Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für rbb Berlin am 15.02.2025

rbb Gartenzeit 04:05

rbb Gartenzeit

Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.

Berlin erwacht - Winter 04:35

Berlin erwacht - Winter

Dokumentation

rbb24 Brandenburg aktuell 04:45

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:15

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Die Kinder vom Alstertal 05:45

Die Kinder vom Alstertal: Kiki darf nicht lesen lernen

Jugendserie

Lisa ist zu einer Sommerparty im feinen Othmarschen eingeladen. Sie stylt sich mit großem Aufwand. Doch als Lisa mit Sebastian in der Villa an der Elbe ankommt, stellt sie fest, dass es sich um eine einfache Swimmingpool-Party handelt. Nach einem Moment von Peinlichkeit kreiert sie einen neuen Trend.

Die Kinder vom Alstertal 06:10

Die Kinder vom Alstertal: Partyfieber

Jugendserie

Lisa ist zu einer Sommerparty im feinen Othmarschen eingeladen. Sie stylt sich mit großem Aufwand. Doch als Lisa mit Sebastian in der Villa an der Elbe ankommt, stellt sie fest, dass es sich um eine einfache Swimmingpool-Party handelt. Nach einem Moment von Peinlichkeit kreiert sie einen neuen Trend.

Lotta - Sumo-Ringerin mitten in Brandenburg 06:35

Lotta - Sumo-Ringerin mitten in Brandenburg

Kindersendung

Lotta ist 10 Jahre alt und ihre ganze Leidenschaft gilt dem Sumo-Ringen, einer alten japanischen Kampftradition. Seit rund drei Jahren ist Lotta Mitglied im Sumo-Verein in Brandenburg an der Havel. Sie hat es satt, sich mobben zu lassen und wegen ihres Gewichts an den Rand gedrängt zu werden. Sumo hilft ihr, selbstbewusst zu sein und mit beiden Beinen nicht nur im Ring, sondern im Leben zu stehen. Durch den Sport haben Lotta und die anderen Kinder gelernt, sich gegenseitig und vor allem sich selbst zu akzeptieren. Stresssituationen begegnen sie gelassener und Einschüchterungen werden ausgehebelt und umgangen. Sumo ist ein Sport für Körper und Geist. Lotta hat sich in die faszinierende Welt des Sumo-Ringens verliebt. Doch ihr Weg dorthin war alles andere als einfach.

Panda, Gorilla & Co. 07:00

Panda, Gorilla & Co.: Zuchterfolge

Zoo-Doku

Okapi-Weibchen Batouri ist das erste Mal Mutter geworden. Lange Zeit war nicht klar gewesen, ob die Deckversuche von Okapi-Mann Steve erfolgreich waren. Umso glücklicher ist man jetzt über das kleine Waldgiraffen-Mädchen, das bereits über den charakteristischen "Strichcode" verfügt. Obwohl Mama Batouri selbst eine Handaufzucht war, kümmert sie sich sehr gewissenhaft um ihre noch schüchterne Tochter. Relativ scheu sind normalerweise auch die Dingos. Tagsüber bekommt sie der Tierpark-Besucher deshalb kaum zu sehen. Im Moment hat das Rudel aber drei Jungtiere, die sich mit ein paar Fleischbrocken aus der elterlichen Erdhöhle locken lassen. Schon recht bald werden die jungen australischen Wildhunde Berlin aber in Richtung Tschechien verlassen. Ebenfalls selten zu sehen sind die nachtaktiven Schwarzen Thaiskorpione, die in den Schaugehegen des Insektariums leben. Tierpfleger Haymo Sontag zieht aktuell den Nachwuchs der exotischen Tiere in einer Box hinter den Zoo-Kulissen auf.

