Stickler & Stickler" ist denkbar schlecht. Nach einem Gespräch mit seinem väterlichen Freund und Mentor, dem Großwinzer Gottfried Schnell, schöpft Thomas wieder Hoffnung: Ganz der ehemalige Manager, entscheidet er über notwendige Umstrukturierungen in der Firma, allerdings ohne seinen Sohn und Partner Paul zu informieren. Paul ist über den Alleingang mehr als enttäuscht. Aber als die hübsche junge Ungarin Edina in Rust auftaucht, wird er kurzfristig abgelenkt. Sie ist auf der Suche nach dem Vater ihres Babys Karoly und konfrontiert Gemeindearzt Ferdinand Eibecker damit, dass sie und sein Sohn Markus eine Nacht miteinander verbracht haben und er jetzt Karolys Großvater sei. Johanna indessen unterstützt ihre Tochter bei den Abiturvorbereitungen und spielt die Übermutter. Unweigerlich kommt es zu ersten Reibereien zwischen Johanna und Claudia. Auch Hermine hat Sorgen: Da Anna lernen soll, muss sie sich nach einer neuen Servicekraft umschauen. Gottfried versucht, sie abzulenken, indem er mit ihr einen Golfschnupperkurs macht. Eine Aussprache zwischen Vater und Sohn bringt Thomas und Paul wieder auf eine gemeinsame Linie. Mit Hilfe von EU-Fördergeldern wollen sie die alten Rebstöcke roden und dafür neue Weinsorten anbauen. Wieder einmal intrigiert Bürgermeister Georg Plattner im Gemeinderat gegen die Pläne der Sticklers. Er kann die Notarin Petra Thaler für sich und sein Vorhaben gewinnen, die es noch immer nicht verwunden hat, dass Thomas sich nicht für sie, sondern für Claudia entschieden hat. Der Antrag der Sticklers wird abgelehnt - und das, obwohl Paul schon mit dem Roden der Stöcke begonnen hat.

Heimatjournal 03:00

Heimatjournal: Heute aus Berlin - Mexikoplatz

Regionalmagazin

Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.

Potsdam erwacht - Frühling 03:25

Potsdam erwacht - Frühling

Dokumentation

Schatzsuche Elbe Elster Land 03:45

Schatzsuche Elbe Elster Land

Unterhaltung

Mit Alpakas wandern, Bagger fahren, Abseilen oder eine Königin suchen. Solche Aufgaben müssen Ulrike Finck und Andreas Jacob erledigen, um die nächsten Koordinaten und am Ende den Schatz zu finden. Denn das Heimatjournal nimmt Sie mit auf Schatzsuche im Elbe-Elster-Land. Geocaching heißt die moderne Form, bei der mit Hilfe von Koordinaten das nächste Ziel angesteuert wird.

Deutschlands schönste Schlösser 04:30

Deutschlands schönste Schlösser

Dokumentation

Deutschland ist voller schöner Sehenswürdigkeiten. "Deutschlands schönste Schlösser" ist eine ARD-Kooperation, die einen bildstarken Überblick quer durch die Republik bietet. Ob das Schloss Herrenchiemsee in Bayern, das Schloss Moyland in Nordrhein-Westfalen oder das "Humboldt Forum" (früher Berliner Stadtschloss) in Berlin; jedes Bauwerk erzählt seine eigene, unverwechselbare Geschichte.