Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für rbb Berlin am 11.12.2025

Berlin erwacht - Winter 04:15

Berlin erwacht - Winter

Dokumentation

rbb Gartenzeit 04:30

rbb Gartenzeit

Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Berlin 06:00

Guten Morgen Berlin

Land und Leute

rbb 88.8 und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Was du nicht weißt

Arztserie

Als Carsten Wiebold, Verwaltungsdirektor einer großen Dresdener Klinik, mit starken Bauchschmerzen eingeliefert wird und der Gesundheitsdezernent sich höchstpersönlich um eine gute Behandlung für ihn bemüht, ist Sarah Marquardt in Alarmbereitschaft. Umso mehr, als sie kurz darauf erfährt, dass Dresden nun den Nachhaltigkeits-Kongress ausrichten wird. Wiebold selbst ist mit der Behandlung in der Sachsenklinik und besonders mit Jasmins Pflege sehr zufrieden. Jasmin fühlt sich geschmeichelt, doch als Wiebold sie sexuell belästigt, bringt das auch Sarah Marquardt in Schwierigkeiten. Dr. Lilly Phans Mutter Hoa Phan wird mit einer Fraktur nach einem Sturz eingeliefert. Kris möchte Lilly unter die Arme greifen, doch die bremst ihren Freund aus: Lillys Mutter weiß noch nichts von ihnen und so soll es auch erst mal bleiben. Die Stimmung zwischen Mutter und Tochter ist nicht zuletzt wegen Lillys Aufenthalt bei ihrem Vater in Vietnam angespannt. Kris hadert mit der Geheimnistuerei und vermutet eher, dass es damit zu tun hat, dass er "nur Pfleger" ist.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Der letzte Kampf

Arztserie

Wrestlerin Nikki Klein kommt mit Schmerzen im Nackenbereich in die Notaufnahme und verlangt von Roland Heilmann Schmerzmittel, da sie ein wichtiges Match am Abend hat. Er kann Nikki überzeugen, sich einem CT zu unterziehen. Ihr größter Fan Gina ist ihr gefolgt, aber Nikki weist sie genervt zurück. Das CT zeigt einen schweren Bandscheibenvorfall in Nikkis Nackenbereich. Die Ärzte raten ihr, sich sofort operieren zu lassen und warnen sie: Wenn Nikki weiter in den Ring steigt, läuft sie Gefahr, Langzeitschäden davonzutragen. Doch die Wrestlerin will davon nichts hören und steigt, obwohl Gina sie mit allen Mitteln davon abhalten will, wieder in den Ring Martin Stein behandelt Saskia Neuthe, die Assistentin des Gesundheitsdezernenten Seidel, und fragt sich dabei, warum Dresden trotz der Verfehlungen des dortigen Verwaltungschefs weiter den Kongress ausrichten darf. Es wird klar, dass die Assistentin und Seidel ein Verhältnis miteinander haben. Hat sich Seidel dadurch erpressbar gemacht?

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Aufstehen

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Papageien, Palmen & Co 11:15

Papageien, Palmen & Co

Tiere

Heute ist Haifütterung im Aquarium. Kein ungefährlicher Job: da muss man schon mit speziellen Geräten arbeiten, um jedem Hai die individuelle Ration zu verabreichen. Ein Feigenpapagei und ein Rotschwanzsittich haben viel zu lange Schnäbel, die gekürzt werden müssen, denn sonst können die Vögel irgendwann keine Nahrung mehr aufnehmen. Aber so einen winzigen Schnabel zu stutzen ist wirklich eine heikle Angelegenheit. Auf gar keinen Fall darf zu viel abgeschnitten werden. Ein Job, der Feingefühl erfordert.

Papageien, Palmen & Co 11:40

Papageien, Palmen & Co

Tiere

Die Mississippi-Alligatoren Pit, Ali und Berta haben vor zwei Wochen das letzte Mal etwas zu fressen bekommen. Pfleger Javi und Aday wagen sich bewaffnet mit Holzstangen in das Gehege und wollen die Riesenechsen mit Hühnchen füttern. Aber irgendwas stimmt nicht: Die Echsen haben offenbar keinen Hunger. Aufruhr im Schimpansen-Gehege: Im Baum hängen seltsame Fratzen - Melonen mit grausigen Gesichtern. Und eine Kamera nimmt alles auf. Die Affen sind außer sich. Offenbar hat sich einer der Tierärzte wieder ein Experiment ausgedacht. Ein neuer Gast in der Tierklinik: Im Park ist ein junger Leguan abgegeben worden, der auf den furchterregenden Namen Godzilla hört. Dabei ist die junge Dame ganz friedlich. Ob sie vielleicht eine Partnerin für den jungen Leguanmann James wäre?

Hubert und Staller 12:05

Hubert und Staller: Omm, du bist tot

Krimiserie

Die bayerischen Polizeiobermeister Franz Hubert und Johannes Staller ermitteln gerne auch mal außerhalb ihres Kompetenzbereichs. Dabei handeln sie sich auch jede Menge Ärger ein.

Koch's anders 12:55

Koch's anders

Essen und Trinken

In einer neuen Folge von "Koch's anders" ist der Münchner Gourmetkoch Ali Güngörmüs zu Gast bei Gunther Raupach in Heidenrod im Taunus. Und auch diesesmal steht der Profikoch wieder vor einer ganz besonderen Aufgabe: er muss Rehrücken zubereiten, denn Gunther Raupach ist nicht nur leidenschaftlicher Koch, sondern auch passionierter Jäger. Und dann hat Gunther Raupach noch ein weiteres Talent. Er ist einer der bekanntesten Büttenredner in Hessen und deswegen wird der bekannte Fernsehkoch diesesmal extrem viel Spaß haben, selbst wenn es ihm nicht gelingen sollte, die Familie Raupach mit seinem Rezept zu überzeugen. Alis Rezepte zur Sendung: Zwiebeln mit Spundekäsfüllung, Rehrücken mit Spinat und Pavese vom Rosinenbrot.

Hubert und Staller 13:40

Hubert und Staller: Schwarzer Freitag

Krimiserie

Tag der offenen Tür im Polizeirevier Wolfratshausen. Hubert und Staller werden von Polizeirat Girwidz mit der wichtigen Aufgabe betraut, Wechselgeld für den Würstchenstand bei der örtlichen Bank zu besorgen. Als zwei maskierte Bankräuber die Filiale stürmen, findet sich Hubert plötzlich inmitten eines Banküberfalls wieder. Staller bekommt davon nichts mit. Er lässt sich in einem Nebenzimmer von der attraktiven Betty die Vorteile eines Girokontos erklären. Bevor das Geld in die Hände der Täter gerät, gelingt es Filialleiter Wimmer, eine Farbbombe in den Geldsack zu schmuggeln. Dummerweise löst der ungeduldige Hubert den Sprengsatz noch bevor die Gauner mit ihrem Fluchtwagen türmen können. Wütend kehren der aggressive Klett und sein naiver Komplize Lederle in die Filiale zurück und nehmen kurzerhand die gesamte Belegschaft und Hubert als Geiseln. Klett entwickelt einen perfiden Plan: Filialleiter Wimmer soll mit seinem Privatvermögen, das zu Hause im Safe lagert, den beiden Räubern eine saftige Entschädigung zahlen. Währenddessen beginnt man sich auf dem Revier zu fragen, wo die beiden Kollegen bleiben. Daher schickt Girwidz den Polizeibeamten Riedl los. Auch Staller hat inzwischen die brenzlige Lage erkannt und will mit Betty aus dem Gebäude fliehen. Doch er wird von den Räubern gestellt. Sie geben ihm eine halbe Stunde Zeit, um das Geld aus dem Tresor des Bankdirektors zu holen. Klett rät ihm dringend davon ab, Kontakt zu seinen Polizeikollegen auf dem Revier aufzunehmen. Hubert ist von dieser Situation jedoch so überfordert, dass er heimlich seine Exfrau Dr. Anja Licht um Unterstützung bittet. In der Filiale strapaziert Staller indes gleichermaßen die Nerven der Geiselnehmer und Geiseln. Als dann Kollege Riedl an die Tür der verbarrikadierten Bankfiliale klopft, droht die Situation zu eskalieren.

Nach all den Jahren 14:30

Nach all den Jahren

TV-Familienfilm

Die temperamentvolle Sofie hat ihr Leben fest im Griff: den Spagat zwischen Beruf, Elternschaft und Liebesleben meistert die alleinerziehende Mutter scheinbar spielend. Mit ihrem 15-jährigen Sohn Phillip, ihrer elfjährigen Tochter Jenny und ihrer mütterlichen Freundin Rosa lebt sie in einer alten Leipziger Stadtvilla und feiert als Autorin von Liebesromanen Erfolge - eigentlich. Dummerweise nämlich ist ihr bei der Fertigstellung ihres neuesten Werkes eine schier unüberwindbare Schreibblockade im Weg, was ihren Verleger und gelegentlichen Liebhaber Konrad allmählich in Panik versetzt. Damit nicht genug, wird Sofie auch von ihren Kinder mächtig gefordert: Der schwer pubertierende Phillip gibt sich aufmüpfig und hat nur noch Mädchen im Kopf, während die kleine Jenny immer häufiger fragt, wer eigentlich ihr Papa ist - denn beide Kinder haben ihre Väter nie kennengelernt. Ausgerechnet in dieser angespannten Situation taucht ein Mann auf, dessen Existenz Sofie über viele Jahre erfolgreich verdrängt hatte: Vincent, Rosas Sohn und einst Sofies große Liebe, hatte sie vor 15 Jahren über Nacht verlassen, um in Australien sein Glück zu suchen. Seitdem hat sie nie wieder etwas von ihm gehört. Nun steht er plötzlich vor der Tür. Aber ist er wirklich nur wegen Rosas 70. Geburtstags angereist? Sofie reagiert alles andere als erfreut auf Vincents Rückkehr. Zu tief sitzt der Schmerz von damals, und sie fürchtet, dass er einmal mehr ihr Leben und ihre Gefühle durcheinanderbringen könnte. Deshalb versucht sie vor ihm geheim zu halten, dass sie weit mehr miteinander verbindet als eine zerbrochene Liebe. Allerdings rechnet Vincent sich bald selbst aus, dass Phillipp sein Sohn sein muss. Während er versucht, eine freundschaftliche Beziehung zu dem nichts ahnenden Jungen aufzubauen, spürt Sofie, dass sie noch immer etwas für Vincent empfindet. Das aber kann und will die Powerfrau sich nicht eingestehen.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Reine Nervensache

Krankenhausserie

Viktoria Stadler wird vor eine große Herausforderung gestellt, als sie den Patienten Janosch Bender persönlich im Rettungswagen in die Notaufnahme einliefert. Die offene Unterschenkelfraktur des Zimmermanns verlangt nach einer sofortigen Notoperation. Dr. Elly Winter lässt währenddessen bei Viktoria nicht locker: Eigentlich schlägt ihr Herz doch für die Unfallchirurgie! Doch Viktoria will ihren Mentor Dr. Matteo Moreau nicht verraten. Als Janosch nach dem Eingriff aufwacht, steht ihm Nina Kant gegenüber. Die beiden sind gemeinsam auf der Walz - Janosch ganz am Ende, Nina ganz am Anfang. Doch leider muss die Assistenzärztin Viktoria Stadler Janosch eine niederschmetternde Nachricht überbringen: Aufgrund seiner Verletzung ist die Walz für ihn vorbei. Doch warum verheimlicht er Nina, dass er ab jetzt nicht mehr dabei sein kann? Die kernige Projektmanagerin Brigitte Kollek klagt über Atemnot, Kopf- und Gliederschmerzen und Husten. Ein Fall für den Hausarzt, wenn da nicht die Geschichte mit dem Streifenhörnchen wäre, von dem sie vor einigen Wochen in New Mexico angefallen wurde. Dr. Matteo Moreau und Dr. Marc Lindner sind sofort in voller Alarmbereitschaft. Matteo lässt die Notaufnahme absperren und eingehende Notfälle umleiten, denn es besteht der Verdacht, dass sich Brigitte die Lungenpest eingefangen hat. Nun bleibt dem Interims-Chefarzt Matteo und seinem Stellvertreter Marc keine andere Wahl, als im Team zu agieren.

Zoobabies 17:05

Zoobabies

Tiere

Sechs Uhr morgens im Raubtierhaus im Zoo Berlin. Die Löwenjungs Nathan und Miron warten schon auf ihre Tierpfleger. Nicole Marzalek und Mario Grüsser kümmern sich seit der Geburt rund um die Uhr um die beiden Löwenkinder. Die Mutter von Nathan und Miron kann den beiden Jungs keine Milch geben, Ihre Milchleiste ist entzündet. Viermal am Tag wird gefüttert und am Morgen immer eine Milchflasche. Dreifacher Nachwuchs bei den Mishmi Takinen und den Gold Takinen. Eine Sensation im Tierpark Berlin! Im Rahmen des Zuchtprogrammes kamen drei Gold Takine nach Berlin. Das Weibchen Zhouzhi wurde gleich schwanger. Tierpfleger Renè Walther hegt und pflegt den seltenen Nachwuchs. Dazu gehört auch das regelmäßige Wiegen. Die Tierpfleger sind stolz, dass es den drei Tierkindern so gut geht. Carlos ist ein scheues Zwergeselfohlen. Mutter Carmen und die Tanten passen gut auf ihn auf. Carlos ist nicht das erste Kind der erfahren Mutter Carmen. Die Tierpfleger wollen versuchen, es mit Futter zu locken. An die 40 Jahre kann ein Zwergesel alt werden. Bis dahin hat Carlos noch viel Zeit zum Spielen und Herumtollen. Vier Elchkinder auf einen Schlag. Das gab es noch nie im Tierpark Berlin! Erst kamen drei und mit einem kurzen Abstand das vierte Kind hinterher. Zwei Mädchen, zwei Jungen - so sind die Namen für die Tierpfleger klar: Agnetha, Björn, Benny und Annifried, eben ABBA. Benannt nach der schwedischen Popgruppe. Mandrill Mädchen Susan ist der Liebling von Vater Albert. Das nutzt sie aus. Unschuldig klammert sie sich an Mutter Sandra. Doch Susan hetzt gern und oft die größeren Affenkinder gegen ihren Vater Albert auf. Der glaubt natürlich nur seiner Tochter. Paviane sind dafür bekannt, dass sie gerne mal die Gruppenmitglieder gegeneinander aufhetzen. Nachwuchs bei den vietnamesischen Hängebauchschweinen. Mutter Sternchen ist erst seit einem Monat im Tierpark zuhause und hat schon ihre fünf Ferkel bekommen. Das freut Tierpfleger Renè Viete.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Die Moffels: Luzi als Prinzessin

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Zeiten des Aufruhrs 20:15

Zeiten des Aufruhrs

Drama

Connecticut, Amerika, 1955. Frank Wheeler und seine Frau April ziehen in einen bürgerlichen Vorort, nachdem Frank einen sicheren Job bei einer Firma bekommen hat, in der bereits sein Vater arbeitete. Eigentlich wollte Frank immer nach Paris gehen, April träumte von einer Karriere als Schauspielerin. Aber die einstmals großen Pläne von einem Leben jenseits der gesellschaftlichen Konventionen weichen schon bald einem erstickenden Alltag. Bei ihren Freunden und Nachbarn gelten sie mit ihren beiden zauberhaften Kindern zwar als glückliche Bilderbuchfamilie. Aber hinter der Fassade zeigt ihre Beziehung tiefe Risse. Frank verabscheut seinen mittelmäßigen, ihm nutzlos erscheinenden Job, April leidet unter ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter, deren größte Abwechslung in einem Kaffeeklatsch mit ihrer ältlichen Freundin Helen Givings besteht. Während Frank sich in eine oberflächliche Affäre mit einer jungen Schreibkraft aus seiner Firma flüchtet, versucht April, ihrem Leben einen neuen Impuls zu geben: Sie kann ihren Mann überzeugen, seinen alten Traum wieder aufleben zu lassen und nun samt Familie nach Paris umzusiedeln. Mit dieser Entscheidung scheint die Ehe endlich neue Energie zu gewinnen. Voller Vorfreude berichten die beiden ihren Freunden und Kollegen von ihrem anstehenden Umzug - und stoßen dabei vor allem auf skeptische Reaktionen. Helens psychisch labiler Sohn John kann als Einziger die Beweggründe des Paares nachvollziehen. Dann aber wird April erneut schwanger. Und plötzlich kommen Frank Bedenken, ob sie ihr geregeltes Leben mit seiner Sicherheit und Bequemlichkeit wirklich aufgeben sollten. Die Zweifel werden immer nagender, die Anspannung immer größer. Als April erkennt, dass es nie zu einem Umzug nach Paris kommen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Die Ehe gerät in eine immer dramatischere Krise.

rbb24 mit Sport 22:05

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Mord mit Aussicht 22:20

Mord mit Aussicht: Nach sechs im Zoo

Krimiserie

Die junge Zooangestellte Sonja wird von ihrem Freund und Kollegen Jens verlassen. Die psychisch labile Frau rastet aus. Sie liebt Jens abgöttisch und in ihrer übersteigerten Eifersucht befürchtet sie, dass er zu seiner nach einem Unfall gelähmten Exfreundin Conny zurückkehren will. Und damit nicht genug: Sie droht damit, sich und das sich in ihrer Obhut befindliche Kragenbärbaby Gustav umzubringen, wenn Jens nicht seine Meinung ändert. Nun ist Gustav erst eine Woche alt und schon der erklärte Liebling der Stadt Köln. Natürlich hofft man auf den Knut-Effekt, heißt Tourismus und Presseaufmerksamkeit, und insofern wäre es schon mehr als blöd, wenn ausgerechnet Gustav etwas zustoßen würde. Jens alarmiert Sophie, weil sie die einzige Polizistin ist, die er kennt und der er vertraut. Die beiden waren früher mal ein Paar. Jens hat Sophie damals für Conny verlassen, er ist ein notorischer Fremdgänger. Parallel fahren Dietmar und Bärbel ebenfalls nach Köln, einerseits, weil sie neugierig sind, wie ihre Chefin sich in der Großstadt macht, andererseits, weil sie ihr helfen wollen. Das Revier "leitet" in der Zwischenzeit Zielonka jr., der endlich von seinem Kanada-Aufenthalt zurückgekehrt ist und plant, sich wieder ganz in Hengasch niederzulassen.

Mord mit Aussicht 23:10

Mord mit Aussicht: Die Venus von Hengasch

Krimiserie

Als Sophies Vater einen Herzinfarkt erleidet, erfährt sie nicht nur, dass es um seine Gesundheit nicht gut bestellt ist, sondern auch, dass der alte Sturkopf hinter ihrem Rücken das alte Forsthaus in Hengasch gekauft hat. Damit ist klar: Sophie bleibt! Weil Vater Hannes auf die geplante Reha pfeift und Sophie mitten im Umzug ins Forsthaus und in einem neuen Fall steckt, akzeptiert sie zähneknirschend, dass Hannes Heike Schäffer als Hilfe engagiert. Nachdem Sophie ihren Vater versorgt weiß, konzentriert sie sich ganz auf den Mord an Maler Sieben, der erschlagen wurde. Siebens langjährige Haushälterin Helene, die den Mörder noch kurz gesehen hat, glaubt an einen Rachemord. Bärbel findet derweil heraus, dass das Erbe des Malers an eine Stiftung für Behinderte geht. Dort erfährt Sophie, dass Sieben einen unehelichen Sohn hat: Max ist Autist und hat auffällige Ähnlichkeit mit dem beschriebenen Mörder. Doch warum sollte Max seinen Vater töten? Währenddessen entdecken die polnischen Umzugshelfer einen alten Stahlschrank im Keller. Hannes kann kaum erwarten nachzusehen, was sich darin befindet und spannt Heike für die Schatzsuche ein. Sophie platzt der Kragen. Neues Personal muss her: Danuta aus Polen soll es richten.