Sehen statt Hören 07:30

Sehen statt Hören

Infomagazin

Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Hochzeit in Rom 09:00

Hochzeit in Rom

TV-Komödie

Weinhändlerin Eva und Zahnarzt Walter Hauser werden von den Heiratsplänen ihres Sohnes Max mit der schönen Italienerin Bianca völlig überrumpelt. Kurz entschlossen reisen sie nach Rom, um ihre zukünftige Schwiegertochter und deren Familie kennenzulernen, was zu einer überraschend folgenschweren Herausforderung für alle Beteiligten wird. Max, der seinen konservativen Schwiegereltern in spe, dem Grafen Vibaldo und der Gräfin Gioia D'Arcadia, die in einem prunkvollen Palazzo residieren, die eigenen Eltern als das Traumpaar und Paradebeispiel für eine auch nach Jahrzehnten noch gut funktionierende Ehe verkauft hat, erlebt ein böses Erwachen. Was Max nämlich nicht weiß: Sein Vater hat bereits seit längerem ein Verhältnis mit der jungen Flugbegleiterin Xenia. Und damit nicht genug, Xenia will endlich, dass Walter sich zu ihr bekennt, und taucht ebenfalls urplötzlich in Rom auf - sehr zum Unbehagen Walters. Dort platzt die Bombe und Eva, die die Reise in die ewige Stadt auch dazu nutzen wollte, wieder etwas mehr Romantik in den Ehealltag zu bringen, steht von jetzt auf gleich vor den Trümmern ihrer Ehe. Am liebsten würde sie sofort ihre Koffer packen und abreisen, doch sie bringt es nicht übers Herz, ihrem Sohn dessen Glück zu verderben und macht daher wohl oder übel gute Miene zum bösen Spiel. Die Hausers sind allerdings nicht die Einzigen mit Problemen. Auch bei Max' zukünftiger Braut, Bianca D'Arcadia, ist nicht alles Gold, was glänzt. Ihr Vater, Fürst Vibaldo, verheimlicht vor seiner ehrgeizigen Gattin Gioia und seiner standesbewussten Mutter Donna Constanza, dass es mit dem Familienvermögen bei weitem nicht so gut bestellt ist wie geglaubt. Das erste Aufeinandertreffen der beiden Elternpaare ist mehr als explosiv, und nicht nur das junge Paar muss in diesem Spannungsverhältnis und den darauf entstehenden Turbulenzen seine Liebe neu definieren.

Wie man Prinzessinnen weckt 10:30

Wie man Prinzessinnen weckt

Märchenfilm

Als dem Herrscherpaar des Rosenkönigreiches eine Tochter geboren wird, ist die Freude groß. Doch das Glück wird von einer bösen Voraussage überschattet: An ihrem 17. Geburtstag wird sich Rosa, so wurde das Neugeborene genannt, an einem spitzen Gegenstand stechen und das ganze Schloss wird in einen tiefen Schlaf sinken. Die Jahre vergehen und der 17. Geburtstag rückt näher. Die Eltern glauben, nur eine schnelle Heirat könne das böse Schicksal abwenden. Denn nach der Hochzeit würde ihre Tochter das Rosenkönigreich verlassen und die Voraussage könnte sich nicht mehr erfüllen. Eines Tages rückt nun Prinz Georg aus dem Mitternachts-Königreich mit seiner Familie an. Doch Rosa verliebt sich in seinen Bruder Jaroslav und gibt Georg einen Korb. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf.

Unterwegs in der Kastanienallee 11:55

Unterwegs in der Kastanienallee

Tourismus

Sie ist Inbegriff des ewigen Berliner Wandels: die Kastanienallee, Prenzlauer Berg. Einst Arbeiterkiez, dann Bohème-Quartier, Szenemeile und internationale Touristen-Attraktion. Früher arm, heute sexy. 950 Meter Großstadt zwischen Hochglanz und Tradition. Der Film porträtiert die legendäre Berliner Straße anhand der Menschen, die an ihr leben und arbeiten.

Kesslers Expedition 12:00

Kesslers Expedition: Mit dem Schlitten durchs Gebirge

Land und Leute

Das hat Michael Kessler noch nicht erlebt: Diese Expedition wird sein extremstes Abenteuer! Auf über 2.000 Meter Höhe kämpft er sich bei frostigen Minusgraden 200 Kilometer über die Alpen. Statt Après Ski gibt's Schneesturm. Für Michael Kessler wird die Luft verdammt dünn, denn er reist ohne Sauerstoffgerät - nur mit einem kleinen Schlitten! Aber mit dem geht's nur bergab. Bergauf nutzt Michael Kessler Schneeschuhe, Pistenbullys, Lifte und Gondeln. Abseits der Pisten heißt es "durchbeißen". Der Abenteurer durchquert die wunderschön verschneite Bergwelt, vom schweizerischen Samnaun über das österreichische Ischgl, Galtür, die Bielerhöhe, Gaschurn, durchs Montafon nach Schruns und Vandans und durchs Silbertal über den Kristberg bis nach Langen am Arlberg. Michael Kessler hat's bös erwischt! Der Arzt verordnet dem fiebrigen Rodler Bettruhe damit die Expedition nicht schon nach den ersten Metern scheitert. Kameramann Sören ist so besorgt, dass er es auf der Gipfel-Bar erstmal ordentlich krachen lässt. Doch Michael Kessler heilt rasch und rodelt weiter, von Gaschurn in Richtung Langen am Arlberg. Auf dem Weg geht ein großer Traum von Michael Kessler in Erfüllung: Er wird Pistenbully-Pilot.

Verrückt nach Meer 12:45

Verrückt nach Meer: Zeitreise auf Gotland

Land und Leute

Die Passagiere Birgit und Lorenzo gehen in Gotlands Hauptstadt Visby auf Zeitreise ins Mittelalter, während auf der Nachbarinsel Fårö Rebecca und Robert mitten im Nirgendwo auf Rock'n'Roll und kulinarische Köstlichkeiten stoßen. Schlagersängerin Laura Wilde genießt frischen Fisch mit Tannenzapfenaroma, bevor sie im königlichen Schloss von Stockholm Pracht und Prunk der schwedischen Monarchie kennenlernt.

Verrückt nach Meer 13:35

Verrückt nach Meer: Ferien auf Finnisch

Land und Leute

Zwei Passagiere unter Strom: In Helsinki steuern Birgit und Lorenzo auf dem Elektroroller das eindrucksvolle Sibelius-Denkmal an. Noch schneller nähern sich die Reiseleiter Caro und Dragan ihrem Ziel. Mit einem Speedboot halten sie Kurs auf eine typisch finnische Natursauna und erleben dort ein Wechselspiel von heiß und kalt. Schlagersängerin Laura Wilde geht währenddessen in der Künstlerstadt Porvoo auf Entdeckungstour und befindet sich zwischen bunten Boutiquen und jeder Menge nordischer Landromantik plötzlich auf den Spuren eines musikalischen Weltstars.

Die Tierärzte - Retter mit Herz 14:25

Die Tierärzte - Retter mit Herz: Das Zwischenzeugnis

Reality-Soap

Eine junge Assistenzärztin bekommt am Sylter Strand ein spontanes Zwischenzeugnis von ihrer Chefin, ein Landtierarzt behandelt auf einem Filmtierhof jeder Menge "Stars" und ein Chirurg schreitet zur entscheidenden OP: Die Einsätze und Aufgaben der Tierärzte gestalten sich abwechslungsreicher denn je. Der Tag auf Sylt beginnt für Lara Welz, die Assistenzärztin der Tierarztpraxis Petersen, früh. Noch vor Öffnung der Praxis geht es mit ihrem Hund Lia zu einem ausgiebigen Spaziergang am Strand der Nordseeinsel. Die in Tübingen geborene Tierärztin unterstützt seit fünf Monaten die Inseltierärztin Stephanie Petersen, die sie von einem Praktikum kennt. Lara Welz kann hier ihre ersten praktischen Erfahrungen nach dem Studium in Hannover sammeln. Um zehn Uhr öffnet die Tierarztpraxis Petersen. Und der erste Patient des Tages für Lara Welz ist die Weimaraner Hündin Blues, der die Krallen geschnitten und deren Ohren kontrolliert werden müssen. Chefin Stephanie Petersen freut sich währenddessen über besonders niedlichen Besuch. Mayk Gabler und Anna Jablonska bringen ihren neuen Jack Russel-Welpen Jacky zum Welpen-Check. Der kleine Hundewelpe gewinnt im Handumdrehen die Herzen des Praxisteams. Erst vor wenigen Wochen war der gleichnamige Terrier der Familie an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung gestorben - den Besitzern steht die Trauer noch immer ins Gesicht geschrieben. Stephanie Petersen spendet Trost. Liebevoll teilt sie den Schmerz über den Verlust des verstorbenen Hundes und die Freude an der Bereicherung durch den neuen Welpen mit dem Ehepaar. Yorkshire Terrier Mona besucht die Tierarztpraxis Neuberger in Bernkastel-Kues: Seit einem Beinbruch hatte die Hündin eine Platte im Beinchen, die nach eineinhalb Jahren vom Körper abgestoßen wurde. Dr. Tobias Neuberger musste die Platte entfernen. Da diese jedoch stark mit dem Knochen verwachsen war, musste der erfahrene Chirurg einen Fixateur anbringen, um den Knochen zu stabilisieren. Bei der heutigen Nachuntersuchung kann Dr. Tobias Neuberger den Fixateur endlich entfernen. Die Besitzer Betty und Karl-Dieter Birkenbeul würden alles für ihre geliebte Mona tun und hoffen, dass die Operation gelingt. Am späten Nachmittag genießen Tierärztin Stephanie Petersen, Pferdewirtin Nina Salomon und Assistenzärztin Lara Welz das Glück auf dem Rücken der Pferde. Ein Ausritt am Strand ist die Belohnung nach getaner Arbeit. Ein Privileg, dass Tierärztin Stephanie Petersen sehr zu schätzen weiß. Im Gespräch gibt sie Assistenzärztin Lara Welz nebenbei Feedback für ihre Arbeit in der Praxis. Das spontane Zwischenzeugnis am Strand fällt gut aus. Im waldreichen Niedersachsen, in der Nähe der Lüneburger Heide, rüstet sich Landtierarzt Stephan Schlawinsky für einen ganz besonderen Besuch mit einer langen Liste berühmter Patienten: Auf dem Filmtierhof in Bleckede werden etwa 50 Tiere für Auftritte in Kino-, Fernseh- und Werbefilmen vorbereitet. Chefin des Hofes ist Tiertrainerin Katja Elsässer, die seit 20 Jahren professionell mit Filmtieren arbeitet. Zu Stephan Schlawinskys Patienten zählen heute ein Uhu namens Simone, die "heilige Ziege" Astrid, Waschbär Paco und das niedliche Eichhörnchen Bagle.

Die Falknerei am Rennsteig 15:10

Die Falknerei am Rennsteig

Tiere

Der abenteuerliche Alltag mit Adler, Falke & Co.

Gefragt - Gejagt 15:35

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den "Jäger" müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den "Jäger" gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.

Gefragt - Gejagt 16:20

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den "Jäger" müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den "Jäger" gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.

Tina mobil 17:05

Tina mobil: Und Caro?

Dramedyserie

Man kann alles schaffen, was man will. Alles. Und wenn man es nicht schafft, hat man es eben nicht genug gewollt. Das ist Tinas Maxime. Die hält sie am Leben und am Laufen. Tina hat drei Kinder. Für die schuftet sie wie eine Aserbaidschanische Brotspinne. Nachdem ihr der Zollerich gekündigt hat, kauft sie sich ihr eigenes Bäckermobil, heuert bei der Konkurrenz an und fährt ihre alte Strecke - nur eben fünf Minuten früher. Und manchmal auch schneller als erlaubt. Die Polizisten lassen nicht mit sich reden. Zu oft ist Tina zu schnell gefahren, nun ist der Lappen weg! Und nu? Aufgeben? Niemals. Doch wer außer ihr kann das "Tina-Mobil" fahren? Na klar, Caro, die Große, muss ran. Die hat doch einen Führerschein - und lang genug hat sie zuhause gesessen und sich für ihren Beauty-Vlog die Nägel lackiert! Widerwillig klemmt sich Caro hinters Steuer und fährt ihre Mutter. Und nicht nur das. Plötzlich wird sie geschäftstüchtig, hat gute Ideen. Verkauft ihre Kosmetika vom Bäckermobil aus - Lippenstifte, Haarfarbe und Mascara. Die ländliche Kundschaft, speziell die älteren Damen, blühen auf. Sogar Tinas mürrischer Stammkunde Herr Rakow bestellt Liebesknochen. Neue Begehrlichkeiten entstehen. Was ist mit Waschmittel, Zucker, Mehl - könnt ihr das nicht auch verkaufen? Auf keinen Fall, sagt Tina. Wieso nicht? Fragt Caro.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Pittiplatsch: Die Kuh auf dem Staubwedel

rbb UM6 18:00

rbb UM6

Regionalmagazin

mit Sport

rbb wetter 18:28

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Berlinale-Studio 18:30

Berlinale-Studio

Kinomagazin

Elstermann die rbb-Zuschauer live aus dem Berlinale Palast am Potsdamer Platz. Zu Gast beim "Kino King" sind die interessantesten Schauspieler*innen und Kreativen des Festivals. Dazu gibt es das Wichtigste über die Filme und Menschen der Berlinale.

Heimatjournal 19:00

Heimatjournal: Heute aus Berlin - Eberstraße

Regionalmagazin

Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Kein Mann für zwei 20:15

Kein Mann für zwei

TV-Komödie

Jochen malt sich die Situation in den schönsten Farben aus: Er möchte ein Mann für zwei Frauen sein - zum einen für seinen Kur-"Sonnenschein" Martina, zum anderen für seine Ehefrau Renate, der er ein liebevoller Gatte sein will. Dies sieht Renate allerdings anders und verbündet sich kurzerhand mit Michael, dem Ehemann von Martina. Die Daheimgebliebenen reisen ihren treuelosen Ehepartnern nach. Doch wer wird am Ende von wem geliebt und wer wird mit wem weiterleben? Kann ein Mann gleichermaßen zwei Frauen lieben? Das Herauszufinden braucht Zeit und bringt die ein oder andere komische Situation mit sich.

Guck mal Retro 21:40

Guck mal Retro: Auf Kur

Zeitgeschichte

Wie zu eigentlich allen Zeiten galt auch 1964: Wir leben immer besser. Und die Ärzte fügen hinzu: wir leben bereits zu gut, werden immer älter, obwohl wir uns falsch ernähren und zu wenig bewegen. Zuweilen scheint dann eine Kur dringend geboten. Im Kurheim oder Sanatorium hat man sich sodann den Regeln einer vernünftigen Lebensführung zu unterwerfen. Was nicht immer leicht ist, denn diese Regeln bestimmt der Arzt. "Stellen Sie sich bitte darauf ein, dass Sie zu einer Heilkur reisen und nicht zu einer Vergnügungstour." Gibt es als Rat vorneweg. Doch der Ablenkungen sind da so einige ...

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Maria Wern, Kripo Gotland 22:00

Maria Wern, Kripo Gotland: Die Insel der Puppen

Krimireihe

Seit geraumer Zeit erhält Maria Wern anonyme Anrufe. Die Kriminalinspektorin ist genervt, irgendein Verrückter scheint sie zu beobachten. Auf der Fahrt nach Hause entgeht sie nur knapp einem Anschlag, jemand manipulierte die Bremsleitungen ihres Wagens. Am Innenspiegel hängt eine mysteriöse Stoffpuppe, doch Maria vermag diesen Hinweis nicht zu deuten. Hartman stellt den Kollegen Arvidsson zur persönlichen Bewachung ab. Dennoch schleicht nachts jemand um ihr Haus, woraufhin Maria beschließt, für eine Weile unterzutauchen. Entgegen ihrem ursprünglichen Plan nimmt sie nun doch an einem Klassentreffen teil, das wie vor 20 Jahren auf einer abgelegenen Insel stattfindet. Die Gegenwart der alten Schulkameradinnen wirkt entspannend, es wird getrunken, geredet und viel gelacht. Als eine der Frauen mit durchschnittener Kehle vor dem Haus liegt, schlägt die Stimmung um. Maria will ihre Kollegen alarmieren, doch alle Handys sind verschwunden. Auch die einzige Festnetzleitung wurde gekappt, das Boot für die Rückfahrt ist unbrauchbar. Schlimmer noch: Marias Dienstwaffe ist weg. Und das Morden geht weiter. Als Maria erklärt, dass sie von einem Unbekannten bedroht wird, gibt man ihr die Schuld an der Situation. Schließlich gerät sie sogar in Verdacht, die Mörderin zu sein, wird niedergeschlagen und in einen Keller gesperrt.

Mid90s 23:30

Mid90s

Tragikomödie

Stevie ist 13 und wächst unter schwierigen Verhältnissen in Los Angeles auf. Seine Tage verbringt er mit "Street Fighter II" zocken und heimlich die CD-Sammlung seines großen Bruders rauf und runter zu hören. Als er anfängt, mit den Jungs vom Local Skateshop abzuhängen, öffnet sich ihm eine völlig neue Welt: Skaten an verbotenen Plätzen, Abhauen vor der Polizei, Hauspartys und natürlich Girls. Befreit aus der Umklammerung seiner alleinerziehenden Mutter und der Prügel seines Bruders, fühlt sich Stevie unbesiegbar - bis er merkt, dass auch seine Idole auf die Schnauze fliegen können. Und das nicht nur beim Skaten.

Hochzeit in Rom 00:50

Hochzeit in Rom

TV-Komödie

Zum Eheglück gehören manchmal mehr als zwei. Das erleben Matthias Zera und Federica Sabatini als Liebende in der romantischen Komödie "Hochzeit in Rom". Ausgerechnet ihre Eltern sorgen für unerwartete Turbulenzen auf dem Weg zum Traualtar: Während die deutsche Seite, gespielt von Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer, mit eigenen Eheproblemen beschäftigt ist, muss die italienische Adelsfamilie erst noch davon überzeugt werden, ihre einzige Tochter weit unter Stand zu vermählen. Statt sich auf den schönsten Tag ihres Lebens freuen zu können, steht den Frischverliebten ihre erste Bewährungsprobe bevor. Rom dient mit seinen Sehenswürdigkeiten und Herrenhäusern als malerische Kulisse für die Liebesgeschichte.

Berlinale 2025 02:20

Berlinale 2025: Die Pressekonferenzen vom Tage

Film und Theater

Exklusiv überträgt das rbb Fernsehen täglich ab dem 13.02. nach Mitternacht die "Berlinale-Pressekonferenzen" vom Tage mit Regisseuren und ihren Stars. Radioeins-Filmexperte Knut Elstermann moderiert.

Heimatjournal 04:20

Heimatjournal: Heute aus Berlin - Eberstraße

Regionalmagazin

Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.

Berlin erwacht - Winter 04:45

Berlin erwacht - Winter

Dokumentation