Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17

TV Programm für rbb Berlin am 11.08.2025

rbb24 Brandenburg aktuell 04:30

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:00

rbb24 Abendschau

Nachrichten

rbb UM6 05:30

rbb UM6

Regionalmagazin

Klatsch und Tratsch sowie die aktuellsten Informationen über Berlin und Brandenburg gibt es hier aus erster Hand. Behandelt werden Themen, die besonders für die Menschen aus der Region von Bedeutung sind.

Guten Morgen Berlin 06:00

Guten Morgen Berlin

Land und Leute

rbb 88.8 und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Schuld und Sünde

Arztserie

Dr. Kathrin Globisch wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Sie steht ihrem Vergewaltiger Michael Linse gegenüber. Er ist der Sohn ihrer Patientin Marlies Böhmer. Diese fatale Wiederbegegnung droht Kathrin aus der Bahn zu werfen. Gegen den Rat ihrer Freunde Roland und Martin will Kathrin Marlies Böhmer weiter behandeln und sogar deren anstehende Operation durchführen. Gesundheitsdezernentin Vera Bader lädt Verwaltungschefin Sarah Marquardt zu einem Abendessen ein. Sarah vermutet einen Geschäftstermin, doch in Wahrheit sucht Vera Bader ausgerechnet bei ihr Hilfe. Vera Bader kann die Trennung von Richard Noll nicht verwinden und bittet Sarah um ihre Meinung.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Alle guten Geister

Arztserie

Handwerker Steffen Hartwig wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik gebracht. Chefarzt Dr. Kai Hoffmann und Dr. Maria Weber übernehmen den Patienten und entdecken ein lebensgefährliches Bauchaortenaneurysma. Zur Überraschung der Ärzte will sich der Patient vor der Operation von einer Schamanin mit einem Trommelritual stärken lassen. Als sich die Schamanin am nächsten Tag verspätet, drängt Dr. Hoffmann zur Operation, die ohnehin schon längst hätte stattfinden müssen. Steffen Hartwig stimmt schließlich zu, sofort zu operieren. Aber kurz bevor es losgeht, hat Dr. Maria Weber eine Traumvision, bei der es während der Operation zu einer schweren Komplikation kommt. Maria überzeugt den Patienten, doch noch auf die Schamanin zu warten. Dr. Kai Hoffmann ist verärgert und stellt Dr. Weber zur Rede. Unterdessen steht Dr. Kathrin Globisch unter Druck. Sie ist Michael Linse wieder begegnet, der sie vergewaltigt hat und außerdem Hannas biologischer Vater ist. Als Kathrin erfährt, dass ihre Tochter Hanna hinter das Geheimnis gekommen ist, wer ihr wahrer Vater ist, stehen Roland und Martin ihr zur Seite.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Schuld

Krankenhausserie

Dr. Matteo Moreau wird nach vielen Jahren Funkstille im Johannes-Thal-Klinikum von seinen Schwiegereltern Walter und Louise Rosenstock überrascht. Walter geht es schlecht. Sein langjähriges Nierenleiden schwächt ihn und trübt seinen Lebensmut. Als plötzlich eine geeignete Spenderniere gemeldet wird, ist die Vorfreude zunächst groß. Doch bevor Matteo das Gefühlschaos sortieren kann, folgen bereits schlechte Nachrichten: Ein Unwetter könnte die pünktliche Ankunft des Organs verhindern ... Um Walter doch noch helfen zu können, greift Matteo zu fragwürdigen Mitteln und gerät darüber mit Dr. Julia Berger in einen heftigen Streit. Kann sie noch etwas gegen Matteos Pläne unternehmen? Auch Prof. Dr. Karin Patzelt ist erstaunt, als Frank Boger plötzlich als Patient im JTK auftaucht. Als ihre Untersuchungen zu keinen Ergebnissen führen, sorgt sich Karin um ihren Patienten. Sie bemerkt allmählich, dass es nicht nur der Gesundheitszustand ist, der ihren Wunsch laut werden lässt, dass Frank noch ein wenig bleibt ... Zwischen den jungen Ärzten entsteht Missmut, für den Elias verantwortlich ist. Jetzt muss er schnell reagieren, um die Stimmung im Ärzteteam nicht weiter zu gefährden.

Eisbär, Affe & Co. 11:20

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Ein besonderer Tag für Schneeleopardin Lola. Heute trifft ihr Mann fürs Leben ein: Schneeleopard Bob aus einem Zoo in Dänemark. Auch die Erdmännchen erleben eine Premiere, eine, die durch den Magen geht. Die Familie bekommt zum ersten Mal rohe Eier als Futter! Erst sind sie noch ziemlich skeptisch, aber dann macht es einen Riesenspaß, die unbekannten Objekte zu knacken und auszuschlecken. Bei den Dscheladas verlaufen die Mahlzeiten jetzt etwas weniger turbulent. Gonzales, der Chef der Affenherde, hat aus Altersgründen alle Ämter aufgegeben. Aber 22 Junge in dieser Herde sind ein imposantes Lebenswerk. Für seine Nachfolge sind gleich zwei Männchen vorgesehen. Es ist eben immer alles in Bewegung - auch in dieser neuen Folge von "Eisbär, Affe & Co."!

WaPo Elbe 12:10

WaPo Elbe: White Lightning

Krimiserie

Eine junge Frau wird tot am Ufer der Elbe gefunden. Die Obduktion ergibt, dass Lina Hilpert an einer Überdosis der neuen Modedroge "White Lightning" gestorben ist. Vermutlich hat sie den Stoff im Szeneclub Stestí gleich hinter der tschechischen Grenze konsumiert. Die Ermittlungen der WaPo fokussieren sich zunächst auf die Mitglieder einer Drogenselbsthilfegruppe, in der auch Lina und ihr psychisch auffälliger Exfreund Oli waren. Ist Linas Tod das traurige Ende eines Beziehungsdramas? Für die Leiterin Marie Liu ist die Tragödie in erster Linie der neuerliche Beweis für ein skandalöses Behördenversagen. "White Lightning" ist aufgrund einer Gesetzeslücke frei erhältlich! Und dann ist da noch der Aussteiger Frieder Mertens, in dessen Wohnwagen Lina vor ihrem Tod offensichtlich war. Hatte sie eine Affäre mit ihm? Und warum ist Linas Exfreund Oli ausgerechnet am Tag ihres Todes aus der Psychiatrie geflohen? Nach und nach setzen die Ermittler:innen das mysteriöse Puzzle zusammen und müssen am Ende erkennen, dass alles ganz anders war, als gedacht: Aus Tätern werden Opfer und aus Opfern Täter.

Lecker aufs Land 12:55

Lecker aufs Land: Die Überraschungskiste von Sarah Alberts aus der Westpfalz

Essen und Trinken

2007 beschloss Sarah Alberts, Landwirtin zu werden. Ganz ohne landwirtschaftlichen Hintergrund. Die Liebe zu den Tieren und ihre Wertschätzung für die Natur führten sie 2007 zum Studium nach Holland. Damals gab es nur dort einen Studiengang mit biologischem Schwerpunkt. Denn "Bio" ist für Sarah nicht nur ein Stempel, sondern ein Ideal, nach dem sie versucht, zu leben. Im Studium lernte sie ihren Mann Jorrit kennen. Gemeinsam jobbten sie auf vielen holländischen Betrieben und fassten den Entschluss, etwas Eigenes aufzubauen. Da die Grundstückspreise in Holland ihr Budget überstiegen, gingen sie zurück in Sarahs alte Heimat - die Westpfalz. Seit 2017 lebt die Familie mit den beiden Kindern auf dem Hahnerhof in Enkenbach-Alsenborn. Ein altes Klosterhofgut, das viele Jahre lang leer stand. Schwerpunkt Milch, Joghurt und Käse. Sarah und Jorrit melken täglich 40 Kühe und verarbeiten einen Teil der Milch zu Käse und Joghurt. Noch käsen sie bei einem befreundeten Betrieb ein paar Orte weiter, doch schon bald soll die hofeigene Käserei fertig sein. Sarahs große Leidenschaft sind seit ihrer Kindheit die Pferde. Mittlerweile hat sie vier eigene, die sie gemeinsam mit ihrer Tochter reitet. Dazu kommen noch drei Einsteller, um die sie sich kümmert. Ab und zu gibt Sarah auch Reitunterricht, was neben dem Hof ein zusätzliches Standbein der Familie werden soll. Doch bislang scheiterte das immer an der fehlenden Zeit.

WaPo Elbe 13:40

WaPo Elbe: Aus dem Ruder

Krimiserie

Auf der Elbe wird die junge Anna Nowak (16) von einem Motorboot gerammt und schwer verletzt. Der WaPo ist bald klar, dass es sich nicht nur um einen Unfall mit Fahrerflucht handelt. Haben die dubiosen Geschäfte von Annas Vater, einem bekannten Schrotthändler, mit dem Vorfall zu tun? Oder gar der attraktive Bender aus dem Wassersportverein, in dem Anna mit ihren Freundinnen trainiert? Denn der hat mit Annas Vater noch eine Rechnung offen. Und wieso tauchen überall Hinweise auf den lokalen Fußballverein auf? Doch je tiefer die WaPo-Beamten im Wassersportverein ermittelt, desto klarer erkennen sie, dass Anna nicht ganz unschuldig ist. Besonders ein Mädchen hat unter Annas Demütigungen gelitten: die stille Marlene, Tochter einer alleinerziehenden Fährfrau. Aber macht sie das zur Täterin?

Die Rosenkrieger 14:30

Die Rosenkrieger

TV-Komödie

Die Scheidungsanwälte Elvira Kupfer und Dr. Stefan Milloschinsky, genannt Millosch, sind erbitterte Konkurrenten. Die beiden lieben es, einander zu hassen, und nutzen jede Gelegenheit, sich nach allen Regeln der Kunst zu beharken. Der Seniorchef der Kanzlei, Dr. Maertens, kann die Fehde zwischen seinen Mitarbeitern oft genug zu seinem Vorteil nutzen. Doch diesmal scheint alles aus dem Ruder zu laufen: Maertens' Neffe, der frisch verheiratete Thomas, hat seiner jungen Gattin Julia eine dumme Notlüge aufgetischt. Die sensible Julia leidet unter der Scheidung ihrer Eltern, und so flunkert Thomas ihr vor, wenigstens er stamme aus einer glücklichen Familie. Als Julia darauf brennt, die Traum-Schwiegereltern kennen zu lernen, gerät Thomas in Schwierigkeiten, denn auch seine Eltern sind geschieden. In seiner Not wendet Thomas sich an seinen Onkel Dr. Maertens. Der alteingesessene Kanzleichef "bittet" nun die in seinen Diensten stehende Anwältin Elvira, in die Rolle der Mutter zu schlüpfen. Zunächst widerwillig, dann mit Wohlwollen spielt Elvira bei der Komödie mit. Der Imagewechsel wirkt überaus belebend auf die sauertöpfische Juristin, die sich auf Kosten des Chefs ein schickes neues Outfit zulegt. Doch Elviras wundersame Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling und die konspirativen Sitzungen im Büro des Chefs erscheinen dem Kollegen Millosch höchst verdächtig. Als Elvira in geheimer Mission nach Mallorca reist, wo Julia und Stefan sich kirchlich trauen wollen, wittert Millosch eine Verschwörung und folgt seiner Kollegin. Als er auf Julia trifft, die ihn für Elviras liebenswerten Ehemann hält, ist auch Milloschs schauspielerisches Talent gefragt. Die beiden Streithähne müssen nun zwangsweise nett zueinander sein - und kommen dabei gegen ihren Willen auf den Geschmack.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Vertrauensverlust

Krankenhausserie

Die Fachärzte Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr bekommen es mit einem streitsüchtigen Ehepaar zu tun. Georg und Jessica Vonderhagen wohnen zwar noch unter einem Dach, führen aber einen Rosenkrieg. Und der hat körperliche Folgen: Georg leidet nicht nur unter einer Platzwunde, für die er seine Frau verantwortlich macht, die Ärzte entdecken auch noch ein verengtes Herzkranzgefäß. Doch selbst diese Nachricht führt zu keinem gediegenen Umgang zwischen den Noch-Eheleuten. Was die beiden nicht wahrhaben wollen, ist für Elias und Ben umso klarer: Was sich neckt, das liebt sich. Unterdessen unterstützt Dr. Julia Berger Oberärztin Dr. Leyla Sherbaz bei der Behandlung des zynischen Schuhmachers Thomas Tambach. Es bleibt nicht unbemerkt, dass er mit seinem Körper kämpft. Wie lange wird es ihm noch möglich sein, seinen Traumberuf auszuüben? Als sich neben seiner arteriellen Verletzung plötzlich ungewöhnliche Symptome entwickeln, ahnen Julia und Leyla nichts Gutes. Dr. Matteo Moreau zeigt Julia Berger die kalte Schulter. Dafür hat er überraschend viel Herz für Assistenzarzt Mikko Rantala übrig, als er sich Blasen gelaufen hat.

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Die Pfleger in Zoo und Tierpark haben jeden Tag viele verschiedene Tiere zu betreuen. Nicht zu jedem ihrer Schützlinge können die Tierpfleger daher eine spezielle Bindung aufbauen. Dennoch gibt es in jedem Revier ein paar Lieblinge oder sogenannte Charaktertiere, die den Pflegern besonders ans Herz gewachsen sind, weil sie diese zum Beispiel mit der Hand aufgezogen haben oder weil diese schon besonders lange in ihrer Obhut leben. Im Tierpark hat Pflegerin Jana Simon immer noch einen recht engen Kontakt zu Chaco-Pekari Zamuco. Vier Monate lang hatte sie ihn mit der Flasche aufgezogen und zu Anfang sogar mit nach Hause genommen. Mittlerweile ist Zamuco ein Jahr alt und lebt mit einer vier Jahre älteren Bache zusammen. Er ist aber immer noch sehr auf seine ehemalige Ersatz-Mutter geprägt und genießt ihre Streicheleinheiten in vollen Zügen. Gehegt und gepflegt wird auch Weißborstengürteltier-Baby Oleg. Das fünf Wochen alte Jungtier aus dem Nachttierhaus im Zoo ist die aktuellste Handaufzucht von Pflegerin Marzanna Glogowska, die bereits 15 Tiere mit der Flasche aufgezogen hat. Nur sie darf Oleg anfassen. Kommen andere Pfleger in seine Nähe, dann verkriecht er sich sofort. - Kollege Mario Grüßer hat sich bereits vor etlichen Jahren Mario Grüßer einem anderem Bewohner des Nachttierhauses angenommen: Einem scheuen Plumplori-Männchen, das in einer Tasche vor dem Zoo abgelegt wurde. Ebenfalls eine exklusive Beziehung hat Tierpfleger Mario Barabasz gleich zu zwei seiner Zöglinge: Der Rotbunten Hausschwein-Dame Stine, die als Ferkel in den Kinderzoo kam und heute an die vier Zentner wiegt. Und der verschmusten Zwergeselin Grisella, die vor 9 Jahren sein Flaschenkind war.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Fieps: Fieps und die Flöte

rbb24 18:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

rbb wetter 18:12

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

TAGE IN BERLIN & BRANDENBURG 18:15

TAGE IN BERLIN & BRANDENBURG: Gute Seelen

Land und Leute

Wir stellen fünf "gute Seelen" vor, die sich mit ihrer ganzen Kraft und Erfahrung, aber vor allem mit ihrem großen Herzen für andere Menschen einsetzen. Die fünf kümmern sich ehrenamtlich um unsere Natur, schaffen Raum für Begegnungen, unterstützen Schwächere und sorgen auf unterschiedlichen Wegen dafür, dass Kultur und Geschichte erhalten bleiben.

Brisant 18:45

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Preiswert, nützlich, gut? 20:15

Preiswert, nützlich, gut?: Brot, Brotbackautomaten und Fertigbackmischungen im Check

Konsumentenmagazin

Selbstgebackenes Brot auf Knopfdruck und ohne viel Aufwand - das versprechen Brotbackautomaten. Doch wie gut sind sie wirklich? Was steckt in Fertigbackmischungen?

Die Gesundmacher 21:00

Die Gesundmacher: Mit Haut und Haaren dabei!

Dokumentation

Probleme mit Haut und Haaren - man kann es von außen sehen! Hauterkrankungen wie die Schuppenflechte oder Haarausfall machen die Betroffenen im Alltag fertig. Hilfe suchen sie dann beim Hautarzt. Das Aufgabengebiet eines Dermatologen ist riesig: Er kümmert sich nicht nur um schwere und leichte Hautkrankheiten, alle Arten des Haarausfalls oder Gefäßerkrankungen wie Krampfadern, sondern auch immer häufiger - wegen der großen Nachfrage - um kosmetische Behandlungen: Wie wird man seine lästigen Besenreiser oder Blutschwämmchen für immer los? Oder sogar Falten? Ist der sichtbare Alterungsprozess durch Hyaluronsäure-Unterspritzung aufzuhalten?

rbb24 21:45

rbb24

Nachrichten

mit Sport

Tatort 22:00

Tatort: Der Himmel ist ein Platz auf Erden

Krimireihe

Was die Franzosen "Petite Mort" nennen, endet in einem Waldstück bei Nürnberg tatsächlich tödlich. Als Felix Voss, der neue Hauptkommissar, gut gelaunt auf seiner Nürnberger Dienststelle ankommt, ist diese so gut wie verwaist. Die gesamte Mordkommission ist im Nürnberger Reichswald versammelt, für große Begrüßungen bleibt wenig Zeit. Christian Ranstedt, verheiratet, zwei Kinder, Professor an der Universität Erlangen und angesehener Bürger der Stadt Nürnberg, sitzt halbnackt mit zwei Kugeln im Kopf hinter dem Steuer seines Wagens. Felix und seine Kollegen, die Hauptkommissarin Paula Ringelhahn, die Kommissare Wanda Goldwasser, Sebastian Fleischer und der Leiter der Spurensicherung Michael Schatz nehmen sofort die Ermittlungen auf. Aber es finden sich keine Spuren am Tatort und die zu befragenden Personen aus dem Umfeld des Opfers sind vorzugsweise stumm. Nach drei Tagen haben 15 Beamte in alle Richtungen ermittelt, Motive gesucht und treten plötzlich, wie bei vielen Mordermittlungen üblich, auf der Stelle. Man findet heraus, dass Professor Ranstedt ohne Wissen der Universität an militärisch relevanten Forschungsprojekten arbeitete, dass er seine kaum noch zu vernehmende Frau betrog, und dass er offensichtlich Forschungsergebnisse an seinen Stiefbruder, einen mittelständischen Unternehmer, verkaufte. Dies alles führt zu vielen Mutmaßungen. Noch undurchschaubarer wird es, als sich herausstellt, dass die Tat mit einer Polizeiwaffe begangen wurde.

Polizeiruf 110 23:30

Polizeiruf 110: Das habe ich nicht gewollt

Krimireihe

Klara Euler hat als junges Mädchen in den Bombennächten 1945 in Dresden Martha Curth das Leben gerettet. Da sie ihre Angehörigen verloren hat, lebt sie seitdem in der Familie der Curths, wo Klara und Martha wie zwei Schwestern zueinander sind. Aufopfernd kümmert sie sich später um Martha und deren Sohn Wolfgang, besorgt ihnen den Haushalt und bringt sich damit um ihr eigenes Leben. Dank hat sie von Klara dafür nicht erhalten. So wie sich die mütterlich gutmütige Klara selbstlos für andere aufopfert, rafft die kühl berechnende Martha alles zusammen. Erfolgreich als Geschäftsfrau und unnachgiebig als Geldverleiherin, verachtet sie die, die nichts erreicht haben. Alles, was für sie zählt, ist Geld. Doch trotz aller Gegensätzlichkeit scheinen die beiden Frauen wie aneinandergekettet, verbringen sie ihr Leben gemeinsam. Die eine herrschend, die andere dienend. Der unterschwellige Konflikt bricht auf, als Klara Martha um einen Gefallen bittet, den diese ihr verweigert. Die Dramatik dieses Kriminalfalls entwickelt sich aus dem exzellenten Spiel seiner beiden Hauptdarstellerinnen - Marianne Wünscher und Marion van de Kamp.

ZERV - die Dokuserie 00:50

ZERV - die Dokuserie: Wettlauf gegen die Zeit

Recht und Kriminalität

Die Verjährungsfrist - Das Ende der Gerechtigkeit? / Der rätselhafte Tod des jungen Sportlers - fahrlässige Tötung? / Doping in der DDR. / Die verzweifelte Jagd nach den SED Millionen. / Bauernland in Bonzenhand / Auftragsmorde der Stasi?

ZERV - die Dokuserie 01:15

ZERV - die Dokuserie: Das Ende ist erst der Anfang

Recht und Kriminalität

Mordpläne der Stasi? / Prostituierte als Auftragsmörderinnen? / Die Vereinigung der Halunken - eine Korruptionsaffäre. / Was ist Recht? Was ist Gerechtigkeit? / Was bleibt von der ZERV?

Im Visier 01:40

Im Visier: Mord unter Freunden - Geschäftsreise in den Tod

Recht und Kriminalität

Im Wald bei Ostrava in Tschechien wird im Juli 2009 eine Leiche entdeckt. Der Mann wurde mit einem Schuss in den Nacken ermordet. Zwei Jahre lang rätseln die Ermittler, wer der Tote ist. Dann stellt sich heraus - es ist ein Geschäftsmann aus Glindow (Potsdam-Mittelmark), der seit langem als verschollen galt. Doch was wollte er in Tschechien? Und vor allem - wer hat ihn erschossen?

Der Winzerkönig 02:40

Der Winzerkönig: Die Krise

Drama

Berlin erwacht - Sommer 03:25

Berlin erwacht - Sommer

Dokumentation

TAGE IN BERLIN & BRANDENBURG 03:45

TAGE IN BERLIN & BRANDENBURG: Gute Seelen

Land und Leute

Brisant 04:15

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.