Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für rbb Berlin am 17.11.2025

Berliner Nächte - Herbst 04:15

Berliner Nächte - Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.

rbb UM6 04:30

rbb UM6

Regionalmagazin

mit Sport

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Berlin 06:00

Guten Morgen Berlin

Land und Leute

rbb 88.8 und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Wahrheit ... oder nicht?

Arztserie

Matthias Ziegler kommt, nur mit einem Bademantel bekleidet, in die Klinik. Er hat eine Platzwunde am Kopf und erzählt Dr. Ilay Demir, dass er sich aus seiner Wohnung ausgesperrt habe und beim Versuch, durchs Fenster wieder hineinzuklettern, gestürzt sei. Ilay stellt fest, dass Matthias sich dabei offenbar eine Zwerchfellruptur zugezogen hat und operiert werden muss. Matthias' Lebenspartner Marco Rossi ist allerdings irritiert, als er erfährt, wie Matthias sich verletzt hat. Unerwartet taucht Corinna Hilger, die Lehrerin von Max Brentano, plötzlich in der Klinik auf. Sie muss mit Philipp Brentano und Arzu reden, denn Max hat in der Schule Probleme: Er stört den Unterricht und ist aggressiv. Auf Grund seiner Hochbegabung ist er massiv unterfordert. Deshalb schlägt sie den überrumpelten Eltern ein Internat für Hochbegabte vor. Während die beiden über die Idee streiten, erleidet Corinna vermeintlich einen Hörsturz. Roland holt Sarah am Morgen zu einem Kongress in Rostock ab, den Sarah vollkommen vergessen hat. Jetzt ist Improvisationstalent gefragt, denn Roland will dort einen Arzt treffen, der an Felimedis interessiert ist.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Die Kraft der Schwachen

Arztserie

Der engagierte Altenpfleger Holger Meyer besucht einen seiner Schützlinge in der Sachsenklinik, bricht dann aber selbst zusammen. Dr. Kai Hoffmann diagnostiziert einen Abszess. Holger hatte sich nach einer Schulteroperation nicht geschont und muss sofort operiert werden. Doch auch danach kommt es zu schweren Wundheilungsstörungen, die sich das Ärzte-Team nicht erklären kann. Schließlich wird klar, der Patient verheimlicht etwas ... Dr. Maria Weber wundert sich über das Verhalten von Dr. Ilay Demir. Sonst sehr aufgeschlossen, geht er ihr nun aus dem Weg. Tatsächlich kämpft Ilay mit seinem Gewissen, ob er Maria von der gemeinsamen Nacht zwischen ihrem Lebensgefährten Kai Hoffmann und seiner Ex-Frau Ina erzählen soll. Im Hause Brentano herrscht immer noch eine angespannte Stimmung. Max' Hochbegabung zwingt nicht nur Arzu und Philipp zu einer Entscheidung, sondern fordert auch seinen Bruder Oskar heraus.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Willst du?

Krankenhausserie

Dr. Matteo Moreau genießt es, dass Dr. Elly Winter wieder am Johannes-Thal-Klinikum ist. Doch als er erfährt, dass sie ein längerfristiges Jobangebot von Wolfgang Berger bekommt, nimmt er sie doch zunehmend als Konkurrentin wahr. Als der Rentner Norbert Palmer mit einer offenen Fraktur eingeliefert wird, müssen die beiden wohl oder übel zusammenarbeiten, denn Norberts Allgemeinzustand ist sehr schlecht. Doch schon nach der OP ist es mit der professionellen Harmonie zwischen Matteo und Elly wieder vorbei. Währenddessen hat Norbert noch andere Sorgen. Der ehemalige Liftbetreiber ist nach Erfurt gekommen, weil er heimlich hofft, seine ehemals große Liebe Erika Schwarz wieder zu treffen. Wird ihm das gelingen? Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr nehmen Eiswagen-Besitzer Davide Ceccarelli mit einem Schlüsselbeinbruch auf. Während dieser im Krankenbett liegt, stellt er plötzlich fest, dass er in der Lotterie gewonnen hat. Ben und Elias freuen sich erst für den Glückspilz, doch als dieser erklärt, das Eisgeschäft aufgeben zu wollen, um in den Rennsport zu wechseln, sind sie bestürzt, denn sie lieben das Eis von Ceccarelli. Während sie alles versuchen Davide davon zu überzeugen, nichts zu überstürzen, finden sie heraus, dass ihr Patient in letzter Zeit unter unerklärlichen Beschwerden leidet, die ihm die Freude am Leben nehmen. Vielleicht gibt es ja eine Lösung, die sowohl Davide als auch die beiden Eisliebhaber glücklich macht? Viktoria Stadler mutet sich nach wie vor zu viel zu, was auch Mikko Rantala mitbekommt. Heimlich bittet dieser Ben, Viktoria weniger einzuspannen. Doch als Viktoria das mitbekommt, entbrennt ein temperamentvoller Streit ...

Eisbär, Affe & Co. 11:15

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Der Virunga-Nationalpark im Kongo - das Zuhause von vielen bedrohten Tierarten. Hier unterstützt die Wilhelma unter anderem das Bloodhound-Projekt unter der Leitung von Dr. Marlene Zähner. Ranger bilden Hunde aus, Wildtiere zu schützen und Wilderer zu stellen. Überraschend wird aus einer Übung Ernst. Die Hunde erwischen einen Wilderer beim Fallenbau. Party-Time in der Wilhelma! Das Zwergflusspferd Hannibal hat Geburtstag. Es wird 49 Jahre alt. Das ist Rekord! Das älteste Zooflusspferd aller Zeiten wird mit einer riesigen Torte geehrt! In der Wilhelma lebt eine große Tropfenkrötenfamilie frei im Amazonienhaus. Frei heißt: Sie werden nicht gefüttert, sie halten ganz natürlich den Bestand an Schaben und Co. im Zaum. Heißt aber auch: Pfleger Thomas sucht regelmäßig nach den Amphibien, um sich zu überzeugen, dass es ihnen gut geht.

WaPo Bodensee 12:05

WaPo Bodensee: Der Pakt

Krimiserie

Nele und Mechthild bekommen unerwartet Besuch am frühen Morgen von ihrer Nachbarin Steffi Hillebrand. Steffi ist aufgewühlt - in ihr Haus wurde eingebrochen, ihr Mann ist verschwunden. Nele ermittelt sofort und entdeckt Roland Hillebrand, der unweit von seinem Grundstück leblos im Bodensee treibt. Wurde er Opfer eines Raubmords? Immerhin gibt es gerade eine Einbruchsserie. Dann stellt sich heraus, dass die Ehe der Hillebrands entgegen Steffis ursprünglicher Aussage am Ende war. Tatsächlich befand sich das Paar inmitten eines Scheidungsprozesses. Die nächste Spur führt zu Boris Kukies, der nach verbüßter Haftstrafte im Wassertaxi-Betrieb seines Bruders Anton arbeitet. Paul Schott glaubt Boris kein Wort. Anton gibt seinem Bruder erst einmal ein Alibi und liefert ihn dann - genervt von Boris' krummen Dingern - ans Messer. Boris wird auf frischer Tat gefasst. Als Hillebrands Schmuck bei Boris Kukies gefunden wird, beteuert er seine Unschuld und führt ein Telefonat mit seinem Bruder, das alle Beteiligten erschüttert. Jakob macht eine Entdeckung, die alles in neuem Licht erscheinen lässt. Und Julia findet Drohungen des Toten auf seinem Handy. Am Ende macht Nele ihrer Mutter ein Geschenk, weil sie den richtigen Riecher hatte.

Mein leckerer Garten 12:55

Mein leckerer Garten: Landfrau Maren Bornheimer-Schwalbach

Pflanzen

Als dritte Teilnehmerin startet Landfrau Maren Bornheimer-Schwalbach aus Rheinhessen in den Gartenwettbewerb. Zusammen mit ihrem Mann Bernd bewirtschaftet sie einen vielseitigen Bio-Betrieb mit Weinbau, Ackerland, Hofladen und Schweinehaltung. Was ihr am Hof noch fehlt, ist eine Anbaufläche für Gemüse, Beerenobst und Kräuter. Das Problem löst Maren kreativ: Sie funktioniert ein antikes Bett, eine alte Badewanne und diverse Weinkisten in extravagante Hochbeete um. Tatkräftige Unterstützung bekommt sie dabei von ihrer Familie - sachdienliche Tipps vom SWR-Gartenexperten. Im Juli wirft der auch einen Blick auf Marens Maispflanzen. Wie ihre Mitgärtner*innen hat die Landfrau im Frühjahr Zuckermais-Samen vom Experten bekommen, aus denen sie bis zum Herbst gesunde Pflanzen mit prächtigen Kolben heranziehen soll. Wie gut Maren diese Aufgabe meistert, beurteilt der Experte im Herbst. Punkte gibt's dann auch für ihr größtes neues Hochbeet, das bepflanzte antike Bett. Außerdem besuchen sich die sechs Gärtner*innen zur Erntezeit einmal reihum. Dieses Mal ist Maren die Gastgeberin. In ihr zweigängiges Menü lässt die Landfrau alles einfließen, was Garten und Hof kulinarisch zu bieten haben. Ob Maren mit ihrem üppigen Menü den Geschmack ihrer Besucher*innen trifft und viele Punkte von ihnen erwarten kann?

WaPo Bodensee 13:40

WaPo Bodensee: Der Unbestechliche

Krimiserie

Eine Radlerin findet am Ufer des Bodensees einen toten Kajakfahrer. Als sie die Leiche umdreht, erschrickt sie: Es ist ihr Chef: Richard Röhmke, der das städtische Liegenschaftsamt leitet, erschlagen von einem Paddel. Röhmke war Herr über die Vergabe der neuen Lizenz des Seehotels, das eine Goldgrube ist und derzeit noch von Torsten und Doreen Drescher geleitet wird. Einer der zahlreichen Bewerber um die Lizenz ist Dirk Hassebrock auf dessen Lokal "Fischermanns" in der Nacht ein Buttersäureanschlag verübt wurde. Er hatte Röhmke in den Tagen vor dem Mord zunehmend aggressiver vorgeworfen, mit den Dreschers unter einer Decke zu stecken. Röhmkes Stellvertreterin Alina Tittus muss im Verhör mit Julia zugeben, dass sie nun in die Chefposition aufrückt. Bei der Durchsuchung von Röhmkes penibel aufgeräumter Wohnung entdeckt Paul einen Klarsichtbeutel mit 5000 Euro. Bestechungsgeld? Und wenn ja von wem? Dann wird mitten in der Nacht das Auto der Dreschers mit Farbe beschmiert und Frau Drescher wundert sich, dass ihr Mann angezogen im Freien vor ihr steht. Aber auch sie hat ein Geheimnis, das ihn grübeln lässt. Hassebrocks Alibi löst sich in Luft auf und Nele muss den Spott der Kollegen ertragen, weil ihr die Folgen ihres nächtlichen Einsatzes im Gesicht abzulesen sind. Jakob entdeckt auf dem See das Kanu des Verstorbenen mit dessen Handy. Ein weiterer Buttersäureanschlag auf ein Hotel lässt die Ermittler fast verzweifeln. Zumindest riecht Paul nun unerträglich.

Annas Geheimnis 14:30

Annas Geheimnis

TV-Drama

Seit vielen Jahren ist Anna glücklich verheiratet mit dem Apfelbauern Christian Ingstrup. Gemeinsam bewirtschaftet das Paar eine Plantage im Alten Land nahe Hamburg. Die Geschäfte laufen momentan nicht besonders, denn der Erzkonkurrent Johann Quast, einer der reichsten Bauern der Gegend, gräbt den Ingstrups nach und nach das Wasser ab. Bislang haben Anna und Christian aber immer eine Lösung gefunden, denn die beiden ziehen stets an einem Strang. Das ändert sich, als Anna eines Tages von ihrer Vergangenheit eingeholt wird: Vor der Tür steht ihre uneheliche Tochter Ines, von der weder Christian noch der leibliche Vater wissen. Als 16-Jährige wurde Anna von ihren Eltern gezwungen, das Kind direkt nach der Geburt zur Adoption freizugeben. Ihrem Mann wollte sie immer von der Tochter erzählen - doch da ihre Ehe kinderlos blieb, fehlte Anna der Mut. Nervös und ängstlich versucht sie nun, Ines' Existenz zu verheimlichen. Doch bald schon obsiegt die mütterliche Neugier: Ines ist eine renommierte Cello-Lehrerin in Hamburg und alleinerziehende Mutter einer 17-jährigen Tochter. Als Christian schließlich hinter Annas Geheimnis kommt, bricht für ihn eine Welt zusammen. Er trennt sich von Anna und verkauft den Hof an Johann Quast. Anna hat nur noch eine Möglichkeit, um ihre Ehe und den Hof zu retten. Gemeinsam mit ihrer Tochter Ines und Enkeltochter Jo schmiedet sie einen Plan.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Alles geben

Krankenhausserie

Dr. Emma Jahn wartet nervös in einem Erfurter Café auf ihre leibliche Mutter und befürchtet, abermals von ihr versetzt zu werden. Als sie anruft, um sicherzugehen, hört sie in wenigen Metern Entfernung ein Handy klingeln. Emma erkennt: Das muss sie sein: Lindewe Zondi - ihre Mutter! In diesem Moment bricht Lindewe geschwächt und mit hohem Fieber zusammen. Emma eilt ihr sofort zu Hilfe und lässt sie ins Johannes-Thal-Klinikum einliefern. Prof. Karin Patzelt nimmt sich des Falls an und will Emma nicht dabei haben, denn sie sieht, wie sehr es Emma schmerzt, dass ihre Mutter sie als Kind im Stich gelassen hat. Doch Emma überzeugt Karin davon, bleiben zu dürfen, besonders, als sie entdeckt, dass die Frau an Leukämie leidet und dringend einen Knochenmarkspender braucht. Emma gerät in einen Gewissenskonflikt: Könnte sie die passende Spenderin für ihre biologische Mutter sein? Florian Osterwald behandelt unterdessen die junge Lehrerin Jessica Ostrowski, die sich eine Kreuzbandruptur zugezogen hat. Sie hat frisch das Studium hinter sich und unterrichtet ihre erste Klasse. Doch immer wieder spielen ihr ihre Schüler böse Streiche. Dieses Mal ist sie über einen Mülleimer gefallen, der ihr in den Weg gestellt wurde. Während Florian der sympathischen Frau sofort seine Unterstützung anbietet, legt Dr. Matteo Moreau bei der Patientin einen gröberen Umgangston an den Tag. Florian begreift schließlich, was Matteo damit beabsichtigt ... Dr. Elias Bähr und Hund Jimmy sind mittlerweile die besten Freunde. Kein Wunder, dass die Hundedame sich bei Elias wohlfühlt, denn er kocht ihr sogar eigene Hundeleberwurst. Als ihr Besitzer Georg Tander vorzeitig aus seiner Reha zurückkommt, will er Jimmy gleich mit nach Hause nehmen. Elias ist tief betroffen, hat er doch den Hund sehr ins Herz geschlossen. Als Georg plötzlich schwindlig wird, nimmt er ihn sofort stationär auf. Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Marc Lindner sind nicht so ganz sicher, ob Elias hier nicht ein wenig vorschnell war ...

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Bei den Tieren im Berliner Zoo ist Action angesagt! Tierpflegerin Nicole Marszalek sorgt mit immer neuen Spielideen dafür, dass in den Gehegen keine Langeweile aufkommt. Die Otter drehen fleißig an ihrer neuen Tonne und der Ringelschwanzmungo bekommt eine geheimnisvolle Röhre. Im Menschenaffenhaus ist heute Christine Peter, eine Fachfrau für Tierbeschäftigung, für die Unterhaltung zuständig. Ihre Mission ist Abwechslung und Spielspaß bei den Orang-Utans und den Schimpansen. Um die Nüsse und Rosinen zu erhaschen, müssen sich die Affen ganz schön was einfallen lassen. Im Tierpark Berlin steht allnächtlich ein Lauschangriff auf dem Programm. Bei den Giraffen hängt nachts im Stall ein Aufnahmegerät, das die Kommunikation der Tiere aufnehmen soll. Kurator Dr. Florian Sicks möchte in Zusammenarbeit mit der Universität Wien herausfinden, ob und wie Giraffen miteinander kommunizieren. Tierpfleger Enrico Rödiger ist schon ganz gespannt, was sich seine Giraffen nach Feierabend so zu erzählen haben. Außerdem in dieser Folge von "Panda, Gorilla und Co.": Zwei Wasserbüffel beim Training, die Fenneks machen Fortschritte und die Straußen-Diva Marcy wird immer zutraulicher.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Geschichtenerzähler: Vom Hühnchen

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen, was die Menschen bei uns bewegt: aktuelle Nachrichten, Wetter, Sport, berührende Alltagsgeschichten und vieles Wissenswerte - live aus dem Studio und natürlich live vor Ort.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

SUPER.MARKT 20:15

SUPER.MARKT

Ratgeber

Neues für Verbraucher

Diagnose ALS - Uwes Weg zum selbstbestimmten Sterben 21:00

Diagnose ALS - Uwes Weg zum selbstbestimmten Sterben

Dokumentation

Als Uwe im Herbst 2023 die Diagnose ALS erhält, verändert sich das Leben von ihm und seiner Frau Claudia grundlegend. Die unheilbare Nervenkrankheit schreitet schnell voran. Gemeinsam entscheiden sie, die verbleibende Zeit bewusst zu gestalten. Der Film begleitet das Paar vom Alltag zu Hause über den letzten Gleitschirmflug bis zum Umzug in ein Hospiz. Dort entscheidet sich Uwe für den Weg des Sterbefastens - eine Form, sein Leben selbstbestimmt zu beenden. Claudia steht ihm in dieser schweren Zeit zur Seite. "Diagnose ALS - Uwes Weg zum selbstbestimmten Sterben" ist ein tief bewegendes Porträt über Liebe, Mut, Sterbebegleitung und die Frage, wie viel Selbstbestimmung Sterben in Deutschland heute zulässt.

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Tatort 22:00

Tatort: Nemesis

Krimireihe

Der bekannte Dresdner Szenegastronom Joachim Benda wird erschossen in seinem Restaurant aufgefunden. Für die Ermittlerinnen Karin Gorniak und Leonie Winkler weist einiges darauf hin, dass Benda um Schutzgelder erpresst wurde. Bendas Ehefrau Katharina berichtet, dass die Familie zu Hause von maskierten Männern überfallen und bedroht wurde. Die Polizei kann eine der Kugeln vom Tatort mit einer Waffe in Verbindung bringen, die bereits bei einem Mord im Rotlichtmilieu benutzt wurde. Vor allem für Kommissariatsleiter Schnabel, der Benda kannte und schätzte und der den tragischen Mordfall schnell aufklären möchte, ist die Sache damit klar. Doch als die Aussage eines verdeckten Ermittlers an Bendas Mafiaverbindungen zweifeln lässt, rückt Katharina Benda wieder in den Fokus der Ermittlungen. Die Kommissarinnen finden heraus, dass Benda seine Frau in die Psychiatrie einweisen lassen wollte. Doch ihr Alibi für die Tatnacht ist lückenlos. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, suchen Gorniak und Winkler Zugang zu Viktor Benda, dem älteren Sohn des Ehepaars, der durch seine Mutter jedoch immer mehr unter Druck gesetzt wird.

Polizeiruf 110 23:30

Polizeiruf 110: Harmloser Anfang

Krimireihe

Eine junge Frau wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie galt bei ihren Kollegen als zuverlässig. Die Nachbarn schätzten ihre Hilfsbereitschaft. Sie war die treue Freundin und die anhängliche Geliebte. Und jeder, der sie kannte, kann nur Gutes über sie berichten. Doch diese junge Frau wurde das Opfer eines Verbrechens. Und obwohl es keine Zeugen gibt und kaum verwertbare Spuren, steht bald schon fest, dass sie ihren Mörder gekannt haben muss. Auf den ersten Blick kein komplizierter Fall, denn in einer Kleinstadt, wo jeder jeden kennt, und nichts verborgen bleibt, müsste ein Verbrechen schnell aufzuklären sein. Doch Hauptmann Fuchs und Oberleutnant Hübner müssen mühselige Kleinarbeit leisten und größtes psychologisches Einfühlungsvermögen aufbieten, um den Tod der jungen Frau aufzuklären und ihren Mörder zu überführen.

Täter - Opfer - Polizei 00:40

Täter - Opfer - Polizei

Recht und Kriminalität

Der rbb Kriminalreport

Tierärztin Dr. Mertens 01:05

Tierärztin Dr. Mertens: Fremd im eigenen Haus

Tierarztserie

Susanne Mertens ist eine Tierärztin, die ihren Beruf im Leipziger Zoo mit Leidenschaft ausübt. Sie muss sich dabei nicht nur mit tierischen, sondern auch mit verschiedenen menschlichen Problemen auseinandersetzen.

SUPER.MARKT 01:55

SUPER.MARKT

Ratgeber

Neues für Verbraucher

Diagnose ALS - Uwes Weg zum selbstbestimmten Sterben 02:40

Diagnose ALS - Uwes Weg zum selbstbestimmten Sterben

Dokumentation

Als Uwe im Herbst 2023 die Diagnose ALS erhält, verändert sich das Leben von ihm und seiner Frau Claudia grundlegend. Die unheilbare Nervenkrankheit schreitet schnell voran. Gemeinsam entscheiden sie, die verbleibende Zeit bewusst zu gestalten. Der Film begleitet das Paar vom Alltag zu Hause über den letzten Gleitschirmflug bis zum Umzug in ein Hospiz. Dort entscheidet sich Uwe für den Weg des Sterbefastens - eine Form, sein Leben selbstbestimmt zu beenden. Claudia steht ihm in dieser schweren Zeit zur Seite. "Diagnose ALS - Uwes Weg zum selbstbestimmten Sterben" ist ein tief bewegendes Porträt über Liebe, Mut, Sterbebegleitung und die Frage, wie viel Selbstbestimmung Sterben in Deutschland heute zulässt.

Berliner Nächte - Herbst 03:25

Berliner Nächte - Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.

DER TAG in Berlin & Brandenburg 03:30

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter