Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für rbb Berlin am 18.07.2025

Hallo Nachbarn! 04:30

Hallo Nachbarn!: Nächster Stopp, Hauptbahnhof Berlin

Land und Leute

"Hallo Nachbarn" ist eine Reportage-Reihe am rbb-Vorabend mit außergewöhnlichen Geschichten über Menschen und Orte. Die Filme tauchen in Lebenswelten aus Stadt und Land ein, lassen die Leute vor Ort berichten und erzählen vom Leben in der Region, zwischen Spree und Havel, Luxushotel und Heuherberge, Streetlife und Hofladen: Wir in Berlin und Brandenburg.

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Berlin 06:00

Guten Morgen Berlin

Land und Leute

rbb 88.8 und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Auf das Leben!

Arztserie

Teresa Hüller kommt mit Unterleibsschmerzen und Übelkeit in die Klinik. Ihr Partner Matthias Glaser vermutet, dass Teresa schwanger sein könnte. Die Laborwerte bestätigen die Schwangerschaft. Matthias und Teresa sind überfordert, denn sie führen eine heimliche Partnerschaft. Teresa ist viel jünger als Matthias und Matthias noch verheiratet. Philipp Brentano überweist Teresa für die weitere Betreuung an einen ambulanten Gynäkologen. Insgeheim ist er erleichtert, denn dieser Fall erinnert ihn an seine Gefühle für Franzi Wilde. Doch im Nachhinein kommt Philipp der Gedanke, dass Teresas Beschwerden auch Symptome in Folge eines Tumors sein könnten, der wiederum einen falsch positiven Schwangerschaftstest verursachen kann. Roland Heilmann fürchtet den Jahrestag von Pias Tod. Gleichzeitig weiß er, dass er sich damit auseinandersetzen muss. Sarah Marquardt schlägt vorsichtig eine kleine Feier im Park vor, an einem Platz, den Pia sehr geliebt hat. Martin Stein und Kathrin Globisch gefällt diese Idee. Die Kinder und seine Freunde laden ihn ein, sich gemeinsam an Pia zu erinnern und zu trauern.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Ab und zu 'ne kleine Rebellion

Arztserie

Seit einiger Zeit absolviert Hans-Peter Brenner seine Facharztausbildung bei Dr. Rolf Kaminski. Nun soll er zum ersten Mal allein einen Patienten betreuen. Sein Patient ist Oliver Paul. Oliver ist allen Autoritäten gegenüber misstrauisch. Er stachelt Hans-Peter Brenner gegen Dr. Kaminski auf. Brenner wagt daraufhin tatsächlich eine kleine Rebellion und legt Oliver Paul einen anderen Behandlungsansatz nahe, als Dr. Kaminski empfiehlt. Es ist ein Triumph für Brenner, als er sich tatsächlich mit seinem Vorschlag einer Prostata-Operation gegen Kaminski durchsetzt. Doch die Operation, eigentlich ein Routineeingriff, hat dramatische Folgen. Otto Stein ist nach seinem schweren Sturz aus der Reha-Klinik entlassen worden. Doch wieder zu Hause, kommt er nicht zurecht. Der rechte Arm ist infolge der Hirnblutung noch immer leicht gelähmt, sein linker Arm ist gebrochen. Eigentlich braucht Otto im Haushalt Hilfe. Doch es fällt ihm schwer, fremde Hilfe anzunehmen.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Schweren Herzens

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Eisbär, Affe & Co. 11:20

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Für sie ist der Traum wahr geworden. Sie hat in der Wilhelma einen Ausbildungsplatz bekommen. Heute durchläuft die Auszubildende von der Futterküche aus verschiedene Abteilungen der Wilhelma. Es beginnt mit dem Einsammeln von Heuschrecken zu Futterzwecken. Das kostet zunächst schon Überwindung! Bei den Haubenlanguren, kleinen südostasiatischen Äffchen, hat sich vor fünf Tagen Nachwuchs eingestellt. Bei dieser Affenart säugt die Mutter zwar das Junge, ansonsten aber kümmert sich die gesamte Herde um den Nachwuchs. Ein vorbildliches Sozialverhalten! Bei den Orang Utans wird der Familienzuwachs erst noch erwartet. Die Affenpfleger sind noch mit der Partnervermittlung beschäftigt. Der Nachwuchs ist jedenfalls stark im Kommen - in dieser neuen Folge von "Eisbär, Affe & Co."!

Morden im Norden 12:10

Morden im Norden: Wer Hass sät

Krimiserie

In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.

rbb24 13:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

rbb Gartenzeit 13:10

rbb Gartenzeit

Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.

Morden im Norden 13:40

Morden im Norden: Gefangen

Krimiserie

Die Anwältin Celine Berger wird als vermisst gemeldet. In ihrem Haus stellt die Polizei Spuren eines Kampfes sicher. Ihr Ehemann Hendrik Berger befürchtet, seine Frau könnte einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein. Doch im Kommissariat gibt Hendrik Berger plötzlich Entwarnung. Er sagt aus, seine Ehefrau habe sich telefonisch bei ihm gemeldet. Es gehe ihr gut. Finn Kiesewetter und Lars Englen glauben ihm kein Wort. Als die Kommissare herausfinden, dass die verschwundene Celine eine Affäre hatte, ergibt sich eine ganz andere Perspektive: Könnte Hendrik von der Affäre gewusst und selber seiner Frau etwas angetan haben? Als die Ermittler erkennen, was wirklich hinter dem Verschwinden der Anwältin steckt, eskaliert der Fall: Auch die kleine Tochter der Bergers schwebt nun in großer Gefahr.

Daheim in den Bergen 14:30

Daheim in den Bergen: Schwesternliebe

Drama

Marie Huber ist glücklich: Ihr Babybauch wächst! Lange lässt sich die Schwangerschaft, von der nur ihre Schwester Lisa weiß, jedoch nicht mehr verbergen. Während Marie bei ihrem Vater Lorenz mit der guten Nachricht nur auf den richtigen Moment wartet, ist die Sache bei dem werdenden "Papa" Georg Leitner alles andere als einfach. Zwischen Marie und ihrem früheren Erzfeind ist seit dem "Ausrutscher" im Heu alles anders: Er ahnt zwar nichts von seiner Vaterschaft, scheint aber ernsthaft an einer Beziehung interessiert. Auch sie fühlt sich zu Georg hingezogen, bleibt aber vorsichtig. Dass es seine harte Seite immer noch gibt, beobachtet Marie in Georgs Sorgerechtsstreit mit seiner Exfrau Mirjam: Um Tochter Lea nicht zu verlieren, beauftragt er den skrupellosen Anwalt Dr. Kendrich. Mit harten Bandagen kämpfen auch Feriengäste der Bergbauernhöfe: Der Hamburger Gastronom Steffen möchte seine Geschäftspartnerin Leonie mit Georgs Hilfe aus dem gemeinsamen Restaurant drängen. Um das zu verhindern, ist sie mit ihrer taffen Zwillingsschwester Lena angereist. Lena verkleidet sich als Leonie, um es mit Steffen aufzunehmen.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Ausweg

Krankenhausserie

Ben Ahlbeck übernimmt die Erstversorgung des Risikomanagers Amon May. Als Fachärztin Julia Berger dazukommt, trifft sie damit auf einen ehemaligen Patienten des Kinderwunschzentrums. Nach der OP erwartet ihn eine Überraschung. Denn plötzlich steht ihm seine Frau Janina May, von der er sich vor Monaten getrennt hat, gegenüber - in der 27. Schwangerschaftswoche. Dr. Matteo Moreaus neue Patientin Lara Körner ist eine wahre Kämpferin, was der Oberarzt klasse findet, aber nie zugeben würde. Lara hat sich beim Boxen die Nase gebrochen. Aber das hält die junge Frau nicht davon ab weiter trainieren zu wollen. Schon lange lebt sie mit einer lebensgefährlichen Diagnose, aber von Hindernissen auf ihrem Lebensweg lässt sie sich nicht aus dem Gleichgewicht bringen! Als Prof. Dr. Karin Patzelt von Emma Jahn und Elias Bähr eine Präsentation zum Stand der Forschung fordert, hält sich Emma in der Zusammenarbeit nicht für voll genommen. Zeit, etwas zu ändern ...

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Für Dianameerkatzenkind Xena wird es langsam ernst: Der kleine Zögling aus dem Affenhaus soll schrittweise wieder an seine Eltern Hera und Solar gewöhnt werden. Ersatzvater Dr. Andreas Pauly ist gespannt, wie die ersten Annäherungsversuche am Gitter des elterlichen Geheges verlaufen werden. Auch das kleine Chaco-Pekari Zamuco im Revier von René Walther macht enorme Fortschritte in seiner Entwicklung. Für ihn steht heute der Auszug aus dem Pausenraum der Pfleger an, denn inzwischen ist das Flaschenkind groß genug, um tagsüber in einem eigenen Stall zu leben. Zamuco fällt die Abnabelung von Pflegemama Jana Simon dennoch sichtbar schwer. In der Futterküche des Alfred-Brehmhauses trifft heute der Raubkatzennachwuchs das erste Mal aufeinander: Mit von der Partie sind Javaleopardenjunge Timang und die beiden Nebelparderzwillinge, für die Tierpfleger Mirko Rock endlich zwei exotische Vornamen gefunden hat. Premiere auch bei den Westlichen Grauen Riesenkängurus: Das rund elf Monate alte Jungtier ist aus dem mütterlichen Beutel geschlüpft und nimmt nun zaghaft Kontakt mit Bananen und Tierpflegerin Heike Wegener auf. Naheliegender Weise wurde der seltene australische Nachwuchs um das Känguru-Trio Cosma, Shiva und Hagen auf den Namen "Nina" getauft. Einer recht unangenehmen Prozedur muss sich heute Flusspferddame Kathi unterziehen: Für sie steht eine aufwendige Zahn-OP an. Doch bevor Dr. Andreas Ochs ans Werk gehen kann, muss der Koloss noch betäubt werden. Nichts für schwache Gemüter. Selbst Reviertierpfleger Uwe Fritzmann hält sich dabei lieber im Hintergrund auf. Außerdem in dieser Folge zu sehen: Zwergeselin Grisella ist Mutter geworden, Fingertier Mario muss auf die Waage, Mittagspause bei den Kaninchen im Streichelzoo, Stippvisite bei Marabufrau Elke und Besuche bei Elefantenkind Anchali, das bald ihren ersten Geburtstag feiert.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Jan und Henry Lieder: Danke - Bitte

rbb24 18:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

rbb wetter 18:12

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Hallo Nachbarn! 18:15

Hallo Nachbarn!: Nächster Stopp, Hauptbahnhof Berlin

Land und Leute

Der Berliner Hauptbahnhof ist das Empfangstor für Millionen Berlin-Touristen: In Sichtweite zum Kanzleramt und zum Bundestag, direkt an der Spree, liegt er im Zentrum der Stadt. Täglich passieren rund 300.000 Menschen den Bahnhof, wenn Ferien sind noch mehr. Was die Reisenden sehen, ist nur ein kleiner Bruchteil des Geschehens - viele Menschen halten den Koloss aus Stahl und Beton Tag für Tag am Laufen. Bei einem Rundgang gibt die Chefin des Hauptbahnhofs, Cornelia Kadatz, Einblicke in ihren Alltag; auch die Bundespolizei ist immer vor Ort, das Filmteam darf sie begleiten. Sevim Demirel führt den Pavillon Imbiss und serviert die beste Currywurst am Platz. Mit Verkaufsleiter Amjad Chaabi geht es dann auf eine Hop?On?Hop?Off?Bustour ...

Brisant 18:45

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die Sommer Hit-Party 20:15

Die Sommer Hit-Party: Von Queer bis Queen

Musikshow

Partyhymnen, Schlager, große Popsongs und echte Disco-Klassiker. Das rbb Fernsehen sucht den schönsten Regenbogen-Hit. 50 große Hits standen zur Auswahl - von "Dancing Queen" bis "We Are Family". Doch welcher Song ist unsere Nummer 1? In Berlin und vielen Städten Brandenburgs feiert die Community im Sommer den Christopher Street Day. Zur Demonstration für Gleichheit, Liebe und Toleranz gehören auch die besten Songs zum Mitsingen und Tanzen. Eine Playlist mit 50 großen Songs fürs Pride-Wochenende haben wir zusammengestellt. Dabei sind Party-Klassiker wie "I Am What I Am" von Gloria Gaynor und "Ladies' Night" von Kool & The Gang, Queer-Hymnen wie "Regenbogenfarben" von Kerstin Ott und Kultschlager wie "Ich liebe das Leben" von Vicky Leandros. Die 50 besten Hits fürs Pride-Wochenende. Große Songs, die Spaß machen und Selbstbewusstsein zeigen. Doch wer ist unsere Nummer 1? Um 22 Uhr geht die Sommer Hit-Party weiter.

rbb24 21:45

rbb24

Nachrichten

mit Sport

Die Sommer Hit-Party 22:00

Die Sommer Hit-Party: Von Queer bis Queen

Musikshow

Mit den 50 schönsten Hits fürs Pride-Wochenende sorgt das rbb Fernsehen für beste Tanzstimmung. Doch welches Lied ist unsere Nummer 1? Es bleibt spannend. 50 große Hits für die Community hat die Redaktion ausgewählt. Im Ranking sind dabei: Blondie mit "Heart Of Glass", Sister Sledge mit "We Are Family", Cyndi Lauper mit "Girls Just Want To Have Fun", Duran Duran mit "The Wild Boys", Erasure mit "A Little Respect", Marianne Rosenberg mit "Er gehört zu mir", Hildegard Knef mit "Für mich soll's rote Rosen regnen" und viele andere mehr. Mit der "Sommer Hit-Party - Von Queer bis Queen" startet das rbb Fernsehen in die Berliner Pride Week.

Legenden 23:30

Legenden: Rosenstolz

Künstlerporträt

Rosenstolz waren eine der erfolgreichsten deutschen Popbands der letzten 30 Jahre. Ein Junge aus Goslar und ein Mädchen aus Ost-Berlin: Anna R. und Peter Plate, er schwul, sie hetera - Ein Duo der Gegensätze, das zum Symbol eines neuen, vereinten Deutschlands wurde. Knapp zehn Jahre nach ihrer Trennung treten Anna R. und Peter Plate erstmals gemeinsam vor die Kamera und erzählen entwaffnend offen von ihrem mühsamen Weg nach oben - und dem Ringen mit den eigenen Dämonen. Mitte der 2000er Jahre füllen Rosenstolz die größten Arenen des Landes, sind Deutschlands erfolgreichste Band. Rosenstolz sangen so offen über sich, ihre Zweifel und Sehnsüchte, dass Millionen Menschen sich darin wiedererkannten. Hella von Sinnen, langjährige Freundin der Band, findet für Rosenstolz die Formel "Beatles meet Edith Piaf": "Wenn Anna singt, geht es unter die Haut, sie kann ihren eigenen Schmerz transportieren wie kaum eine andere deutsche Sängerin." Schwäche zu zeigen, war die größte Stärke von Rosenstolz", meint Sarah Connor, die mit Peter Plate und Co-Songschreiber Ulf Leo Sommer später ihre Hits "Wie schön du bist" und "Vincent" schrieb: "Man muss sich verschwenden, wenn man Menschen mitreißen will. Die halbe Kraft reicht nicht. Du musst ein Stück deiner Seele geben." Bei Rosenstolz waren die Kräfte am Ende erschöpft: Nach Peter Plates Burnout und einem Tour-Abbruch trennen sie sich 2012 schließlich "auf unbestimmte Zeit" - ein schmerzhafter Abschied, so Plate: "Ich glaube, etwas, das man so sehr liebt, wie Rosenstolz, kann nicht ohne Tränen auseinandergehen." "Liebe ist alles", Liebe bringt Glück, aber auch Schmerz: In der Dokumentation erzählen Anna R. und Peter Plate, Freunde, Weggefährten und Kollegen von einem Leben zwischen Erfolgs-Rausch und Absturz-Ängsten. Ein intimer Blick auf eine einzigartige Pop-Karriere.

Max Raabe & Palast Orchester 01:00

Max Raabe & Palast Orchester: Eine Nacht in Berlin

Musikerporträt

Berlin ist seit vielen Jahren die Heimatstadt von Max Raabe und dem Palast Orchester. Hier begannen sie ihre Karriere, und hier wurden nicht nur die neuen, sondern auch ein Großteil der alten Stücke ihres Konzertrepertoires erstmals aufgeführt. Im Berliner Admiralspalast präsentieren sie nun die Höhepunkte ihres aktuellen Bühnenprogramms. "Eine Nacht in Berlin" ist eine gelungene Mischung aus wiederentdeckten Klassikern und modernen Neukompositionen, vom renommierten Videoregisseur Daniel Lwowski außergewöhnlich bildstark und abwechslungsreich in Szene gesetzt. Auf dem Programm stehen unter anderem die Titel "Für Frauen ist das kein Problem", "Mir kann nichts passieren" und "Du passt auf mich auf", die Max Raabe in den letzten Jahren zusammen mit Annette Humpe und Christoph Israel komponiert hat. Und natürlich spielen Max Raabe und das Palast Orchester auch viele Klassiker aus den 20er und 30er Jahren, mit denen unter anderem schon die Comedian Harmonists vor fast 90 Jahren das Publikum in Berlin begeistern konnten und die im Programm des Palast Orchesters ihren festen Platz haben. Das Konzert wurde am 23. und 24. Mai 2014 im Berliner Admiralspalast aufgezeichnet.

Mr. Bean macht Ferien 01:45

Mr. Bean macht Ferien

Komödie

Mit einer Videokamera im Gepäck kehrt der Brite Mr. Bean seiner veregneten Heimat den Rücken. Dafür hinterlässt er diesmal eine Spur des Chaos’ in Frankreich - natürlich auf seine charmant-liebenswerte Art.

My Ugly Clementine 03:05

My Ugly Clementine: Tempelhof Sounds 2022

Konzert/Musik

Das Konzert fand auf dem Tempelhof Sounds 2022 statt, einem Indie, Rock und Pop Festival mit 30.000 Besucher:innen in Berlin.

Alt-J 03:50

Alt-J: Tempelhof Sounds 2022

Konzert/Musik

Originelle Melodieführung, vielfältiger Instrumenteneinsatz und komplexe Arrangements machen ihre Musik zu einer Blaupause dessen, was Indiemusik in Zukunft für uns bereithält. Denn Alt-J sind bei all ihrer Nerdigkeit keine Shoegazer, die inspirationslos ihre Stücke herunterspielen. Mit ihrer Kombination aus folkigen und Indie-Passagen, den akustischen und den elektronischen Klangwelten, der Liebe für HipHop-Beats und dem summend-näselnden Gesang bieten Alt-J eine gnadenlose Wohlfühl-Mischung, die universell treffsicher das Begeisterungszentrum im Hirn trifft.

Berlin erwacht - Sommer 04:50

Berlin erwacht - Sommer

Dokumentation