Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für rbb Berlin am 04.11.2025

Jetzt

Berlin Sounds Inside - Der Musiktalk mit Anja Caspary 22:55

Berlin Sounds Inside - Der Musiktalk mit Anja Caspary

Musik

Welche Musikerinnen und Musiker haben den "Berlin Sound" geprägt? Was macht Berlin seit Jahrzehnten zur Musikhauptstadt Deutschlands? Die Musikjournalistin Anja Caspary kennt die Berliner Musikszene wie keine andere, ob auf Konzerten, Backstage, in Studios oder als ehemalige radioeins Musikchefin. In ihrer Talkreihe erzählen prominente Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Generationen ihre Geschichte. Ob Liedermacher, Rocker, Techno-DJ oder Rapper, sie alle eint die Erfahrung, in einem immer brodelnden und kreativen Berlin zu leben und zu arbeiten. Berlin Sounds Inside, das ist der Musiktalk zur Stadt, mit Tiefgang und Überraschungen. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel geht die Gesprächsreihe jetzt in die zweite Runde. Unter anderem mit Nina Chuba, Zartmann, Herbert Grönemeyer, Paul van Dyk oder Marianne Rosenberg.

Danach

Hauptstadtderby 23:25

Hauptstadtderby

Talkshow

Herthas Siegesserie, Unions Bayern Baustellen Sechs Siege aus acht Pflichtspielen Hertha rollt in der zweiten Liga das Feld von hinten auf. Das Heimspiel gegen Dresden war für Hertha Legende Axel Kruse trotz des schwachen Gegners eine sehr reife Leistung. Die Siegesserie der Blau Weißen haben diese auch der Leistungssteigerung ihres Kapitäns zu verdanken, der nach viel Kritik vor einigen Wochen jetzt von Axel zum Herthaner der Woche erklärt wird. Ur Unioner Christian Beeck blickt vergleichsweise emotionslos sowohl auf Unions Nullnummer gegen Freiburg, als auch auf den umstrittenen Videobeweis zurück, der Ilic um sein erstes Saisontor brachte. Den Titel des Unioners der Woche verleiht Beeck am Ende der Episode der ehemaligen Lieblingszeitung vieler Fußballfans, der FuWo. Im Vorspiel erörtern die Experten die Chancen der Berliner Klubs im jeweils ersten von zwei zügig aufeinanderfolgenden Duellen mit ihrem nächsten Gegner, denn Union spielt gegen Bayern erst am Samstag und dann im Dezember im DFB Pokal, genau wie Hertha gegen Kaiserslautern.

Raus aufs Land 00:25

Raus aufs Land: Beste Freundinnen - Neue Partner, getrennte Wege

Reportagereihe

Der Chemiker Stefan und die Ärztin Ulla beginnen mit zwei Kleinkindern in der Rhön ein neues Leben auf einem alten Hof als Bio-Landwirte. Doch der Bau des dringend benötigten Gewächshauses stockt. In drei Folgen begleitet "Raus aufs Land" die Familie bei dem Versuch, ihre Träume auf dem Land wahr werden zu lassen. Genauso wie ein Pärchen und einen jungen Mann, die alle genug haben von der Stadt. Ibo und Kate wollen von Wiesbaden in den Rheingau ziehen. Doch vom Stress rund um den Hausbau bekommt Ibo Bluthochdruck und Herzprobleme. Jan nimmt eine Auszeit von seinem zweiten Jura-Staatsexamen und flüchtet in den ruhigen Vogelsberg. Aber er könnte seine neue Bleibe bald wieder verlieren. Muss er zurück ins laute Frankfurt?

Raus aufs Land 01:05

Raus aufs Land: Bauernhof als Bühne-Wie Landleben bei Insta funktioniert

Doku-Soap

Der Traum vom idyllischen Landleben - immer mehr Großstädter wollen ihn leben. In der fünfteiligen Dokusoap "Raus aufs Land" werden drei Paare im Leipziger Land und in der Altmark mit der Kamera begleitet, die einen Neustart wagen und von der Stadt aufs Dorf ziehen. Wie schaffen Sie den Schritt aus dem quirligen Stadtleben in die ruhige Provinz? Was macht das mit ihrer Beziehung? Und wie reagieren die alteingesessenen Dorfbewohner auf die "Neulinge"? Die Geschichten von "Raus aufs Land" blicken hinter die Fassade. Welche Träume, aber auch welche Zweifel haben die Städter, die auf dem Land ihr Glück suchen? Was treibt sie an? Das Leben auf der Baustelle, der zeitliche, aber auch finanzielle Druck bei allen Neuanfängen sind eine Herausforderung. Und natürlich läuft nicht alles nach Plan! Die Doku-Soap erzählt authentisch und dokumentarisch in fünf unterhaltsamen Folgen drei Heldenreisen. Lisa und Andy suchen in der Altmark ihr Glück Das Pärchen ist zusammen aus Berlin raus aufs Land in die Altmark gezogen und baut sich dort ein Leben als Selbstversorger auf. Lisa und Andy müssen sich gewaltigen Bauarbeiten stellen, auch finanziell ist es ein Kraftakt. Bei all dem lassen sie keine Möglichkeit aus, um mit den Menschen auf dem Dorf in Kontakt zu kommen und schaffen mit einem Hofcafé sogar eine Begegnungsstätte im Ort. Um das Dorf zu schützen und zu unterstützen, sind sie sogar der freiwilligen Feuerwehr beigetreten und machen eine Feuerwehrausbildung. Anja und Andreas züchten Hühner und Geckos im Leipziger Umland Die virtuelle Welt war bisher der Rückzugsort von Anja und Andreas. Sie zocken leidenschaftlich gerne am Computer. Aber in ihrem neuen Zuhause im Leipziger Umland bleibt für die Gamer dafür kaum Zeit. Anja will Hühner züchten und braucht einen Hühnerstall. Andreas will Geckos züchten. Das braucht alles Zeit und deshalb muss alles weg, was Zeit frisst. Pflanzen im Garten zum Beispiel. Die beiden lernen auf ihrem Weg, dass es keinen Sinn macht, viele Projekte gleichzeitig zu beginnen. Es braucht Organisation und eine klare Struktur. Beides ist den Nerds erstmal fremd. Ihre Disziplin wird auf eine harte Probe gestellt. Anselm und Simone wollen im Alter von fast 50 Jahren nochmal neu durchstarten Die beiden erfüllen sich ihren Traum vom Eigenheim im Leipziger Umland. Doch weil der Bankkredit nicht genehmigt wird, müssen sie die Renovierung des alten Schweinestalls komplett in Eigenregie stemmen - ohne Kredit und mit dem Ziel, so viel wie möglich in Eigenleistung zu schaffen. Irgendwann soll es ein Loft sein, so wie es sich viele Städter erträumen. Freunde und Bekannte haben sie gewarnt, aber all das spielte keine Rolle mehr, als sich Simone und Anselm in das neue Grundstück verliebten. Nun dauert ihre Heldenreise schon vier Jahre und die Herausforderungen nehmen kein Ende.

Wildes Baltikum 01:45

Wildes Baltikum: Die Küste

Natur und Umwelt

Wildes Baltikum 02:30

Wildes Baltikum: Wälder und Moore

Natur und Umwelt

Moore, Seen, Flüsse - überall im Baltikum bestimmt Wasser den Rhythmus der Natur. Im Frühling verwandelt sich der Soomaa Nationalpark, im Westen Estlands, in einen riesigen See. Es ist die so genannte fünfte Jahreszeit: Kurz nach der Schneeschmelze füllt sich die Region mit Wasser und ist nur noch mit dem Boot zu erreichen. Europas breitester Wasserfall liegt in Lettland: Anfang Mai ziehen Rußnasen, Verwandte des Karpfens, den Fluss Venta hinauf. Die kaum einen halben Meter langen Fische, müssen eine 400 Meter lange Felsbarriere überwinden, um zu ihren Laichgebieten zu gelangen. Ein Hindernis, dass viele an den Rand der Erschöpfung bringt.

Berliner Nächte - Herbst 03:15

Berliner Nächte - Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.

DER TAG in Berlin & Brandenburg 03:30

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter